
Assoz. Prof. Erkan Yıldırım, MD, ist ein Arzt, der 1968 geboren wurde und 1986 seinen Abschluss an der Eskişehir Anatolian High School und 1992 an der Anadolu University School of Medicine machte. Er arbeitete an verschiedenen medizinischen Einrichtungen, darunter Siyami Ersek Thoracic and Cardiovascular Surgery Center, Atatürk Pulmonology und Thoracic Surgery Center und Gülhane Military Medical Academy. 2003 erlangte er das „Turkish Thoracic Surgery Proficiency Certification“.
Persönlicher medizinischer Koordinator
Medizinische Reisearrangements — Buchung von Flugtickets und Hotelzimmern zu Sonderpreisen
Patientenbefürwortung während einer medizinischen Reise
Eine Lungenlobektomie ist eine Operation, bei der ein beschädigter Organlappen entfernt wird.
In den meisten Fällen führen Chirurgen den Eingriff bei Lungenkrebs durch.
Chirurgen aus ausländischen medizinischen Zentren führen eine Lobektomie mit der videoassistierten thorakoskopischen VATS-Methode durch. Sie führen Manipulationen durch 2-5 Einschnitte von jeweils 2,5 cm durch. Die Genesung nach einem solchen Eingriff ist schneller als nach einer herkömmlichen offenen Operation.
Bookimed hat die 3 beliebtesten Länder für Lobektomie unter Einwohnern von Russland, der Ukraine, Weißrussland und Kasachstan identifiziert.
In medizinischen Zentren in Deutschland liegt die Diagnosegenauigkeit bei 100 %. Dank dessen bestimmen deutsche Spezialisten den Interventionsbereich korrekt.
In Israel werden Patienten von erfahrenen und qualifizierten Chirurgen operiert. Sie studieren und trainieren in führenden europäischen und amerikanischen Kliniken. Dank dessen verbessern israelische Chirurgen die Methoden zur Durchführung der Lobektomie.
Der Hauptvorteil einer Lobektomie in der Türkei sind die Kosten. Der Preis für das Verfahren ist hier niedriger als in Israel und Deutschland.
88 % der Operationen in der Türkei verlaufen komplikationslos.
Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl einer Klinik für eine Lobektomie auf:
Die chirurgische Lobektomie ist indiziert bei Patienten mit:
Ärzte führen keine Operationen durch bei Personen mit:
Thorakotomie
Der Arzt macht einen 8-20 cm langen Einschnitt und entfernt den Lungenlappen.
Vorteile: Das Verfahren bietet dem Chirurgen eine gute Sicht.
Nachteile: Die Operation hinterlässt eine große Narbe. Die Genesung dauert bis zu 2 Wochen.
Videoassistierte thorakoskopische Lobektomie (VATS)
Der Arzt führt den Eingriff durch 3-5 Einschnitte bis zu 2,5 cm durch. Durch einen Schnitt führt er einen Schlauch mit einer Kamera ein, die den Ablauf des Eingriffs kontrolliert. Durch die verbleibenden 2 Einschnitte führt er Manipulationen mit speziellen Instrumenten durch.
Vorteile: Das Verfahren hinterlässt kleine Narben. Die Genesung ist 2-3 mal schneller als nach einer offenen Operation.
Nachteile: VATS bietet dem Chirurgen weniger Sicht als eine Thorakotomie.
Die Vorbereitung für eine Lungenlobektomie umfasst:
Während der Operation befindet sich der Patient in Vollnarkose. Je nach Art der Lobektomie führt der Chirurg einen 8-20 cm langen Schnitt oder 3 Schnitte à 2,5 cm durch und entfernt einen Lungenlappen.
Der Eingriff dauert 2 bis 3 Stunden.
Die Dauer des Krankenhausaufenthalts nach Entfernung eines Lungenlappens bei Krebs hängt von der Technik ab. Nach einer offenen Operation bleibt eine Person 1-2 Wochen in der Klinik, nach einer wenig traumatischen Operation 4-5 Tage.
Um die Lungenfunktion wiederherzustellen, verschreibt der Arzt Atemübungen.
88 % der Lobektomie im Ausland verlaufen komplikationslos. Zu den möglichen Verletzungen des Körpers gehören Atemprobleme. Patienten stellen es mit Hilfe spezieller Übungen wieder her.
Ja, Kliniken stellen Koordinatoren für ausländische Patienten zur Verfügung. Sie helfen bei der Übersetzung und dem Papierkram, begleiten in allen Phasen der Diagnose und Behandlung.
Um eine Lungenlobektomie im Ausland durchzuführen, hinterlassen Sie eine Anfrage auf der Bookimed-Website. Ein spezialisierter Arzt-Koordinator wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Er wählt mehrere medizinische Zentren aus, die Ihren Wünschen in Qualität und Preis entsprechen. Zusammen mit dem Koordinator wählen Sie das beste der vorgeschlagenen Krankenhäuser aus.
Um einen Beratungstermin zu vereinbaren, senden Sie uns bitte Ihre Krankenunterlagen zu. Der koordinierende Arzt schickt sie an die ausgewählte Klinik und fordert ein Diagnose- und Behandlungsprogramm an.
Wir bleiben von dem Moment an, in dem Sie uns kontaktieren, bis zu Ihrer Rückkehr nach Hause in Kontakt.