Bozkurt Sener
- 4.5 Gut • 34 Rezensionen
- 23 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Istanbul, Dunyagoz Eye Hospital Istanbul Etiler
Über 10.000 chirurgische Fälle.
Zertifikate
Fachgebiete und Interessen:
Ausbildung:
Berufs- und Beobachtungserfahrung:
Internationale Diplome:
Zertifikate:
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Organisationen:
Dr. Tuğrul Akın ist ein erfahrener Augenarzt. Er hat sein Medizinstudium an der Universität Ankara abgeschlossen und seine Facharztausbildung an der Gülhane Militärmedizinischen Akademie absolviert. Er ist Mitglied der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft und der Türkischen Ärztekammer. Dr. Akın legt großen Wert auf berufliche Weiterentwicklung und kontinuierliche medizinische Fortbildung.
Dr. Akın hat wichtige Beiträge zur Augenheilkunde geleistet. Er konzentriert sich auf fortschrittliche Diagnostik und neue Behandlungsmethoden. Seine Praxis zeichnet sich durch hohe Patientenzufriedenheit und Einhaltung internationaler Standards aus. Dr. Akın gilt als angesehener Experte der türkischen Augenheilkunde.
Geburtsort und -datum
Konya, 1984
Fremdsprachen bekannt
Englisch, Deutsch
Bildungsstatus und Erfahrung
Kayseri City Hospital, Kayseri, außerordentlicher Professor (2023)
St. Franziskus-Hospital, Zentrum für Refraktive Chirurgie
Deutschland, Stipendium für Hornhaut- und refraktive Chirurgie (2022-2023)
Stadtkrankenhaus Kayseri, Kayseri, Facharzt (2018–2022)
Hatice-Muammer Kocatürk State Hospital, Kayseri, Fachärztin (2017-2018)
Gazi Yaşargil Training and Research Hospital, Diyarbakır, Facharzt (2014-2017)
Medizinische Fakultät der Bülent-Ecevit-Universität, Zonguldak, Spezialisierung auf Medizin (2010-2014)
Medizinische Fakultät der Abant İzzet Baysal-Universität, Bolu, Medizinische Ausbildung (2007-2010)
GATA Gülhane Militärmedizinische Fakultät, Ankara, medizinische Ausbildung (2003-2007)
Militärgymnasium Kuleli, Istanbul (1999-2003)
Fallerfahrung
Erfahrung aus über 10.000 chirurgischen Fällen.
Verbände, deren Mitglied er ist
ESOPRS (Europäische Gesellschaft für Ophthalmische Plastische Und Rekonstruktive Chirurgie), Mitglied, 2022
ESCRS (European Society of Cataract and Refractive Surgeons), Mitglied, 2021
MRCSEd (The Royal College of Surgeons of Edinburgh), Mitglied, 2021
TOD-GO (Türkische Gesellschaft für Augenheilkunde – Gruppe junger Augenärzte), Mitglied, 2018
TOD (Türkische Ophthalmologie-Vereinigung), Mitglied, 2010
Zertifikate
2016 Diplom des European Board of Ophthalmology, FEBO, Paris
2019 Internationaler Rat für Ophthalmologie (ICO), Visuelle Wissenschaften
2020 Internationaler Rat für Ophthalmologie (ICO), Optik und Refraktion
2020 Internationaler Rat für Ophthalmologie (ICO), Klinische Wissenschaft
2021 International Council of Ophthalmology (ICO), Fortgeschrittenenprüfung, FICO
2019 Schulung zur klinischen Forschung in der Augenheilkunde, Istanbul
2014 Kommunikation, Vorderabschnitt und torische Linsenanwendungen, Prag
Bücher
Seeschwert
MCQ für die Prüfungen des International Ophthalmology Board – 2
Kapitel 4, Oculoplastik, (2021). Anatolische Buchhandlung.
Auszeichnungen
FICO, Internationales Fellowship-Stipendium 2022
TÜBİTAK, Internationales Förderstipendium für wissenschaftliche Veröffentlichungen UBYT, 2022
TÜBİTAK, Internationales Förderstipendium für wissenschaftliche Veröffentlichungen UBYT, 2020
Gesundheitsministerium, Anerkennungsurkunde, 2018
Arzt der Bright Eye Clinic, Kyobo Tower, Gangnam
Abschluss an der Graduate School of Medicine der Yonsei University
Assistenzarzt für Augenheilkunde, Yonsei University Sinchon Severance Hospital
Vollzeitarzt am Yonsei University Sinchon Severance Hospital
Assistenzprofessor für klinische Forschung am Yonsei University Sinchon Severance Hospital
Doktor der Augenheilkunde, Siloam Eye Hospital
Facharzt für Augenheilkunde in Korea
SMILE LASIK, ICL-zertifiziert
Vollmitglied der Koreanischen Gesellschaft für Plastische und Ophthalmologische Medizin (KSOPRS)
Vollmitglied der Koreanischen Gesellschaft für Pädiatrische Ophthalmologie (KAPOS)
Arzt der Bright Eye Augenklinik
Klinischer Dozent für Netzhauterkrankungen am Gyeongsang National University Hospital
Augenarzt_Facharzt für Netzhaut
Facharzt für Augenheilkunde in Korea
SMILE LASIK, ICL-zertifiziert
Vollmitglied der Korean Ophthalmological Society (KOS)
Vollmitglied der Koreanischen Gesellschaft für Katarakt- und refraktive Chirurgie (KSCRS)
Vollmitglied der Yeongnam Retina Society (KRS)
Vollmitglied der Korean Contact Lens Society (KCLS)
Vollmitglied der Korean Uveal Society
Vollmitglied der Koreanischen Gesellschaft für Optometrie
Arzt der Bright Eye Clinic, Kyobo Tower, Gangnam
Ehemaliger Arzt der Abteilung für öffentliche Gesundheit
Ehemaliger Arzt der Gangnam-Filiale der Samsung Miracle Eye Clinic
Assistenzärztin für Augenheilkunde am Korea University Anam Hospital
Korea University Anam Hospital, Abteilung für Augenheilkunde, Abteilung für äußere Augenheilkunde/Klinischer Dozent für Katarakt
Facharzt für Augenheilkunde in Korea
SMILE LASIK, ICL-zertifiziert
Vollmitglied der Korean Ophthalmological Society (KOS)
Vollmitglied der Korean External Eye Society (KCS)
Vollmitglied der Koreanischen Gesellschaft für Katarakt- und refraktive Chirurgie (KSCRS)
Vollmitglied der Koreanischen Gesellschaft für Optometrie
Expertise
Education
Work Experience
Expertise:
Education:
Work Experience:
The first ophthalmologist from South East Asia to be invited to join the Project ORBIS International.
Certificate Clinical Fellowship in Cornea and External Disease Washington University Eye Center, Washington University, St. Louis, Missouri, USA.
Expertise:
Work Experience:
Arzt der Bright Eye Clinic, Kyobo Tower, Gangnam
Assistenzarzt für Augenheilkunde, Inje University Ilsan Paik Hospital
Facharzt für Augenheilkunde in Korea
SMILE LASIK, ICL-zertifiziert
Vollmitglied der Korean Ophthalmological Society (KOS)
Vollmitglied der Koreanischen Gesellschaft für Katarakt- und refraktive Chirurgie (KSCRS)
Vollmitglied der American Cataract and Refractive Society (ASCRS)
Vollmitglied der Korean Contact Lens Society (KCLS)
Vollmitglied der Korean External Eye Society (KCS)
Erfahrung
2022 - 2023
Privater Medipol Mega-Krankenhauskomplex
2010 - 2010
Medizinische Fakultät der Bezmialem-Stiftung-Universität
2010 - 2010
Medizinische Fakultät der Bezmialem-Stiftungsuniversität, Abteilung für Augenheilkunde
2001 - 2011
Vakif Gureba Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Abteilung für Augenheilkunde
2001 - 2011
Vakif Gureba Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2000 - 2001
Regionalkrankenhaus Edirne
2000 - 2001
Regionalkrankenhaus Edirne
Ausbildung
2000 Universität Selçuk, Augenheilkunde
2000 SELÇUK UNIVERSITÄT, AUGENHEILKUNDE
1994 SELÇUK UNIVERSITÄT, MEDIZINISCHE FAKULTÄT
1994 Selçuk-Universität, Medizinische Fakultät
Ausbildung
2019 İSTANBUL MEDIPOL UNIVERSITÄT, ASSOC. PROF. DR. – AUGENHEILKUNDE
2004 ISTANBUL PROF. DR. N. REŞAT BELGER BEYOĞLU EAH, SPEZIALISIERUNG IN MEDIZIN – OPHTHALMOLOGIE
1999 UNIVERSITÄT ISTANBUL, MEDIZINISCHE FAKULTÄT ISTANBUL
1999 UNIVERSITÄT ISTANBUL, MEDIZINISCHE FAKULTÄT ISTANBUL
Publikationen
A. Internationale Peer-Review-Zeitschriften:
Titel: Vergleich verschiedener Formeln zur Berechnung der Brechkraft intraokularer Linsen mithilfe eines neuen optischen Biometers.
Titel: Veränderung der Aderhautdicke nach intravitrealer Injektion zur Behandlung der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration: Ranibizumab versus Aflibercept.
Titel: Wirkung von Aflibercept auf anhaltendes Makulaödem infolge eines Zentralvenenverschlusses der Netzhaut.
Titel: Epithel-off-Hornhautvernetzung bei progressivem Keratokonus: 6-Jahres-Ergebnisse.
Autoren: Eliaçık Mustafa, Karaman Erdur Sevil, Baltepe Altıok İnci, Gülkılık İbrahim Gökhan, Anıl Aslan Cemile, Kaya Faruk
Autoren: Karabela Yunus, Eliaçık Mustafa, Kaya Faruk
Autoren: Koçak İbrahim, Koçak Funda, Teker Bahri, Aydın Ali, Kaya Faruk, Hakan Baybora
Autoren: Koçak İbrahim, Aydın Ali, Kaya Faruk, Koç Hacı
Autoren: Baybora Hakan, Kaya Faruk, Koçak İbrahim, Karabela Yunus
Autoren: Koçak İbrahim, Karabela Yunus, Karaman Mehmet, Kaya Faruk
B. Buchkapitel:
Titel: Hornhautvernetzung bei Keratokonus.
Titel: Berechnung der Stärke der Intraokularlinse bei Augen mit vorheriger myopischer refraktiver Operation.
Schul-und Berufsbildung:
Berufserfahrung: