IVF-Basispaket (eigene Eizelle)
Was in diesem Paket enthalten ist
Medizinisches Verfahren
- In-vitro-Fertilisation (IVF)
- Ultraschall Erforschung
- der Schwangerschaftstest
- Stimulierende Medikamente
- Der Embryotransfer
- Kultivierung der Embryonen
- Endoplasmatische Spermieninjektion (ICSI)
- Hormonelle Tests
- Blutanalysen
Dauer
- 30 Tage in dem Hotel
Unterkunft
Die Unterkunft ist nicht inbegriffen
Transport
Transfer ist nicht inbegriffen
24/7 Bookimed Hilfe
- Persönlicher medizinischer Koordinator
- Medizinische Reisearrangements — Buchung von Flugtickets und Hotelzimmern zu Sonderpreisen
- Patientenbefürwortung während einer medizinischen Reise
Programmpreis
Was in diesem Paket NICHT enthalten ist
Arzt
Dr. Ramon Aurell Ballesteros ist Spezialist für Geburtshilfe, Gynäkologie und Reproduktionsmedizin. Er erhielt 1991 seinen Abschluss an der Autonomen Universität Barcelona und absolvierte anschließend eine Weiterbildung in Reproduktionsmedizin am Hammersmith Hospital in London.
Dr. Aurell arbeitete als Assistenzarzt an der Universitätsklinik Dexeus. Seit 2008 leitet er die Abteilung für Reproduktionsmedizin am Hospital Quirónsalud Barcelona und die Einheit für assistierte Reproduktion am Medical Center Teknon. Dr. Aurell ist bekannt für hohe Erfolgsquoten und exzellente Patientenbetreuung.
Wie läuft es für Sie mit uns?
Über die Klinik
- Teklan ist das führende IVF-Krankenhaus in Spanien. Ärzte führen 25 % der Schwangerschaftsrate für jeden Zyklus durch. Der höchste Erfolgsindikator wird nach dem dritten Zyklus erreicht.
- 59 % - IVF-Erfolgsrate in Teklan. Die durchschnittliche Erfolgsquote beträgt 40 %, hängt jedoch hauptsächlich vom Alter der Frau und der Qualität der Föten ab.
- Spezialisten bieten die Vitrifikation (Einfrieren von Embryonen und Eizellen) an, um die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft zu erhöhen. Gefrorene Embryonen und Eier haben eine höhere Überlebensrate - 80-95 %. Bei Frauen über 38 ist dieser Indikator aufgrund des Qualitätsverlusts der Eizellen niedriger.
- Teklan-Ärzte garantieren die Privatsphäre nach einer IVF-Behandlung in Spanien. Nach dem spanischen Gesetz über assistierte Reproduktionstechnologien ist die Spende von Samen, Eizellen oder Embryonen anonym.
Bezahlung und Belohnungen
Sie zahlen nicht für unsere Dienstleistungen
Sie zahlen direkt in der Klinik oder auf deren offizielles Bankkonto.
Einige Kliniken können eine Anzahlung als Teil ihrer Police verlangen.
Verteilen Sie Ihre Zahlungen mit Ratenzahlungsoptionen.
Laden Sie Freunde zu Bookimed ein und erhalten Sie Belohnungen.
Warum Menschen uns lieben
Patienten-Bewertungen
Das könnte Ihnen auch gefallen
FAQ
Assistierte Reproduktionstechnologien bei IVF
Assistierte Reproduktionstechnologien (ART) umfassen:
- intrauterine Befruchtung mit Sperma;
- ICSI (ICSI) - Injektion von Spermien in die Eizelle;
- IMSI (IMSI) - Injektion eines ausgewählten (gesündesten) Spermiums in eine Eizelle;
- TESA (TESA) - Aspiration (Biopsie) mehrerer Hodenabschnitte;
- TESE (TESE) - Entnahme von Hodengewebe zur anschließenden Suche nach lebensfähigen Spermien;
- Kryokonservierung (Einfrieren) von Eizellen, Sperma und Embryonen;
- Spende von Eizellen, Sperma und Embryonen;
- Leihmutterschaft.
Die IVF wird, wie auch andere Methoden der Kinderwunschtherapie mittels ART, ambulant von Ärzten durchgeführt.
Was ist im vollständigen In-vitro-Fertilisationsprogramm in Bookimed-Partnerkliniken enthalten?
Oft beinhaltet ein IVF-Programm:
- konsultation mit einem Geburtshelfer-Gynäkologen, Embryologen;
- Stimulation des Eisprungs;
- Empfangen von Eiern (Punktion);
- Befruchtung reifer Eier;
- Embryokultur (normalerweise 5 Tage);
- Übertragung von Embryonen (Blastozysten) in die Gebärmutter.
Vor und nach der IVF nimmt der Patient eine speziell ausgewählte Reihe von Hormonpräparaten ein.
Am Ende der zweiten Woche nach dem Transfer der Embryonen unterzieht sich die Frau einem Schwangerschaftstest und bei positivem Ergebnis einem Ultraschall.
In den meisten Fällen kombinieren Ärzte IVF mit anderen Techniken der assistierten Reproduktion. Beispielsweise erhöht der Blastozystentransfer (am 5. Tag der Embryonalentwicklung) die Chancen auf eine erfolgreiche Implantation und verringert das Risiko von Mehrlingsschwangerschaften. Und die genetische Präimplantationsdiagnostik von Embryonen ermöglicht es, eine Reihe von Chromosomenanomalien zu vermeiden.