
4*-Hotel
Transfer Flughafen-Hotel-Klinik-Flughafen
Persönlicher medizinischer Koordinator
Medizinische Reisearrangements — Buchung von Flugtickets und Hotelzimmern zu Sonderpreisen
Patientenbefürwortung während einer medizinischen Reise
Ein Muttermal (Muttermal oder Nävus) ist eine Ansammlung des Hautpigments – eine angeborene Behinderung oder ein durch das Leben erworbener gutartiger Tumor. Ein Muttermal kann überall im Körper auftreten, einschließlich der Schleimhäute.
Es gibt verschiedene Arten von Muttermalen, und nicht alle sind sicher und bequem für ihre Besitzer. Maulwürfe können flach und konvex, gelb und schwarz sein und mit Haaren bedeckt sein.
Maulwurfsgrößen reichen von wenigen Millimetern bis zu mehreren zehn Zentimetern Durchmesser. In einigen Fällen werden Nävus krebsartig. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Muttermale nach längerer Sonneneinstrahlung haben oder wenn sie spontan erscheinen und verschwinden, und suchen Sie dringend einen Arzt auf.
Leider ist ein Muttermal nicht nur ein ästhetisches Problem. Es kann auch Schwierigkeiten und schwere Krankheiten wie Hautkrebs verursachen. Spezialisten empfehlen , einen Nävus loszuwerden, wenn er :
Es ist notwendig, einen Dermatologen zu konsultieren und den Muttermal mit einem Dermatoskop zu untersuchen, um die Möglichkeit und die Operationsmethode zu bestimmen. Eine unvernünftige Resektion aller Muttermale ist nicht gesundheitsfördernd und kann Narben am Körper hinterlassen.
Kontraindikationen für die Entfernung von Nävus sind:
Es gibt solche Techniken der Muttermalbehandlung wie:
Der Heilungsprozess hängt von der Menge des entfernten Gewebes ab – je größer der Leberfleck, desto länger die Heilung. Ärzte empfehlen, den Schorf nicht zu berühren oder abzureißen, er muss von selbst abfallen. Der rosa Fleck bleibt stattdessen und muss vor Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die Verwendung von Hautpflege mit Lichtschutzfaktor 50+ eliminiert das Risiko von Neubildungen.
Der heilende Hautbereich muss in Farbe und Struktur der restlichen Haut entsprechen; erst dann endet die Erholungsphase.
Die chirurgische Muttermalentfernung erfordert eine besonders sorgfältige Nachsorge, da sie am traumatischsten ist. Wenn der operierte Bereich beschädigt ist oder blutet, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Die Risiken nach der Operation variieren je nach den Merkmalen des Patienten und der Entfernungsmethode – zum Beispiel Blutungen, allergische Reaktionen auf die Anästhesie und sehr selten Nervenschäden.
Die häufigste Komplikation ist eine Narbe nach der Operation. Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie eine Verletzung im Beratungsgespräch vermeiden oder minimieren können.
Die Laserresektion ist die beliebteste Methode der Muttermaloperation. Die Laserbehandlung kann für alle Körperpartien angewendet werden. Diese Operationsart ist wenig traumatisch, es bleiben keine Narben zurück. Die Lokalanästhesie wird verwendet.