Warum Deutschland für Strahlentherapie wählen?
Zugang zu fortschrittlichen Strahlentherapie-Lösungen in vertrauenswürdigen Kliniken von 23.922 €.
Die Kosten für Strahlentherapie in Deutschland liegen bei von 16.746 € bis 23.922 €, abhängig von dem Verfahren und der Einrichtung. Standard-Externe-Strahlentherapie kostet zwischen 4.700 € und 9.400 €, während fortschrittlichere Techniken wie die stereotaktische Radiochirurgie zwischen 9.400 € und 18.800 € liegen können. Einige Pakete beinhalten Unterkunft, Transport und Nachsorgeuntersuchungen.
Deutschland | Türkei | Österreich | |
Strahlentherapie | von 23.922 € | von 5.100 € | - |
Tomotherapie | - | von 6.078 € | - |
Strahlentherapie für Hirntumor | von 11.962 € | von 2.763 € | - |
Strahlentherapie bei Ösophaguskarzinom | von 11.962 € | von 5.951 € | - |
Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Strahlentherapie-Preise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihr Strahlentherapie bei Ihrer Ankunft.
Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards für Strahlentherapie einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu versorgen.
Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Strahlentherapie-Reise nie allein.
Die Strahlentherapie wird im Onkologischen Zentrum des Städtischen Krankenhauses Solingen durchgeführt. Radioonkologen führen die Behandlung im Zentrum durch. Laut dem Magazin Focus ist das Zentrum die beste radiologische Einrichtung in der Gegend.
Onkologen bieten stereotaktische Radiochirurgie an, um sowohl bösartige als auch gutartige Tumore zu behandeln. Ärzte behandeln mit dem CyberKnife-Gerät. Die Behandlung mit dem Gerät dauert 90 Minuten.
Das Klinikum Solingen verfügt seit 2015 über eine Strahlentherapiepraxis. Das Zentrum arbeitet mit einem 360-Grad-Bestrahlungsdienstleister zusammen, um eine qualitativ hochwertige und umfassende Behandlung zu gewährleisten.
Die Strahlentherapie wird am Hermann-Holthusen-Institut für Strahlentherapie des Asklepios Klinikums durchgeführt. Radioonkologen führen eine Strahlentherapie durch.
Strahlenspezialisten verwenden Linearbeschleuniger, ein Strahlentherapiegerät und 3D-Röntgenaufnahmen. Ärzte wenden ein Gerät an, um gutartige und bösartige Tumore zu behandeln. Das Institut ist Strahlentherapiepartner der Hamburger Brustzentren und bietet eine effektive Behandlung von Brusttumoren an.
Die Strahlentherapie wird in der Abteilung für Radioonkologie des Krankenhauses Nordwest durchgeführt. Radioonkologen behandeln Krebserkrankungen verschiedener Organe der Abteilung.
Mehr als 1.400 Patienten werden jährlich in der Abteilung behandelt. Etwa 400 Patientinnen unterziehen sich jährlich einer Brustkrebsbehandlung. Jährlich werden mehr als 200 Patienten mit Prostatakrebs einer Strahlentherapie unterzogen.
Laut dem Magazin Focus zählt das Krankenhaus Nordwest zu den führenden nationalen medizinischen Zentren für Strahlentherapie.
Spezialisten wenden die stereotaktische Radiochirurgie zur Behandlung gutartiger und bösartiger Tumore und zur Behandlung von Osteoporose an.
Tag 1 – Ankunft
Tag 2 – Voroperation
Tag 3 bis Tag 5 – Strahlentherapieprozess
Tag 6 – Nach der Operation
Woche 1 bis Woche 4 – Rehabilitation
Bitte beachten Sie, dass der Fall jedes Patienten anders ist und es sich bei den oben genannten Angaben um allgemeine Richtlinien handelt. Der genaue Ablauf kann je nach individuellem Gesundheitszustand variieren.
Was Patienten mögen:
Was Patienten nicht mögen:
Dr. Viola Fox ist Chefärztin der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am BKZ Solingen. Die Klinik ist ein zertifiziertes interdisziplinäres Krebszentrum. Dr. Fox gilt als führende Expertin für medikamentöse Tumortherapie in Deutschland und Europa und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet.
Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Onkologie und Hämatonkologie (GDHO), des Deutschen Ärzteverbands und der American Association for Cancer Research. Dr. Fox ist zudem in der molekularbiologischen Forschung aktiv. Ihre Arbeit fördert den Fortschritt in der Krebsbehandlung und molekularen Diagnostik.
Ihre Schwerpunkte sind Chemotherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapien und Strahlentherapie. Dr. Fox ist bekannt für innovative Methoden und großes Engagement für ihre Patienten. Ihr Einsatz führt zu hohen Heilungsraten und Anerkennung unter Fachkollegen.
Chefarzt der Radiant Oncology-Abteilung von Asklepios
Laut Bookimed ist Deutschland aufgrund seiner modernen und gut ausgestatteten Kliniken mit hochprofessionellem medizinischem Personal eine Top-Destination für Strahlentherapie. Hier sind einige der besten Kliniken in Deutschland:
Deutschland ist laut der Medical Travel Quality Alliance mit jährlich rund 250.000 Medizintouristen ein beliebtes Ziel für den Medizintourismus. Patienten aus der ganzen Welt, einschließlich Russland, haben positive Bewertungen über die Erfolgsrate der Behandlungen und die Professionalität der Ärzte hinterlassen.
Die Ärzte in Deutschland verfügen über umfangreiche Erfahrung und die Kliniken haben jährlich ein hohes Patientenaufkommen. Das Land hat den Ruf, die neuesten und fortschrittlichsten medizinischen Technologien und Behandlungen anzubieten. Wählen Sie Deutschland für Ihre Strahlentherapie und erhalten Sie eine erstklassige Versorgung.
Das Rating von Bookimed hat die Top 5 Krankenhäuser in Deutschland für Strahlentherapie ermittelt:
Bookimed hat die besten Ärzte in Deutschland identifiziert, die sich in der Durchführung von Strahlentherapie auszeichnen: