Beste Kniearthroskopie Ärzte - TOP-129 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Esref Terzi

  • 4.9 Ausgezeichnet 51 Rezensionen
  • 13 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • These:

    1. Mentese ST, Colak O, Gunenc YE, Tufekci K, Eren OC, Bozkurt SU. Die Wirkung von hyperelastischem Knochen, der mit einem dreidimensionalen Biodrucker hergestellt wurde, auf die heterotopische Knochenbildung.

    Von Experten begutachtete Abstracts

    1. Kuru P, Bilgin S, Mentese ST, Tazegul G, Ozgur S, Cilingir OT, Akakin D, Yarat A, Kasimay O. Bessernde Wirkung von chronischer moderater körperlicher Betätigung bei rauchexponierten oder nikotinbehandelten Ratten bei akutem Stress Nicotine Tob Res. 2014 Sep 19. pii: ntu182. (Als Medizinstudent im letzten Jahr)

    2. Özdemir ZN, Tazegül G, Kuru P, Bilgin S, Menteşe ST, Erzik C, Şirvancı S, Yeğen B. Nikotin lindert durch seine antioxidative Aktivität durch Kolitis verursachte Schäden bei Ratten. Marmara Medical Journal 2014; 27: 13-20 DOI: 10.5472/MMJ.2013.03125.1 (Als leitender Medizinstudent)

    3. Özay Özkaya Mutlu, Mert Canlı, Semih Tiber Menteşe, Ahmet Dilber; Retrospektive vergleichende Analyse der präoperativen Lymphknotenbildgebung und pathologischen Ergebnisse bei Patienten mit malignem Melanom, Oktober Antalya 2017

    Von Experten begutachtete Poster

    1. Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe, Özay Özkaya, Deniz Özcan; Fallbericht: Differenzierung intraoraler Läsionen, Plattenepithelkarzinom oder pseudoepitheliamatöse Hyperplasie, Oktober 2016, Antalya, Türkei.

    2. Özay Özkaya, Semih Tiber Menteşe, Özlem Çolak, İlker Üsçetin; Die Auswirkung des Stagings auf die Untersuchung bei malignem Melanom, Oktober 2016, Antalya, Türkei.

    3. Özay Özkaya Mutlu, Semih Tiber Menteşe, Ahmet Dilber, Özlem Çolak; Fallbericht: Freie Adduktoren-Magnus-Lappen-Rekonstruktion eines Calcanel-Defekts, Oktober 2017, Antalya, Türkei.

    4. Özlem Çolak, Özay Özkaya Mutlu, Kadri Özer, S. Tiber Menteşe; Multifunktionaler Einsatz des verlängerten temporoparietalen Faszienlappens bei der periorbitalen Rekonstruktion, Oktober 2018, Antalya, Türkei.

    5. Ayberk Akçay, Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe; Fallbericht: Perforator-Propellarlappen-Rekonstruktion der oberen epigastrischen Arterie mit Defekt an der vorderen Brustwand, Oktober 2018, Antalya, Türkei.

    6. Batıbey Batmacı, Harun Erbek, Semih Tiber Menteşe, Türkay Gökeri, İlker Üsçetin, Ayşin Karasoy Yeşilada; Bösartige Handtumoren in den letzten fünf Jahren in unserer Klinik, September 2019, Samsun, Türkei.

    7. Semih Tiber Menteşe, Harun Erbek, Özlem İmren, Mert Canlı, İlker Üsçetin, Ayşin Karasoy Yeşilada; Ergebnisse der regionalen Fasziektomie-Behandlung von Patienten mit Dupuytren-Kontraktur, September 2019, Samsun, Türkei.

    8. Semih Tiber Menteşe, Harun Erbek, Türkay Gökeri, Özlem İmren, Mert Canlı, Ayşin Karasoy Yeşilada; Der Vergleich der Ergebnisse von Verletzungen des Flexor Digitorum Profundus im Spätstadium, hauptsächlich festsitzender und Hunter-Prothese, September 2019, Samsun, Türkei.

    9. Semih Tiber Menteşe, Özlem Çolak, Mert Canlı, İlker Üsçetin, Ayşin Karasoy Yeşilada; Extensor Indicis Proprius Transfer mit gerissenem proximalem Teil des Extensor Pollicis Longus (EPL) bei einem Patienten mit rezidivierender EPL-Ruptur, September 2019, Samsun, Türkei.

    10. Özlem Çolak, Mahir Gökbulut, Selman Taşkın, Tuğçe Yasak Par, Semih Tiber Menteşe, İlker Üsçetin; Als Gefäßtumoren vordiagnostizierte Läsionen; September 2020, Istanbul, Türkei.

    11. Özlem Çolak, Tuğçe Yasak Par, Emre Gunenc, Selman Taşkın, Semih Tiber Menteşe, İlker Üsçetin; Lappenrekonstruktion von Tumorexzisionsdefekten im periorbitalen Bereich der Zone 2, September 2020, Istanbul, Türkei.

    12. Özlem Çolak, Emre Gunenc, Selman Taşkın, Tuğçe Yasak Par, Semih Tiber Menteşe, İlker Üsçetin; Rekonstruktion der Brustwand bei einem männlichen Patienten mit Poland-Syndrom, September 2020, Istanbul, Türkei.

    13. Özlem Çolak, Burak Yılmaz, Semih Tiber Menteşe, Tuğçe Yasak, İlker Üsçetin; Eine seltene bösartige Hauterkrankung: Talgkarzinom, November 2021, Antalya, Türkei.

    Mündliche Präsentation:

    1. Die Wirkung von Apelin auf durch Indomethacin verursachte Magengeschwüre, Welttagung der Gastroenterologie, November 2011, Antalya, Türkei. (Als Medizinstudent im letzten Studienjahr)

    2. Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe, Özay Özkaya Mutlu, İlker Üsçetin; Fallbericht: 4 verschiedene Merkelzellkarzinome, Oktober 2018, Antalya, Türkei.

    3. Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe, İlker Üsçetin, Özay Özkaya Mutlu; Unsere klinische Erfahrung, retrospektive Analyse von Gynäkomastie-Patienten, Oktober 2018, Antalya, Türkei.

    4. Semih Tiber Menteşe, Akif Ayberk Akçay, İlker Üsçetin, Harun Erbek, Ayşin Karasoy Yeşilada; Unser Ansatz zu angeborenen Handanomalien zwischen 2015 und 2019 in unserer Klinik, April 2019, Istanbul, Türkei.

    5. Semih Tiber Menteşe, Mert Canlı, Özlem Çolak, Batıbey Batmacı, Ayşin Karasoy Yeşilada; Ergebnisse der Reparatur durch Nerventransplantation in unserer Klinik im Zeitraum 2015–2019, April 2019, Istanbul, Türkei.

    6. Semih Tiber Menteşe, Mert Canlı, Özlem Çolak, Harun Erbek, Ayşin Karasoy Yeşilada; Die Auswertung der Langzeitergebnisse von Mallet-Finger-Fällen, die im Zeitraum 2015–2019 in unserer Klinik durchgeführt wurden, April 2019, Istanbul, Türkei.

    7. Akif Ayberk Akçay, Semih Tiber Menteşe, Ayşin Karasoy Yeşilada, Özlem Çolak; Die Bewertung biomechanischer und histologischer Aspekte der Wirkung direkter Thrombininhibitoren auf die Sehnenheilung, September 2019, Samsun, Türkei.

    8. Özlem Çolak, Harun Erbek, Tuğçe Yasak Par, Selman Taşkın, Mert Canlı, Semih Tiber Menteşe, İlker Üsçetin; Vergleich der Fettpolstertransposition und der Fetttransplantatanwendung nach Fettpolsterresektion bei der transkonjunktivalen Blepharoplastik des unteren Augenlids, September 2020, Istanbul, Türkei

    9. Özlem Çolak, Zeynep Öykü Gürel, Semih Tiber Menteşe, İlker Üsçetin, Mahir Gökbulut; Vielseitiger Einsatz des Thorakodorsalarterien-Perforanslappens bei der Axillarekonstruktion, November 2021, Antalya, Türkei.

    10. Türkay Gökeri, Tiber Menteşe, Özlem Çolak, Günay Güldoğuş, Tuğçe Yasak Par; Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Aufnahme von Patienten in der plastischen Notfallchirurgie, November 2021, Antalya, Türkei.

    11. Özlem Çolak, Tuğçe Yasak Par, Semih Tiber Menteşe, Zeynep Öykü Gürel, İlker Üsçetin, Mahir Gökbulut; Retrospektive Analyse von Patienten mit Fourniere-Gangrän-Rekonstruktion, die von 2010 bis 2021 operiert wurden, November 2021, Antalya, Türkei.

    12. Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe, Günay Güldoğuş, Tuğçe Yasak Par; Rekonstruktion von Fußdefekten mit einem oberflächlichen zirkumflexen Beckenarterienlappen einschließlich einer knöchernen Komponente, November 2021, Antalya, Türkei.

    13. Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe, Günay Güldoğuş, Ayça Ergan Şahin; Rekonstruktion des Handgelenksrückens mit einem sehr dünnen Lappen: Perforanslappen der oberflächlichen Circumflex-Iliakalarterie, November 2021, Antalya, Türkei.

    14. Semih Tiber Menteşe, Özlem Çolak, Caner Ali İlhan, Tuğçe Yasak Par, İlker Üsçetin; Eine wirksame Lösung für einen breiten Defekt der Bauchwand: Kostenloser Latissimus-dorsi-Lappen, November 2021, Antalya, Türkei.

    15. Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe, Caner Ali İlhan, Ayça Ergan Şahin; Eine frühe und höhere Funktion, die eine Rekonstruktionsoption bei phalangealen Knochendefekten bietet, November 2021, Antalya, Türkei.

    Erlebnisse:

    1. Klinik für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Kardiologisches Krankenhaus CI Parhon Iaşi/RUMÄNIEN 2010 (IFMSA-Austauschprogramm für Medizinstudenten)

    2. Klinik für Gastroenterologie, Hospital Clínico Universitario Lozano Blesa Zaragoza/SPANIEN 2011 (IFMSA Medical Student Exchange Program)

    3. Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie, Klinik für plastische und rekonstruktive Chirurgie, Klinik für allgemeine Chirurgie, Sapienza-Universität Rom, Rom/ITALIEN 2012 (ERASMUS-Studentenaustauschprogramm)

    4. Kardiologische Klinik, Herlev-Krankenhaus, Kopenhagen/DÄNEMARK 2012 (IFMSA-Austauschprogramm für Medizinstudenten)

    5. Klinik für Allgemeinchirurgie, Allgemeines Krankenhaus Hippokration, Athen/GRIECHENLAND 2012 (Hospitation als Medizinstudent)

    Kurse:

    1. Nationaler XXXI. Grundkurs Mikrochirurgie, Juni 2018, Medizinische Fakultät der Marmara-Universität, Istanbul.

    2. XXVIII. Kurs „Labortierkunde für Forscher“, September 2019, YUDETAM, Experimentelles Forschungszentrum der Yeditepe-Universität

  • Mehr lesen
Informationen

Safak Sayar

  • 4.9 Ausgezeichnet 51 Rezensionen
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • Orthopädie und Traumatologie

    Studienrichtungen und Interessen

    • Arthroskopie (Meniskus, vorderes Kreuzband)

    • Arthroplastik (Knie- und Hüftersatz)

    • Trauma

    Ausbildung

    • Medizinische Fakultät der Wissenschaftsuniversität Istanbul, 25.07.2008

    • Medizinische Fakultät der Bezmialem Vakif-Universität 20.04.2016 Orthopädie und Traumatologie

    Karriere

    • OğUzlar Community Health Center – Allgemeinmediziner 2008

    • Pädiatrische Notaufnahme des Staatskrankenhauses Çorum – Allgemeinmediziner 2008

    • Staatliches Yüksekova-Krankenhaus – Facharzt für Orthopädie und Traumatologie 2016–2017

    • Praxis- und Forschungskrankenhaus der Medipol-Universität Esenler – Orthopädie und Traumatologie

    Abteilung Dr. Fakultätsmitglied 2017-2020

    • ŞIşLi Kolan International Hospital, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie 2020-2021

    Veröffentlichungen: . K. Bilsel, S. Sayar, HH Ceylan, M. Erdil, M. Elmadag, I. Tuncay., „Bilateral

    traumatische vordere Schulterluxation“, Journal of Clinical and Analytical Medicine, 2012

    August. 1- 3, DOI:

    10.4328/JCAM.1122

  • Mehr lesen
Informationen

Elkhan Gasimov

  • 4.6 Ausgezeichnet 16 Rezensionen
  • 16 Jahre der Erfahrung
  • Aserbaidschan, das Baku, LIV Bona Dea Krankenhaus
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Eduardas Bartkevicius

  • 4.7 Ausgezeichnet 121 Rezensionen
  • 47 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Litauen, Wilna, Meliva Kardiolita Hospital
  • Tätigkeitsbereiche

    Arthroskopische Kniegelenkoperation

    Ausbildung

    1972 - 1978 J. Medizinisches Institut Kaunas, Facharzt
    1978 - 1979 J. Universität Vilnius, Medizinische Fakultät, Praktikum
    1986 - 1988 J. Medizinisches Institut Kaunas, klinische Assistenzzeit in Orthopädie und Traumatologie

    Berufserfahrung

    Seit 1979 als Orthopäde und Traumatologe tätig.
    Arbeitsplätze: Abteilungsleiter im Varėna RCH; Abteilungsleiter im orthopädischen Unternehmen Kaunas; Stellvertretender Minister des Gesundheitsministeriums der Republik Litauen; Leiter der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie im Ambulanzkrankenhaus Vilnius
    Seit 2008 arbeitet er als Arzt für Orthopädie und Traumatologie bei JSC „Kardiolita Clinics“

    Berufliche Entwicklung

    Praktika in Deutschland, Italien, Finnland, Dänemark

    Öffentliche Aktivität

    • Mitglied der Litauischen Gesellschaft für Orthopäden und Traumatologen
    • Vollmitglied der European Society of Sports Traumatology, Knee Surgery & Arthroscopy (ESSKA) und der International Society of Arthroscopy, Knee Surgery and Orthopaedic Sports Medicine (ISAKOS)
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Arvydas Biesevicius

  • 4.7 Ausgezeichnet 121 Rezensionen
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Litauen, Wilna, Meliva Kardiolita Hospital
  • Ausbildung

    1999-2006 J. Medizinische Universität Kaunas
    2006-2007 J. Postgraduiertenstudium, primäre Facharztausbildung, Universitätsklinikum Klaipėda
    2007-2012 J. Facharztausbildung in Orthopädie und Traumatologie an der Medizinischen Universität Kaunas
    2012 J. Zulassung als Orthopädie-Traumatologe
    2019 J. Masterabschluss in Public Health Management. Forschungsarbeit „Optimierung der Aktivitätsprozesse von X Einheiten einer sekundären Gesundheitseinrichtung“

    Berufserfahrung

    Seit 2012 J. Arzt Orthopäde-Traumatologe Litauische Universität für Gesundheitswissenschaften, Kaunas Krankenhaus
    Seit 2014 J. Kardiolita Krankenhaus, Orthopäde-Traumatologe

    Wissenschaftliche Tätigkeit

    2012-2021 J. Assistentin an der Klinik für orthopädische Traumatologie, Medizinische Akademie der Litauischen Universität für Gesundheitswissenschaften
    2012-2015 J. Unterforscher bei Parexel International
    2017 J. Unterforscher bei Tissue Engineering Technologies AG und Scope International AG

    Berufliche Weiterentwicklung

    2013 J. Amerikanische, österreichische Stiftung. Weill Cornell Seminar für Trauma- und Notfallchirurgie, Österreich
    2013 J. Litauische Gesellschaft für Orthopädie-Traumatologen, Grundkurse Trauma, Litauen
    2016 Jg. Club Arthroskopie Praktikum, Orthopädische Chirurgie München, Deutschland
    2018 J. Schulterarthroskopie an einer Leiche „Dekonstruktion zur Rekonstruktion der Schulter – Lehrkurse“ London, Großbritannien
    Teilnehmer an internationalen orthopädisch-traumatologischen Konferenzen und Seminaren in Großbritannien, Holland, Italien, Deutschland, Frankreich usw.

    Mitgliedschaften

    Litauische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (LOTD)
    Regionale Wissenschaftliche Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie Kaunas (KKOTMD)
    Die Europäische Föderation der Nationalen Verbände für Orthopädie und Traumatologie (EFORT)
    Litauische Gesellschaft für Arthroskopie und Sporttraumatologie (LASTA)
    Europäische Gesellschaft für Sporttraumatologie, Kniechirurgie und Arthroskopie (ESSKA)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ahmad Dogan

  • 4.9 Ausgezeichnet 51 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • Name Ahmet Dogan, Prof. Dr.

    Geburtsdatum 25. September 1970

    Geburtsort Biga, Canakkale, Türkei

    Staatsbürgerschaft Republik Türkei

    Familienstand Verheiratet

    Krankenhausabteilung für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie,

     

    Aktuelle Position       Chefarzt der Abteilung für Orthopädische Chirurgie und

    Traumatologie,

    Ausbildung

    1. Biga-Gymnasium, Biga, Türkei.
    2. Uludag Medical School, Universität Uludag, Bursa, Türkei.
    3. Assistenzarzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie in Istanbul

    Lehr- und Forschungskrankenhaus, Istanbul, Türkei.

    Datum und Ort der orthopädischen Zertifizierung:

    29. Januar 2001, Istanbul Education and Research Hospital, Istanbul, Türkei.

    Diplomarbeit: Restadduktus und Bewegungsumfang des Sprunggelenks nach vollständiger subtalarer Entspannung beim Pes equinovarus.

    Fellowship: 01.02.-31.03.2010 Orthopädisches Spital Speising (Prof.Dr.Franz Grill), Wien, Österreich.

    Berufserfahrung

    31.07.1993-31.07.1994 Staatliches Krankenhaus Erzincan (Notaufnahme), Erzincan,

    als Allgemeinmediziner.

    01.08.1994-01.12.1995 Militärkrankenhaus Isparta, Isparta, Türkei (Militärdienst),

    als Arzt für Allgemeinmedizin.

    01.01.1996-01.01.1997 Staatliches Krankenhaus Erzincan (Notaufnahme), Erzincan,

    als Allgemeinmediziner.

    02.01.1997-29.05.2001 Istanbul Bildungs- und Forschungskrankenhaus, Istanbul, Türkei.

    als Assistenzarzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie.

    01.06.2001-25.05.2004 SSK Fethiye Hospital, Fethiye, Mugla, Türkei

    als orthopädischer Chirurg.

    02.06.2004-13.11.2011 Istanbul Bildungs- und Forschungskrankenhaus, Istanbul, Türkei

    als orthopädischer Chirurg.

    14.11.2011-31.07.2016 Medical Park Bahcelievler Hospital, Istanbul, Türkei

    als orthopädischer Chirurg.

    01.08.2016 – 11.05.2019 Kolan International Hospital, Okmeydani, Sisli, Istanbul

    als orthopädischer Chirurg.

    Nationale Mitgliedschaften

    Pädiatrische Orthopädie-Gesellschaft

    Türkische Ärztevereinigung

    Türkische Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie

    Türkische Ilizarov-Gesellschaft (türkische ASAMI)

    1. Türkische Gesellschaft für Fuß- und Knöchelchirurgie
    2. Türkische Trauma-Gesellschaft

    Internationale Mitgliedschaft

    Europäische Gesellschaft für Kinderorthopädie (EPOS)

    Orthopädische Interessen

    1. 1. Kinderorthopädie
    2. 2. Deformitätskorrektur und Gliedmaßenverlängerung
    3. 3. Ilizarov-Chirurgie
    4. 4. Fuß- und Knöchelchirurgie
    5. 5. Unfallchirurgie
    6. 6. Arthroplastik (Prothesenchirurgie)
    7. 7. Stammzellenanwendungen (BMAC, SVF, PRP)

    Besuchte internationale Kurse in Kinderorthopädie

    1. Sonographie der Hüfte „Basis“

    11.05.1998-13.05.1998, Lehrveranstaltungen gehalten von Prof. R. Graf, Stolzalpe, Österreich.

    1. Sonographie der Hüfte „Follow-up“

    13.05.1998-15.05.1998, Lehrveranstaltungen gehalten von Prof. R. Graf, Stolzalpe, Österreich.

    1. Orthopädische Sommerschule – „Von der Kindheit zum Erwachsenenalter“,

    03.08.1998-07.08.1998, Helsinki, Finnland.

    1. 7. Kongress des Internationalen Freundeskreises der TSOT

    29.-01. Mai 1998, Izmir, Türkei

    1. 2. Deutsch-Türkischer Kongress der Kinderorthopädie,

    29.-01. Mai 1998, Izmir, Türkei

    1. Drittes Internationales Pädiatrisches Orthopädie-Symposium,

    24.-28. Mai 2000, San Francisco, Kalifornien, USA

    1. Lehrgangs-Grundkurs Ganganalyse,

    25.–27. September 2000 „Shriners Hospital for Children“, Helsingborg, Schweden

    1. 20. EPOS-TAGUNG 2001,

    5.-7. April 2001, Montpellier, Frankreich

    1. 21. EPOS-TAGUNG 2002,

    17.-20. April 2002, Istanbul, Türkei

    1. SICOT/SIROT 2002 XXII Weltkongress,

    23.-30. August 2002, San Diego, Kalifornien, USA

    1. 4. Internationaler Klumpfußkongress, Internationale Föderation der Kinderorthopäden

    XXIII. Weltkongress, 23.-30. August 2005, Istanbul, Türkei.

    1. 26. EPOS-TAGUNG 2007,

    11.-14. April 2007, Sorrent, Italien.

    1. Behandlung von Knochendefekten, Infektionen, Pseudoarthrosen und intraartikulären Frakturen.

    Kongresskurs von Prof. M. Catagni, Prof. M. Kocaoglu, Prof. K. Tetsworth.

    Weltkongress zur externen Fixierung 2007, 16. Oktober 2007, Kairo, Ägypten.

    1. Weltkongress für externe Fixierung 2007,

    17.-19. Oktober 2007, Kairo, Ägypten.

    1. Kurs zu Gliedmaßendeformitäten. Post-Kongress-Kurs von Prof.D.Paley und

    Prof. J. Herzenberg. Weltkongress für externe Fixierung 2007,

    20.-21. Oktober 2007, Kairo, Ägypten

    1. Dega-Vorbereitungskurs.

    9. April 2008, Warschau, Polen.

    1. 27. EPOS-TAGUNG 2008,

    9. – 12. April 2008, Warschau, Polen.

    1. 28. EPOS-TAGUNG 2009,

    1.-4. April 2009 Lissabon, Portugal.

    1. Taylor Spatial Frame Kurs,

    22. – 25. März 2010, Wien, Österreich.

    1. ISCO‘15-Symposium zur Kinderorthopädie in Istanbul
    2. Februar 2015, Istanbul, Türkei.
    3. ISSCA-Treffen, Anwendungen mesenchymaler Stammzellen in der Orthopädie, 23.10.2018, Jeju, Korea
    4. ISSCA-Tagung,Anwendungen mesenchymaler Stammzellen in der Orthopädie, 23.02.2019,

    Casablanca, Marokko

    1. Zweites Balkan Foot and Ankle Meeting, 9. – 11. Mai 2019, Inter Expo Center, Sofia

    Besuchte nationale orthopädische Kurse

    1. 1. Kurse für Kinderorthopädie, Türkische Gesellschaft für Kinderorthopädie

    9.-11. Oktober 1998, Istanbul, Türkei.

    1. 2. Kurse für Kinderorthopädie, Türkische Gesellschaft für Kinderorthopädie

    1.-3. Oktober 1999, Istanbul, Türkei.

    1. 3. Kurse für Kinderorthopädie, Türkische Gesellschaft für Kinderorthopädie

    13.-15. Oktober 2000, Istanbul, Türkei.

    1. 2. Kurs über Skelettdeformitäten, 14.-16. April 2000, Abteilung für orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Krankenhaus der Medizinischen Fakultät Istanbul, Universität Istanbul, Istanbul,

    Truthahn

    1. 5. Aktuelles Konzept in der Arthroskopie, 8.-10. Oktober 1999, Abteilung für orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Baskent Medical School Hospital, Universität Baskent, Ankara, Türkei.
    2. 2. Deutsch-Türkischer Kongress für Kinderorthopädie, 29.-01. Mai 1998, Izmir, Türkei.
    3. IV. Ilizarov-Kurs „Grundlagen“, 30. April, 3. Mai – 3. Juni 1998, Abteilung für orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Cukurova Medical School Hospital, Universität Cukurova, Adana, Türkei.
    4. IV. Ilizarov-Kurs „fortgeschritten“, 2.-4. April 1999, Abteilung für orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Cukurova Medical School Hospital, Universität Cukurova, Adana, Türkei.
    5. Neue Fortschritte in der Ilizarov-Chirurgie, 12.-13. Juni 1999, Kurse gehalten von Prof. D. Paley, Abteilung für orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Istanbul Medical School Hospital, Universität Istanbul, Istanbul, Türkei.
    6. Orthopädische Infektionen, 16.-17. April 1998, Türkische Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Istanbul, Türkei.
    7. Erdbebenverletzungen, 27.-28. April 2000, Türkische Gesellschaft für orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Istanbul, Türkei.
    8. Fortschritte in der Behandlung von Kindern mit Zerebralparese, 22. Juni 2000, Kurse von Prof. J. Dormans, Metin Sabancı Zentrum für spastische Kinder, Istanbul, Türkei.
    9. Spina bifida, 26. Februar 2000. Türkische Gesellschaft für Kinderorthopädie, Istanbul, Türkei.
    10. XVII. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 24.-29. Oktober 2001, Türkische Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Antalya.

    15. Serebralparese Güncel Mültidisipliner Yaklaşım Simpozyumu II, 17 Jahre alt

    2004, Pediatrik Ortopedi Derneği, Istanbul.

    16. Coxarthrose, 3. Derviş Manizade Tage, 19.-20. November 2004, Abteilung für

    Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Cerrahpasa Medical School Hospital,

    Universität Istanbul, Istanbul, Türkei.

    17. Gangmuster bei Fehlstellungen der unteren Extremitäten und Behandlungsmöglichkeiten. 25. Dezember,

    2004, Abteilung für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Istanbul Medical

    Schulkrankenhaus, Universität Istanbul, Istanbul, Türkei

    18. V. Kurse für Kinderorthopädie, Türkische Gesellschaft für Kinderorthopädie

    18.-20. März 2005, Istanbul, Türkei.

    19. XIX. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 14.-19. Mai 2005, Türkisch

    Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Antalya, Türkei

    20. Zeitgenössische Fixierungsmethoden, 7.-8. April 2006, XXV. Akif Şakir Şakar

    Tage, Türkische Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Istanbul, Türkei.

    21. Aktuelles Konzept in der Behandlung der Hüftdysplasie. Kurse

    von Prof.D.Tonnis. Baltalimani Bildungs- und Forschungskrankenhaus, Abteilung für

    Orthopädische Chirurgie und Traumatologie 13.-14. Oktober 2006, Istanbul, Türkei

    22. Symposium zu Fuß- und Sprunggelenkserkrankungen. 2. November 2006, Abteilung für Orthopädie

    Chirurgie und Traumatologie, Antalya Medical School Hospital, Universität Akdeniz,

    Antalya, Türkei.

    23. Sprunggelenkarthroskopiekurs „Basis“, 3.-4. November 2006, Abteilung für Orthopädie

    Chirurgie und Traumatologie, Antalya Medical School Hospital, Universität Akdeniz,

    Antalya, Türkei.

    24. Symposium zu Knieproblemen bei Kindern, TOTBİD, 15.-16. Juni 2007, Istanbul.

    25. PEV-DDH-Kurs TOTBİD, Yeditepe University Tıp Fakültesi, Ortopedi ve

    Travmatoloji Kliniği, Istanbul.

    26. Kurs für Fuß- und Knöchelchirurgie, TOTBİD, 14.-15. September 2007, Istanbul

    Üniversitesi Cerrahpaşa Tıp Fakültesi, Ortopedi ve Travmatoloji Kliniği, İstanbul.

    27. AO Masters Symposium Orthopädisches Trauma-Update: Aktuelle Konzepte zur Frakturbehandlung

    Management, 28.-29. Februar 2007, AO Türkiye, Amerikanische Hastanesi, Istanbul.

    28. Fuß des Mittelfußes

    TOTDER Sürekli Eğitim Toplantıları, Sağlık Bakanlığı İstanbul Eğitim ve Araştırma Hastanesi, 13. Oktober 2007, İstanbul.

    29. Kompartiment-Syndrom

    TOTDER Sürekli Eğitim Toplantıları, Sağlık Bakanlığı Taksim Eğitim ve Araştırma Hastanesi, 6. September 2007, Istanbul.

    30. XX. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie

    (Prof. Dr. Rıdvan Ege Onuruna), 23.-28. Oktober 2007, Ankara.

    31. II.Turkish Talipes Equinovarus-Kurs: Ponseti-Methode (eğitmen olarak),

    Gesellschaft für Kinderorthopädie, 16.-17. November 2007, Istanbul

    32. IV.Pädiatrischer Hüftultraschallkurs: Graf-Methode (eğitmen olarak),

    Gesellschaft für Kinderorthopädie, 15.-17. Februar 2008, Istanbul

    33. Botulinumtoxin-Kurs

    Yeditepe Üniversitesi Tıp Fakültesi, Ortopedi ve Travmatoloji Kliniği, 30. April 2008, Istanbul.

    34. 4.Orthopädie Buluşması

    Türk Ortopedi ve Travmatoloji Birliği Derneği, 23.-27. November 2008, Antalya.

    1. III.Türk Talipes Equinovarus Kurs: Ponseti Yöntemi (eğitmen olarak)

    Gesellschaft für Kinderorthopädie, November 2010, Istanbul.

    1. III.Nationaler Kongress zu „Zerebralparese“ und Entwicklungsstörungen
    2. November 2009, Istanbul.
    3. Adölesan Kalça Sorunlarında Eklem Koruyucu Cerrahi Teknikler Sempozyumu
    4. Juni 2009, Ankara.
    5. Omuz ve Dirsek Cerrahisi Derneği Çekirdek Müfredat Eğitim Programı Kursu
    6. Oktober 2009, Ankara.
    7. „Proximales Trauma von Radius und Ulna“

    6. Uludağ Ortopedi ve Travmatoloji Günleri, El Cerrahisi Toplantısı

    1. März 2012, Bursa.
    2. Entwicklungsbedingte Dysplasie der Hüfte/Pes Equinovarus-Verlauf (eğitmen olarak)

    Gesellschaft für Kinderorthopädie, 18.-19. Oktober 2014, Afyon

    1. 10.Ayak ve Ayak Bileği Cerrahisi Eğitim Toplantısı

    TOTBİD Ayak ve Ayak Bileği Cerrahisi Şubesi, 9.-10. Oktober 2015, Istanbul.

    1. XV. Ulusal Türk Ortopedi ve Travmatoloji Kongresi

    TOTBID, 27. Oktober – 1. November 2015, Antalya.

    1. XII. Uludağ Ortopedi ve Travmatoloji Günleri

    XIII.Artroplasti Kış Toplantısı

    26. Februar – 1. März 2015, Bursa.

    1. Entwicklungsbedingte Dysplasie der Hüfte/Pes Equinovarus-Verlauf (eğitmen olarak)

    Gesellschaft für Kinderorthopädie, 7.-8. März 2015, Izmir

    1. Ortopedide Nöropathic Ağrı

    28. Oktober 2015, Istanbul.

    1. Entwicklungsbedingte Dysplasie der Hüfte/Pes Equinovarus-Verlauf (eğitmen olarak)

    Gesellschaft für Kinderorthopädie, 19.–20. Dezember 2015, Istanbul.

    1. 6.Ortopedi ve Travmatoloji İstanbul Buluşması

    12.-15. Mai 2016, Istanbul.

     

    Acta Orthop Traumatol Turc 2015; 49 (6): 648-653.

    Orthopädische Veröffentlichungen in nationalen peer-reviewten Fachzeitschriften

    1. Metatarsus-Varus-Deformität und ihre Behandlung durch Metatarsale-Osteotomie

    A. Erdem Bagatur, Ahmet Dogan, Gazi Zorer

    Acta Orthop Traumatol Turc 2001; 35:245-251.

    1. Trendelenburg-Gang und seine Behandlung durch Trochantervorverlagerung.

    A. Erdem Bagatur, Ahmet Dogan, Gazi Zorer

    Acta Orthop Traumatol Turc 2001; 35:336-341.

    1. Korrektur von Deformitäten und Längendifferenzen des Unterarms bei Kindern

    durch Distraktionsosteogenese.

    A. Erdem Bagatur, Ahmet Dogan, Gazi Zorer

    Acta Orthop Traumatol Turc 2002; 36:111-116.

    1. Die Auswirkung der Freisetzung des hinteren Deltoidbandes auf die Dorsalflexionskapazität des Fußes bei Klumpfüßen, die mit einer vollständigen subtalaren Freisetzung behandelt wurden.

    Ahmet Dogan, A. Erdem Bagatur, Gazi Zorer

    Acta Orthop Traumatol Turc 2002, 36: 248-255.

    1. Verriegelte intramedulläre Nagelung bei Oberarmschaftfrakturen

    Yusuf Ozturkmen, Cemal Dogrul, Ahmet Dogan, Mahmut Karli

    Ulus Travma Acil Cerrahi Derg. 2002; 8(3): 164-169

    1. Dennyson-Fulford subtalare extraartikuläre Arthrodese in der Behandlung von paralytischem Pes planovalgus und ihr Wert für die Ausrichtung des Fußes

    Gazi Zorer, A. Erdem Bagatur, Ahmet Dogan, Tayyar Unlu

    Acta Orthop Traumatol Turc 2003; 37: 162-69.

    1. Vergleich zwischen der Wirksamkeit zweier verschiedener Methoden zur Herstellung von Esmarch

    Bandagen zur Sterilisation

                 Ahmet Dogan , Mehmet Albayrak, I. Erhan Mumcuoglu

    Acta Orthop Traumatol Turc 2005;39:437-40

    1. Dreifache Arthrodese bei rigiden Fußdeformitäten und die Wirkung der Innenfixierung auf

    klinische und radiologische Ergebnisse

    Ahmet Dogan, Mehmet Albayrak, Fatih Ugur, Gazi Zorer

    Acta Orthop Traumatol Turc 2006;40:220-7

    8. Traumatische obturatorische Hüftluxation bei einem fünfjährigen Jungen: offene Reposition nach einer

    Sechs Wochen Verzögerung bei der Diagnose.

    Mehmet Albayrak, Ahmet Dogan, Y.Bilge Surel

    Acta Orthop Traumatol Turc 2006;40:260-3.

         

    9. Die Ergebnisse der Fersenbeinverlängerungsosteotomie zur Behandlung des flexiblen Fußes

    Planovalgus und Beurteilung der Fußausrichtung

    Ahmet Dogan, Mehmet Albayrak , Y. Emre Akman, Gazi Zorer

    Acta Orthop Traumatol Turc 2006;40(5):356-366

    10. Die Karpaltunnelsyndrom wird durch die Karpalligaman- und Fleksör-Achse ersetzt

    tenosinovyum örneklerinde histopatolojik çalışma

    A. Erdem Bagatur, Sergulen Dervisoglu, Mehmet Albayrak, Ahmet Dogan, I. Erhan Mumcuoglu, Gazi Zorer

    Eklem Hastalıkları ve Cerrahisi Derg. 2006; 17(2):72-78.

    24. EPOS-Treffen 2005, 6.-9. April 2005, Palma de Mallorca, Spanien.

  • Mehr lesen
Informationen

Aviram Gold

  • 4.4 Gut 148 Rezensionen
  • 32 Jahre der Erfahrung
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Dr. Aviram Gold ist ein sehr erfahrener orthopädischer Chirurg, Hüft- und Knieersatzchirurg mit über 20 Jahren Erfahrung. Er ist MD von der Hebräischen Universität Jerusalem, Hadassah Medical School und hat einen Master-Abschluss in Gesundheitsverwaltung von der Ben-Gurion-Universität im Negev, School of Management, Department of Health Systems Management. Er ist von der israelischen Behörde für Orthopädie und allgemeine Chirurgie zertifiziert, in Flugmedizin zertifiziert und hat an dem AO-Fortgeschrittenenkurs: Fortschritte in der Frakturbehandlung, dem Leeds- und Advanced Trauma Life Support Instructor-Kurs teilgenommen. Er bietet Behandlungen für eine Reihe von Erkrankungen des Bewegungsapparates an, darunter beliebte Verfahren wie Schultersehnenreparatur-Rotatorenmanschette, Kniearthroskopie, Sprunggelenksfusionschirurgie, totaler Knieersatz B/L, totaler Hüftersatz B/L, Oberflächenersatz an der Hüfte, vorderes Kreuzband ( ACL) Rekonstruktion, Meniskusreparatur, Karpaltunnelfreigabe und Schulterarthroskopie. Betriebszeiten: Montag bis Samstag, 8.00 bis 16.00 Uhr.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Istvan Szigeti

  • 4.1 Gut 14 Rezensionen
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Ungarn, Budapest, Liv Duna Medical Center
  • Studium, Qualifikation

    • 1978 – 1984 – Semmelweis-Universität für Medizin, Medizinische Fakultät, Budapest
    • 1989 – Orthopädische Untersuchung
    • 1994 – Traumatologische Untersuchung

    Berufserfahrung

    • 1984 – 1987 – Budapest, Szent János Krankenhaus, Abteilung für orthopädische Trauma
    • 1992 – 1993 – St. Pölten, Landeskrankenhaus Unfallchirurgie (Prim. Dr. H. Hackstock)
    • 1987 – – Metropolitan Municipality Uzsoki Street Hospital, Abteilung für orthopädische Traumata

    Fachgebiete, Spezialisierungen

    Muskuloskelettale Chirurgie, Endoprothetik, Sportchirurgie, Arthroskopie

    Berufliche, wissenschaftliche Tätigkeit

    Ausbildung
    • Theoretische und praktische Ausbildung von Ärzten an der Medizinischen Universität Semmelweis, Budapest – ab 1987 (auf Ungarisch, Deutsch)
    • Lehrtätigkeit im Rahmen von Aufbaustudiengängen an der Medizinischen Universität Haynal Imre und der Semmelweis-Universität, Budapest – ab 2000
    • Lehrgänge und Workshops des Dozenten der Ungarischen Gesellschaft für Arthroskopie – ab 2002
    • XVII Nürnberger Arthroskopiekurs – Dozent, Ausbilder, Nürnberg 1998
    • Sportmedizinisches Seminar, Operationstechniken Knorpeldefekt – Dozent, Ausbilder, Bad Tatzmannsdorf, Österreich, 2000
    • Arthroskopische Leichenpraxis“ – Ausbilder, Budapest 2004, 2005, 2006, 2008, Budapest

    Wissenschaftliche Vorträge: 65

    Veröffentlichte Artikel, Buchkapitel, Manuskripte: 16

    Kurse, individuelle Weiterbildung
    • 1988 – Arthroskopiekurs – Budapest
    • 1989 – Arthroskopie Einzelfortbildung – Straubing (Dr. med. J. Eichorn)
    • 1990 – Arthroskopiekurs – Budapest
    • 1990 – AO Osteosynthese-Workshop
    • 1991 – Arthroskopiekurs – Budapest
    • 1991 – Arthroskopische individuelle Weiterbildung – OSEI
    • 1996 – Arthroskopische individuelle Weiterbildung – OSEI
    • 1997 – ESSKA-Stipendium – Salzburg (Univ.-Prof. Dr. H. Resch)
    • 1998 – Die Rolle von LMWH bei der Prävention von tiefer Venenthrombose, Barcelona
    • 1999 – Stipendium der Ungarischen Gesellschaft für Traumatologie – Innsbruck (Prof. KP Benedetto)
    • 1999 – „Grenzen der Transfusion“ HIETE, Budapest
    • 1999 – „Brust- und Bauchverletzungen sowie Symptome einer Notfallthoraxoperation“, HIETE, Budapest
    • 2001 – 4. jährliches Symposium zu Sportmedizin und Kniegelenkersatz am Insall Scott Kelly Institute, New York, USA
    • 2004 – „III. Arthroskopische Leichenpraxis“, Schulter-Grund- und Aufbaukurs, Budapest
    • 2004 – Osteuropäisches Unterstützungskomitee, Lehrgang, Budapest
    • 2004 – Minimalinvasive Techniken in der Orthopädie II, Budapest
    • 2005 – „ IV. „Arthroskopische Leichenpraxis“ Schulter Grund- und Aufbaukurs, Budapest
    • 2005 – Minimalinvasive Techniken in der Orthopädie III, Budapest
    • 2006 – 12. ESSKA 2000 Kongress und Leichenkurs, Innsbruck
    • 2007 – 14. EFORT-Lehrgang, Budapest
    • 2008 – 1. Europäische Gesellschaft für Trauma- und Notfallchirurgie, Fortgeschrittenenkurs Schulterarthroskopie, Budapest
    • 2009 – EFORT-Lehrkurs, Budapest

    Firmenmitgliedschaften

    • Ungarische Orthopädische Gesellschaft
    • Ungarische Gesellschaft für Traumatologen
    • Ungarische Gesellschaft für Arthroskopie: Vorstandsmitglied ab 2003, Generalsekretär 2007-2013, Präsident 2013-
    • Österreichische Gesellschaft für Traumatologie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Sven Rogmans

  • 4.4 Gut 52 Rezensionen
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Frankfurt am Main, Nordwest Krankenhaus
  • Dr. med. Sven Rogmans ist ein erfahrener Orthopäde und Spezialist für Gelenkersatz mit über 28 Jahren klinischer Erfahrung. Er behandelt Arthrose sowohl konservativ als auch operativ. Er ist spezialisiert auf minimalinvasive Hüftgelenkersatzverfahren und die Versorgung periprothetischer Frakturen der unteren Extremität.

    Dr. Rogmans hat an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg studiert. Er ist bekannt für fortschrittliche arthroskopische Operationen bei Sportverletzungen. Zahlreiche Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften belegen sein Engagement für Forschung und Fortschritt in der Orthopädie.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Necdet Demir

  • Neu
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    Bachelorstudium: Medizin, Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Istanbul, 2004-2010
    Ph.D.: Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Fakultät der Bezmialem Vakif-Universität, 2011-2016

    Staatliches Krankenhaus Hakkari Yüksekova (2016 – 2017, Staatsdienst Yüas, stellvertretender Chefarzt)
    Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Fakultät der Biruni-Universität (2017 – heute)
    Leiter der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Fakultät der Biruni-Universität (2018 – heute)

    Erfahrung

    Allgemeinmediziner, Muş Merkez Azize Hersat Health Center (DHY), 2010-2010
    Allgemeinmediziner, Notaufnahme des staatlichen Krankenhauses Muş Varto (DHY), 2010-2010
    Allgemeinmediziner, Notaufnahme des staatlichen Krankenhauses Muş (DHY), 2010-2011
    Assistenzarzt, Medizinische Fakultät der Bezmialem Vakıf-Universität, 2011-2016
    Facharzt (Op. Dr.), Hakkari Yüksekova State Hospital (DHY), 2016-2017
    Dr. Assoc. Mitglied, Medizinische Fakultät der Universität Biruni, Krankenhaus, 2017 (derzeit)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Michael Hoffmann

  • 4.3 Gut 16 Rezensionen
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Hamburg, Asklepios St. Georg Hospital
  • Orthopäde-Traumatologe, Leiter des Zentrums für Chirurgie und Traumatologie

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Halil Ibrahim Bekler

  • 3 Gut 1 Rezensionen
  • 38 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Avicenna International Krankenhaus
  • Prof. Dr. Halil Ibrahim Bekler wurde 1960 in Istanbul geboren. Er schloss seine Grundschulausbildung in Istanbul ab. 1979 schloss er die High School in Saint-Joseph ab. 1985 schloss er sein Studium an der Medizinischen Fakultät Istanbul ab. Im selben Jahr begann er als Assistenzarzt im Tokat Akbelen Health Center zu arbeiten. Zwischen 1987 und 1991 spezialisierte er sich am SiSli Etfal Hospital auf Orthopädie und Traumatologie. Zwischen 1993 und 1994 arbeitete er als Assistenzprofessor an der Medizinischen Fakultät der Dicle-Universität in Diyarbakır, Türkei. Später arbeitete er als Leiter der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am American Hospital. 1999 studierte er Mikrochirurgie am Cleveland Medical Center.
    Er arbeitete als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie-Mikrochirurgie in vielen privaten Krankenhäusern in Istanbul. Zwischen 2006 und 2007 arbeitete er als Hand- und Mikrochirurgie-Facharzt an der Columbia University School of Medicine. 2008 wurde er außerordentlicher Professor für Orthopädie an der medizinischen Fakultät der Yeditepe-Universität. Zwischen 2009 und 2015 arbeitete er als Chefarzt der Orthopädie am Lütfi Kırdar Kartal Hospital und bildete viele Assistenzärzte aus. 2016 wurde er Professor.

    Er führt orthopädische mikrochirurgische Eingriffe im Avicenna Atasehir Hospital durch und bietet im Bereich Orthopädie und Traumatologie wirksame Behandlungen für Knie- und Hüftprothesen an.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Prof Ibrahim Azboy

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • Medizinische Fakultät Hacettepe School of Medicine (1994-2001)

    Facharztausbildung: Istanbul Training and Research Hospital (2002-2008)

    Im Jahr 2015 wurde ihm der Titel eines Associate Professors verliehen.

    Zum 01. Februar 2021 wurde er zum Professor befördert.


    Berufliche Positionen:

    Berater MD, Militärkrankenhaus Balıkesir (2008-2009)

    Oberarzt, Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Şanlıurfa (2009-2011)

    Assistenzprofessor MD, Dicle-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2011-2017)

    Außerordentlicher Professor MD, Istanbul Medipol University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2017-2020)

    Professor MD, Istanbul Medipol University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2021 – laufend)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ugur Onur Kasman

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 8 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, VM Medical Park Pendik Hospital
  • Ausbildung und Spezialisierung:

    • Medizinischer Abschluss: Medizinische Fakultät der Gazi-Universität (2010)
    • Spezialisierung auf Orthopädie und Traumatologie: SB Dışkapı Yıldırım Beyazıt Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus (2017)

    Berufserfahrung:

    • Aktuelle Position: Facharzt für Orthopädie und Traumatologie im VM Medical Park Pendik Hospital, Istanbul

    Fachgebiete:

    • Arthroplastik
    • Arthroskopische Gelenkchirurgie
    • Unfallchirurgie
    • Wirbelsäulenerkrankungen und -chirurgie
    • Sehnenverletzungen und -reparaturen
    • Extremitätenverlängerung
    • Sportverletzungen
    • Kinderorthopädie

    Berufliche Mitgliedschaften:

    • Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (TOTBID)
    • Türkische Ärztevereinigung

    Patientenberichte: Patienten haben Dr. Kasman für seine Fachkompetenz und einfühlsame Betreuung gelobt. Sie heben seine Fähigkeit hervor, gründliche Erklärungen zu geben und sein Engagement für die Genesung der Patienten, was ihn zu einem sehr empfehlenswerten Spezialisten auf seinem Gebiet macht.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Kallay Tamas

  • 4.1 Gut 14 Rezensionen
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Ungarn, Budapest, Liv Duna Medical Center
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mehmet Soyarslan

  • Neu
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol University Pendik Hospital
  • Geburtsort und -datum: 08.12.1983 / ANKARA

    Nationalität: TR

    Familienstand: Er ist verheiratet und hat 1 Kind.

    Fremdsprache: Englisch

    Ausbildung

    •Hamdullah Suphi Tanrıöver Grundschule/Istanbul

    • Karşıyaka Anatolian High School/İzmir

    • Militärmedizinische Akademie Gülhane (2001 – 2007)

    •Orthopädische Klinik im Haydarpaşa Numune-Krankenhaus – Spezialisierung (2012-2018)

    Berufserfahrung

    •Sahra Medical School Samsun (2007-2008)

    •Apotheke des Logistikkommandos der Gendarmerie Ankara (2008-2010)

    •Notarzt im privaten Yunus Emre Krankenhaus Üsküdar (2010-2012)

    •Orthopädische Klinik des Haydarpaşa Numune-Krankenhauses (2012-2018)

    •Staatliches Krankenhaus Şanlıurfa Suruç (2018-2019)

    •Np Istanbul Brain Hospital Orthopädie-Spezialist – Chirurgische Abteilung Spezialist Medizin

    Stellvertretender Direktor (2019- Dezember 2020)

    Medipol University Pendik Hospital (2020 -)

    Mitglied wissenschaftlicher Organisationen

    • Ärztekammer

    • Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie

    • Türkischer Industrie- und Wirtschaftsverband

    • Vereinigung für robotergestützte Kniechirurgie

    Wissenschaftliche Studien

    • Prävalenz des metabolischen Syndroms und Häufigkeit kardiovaskulärer Risikofaktoren bei adipösen Kindern M.Emre Taşcılar, Bülent Hacıhamdioğlu, Mehmet Soyarslan, Ayhan Abacı

    (Gülhane Medical Journal 2010;52:32-35)

    • Bestimmung des Hüftrotationszentrums anhand von Orientierungspunkten im Beckenröntgenbild Hasan Bombacı, Bestami Şimşek, Mehmet Soyarslan Murat Yıldırım (Acta orthopaedica et traumatologica turcica 51(6) Oktober 2017)

    • Kompartmentsyndrom als Folge einer Baker-Zystenruptur: Ein Fallbericht und eine aktuelle Übersicht Serkan Erkuş, Mehmet Soyarslan, Özkan Köse, Önder Kalenderer

    (International Journal of Critical Illness and Injury Science 9(2):82 April 2019)

    • Cutibacterium Acnes (früher Propionibacterium Acnes) Inzidenz bei Schulterarthroskopie und Korrelation mit dem klinischen Status Mehmet Soyarslan, Mehmet Kerem Canbora, Özkan Köse (HNH Medical Journal Januar 202

    • 25. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2015)

    1) Vergleich der offenen und geschlossenen Chirurgie bei suprakondylären Humerusfrakturen bei Kindern (Poster)

    2) Was beeinflusst das klinische Ergebnis bei offenen Tibiafrakturen am meisten?

    Liegt es an der gewählten Behandlungsart oder am Ausmaß des Schadens? (Poster)

    3) Beeinträchtigt eine laterale Epicondylitis die Greifstärke? (Mündliche Aussage)

    • 26. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2016)

    1) Erkennung des Hüftrotationszentrums im Becken-Röntgenbild erwachsener türkischer Personen (Poster)

    • Hasan Bombaci*, Bestami Simsek, Mehmet Soyarslan, Mustafa Murat Yildirim, Determination

    des Hüftrotationszentrums anhand von Orientierungspunkten im Beckenröntgenbild, Acta Orthopaedica et

    Traumatologica Turcica, online verfügbar am 10. Oktober 2017, doi:

    https://doi.org/10.1016/j.aott.2017.09.004

    • 38. SICOT-Weltkongress (Kapstadt/Südafrika 2017)

    1) P.acnes Insidence bei der Schulterarthroskopie und Korrelation mit den klinischen Ergebnissen

    (Poster)

    • 27. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2017)

    1) „Propionibacterium acnes“ Inzidenz und klinische Auswirkungen in Gewebekulturen bei Schulterarthroskopie

    (Mündliche Erklärung)

    • 28. SECEC-ESSE-Kongress (Genf/Schweiz 2018)

    1) P.acnes Insidence bei der Schulterarthroskopie und Korrelation mit den klinischen Ergebnissen

    (Mündliche Erklärung)

    • 28. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2018)

    1) Hat die Hüftbeugung einen Einfluss auf die respiratorischen und hämodynamischen Parameter von Patienten, die sich einer Schulterarthroskopie in sitzender Position unterzogen haben? (Mündliche Stellungnahme)

    2) Unsere konventionellen Titanplatten- und PEEK-Plattenanwendungen bei mehrteiligen Frakturen des oberen Humerusendes bei Patienten im Alter von 55–70 Jahren, die operiert wurden: Gibt es einen radiologischen und klinischen Unterschied? (Mündliche Stellungnahme)

    • 10. Kongress für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (2018)

    1) Häufigkeit von „P.acnes“ und klinische Ergebnisse bei der Schulterarthroskopie: Unsere konventionellen Titanplatten- und PEEK-Plattenanwendungen bei mehrteiligen Frakturen des oberen Humerusendes bei Patienten im Alter von 55–70 Jahren, die mit Glenohumeralgelenk und Operation behandelt wurden: Gibt es einen radiologischen und klinischen Unterschied? (Mündliche Stellungnahme)

    2) Bewertung des diagnostischen Werts der Schmerztabelle bei Pathologien der Schulter bei Patienten, die sich einer arthroskopischen Operation unterziehen (Poster)

    • 1. Kongress der Digital Shoulder Elbow Surgery Association (2020)

    1) Sind das Ausmaß des Knochenverlusts und die Anzahl der Anker für die klinischen Ergebnisse und das Versagen nach der arthroskopischen Bankart-Reparatur wiederkehrender Schulterluxationen von Bedeutung?

    (Mündliche Erklärung)

    2) Migration von K-Drähten in den Wirbelkanal nach einer Operation zur Schultereckgelenksluxation: Fall

    Präsentation (Poster)

    VI- Kurse

    • Ausbildung zum Notfallmedizin-Trainer (2007)

    • PEV DDH (Entwicklungsbedingte Hüftdysplasie und Pes echinovarus) Kurs (2016)

    • Grundkurs Arthroskopie (2016)

    • Türkischer Bildungsrat für Orthopädie und Traumatologie, Schule für Grundwissenschaften (2016)

    • Kurs zu Schienbeinfrakturen an Leichen der Acıbadem-Universität (2017)

    • Knochen- und Weichteiltumoren Grundkurs (2017)

    • Kniegelenkarthroskopie und Fuß-Sprunggelenkchirurgie, Anwendungen, Leichenkurse (2017)

    • Fortgeschrittener Kurs zu peripheren Sportverletzungen des Knies an der Acıbadem-Universität (2018)

    • LIMA Corporate Schulterchirurgie Leichenkurs Verona/Italien (2018)

    • Kurs zur Sprunggelenkarthroskopie an Leichen der Gazi-Universität (2019)

    • Kniearthroskopie-Kurs an der Leiche der Universität Antalya (2019)

    • Sprunggelenkarthroskopie-Kurs an Leichen der Universität Antalya (2019)


    • Grundkurs Mikrochirurgie – Ankara (2019)

    • Handgelenksarthroskopie-Kurs an der Leiche der Universität Antalya (2019)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Turgut Akgul

  • Neu
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Auszeichnungen

    1. Beste mündliche Präsentation, AO Spine AWARD 10. Griechischer Wirbelsäulenkongress und gemeinsames Treffen mit der französischen und türkischen Wirbelsäulengesellschaft und 40. Symposium „Giannéstras-Symrnis“ Thessaloniki, 26.-29. Oktober 2016. Wirbelsäulentuberkulose bei Patienten mit wachsender Wirbelsäule. Akgül T., Korkmaz M., Benli T., Talu U., Şar C.

    2. Bestes Poster, 23. Efort-Kongress (European Federation Of National Associations Of Orthopaedics And Traumatology), 22.-24. Juni 2022 Korrelationen zwischen radiologischen spinopelvinen Parametern und gesundheitsbezogener Lebensqualität: Eine prospektive Bewertung von 37 Patienten mit fazioskapulohumeraler Muskeldystrophie. Bayram S., Kendirci A. Ş. , Karalar Ş., Durmuş Tekçe H., Parman FY , Akgül T, Durmaz H.

    3. TOTDER XXI. Akif-Şakar-Wissenschaftspreis

    4. Bestes Poster, TOTBID – 24. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 2014

    5. Bestes Poster, Totder 6. Treffen für Orthopädie und Traumatologie in Istanbul, 12.-15. Mai 2016

    6. Bestes Poster, Vergleich der Ergebnisse selektiver und nicht-selektiver Fusionen bei der Behandlung der idiopathischen Skoliose bei Jugendlichen Typ 1B nach Lenke, 27. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 2017.

    Ausbildung

    Halide Edip Adıvar Gymnasium (Englisches Gymnasium) (1999)
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul (1999-2005)
    Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2005-2011)
    Şanlıurfa Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus (2011-2012)

    Erfahrung

    Universität Istanbul Medizinische Fakultät Istanbul Abteilung für Orthopädie und Traumatologie Außerordentlicher Professor (2017-2023)
    Wirbelsäulenzentrum des Universitätsklinikums Koç – Teilzeit (2018–2023)
    Universität Istanbul, Medizinische Fakultät, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Außerordentlicher Professor (2023-heute)
    National Journal of Trauma and Emergency Surgery - Turkish Journal Of Trauma & Emergency Surgery, Mitglied des Beirats, 2020
    Journal of Turkish Spinal Surgery, Mitherausgeber, 2019 – laufend
    Acta Orthopaedica Et Traumatologica Turcica, Mitherausgeber, 2019 – fortlaufend
    Turkish Spine Society (TOD) – Vorstandsmitglied – Schatzmeister
    TOTDER (Türkische Orthopädische Gesellschaft) – Vorstandsmitglied.

    Medizinische Interessen

    • Wirbelsäulenchirurgie
    • Skoliose
    • Kyphose
    • Wirbelsäulenfrakturen
    • Vertebra Body Tethering (VBT) (Skoliose mit Fixierung)
    • Enge Kanalchirurgie
    • Wirbelsäulenrevisionschirurgie
    • Beckenchirurgie
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ozan Beytemur

  • 4.5 Gut 2 Rezensionen
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Bahçelievler Hospital
  • Prof. Dr. Ozan Beytemur ist ein erfahrener Orthopäde mit über 20 Jahren Berufserfahrung. Er ist Professor an der Universität für Gesundheitswissenschaften, Istanbul Bağcılar Gesundheitszentrum. Er ist bekannt für seine Forschung zur Knochenheilung, Osteoporoseprognose und orthopädischen Biomechanik und hat zahlreiche Artikel in führenden internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.

    Dr. Beytemur war Chefarzt und hat Verbesserungen in der orthopädischen Versorgung und Ausbildung geleitet. Er besitzt das TOTBİD-TOTEK Board-Zertifikat und hat internationale Kurse wie den AO Pediatric Trauma Course absolviert. Er ist auf komplexe Operationen wie die Behandlung von Knochentumoren und das Management schwieriger Frakturen spezialisiert. Er ist in türkischen orthopädischen Fachgesellschaften aktiv und hat bedeutende Abschlussarbeiten betreut, wodurch er die orthopädische Wissenschaft und Ausbildung voranbringt.

  • Mehr lesen
Kniearthroskopie
2.579 € - 3.869 €
Informationen

Burcin Kececi

  • Neu
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Medicalpoint Internationales Krankenhaus
  • Dr. Burcin Kececi ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie. Er spezialisiert sich auf Kinderorthopädie, Knochenmetastasen, Knochen- und Weichteiltumoren sowie orthopädische Onkologie. Er führt fortgeschrittene Operationen an Knie, Hüfte, Sprunggelenk, Ellbogen, Hand und Schulter durch. Zu seinen Fähigkeiten gehören auch Prothesenwechsel, Gliedmaßenverlängerungen, Sehnentransfers und Traumatologie.

    Er absolvierte zusätzliche Weiterbildungen in Frankreich zu Knie-, Hüft- und Sportverletzungen sowie zur minimal-invasiven Hüftchirurgie. Dr. Kececi arbeitete an der Universität Ege und im İzmir Privatkrankenhaus. Derzeit ist er am Medical Point İzmir Hospital tätig. Er ist Mitglied nationaler und internationaler orthopädischer und onkologischer Fachgesellschaften, darunter ISOLS, SICOT und EMSOS. Zudem war er Vorstandsmitglied bei TOTBİD.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Iulian Gherman

  • 5 Ausgezeichnet 2 Rezensionen
  • 10 Jahre der Erfahrung
  • Rumänien, Bukarest, Akademisches Krankenhaus Ponderas
  • Dr. Iulian Gherman ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie am Ponderas Academic Hospital in Bukarest, Teil des Regina Maria Netzwerks. Er behandelt Erkrankungen des Bewegungsapparates sowohl operativ als auch konservativ, mit Schwerpunkt auf komplexen orthopädischen Fällen und modernen, minimal-invasiven Techniken.

    Seine Hauptkompetenzen sind Hüft- und Kniegelenksersatz, Bandrekonstruktionen und Sehnenreparaturen. Dr. Gherman behandelt zudem Verletzungen durch Unfälle und verfügt über Erfahrung in fortgeschrittenen Operationen zur Gliedmaßenerhaltung bei Krebspatienten.

    Er führt regelmäßig arthroskopische Eingriffe bei Meniskus-, Band- und Schulterverletzungen durch. Dr. Gherman legt großen Wert auf patientenorientierte Versorgung und bevorzugt wann immer möglich minimal-invasive Methoden.

  • Mehr lesen
Kniearthroskopie
3.000 € - 3.000 €
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren