Die Kosten für Gesäßimplantate in Thailand liegen typischerweise zwischen 4.858 € und 5.639 €. Die Preise variieren je nach Klinik, Erfahrung des Chirurgen, Implantatmarke (kohäsives Silikon, anatomisch oder rund) und ob der Eingriff mit einer Fettabsaugung oder Eigenfetttransplantation kombiniert wird. In Deutschland betragen die durchschnittlichen Kosten 8.241 € (laut ISAPS). Eine Gesäßimplantat-Operation in Thailand ist etwa 37% günstiger als in Deutschland.
Thailändische Pakete beinhalten in der Regel eine Vollnarkose, Voruntersuchungen, Bluttests, Nachsorge, Medikamente, Wundverbände, Kompressionskleidung, ein privates Krankenhauszimmer für mehrere Nächte, Hotelaufenthalt nach der Entlassung, Vollverpflegung, 24/7-Pflege, Sprachunterstützung und alle Transfers. In Deutschland deckt der angegebene Preis meist nur die Operation und das Honorar des Chirurgen ab, während Narkose, Krankenhausaufenthalt und Nachsorge separat berechnet werden. Immer genau bestätigen, was im Angebot der gewählten Klinik enthalten ist.
| Thailand | Türkei | Polen | |
| Gesäßimplantate | von 4.833 € | von 3.036 € | von 3.644 € |
| Gesäßimplantate für Männer | von 3.470 € | von 3.036 € | von 3.904 € |
Rezensiert von Bookimeds medizinischem Berater
Fahad MawloodBangkok Plastic Surgery is led by Dr. Pichet Rodchareon, a board-certified surgeon recognized as one of Thailand’s foremost experts in aesthetic procedures. With over 3,000 successful surgeries, he is celebrated for achieving beautiful and functional results, with patient satisfaction as a top priority.
The clinic is dedicated to personalized care, ensuring that each patient’s natural beauty, ethnic integrity, and unique identity are preserved and enhanced. Dr. Rodchareon, along with his highly skilled team, approaches every case with attention to detail, creating results that reflect the individuality of each patient.
Known for its professional yet compassionate environment, Bangkok Plastic Surgery combines expertise with artistry, offering transformative procedures designed to inspire confidence and comfort.
Bei der Auswahl der Art der Gesäßimplantate ist es wichtig, die Größe des Implantats, seine Form (rund oder anatomisch) und das Material (normalerweise Silikongel) zu berücksichtigen. Ihr Chirurg wird Ihre Körperform, Hautelastizität und allgemeinen ästhetischen Ziele beurteilen, um Ihnen die beste Implantatoption zu empfehlen.
Gute Kandidaten für eine Gesäßvergrößerung sind Personen, die allgemein gesund sind, ein stabiles Gewicht haben und realistische Erwartungen haben. Es ist wichtig, dass genügend elastische Muskeln und Haut vorhanden sind, um die Implantate zu stützen, ohne dass es zu einem Erschlaffen kommt.
Gesäßimplantate bieten eine dauerhaftere Lösung für Patienten, die ihr Gesäßvolumen deutlich vergrößern möchten, während bei der Fetttransplantation ( Brazilian Butt Lift ) das körpereigene Fett des Patienten verwendet wird. Implantate sind vorhersehbarer und liefern konsistente Ergebnisse, während eine Fetttransplantation zwar ein natürliches Aussehen bietet, aber mit der Zeit zu einem gewissen Volumenverlust führen kann. Die Wahl zwischen ihnen hängt von Ihrem Körpertyp, Ihren Zielen und dem verfügbaren Fett zur Entnahme ab.
Die Ergebnisse einer Gesäßvergrößerung mit Implantaten sind im Allgemeinen dauerhaft; Allerdings können Faktoren wie Gewichtsschwankungen und Alterung das Aussehen im Laufe der Zeit beeinflussen. Es wird empfohlen, den Chirurgen regelmäßig aufzusuchen, um den Zustand der Implantate zu überwachen.
Ja, viele Patienten kombinieren eine Gesäßvergrößerung mit Eingriffen wie einer Fettabsaugung , einer Bauchdeckenstraffung oder einer Brustvergrößerung . Durch diese Vorgehensweise wird eine ausgewogene und harmonische Körperkontur erreicht, da mehrere Bereiche gleichzeitig beeinflusst werden. Wenn Sie Ihre Ziele mit Ihrem Chirurgen besprechen, kann dies bei der Erstellung eines individuellen Behandlungsplans hilfreich sein.
Offizieller Name | Königreich Thailand |
Währung | Thai Baht (Sie können Dienstleistungen auch in Dollar bezahlen) |
Beste Reisezeit | November-Anfang April |
Sprache | Thai (die meisten medizinischen Mitarbeiter sprechen fließend Englisch) |
Visa | erforderlich für eine Reise von 3-6 Monaten |
Zeitunterschied zu Europa | 7 Uhr |
Zeitunterschied zu den USA | 12 Stunden |
Hauptstadt | Bangkok |
Medizinisches Tourismuszentrum | Bangkok |
Beliebte Ferienorte | Koh Samui, Phuket, Chiang Mai, Koh Chang, Hua Hin |
Das Gesundheitswesen ist ein wichtiger Entwicklungssektor für die thailändische Regierung. Die thailändischen Behörden sind davon überzeugt, dass die Sorge um die Gesundheit der Bürger eine unbedingte Priorität der staatlichen Politik sein sollte, und geben jährlich etwa 25 Milliarden Baht für das Gesundheitswesen aus.
Infolgedessen bieten 36.673 medizinische Einrichtungen im Land eine hervorragende medizinische Versorgung. 64 medizinische Zentren im Königreich sind von JCI (Joint Commission International) zertifiziert, einer internationalen Organisation zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit medizinischer Dienstleistungen auf der ganzen Welt. Der Index der erhaltenen Zertifikate ist der größte. Zum Vergleich: In Israel gibt es 20 JCI-akkreditierte Einrichtungen, in Deutschland nur 10 Kliniken dieser Art.
Im Königreich Thailand gibt es Hotels unterschiedlicher Preisklassen und Serviceniveaus. Das Niveau thailändischer Hotels ist vergleichbar mit Hotels in Tunesien, Marokko oder Ägypten. Die meisten Touristen wählen 4- und 5-Sterne-Hotels mit All-Inclusive-Mahlzeiten. Solche Hotels haben alles für einen angenehmen Aufenthalt: abwechslungsreiches Essen, großes gepflegtes Territorium, Animation für Kinder und Erwachsene. Einige Hotels haben einen eigenen Wasserpark, den Gäste kostenlos nutzen können. Budgetreisende können es sich leisten, ein günstiges 3-Sterne-Hotel mit Halbpension oder gar ohne Verpflegung zu buchen.
Der Hauptvorteil der thailändischen Resorts ist eine lange Strandsaison. Das Klima an der Ost- und Westküste ist unterschiedlich, also denken Sie daran, wenn Sie Ihre Reise planen. Die beste Reisezeit ist während der kühlen und trockenen Jahreszeit von November bis Anfang April. Ein großer Zustrom von Touristen findet von März bis Mai statt, wenn die Lufttemperatur +30°C erreicht.
Im Moment verlangt das Königreich Thailand unterschiedliche Visaregelungen für verschiedene Staaten. Einige Ausländer können ohne Visumkontrolle 60 Tage im Land bleiben, andere nur 14 Tage.
Wie lange Sie sich in Thailand aufhalten können und welche Länder die Grenze problemlos passieren können, lesen Sie hier .
Um ein Visum für Thailand zu beantragen, sind eine Reihe von Dokumenten erforderlich. Die erforderlichen Unterlagen können 90 Tage vor der geplanten Abreise eingereicht werden. Die Dokumentenliste umfasst :