Beste CT Koronarangiographie Ärzte - TOP-30 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft
Fahad Mawlood
Shiraslan Bakhshaliev
  • 4.6 Ausgezeichnet 14 Rezensionen
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Aserbaidschan, das Baku, LIV Bona Dea Krankenhaus
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Cenap Zeybek
  • Neu
  • 75 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Uniqacare Clinic
  • Professor M.D. Cenap Zeybek ist ein renommierter Kinderkardiologe mit umfassender Erfahrung auf diesem Gebiet. Er hat ein breites Spektrum an Operationen durchgeführt und ist vom außerordentlichen Professor für Kinderkardiologie im Jahr 2011 zum Professor im Jahr 2017 aufgestiegen. Er hat zahlreiche Publikationen verfasst und viele Vorträge gehalten.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Kenan Kara
  • 4 Gut 2 Rezensionen
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Istinye University Medical Park Gaziosmanpasa Hospital
    • INTERESSENBEREICHE
    • Koronararterien-Bypass-Operation
    • Mitralklappenreparatur
    • Kinderherzchirurgie
    • Endovaskuläre Reparatur von Aortenaneurysmen
    • Minimalinvasive Herzchirurgie

    • Ausbildung und Spezialisierung:
    • Medizinischer Abschluss: Medizinische Fakultät der Ege-Universität, Izmir, Türkei (1999-2006)
    • Facharztausbildung in Herz-Kreislaufchirurgie: Medizinische Fakultät der Süleyman-Demirel-Universität (2008-2013)
    • Fortbildung: Universität Mailand, Abteilung für Herzchirurgie des Multimedica-Krankenhauses (2009-2010)

    • Berufserfahrung:
    • 2013-2018: Facharzt am Health Sciences University Van Regional Training and Research Hospital
    • 2018-2021: Facharzt und später außerordentlicher Professor an der Universität für Gesundheitswissenschaften, dem regionalen Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Ümraniye
    • 2021-heute: Herz-Kreislauf-Chirurg am İstinye University Hospital Medical Park Gaziosmanpaşa

    • Fachgebiete:
    • Koronararterien-Bypass-Operation
    • Mitralklappenreparatur
    • Kinderherzchirurgie
    • Endovaskuläre Reparatur von Aortenaneurysmen
    • Minimalinvasive Herzchirurgie

    • Berufliche Mitgliedschaften:
    • Europäische Gesellschaft für Herz-Thorax-Chirurgie (EACTS)
    • Türkische Gesellschaft für Kardiologie
    • Türkische Gesellschaft für Herz-Kreislauf-Chirurgie

    • Forschung und Publikationen:
    • Dr. Kara hat zahlreiche Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Seine Forschung umfasst Themen wie minimalinvasive Herzchirurgie, die Auswirkungen von Ozon auf Myokardverletzungen und innovative Techniken in der Herz-Kreislauf-Chirurgie.

    Dr. Kara praktiziert im İstinye University Hospital Medical Park Gaziosmanpaşa und nutzt modernste Technologie und die neuesten medizinischen Fortschritte, um optimale Ergebnisse für seine Patienten zu erzielen. Sein Engagement für kontinuierliches Lernen und berufliche Weiterentwicklung hält ihn an der Spitze der Herz-Kreislauf-Chirurgie.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Mustafa Bilge Erdogan
  • 4 Gut 2 Rezensionen
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Istinye University Medical Park Gaziosmanpasa Hospital
    • Ausbildung und Spezialisierung:
    • Medizinischer Abschluss: Medizinische Fakultät der Universität Ankara (1994)
    • Spezialisierung in Herz-Kreislauf-Chirurgie: Gazi-Universität, Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie

    • Berufserfahrung:
    • Frühere Erfahrung: Herz-Kreislauf-Chirurg am Gazi University Hospital und am SANKO University Hospital
    • Aktuelle Position: Herz-Kreislauf-Chirurg am İstinye University Hospital Medical Park Gaziosmanpaşa

    • Interessengebiete:
    • Koronare Herzkrankheiten und Koronarbypass
    • Minimalinvasive Herzchirurgie
    • Periphere arterielle Verschlusskrankheiten
    • Herzklappenerkrankungen und minimalinvasive Klappenchirurgie
    • Venenerkrankungen und endovaskuläre Eingriffe
    • Aortenchirurgie und endovaskuläre Aorteninterventionen

    • Forschung und Publikationen:
    • Dr. Erdoğan hat mit zahlreichen Veröffentlichungen in internationalen und nationalen Fachzeitschriften bedeutende Beiträge zur Herz-Kreislauf-Forschung geleistet. Seine Forschung umfasst Themen wie Koronararterienerkrankungen, minimalinvasive Herzchirurgie und endovaskuläre Eingriffe.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Gokhan Ertas
  • 4.6 Ausgezeichnet 306 Rezensionen
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Memorial Sisli Hospital
  • Ein Arzt mit über 20 Jahren Ausbildung und Erfahrung in der Kardiologie, einschließlich eines Professorentitels. 52 internationale Artikel und 20 Veröffentlichungen sowie 3 Kapitel in nationalen/internationalen Büchern. Mitglied mehrerer Organisationen, darunter die Türkische Gesellschaft für Kardiologie, die Vereinigung für Stammzell- und Zelltherapien und die Europäische Gesellschaft für Kardiologie.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Ali Gozukucuk
  • 4.5 Gut 147 Rezensionen
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hisar Intercontinental Hospital
  • Ali Gozukucuk, MD, ist ein Kinderchirurg, der 1969 geboren wurde. Er erwarb seinen Bachelor-Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Çukurova-Universität und seinen M.Sc. und Spezialisierung von der Medizinischen Fakultät der Universität Erciyes für Kinderchirurgie. Er hat 3 Artikel in internationalen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlicht und 13 Artikel auf internationalen wissenschaftlichen Tagungen präsentiert. Er hat an mehreren medizinischen Einrichtungen gearbeitet.
  • Mehr lesen
Chirurgie des Vorhofseptumdefekts
11.567 € - 11.567 €
Laserbehandlung bei Krampfadern
3.229 € - 3.470 €
Chirurgie des interventrikulären Septumdefekts
11.567 € - 11.567 €
Gulden Kafali
  • 4.5 Gut 147 Rezensionen
  • 41 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hisar Intercontinental Hospital
  • Prof. Gülden Kafalı, MD, ist eine Kinderkardiologin, die ihre medizinische Ausbildung von 1978 bis 1984 an der Ege-Universität, ihre Facharztausbildung an der Cumhuriyet-Universität von 1988 bis 1992 und ihr Stipendium an der Hacettepe-Universität von 1999 bis 2002 abgeschlossen hat. Sie verfügt über Erfahrung in verschiedenen medizinischen Bereichen, darunter Kinderkardiologie, Herzuntersuchung beim Sport, Herzrhythmusstörungen, angeborene Herzfehler, akutes rheumatisches Fieber, Myokarditis und Kardiomyopathien. Sie hat in Institutionen wie dem Kartal Kosuyolu High Specialization Training and Research Hospital, der Medizinischen Fakultät der Bilim-Universität Istanbul, der Medizinischen Fakultät der Trakya-Universität und dem Atasehir Florence Nightingale Hospital gearbeitet.
  • Mehr lesen
Chirurgie des Vorhofseptumdefekts
11.567 € - 11.567 €
Laserbehandlung bei Krampfadern
3.229 € - 3.470 €
Chirurgie des interventrikulären Septumdefekts
11.567 € - 11.567 €
Miklos Pinter
  • 4.6 Ausgezeichnet 141 Rezensionen
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Miklos Pinter ist ein sehr erfahrener Kinderarzt und Spezialist für pädiatrische Ultraschalldiagnostik und Kardiologie. Seit über 30 Jahren leistet er schnelle und effektive Hilfe für Eltern und Patienten. Seine Praxis in der Wiener Privatklinik bietet ein breites medizinisches Leistungsspektrum an, darunter Diagnostik und Behandlung allgemeiner und spezieller Kinderkrankheiten, sowie kardiologische Diagnostik, Ultraschalluntersuchungen, Blutuntersuchungen, Schnelltests, allergische Hauttests und Untersuchungen der kleinen Atemwege . Weitere notwendige Untersuchungen sind im selben Gebäude möglich.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Cihangir Ersoy
  • 5 Ausgezeichnet 29 Rezensionen
  • 40 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Florence Nightingale Hospital
  • Aufgaben:

    1985 – 1986 Kardiologisches Institut der Universität Istanbul, Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Allgemeinmediziner

    1986 – 1992, Kardiologisches Institut der Universität Istanbul, Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Assistenzprofessor

    1993-2012 Vehbi Koç Vakfı Amerikanisches Hastanesi (Krankenhaus), Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Facharzt

    2012-2017 İstanbul Medipol University, Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Assistenzprofessor

    2017 – 2019 Universitätsklinikum Istanbul (LIV), Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Assoc. Prof.

    2019 – 2024, Freiberuflicher Facharzt

    2024 – Heute, Istanbul Florence Nightingale Hospital, Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Assoc. Prof.

    Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Organisationen:

    • Türkische Gesellschaft für Herz-Kreislauf-Chirurgie
    • Türkische Gesellschaft für Kinderkardiologie und Herzchirurgie
    • Türkische Gesellschaft für Kardiologie
  • Mehr lesen
Koronare Angioplastie
868 € - 1.157 €
Mert Yilmaz
  • 4.7 Ausgezeichnet 42 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • Prof. Mert Yılmaz, MD. MS

    Herzchirurg für Erwachsene und Kinder

    Internationales Mitglied der Society of Thoracic Surgeons USA

    Prof. Mert YILMAZ schloss sein Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul im Jahr 1988 ab. 1990 begann er sein Facharztprogramm an der Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie der Uludag-Universität. Während seiner Facharztausbildung an der Uludag-Universität verbrachte er auch ein Jahr als Gastarzt am Royal South Hants Hospital in England. Danach begann er bis zum Ende seines Facharztprogramms als Chefarzt an der Uludag-Universität zu arbeiten. 1995 wurde er Facharzt für Herz- und Gefäßchirurgie. 1996 begann er seine Arbeit als Herzchirurg im Florence-Nightingale-Krankenhaus in Istanbul. Im Jahr 2000 nahm er aktiv am Programm für Herzchirurgie teil und führte mehrere Eingriffe durch, darunter Herztransplantationen, minimalinvasive Herzchirurgie und endovaskuläre Chirurgie im OLV Aalst-Krankenhaus in Belgien. Im Jahr 2001 kehrte er an das Florence-Nightingale-Krankenhaus zurück. Er war einer der Pioniere bei der endovaskulären Reparatur von Bauchaneurysmen und führte 2003 im Florence-Nightingale-Krankenhaus Gayrettepe den zweiten Fall in der Türkei durch.

    2004 kehrte er als Assistenzprofessor an die Uludag-Universität in die Wissenschaft zurück und arbeitete von 2004 bis 2008 an Herzchirurgie für Erwachsene und Kinder. 2009 beteiligte er sich auch an der Gründung des Medicana International Hospital in Istanbul. Über ein Jahr lang arbeitete er dort als stellvertretender Abteilungsleiter. Von 2010 bis 2014 war er Leiter der Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie am Medicalpark Hospital Bursa und am Turkish Private Hospital in Erbil. Seit 2014 ist er Leiter der Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie am Florence-Nightingale-Krankenhaus Kadıköy in Istanbul. Seine Spezialinteressen sind die minimalinvasive Herzchirurgie (kleine Einschnitte) und die Herzchirurgie bei Kindern. Als Akademiker hat Professor Yilmaz über 50 internationale und nationale Artikel veröffentlicht, von denen 7 als erste Berichte in die weltweite medizinische Literatur aufgenommen wurden. Er spricht und schreibt fließend Englisch.



    AKTUELLE POSITION

    2014- heute: Leiter der Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Kadıköy Florence Nightingale Hospital/Istanbul

    2020- heute Ordentlicher Professor an der Halic University Istanbul

    AUSBILDUNG

    1982-1988: Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Istanbul, Türkei, (MD)

    1990-1994:Uludağ-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie in Bursa (Assistenzarzt)

    1994: Royal South Hants Hospital, NHS, Southampton, Großbritannien (Registrator)

    1995-1996: Uludağ-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie in Bursa (Chefarzt)

    ABSCHLÜSSE

    Grad

    Universität

    Jahr

    Arzt, MD Universität Istanbul

    1988

    Herz-Kreislauf-Chirurg, MS Uludag-Universität

    1995

    Kinderkardiologe Uludag-Universität

    2011

    Außerordentlicher Professor für Herz- und Gefäßchirurgie Uludag-Universität

    2007

    Professor für Herz- und Gefäßchirurgie Halic-Universität

    2020

    VORHERIGE POSITIONEN UND BESCHÄFTIGUNGEN

    1996-2000: Herz-Kreislaufchirurg, Florence Nightingale Hospital, Istanbul, Türkei

    2000: Visiting Clinical Fellow, OLV Hospital Aalst, Brüssel, Belgien

    2001-2004: Herzchirurg, Florence Nightingale Hospital, Istanbul, Türkei

    2004-2007: Clinical Fellow/Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie Uludag University, Bursa, Türkei,

    2007-2008: Außerordentlicher Professor, Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie, Uludag-Universität, Bursa, Türkei

    2008-2009: Facharzt für Herz-Kreislaufchirurgie, Abteilung für Herz-Kreislaufchirurgie Medicana International Istanbul, Türkei

    2009-2010: Leiter der Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Universal Hospital Çamlıca, Istanbul, Türkei,

    2010-2012: Leiter der Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Medicalpark Bursa Hospital, Bursa

    2012-2014: Leiter der Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Turkish Private Hospital, Erbil

    Berufliche Tätigkeiten

    MITGLIEDSCHAFTEN

    Gesellschaft der Thoraxchirurgen (USA)

    Europäische Gesellschaft für Gefäßchirurgie

    Türkische Gesellschaft für Herz-Kreislauf-Chirurgie

    Europäische Gesellschaft für Herz- und Thoraxchirurgie

    CTS-Netz

    Zeitschriftenrezensionen

    Europäisches Journal für Herz- und Thoraxchirurgie

    Türkisches Journal für Thorax- und Herz-Kreislauf-Chirurgie

    PUBLIKATIONEN

    A. Peer-Review-Publikationen aus Wissenschaft und Forschung

    A1. Ener, S., Yılmaz, M. , Atasoy, S., Ozkan, H., Cengiz, M. „Superior-septaler Ansatz für Mitralklappenoperationen“, Archiv der türkischen Gesellschaft für Kardiologie   23: 267-270 (1995)

    A2. Senkaya, I, Yilmaz, M. , Güven H, Ozer HZ, Özkan, H.

    Chylothorax: Nach stumpfem Brusttrauma Turk Gogus Kalp Dama 1995;3:194-196

    A3. Ener,S., Yilmaz,M. , Eken., Karadag, M., Cengiz, M . Sleeve-Lobektomie und bronchovaskuläre Rekonstruktion bei Lungenkrebs. Turk Gogus Kalp Dama 1995;3:266-269

    A4. Akpinar, B, Polat, B., Sanisoğlu, I., Yilmaz, M. , Cakalı, E., Bayındır, O., Sonmez, B.

    Pulmonalklappenersatz: Bericht über zwei Fälle. Turk Gogus Kalp Dama 1997;5:135-139

     

    A5. Gebitekin, C., Yilmaz, M. , Şenkaya, I., Sagdıc, K., Saba, D., Ozer, ZG „Tödliche Hämoptyse aufgrund eines Lungenarterienaneurysmas bei Morbus Behçet“ European Journal of Vascular and Endovascular Surgery 13(2): 233-6 (1997)

    A6. Şenkaya, I., Sağdıç, K., Gebitekin, C., Yilmaz, M. , Özkan, H., Cengiz, M. „Management der Fremdkörperaspiration im Säuglings- und Kindesalter. Ein lebensbedrohliches Problem“ Türkisches Journal für Pädiatrie 39 (3): 353-62 (1997)

    A7. Polat, B., Yılmaz, M. , Akpinar, B., Aytekin, V., Bayındır, O., Sonmez, B. „Revaskularisierung der Circumflexarterie unter Verwendung eines gestielten Transplantats der rechten inneren Brustarterie über den Sinus transversus“ Archiv der Türkischen Gesellschaft für Kardiologie   26: 275-78 (1998)

    A8. Yilmaz, M. , Ener, S., Akalın, H., Sagdıc, K., Serdar, A., Cengiz, M. „Wirkung einer niedrigen Dosis Methylprednisolon auf den Zytokinspiegel im Serum nach extrakorporaler Zirkulation“ Perfusion UK 14: 201-206 (1999)

    A9. Us, MH, İnan, K., Özkan, S., Yılmaz, M. , Çakır, O., Duran, E., Öztürk, Ö.Y. „ Koroner baypass operasyonları sonrasında serum laktat düzeylerin izlenmesinin mortaliteye etkisi“

    Archiv der Türkischen Gesellschaft für Kardiologie   4:110-113 (2001)

    A10. Polat, B., Yalcin, Y., Korkut, K., Karaci, A., Korkmaz AA, Yılmaz, M. , Sorgun, F., Bayindir, O. „Arterielle Switch-Operation bei Transposition der großen Arterien (Jatene-Verfahren)“ Archiv der türkischen Gesellschaft für Kardiologie   29: 549-556 (2001)

    A11. Us, M., Sungun, M., Cağli, K., Yilmaz, M. , Pekediz, A., Oztürk, O. „Einzelklemmentechnik bei älteren Patienten, die sich einer Koronararterienoperation unterziehen“ Anadolu Kardiyol Derg 4:291-295 (2003)

    Yilmaz , M. „Totaler Aortenbogenersatz“ Annals of Thoracic Surgery 79:1092 (2005)

    A13. Ener, S., Yilmaz, M. „Die Wirkung einer einzelnen niedrigen Dosis Methylprednisolon auf die durch einen kardiopulmonalen Bypass ausgelöste Entzündungsreaktion“ European Journal of Cardio-thoracic Surgery 27: 729-730 (2005)

    A14. Yilmaz, M. , Gurbuz, O., Cengiz, M. „Multizentrisches kardiales Myxom mit erweiterter Operation behandelt“ The Journal of International Medical Research 34: 331 – 334 (2006)

    Yilmaz, M. , Şenkaya, I. , Cengiz, M. „Direkte Reimplantationstechnik über rechtsseitige Minithorakotomie beim Scimitar-Syndrom: Ein Fallbericht“ The Heart Surgery Forum 9 (6):E843-E845 (2006)

    A16. Yilmaz, M., Polat, B., Saba, D. Einzeitige Reparatur der Aortenisthmusstenose bei Erwachsenen und begleitenden kardiovaskulären Pathologien: ein neuer alternativer chirurgischer Ansatz“
    Zeitschrift für Herz- und Thoraxchirurgie 1:18 (2006)

    A17. Yilmaz, M. , Şenkaya, I., Saba, D., Biçer, M. „Langfristige Ergebnisse der Transpositionsfistel der Basilikumvene für die Hämodialyse“ VASA 36:26-32 (2007)

    Yilmaz, M. , Şenkaya, I. , Kaderli, A., Ener, S. „Kompletter atrioventrikulärer Block aufgrund einer Echinokokkosezyste im interventrikulären Septum“ The Heart Surgery Forum . 10 (1):E9-E11 (2007)

    A19. Saba, D., Yilmaz, M. , Yavuz, H., Noyan, S., Avci, B., Ercan, AK, Ozkan, H., Cengiz, M. „Nahtlose Gefäßanastomosen mit N-Butyl-2-Cyanacrylat-Klebstoff: eine experimentelle Tierstudie“ European Surgical Research . 39:239-244 (2007)

    A20. Yilmaz, M., Tok, M., Cengiz, M.   „Asymptomatischer doppelter Aortenbogen vom balancierten Typ bei einem älteren   Patient: Ein Fallbericht“ The Heart Surgery Forum . 10 (4):E297-E298 (2007)

    A21. Yilmaz, M., Saba, D., Karal, I., Ercan, I., Kumtepe, G., Gurbuz, O., Şenkaya, I., Cengiz, M.   „Postoperative Ergebnisse nach Off-Pump-Koronararterienoperation   Bypass-Transplantation bei EuroSCORE-Frauen mit niedrigem und hohem Risiko“ The Heart Surgery Forum . 10 (6):E482-E486 (2007)

    A22. Basagan-Mogol, E., Turker, G., Yilmaz, M., Goren, S. „Kombination aus Psoas-Kompartiment, Ischiasnerv und T12-L1-Paravertebralblockaden für die femoropopliteale Bypass-Operation bei einem Hochrisikopatienten“ Journal of Cardiothoracic and Vascular Anesthesia , 22 (2): 337-339 (2008)

    A23. Yavascaoglu, I., Yilmaz , M., Kordan Y. „Herz- und Kavalinvasion des linken Nebennierenrindenkarzinoms: Bericht über einen Fall“ Urologia Internationalis . 81(2): 244–246 (2008)

    B.VON FACHKUNDEN GEPRÜFTE INTERNATIONALE ZUSAMMENFASSUNGEN UND PRÄSENTATIONEN

    B1. Ozer, ZG, Şenkaya, I., Yilmaz, M. „Iatrogene Gefäßverletzungen während der Bandscheibenoperation“ Die Rumänische Gesellschaft für Angiologie und Gefäßchirurgie Eröffnungstreffen der Balkanischen Gesellschaft für Angiologie Rumänien, 1992

    B2. Polat, B., Akpinar, B., Sonmez, B., Aytekin, V., Demiroglu, C., Yilmaz, M. , Akar, H. „Revaskularisierung der Arteria circumflexa mit einem gestielten Transplantat der rechten inneren Brustarterie über den Sinus transversus“, Erster Internationaler Kongress für Herz-Kreislauf- und Thoraxchirurgie, Rawalpindi, Pakistan, 1996.

    B3. Yilmaz, M. , Ener, S., Akalın, H., Sagdıc, K., Serdar, A., Cengiz, M. „Niedrig dosiertes Methylprednisolon reduziert durch extrakorporale Zirkulation induzierten Anstieg der Serumzytokine“

    XVI. jährliches San Diego Symposium für Herz-Thorax-Chirurgie San Diego, USA, 1996

    B4. Polat, B., Yalcin, Y., Karaci, A., Yilmaz, M. , Sorgun, F., Bayindir, O. „Arterielle Switch-Operation (Jatene-Verfahren) zur Transposition der großen Arterien: Erfahrungen im Florence Nightingale Hospital“ VI. BALKAN-Kongress für Kinderkardiologie und Herzchirurgie

    Antalya, Türkei, 1998

    B5 . Yalcin, Y., Polat, B., Karaci, A., Yilmaz, M. , Sorgun, F., Bayindir, O. „Partielle biventrikuläre Reparatur: Eine Alternative zur totalen cavopulmonalen Anastomose für funktionell grenzwertige rechte Ventrikel bei komplexen angeborenen Herzfehlern“ VI. BALKAN-Kongress für Kinderkardiologie und Herzchirurgie, Antalya, Türkei, 1998

    B6. Duran, E., Us, M., Sungun, M., Inan, K., Tarhan, A., Yilmaz, M. , Baltalarli, A., Sunar, H., Ege, T., Cebeci, B,S., Ozturk, O. „Mitralklappenoperationen durch Minithorakotomie rechts“, 11. Jahrestagung der Mediterranean Association of Cardiology and Cardiac Surgery , Montpellier, Frankreich, 1998

    B7. Us, MH, Yilmaz, M. , Ozturk, OY „Frühe und mittelfristige Ergebnisse der Aortenringerweiterung mit modifiziertem Manouguian-Verfahren“ 52. Internationaler Kongress der Europäischen Gesellschaft für Herz-Kreislauf-Chirurgie Istanbul, Türkei, 2003

    B8. Us, MH, Sungun, M., Cagli, K., Yilmaz, M. , Pakediz, A., Ozturk, OY „ Die Vorteile der Einzelklemmentechnik bei Patienten über 70 Jahren“ 52. Internationaler Kongress der Europäischen Gesellschaft für Herz-Kreislauf-Chirurgie Istanbul, Türkei, 2003

    B9. Yilmaz, M., Saba, D., Karal, I., Ercan, I., Kumtepe, G., Gurbuz, O., Şenkaya, I., Cengiz, M.   „Postoperative Ergebnisse nach Off-Pump-Koronararterienoperation   Bypass-Transplantation bei EuroSCORE-Frauen mit niedrigem und hohem Risiko“ Dritter Jahreskongress zu aktuellen Themen in der Kardiologie und Herz-Kreislauf-Chirurgie, Antalya , Türkei, 2007, The Heart Surgery Forum . 10, Supp 1 (2007)

    B10.Yilmaz, M. , Şenkaya, I., Tok, M., Saba, D., Cengiz, M. „Direkte Reimplantationstechnik über rechtsseitige Minithorakotomie beim Scimitar-Syndrom: Ein Fallbericht“ Dritter Jahreskongress für aktuelle Themen in der Kardiologie und Herz-Kreislauf-Chirurgie, Antalya , Türkei, 2007, The Heart Surgery Forum . 10, Supp 1 (2007)

    B11. Yilmaz, M., Polat, B., Saba, D. Einzeitige Reparatur der Aortenisthmusstenose bei Erwachsenen und begleitenden kardiovaskulären Pathologien: ein neuer alternativer chirurgischer Ansatz“
    Dritter Jahreskongress für aktuelle Themen in der Kardiologie und Herz-Kreislauf-Chirurgie , Antalya , Türkei, 2007. Das Herzchirurgie-Forum . 10, Supp 1 (2007)

    B12.Yilmaz, M. , Şenkaya, I., Tok, M., Saba, D., Cengiz, M.   „Kompletter atrioventrikulärer Block aufgrund einer Echinokokkenzyste im interventrikulären Septum“ Dritter Jahreskongress für aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und Herz-Kreislauf-Chirurgie, Antalya , Türkei, 2007, The Heart Surgery Forum . 10, Supp 1 (2007)

    B13. Yilmaz, M., Tok, M., Cengiz, M.   „Asymptomatischer doppelter Aortenbogen vom balancierten Typ bei einem älteren   Patient: Ein Fallbericht“ Dritter Jahreskongress für aktuelle Themen in der Kardiologie und Herz-Kreislauf-Chirurgie , Antalya , Türkei, 2007, The Heart Surgery Forum . 10, Supp 1 (2007)

    B14. Tok, M., Erdoğan, C., Yilmaz, M., Bicer, M., Kumtepe, G., Ozkan, H., Cengiz, M. „Endovaskulärer Ansatz für Kommerell-Divertikel. Hybridtechnik“ Dritter Jahreskongress zu aktuellen Themen in Kardiologie und Herz-Kreislauf-Chirurgie , Antalya , Türkei, 2007, The Heart Surgery Forum . 10, Supp 1 (2007)

    B15. Mogol, EB, Turker , G., Yilmaz, M., Goren, S. „Kombination eines Psoas-Kompartiments, Ischiasnervs und T12-L1-Paravertebralblocks für die femoropopliteale Bypass-Operation bei einem Hochrisikopatienten“ 22. Jahrestagung der European Association of Cardiothoracic Anaesthesiologist Krakau, Polen, 2007 European Journal of Anesthesiology. 24, Supp 41 (2007)

    B16. Yaman R, Es MU, Karaci AR, Ozkara C, Yilmaz M. „Jackson Pratt Drain verringert das Risiko eines Perikardergusses und Vorhofflimmerns bei Patienten mit geplanten Koronarbypassoperationen“ 7. Kongress für aktuelle Themen in Kardiologie und Herz-Kreislauf-Chirurgie in Zusammenarbeit mit TCT Mediterranean – März 2011, Antalya , Türkei, 2011, The Heart Surgery Forum . 14, Supp 1 (2011)

    B17. Yaman R, Uyanik, Eyuboglu N, Es MU, Alpsoy S, Yilmaz M. „ Routinemäßige präoperative Anwendung von Enoxaparin erhöht weder Blutungen noch Transfusionen bei geplanten Koronarbypassoperationen“ 7. Kongress für aktuelle Themen in Kardiologie und Herz-Kreislauf-Chirurgie in Zusammenarbeit mit TCT Mediterranean – März 2011, Antalya , Türkei, 2011, The Heart Surgery Forum . 14, Supp 1 (2011)

    B18. Yaman R, Uyanik, Eyuboglu N, Es MU, Alpsoy S, Yilmaz M. „ Bilaterale Karotisendarteriektomie und Koronarbypass: Stufenweiser Ansatz“ 7. Kongress für aktuelle Themen in Kardiologie und Herz-Kreislauf-Chirurgie in Zusammenarbeit mit TCT Mediterranean – März 2011 , Antalya , Türkei, 2011. The Heart Surgery Forum . 14, Supp 1 (2011)

    B19. Yaman R, Uyanik, Eyuboglu N, Es MU, Alpsoy S, Yilmaz M. „Brusthernie imitiert das akute Koronarsyndrom“   7. Kongress für aktuelle Themen in Kardiologie und Herz-Kreislauf-Chirurgie in Zusammenarbeit mit TCT Mediterranean – März 2011 , Antalya , Türkei, 2011. The Heart Surgery Forum . 14, Supp 1 (2011)

    B20. Yaman R, Uyanik, Eyuboglu N, Es MU, Alpsoy S, Yilmaz M. „Die Bestimmung der Operationsstrategie in der rekonstruktiven Chirurgie fehlgeschlagener Fisteln durch Verwendung der Multidetektor-Computertomographie-Venographie“ 7. Kongress für Kardiologie und Herz-Kreislauf-Chirurgie in Zusammenarbeit mit TCT Mediterranean – März 2011, Antalya , Türkei, 2011, The Heart Surgery Forum . 14, Supp 1 (2011)

    B21. Yaman R, Uyanik, Eyuboglu N, Es MU, Alpsoy S, Yilmaz M. „Der Einsatz von Linezolid in der Mediastinitis-Therapie“ 7. Kongress für Kardiologie und Herz-Kreislauf-Chirurgie in Zusammenarbeit mit TCT Mediterranean – März 2011, Antalya , Türkei, 2011, The Heart Surgery Forum . 14, Supp 1 (2011)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Bulent Polat
  • 5 Ausgezeichnet 29 Rezensionen
  • 39 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Florence Nightingale Hospital
Koronare Angioplastie
868 € - 1.157 €
Cengiz Koksal
  • 5 Ausgezeichnet 2 Rezensionen
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • Berufserfahrung

    • 1999-2000 : Militärkrankenhaus Şırnak, Militärdienst
    • 2001-2007 : Süreyyapaşa-Krankenhaus für Brust-, Herz- und Gefäßkrankheiten, Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie
      • Mitwirkung beim Aufbau der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie
      • 2005: Verleihung des Titels „Associate Professor“ für Herz- und Gefäßchirurgie
    • 2007-2009 : Kartal Koşuyolu Hochspezialisiertes Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
    • 2009-2011 : Kartal Koşuyolu Hochspezialisiertes Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, stellvertretender Chef
    • 2011-2017 : Kartal Koşuyolu Hochspezialisiertes Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Ausbilder
    • 2016-2017 : Kartal Koşuyolu Hochspezialisiertes Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Bildungsbeauftragter
    • 2017-2024 : Bezmialem Vakıf Universität, Medizinische Fakultät, Professor
      • Leiter der Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Bezmialem Vakıf Universität, Medizinische Fakultät
    • Seit Juli 2024 : Bezirkskrankenhaus Medipol Acıbadem, Herz-Kreislauf-Chirurg
  • Mehr lesen
Sklerotherapie von Krampfadern
3.856 € - 3.856 €
Tugcin Bora Polat
  • Neu
  • 27 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Risus Clinic Istanbul
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Antonio Benita
  • Neu
  • 32 Jahre der Erfahrung
  • Mexiko, Mexiko-Stadt, Klinik von DR. IRERI ASTEINZA
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Gallardo Pedrajas
  • 4.8 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 75 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Marbella, Quirónsalud Marbella
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Didem Melis Oztas
  • Neu
  • 16 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    Universität Istanbul Medizinische Fakultät Istanbul, Medizin, 02.07.2013
    Universität Istanbul Medizinische Fakultät Istanbul, Herz-Kreislauf-Chirurgie, 20.12.2018

    Erfahrung

    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul: 2013-2019
    Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Bagcilar: 2019-2021
    Istanbuler Ausbildungsforschungskrankenhaus: 2021-2023
    Biruni University Hospital: 2023-heute

    Auszeichnungen

    Kongress der National Society of Vascular Surgery – Mündlicher Vortrag 2.2. Preis:
    OZTAS DIDEM MELIS, Meric Mert, BEYAZ METIN ONUR, Onalan Mehmet Akif, Bahseliyev Siraslan, SONMEZ KIVILCIM, OTER KEREM, ZIYADE SEDAT, OMER BEYHAN, ALPAGUT IBRAHIM UFUK, UĞURLUCAN MURAT (2019). Untersuchung der Wirkung von Erythropoietin auf den Stammzellspiegel im Herz-Kreislauf-Gewebe bei diabetischen Ratten. 19. Nationaler Kongress für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Murat Ugurlucan
  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung:

    • Hochschulbildung (6 Jahre): Medizinische Fakultät der Marmara-Universität, 2001
    • Spezialisierung in Medizin: Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Istanbul, 2007

    Erfahrung:

    • Medizinische Fakultät, Universität Rostock, Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie - Wissenschaftliche Hilfskraft, August 2007 - August 2008
    • King Faisal Specialist Hospital and Research Center, King Faisal Heart Institute – Fellow, August 2008 – Oktober 2008
    • Privates Krankenhaus Göztepe Şafak, Oktober 2008 – April 2009
    • Privates Esnaf-Krankenhaus, Mai 2009 – März 2010
    • Staatskrankenhaus Düzce Atatürk, März 2010 – September 2011
    • Privates Anadolu Medical Center Krankenhaus, Oktober 2011 – Juni 2013
    • Universität Istanbul Medizinische Fakultät Istanbul, Juli 2013 – Dezember 2018
    • Medizinische Fakultät der Istanbul Medipol-Universität, Januar 2019 – April 2023
    • Medizinische Fakultät der Biruni-Universität, April 2023 – heute
    • Professor: 18. Dezember 2020
    • Außerordentlicher Professor: 16. April 2015 – 18. Dezember 2020
    • Facharzt: November 2009 – 16. April 2015
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Juni 2002 - Juli 2007
    • Medizinische Fakultät: Marmara-Universität – Englisch (1995-2001) [Diplomnote: 75/100 ] – Aufgeführt im World Directory of Medical Schools.

    Auszeichnungen:

    Auszeichnung für den zweitbesten mündlichen Vortrag: Didem Melis Öztaş, Mert Meriç, Metin Onur Beyaz, Mehmet Akif Onalan, Shiraslan Bakhshaliyev, Kıvılcım Sönmez, Kerem Oter, Sedat Ziyade, Beyhan Ömer, Ufuk Alpagut, Murat Uğurlucan. Untersuchung der Wirkung von Erythropoietin auf die Stammzellkonzentration im Herz-Kreislauf-Gewebe bei diabetischen Ratten. 19. Nationaler Kongress für vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie, Kyrenia, Zypern, 26.–29. Oktober 2019.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Director Ruslan Yurievich
  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Ukraine, Kiew, Medizinisches Zentrum Impuls
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Daniel Zimpfer
  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Professor Daniel Zimpfer ist ein hochqualifizierter Herz- und Gefäßchirurg mit einem MBA in Health der WU Wien und einem Chirurgieprogramm der Harvard Medical School. Er ist Leiter der Klinik für Chirurgie angeborener Herzfehler und Mitglied verschiedener nationaler und internationaler Gesellschaften und Zeitschriften auf dem Gebiet der Herz- und Gefäßchirurgie.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Giuseppe Sangiorgi
  • Neu
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Ägypten, Cairo, EuroWell Integrated Services
  • Dr. Sangiorgi schloss 1990 sein Studium der Medizin und Chirurgie an der Universität Rom „Tor Vergata“ ab.

    Anschließend spezialisierte er sich 1990 an derselben Universität auf Kardiologie. Von 1991 bis 1998 war er Fellow für interventionelle Kardiologie und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hämodynamiklabor der Mayo Clinic and Foundation in Rochester (USA).

    Zurück in Italien wurde er von 1998 bis 2002 Assistent im Labor für kardiovaskuläre interventionelle Radiologie des Poliklinikums San Donato, während er von 2003 bis 2009 Co-Direktor des Columbus Heart Center und des Hämodynamiklabors des Krankenhauses San Raffaele in Mailand war. Zwischen 2009 und 2011 arbeitete er als Leiter des Hämodynamiklabors der Poliklinik Modena, während er in den folgenden drei Jahren an der Poliklinik Casilino in Rom arbeitete. Seit 2014 ist er Teil der GVM-Gruppe und arbeitet in verschiedenen privaten und akkreditierten Einrichtungen im ganzen Land. Dr. Sangiorgi ist seit 1998 anerkannter Forscher und erhielt 2010 die Qualifikation zum außerordentlichen Professor für Kardiologie an der Universität Padua. Er ist Professor für Herz-Kreislauf-Pathologie an der Spezialisierungsschule für pathologische Anatomie der Universität Tor Vergata und Vertragsprofessor für den Kurs für periphere Intervention an der Abteilung für Gefäßchirurgie der Universität Sassari. Er ist außerdem Autor von 270 Arbeiten in nationalen und internationalen Zeitschriften, 50 Buchkapiteln und etwa 900 Abstracts.

    Schul-und Berufsbildung

    • Abschluss in Medizin und Chirurgie an der Universität Rom Tor Vergata am 25.07.90
    • Spezialisierung auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen an der Universität Rom Tor Vergata am 01.07.94
    • Spezialisierung in pathologischer Anatomie an der Universität Rom Tor Vergata am 01.10.99
    • Eingeschrieben im Masterstudiengang Ästhetische Medizin an der Universität Rom Tor Vergata für das akademische Jahr 2015/2016

    Verbände und wissenschaftliche Gesellschaften

    • Fellow der Italienischen Gesellschaft für Kardiologie (SIC)
    • Fellow der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC)
    • Fellow der Italienischen Gesellschaft für interventionelle Kardiologie (SICI-GISE)
    • Mitglied der Amerikanischen Gesellschaft für Interventionelle Angiographie (SCAI)
    • Ehrenmitglied der Rumänischen Gesellschaft für Kardiologie

    Wissenschaftliche Tätigkeit

    Dr. Sangiorgis wissenschaftliche Tätigkeit betrifft hauptsächlich die Pathologie und Pathophysiologie des Herzkreislaufsystems, insbesondere im Hinblick auf koronare und karotisale Arteriosklerose sowie Restenosen nach interventionellen Eingriffen. Darüber hinaus beschäftigt sich Dr. Sangiorgi ständig mit Fragen der interventionellen Kardiologie, insbesondere im Hinblick auf die mittel- und langfristigen Ergebnisse der Verwendung verschiedener Plattformen implantierbarer medizinischer Geräte.

    Bei der Durchführung dieser Aktivitäten verwendete er anatomisch-pathologische, histochemische und ultrastrukturelle Methoden. Darüber hinaus widmete er sich insbesondere morphometrischen Techniken in der kardiovaskulären Pathologie.

    Seit September 1993 hat er Gelegenheit, sich an der Mayo Clinic in Rochester (USA) im Labor für experimentelle interventionelle Kardiologie unter der Leitung von Dr. Robert Schwartz dem Studium der Morphologie, Pathophysiologie und Pathologie von Restenosen und mechanischen Revaskularisierungsinterventionen zur Gefäßumgestaltung zu widmen.

    Seine Forschung konzentriert sich auf folgende Hauptthemen:

    • Anwendung morphometrischer Techniken in der experimentellen und menschlichen kardiovaskulären Pathologie

    Die durchgeführten Forschungsarbeiten befassten sich vor allem mit der Entwicklung neuer Methoden:

    1. zur Beurteilung der glatten Muskelzellen in der Arterienwand bei Bluthochdruck
    2. zur Auswertung der optischen Dichte histologischer Präparate und Gewebe sowie zur morphometrischen Auswertung der Größe und Form des Zellkerns mittels Bildanalysegeräten
    3. zur Evaluierung der Zellpopulation menschlicher atherosklerotischer Plaques mittels Durchflusszytometrie
    4. zur Anwendung quantitativer immunhistochemischer Techniken
    • Untersuchungen zur Morphologie und Pathologie koronarer und karotisarteriosklerotischer Erkrankungen

    Seine Studien befassten sich insbesondere mit:

    1. Experimentelle Arteriosklerose der Koronararterien von Schweinen
    2. die Untersuchung menschlicher atheromatöser Läsionen und die Beziehung zwischen durch Computertomographie (EBCT) ermittelten kalzifizierten Plaques und kritischen Koronarstenosen, die mit histologischen, autoradiographischen und morphologischen Methoden untersucht wurden
    3. Morphologische Untersuchung chronischer okklusiver Koronarläsionen beim Menschen
    4. Studie zum Remodeling menschlicher Koronararterien nach perkutaner transluminaler Koronarangioplastie und Stentimplantation
    5. Pathogenetische Mechanismen der vaskulären Restenose nach interventionellen Eingriffen
    6. die Korrelation zwischen den morphologischen Aspekten der menschlichen Fibroatheromplaque und den verschiedenen Risikofaktoren
    7. Thrombophilie bei Patienten mit soliden Tumoren und akuten Koronarsyndromen
    • Untersuchungen zum programmierten Zelltod (Apoptose) bei experimenteller und humaner Arteriosklerose mit immunhistochemischen Methoden und molekularbiologischen Techniken
    • Untersuchungen zur Expression von Metalloproteinasen bei humaner koronarer Atherosklerose und Aortenerkrankungen mit immunenzymatischen, immunhistochemischen und molekularbiologischen Methoden
    • Studien in der interventionellen Kardiologie und insbesondere zu den Kurz- und Langzeitergebnissen implantierbarer medizinischer Geräte im Koronar- und Peripheriebereich sowohl in spontanen Studien als auch in randomisierten Studien

    Dr. Giuseppe Sangiorgi hat außerdem an den folgenden Forschungsprojekten im Rahmen des Wettbewerbs des Nationalen Forschungszentrums, Nationales Komitee für biologische und medizinische Wissenschaften teilgenommen:

    • Einfluss der Myokardrevaskularisierung durch PTCA auf die globale und segmentale linksventrikuläre Funktion bei Patienten mit schwerer koronarer Herzkrankheit und stark dysfunktionalem linken Ventrikel.; September 1993- August 1996
    • Untersuchung des Ausmaßes und der Lokalisation von Kalziumansammlungen in Proben pathologischer menschlicher Koronararterien durch Korrelation morphometrischer Aspekte mit tomographischen Bildern; Mai 1994 – August 1995.

    Berufliche Aufgaben

    • Von Februar 1998 bis Januar 2003 übte er seine Gesundheits- und Forschungstätigkeiten als Assistent im Hämodynamiklabor des Poliklinikums San Donato unter der Leitung von Prof. Luigi Inglese aus.
    • Seit September 1998 ist er als Forscher an der Abteilung für Innere Medizin der II. Universität Rom „Tor Vergata“ im Fachbereich MED/11 Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems tätig. Seit Dezember 2002 ist er als Forscher am Lehrstuhl für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems der II. Universität Rom „Tor Vergata“ tätig. Seit dem 2.5.2007 ist er als Gesundheitsexperte an der AFA für Medizin – Fachbereich Kardiologie am Policlinico Tor Vergata tätig.
    • Von Januar 2003 bis Februar 2009 war er Assistent mit der Qualifikation des stellvertretenden Direktors des Hämodynamiklabors der Columbus Clinic und des San Raffaele Hospital in Mailand. Derzeit hat er als Erstoperateur mehr als 7000 Koronarinterventionen und 3500 periphere Eingriffe durchgeführt.
    • Seit 2007 ist er verantwortlich für den Kurs „Kardiovaskuläre Pathologische Anatomie“ an der Spezialisierungsschule für Pathologische Anatomie der Universität Rom Tor Vergata.
    • Er war verantwortlich für den Studiengang Hämodynamik und interventionelle Kardiologie an der Spezialisierungsschule für Kardiologie der Universität Rom Tor Vergata während der akademischen Jahre 2004–2005, 2005–2006 und 2006–2007 und für den Studiengang Herz-Kreislauf-Erkrankungen an der Spezialisierungsschule für Sportmedizin während des akademischen Jahres 2006–2007.
    • Von 2005 bis 2009 war er wissenschaftlicher Leiter und Dozent des Masterstudiengangs für interventionelle Kardiologie an der Universität Vita e Salute San Raffaele in Mailand und Leiter des Peripherieprogramms des Hämodynamiklabors des Krankenhauses San Raffaele.
    • Von Februar 2009 bis April 2011 war er verantwortlich für das Hämodynamiklabor der Poliklinik Modena und Direktor des Masterstudiengangs für interventionelle Kardiologie.
    • Von 2011 bis 2013 war er als Assistenzkraft im Hämodynamiklabor der Poliklinik Casilino in Rom tätig.
    • Von 2013 bis heute hat er Gesundheitstätigkeiten in der Villa Maria-Gruppe und insbesondere in den Einrichtungen von Rom (privates Pflegeheim), Florenz (SSN-akkreditiert) und Cotignola (SSN-akkreditiert) durchgeführt.

    Forschungsaktivitäten im Ausland

    • Im Sommer 1989 besuchte er im Rahmen des ERASMUS-Programms der Europäischen Gemeinschaft als Gewinner eines Auslandsstipendiums für vier Monate als Medizinstudent die Abteilung für Klinische Pharmakologie und Therapeutik der Charring Cross and Westminster Medical School in London (Großbritannien).
    • Nachdem er im September 1993 ein Stipendium des National Research Council für andere Interventionen gewonnen hatte, verbrachte er das letzte Jahr des Spezialisierungskurses an der Abteilung für Innere Medizin und Herz-Kreislauf-Erkrankungen der Mayo Clinic in Rochester, Minnesota (USA), wo er unter der Leitung von Dr. Robert Schwartz Forschungstätigkeiten mit der Qualifikation eines Research Fellow durchführte.
    • Im März 1994 erhielt er vom National Research Council ein Stipendium für andere Eingriffe, das es ihm ermöglichte, seine Forschungen als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Laboratory of Experimental Interventional Cardiology unter der Leitung von Dr. Robert S. Schwartz fortzusetzen.
    • Von Oktober 1995 bis heute arbeitete er mit dem Labor für interventionelle Kardiologie der Mayo Clinic in Rochester zusammen und besitzt die Qualifikation eines „Research Associate“ unter der Leitung von Dr. David R. Holmes Jr.

    Wissenschaftliche Auszeichnungen und Anerkennungen

    • Finalist für den herausragenden Forscher der American Society of Atherosclerosis, Thrombosis and Vascular Biology (1996)
    • 3. Preis der American Heart Association für herausragende Forscher (1998)
    • 1. Preis Bester Forscher der Italienischen Gesellschaft für Kardiologie (2001)

    Redaktionelle und Unternehmensaufträge

    • Von 2005 bis 2009 war er Mitglied des Verwaltungsrats der Italienischen Gesellschaft für interventionelle Kardiologie und von 2006 bis 2015 Vizepräsident der GISE-Stiftung.
    • Seit 1999 ist er Mitglied der Redaktion und des Redaktionsausschusses der Italienischen Medizinischen Enzyklopädie
    • Seit Oktober 2003 ist er Associate Editor der Zeitschrift Cardiology International
    • Seit Juni 2005 ist er Mitherausgeber der Zeitschrift Cardiovascular Revascularization Medicine
    • Seit Januar 2008 ist er Mitglied des Redaktionsausschusses des Journal of the American College of Cardiology Imaging, des Journal of Endovascular Therapy und des Journal of the Italian Society of Interventional Cardiology.
    • Er ist anonymer Gutachter der wichtigsten internationalen kardiologischen Fachzeitschriften.
    • Er war der leitende Herausgeber des Buches „Carotid Atherosclerotic Disease: Pathologic Basis for treatment“, das im Februar 2008 von Informa Health Care veröffentlicht wurde.

    Auszeichnungen und Anerkennungen

    Im Jahr 1998 erhielt er den dritten Preis als „ Junger Forscher “ von der American Heart Association für die Entdeckung der zellulären Apoptose in Aortenklappen bei Patienten mit Aortenstenose und im Dezember 2001 den ersten Preis als „Junger Forscher“ von der italienischen Gesellschaft für Kardiologie für die Entdeckung eines neuen Serummarkers für das Schlaganfallrisiko .

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps
Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren