Warum Deutschland für stationäre Rehabilitation wählen?
Zugang zu fortschrittlichen stationären Rehabilitationslösungen in vertrauenswürdigen Kliniken .
Die Kosten für stationäre Rehabilitation in Deutschland liegen in der Regel zwischen 3.603 € und 7.979 €. Die Preise variieren je nach Klinik, Aufenthaltsdauer, Art des Rehabilitationsprogramms (neurologisch, orthopädisch, kardiologisch) und den medizinischen Bedürfnissen des Patienten. In den USA beträgt der Durchschnittspreis 27.454 € (laut AAPM&R). Das bedeutet, dass stationäre Rehabilitation in Deutschland etwa 79% günstiger sein kann als in den USA.
Deutsche Pakete beinhalten häufig die Vorbereitung medizinischer Unterlagen, professionelle Übersetzungen, ärztliche Begutachtung, Videokonsultationen, Dolmetscherdienste, schriftliche medizinische Stellungnahmen und eine detaillierte Fallbewertung. In den USA deckt der Grundpreis meist nur den Krankenhausaufenthalt ab; für Konsultationen, Übersetzungen und Fallmanagement fallen zusätzliche Kosten an. Immer prüfen, welche Leistungen bei jedem Anbieter enthalten sind.
| Deutschland | Türkei | Österreich | |
| Stationäre Rehabilitation | von 3.603 € | von 193 € | von 6.434 € | 
Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Stationäre Rehabilitation-Preise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihr Stationäre Rehabilitation bei Ihrer Ankunft.
Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards für Stationäre Rehabilitation einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu versorgen.
Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Stationäre Rehabilitation-Reise nie allein.
Tag 1
Tag 2
Woche 1
Woche 2-3
Woche 4
Postoperation und Rehabilitation
Bitte beachten Sie, dass der Zeitplan und der Prozess je nach individuellem Gesundheitszustand und Fortschritt variieren können.