Akademische Informationen
Derzeitiger Assistenzarzt für plastische und rekonstruktive Chirurgie 1 PGY, Universitätsklinik „Dr. Jose Eleuterio Gonzalez“ Autonome Universität Nuevo Leon (UANL). Monterrey. Mexiko.
Spezialisiertes Graduiertenstudium: | Internationales Stipendium für plastische und ästhetische Chirurgie. Internationale Gesellschaft für Plastische und Ästhetische Chirurgie (ISAPS 2020) Stipendium: Körperkontur und fortgeschrittene plastische Gesichtschirurgie Empfohlen von Dr. Lazaro Cardenas Camarena, Innovare Hospital, Zapopan, Jalisco, Mexiko. Mexikanische Gesellschaft für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie. Klimaanlage Assistenzarzt für plastische und rekonstruktive Chirurgie 1, PGY, Universitätsklinikum „Dr. Jose Eleuterio Gonzalez“ Autonome Universität Nuevo Leon (UANL). Monterrey. Mexiko. Allgemeinchirurg. Absolvent des Gesundheitssekretariats des Bundesdistrikts. Unterstützt von der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko. Vom 10. März 2010 bis 28. Februar 2014. UNAM-Zertifikat Nr. 149595. Diplom des Gesundheitsministeriums des Bundesdistrikts Nr. 024-14 |
Berufsausbildung: | Arzt. Unterstützt von der Autonomen Metropolitan University. 2002-2006 Zertifikatsnummer: 043348/093457 |
Berufslizenz: | Nr. 5833296 |
Fachzertifikat: | Allgemeine Chirurgie Nr. 8536695 Plastische Chirurgie: Nr. 12023603 |
CMCG AC Zertifikat CMCPERZertifikat (Plastische Chirurgie) | Folio: C14018314 gültig bis 26-07-2019 Zertifiziert durch das CMCPER-Register Nr. 2227 |
Dr. Karla Sandoval ist eine plastische und rekonstruktive Chirurgin, die sich auf Nasenkorrektur, BBL, Blepharoplastik, Fettabsaugung und minimalinvasive Chirurgie spezialisiert hat. Sie ist Absolventin der Universität von Guadalajara (Mexiko) und hat eine Spezialisierung auf plastische und rekonstruktive Chirurgie am Instituto de Cirugia Reconstructiva Dr. José Guerrerosantos in Guadalajara, Mexiko. Sie ist Mitglied der International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS) und der International Association of Plastic Surgeons.
Hals-Nasen-Ohrenarzt, klinischer Ausbilder und klinischer Assistenzprofessor an der Sinchon Severance mit Qualifikationen der Yonsei University Medical School (Shinchon), der mehrere Auszeichnungen für herausragende Leistungen auf diesem Gebiet erhalten hat, darunter den Otorhinolaryngology Award der Yonsei University und den Best Academic Presentation Award der koreanischen Otorhinolaryngology, Nasendissektion und -chirurgie . Vollmitglied der Korean Society of Non-Science, der Korean Otorhinolaryngology Association und der Korean Society for Facial Plastic Reconstruction.
Mehmet Özdemir, ein türkischer Staatsbürger, der am 20. Juli 1990 in Mardin, Türkei, geboren wurde, ist ein engagierter und versierter Mediziner. Er schloss seine Grundschule in Mardin ab, bevor er seine weiterführende Schule an der Siirt Science High School in Siirt, Türkei, besuchte. Später studierte er von September 2008 bis August 2014 Medizin an der Englischen Abteilung der Medizinischen Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul. Er begann seine Facharztausbildung als Notarzt am staatlichen Krankenhaus Nusaybin und setzte seine medizinische Laufbahn in verschiedenen Positionen fort, darunter als Assistenzarzt an der Medizinischen Fakultät der Dicle-Universität, mit Spezialisierung auf plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie. Özdemirs umfangreiche Erfahrung umfasst Famulaturen und Stipendien an renommierten Institutionen wie der Medizinischen Hochschule Hannover in Deutschland und der Medizinischen Fakultät der Universität Cerrahpaşa in der Türkei. Insbesondere führte er Forschungen zu neuartigen Transplantationstechniken für Nasenkorrekturen durch, wofür er unter der Aufsicht von Dr. Mehmet Fatih Akkoç Anerkennung fand. Özdemir konnte sein Fachwissen durch Wahlprogramme und Stipendien weiter ausbauen, darunter kürzlich ein Stipendium an der Auersvald-Klinik in Curitiba, Brasilien, unter der Leitung von Dr. Andre Auersvald. Mit seinem vielseitigen Hintergrund und seinem Streben nach Exzellenz ist Mehmet Özdemir ein erfahrener Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie mit Sitz in Diyarbakır, Türkei.
Plastischer und Rekonstruktiver Chirurg
Abschluss (MD ab)
Doktor der Medizin, Medizinische Fakultät, Chulalongkorn-Universität
Zertifikate
Zertifikat für Chirurgie, Medizinische Fakultät Siriraj-Krankenhaus, Mahidol-Universität
Fachzertifikat für Plastische und Kieferchirurgie, Medizinische Fakultät, Ramathibodi Hospital, Mahidol University
Zertifikat für das Ärzte-Ausbildungsprogramm beim KVPS (Korea V Plastic Surgery Symposium) 2024 zum Nachweis hervorragender Leistungen im Bereich Facelift mit Master-Kurs.
Beruflicher Werdegang (Erfahrungen)
Mitglied des Medical Council of Thailand (Mitgliedschaften)
Mitglied des Royal College of Surgeons of Thailand
Aktuelle Positionen
PLASTISCHER UND REKONSTRUKTIVER CHIRURG IM INTRARAT-KRANKENHAUS
Dr. Orhan Babucçu ist ein sehr erfahrener plastischer, ästhetischer und rekonstruktiver Chirurg mit über 20 Jahren Erfahrung. Er ist besonders erfahren in Bauchdeckenstraffung, Revisions-Nasenkorrektur, Brustchirurgie, Körperformung, Genitalästhetik, Behandlung chronischer Wunden, Hautkrebs und Nasenoperationen. Er ist Mitglied mehrerer Berufsverbände und hat eine Ausbildung in Mikrochirurgie und Facharztausbildung in der Türkei und den USA absolviert.
Der Arzt ist Facharzt für plastische Chirurgie mit Postgraduierten-Zertifizierungen in Chirurgie und plastischer Chirurgie, einem Abschluss als Kandidat der Wissenschaften und einer Approbation für die medizinische Praxis in Chirurgie und plastischer Chirurgie. Er hatte Chefarztpositionen in mehreren Privatkliniken, einem Gesundheitszentrum und einem Stadtbezirk inne. Der Arzt hat an Praktika und Seminaren in verschiedenen Ländern teilgenommen und ist Autor und Co-Autor von 45 wissenschaftlichen Vorträgen und Veröffentlichungen in Tschechisch, Russisch und Englisch sowie von Hunderten von pädagogischen Artikeln und schriftlichen Beiträgen. Er ist Mitglied mehrerer medizinischer und chirurgischer Gesellschaften.
2020 Jun Plastischer Chirurg - Facharzt Mustafa Aydinol Klinik 2019 Dez - 2020 Jun Plastischer Chirurg - Facharzt Nişantaşı Krankenhaus 2019 Jun - 2019 Dez Plastischer Chirurg - Facharzt Amerikan Estetik Surgical Medical Center 2017 Nov - 2019 Jun Plastischer Chirurg - Facharzt Erzincan Mengücek Gazi Bildungs- und Forschungskrankenhaus 2012 Jan - 2017 Nov Assistenzarzt für Plastische Chirurgie Dicle Universität Fakultät für Medizin Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie 2010 Dez - 2012 Jan Direktion für Gesundheitsberufe und private Diagnose- und Behandlungszentren Arzt Gesundheitsdirektion der Provinz Diyarbakır 2012 - 2017 Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie Diplom Dicle Universität - Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie 2004 - 2010 Medizin Doktorgrad Medizinische Fakultät der Cumhuriyet-Universität 2001 - 2004 Abitur Naturwissenschaftliches Gymnasium der Cumhuriyet-Universität 1997 - 2001 Mittelschulabschluss Tarsus American College
Geburtsort und -datum: 1975, Bafra/Samsun
Op. Dr. Abdül Kerim Yapıcı schloss seine Grund- und Sekundarschulausbildung in ab
seiner Heimatstadt Bafra. Nach seinem Abschluss an der Bafra High School im Jahr 1992
eingeschrieben in der Gülhane Military Medical Academy (GATA) Militärmedizin
Fakultät und schloss sein Medizinstudium 1999 ab. Zwischen 2000 und 2002
Er war als beratender Arzt am Militärkrankenhaus Eskişehir tätig. Im Jahr 2002
begann seine Spezialisierung in Plastischer, Rekonstruktiver und Ästhetischer Chirurgie an
GATA. Er schloss seine Spezialisierung 2007 erfolgreich ab und erhielt den Titel
Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie.
Zwischen 2007 und 2012 arbeitete er als Facharzt beim Militär in Eskişehir.
Krankenhaus. Anschließend setzte er seine Karriere als Assistenzprofessor in Ankara fort
GATA und die Gesundheitswissenschaften-Universität Gülhane Ausbildung und Forschung
Krankenhaus, Abteilung für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie.
Dr. Yapıcı ist verheiratet, hat drei Kinder und spricht fließend Englisch. Er ist auch
Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische
Chirurgie sowie die Reconstructive Microsurgery Association
2003 Elazig Wissenschaftliches Gymnasium
2009 Medizinische Fakultät der Ege-Universität – MD.
2015 Medizinische Fakultät der Baskent-Universität, Abteilung für plastische, rekonstruktive und
Ästhetische Chirurgie – Facharzt für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
Erfahrung
2015 – 2017 Facharzt für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Ağrı State Hospital, Abteilung
für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
2017 –2019 Facharzt, Medizinische Fakultät der Baskent-Universität, Abteilung für Plastische,
Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
2019-2023 Assistenzprofessor, Medizinische Fakultät der Baskent-Universität, Abteilung für
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
2023- Oktober 2024 Außerordentlicher Professor, Medizinische Fakultät der Baskent-Universität,
Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Oktober 2024- Noch immer Associate Professor, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie,
Bezirkskrankenhaus Medipol Acıbadem
Gemeinschaft
Juli-August 2019: Juntendo-Universität, Abteilung für plastische und rekonstruktive Chirurgie.
Tokio, Japan
April-Juli 2022: Universität Gent, Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie. Gent,
Belgien
November 2023: Asan Medical Center, Abteilung für Plastische und Rekonstruktive
Chirurgie.Seoul, Korea
Mitgliedschaften
EURAPS Aktives Mitglied
Internationale Gesellschaft für Verbrennungsopfer Aktives Mitglied, Mitglied des Exekutivkomitees
Türkische Gesellschaft für rekonstruktive Mikrochirurgie, Mitglied des Exekutivkomitees
Türkische Gesellschaft für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie
Türkische Gesellschaft für ästhetisch-plastische Chirurgie
Türkische Wundgesellschaft
Professor Boris Todorov ist ein sehr erfahrener Spezialist für plastische und rekonstruktive Chirurgie mit Expertise in Faltenentfernung, Facelifting, Stirnlifting, Halskorrekturen, Augenlidkorrekturen, Kinnkorrekturen, Nasenkorrekturen, Ohrkorrekturen, Anti-Aging-Behandlungen, Brustvergrößerung, Bruststraffungen, Brustverkleinerung, Bauchstraffung, Schulterkorrektur, Fettabsaugung, Hüftstraffung und Gesäßstraffung. Er ist Leiter der Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie am St. Josephs Krankenhaus in Wien und hat kürzlich seine zweijährige Präsidentschaft bei der 54. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie begonnen.
Ausbildung, Auszeichnungen und Zertifizierungen
• Inter High School-Projektwettbewerb, Dritter in der Türkei, Verwendung der Aktivkohle
aus Altbatterien als Ionen- und Gasfalle gewonnen,Wissenschaftliche und technologische
Forschungsrat der Türkei (TUBİTAK)-2009
• Tokat Naturwissenschaftliches Gymnasium – 2010
• Medizinische Fakultät der Universität Istanbul (mit Auszeichnung abgeschlossen) – 2016
• Staatskrankenhaus Sarıyer (Notfallmedizin) 2017
• Tierforschungszertifikat – Januar 2019
• Mikrochirurgie-Zertifikat – Mai 2019
• Zertifikat für medizinische Statistik – Juli 2019
• Bagcılar Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus, Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und
Ästhetische Chirurgie (Residency) 2017-2022
• Universita Campus Bio-Medico, Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische
Chirurgie Rom/Italien (Mikrochirurgie-Stipendium) 2022-
• Staatliches Krankenhaus Erzurum, Erzurum/Türkei 2022-2024
Bezirkskrankenhaus Medipol Acıbadem (aktuell)
Dr. Ieva Kastytė ist Fachärztin für plastische und rekonstruktive Chirurgie. Im Jahr 2016 schloss sie ihr Medizinstudium an der Universität Vilnius ab und erlangte die Berufsqualifikation als Ärztin.
Spezialisierungsbereiche: Injektionen, Brustoperationen, Körperformungsoperationen (Bauchstraffung, Fettabsaugung, Arm-, Oberschenkelstraffung usw.).
Dr. Ieva Kastytė spricht fließend Litauisch, Englisch und Russisch.
Ausbildung
2010 - 2016 J. Medizinische Fakultät der Universität Vilnius, Arzt
2016 J. Praktikum im Krankenhaus Antakalnis und im Krankenhaus Rokiškis
2016 – 2021 J. Medizinische Fakultät der Universität Vilnius, Facharztausbildung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
Berufserfahrung
2016 - 2021 J. Assistenzarzt für plastische und rekonstruktive Chirurgie am Universitätsklinikum Vilnius
2017 J. Assistenzarzt für plastische und rekonstruktive Chirurgie an der RVUL
2020 – 2021 J. Ärztin – Assistentin an der Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie der VUL SK
Seit 2021 J. Arzt für plastische und rekonstruktive Chirurgie an der VUL SK-Abteilung für plastische und rekonstruktive Chirurgie
2016 – 2021 J. Arzt - Assistent bei „Baltijos – Amerikos terapijos ir chirurgijos klinika“, gydytoja - asistentė
2020 – 2021 J. Ärztin – Assistentin im medizinischen Diagnose- und Behandlungszentrum
Seit 2021 J. Ärztin - Assistentin bei NordClinic
Seit 2021 J. Ärztin für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie bei VitkusClinic
Seit 2021 J. Arzt für plastische und rekonstruktive Chirurgie an der InMedica Clinic
2021 – 2022 J. Arzt für plastische und rekonstruktive Chirurgie an der Klinik „Grožio akademija“
Seit 2022 J. Arzt für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie an der Perfectus Clinic Perfectus
Seit 2022 J. Arzt für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie an der InnMed Klinik
Wissenschaftliche Tätigkeit
Dr. Eduardo Braga ist ein plastischer Chirurg aus Brasilien. Er absolvierte seine Facharztausbildung in plastischer Chirurgie bei SOBRAPAR in Campinas und ist Facharzt für plastische Chirurgie des Bildungsministeriums (MEC) sowie des Regional Council of Medicine und der Brazilian Society of Plastic Surgery. Außerdem absolvierte er eine Ausbildung bei Professor Ivo Pitanguy und Professor Foad Nahai in Atlanta, USA. Er ist Mitglied mehrerer renommierter medizinischer Vereinigungen, darunter der Brazilian Society of Plastic Surgery, der Paulista Medical Association, der Brazilian Medical Association, der International Confederation for Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery (IPRAS), der International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS) , und der International Society of Plastic Surgeons American (ASPS).