Die International Association for the Study of Cancer (IARC) hat eine Klassifizierungsliste für krebserregende Stoffe erstellt. Karzinogene fördern die Regeneration gesunder Zellen in krebsartige. Die Einstufung erfolgt je nach Grad der krebserzeugenden Wirkung in 4 Kategorien. Tabak gehört zur 1. (der gefährlichsten) Kategorie.


Tabak enthält 4.000 chemische Verbindungen, krebserregende Gase, Nikotin, Wasser und Tabakteer. Raucher sind mit vielen bösartigen Formationen konfrontiert. Wie hängen zum Beispiel Tabakrauchen und Brustkrebs zusammen? IARC-Forscher führten mehr als 150 epidemiologische Studien durch, um dies herauszufinden.


Krankheiten, die durch das Rauchen verursacht werden

Karzinogen

Durch Rauchen geförderte Malignitätsbildung (nach IARC)

Maligne Bildung, die durch Rauchen gefördert wird (eine begrenzte Anzahl von IARC-Beweisen)

Tabak rauchen

  • Mundhöhle
  • Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen
  • Rachen und Speiseröhre
  • Dickdarm und Rektum
  • Magen und Bauchspeicheldrüse
  • Leber und Nieren
  • Lunge
  • Gebärmutterhals und Eierstöcke
  • Blase
  • Harnleiter
  • Knochenmark

Brustdrüse bei Frauen

Rauchende Eltern

(Krebs bei Kindern)

Hepatoblastom

Leukämie

Passivrauchen

Lunge

Kehlkopf und Rachen

Rauchfreier Tabak

  • Mundhöhle
  • Speiseröhre
  • Pankreas

Klassifizierungsliste für krebserzeugende Stoffe gemäß IARC