Edmundo Pichardo
- Neu
- 38 Jahre der Erfahrung
- Mexiko, Mexiko-Stadt, Klinik von DR. IRERI ASTEINZA
Mitgliedschaft in Vereinen:
Experte für wissenschaftliche Zeitschriften
Enge Zusammenarbeit mit führenden Chirurgen
Mitgliedschaft in der Bundesärztekammer
Spezialitäten:
Einführung neuer und moderner Techniken im Bereich der onkologischen Chirurgie
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Minimalinvasive Chirurgie
Gastrointestinale Onkologiechirurgie
Onkologische Chirurgie
Hämorrhoiden-Behandlung
Zusätzliche klinische Spezialisierung in minimalinvasiver Chirurgie und Hernienchirurgie
Chirurgie und Transplantation der Bauchspeicheldrüse
Berufserfahrung:
2005: Facharzt für Chirurgie
2008: Ernennung zum Leitenden Oberarzt mit Spezialisierung auf Pankreaschirurgie und -transplantation
2010: Koordinator des Pankreaskrebszentrums (Oncocert)
2013: Facharzt für Viszeralchirurgie
2014: Leitender Oberarzt, klinische Zusatzspezialisierung in der minimalinvasiven Chirurgie und Hernienchirurgie
2019: Chefarzt des Darmkrebszentrums Bochum (erstes zertifiziertes Darmkrebszentrum in Deutschland und eines der ersten zertifizierten Kolorektal-Leitzentren in Europa)
2021: Chefarzt der Klinik für Chirurgie am Universitätsklinikum Solingen
Dank des Professors und seines Teams konnte die Abteilung modernisiert werden, indem moderne chirurgische Behandlungsmethoden und insbesondere verbesserte Methoden der postoperativen Genesung eingeführt wurden. Die Abteilung für Chirurgie am Klinikum Solingen baut ihren Schwerpunkt der minimalinvasiven Chirurgie nun weiter in Richtung Robotik aus. Die Klinik hat ein riesiges Budget für den Kauf modernster Geräte bereitgestellt, um den Patienten ein vollständiges Spektrum chirurgischer Methoden zur Behandlung gutartiger und bösartiger Erkrankungen der Speiseröhre, der Lunge, des Magens, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und des Darms nach aktuellen Leitlinien und unter Verwendung modernster technischer Geräte anbieten zu können.
Professor Schenker ist in der Forschung und Lehre aktiv. Er hält Vorlesungen an medizinischen Universitäten und organisiert Seminare und Workshops für Kollegen. Er arbeitet eng mit dem Krebszentrum, dem Behandlungszentrum für Bauchspeicheldrüsenkrebs, dem Behandlungszentrum für Darmkrebs und dem Interregionalen Traumazentrum zusammen.
Als Experte für mikrobielle Resistenz und Optimierung des Einsatzes antimikrobieller Mittel leitet er die Abteilung für Infektionskrankheiten dieses Krankenhauses in Malaga.
Dr. Javier Moreno Izarra nimmt regelmäßig an nationalen und internationalen wissenschaftlichen Veranstaltungen teil. Darüber hinaus hält er Vorträge, die sich speziell auf Infektionskrankheiten im Bereich der antimikrobiellen Resistenz konzentrieren, und nimmt an medizinischen Foren teil, die sich der Entwicklung von Programmen zur Optimierung des Einsatzes antimikrobieller Mittel widmen.
Berufserfahrung:
• Leiter der Abteilung für Innere Medizin. Quirónsalud Marbella Krankenhaus
• Leiter der Abteilung für Innere Medizin. Krankenhaus Quirón Campo de Gibraltar
• Facharzt der Abteilung für Innere Medizin, Krankenhaus Alto Guadalquivir
• Facharzt der Abteilung für Innere Medizin, Krankenhaus Andújar
• Medizinische Koordination der Notaufnahme und des Krankenhausaufenthalts. Krankenhaus mit hoher Auflösung in Puente Genil
• Facharzt der Abteilung für Innere Medizin, Krankenhaus Costa del Sol
Ein Mitglied von:
• Spanische Gesellschaft für Innere Medizin
• Spanische Gesellschaft für Infektionskrankheiten und klinische Mikrobiologie
• Spanische Gesellschaft für Palliativpflege
Die Innere Medizin ist ein Zweig der Medizin, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Krankheiten und Beschwerden erwachsener Patienten konzentriert. Die Internisten des Quirónsalud Marbella Krankenhauses sind Experten in der umfassenden Gesundheitsversorgung ihrer Patienten, da sie ein breites Spektrum an Erkrankungen behandeln. Das Spezialistenteam unseres Marbella Krankenhauses zeichnet sich durch seinen umfassenden Ansatz und sein fundiertes Wissen und seine Fähigkeiten im Bereich chronischer Erkrankungen aus. Ihr Ziel ist es, eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu bieten, den Patienten zu beraten und die Maßnahmen gegen seine Erkrankungen zu koordinieren, gegebenenfalls in enger Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten. Ein grundlegender Teil der Arbeit eines Internisten ist die Behandlung chronischer Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Herz- und Lungenerkrankungen.
Diese Erkrankungen erfordern häufig Nachuntersuchungen und Anpassungen der Behandlung im Laufe der Zeit.
Das Team der Inneren Medizin konzentriert sich nicht nur auf die Behandlung von Krankheiten, sondern auch auf deren Prävention. Internisten arbeiten gemeinsam mit ihren Patienten daran, die Risikofaktoren zu identifizieren und gesunde Gewohnheiten zu fördern.
Dr. Romero Imbroda ist Wissenschaftler der Königlichen Akademie für Medizin von Ostandalusien und Mitglied des European Board of Neurology sowie Mitglied des Verwaltungsrats der
Andalusische Gesellschaft für Neurologie. Er verbindet seine Arztpraxis mit seiner Lehrtätigkeit an der Universität Granada, wo er als Dozent tätig ist und bis 2017 Mitglied des internen Bewertungsausschusses für niedergelassene Ärzte in Melilla war.
Er ist Autor mehrerer nationaler und internationaler wissenschaftlicher Publikationen und war an Forschungsprojekten zur Behandlung von Multipler Sklerose beteiligt.
Berufserfahrung:
• 2020: Präsident der Andalusischen Gesellschaft für Neurologie
• 2019: Leiter der Abteilungen der Krankenhäuser Quirónsalud Malaga und Marbella
• 2017–2021: Neurologe am regionalen Universitätskrankenhaus Málaga.
• 2016–2017: Dozent an der Universität Granada.
• 2009–2017: Neurologe an der Imbrain Neuroscience Clinic. Melilla.
• 2009–2017: Neurologe am Krankenhaus Melilla.
• 2008-2009: Neurologe am Krankenhaus Virgen de las Nieves. Granada.
• 2004-2008: Neurologe am Carlos Haya Hospital. Málaga.
Akademische Ausbildung:
• 2017: Innovation und Führung in der Neurologie. Wirtschaftsinstitut. Madrid.
• 2014: Bildungskommission für ausländische Medizinabsolventen. Vereinigte Staaten.
• 2011-2012: Management integrierter Gesundheitsdienste. ESADE. Madrid.
• 2010: Neurologen für die Zukunft. Spanische Gesellschaft für Neurologie.
• 2010: Master in Tissue Engineering. Universität Granada.
• 2010: Promotion an der Universität Granada. Summa Cum Laude. 2010.
• 2004-2008: Facharzt für Neurologie am Carlos Haya Hospital. Málaga.
• 1997-2003: Universitätsabschluss in Medizin an der Universität Granada.
Die neurologische Abteilung des Krankenhauses Quirónsalud Marbella ist auf die Untersuchung und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems, des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven und der Muskeln spezialisiert . Wir verfügen über modernste Technologie, die es uns ermöglicht, bei der Untersuchung komplexer Patienten präzise und personalisierte Diagnosen und Behandlungen durchzuführen (MRT, CT, Elektroenzephalogramm, transakranialer Doppler-Ultraschall, zerebrales Arteriogramm und neuropsychologische Tests).
Wir bieten unseren Patienten hochspezialisierte Behandlungen für zerebrovaskuläre und neuromuskuläre Erkrankungen, Morbus Parkinson, Kopfschmerzen und Migräne, Epilepsie, Multiple Sklerose, periphere Neuropathien, Infektionen des Nervensystems, Bewegungsstörungen, Demenz und andere kognitive Erkrankungen, pädiatrische Neurologie, Schlafstörungen, Tumoren und Komplikationen infolge von Verletzungen der Wirbelsäule und des Kopfes.
Dr. Ulvi Samadzade ist Neurologe mit Ausbildungen an der Staatlichen Medizinischen Universität Aserbaidschan, der Gazi-Universität und dem Dokuz Eylul Universitätskrankenhaus. Er diagnostiziert und behandelt neurologische Erkrankungen wie Alzheimer, Epilepsie, Bewegungsstörungen, Schlaganfall, Migräne und Multiple Sklerose.
Dr. Samadzade setzt moderne Therapien ein, darunter Botulinumtoxin-Injektionen, intravenöse Immunglobulintherapie (IVIG), Migräne-Impfstoffe und Plasmapherese. Er arbeitet am İzmir University of Economics Medical Point Hospital.
Er ist Mitglied mehrerer Fachgesellschaften, darunter die Multiple Sklerose Forschungsvereinigung, die Türkische Neurologische Gesellschaft, die Europäische Akademie für Neurologie und die Internationale Parkinson- und Bewegungsstörungsgesellschaft (MDS).
Dr. Thana Boonrapanthureak is an experienced orthopedic surgeon with over 10 years of practice. He graduated with first-class honors from the Faculty of Medicine at Mahidol University.
Currently, he serves as a team doctor for the Suphanburi FC football club and provides medical services at the MRC Health Rehabilitation and Elderly Care Center in Bangkok.
Dr. Thana is also specialized in arthroscopic surgery and holds medical certificates in sports medicine and orthopedic surgery from South Korea. This expertise enables him to treat sports injuries and general orthopedic conditions effectively.
Dr. Alireza Soltanzadeh, geboren 1969 im Iran, ist ein angesehener Anästhesist und Reanimationsspezialist mit über 25 Jahren Erfahrung in Intensivpflege, Kardioanästhesie und Algologie. Nach seinem Abschluss an der Medizinischen Universität Urmia im Jahr 1995 spezialisierte er sich schnell auf Anästhesie und Intensivpflege und begann 1998 seine Praxistätigkeit im Ausland. Um sein Fachwissen zu vertiefen, absolvierte er 2006 ein Stipendium in Kardioanästhesie an der Medizinischen Fakultät Çapa in Istanbul und am Herz-Kreislauf-Zentrum Siyami Ersek und absolvierte 2013 eine Ausbildung in Schmerztherapie (Algologie). Seine umfassenden Kenntnisse in diesen Bereichen machen ihn zu einer unverzichtbaren Bereicherung für die medizinische Gemeinschaft.
Dr. Soltanzadeh hat im Laufe seiner Karriere Schlüsselpositionen innegehabt, darunter fünf Jahre als Chefarzt eines staatlichen Krankenhauses im Iran. Er hat seine medizinische Ausbildung durch die Absolvierung von Spezialkursen in Deutschland bereichert und ist weiterhin aktives Mitglied zahlreicher internationaler anästhesiologischer und medizinischer Gesellschaften. Seit 2018 praktiziert er in Istanbul, bringt sein Fachwissen in den privaten Sektor ein und arbeitet derzeit in der Abteilung für Anästhesie und Reanimation am Istanbul Okan University Hospital.
Dr. Soltanzadeh spricht fließend mehrere Sprachen, darunter Englisch, Farsi, Türkisch, Aserbaidschanisch, Kurdisch, Deutsch und Arabisch. Seine beruflichen Interessen umfassen Ozontherapie, Innovationen bei digitalen medizinischen Geräten und verbesserte Patientensicherheit während der Anästhesie. Seine Forschungsbeiträge werden international anerkannt, mit zahlreichen Veröffentlichungen und Präsentationen auf renommierten Anästhesie- und Schmerztherapiekongressen weltweit. Dr. Soltanzadeh engagiert sich weiterhin für die Weiterentwicklung der medizinischen Standards in seinem Fachgebiet und erweitert kontinuierlich seine klinische und wissenschaftliche Expertise.
Persönliche Angaben
Name Nachname: Mustafa SEZER
Geburtsort – Jahr: Balıkesir – 1969
Akademischer Titel: Op. Dr.
Fremdsprache: Englisch
Ausbildung
Ankara Numune Hospital 1998-2003
Medizinische Fakultät Osmangazi 1994
Berufserfahrung
Privates Century-Krankenhaus 2000-...
Ankara Numune Krankenhaus Klinik für Gehirn- und Neurochirurgie 1998-2003
Gesundheitszentrum Kocaeli Ulaşlı 1996-1998
Notdienst des Staatlichen Krankenhauses Siirt 1994-1996
Doktor der Medizin: Medizinische Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul (1987-1993)
Facharzt für Neurologie: Medizinische Fakultät der Osmangazi-Universität (1997-2001)
Stroke Fellow: Universität Calgary, Kanada (2008-2009)
Assistenzprofessor: Medizinische Fakultät der Trakya-Universität (2001-2006)
Außerordentlicher Professor: Medizinische Fakultät der Trakya-Universität (2006-2010), Medizinische Fakultät Bezmialem (2010-2012)
Professor: Medizinische Fakultät Bezmialem (2012-2017), Memorial Hizmet Hospital (2017-2019, 2021-2023)
Interventioneller Neurologe: King Hamad University Hospital, Bahrain (2019–2021)
Beratender Neurologe: Salmaniya Medical Complex, Bahrain (2023–2024)
Zwischen 2008 und 2009 arbeitete ich ein Jahr lang als Schlaganfall-Fellow im Schlaganfallprogramm der Universität Calgary.
Während meiner Amtszeit an der Bezmialem Vakıf University erhielt ich eine Ausbildung in interventioneller Neurologie bei Prof. Dr. Ömer Göktekin.
2019–2021 arbeitete ich als interventioneller Neurologe an der Arabian Gulf University und dem King Hamad University Hospital in Bahrain.
Von 2023 bis 2024 habe ich als beratender Neurologe im Salmaniya Medical Complex in Bahrain gearbeitet.
Organische und funktionelle Erkrankungen des Nervensystems.
Zerebrovaskuläre Unfälle (Schlaganfälle)
Kopfschmerzen (Migräne, Spannungskopfschmerzen, Cluster-Kopfschmerzen usw.)
Schwindel (Vertigo, Schwindelgefühl)
Panikattacken, degenerative Erkrankungen des Nervensystems, Neurosen.
Gesichtsneuropathie (Lähmung)
Trigeminusneuralgie
Neurologische Komplikationen von Bandscheibenvorfällen (Myelopathie, Radikulopathie, Schwäche und Taubheitsgefühl in Armen und Beinen)
Multiple Sklerose. Degenerative und Myelinerkrankungen des Nervensystems
Parkinson-Krankheit und -Syndrom
SPEZIALITÄT:
Neurologe
AUSBILDUNG:
Aserbaidschanische Medizinische Universität
DR. Aygun Mamedova
Ausbildung: Medizinische Universität Aserbaidschan.
Fachgebiet: Neurologe-Osteopath
Tag und Uhrzeit der Arbeit: 1,3,4,5 10:00-15:00, 2. Tag Klinik für biologische Medizin Masalli
Ausbildung und Mitgliedschaft:
Im Jahr 2012 fand die 5. Konferenz der Neurologen Aserbaidschans statt, 2013 die der türkischsprachigen Völker.
Er war Teilnehmer am Internationalen Neurologischen Kongress.
schlossen die Kurse ab. Gleichzeitig wurden Deutschland, Kolumbien, die Schweiz,
Teilnahme an Seminaren russischer und ukrainischer Spezialisten und Erhalt von Zertifikaten.
Letztes Jahr 2022 fand in Antalya die Ausstellung „MITOCHONDRIAL DYSFUNCTION AND CHRONIC DYSFUNCTION“ statt.
Teilnahme am III. ALLGEMEINEN MEDIZINISCHEN KONGRESS ZUR ENTSTEHUNG ENTZÜNDLICHER KRANKHEITEN
tat. Es ist zu beachten, dass diese Behandlungsmethode in Aserbaidschan als „Integrative Medizin“ bekannt ist.
Derzeit hat die Behandlung chronisch degenerativer Erkrankungen in der Klinik für biologische Medizin einen integrativen Charakter.
Die Durchführung erfolgt mit Hilfe medizinischer Methoden und den erfolgreichen Ergebnissen von Frau Aygun auf diesem Gebiet.
Es gibt
Der Arzt behandelt auch Kopf- und Nackenschmerzen, Schlaflosigkeit, Schwindel, Nervenschmerzen, Lähmungen,
Wirbelhernien, Schlaganfälle, Neurosen, Parkinson usw. auch über die Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems
spezialisiert.
Im Dezember 2021 findet in Istanbul der „Ganzheitliche Ansatz zur Medizin und Behandlung chronischer Krankheiten“ statt.
Seminar "Algorithmus".
Teilnahme am „2. Internationalen Kongress zur Parkinson-Krankheit“, der 2022 in Istanbul stattfinden wird.
Er teilte seine Erfahrungen mit Ärzten aus einem befreundeten Land.
Die 5. „TURKISH WORLD ON MULTIPLE SCLEROSIS“ findet vom 8. bis 11. Juni 2022 statt.
nahm am KONGRESS teil.
Osteopathische Methode zur Behandlung dieser Krankheiten durch einen Absolventen der St. Petersburger Akademie für Osteopathie.
Auch hier konnten Behandlungserfolge erzielt werden.
UNTERSUCHUNG UND BEHANDLUNG:
Organische und funktionelle Erkrankungen des Nervensystems.
Zerebrale Durchblutungsstörungen
Striche
Parkinson
Schwindel
Unerklärliche Kopfschmerzen
Probleme mit der Wirbelsäule (Osteochondrose, Hals- und Lendenwirbelvorfall)
Neuromuskuläre Schmerzen, Trigeminusneuralgie, myofasziales Syndrom, Gesichtslähmung.
Nacken-Schulter-Syndrom
Epilepsie
Neurosen, Schlaf- und Gedächtnisstörungen
Degenerative Erkrankungen des Nervensystems
Multiple Sklerose
Alzheimer-Krankheit
Osteopathische Behandlung dieser und anderer Erkrankungen
Leitender Ärztlicher Direktor
American Clinic, Demarest · Vollzeit
Mai 2024 – heute · 8 Monate
Thailand
Geschäftsführer
Imperium Bio@Capital
August 2021 – heute · 3 Jahre 5 Monate
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Generaldirektor
Forschungs- und Entwicklungsunternehmen „Innovation Endovascular Technologies“, Skolkovo
2020 – heute · 5 Jahre
Hauptgeschäftsführer
IMA Haddassah University Hospital Health Plus, Naher Osten
Dez. 2020 – Okt. 2021 · 11 Monate
Chefarzt und Ärztlicher Direktor
Hadassah Medical Moskau, Skolkowo
August 2019 – August 2020 · 1 Jahr 1 Monat
Moskau, Russland
Erfahrung
Hospitalpark Darıca Krankenhaus
Staatliches Krankenhaus Çarşamba (1987–2004)
Staatliches Krankenhaus Arapgir
Incirli-Krankenhaus (1983-1985)
Ausbildung
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa, Spezialisierung auf allgemeine Chirurgie
Besuchte Schulungen, Kurse und Konferenzen
Nationaler Chirurgiekongress
Kurse und Kongresse zur laparoskopischen Chirurgie
Berufliche Mitgliedschaften
Gesellschaft für laparoskopische Chirurgie
Nationale Vereinigung für Chirurgie
Türkische Ärztevereinigung
Kandidat der medizinischen Wissenschaften, Chirurg der höchsten Qualifikationskategorie, Spezialist für Ultraschalldiagnostik. Führt laparoskopische und offene Operationen an Bauchorganen durch, spezialisiert auf minimalinvasive Operationen unter Ultraschallnavigation. Führt Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane, des Bauchraums und der Weichteile durch. Mitautor von über 30 wissenschaftlichen Arbeiten und 4 Patenten für ein medizinisches Gebrauchsmuster.
Der Arzt führt einen Beratungstermin durch, einschließlich Terminvereinbarung und Konsultation mit einem Chirurgen. Er führt Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane, des Retroperitonealraums und der Weichteile durch. Er führt minimalinvasive Operationen unter Ultraschallnavigation durch, wie z. B. Punktion und Drainage der Bursa omentalis bei akuter nekrotischer Pankreatitis, Drainage retroperitonealer Gewebeschnitte, Punktion und Drainage von Zysten und Leberabszessen, Drainage von Pankreaspseudozysten sowie Cholangiostomie und Cholezystostomie bei mechanischer Gelbsucht. Außerdem werden Operationen bei Hernien der vorderen Bauchwand und bei Weichteilerkrankungen durchgeführt, darunter laparoskopische und offene Operationen bei verschiedenen Erkrankungen, darunter akute Appendizitis und chronische kalkhaltige Cholezystitis.