Ugur Balci
- 4.9 Ausgezeichnet • 25 Rezensionen
- 12 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Istanbul, Veni Vidi Eye Clinics
Dr. Mehmet Orçun Akdemir ist Mitglied der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft. Er hat 24 Artikel in internationalen, begutachteten Fachzeitschriften veröffentlicht, von denen viele in SCI/SCI‑E indexiert sind. Zudem hat er 17 Beiträge in nationalen begutachteten Zeitschriften publiziert. Er hielt 5 Vorträge auf internationalen Tagungen.
Sein Schwerpunkt liegt auf der Hornhaut und dem vorderen Augenabschnitt. Themen sind u. a. Keratokonus; DALK, PKP und DSAEK; Hornhautbiomechanik; sowie korneales Crosslinking. Außerdem befasst er sich mit Glaukomchirurgie nach Keratoplastik, Erkrankungen der Augenoberfläche und Pseudoexfoliation sowie Neuro‑Ophthalmologie und Netzhaut. Er wirkte an 4 Übersetzungen augenheilkundlicher Fachbücher mit. Seine Studien vergleichen die Ergebnisse von DALK und PKP bei Keratokonus, analysieren die Biomechanik nach DALK, beurteilen die Transplantatdicke nach DSAEK und vergleichen Trabekulektomie mit dem Ahmed‑Ventil bei post‑PKP‑Glaukom.
Dr. Tuğrul Akın ist ein erfahrener Augenarzt. Er hat sein Medizinstudium an der Universität Ankara abgeschlossen und seine Facharztausbildung an der Gülhane Militärmedizinischen Akademie absolviert. Er ist Mitglied der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft und der Türkischen Ärztekammer. Dr. Akın legt großen Wert auf berufliche Weiterentwicklung und kontinuierliche medizinische Fortbildung.
Dr. Akın hat wichtige Beiträge zur Augenheilkunde geleistet. Er konzentriert sich auf fortschrittliche Diagnostik und neue Behandlungsmethoden. Seine Praxis zeichnet sich durch hohe Patientenzufriedenheit und Einhaltung internationaler Standards aus. Dr. Akın gilt als angesehener Experte der türkischen Augenheilkunde.
Derzeitiger Arzt der Bright Eye Clinic, Kyobo Tower, Gangnam
Ehemaliger Arzt der Bright Eye Clinic Jamsil Lotte Tower
Facharzt für Augenheilkunde in Korea
SMILE LASIK, ICL-zertifiziert
12 Jahre Erfahrung mit SMILE-Chirurgie (ab 2012), mehr als 20.000 durchgeführte Operationen
ICL Ophtec Zertifizierung als Fachchirurg
Vollmitglied der Koreanischen Gesellschaft für Katarakt- und refraktive Chirurgie (KSCRS)
Vollmitglied der American Society of Cataract and Refractive Surgery (ASCRS)
Vollmitglied der European Society of Cataract and Refractive Surgery (ESCRS)
Vollmitglied der Korean Ophthalmological Society (KOS)
Vollmitglied der Korean External Eye Society (KCS)
Vollmitglied der Korean Contact Lens Society (KCLS)
Vollmitglied der Koreanischen Gesellschaft für Plastische und Ophthalmologische Medizin (KSOPRS)
Arzt der Bright Eye Clinic, Kyobo Tower, Gangnam
Ehemaliger Arzt der Abteilung für öffentliche Gesundheit
Ehemaliger Arzt der Gangnam-Filiale der Samsung Miracle Eye Clinic
Assistenzärztin für Augenheilkunde am Korea University Anam Hospital
Korea University Anam Hospital, Abteilung für Augenheilkunde, Abteilung für äußere Augenheilkunde/Klinischer Dozent für Katarakt
Facharzt für Augenheilkunde in Korea
SMILE LASIK, ICL-zertifiziert
Vollmitglied der Korean Ophthalmological Society (KOS)
Vollmitglied der Korean External Eye Society (KCS)
Vollmitglied der Koreanischen Gesellschaft für Katarakt- und refraktive Chirurgie (KSCRS)
Vollmitglied der Koreanischen Gesellschaft für Optometrie
Arzt der Bright Eye Augenklinik
Klinischer Dozent für Netzhauterkrankungen am Gyeongsang National University Hospital
Augenarzt_Facharzt für Netzhaut
Facharzt für Augenheilkunde in Korea
SMILE LASIK, ICL-zertifiziert
Vollmitglied der Korean Ophthalmological Society (KOS)
Vollmitglied der Koreanischen Gesellschaft für Katarakt- und refraktive Chirurgie (KSCRS)
Vollmitglied der Yeongnam Retina Society (KRS)
Vollmitglied der Korean Contact Lens Society (KCLS)
Vollmitglied der Korean Uveal Society
Vollmitglied der Koreanischen Gesellschaft für Optometrie
Arzt der Bright Eye Clinic, Kyobo Tower, Gangnam
Abschluss an der Graduate School of Medicine der Yonsei University
Assistenzarzt für Augenheilkunde, Yonsei University Sinchon Severance Hospital
Vollzeitarzt am Yonsei University Sinchon Severance Hospital
Assistenzprofessor für klinische Forschung am Yonsei University Sinchon Severance Hospital
Doktor der Augenheilkunde, Siloam Eye Hospital
Facharzt für Augenheilkunde in Korea
SMILE LASIK, ICL-zertifiziert
Vollmitglied der Koreanischen Gesellschaft für Plastische und Ophthalmologische Medizin (KSOPRS)
Vollmitglied der Koreanischen Gesellschaft für Pädiatrische Ophthalmologie (KAPOS)
Arzt der Bright Eye Clinic, Kyobo Tower, Gangnam
Assistenzarzt für Augenheilkunde, Inje University Ilsan Paik Hospital
Facharzt für Augenheilkunde in Korea
SMILE LASIK, ICL-zertifiziert
Vollmitglied der Korean Ophthalmological Society (KOS)
Vollmitglied der Koreanischen Gesellschaft für Katarakt- und refraktive Chirurgie (KSCRS)
Vollmitglied der American Cataract and Refractive Society (ASCRS)
Vollmitglied der Korean Contact Lens Society (KCLS)
Vollmitglied der Korean External Eye Society (KCS)
Derzeitiger Arzt der Bright Eye Clinic, Kyobo Tower, Gangnam
Assistenzarzt für Augenheilkunde, Samsung Seoul Hospital, Sungkyunkwan-Universität
Facharzt für Augenheilkunde in Korea
ICL/SMILE-Zertifizierung
Vollmitglied der Korean Ophthalmological Society (KOS)
Vollmitglied der Koreanischen Gesellschaft für Katarakt- und refraktive Chirurgie (KSCRS)
Vollmitglied der Korean Contact Lens Society (KCLS)
Vollmitglied der American External Eye Society (KCS)
Vollmitglied der American Association for Research in Vision Function (ARVO)
Arzt der Bright Eye Clinic, Kyobo Tower, Gangnam
Assistenzärztin für Augenheilkunde am Korea University Anam Hospital
Klinische Untersuchung des äußeren Auges/Katarakts am Korea University Anam Hospital
Facharzt für Augenheilkunde in Korea
SMILE LASIK, ICL-zertifiziert
Vollmitglied der Korean Ophthalmological Society (KOS)
Vollmitglied der Koreanischen Gesellschaft für Katarakt- und refraktive Chirurgie (KSCRS)
Vollmitglied der European Society of Cataract and Refractive Surgery (ESCRS)
Assoc. Prof. Dr. Yanin Suwan ist Spezialistin für Glaukomchirurgie. Sie bietet Behandlungen in den Bereichen Glaukom, allgemeine Augenheilkunde und Katarakt an.
Sie ist außerordentliche Professorin an der Abteilung für Augenheilkunde der Medizinischen Fakultät am Ramathibodi Hospital der Mahidol University. Ihr akademisches Profil ist im Forschungsportal der Mahidol University aufgeführt.
Ihre Publikationen befassen sich mit Glaukom, Mechanismen des Winkelverschlusses und OCT-Angiografie. Darunter „Pseudophaker Winkelverschluss durch einen Soemmering-Ring“, die einen seltenen Mechanismus des pseudophaken Winkelverschlusses beschreibt.
Dr. Wiwan Sansanayudh ist Hornhautchirurgin mit internationaler Erfahrung in modernen Verfahren und Technologien. Sie ist im Lehrkörper des Phramongkutklao Hospital tätig und praktiziert im Laser Vision International LASIK Center.
Ihre Ausbildung umfasst ein klinisches Fellowship in Hornhaut- und äußeren Augenerkrankungen sowie in Refraktionschirurgie am Toronto Western Hospital der University of Toronto. Zudem absolvierte sie Fellowships in Hornhaut- und Refraktionschirurgie an der Francis I. Proctor Foundation der University of California, San Francisco, und am Ramathibodi Hospital der Mahidol University.
Sie erwarb ihren medizinischen Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Srinakharinwirot University. Ihre Facharztausbildung in Augenheilkunde absolvierte sie an der Phramongkutklao School of Medicine. Sie hat zahlreiche Artikel veröffentlicht und auf internationalen augenärztlichen Konferenzen vorgetragen.
Dr. Vivat Komolsuradej ist Augenarzt. Er schloss sein Medizinstudium an der Fakultät für Medizin des Ramathibodi Hospital der Mahidol University ab. Er setzte seine Weiterbildung in Augenheilkunde mit Förderung durch das Songklanagarind Hospital, Fakultät für Medizin der Prince of Songkla University, fort. Seine Facharztausbildung schloss er am Srinagarind Hospital, Fakultät für Medizin der Khon Kaen University, ab.
Er war medizinischer Dozent an der Khon Kaen University (2537–39 B.E.). Später wechselte er an das Mettapracharak (Wat Rai Khing) Hospital der Abteilung für medizinische Dienste des Gesundheitsministeriums. Dort leitete er das Fachzentrum für Augenheilkunde sowie die Einheit für Hornhaut- und Refraktivchirurgie.
Er gilt als einer der führenden Experten Thailands für Refraktivchirurgie. Er verfügt über mehr als 20 Jahre operative Erfahrung. Er war Medizinischer Leiter des Zentrums für Augenheilkunde der Rangsit University (2563–65 B.E.).
Dr. Nawat Watanachai ist Augenarzt mit Schwerpunkt auf Glaskörper-, Netzhaut- und Kataraktbehandlung. Er bietet umfassende augenärztliche Versorgung. Er ist Assistenzprofessor für Augenheilkunde an der Medizinischen Fakultät des Ramathibodi Hospitals der Mahidol-Universität.
Er hat in Fachzeitschriften veröffentlicht. Seine Forschung umfasst Netzhauterkrankungen, Ergebnisse retinaler Eingriffe und weitere Themen der Augenheilkunde.
Ausbildung
2019 İSTANBUL MEDIPOL UNIVERSITÄT, ASSOC. PROF. DR. – AUGENHEILKUNDE
2004 ISTANBUL PROF. DR. N. REŞAT BELGER BEYOĞLU EAH, SPEZIALISIERUNG IN MEDIZIN – OPHTHALMOLOGIE
1999 UNIVERSITÄT ISTANBUL, MEDIZINISCHE FAKULTÄT ISTANBUL
1999 UNIVERSITÄT ISTANBUL, MEDIZINISCHE FAKULTÄT ISTANBUL
Publikationen
A. Internationale Peer-Review-Zeitschriften:
Titel: Vergleich verschiedener Formeln zur Berechnung der Brechkraft intraokularer Linsen mithilfe eines neuen optischen Biometers.
Titel: Veränderung der Aderhautdicke nach intravitrealer Injektion zur Behandlung der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration: Ranibizumab versus Aflibercept.
Titel: Wirkung von Aflibercept auf anhaltendes Makulaödem infolge eines Zentralvenenverschlusses der Netzhaut.
Titel: Epithel-off-Hornhautvernetzung bei progressivem Keratokonus: 6-Jahres-Ergebnisse.
Autoren: Eliaçık Mustafa, Karaman Erdur Sevil, Baltepe Altıok İnci, Gülkılık İbrahim Gökhan, Anıl Aslan Cemile, Kaya Faruk
Autoren: Karabela Yunus, Eliaçık Mustafa, Kaya Faruk
Autoren: Koçak İbrahim, Koçak Funda, Teker Bahri, Aydın Ali, Kaya Faruk, Hakan Baybora
Autoren: Koçak İbrahim, Aydın Ali, Kaya Faruk, Koç Hacı
Autoren: Baybora Hakan, Kaya Faruk, Koçak İbrahim, Karabela Yunus
Autoren: Koçak İbrahim, Karabela Yunus, Karaman Mehmet, Kaya Faruk
B. Buchkapitel:
Titel: Hornhautvernetzung bei Keratokonus.
Titel: Berechnung der Stärke der Intraokularlinse bei Augen mit vorheriger myopischer refraktiver Operation.
Lebenslauf
Geburtsort und -datum
Kayseri, 1989
Fremdsprachen
Englisch, Deutsch
Ausbildung und Erfahrung
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul 2006-2012
Augenklinik Beyoğlu 2012-2017
Verbände, deren Mitglied er ist
Türkische Ärztevereinigung
Türkische Gesellschaft für Ophthalmologie
Bücher
1. Intraokularlinsen zur Korrektur der Alterssichtigkeit
2. Katarakt und seine Behandlung
Kongress- und Symposiumsteilnahme
47. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
06.-10. NOVEMBER 2013
TÜRKISCHER AUGENHEILKUNDE-VERBAND, ABTEILUNG FÜR KATARAKT- UND REKRAKTIONSCHIRURGIE, VII. LIVE-CHIRURGIE-SYMPOSIUM
22.-23. FEBRUAR 2014
TEILNAHMEBESCHEINIGUNG EUROPÄISCHE GESELLSCHAFT FÜR KATARAKT- UND REFRAKTIONSCHIRURGEN
13.-17. SEMTEMBER 2014
48. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
5.-9. NOVEMBER 2014
TEILNAHMEBESCHEINIGUNG EUROPÄISCHE GESELLSCHAFT FÜR KATARAKT- UND REFRAKTIONSCHIRURGEN
5.-9. SEMTEMBER 2015
40. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
01. NOVEMBER 2016
50. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
09.-13. NOVEMBER 2016
40. FRÜHLINGSSYMPOSIUM PÄDIATRISCHE OPHTHALMOLOGIE
26.-28. MAI 2017
52. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
NOVEMBER 2018
53. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
NOVEMBER 2019
54. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
NOVEMBER 2020
55. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
NOVEMBER 2021
56. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
NOVEMBER 2022
57. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
NOVEMBER 2023
EUROPÄISCHE GESELLSCHAFT FÜR KATARAKT- UND REFRAKTIVCHIRURGEN 2023
58. Nationaler Kongress der türkischen Augenärztevereinigung
NOVEMBER 2024
Lebenslauf
Geburtsort und -datum
Kirsehir, 1984
Fremdsprachen
Englisch
Ausbildung und Erfahrung
Medizinische Fakultät der Universität Ankara, 2008
Medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität, 2015 (Spezialisierung)
Staatliches Krankenhaus Mardin 2015-2018
Stadtkrankenhaus Kayseri 2018-2022
SBÜ Gülhane Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus 2019-2020
Başakşehir Çam und Sakura City Hospital 2022-2024
Ludwig-Maximilians-Universität (Deutschland – München) 2022-2023
Fallerfahrung
Seit 9 Jahren tätiger Augenarzt, über 5.000 Fallerfahrung
Verbände, deren Mitglied er ist
Türkische Gesellschaft für Ophthalmologie
Türkische Ärztevereinigung
Zertifikate
Europäischer Verband für Ophthalmologie (FEBO) (2018)
Internationaler Rat für Ophthalmologie, Grundlagenforschung (2018)
Internationaler Rat für Augenheilkunde, Optik und Refraktion (2018)
Internationaler Rat für Ophthalmologie, Klinische Wissenschaft (2019)
Internationaler Rat für Augenheilkunde, Fortgeschrittene Klinische Prüfung (FICO) (2020)
Bücher
1. Esra Vural, A Hakan Durukan. Netzhautprothesen. Innovative Gesundheit. Akademiker-Verlag
2. Esra Vural. Riboflavin bei der Hornhautvernetzung. Hornhautvernetzungsbehandlung. Anadolu-Buchhandlung
Expertise:
Education:
Work Experience: