Die Rehabilitation nach einer traumatischen Hirnverletzung in Thailand kostet typischerweise von _price_from_ bis _price_to_. Die Preise variieren je nach Klinik, Erfahrung des Rehabilitationsteams und Komplexität der Bedürfnisse des Patienten. In Deutschland liegt der Durchschnittspreis bei _price_compare_de_average_ (laut DGNR). Das bedeutet, dass die Rehabilitation in Thailand etwa _price_percent_discount_% günstiger sein kann als in Deutschland.
Thailändische Kliniken beinhalten in der Regel die Erstberatung, präoperative Blutuntersuchungen, postoperative Medikamente, Nachsorgetermine, englischsprachiges Personal und individuell angepasste Rehabilitationspläne. Mahlzeiten während der Klinikaufenthalte und 24/7-Betreuung sind ebenfalls Standard. In Deutschland werden viele Leistungen – wie individuelle Betreuung oder fortlaufende Unterstützung – häufig separat abgerechnet. Immer genau klären, welche Leistungen in der gewählten Klinik enthalten sind.