Chirurg für Lebertransplantationen
Dr. Durgatosh Pandey ist ein chirurgischer Onkologe mit umfassender Erfahrung in der Behandlung von Krebs und Mitglied mehrerer Krebskonsortien und -netzwerke. Er ist auch Autor, hat ein Buch über Wissenschaft und Philosophie geschrieben und verschiedene Artikel veröffentlicht.
Chirurg für Lebertransplantationen
Leiter des Transplantationszentrums
Chirurg für Lebertransplantationen
Leiter des Instituts für Lebertransplantation
2004 – 2006: Fellow, HBP-Chirurgie und Lebertransplantation, Asan Medical Center
2006 – 2008: Fellow, Abdominaltransplantation, University of Cincinnati (Cincinnati, Ohio, USA)
2008 – 2009: Assistenzprofessor für Chirurgie, Abdominaltransplantation, University of Cincinnati (Cincinnati, Ohio, USA)
2007: Fellows Excellence in Research Award, Transplantationsgipfel 2007
2015: Korea Health & Medical Award 2015 (Organtransplantationszentrum, Abteilung Allgemeines Krankenhaus)
2006 -: Ordentliches Mitglied, American Society of Transplant Surgeon (ASTS)
2008 -: Ordentliches Mitglied, International Hepato-Pancreato-Biliary Association (IHPBA)
2008 -: Ordentliches Mitglied, International Liver Transplantation Society (ILTS)
2015 -: Mitglied, Endoscopic and Laparoscopic Surgeons of Asia (ELSA)
Ausbildung und Fachwissen
1996-2002 – Medizinische Fakultät der Universität Ankara – Medizinische Ausbildung
2003-2009 – Medizinische Fakultät der Baskent-Universität, Abteilung für Allgemeinchirurgie – Spezialisierungsausbildung
Erfahrung
2009-2011 – Staatliches Krankenhaus Yüksekova, Pflichtdienst
2011-2012 – Van/Özalp, 6. Grenzregiment, Militärdienst
2012-2018 – Baskent University Istanbul Gesundheitsanwendungs- und Forschungszentrum Krankenhaus
2018-2022 – Istanbul Aydın University Istanbul Health Practice and Research Center Hospital
Kurse und Zertifikate
Selim Anorektale Erkrankungen Kurs, Türkische Gesellschaft für Dickdarm- und Rektalchirurgie, Istanbul, 17.12.2016 (National)
Trainingsprogramm zum Istanbul-Protokoll, Practitioner-Training, Van, 06.11.2009-07.11.2009 (International)
Verbrennungskurs, Ankara Surgery Association, Universität Başkent, Ankara, 11.04.2009 (national)
Gazi Hernia Days, Hernienkurs, Gazi Universität, Ankara, 18.10.2008-19.10.2008 (National)
Innovationen in der Brustkrebsdiagnose und -behandlung, Ankara Breast Diseases Association, Ankara, 22.03.
Dr. Sertkaya schloss 2001 die Konya Meram Science High School ab und trat im selben Jahr in die Medizinische Fakultät der Gazi-Universität ein, wo er 2008 seinen Abschluss machte. Seine Spezialisierung in Urologie schloss er 2014 am Haydarpaşa Numune Trainings- und Forschungskrankenhaus ab und wurde Facharzt für Urologie.
Seit seiner Facharztausbildung hat er sich auf das Teilgebiet der Andrologie konzentriert, nahm an verschiedenen Schulungen und Konferenzen teil und führte Operationen mit einigen der weltweit führenden Andrologieprofessoren durch. Im Jahr 2017 bestand er die schriftlichen und mündlichen Eignungsprüfungen der European Association of Urology und erhielt den Titel „FEBU“.
Im Jahr 2020 wurde Dr. Sertkaya zum außerordentlichen Professor für Urologie ernannt. Seine 2008 begonnene Laufbahn in der Urologie und Andrologie setzt er im 2022 von ihm gegründeten Andro Expertise Male Health and Aesthetics Center fort. Er behandelt Patienten in seiner eigenen Klinik und führt Operationen in angeschlossenen Krankenhäusern durch.
KURZE ZUSAMMENFASSUNG DER BERUFSERFAHRUNG
Einschließlich derjenigen, die ich während meines Fellowships an der RUSH University in Chicago transplantiert habe (n=86), habe ich insgesamt 705 Lebertransplantationen (94 % bei Erwachsenen) sowohl von lebenden (75 %) als auch von toten (25 %) Spendern durchgeführt. Und zusätzlich 340 Nierentransplantationen, die ebenfalls größtenteils von lebenden Spendern stammten. Davon waren 12 kombinierte Leber- und Nierentransplantationen entweder von toten oder lebenden Spendern. Derzeit bin ich Direktor des Organtransplantationsprogramms am GUVEN-Krankenhaus in Ankara. Bis März 2018 haben wir hier im GUVEN-Krankenhaus 145 Lebertransplantationen (118 von lebenden Spendern) durchgeführt, mit einer Patientenüberlebensrate von 1, 3 und 5 Jahren von 91,2 %, 86 % und 83 % in Folge (ELTR-Datenanalyse). Seit 1997 operiere ich neben Organtransplantationen auch Patienten mit komplizierten Leber-Pankreato-Gallen-Erkrankungen