Doktor X schloss seine Facharztausbildung für Allgemeinchirurgie im Jahr 2004 ab und hat seitdem in verschiedenen Krankenhäusern in der Türkei und im Ausland gearbeitet. Er ist Mitglied der Turkish Society of Colon and Rektal Surgery, der Istanbul Medical Association, der Ankara Surgery Association, der Turkish Surgery Association, der Endocrine Surgery Association (Mitglied des Aufsichtsrats) und der Turkic World Transplantation Society.
Vahit Onur Gül schloss 1998 sein Studium an der Militärmedizinischen Fakultät Gülhane ab. 2009 wurde er Facharzt für Allgemeinchirurgie und 2020 außerordentlicher Professor für Allgemeinchirurgie. Er diente als Militärarzt in fast jeder Stadt unseres Landes. Er erhielt eine Ausbildung in Roboterchirurgie in den USA und in Mikrochirurgie in der Schweiz. Er nahm an vielen Kursen für fortgeschrittene laparoskopische Chirurgie im In- und Ausland teil. Er hielt zahlreiche mündliche und schriftliche Vorträge auf Konferenzen und Tagungen im In- und Ausland. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der robotergestützten und laparoskopischen Chirurgie von Dickdarm-, Magen- und Mastdarmkrebs sowie in der Schilddrüsen- und Brustchirurgie. Derzeit arbeitet er im Ankara Koru Hospital. Seine medizinischen Interessen umfassen:
Roboterchirurgie
Adipositaschirurgie
Kolorektale Chirurgie
Brustoperation
Endokrine Chirurgie (Schilddrüsen-Kropf)
Onkologische Chirurgie
Laparoskopische Chirurgie
Erkrankungen der Analregion
Hernienchirurgie
Scholoch Witali Nikolajewitsch
29.11.1980
Fachgebiet: Chirurg, Onkochirurg
Aktivitäten:
- alle Arten von offenen chirurgischen Eingriffen an den Bauchorganen
Hohlräume.
- alle Arten von laparoskopischen (endoskopischen) Eingriffen an Organen
Bauchhöhle.
- minimal-invasive Phlebologie (endovöse Laserkoagulation,
Sklerotherapie, Miniphlebektomie).
- routinemäßige und minimal-invasive (Laser-)Proktologie.
Erfahrung: 16 Jahre
1998 - 2004 – Studium an der medizinischen Fakultät von Odessa
staatliche medizinische universität.
2004 - 2006 - Praktikum in der Chirurgie.
2007 - 2018 - Einwohner der chirurgischen Abteilung Nr. 1 von Odessa
Eisenbahnkrankenhaus.
2017 - 2018 - Assistent der Abteilung für Chirurgie Nr. 1 im Odessa National
Medizinische Universität.
2018 - 2021 – Bewohner der Abteilung für chirurgisches Profil TOV
"Kardika Assistenten" (St. Catherine's Clinic).
2021 – Assistenzärztin der Abteilung für chirurgisches Profil der OMD-Klinik.
Ab 2020 - Berater mehrerer privater medizinischer Zentren.
Mitglied der Odessa Association of Surgeons
Mitglied der European Association of Endoscopic Surgeons (EAST)