Plastischer und rekonstruktiver Chirurg an der medizinischen Fakultät des König Chulalongkorn Memorial Hospital der Chulalongkorn-Universität.
Als plastischer und rekonstruktiver Chirurg ist er der Ansicht, dass die Beschwerden jedes Patienten genau diagnostiziert und behandelt werden sollten. Es genügt nicht, nur eine sichtbar wirksame Behandlung anzubieten, sondern auch die Zufriedenheit und das allgemeine Wohlbefinden des Patienten zu maximieren.
Bei Menness bieten wir personalisierte Programme und unermüdliche Unterstützung, damit Sie sich in Ihrer Haut wohl und sicher fühlen. Unser spezialisiertes Team bietet sichere und wirksame Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und die besten Ergebnisse für alle Ihre Gesundheitsprobleme gewährleisten. Wir sind bestrebt, alle Dienstleistungen vertraulich anzubieten und möchten Ihnen das angenehmste und beste Erlebnis bieten.
Ästhetische Chirurgie: Wir bieten ästhetische Chirurgie mit modernsten Techniken und unseren erfahrenen Chirurgen an. Unser Ziel ist es, natürliche und ästhetische Ergebnisse zu erzielen, indem wir spezielle Lösungen für die Bedürfnisse jedes Einzelnen entwickeln.
Haar-, Bart- und Augenbrauentransplantation: Wir bieten spezielle Lösungen für diejenigen, die mit Haarausfall, spärlichem Bart oder Augenbrauenproblemen zu kämpfen haben. Unser Expertenteam strebt danach, natürliche Ergebnisse zu erzielen, die zu den Gesichtszügen der Person passen.
Füllanwendungen: Mit unseren erfahrenen plastischen Chirurgen führen wir sicher Füllanwendungen zur Gesichtsverjüngung und Konturierung durch. Mit unserem Ansatz, der die Natürlichkeit in den Vordergrund stellt, helfen wir unseren Kunden, den gewünschten Look zu erzielen.
Dr. Mehmet Özdemir schloss 2014 die Englischabteilung der Cerrahpasa-Medizinfakultät der Universität Istanbul ab.
Im Jahr 2015 arbeitete er an der Medizinischen Hochschule Hannover in der Abteilung für Unfallchirurgie als Assistenzarzt unter der Leitung von Prof. Dr. med. C. Krettek. Während dieser Zeit legte er die Prüfungen ab und erhielt die deutsche Approbation.
In den Jahren 2016–2017 arbeitete er im öffentlichen Gesundheitszentrum in Mardin und leistete seinen Pflichtdienst ab.
Seine Facharztausbildung schloss er 2022 in der Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie der Medizinischen Fakultät der Dicle-Universität ab. Während seiner Facharztausbildung besuchte er zahlreiche Kurse, Kongresse und Studien.
Im Jahr 2022 hat er die in europäischen Ländern gültigen Prüfungen des EBOPRAS (European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery) bestanden.
Im Jahr 2022 hat er die in europäischen Ländern gültigen Prüfungen des EBOPRAS (European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery) bestanden. Er verfügt auch über die deutsche Approbation.
Dr. Mehmet Özdemir spricht fließend Englisch und Deutsch. Seine Muttersprachen sind Türkisch und Kurdisch.
Ali DOGAN
Fachkundiger plastischer, rekonstruktiver und ästhetischer Chirurg
Berufliche Zusammenfassung
Op.Dr. Ali DOGAN ist ein erfahrener plastischer Chirurg mit umfassender Erfahrung in der Durchführung eines breiten Spektrums plastischer, rekonstruktiver und ästhetischer Eingriffe. Er wird für sein technisches Fachwissen, seinen innovativen Ansatz und sein Engagement bei der individuellen Betreuung jedes Patienten geschätzt. Mit dem Fokus auf natürliche und harmonische Ergebnisse kombiniert Op.Dr. DOGAN chirurgische Präzision mit einer künstlerischen Vision, um sowohl Form als auch Funktion zu verbessern.
Kernkompetenzen
• Ästhetische Chirurgie: Spezialisiert auf Gesichtsverjüngung, Brustvergrößerung, -verkleinerung und -straffung sowie alle Arten der Körperformung.
• Rekonstruktive Chirurgie: Erfahren in posttraumatischen Rekonstruktionen, Hauttransplantationen und mikrochirurgischen Techniken.
• Nicht-chirurgische Verfahren: Erfahren in minimalinvasiven Behandlungen, einschließlich Botox, Hautfüllern und Lasertherapien.
• Verbrennungschirurgie: Fachwissen in der Akutversorgung von Verbrennungen und rekonstruktiven Lösungen für Verbrennungsnarben.
• Handchirurgie: Erfahren in der Behandlung angeborener und traumatischer Handdeformationen.
• Plastische Chirurgie für Kinder: Spezialisiert auf die Korrektur angeborener Anomalien wie Lippen-Kiefer-Gaumenspalten.
• Modernste Techniken: Integriert fortschrittliche Technologien und innovative Methoden für optimale Ergebnisse.
FACHGEBIET MEDIZIN
BILDUNGSHINTERGRUND
INONU UNIVERSITÄT SPEZIALITÄT IN MEDIZIN
2010–2014
FAKULTÄT MEDIZIN
INONU UNIVERSITÄT, FACHGEBIET MEDIZIN
2002–2007
FAKULTÄT FÜR MEDIZIN/ABTEILUNG FÜR CHIRURGISCHE MEDIZINWISSENSCHAFTEN/ABTEILUNG FÜR PLASTISCHE UND REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE
INONU UNIVERSITÄT, FACHGEBIET MEDIZIN
2002–2007
FAKULTÄT FÜR MEDIZIN/ABTEILUNG FÜR CHIRURGISCHE MEDIZINWISSENSCHAFTEN/ABTEILUNG FÜR PLASTISCHE UND REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE
Titel der Abschlussarbeit: Analyse der Langzeitergebnisse von vier verschiedenen Techniken mit einer neuen Methode bei Patientinnen, die sich einer Brustverkleinerung unterzogen haben (2007) Betreuer der Abschlussarbeit: (ALI GÜRLEK)
POSITIONEN
2019 İNÖNÜ ÜNİVERSITY/FAKULTÄT FÜR MEDIZIN
2013 İNÖNÜ ÜNİVERSITY/FAKULTÄT FÜR MEDIZIN
2011 İNÖNÜ ÜNİVERSITY/FAKULTÄT FÜR MEDIZIN
2008
INONU UNIVERSITÄT/FAKULTÄT FÜR MEDIZIN, ABTEILUNG FÜR CHIRURGISCHE MEDIZINWISSENSCHAFTEN, ABTEILUNG FÜR PLASTISCHE UND REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE
Betreute Abschlussarbeiten
2014
ΑΥΤΕΚΙΝ ΑΗΜET HAMDI, (2014). Vergleich der Auswirkungen von PRP- und Hyaluronsäure-Injektionen in allogene Gefäßtransplantate auf die Nervenregeneration bei der Behandlung peripherer Nervendefekte, Inonü-Universität->Medizinische Fakultät->Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
2012
GEYİK YILMAZ, (2012). Vergleich von Rekonstruktionsmethoden, bei denen Gefäß- und Knorpeltransplantate bei peripheren Nervenverletzungen verwendet werden, und Analyse einer neuen Technik, İnönü-Universität->Medizinische Fakultät->Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
PROJEKTAUFGABEN
* Auswirkungen von Chrysin auf die Wundheilung bei Brandwunden , 1. wissenschaftliches Forschungsprojekt, das von Hochschulen unterstützt wird, Forscher: FIRAT CEMAL, Forscher: OĞUZTÜRK HAKAN, Koordinator: TURTAY MUHAMMETGÖKHAN, Forscher: ÇİFTÇİ OSMAN, 01:092013 – Glucan-Behandlung verhindert fortschreitende Brandischämie in der Stauungszone und verbessert die Brandwundenheilung. Eine experimentelle Studie an Ratten Firat C Samdanci E Erbatur S Aytekin AH AK M Turtay MG
Coban YK Burns 31. März 2012 Inönü University Wissenschaftliches Forschungsprojekt Verantwortlicher Koordinator, BAP, Supervisor, 2010-2014 (ΝΑΤΙΟNAL) Cernitratbehandlung verhindert fortschreitende Gewebenekrose in der Stasezone nach Verbrennungen
Eski M Ozer F Firat C Alhan D Arsian N Senturk T İşik S Burns 2012 März 38 2 2839 Epub 2011 Okt 19 Ankara Gulhane Militärmedizinische Akademie Wissenschaftlicher Forschungsprojektforscher, BAP, Forscher, 2010-2011 (NATIONAL)