Der erste Schritt in der Brustkrebsbehandlung ist eine vollstÀndige Diagnostik. Wenn ein Arzt Brustkrebs bestÀtigt, ist die Feststellung des Brustkrebsstadiums notwendig, um einen wirksamen Behandlungsplan zu entwickeln.

Das Krebsstadium ist der Grad der Entwicklung eines bösartigen Tumors. Die Bestimmung des Krankheitsstadiums ist sehr wichtig fĂŒr die Wahl der besten Behandlungsoption und Prognose.

Es gibt verschiedene Systeme zur Bestimmung der Stadien.

Klinische Einteilung der Stadien

Stufe 0

Brustkrebs vor Ort. Bösartige Zellen breiten sich nicht auf das umgebende Gewebe aus und gehen nicht ĂŒber den primĂ€ren Fokus hinaus.

BĂŒhne 1

Ein Tumor ist bis zu 2 cm groß und befĂ€llt andere Organe und Gewebe.

Stufe 2

2A – ist das Krebsstadium, wenn ein Tumor bis zu 2 cm groß ist und Metastasen in den Unterarmlymphknoten hat oder ein Tumor bis zu 2-5 cm groß ist und keine Metastasen hat;

2B – ist das Krebsstadium, wenn ein Tumor bis zu 2-5 cm groß ist und Metastasen in den Lymphknoten der Achsel hat oder ein Tumor 5 cm oder grĂ¶ĂŸer ohne Metastasen ist.

Stufe 3

3A – in diesem Stadium ist ein Tumor bis zu 5 cm groß mit Metastasen in den Unterarm- und retrosternalen Lymphknoten;

3B – ein Tumor kann jede GrĂ¶ĂŸe mit Metastasen in Brust oder Haut haben;

3C – ein Tumor jeder GrĂ¶ĂŸe wĂ€chst mit Metastasen in den Achselhöhlen-, retrosternalen und klavikulĂ€ren Lymphknoten.

Stufe 4

Metastasierter Brustkrebs. Die Metastasen umfassen die Ausbreitung auf entfernte Organe wie Leber, Knochen, Brusthöhle, Haut, Gehirn und Nebennieren.

Lassen Sie sich kostenlos beraten

TNM-Klassifizierung

Die TNM-Klassifikation von Brustkrebs systematisiert die GrĂ¶ĂŸe und FlĂ€che von Metastasen, die sich auf Lymphknoten und entfernte Organe ausbreiten:

  • T (Tumor) ist ein Merkmal der GrĂ¶ĂŸe der bösartigen Formation und ihrer Ausbreitung auf das umgebende Gewebe;
  • N (Knoten) -Stadium bedeutet den Grad der Beteiligung der Lymphknoten am onkologischen Prozess;
  • Das M-Stadium (Metastase) impliziert das Vorhandensein und die GrĂ¶ĂŸe von Fernmetastasen.

Was ist T in der TNM-Klassifikation?

Dies bedeutet, dass sich das Karzinom in situ befindet und sich nicht auf das umgebende Gewebe ausbreitet.

  • Tis (DCIS) – duktales Karzinom in situ (betrifft MilchgĂ€nge);
  • Tis (LCIS) – lobulĂ€res Karzinom in situ (betrifft Lobuli);
  • Tis (Paget) – Paget-Krebs (betrifft Brustwarzen oder Warzenhof).

T1 – die GrĂ¶ĂŸe des Tumors betrĂ€gt bis zu 2 cm;

T2 — die GrĂ¶ĂŸe des Tumors betrĂ€gt 2-5 cm;

T3 – die GrĂ¶ĂŸe des Tumors betrĂ€gt bis zu 5 cm;

T4 – Tumor jeder GrĂ¶ĂŸe, der sich auf die Brust oder Haut ausbreitet.

Was bedeutet N in der TNM-Klassifikation?

  • N0 (klinische Studie) – der Tumor hat laut klinischer Untersuchung die regionalen Lymphknoten nicht befallen;
  • N0 (pathologische Studie) – Krebs hat die regionalen Lymphknoten gemĂ€ĂŸ den Ergebnissen der mikroskopischen Untersuchung des Gewebes nicht verĂ€ndert;
  • N1 (klinische Forschung) – der Tumor wĂ€chst zu den axillĂ€ren Lymphknoten;
  • N1 (pathologische Studie) – Krebs wĂ€chst auf 1-3 axillĂ€re Lymphknoten;
  • N2 (klinische Untersuchung) — Metastasen in den miteinander verschweißten axillĂ€ren Lymphknoten;
  • N2 (pathologische ÜberprĂŒfung) – der Tumor wĂ€chst auf 4-9 axillĂ€re Lymphknoten;
  • N3 (klinische Forschung) – Metastasen breiten sich in subklavischen Lymphknoten oder in den intrathorakalen Lymphknoten aus. Metastasen können sich auch auf die supraklavikulĂ€ren Lymphknoten ausbreiten, unabhĂ€ngig von Metastasen in den axillĂ€ren und intrathorakalen Lymphknoten.

Was bedeutet M in der TNM-Brustkrebsklassifikation?

  • M0 - Metastasen breiten sich nicht auf entfernte Organe aus;
  • M1 - Metastasen betreffen entfernte Organe.

Behandlung von Brustkrebs je nach Stadium

Stufen 1-2

Methoden der 1- und 2-Stufen-Brustkrebsbehandlung:

  • Lumpektomie ist vorgesehen, wenn ein Tumor bis zu 2 cm groß ist;
  • Mastektomie wird in solchen FĂ€llen angewendet:

- wenn eine Patientin zum Zeitpunkt der Behandlung schwanger ist;

- wenn mehrere Klumpen nicht mit einem Schnitt entfernt werden können;

- wenn es sichtbare Anzeichen von Brustkrebs in der gesamten Brust gibt;

- wenn der Tumor grĂ¶ĂŸer als 5 cm ist.

  • Chemotherapie;
  • Strahlentherapie;
  • Hormontherapie (wenn Hormonrezeptoren vorhanden sind).

Stufe 3

Methoden der 3-Stufen-Brustkrebsbehandlung:

  • Mastektomie;
  • Chemotherapie;
  • Hormontherapie;
  • Strahlentherapie.

Stufe 4

Methoden der 4-Stufen-Brustkrebsbehandlung:

  • Chemotherapie;
  • Zieltherapie;
  • Hormontherapie (Ablation der Eierstöcke).
Lassen Sie sich von einem Arzt beraten