Dr. Ali Şahan, geboren am 3. Dezember 1982, ist ein hochqualifizierter Dermatologe mit umfassender Erfahrung in Haartransplantation und kosmetischer Dermatologie. Er schloss seine voruniversitäre Ausbildung am anatolischen Gymnasium Balıkesir Sırrı Yırcalı ab und erlangte seinen Doktortitel an der medizinischen Fakultät der Ankara GATA. Im Jahr 2014 schloss er seine Spezialisierung in Dermatologie an der dermatologischen Abteilung der Ankara GATA ab und erhielt den Titel Facharzt für Dermatologie.
Von 2012 bis 2014 war Dr. Şahan als Berater und Trainer für Restylane tätig und gab sein Fachwissen über Füllstoffanwendungen in Boutique-Workshops weiter. Derzeit ist er weiterhin als Trainer für Allergan (Botox, Juvederm-Füllstoff) und Aptos (nicht-chirurgisches Fadenlifting) tätig und nimmt regelmäßig an Dermatologiekonferenzen teil, wo er Workshops zu kosmetischen Verfahren leitet.
Dr. Şahan ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Zeitschriften und engagiert sich intensiv für die Weiterentwicklung des Fachgebiets Dermatologie. Zu seinen Hauptinteressensgebieten gehört die Verwendung von hyperbarem Sauerstoff und Ultraschallgeräten bei Haartransplantationen, wobei er sich stets über die neuesten technologischen Fortschritte auf dem Laufenden hält. Er hat erfolgreich das hyperbare Sauerstoffgerät HIBO patentiert, das er entwickelt hat, um den Erfolg von Haartransplantationsverfahren zu steigern. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Behandlung von Haarausfall hat Dr. Şahan persönlich mehr als 5.000 Fälle behandelt und damit sein Engagement für optimale Ergebnisse für seine Patienten unter Beweis gestellt.
Eine Schädelumformung, auch Schädelumformung genannt, kann mit vielen verschiedenen Methoden durchgeführt werden. Kranioplastiken und plastische Chirurgie, bei denen ein speziell angefertigtes 3D-Implantat in den Schädel eingesetzt wird, liefern die genauesten Ergebnisse.
Später hatte ich die Möglichkeit, als Clinical Research Fellow (Beobachtungsarzt) bei Prof. Dr. Mustafa Başkaya an der University of Wisconsin in den USA zu arbeiten. Nach meiner Rückkehr aus den USA arbeitete ich weitere vier Jahre am Okmeydanı Education and Research Hospital und begann 2020 als Facharzt im Medicalpark Bahçelievler Hospital zu arbeiten.
Mit der Begeisterung, meine Erfahrungen an zukünftige Generationen weiterzugeben, führe ich gleichzeitig meine akademische Tätigkeit an der Altınbaş-Universität fort.
Ausbildung:
2013: Karazin Charkiw National University
2024: Medizinische Fakultät der Universität Istinye
Berufserfahrung:
2013 – 2015: Florence-Nightingale-Krankenhaus
2015: Universitätskrankenhaus Istinye
Fremdsprache:
Türkisch
Englisch
Sachverstand:
DHI - Direkte Haarimplantation
Saphir-Haartransplantation
Barthaartransplantation
Stammzellentherapien
Augenbrauentransplantation
Er war Leiter der Abteilung Haartransplantation und betreute seine Kunden bei Haartransplantationen und Haartherapien.
Fachgebiete
Schlaganfallrehabilitation
Rehabilitation bei Rückenmarksverletzungen
Orthopädische Rehabilitation
Neurologische Rehabilitation
Pädiatrische Rehabilitation
Robotergestützte Rehabilitation
Atrophie-Rehabilitation
Frakturrehabilitation
Osteoarthritis (Verkalkung)
Osteoporose (Knochenschwund)
Fibromyalgie
Medizin
Ausbildung
Medizinische Fakultät
Spezialisierung: Ankara Physiotherapie- und Rehabilitations-Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
Außerordentlicher Professor: 12.10.2015
Publikationen
Erkin Gülten, Elhan Atilla H, Aybay Canan, Şirzai Hülya, Özel Sumru (2007) Gültigkeit und Zuverlässigkeit der türkischen Übersetzung des Pediatric Evaluation of Disability Inventory (PEDI). Behinderung und Rehabilitation
Dr. Murat Balanlı ist ein erfahrener Internist mit über 35 Jahren Erfahrung im Bereich der modernen Medizin. Seit Abschluss seiner medizinischen Ausbildung hat Dr. Balanlı sein Fachwissen kontinuierlich erweitert und sich schließlich einem ganzheitlichen Ansatz in der Gesundheitsfürsorge verschrieben. Statt ganzheitliche Medizin als Alternative zu betrachten, betrachtet er sie als wesentliche Erweiterung der konventionellen Behandlung, die sich auf die Wiederherstellung der Einheit von Geist, Körper und Seele konzentriert. Seine Philosophie, die in der Vorstellung wurzelt, dass Medizin ein Zweig der Philosophie ist, zielt darauf ab, nicht nur körperliche Symptome zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden Störungen des allgemeinen Wohlbefindens einer Person.
Dr. Balanlıs Engagement für lebenslanges Lernen, sein Respekt für die Künste und seine Leidenschaft für die Erforschung neuer Perspektiven auf die Gesundheit haben seine Praxis bereichert und seine Verbindung zu Patienten vertieft. Seine Erfahrung umfasst Positionen in der Krankenhausverwaltung, im Management von Gesundheitseinrichtungen und im öffentlichen Gesundheitswesen, wodurch er über ein umfassendes Verständnis des Gesundheitssystems und der Patientenversorgung auf verschiedenen Ebenen verfügt.
Doktor der Medizin (MD)
Ege-Universität, Medizinische Fakultät , 1988
Facharztausbildung Innere Medizin
Tepecik Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus , 1994
Master-Abschluss in Gesundheitsinstitutionsmanagement
Başkent-Universität, Fakultät für Sozialwissenschaften , 2012
Gründer und leitender Arzt
2014 – Heute
Gründer und Leiter der Healthy Living Clinic, die Patienten personalisierte ganzheitliche Behandlungspläne anbietet. Hier verbindet Dr. Balanlı moderne Medizin mit ganzheitlichen Praktiken und möchte Patienten dabei unterstützen, sowohl körperliche Gesundheit als auch emotionales Wohlbefinden zu erreichen.
Krankenhausverwalter
2015 - 2018
Verwaltete administrative und operative Funktionen in einem der führenden Kinderkrankenhäuser der Türkei und sorgte für einen hohen Standard in der Gesundheitsversorgung.
Regionaldirektor für Gesundheitsangelegenheiten
2004 - 2009
Beaufsichtigte die Gesundheitsdienste und verwaltete regionale Gesundheitsangelegenheiten für SGK und trug zur Politikgestaltung und Verbesserung der Leistungserbringung in der gesamten Region bei.
Vorstandsmitglied
2009 - 2012
War im Vorstand der SGK aktiv an der Gestaltung der Gesundheitspolitik beteiligt und setzte sich für eine qualitativ hochwertige und erschwingliche Gesundheitsversorgung ein.
Chefarzt
2003 - 2008
Gezielte medizinische Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf der Integration patientenorientierter Versorgung und evidenzbasierter medizinischer Praktiken.
Chefarzt
1996
Absolvierung der ärztlichen Pflichtdienstzeit und Sammeln grundlegender Erfahrungen in unterschiedlichen Klinikkontexten.
Dr. Balanlı hat seine Erkenntnisse zur ganzheitlichen Medizin in Artikeln, Präsentationen und Gesundheitsvorträgen in der Öffentlichkeit weitergegeben, wobei er sich auf die Verbindung moderner und ganzheitlicher Ansätze konzentrierte. Sein Engagement für die Weitergabe von Wissen hat ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit sowohl in der traditionellen als auch in der ganzheitlichen Medizin gemacht.
Der Chirurg Ekrem Keskin wurde 1986 in Istanbul geboren. Er schloss seine Ausbildung 2010 an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa ab und erhielt den Titel eines Arztes. Während seiner Facharztausbildung wurde er 2016 in der Abteilung für plastische und rekonstruktive und ästhetische Chirurgie der Cleveland Clinic, Cleveland, OHIO-USA, unter der Aufsicht von Dr. James Zins und Dr. Raffi Gurunluoglu in Nasen-, Gesichts- und Brustästhetik unterrichtet. Nach einer 5-jährigen Ausbildung in plastischer, rekonstruktiver und ästhetischer Chirurgie schloss er seine Spezialisierung ab und wurde Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie.
Außerordentlicher Prof. Ozgur Cicekli
Sachverstand: | Orthopädie und Traumatologie |
Ausbildung :
Bachelor-Abschluss: 1998-2005 – Medizinische Fakultät (Englisch), Hacettepe-Universität
Facharztausbildung Ankara Atatürk Bildungs- und Forschungskrankenhaus
2005 – 2010 - Klinik für Orthopädie und Traumatologie
Titel des außerordentlichen Professors: 2019 Sakarya Unıversıty Educatıtın And Research Hospıtal
Biografie :
2005 – 2010 - Residency, Atatürk Lehr- und Forschungskrankenhaus, Ankara
2011-2012 – Militärdienst, Militärkrankenhaus Samsun
2012 – 2015 – Wehrpflicht, Sanliurfa Mehmet Akif Inan Bildungs- und Forschungskrankenhaus
2015-2020 Gesundheitsministerium Sakarya Universität Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2020 – Adatip Sakarya Krankenhaus
Fachgebiet:
Schwerpunkte
Sportverletzungen und Operationen
Gelenkerhaltende Chirurgie
Arthroplastik
Orthopädische Traumatologie
Mitgliedschaften:
1. 2018, Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Sportverletzungen, Arthroskopie und Kniechirurgie
2. 2014, Mitglied des türkischen Ausbildungsrates für Orthopädie und Traumatologie (totek)
3. 2012, Mitglied, Föderation der Türkischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (totbid)
Kongress:
Briefe/Artikel/Veröffentlichungen
A. In internationalen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlichte Artikel:
A.1 Çiçekli Özgür, Dogan Metin (2018). Bewertung des chirurgischen Ergebnisses bei Patienten im fortgeschrittenen Alter mit entwicklungsbedingter Hüftdysplasie. International Journal Of Surgery, 52, 44-49., Doi:
10.1016/j.ijsu.2015.02.020, (Kontrollnummer: 4920803)
A.2 Çiçekli Özgür,topçu Hüseyin Nevzat,kochai Alauddin,sükür Erhan,türker Mehmet
(2019). Vergleich der suprapatellaren und infrapatellaren Tibianagelung: Anatomischerer Eintrittspunkt und
Frakturreposition über den suprapatellaren Zugang. Internationale Zeitschrift für klinische und experimentelle
Medicine, 12(1), 804-811., Doi: Ijcem0082501, (Kontrollnummer: 4840087)
A.3 Çiçekli Özgür, özdemir Güzelali, uysal Mustafa, biçici Vedat, bingöl Izzet (2016).
Perkutane Fixierung mit kanülierter Schraube bei epiphysären Knöchelfrakturen bei Kindern. Springerplus,
5, (1) Doi: 10.1186/s40064-016-3623-1, (Kontrollnummer: 4920888)
A.4 Çiçekli Özgür, Kochai Alauddin, Sükür Erhan, Basak Ali Murat, Kurtoglu Alper, Türkermehmet (2019). Suprapatellarer Ansatz bei Frakturen der Tibia: Spielt das Frakturniveau eine Rolle?
Gelenkerkrankungen und verwandte Chirurgie, 30(1), 10-16., Doi:
10.5606/ehc.2019.63487, (Kontrollnummer: 4919692)
A.5 Çiçekli Özgür, Bingöl Izzet,tepe Nermin,akgül Turgut,çiçekli Esen, Atbinici
Hasan, Arslan Arslan Kagan (2016). Neuromuskuläre Funktionsveränderungen des Quadrizeps nach ACL-Rekonstruktion. West Indian Medical Journal, Doi: 10.7727/wimj.2015.558,
(Kontrollnummer: 4892448)
A.6 Özdemir Güzelali, Çiçekli Özgür, Akgül Turgut, Zehir Sinan, Ferit Yücel, Eskin Deniz
(2014). Die Ergebnisse von autologem Knochentransplantat und kopfloser kanülierter Titan-Kompressionsschraube zur Behandlung der Kahnbein-Pseudarthrose. Turkish Journal Of Trauma And Emergency Surgery, 20(3),
199-204., Doi: 10.5505/tjtes.2014.92255, (Kontrollnummer: 4866486)
A.7 Özdemir Güzelali, Akgül Turgut, Çiçekli Özgür, Yilmaz Baris, Atbinici Hasan, Yücel Ferit (2017). Lunatum-Exzision und Scaphocapitatum-Arthrodese bei Morbus Kienböck. Journal of Orthopaedic Surgery, 25(1), Doi: 10.1177/2309499017692704, (Kontrollnummer: 4866032)
A.8 Kochai Alauddin, Türker Mehmet, Çiçekli Özgür, Özdemir Ugur, Bayam
Levent, Erkorkmaz Ünal, Sükür Erhan (2018). Eine vergleichende Studie dreier häufig verwendeter Fixierungstechniken bei isolierter medialer Malleolusfraktur. Gelenkerkrankungen und damit verbundene Operationen,
29(2), 104-109., Doi: 10.5606/ehc.2018.61449, (Kontrollnummer: 4866101)
A.9 Sükür Erhan, Akar Abdülhalim, Topçu Hüseyin Nevzat, Çiçekli Özgür, Kochai
Alauddin, Türker Mehmet (2018). Die Wirkung von N-Acetylcystein auf die mechanische Ermüdungsresistenz von antibiotikahaltigem Knochenzement. Journal of Orthopaedic Surgery and Research, 13,
Doi: 10.1186/s13018-018-0843-9, (Kontrollnummer: 4866136)
A.10 Akgül Turgut, Zehir Sinan, Özdemir Güzelali, Yücel Ferit, Türk Abdulkadir, Çiçekli
Özgür (2014). Die Ergebnisse der Anwendung einer anatomischen Platte mit niedrigem Profil zur Behandlung von Klavikuladiaphysenfrakturen Typ 2 vom Typ Edinburg. Turkish Journal Of Trauma And Emergency Surgery, 20(4), 286-290., Doi: 10.5505/tjtes.2014.88303, (Kontrollnummer: 4866478)
A.11 Sükür Erhan, Akar Abdülhalim, Uyar Ahmet Çagri, Çiçekli Özgür, Kochai
Alauddin, Türker Mehmet, Topçu Hüseyin Nevzat (2018). Vakuumunterstützter Verschluss im Vergleich zu feuchten Verbänden bei der Behandlung diabetischer Wundgeschwüre nach partieller Fußamputation: A
Retrospektive Analyse bei 65 Patienten. Journal Of Orthopaedic Surgery, 26(3), Doi:
10.1177/2309499018799769, (Kontrollnummer: 4866083)
A.12 Yalçin Muhammed Nadir, Bektaser Süleyman Bülent, Çiçekli Özgür, Dogan Metin
(2009). Korbhenkelriss eines diskoiden Außenmeniskus bei einem 6-jährigen Mädchen. Acta Orthopaedica Et
Traumatologica Turcica, 43(6), 528-531., Doi: 10.3944/aott.2009.528, (Kontrollnummer: 4866457)
A.13 Yalçin Muhammed Nadir, Bektaser Süleyman Bülent, Çiçekli Özgür, Ugras
Serdar, Dogan Metin (2010). Eine ungewöhnliche Ursache für wiederkehrende Gelenkergüsse: Nichthämophilie
Hämosiderotische Synovitis des Knies. Acta Orthopaedica Et Traumatologica Turcica, 44(2), 162-
165, Doi: 10.3944/aott.2010.2240, (Kontrollnummer: 4866450)
B. In lokalen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlichte Artikel:
B.1 Çiçekli Özgür (2019). Verbessern sich Schlafstörungen und Lebensqualität nach einer arthroskopischen Rotatorenmanschettenoperation? Annals Of Medical Research, 26(4), 664-669., Doi:
10.5455/annalsmedres.2019.01.049, (Kontrollnummer: 4892204)
B.2 Sükür Erhan, Uyar Ahmet Çagri, Özdemir Ugur, Gökçen Hüseyin Bahadir, Çiçekli
Özgür, Topçu Hüseyin Nevzat (2018). Beurteilung der Übereinstimmung zwischen Altersgruppe und Ätiologie, Ausmaß und Revisionen von Amputationen. Medeniyet Medical Journal, 33(1), 10-16., Doi:10.5222/mmj.2018.35002,
Zertifikat
Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie - Prüfung des türkischen Rates für Orthopädie und Traumatologie, Eignungsprüfung für Orthopädie und Traumatologie, 2014, Ankara, Zertifikat,
14.09.2014 -26.10.2014 (national)
Kurs
Schulterkurs Nizza, Schulterkurs, der arthroskopische und prothetische Chirurgie abdeckt. Das Programm umfasst Vorträge führender Schulterchirurgen, Diskussionsrunden, eine Live-Operationssitzung und Workshops mit Leichen und Plastikmodellen., Nizza, Kurs, 02.06.2016 -04.06.2016 (international)
2.
Ao Trauma Kurs - Fortgeschrittene Prinzipien der Frakturbehandlung, Ao Trauma Kurs - Fortgeschrittene
Grundsätze der Frakturbehandlung, Ankara, Kurs, 17.01.2015 -20.01.2015 (national)
3.
Ao Trauma Kurse- Fuß Sprunggelenk, Ao Trauma Kurse- Fuß Sprunggelenk Chirurgie, Graz, Kurs, 17.09.2014 -
19.09.2014 (international)
4.
Epos-bat Aufbaukurs, Aktuelle Konzepte in der Behandlung von Hüftgelenkserkrankungen bei Kindern., Izmir,
Lehrgang, 06.09.2013 -07.09.2013 (international)
5.
Gazi Schulterarthroskopiekurs, Schulterarthroskopiekurs, Ankara, Gazi Universitätsklinikum, Kurs
04.01.2013 05.01.2013 (national)
6.
Frakturmanagement während des Wachstums, Frakturmanagement während des Wachstums, Ao Trauma Kurse, Graz, Kurs, 12.09.2010 -12.09.2010 (international)
7.
Ao Trauma Kursansatz und Osteosynthese, Ao Trauma Kursansatz und Osteosynthese (mit Leichendissektionen), Graz, Kurs, 08.09.2010 -12.09.2010 (international)
8.
Einführungskurs mit Leichenpräparation, Einführungskurs mit Leichenpräparation für Ao Travma-Zugänge und Osteosynthese, Graz, Kurs, 07.09.2010 -07.09.2010 (international)
9.
Ao Trauma Kurs - Grundsätze der operativen Frakturbehandlung, Ao Trauma Kurs - Grundsätze der operativen Frakturbehandlung, Ankara, Kurs, 15.01.2010 -19.01.2010 (national)
10.
Ao Kindertraumakurs, Ao Kindertraumakurs, Izmir, Kurs, 18.04.2009 -19.04.2009 (national)
11.
2. Kurs für intrameduläres Nageln, Kurs für intrameduläres Nageln, 2009, Izmir, Kurs, 15.01.2009
18.01.2009 (national)
12.
Schule für Grundlagenwissenschaften und Forschung, Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie - Türkischer Rat für Orthopädie und Traumatologie-Ausbildung. Schule für Grundlagenwissenschaften und Forschung, Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie - Türkischer Rat für Orthopädie und Traumatologie-Ausbildung. Erzurum, Kurs, 27.02.2008-01.03.2008 (national)
Ausbildung
Nach der Ausbildung
Berufserfahrung
Zertifikate
Mitgliedschaft
Positionstitel | Arbeitsplatz | Jahr |
Arzt für Allgemeinmedizin | Kahramanmaraş Elbistan Karamağra Gesundheitszentrum Kahramanmaraş Elbistan 112 Notrufstation Mardin Midyat 2. Panzerbataillon Mobiles Chirurgisches Krankenhaus mit 30 Betten | 2002–2006 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, MD | Medizinische Fakultät der Universität Gaziantep, Abteilung für plastische Chirurgie | 2006–2011 |
Facharzt, MD | Gesundheitsministerium – Trainings- und Forschungskrankenhaus der Hitit-Universität Çorum, Klinik für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie | 2011–2013 |
Dozent | Medizinische Fakultät der Tayfur-Atasökmen-Universität, Abteilung für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie. | 2013–2016 |
Plastischer Chirurg | Yaşam Surgical Medical Center, Klinik für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie | 2016-2020 |
Plastischer Chirurg | Op. Dr. Metin Temel Privatklinik, Hatay | 2020-2023 |
Plastischer Chirurg | Medical Palace Krankenhaus | 2023–2023 |
Plastischer Chirurg | Op. Dr. Metin Temel Privatklinik, Istanbul | 2023- |
BETREUTE PROMOTIONEN/AUSREICHENDE STUDIEN:
ROLLEN IN PROJEKTEN:
BESUCHTE KURSE UND ZERTIFIKATE:
WERKE
E. BUCHÜBERSETZUNGEN:
Atlas der Handchirurgie, Sehnentransfers Abschnitt
Ästhetische Chirurgie: Wir bieten ästhetische Chirurgie mit modernsten Techniken und unseren erfahrenen Chirurgen an. Unser Ziel ist es, natürliche und ästhetische Ergebnisse zu erzielen, indem wir spezielle Lösungen für die Bedürfnisse jedes Einzelnen entwickeln.
Haar-, Bart- und Augenbrauentransplantation: Wir bieten spezielle Lösungen für diejenigen, die mit Haarausfall, spärlichem Bart oder Augenbrauenproblemen zu kämpfen haben. Unser Expertenteam strebt danach, natürliche Ergebnisse zu erzielen, die zu den Gesichtszügen der Person passen.
Füllanwendungen: Mit unseren erfahrenen plastischen Chirurgen führen wir sicher Füllanwendungen zur Gesichtsverjüngung und Konturierung durch. Mit unserem Ansatz, der die Natürlichkeit in den Vordergrund stellt, helfen wir unseren Kunden, den gewünschten Look zu erzielen.