Was ist ein koreanisches Facelifting?
Ein Facelifting ist ein Verfahren, bei dem erschlaffte Haut gestrafft und das Gesichtsgewebe neu positioniert wird, um ein jugendlicheres Aussehen zu erzielen. Es zielt hauptsächlich auf die Wangen, die Kieferlinie und den Hals ab - Bereiche, in denen sich die Alterung am ehesten zeigt.
Das koreanische Facelifting ist eine moderne, fachmännisch verfeinerte Version der traditionellen Facelifting-Chirurgie. Es sorgt für eine Verjüngung des Gesichts, wobei die Ergebnisse natürlich und elegant bleiben.
![faq image]()
Im Folgenden finden Sie die typischen Merkmale eines koreanischen Faceliftings:
✔️ Natürlich aussehende Ergebnisse. Das Ziel ist es, erfrischt und nicht "fertig" auszusehen.
✔️ Straffung der Gesichtsmuskeln in der Tiefe (SMAS-Schicht oder tiefe Ebene) für länger anhaltende Effekte.
✔️ Minimale Narbenbildung. Die Schnitte werden hinter den Ohren, entlang des Haaransatzes oder im Mund versteckt, um die sichtbare Narbenbildung zu minimieren.
✔️ Individuelles Vorgehen. Ob Mittelgesichtslifting, Untergesichtslifting oder komplettes koreanisches Lifting, der Plan wird genau auf die Gesichtszüge des Patienten abgestimmt.
Warum sollte man sich für ein Facelifting in Korea entscheiden?
![faq image]()
✦ Erschwingliche Preise
Ein Facelifting in Südkorea kostet 40-70 % weniger als in den USA oder Europa, da die Betriebskosten niedriger sind, der Markt wettbewerbsfähig ist, die Regierung den Medizintourismus unterstützt und die Wechselkurse günstig sind.
✦ Hauptstadt der kosmetischen Chirurgie der Welt
In Südkorea werden etwa 25 % der weltweiten Schönheitsoperationen durchgeführt. Das ist mehr als in jedem anderen Land pro Kopf der Bevölkerung.
✦ Wegweisende chirurgische Innovationen
Koreanische Chirurgen sind dafür bekannt, dass sie neue Techniken entwickeln, die oft erst Jahre später in den Westen gelangen. Dazu gehören:
- Minimalinvasive Facelift-Methoden;
- koreanische Fadenlifting-Optionen mit PDO- oder PLLA-Fäden für ein nicht-chirurgisches Lifting;
- Hightech-Geräte zur Hautstraffung wie Ultraformer III (HIFU) und Ulthera, die mit fokussiertem Ultraschall Kollagen zusammenziehen und schlaffe Haut ohne Einschnitte straffen;
- stammzellenunterstützte Facelifts, die die Kollagenproduktion unterstützen und die Elastizität verbessern.
✦ Hochkarätige Chirurgen
Bei einer Bevölkerung von nur 51 Millionen Einwohnern gibt es in Korea über 2.700 zertifizierte plastische Chirurgen - diehöchste Dichte weltweit.
Die koreanischen plastischen Chirurgen führen jedes Jahr Hunderte von Facelifts durch und sind auf subtile Verwandlungen spezialisiert. Sie kombinieren fortschrittliche Techniken mit einem tiefen Verständnis für das Gleichgewicht im Gesicht. Die Chirurgen sind Mitglieder von internationalen Organisationen wie:
- International Society of Aesthetic Plastic Surgery(ISAPS);
- Amerikanische Gesellschaft der plastischen Chirurgen(ASPS).
✦ Moderne Kliniken mit 5-Sterne-Service
Koreanische Krankenhäuser ähneln oft eher Luxushotels als medizinischen Zentren. Englischsprachiges Personal, private Aufwachräume und Flughafentransfers sind häufig inbegriffen.
✦ Hotspot des Medizintourismus
Jedes Jahr kommen rund 114.000 ausländische Patienten nach Südkorea, um sich einer ästhetischen Operation zu unterziehen, darunter auch einem koreanischen Facelifting. Die Kliniken sind gut auf internationale Besucher vorbereitet und bieten einen Concierge-ähnlichen Service, englischsprachiges Personal und eine schnelle Terminvergabe.
Wer ist ein idealer Kandidat für ein Facelifting in Südkorea?
Ideale Kandidaten für ein Facelifting in Korea erfüllen in der Regel die folgenden Kriterien:
✔ Sie haben sichtbare Zeichen der Hautalterung (schlaffe Gesichtshaut, tiefe Falten, Wangen)
✔ guter Gesundheitszustand, keine schweren medizinischen Probleme
✔ Nichtraucher oder bereit, vor und nach der Operation mit dem Rauchen aufzuhören
✔ Sie wünschen sich natürlich aussehende Ergebnisse, die ihre Gesichtsidentität unterstreichen und nicht verändern
✔ Bevorzugen raffinierte, minimal-invasive Techniken, die von koreanischen Spezialisten entwickelt wurden
Welche Arten von Facelifting-Operationen gibt es in Korea?
Südkorea bietet eine breite Palette von Facelifting-Verfahren an, von chirurgischen bis hin zu nicht-chirurgischen. Zu den chirurgischen Optionen gehören:
- Traditionelles (vollständiges) Facelifting. Umfassende Gesichtsverjüngung, bei der die Gesichtsmitte und die Wangen behandelt werden. Traditionelle Facelifts werden oft mit Halsstraffungen kombiniert. Ideal bei fortgeschrittener Hautalterung.
- Mini-Facelift. Konzentriert sich auf die Straffung der unteren Gesichtshälfte und die Reduzierung der Wangen mit minimalen Schnitten. Mini-Facelifts eignen sich am besten für Patienten mit frühen Anzeichen der Hautalterung.
- SMAS-Facelift. Strafft sowohl die Haut als auch die Muskelschicht unter der Haut für einen Lifting-Effekt ohne Spannung auf der Hautoberfläche. Beliebt, um ein natürliches, verjüngtes Aussehen zu erzielen.
- Facelifting mit tiefer Ebene. Hebt nicht nur die Haut, sondern auch das tiefer liegende Gesichtsgewebe an und sorgt so für besonders natürliche Ergebnisse. Deep Plane Facelifts sind in Korea hoch angesehen, da sie ein "operiertes" Aussehen vermeiden. Besonders wirksam bei stark erschlaffter Haut und tiefen Nasolabialfalten.
Zu den nicht-invasiven Facelifting-Optionen in Korea gehören:
- Flüssiges Facelifting. Verwendet Füllstoffe und Botox für ein vorübergehendes Lifting (6-18 Monate) ohne Operation.
- Fadenlifting. Ein beliebtes koreanisches Lifting, bei dem auflösbare Fäden verwendet werden, um die Haut subtil anzuheben. Die Wirkung des Fadenliftings hält 1-2 Jahre an.
- Laser-Lifting. Stimuliert die Kollagenproduktion für eine allmähliche Hautstraffung - ohne Nadeln oder chirurgische Eingriffe.
Die koreanischen plastischen Chirurgen kombinieren diese Verfahren häufig auf der Grundlage der individuellen Gesichtsanatomie.
Kann man in Korea ein Facelifting mit anderen Eingriffen kombinieren?
Ja, die Kombination eines Facelifts mit anderen Eingriffen ist nicht nur üblich, sondern wird von koreanischen Chirurgen häufig empfohlen, um eine ausgewogene Verjüngung zu erreichen.
Ein Facelifting mit einem Halslifting ist die häufigste Kombination, die sowohl die Gesichtshaut als auch die Halsfalten behandelt. Die koreanischen Chirurgen betrachten dies fast als Standardpaarung und nicht als getrennte Eingriffe, da die Alterung von Hals und unterem Gesicht eng miteinander verbunden ist.
Andere Verfahren, die Patienten mit einem Facelifting kombinieren können, sind:
Was sind die Schritte eines Facelifts in Korea?
Ein typisches Facelifting in Korea verläuft in den folgenden Schritten:
1. Konsultation. Ihr Chirurg analysiert Ihre Gesichtsstruktur und Ihr Alterungsverhalten, um einen individuellen Plan für die plastische Chirurgie zu erstellen.
2. Tests vor der Operation. Grundlegende Blutuntersuchungen, EKG und andere Gesundheitschecks.
3. Anästhesie. Chirurgen verwenden in der Regel eine Vollnarkose oder eine IV-Sedierung.
4. Schnitte. Die Schnitte werden an unauffälligen Stellen gesetzt (um die Ohren, am Haaransatz oder unter dem Kinn).
5. Neupositionierung des Gewebes. Der Chirurg hebt und strafft die erschlaffte Haut, die SMAS-Schicht oder tiefere Schichten.
6. Fetttransplantation. Überschüssiges Fett kann entfernt oder umgelagert werden, um jugendliche Gesichtskonturen wiederherzustellen.
7. Haut-Redraping. Überschüssige Haut wird abgeschnitten, und die verbleibende Haut wird sanft über die neuen Konturen gestülpt.
8. Nähen und Verbinden. Die Einschnitte werden mit feinen Nähten verschlossen; Verbände oder Kompressionskleidung werden angelegt.
9. Genesung & Nachsorge. Die Patienten erhalten Anweisungen für die postoperative Behandlung, Medikamente und regelmäßige Kontrolluntersuchungen.
Dauer der Operation |
2-4 Stunden |
Krankenhausaufenthalt |
~1 Nacht für traditionelle Facelift-Methoden; ambulant für Mini-Facelifts |
Nahtentfernung |
4-7 Tage; bei auflösbaren Nähten nicht erforderlich |
Wie lange muss man nach einer Facelift-Operation in Korea bleiben?
Die meisten Patienten bleiben nach einer Facelift-Operation 7 bis 10 Tage in Südkorea, um Zeit für Nachuntersuchungen, Nahtentfernung und die erste Heilung zu haben. Hier ist ein Beispiel für einen Zeitplan:
- Tag 1: Beratungsgespräch und Tests vor der Operation
- Tag 2: Operation
- Tag 3-6: Erholung und Kontrolluntersuchungen in der Klinik
- Tag 7-10: Abschlussuntersuchung und Freigabe für den Heimflug
Einige Kliniken empfehlen bei komplexeren Eingriffen oder in Kombination mit anderen Operationen einen etwas längeren Aufenthalt(bis zu 2 Wochen).
Wie verläuft die Erholungsphase nach einem koreanischen Lifting?
Erholungsphase |
Was Sie erwarten können
|
Woche 1 |
Schwellungen und Blutergüsse nehmen zu. Ruhe ist wichtig. Schmerzen werden mit Medikamenten behandelt. |
Woche 2 |
Schwellungen und Blutergüsse klingen ab. Ein gewisses Taubheitsgefühl oder Spannungsgefühl ist normal. Die meisten Patienten kehren zu leichten täglichen Aktivitäten oder zur Arbeit zurück. Das Gesicht sieht in der Öffentlichkeit vorzeigbar aus. |
Wochen 3-4 |
Die Gesichtskontur verbessert sich. Sportliche Aktivitäten können wieder aufgenommen werden. Die Einschnitte können rosa erscheinen, verheilen aber gut. |
Nach 1 Monat |
Die meisten normalen Aktivitäten werden wieder aufgenommen. Leichte Schwellungen und Spannungsgefühle können bestehen bleiben, sind aber nur für den Patienten spürbar. |
Monate 2-3 |
Das Gesicht fühlt sich völlig "normal" an. |
Was sind die möglichen Risiken eines koreanischen Facelifts?
Die Facelifting-Operation ist überwiegend sicher - bei 98,2 % der Eingriffe treten keine Komplikationen auf.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können jedoch auch hier seltene Risiken auftreten:
- Hämatome;
- Narbenbildung;
- vorübergehende Nervenverletzungen;
- vorübergehender Haarausfall.
Bookimed hilft, diese Risiken zu verringern, indem es Patienten nur mit verifizierten koreanischen Kliniken und erstklassigen plastischen Chirurgen zusammenbringt.
Was sind die langfristigen Ergebnisse eines koreanischen Facelifts?
Ein koreanisches Facelifting liefert lang anhaltende, natürlich aussehende Ergebnisse, die etwa 10 Jahre lang halten.
Langfristige Vorteile sind unter anderem:
- gestraffte Gesichtskonturen;
- eine besser definierte Kieferlinie;
- glattere Haut mit weniger tiefen Falten.
Studien zeigen, dass Menschen nach einem Facelifting auf andere etwa 6 Jahre jünger wirken.
Mit der Zeit setzt sich der natürliche Alterungsprozess fort, und die Haut kann wieder anfangen zu erschlaffen. Um das Ergebnis des Faceliftings zu verlängern, wird empfohlen, sich täglich vor der Sonne zu schützen und einen gesunden Lebensstil zu pflegen.
Wie hoch sind die Preise für ein Facelifting in Korea?
Die Preise für ein Facelifting in Südkorea schwanken je nach Art des Eingriffs zwischen 2.000 und 13.500 US-Dollar.
Art des Faceliftings |
Geschätzter Preis (USD) |
Mini-Facelifting |
$2,000-$6,000 |
Traditionelles Facelifting |
$9,000-$13,000 |
Premium SMAS-Facelifting |
$13,500+ |
Im Vergleich dazu kostet ein Facelifting in den Vereinigten Staaten durchschnittlich 18.000 $ und kann in Spitzenkliniken bis zu 50.000 $ erreichen. Das bedeutet, dass Patienten bis zu 70 % sparen können, wenn sie sich für ein koreanisches Lifting entscheiden.
Was beinhaltet ein Facelifting-Paket in Korea?
Koreanische Facelifting-Pakete sind für Medizintouristen konzipiert und umfassen mehr als nur die Operation.
Normalerweise enthalten |
Zusätzliche Inklusivleistungen in Premium-Paketen |
Konsultation mit einem plastischen Chirurgen |
Röntgen des Brustkorbs und Echokardiographie |
Anästhesie |
Hyperbare Sauerstofftherapie für eine schnellere Genesung |
Blutuntersuchungen vor der Operation |
Hautbooster und Vitamininfusionen |
Mini-, SMAS- oder vollständiges Facelifting |
Kosmetische Erholungspakete |
Nachsorgeuntersuchungen und Verbandswechsel |
24/7-Unterstützung durch eine Krankenschwester |
Kompressionskleidung |
Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) |
Grundlegende postoperative Wundversorgung |
Kosmetische Dienstleistungen (z. B. Haare waschen nach der Operation) |
Transfers zwischen dem Flughafen, der Klinik und dem Hotel |
Dienstleistungen eines Ernährungsberaters |
Sprachliche Unterstützung |
|
Gibt es Alternativen zu einem Facelifting in Korea?
Ja, Korea ist weltweit führend nicht nur bei chirurgischen Facelifts, sondern auch bei der nicht-chirurgischen Gesichtsverjüngung.
Wenn Sie nicht für eine Operation bereit sind, gibt es auch weniger invasive Methoden:
- Nicht-chirurgische Facelifts, wie z. B. Liquid Lifts, Fadenlifts und Laserlifting.
- Hochintensiver fokussierter Ultraschall (HIFU), der die tieferen Schichten strafft, indem er die Kollagenbildung fördert.
- Laser-Hauterneuerung, bei der geschädigte äußere Hautschichten entfernt und das Kollagen stimuliert werden; besonders geeignet für feine Linien und Textur.
- Chemische Peelings, bei denen exfolierende Säuren eingesetzt werden, um Pigmentierung, Mattigkeit und Falten im Gesicht zu reduzieren.
- Microneedling, bei dem ultrafeine Nadeln verwendet werden, um die Kollagenproduktion sanft anzuregen; verbessert die Festigkeit und Spannkraft der Haut.
- Radiofrequenz (RF)-Behandlungen, die das Weichgewebe sanft erwärmen, um die Elastizität der Haut zu verbessern.
Ressourcen
- Mayo-Klinik. (2022). Gesichtsstraffung.
- ISAPS. (2023). Internationale Umfrage zu ästhetisch-kosmetischen Eingriffen im Jahr 2023.
- Statista. (2024). Anzahl der ausländischen Patienten, die von 2009 bis 2023 Abteilungen für plastische und kosmetische Chirurgie in Südkorea aufgesucht haben.
- Zeitschrift für Ästhetische Chirurgie. (2021). Vorbeugung und Behandlung von Komplikationen bei der Facelift-Chirurgie.
- JAMA Facial Plastic Surgery. (2018). Zusammenhang von Facelifting-Operationen mit sozialer Wahrnehmung, Alter, Attraktivität, Gesundheit und Erfolg.