

Die Kosten für eine Behandlung mit Keramikveneers in Thailand liegen typischerweise zwischen 345 € / 12.755฿ und 776 € / 28.699฿. Die Preise können je nach Anzahl der Veneers, dem Ruf der Klinik, der Erfahrung des Zahnarztes und der verwendeten Porzellanart (wie E-max oder Zirkonoxid) variieren. In Deutschland beträgt der Durchschnittspreis 1.379 € / 51.021฿ (laut DGZMK). Das bedeutet, dass Keramikveneers in Thailand etwa 63% günstiger sind als in Deutschland.
Thailändische Kliniken beinhalten in der Regel das Veneer-Verfahren, die Nachuntersuchung, den Kontrollbesuch und ein allgemeines Stationszimmer im Preis. In Deutschland deckt der angegebene Preis oft nur das Veneer selbst ab, während Beratungen, Nachsorge und zusätzliche Behandlungen separat berechnet werden. Immer mit der Klinik abklären, was im angegebenen Preis enthalten ist.
| Thailand | Türkei | Polen | |
| Porzellan-Furnier | von 320 € / 11.830฿ | von 298 € / 11.033฿ | von 560 € / 20.727฿ |
Rezensiert von Bookimeds medizinischem Berater
Fahad Mawlood







Geschrieben von Ana Hurevska
Eine dünne Schicht aus Porzellan wird auf die Oberfläche der Zähne aufgetragen, um das Aussehen und die Funktion zu verbessern.
Offizieller Name | Königreich Thailand |
Währung | Thai Baht (Sie können Dienstleistungen auch in Dollar bezahlen) |
Beste Reisezeit | November-Anfang April |
Sprache | Thai (die meisten medizinischen Mitarbeiter sprechen fließend Englisch) |
Visa | erforderlich für eine Reise von 3-6 Monaten |
Zeitunterschied zu Europa | 7 Uhr |
Zeitunterschied zu den USA | 12 Stunden |
Hauptstadt | Bangkok |
Medizinisches Tourismuszentrum | Bangkok |
Beliebte Ferienorte | Koh Samui, Phuket, Chiang Mai, Koh Chang, Hua Hin |
Das Gesundheitswesen ist ein wichtiger Entwicklungssektor für die thailändische Regierung. Die thailändischen Behörden sind davon überzeugt, dass die Sorge um die Gesundheit der Bürger eine unbedingte Priorität der staatlichen Politik sein sollte, und geben jährlich etwa 25 Milliarden Baht für das Gesundheitswesen aus.
Infolgedessen bieten 36.673 medizinische Einrichtungen im Land eine hervorragende medizinische Versorgung. 64 medizinische Zentren im Königreich sind von JCI (Joint Commission International) zertifiziert, einer internationalen Organisation zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit medizinischer Dienstleistungen auf der ganzen Welt. Der Index der erhaltenen Zertifikate ist der größte. Zum Vergleich: In Israel gibt es 20 JCI-akkreditierte Einrichtungen, in Deutschland nur 10 Kliniken dieser Art.
Im Königreich Thailand gibt es Hotels unterschiedlicher Preisklassen und Serviceniveaus. Das Niveau thailändischer Hotels ist vergleichbar mit Hotels in Tunesien, Marokko oder Ägypten. Die meisten Touristen wählen 4- und 5-Sterne-Hotels mit All-Inclusive-Mahlzeiten. Solche Hotels haben alles für einen angenehmen Aufenthalt: abwechslungsreiches Essen, großes gepflegtes Territorium, Animation für Kinder und Erwachsene. Einige Hotels haben einen eigenen Wasserpark, den Gäste kostenlos nutzen können. Budgetreisende können es sich leisten, ein günstiges 3-Sterne-Hotel mit Halbpension oder gar ohne Verpflegung zu buchen.
Der Hauptvorteil der thailändischen Resorts ist eine lange Strandsaison. Das Klima an der Ost- und Westküste ist unterschiedlich, also denken Sie daran, wenn Sie Ihre Reise planen. Die beste Reisezeit ist während der kühlen und trockenen Jahreszeit von November bis Anfang April. Ein großer Zustrom von Touristen findet von März bis Mai statt, wenn die Lufttemperatur +30°C erreicht.
Im Moment verlangt das Königreich Thailand unterschiedliche Visaregelungen für verschiedene Staaten. Einige Ausländer können ohne Visumkontrolle 60 Tage im Land bleiben, andere nur 14 Tage.
Wie lange Sie sich in Thailand aufhalten können und welche Länder die Grenze problemlos passieren können, lesen Sie hier .
Um ein Visum für Thailand zu beantragen, sind eine Reihe von Dokumenten erforderlich. Die erforderlichen Unterlagen können 90 Tage vor der geplanten Abreise eingereicht werden. Die Dokumentenliste umfasst :