Zuletzt aktualisiert:

Entdecken Sie die besten Kosten und Kliniken für des Stentings der arteriellen Dissektion in dem Aserbaidschan 2025

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft
Fahad Mawlood - Allgemeinarzt. Gewinner von 4 wissenschaftlichen Preisen. Er diente in Westasien. Ehemaliger Teamleiter eines medizinischen Teams zur Betreuung arabischsprachiger Patienten. Jetzt Fahad ist verantwortlich für die Datenverarbeitung und die Genauigkeit der medizinischen Inhalte.
Entdecken Sie die besten Kosten und Kliniken für des Stentings der arteriellen Dissektion in dem Aserbaidschan 2025

Stenting der arteriellen Dissektion Übersicht in dem Aserbaidschan

Patienten empfehlen -
92%
Operationszeit - 3 Stunden
Bleiben Sie im Land - 5 Tage
Rehabilitation - 5 Tage
Anästhesie - Lokale Anästhesie
Anfragen bearbeitet - 2956
Bookimed Gebühren - $0

Was kostet Stenting der arteriellen Dissektion in Aserbaidschan? Finden Sie jetzt heraus

Der Preis wird auf Anfrage angegeben
Preise anfordern
Entdecken Sie die besten Kliniken von Stenting der arteriellen Dissektion in dem Aserbaidschan: 1 geprüfte Optionen und Preise
Überprüfen Sie das Krankenhaus-Ranking basierend auf Anfragen und 0 Rezensionen , um die richtige Klinik für Sie auszuwählen.
Aserbaidschan, das Baku
92% Patienten empfehlen

Weitere Ergebnisse anzeigen Details verstecken

Liv Bona Dea Hospital Baku is a private multi-specialty medical center located in Baku, Azerbaijan. The team specializes in heart surgery, plastic surgery, transplantology, and medical check-up. Liv Bona Dea Hospital Baku serves both adults and children. Patients from Europe & Commonwealth, Arab League States, and CIS countries visit the clinic mainly.

Bewertungen des Verfahrens Stenting der arteriellen Dissektion: Patientenerfahrungen
Verifizierte Rezension.
Die Klinik ist wunderbar, alles ist modern und sauber. Die Leute sind freundlich und hilfsbereit, sie helfen und beraten Sie in allem. Der Arzt, zu dem ich ging, ist ein Profi in seinem Geschäft, verstand sofort mein Anliegen und am nächsten Tag war die Operation, er machte einen tollen Job. Die Krankenschwestern sind wunderbare und fürsorgliche Mädchen, sie haben immer meinen Zustand überprüft und sich darum gekümmert, dass alles in Ordnung ist. Das Mädchen, das mir in der Klinik und beim Transfer half und die Ärzte mit mir durchging, war immer in Kontakt und half bei allen Fragen. Ich bin sehr froh, dass ich in diese Klinik gekommen bin und die Menschen, die dort einen tollen Job machen.
Mehr lesen
— Elizaveta Gnidash
Israel, 24. Jan. 2025
24. Jan. 2025 • Verifizierte Rezension.
Anfrage abschicken
Stellen Sie uns jede Frage, die Sie haben könnten
Wir werden in 5 Minuten antworten

Ihr Reiseführer für Medizinreise: Was Sie vor Ihrer Reise wissen müssen

Frage
Erklärung
Wie viele Tage muss ich in Aserbaidschan bleiben?
5 Tage

Erhalten Sie eine medizinische Prüfung für Stenting der arteriellen Dissektion in Aserbaidschan: Wählen Sie Ihren Experten aus 1 erfahrenen Ärzte

Aserbaidschan, das Baku
Arzu Musayeva
Spezialist/-in für Regenerative Medizin
39 Jahre der Erfahrung
Biological Medicine-Integrative Health Center Baku
DR. Arzu Musaeva Ausbildung: Medizinische Universität Aserbaidschan. Spezialisierung: Therapeut Arbeitszeiten und -tage: werktags 10:00-15:00 Uhr. Ausbildung und Mitgliedschaft: 16.02.-31.03.2000 thematische Entwicklung des Zyklus „Aktuelle Fragen der Infektionskrankheiten“. 02.01.-15.02.2001 Themenzyklus „Klinische Pharmakotherapie innerer Erkrankungen“. Verbesserung. 01.-30.12.2005 Thematische Vertiefung im Kurs „Chronisches Nierenversagen“. 22.11-27.12.2005 „Angewandte Homotoxikologie“ (56 Stunden) Prof. Safihan Gasanov. 26.-30.01.2006 "Angewandte Homotoxikologie" (36 Stunden) Dr. Klaus Küstermann (Baden-Baden, Deutschland). 12.-24.11.2006 "Angewandte Homotoxikologie" (48 Stunden) Doktor der Technischen Wissenschaften Elena Nekrasova 23.-28.04.2007 „Homöopathie“ Dr. Burkhard Flechsig. 28.05.-02.06.2007 „Sanum-Therapie“ Dr. Anita Krake (Deutschland). 13.12. 2008. „Mikrobiologische Therapie“ Doktor der medizinischen Wissenschaften Michael Schreiber (Deutschland). 14.-18.03.2008 „Modul B“ Dr. Marion Krasnitzer-Geyer, Dr. med. Siddhartha Popat (Baden- Baden, Deutschland). 20.-22.06.2008. „Akupunktur und Homöosiniatrie“ Dr. med. Siddhartha Popat (Baden-Baden, Deutschland). 27.-29.11.2009. „Einführung in die Homöosiniatrie“ Dr. med. Joachim Bandlow. 16.02.2010. „Homotoxikologie“ Dr. Alta Smith. 05.-09.11.2010. Kurs "Angewandte Homotoxikologie" (36 Stunden). Dr. med. Burkhard Flechsig, Dr. med. Joachim Bandlow. 21-22. 01.2011. „Einführung in die Isopathie und Sanum-Therapie“. Med. Thomas Rau. 04.04.2011. „Mikrobiologische Therapie“ Dr. Kerstin Rasch, Dr. Volker Rusch. 20.10.2013. „Traditionelle Medizin mit biologischer Medizin bei Erkrankungen des endokrinologischen und lymphatischen Systems“ „Sharing Methods“ von Dr. Jürgen Frost. 07.04-02.05.2014 „Aserbaidschanisches Staatliches Medizinisches Institut, benannt nach A. Aliyev“ Auffrischungskurs. 12.11.2014. „Entzündung: Ein neues Konzept“ von Dr. Alta Smith. 10.-11.04.2015. „Diabetes, Stress und damit verbundene Erkrankungen“ Dr. med. Siddhartha Popat (Baden-Baden, Deutschland). 12.-16.05.2015. „Neurologie, Autoimmunerkrankungen“ Dr. der Medizinischen Wissenschaften Thomas Rau (Schweiz). 28.05.2015. „Grundlagen des Säure-Basen-Haushalts“ „Hormone und Gesundheit“ Dr. med. Burkhard Flechsig (Deutschland). 21.10.2015. „Grundlagen der Onkologie“ von Dr. Gerhard Reiss (Deutschland). 21.12.2015. „Mesotherapie“ von Dr. Alta Smith (Deutschland). 01.-03.04.2016. Dr. „Allergie, Entzündung, Stress“. Bert Hannosset (Deutschland). 28.-29.05.2016 „Ästhetische Medizin“ Dr. Tatiana Rivkina (Italien). 13.-14.06.2016 „Fibromyalgie, Gicht, Psoriasis“ Dr. med. Gerhard Reis (Deutschland). 04.-08.10.2016. „Mucosa-Syndrom“ Dr. Arturo Obirne (Kolumbien). 21.10.2016. „Mikrobiologische Therapie“ von Dr. Uwe Peters (Deutschland). 31.10-01.11.2016. „Schilddrüsenunterfunktionssyndrom“ Dr. Gerhard Reiss (Deutschland). 10.-11.11.2017. „Mikrobiologische Therapie – Grundlagen der Regulation“ Dr. Uwe Peters (Deutschland). 12.2017. „Neurotherapie und Homotoxikologie“ Dr. med. Siddhartha Popat (Baden-Baden, Deutschland). 2017. „Metabolisches Syndrom“ Dr. med. Annette Jänsch. 2017. „Gesund altern, bewährte Heilmittel der Integrativen Medizin“, Dr. Ralf Ottmaier (Schweiz). 14.-20.05.2018. „Vom Segment zur Barriere, Ernährung und Entzündung, Vitamin C und Diabetes“, Arzt. Honig. Arturo Obirne (Kolumbien). 15.-17.11.2018 „Methoden der Eliminationstherapie, Erfolge im Alter“ Dr. Marion Krasnitzer-Geyer (Baden-Baden, Deutschland). 04.2018. „Bioregulatorische Behandlung chronischer Infektionen“ Dr.rer.nat. Petra Grüning. 21.-23.09.2018. „Möglichkeiten der Behandlung degenerativer Erkrankungen mittels systemischer bioregulatorischer Medizin“ Doktor med. Siddhartha Popat (Baden-Baden, Deutschland). 25.01.2019. „Grundlagen der Misteltherapie mit Helixor und ihre Anwendung in der Praxis“ Doktor der Medizinischen Wissenschaften Christfried Preußler (Deutschland). 11.05.2019 „Mesotherapie“ Dr. Nicoletta Frasca 14.05.2019. „Sanum-Therapie bei Lebererkrankungen“ von Dr. Dieter Sonntag 06.04.2019. „Ist Müdigkeit nicht der Ruf der Leber?“ Dr. Petra Grüning. 14.-19.10.2019. „Bioregulatorische Behandlung dermatologischer Erkrankungen“. med. Arturo Obirne (Kolumbien). Basierend auf den Ergebnissen der erfolgreichen Behandlung von trophischen Geschwüren verschiedener Herkunft mit biologischen Präparaten Erhielt den Hans-Heinrich-Reckeweg-Preis für klinische Fälle. Durchgeführte Untersuchungen und Behandlungen: • Bioregulatorische Therapie aller therapeutischen Erkrankungen. • Arteriosklerose, Stenose, Verschluss peripherer Arterien. • Krampfadern, Thrombophlebitis, Thrombose, Lymphostase peripherer Venen. • Periphere Nervenneuropathie. • Diabetische Pfote, Osteoarthropathie, Osteomyelitis. • Entgiftung und Bioregulation des Blutzuckers auf zellulärer Ebene. Diabetes mellitus Behandlung und Vorbeugung von Spätkomplikationen an den unteren Extremitäten. • Gangränöse Pyodermie. • Behandlung von trophischen Geschwüren.
Diese Seite enthält möglicherweise Informationen zu verschiedenen Erkrankungen, Behandlungen und Gesundheitsdiensten, die in verschiedenen Ländern verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass der Inhalt nur zu Informationszwecken bereitgestellt wird und nicht als medizinischer Rat oder Anleitung ausgelegt werden sollte. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder eine qualifizierte medizinische Fachkraft, bevor Sie eine medizinische Behandlung beginnen oder ändern.

Bookimed redaktionelle Richtlinie

Bookimed, eine führende globale Plattform für Medizintourismus, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden bei der Suche nach einem Stenting oder einer arteriellen Dissektion zu unterstützen, indem es fachkundige Unterstützung und vertrauenswürdige medizinische Lösungen für jede Situation bietet. Mithilfe eines intelligenten automatischen Rankingsystems werden transparente Kliniklisten erstellt, die von einem Datenwissenschaftler unter Einsatz von KI für Genauigkeit sorgfältig gepflegt werden. Die Plattform garantiert Authentizität, indem sie Bewertungen von echten Patienten nach ihren Behandlungen veröffentlicht. Bookimed bietet umfassende medizinische Lösungen mit Updates von Kliniken, um die Vertrauenswürdigkeit zu gewährleisten. Der von erfahrenen medizinischen Autoren erstellte und von Spezialisten überprüfte Inhalt zum Thema Stenting bei arterieller Dissektion entspricht den redaktionellen Richtlinien von Bookimed und spiegelt das Engagement der Plattform für die Bereitstellung hochwertiger und klarer Gesundheitsinformationen wider. Für weitere Details oder Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter marketing@bookimed.com oder erfahren Sie hier mehr über uns und unsere Mission.