Beste Online-Beratung mit Augenarzt Ärzte - TOP-81 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Ursula Schmidt-Erfurth

  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Leiter der Abteilung für Augenheilkunde

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Giray Ersoz

  • Neu
  • 16 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Medizinische Interessen

    • Medizinische Netzhaut
    • Kataraktoperation
    • Intelligente Linsenoperationen
    • Gelbfleckenkrankheit
    • Netzhauterkrankungen durch Diabetes
    • Retinale Gefäßverschlüsse
    • Intraokulare Nadelbehandlungen
    • Erbliche Netzhauterkrankungen
    • Huhn schwarz
    • PRP-Behandlung
    • Netzhautlaserbehandlungen
    • Netzhautriss
    • Netzhautablösung
    • Epiretinale Membran
    • Makulaloch
    • Frühgeborenen-Retinopathie
    • Glaukom (medikamentöse Behandlung)

    Ausbildung

    Istanbul Retina Institute
    Netzhauterkrankungen und vitreoretinale Chirurgie Training
    2016, Istanbul / Türkei

    Universität für Gesundheitswissenschaften, Izmir, Tepecik, Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
    Facharztausbildung für Augenheilkunde
    2014, Izmir / Türkei

    Medizinische Fakultät der Universität Ankara
    Doktor der Medizin Ausbildung
    2009, Ankara / Türkei

    Erfahrung

    Universitätsklinikum Koç
    2020-2021, Istanbul / Türkei

    Istanbul Retina Institute
    2016-2020, Istanbul / Türkei

    Staatliches Krankenhaus Mardin Kızıltepe
    2015-2016, Mardin / Türkei

    Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Izmir Tepecik
    2010-2015, Izmir / Türkei

    Auszeichnungen

    Bei der Facharztprüfung (TUS) im April 2010 belegte die Türkei den ersten Platz.
    Im Juli 2016 wurde er für das Programm „Klinischer Forscher für Netzhaut-, Makula- und Glaskörpererkrankungen und -chirurgie“ des Istanbul Retina Institute ausgewählt.
    Er hat mehr als 50 wissenschaftliche Studien zu Netzhauterkrankungen durchgeführt, von denen die meisten in internationalen hochkarätigen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden.
    Aufgrund seiner wissenschaftlichen Studien zu Netzhauterkrankungen wurde er zum aktiven Mitglied der Abteilung für medizinische Netzhautchirurgie und der Abteilung für vitreoretinale Chirurgie der Türkischen Gesellschaft für Ophthalmologie (TOD) ernannt.
    TOD-Nationalkongress 2016, zweiter Preis für das beste Operationsvideo.
    TOD Retina Research Awards, dritter Preis 2019.
    2019 Im Jahr 2020 bestand er die Prüfung des European Board of Ophthalmology (EBO) und wurde zum FEBO (Fellow of European Board of Ophthalmology).
    2020 Im selben Jahr wurde ihm der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen und er erhielt den zweiten Preis bei den Best Article Awards des Turkish Journal of Ophthalmology.
    Seinem Instagram-Account @retina.review, den er eingerichtet hat, um Informationen über Netzhauterkrankungen mit Augenärzten zu teilen, folgen über 57.000 Augenärzte, die meisten davon aus den USA. Darüber hinaus wurde dieser Account von Eyenews.uk.com, einer Website, die über Augenheilkunde in Großbritannien berichtet, als einer der besten Accounts anerkannt, die Informationen über die Ausbildung in Augenheilkunde teilen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Akin Akyurt

  • 4.9 Ausgezeichnet 24 Rezensionen
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Veni Vidi Eye Clinics
  • Dr. Akin Akyurt ist ein erfahrener Augenarzt. Er absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Istanbul und spezialisierte sich durch Fellowships an den Universitätsaugenkliniken in Köln und Tübingen. Zudem promovierte er über immunmodulatorische Therapien bei Uveitis.

    Dr. Akyurt ist zertifiziert für LASIK, Presbyopiekorrektur mit multifokalen Intraokularlinsen, sklerale Fixation, corneales Crosslinking, Femtosekunden-Chirurgie am vorderen Augenabschnitt und Hornhaut-Topographie. Er ist Mitglied der DOG, AAO, ASCRS und ESCRS.

    Er präsentierte auf internationalen Kongressen wie dem World Ophthalmology Congress und den ESCRS-Tagungen und trug zu Fortschritten in der Katarakt- und refraktiven Chirurgie bei.

  • Mehr lesen
Phakoemulsifikation mit IOL-Implantation
996 € - 1.336 €
Kataraktoperation (ein Auge)
2.000 € - 4.500 €
Trabekulotomie
3.250 € - 3.250 €
Informationen

Dr Martin Zehetmayer

  • 4 Gut 18 Rezensionen
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Döbling Private Hospital
  • Dr. Martin Zehetmayer ist ein erfahrener Augenarzt mit Schwerpunkt Augenchirurgie. Er promovierte an der Universität Wien und besitzt das Ius Practicandi. Seit 1999 ist er leitender Oberarzt und Leiter der Augenklinik am Universitätsklinikum für Augenheilkunde in Wien.

    Dr. Zehetmayer hat rund 100 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht. Seine Forschungsschwerpunkte sind ophthalmologische Onkologie, Hornhautkollagenstrukturen, Kataraktchirurgie und Intraokularlinsen. Er gehörte zu den Ersten, die die stereotaktische Radiochirurgie (Gamma Knife, LINAC) beim Aderhautmelanom einsetzten. Zudem leitet er die Ambulanz für Augentumoren.

    Er ist Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie. Dr. Zehetmayer ist Sekretär der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft und war Präsident der Wiener Ophthalmologischen Gesellschaft. Er ist Universitätsprofessor und aktives Mitglied mehrerer nationaler und internationaler Fachgesellschaften.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dr Michael Georgopoulos

  • 4 Gut 18 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Döbling Private Hospital
  • Prof. Dr. Michael Georgopoulos ist leitender Oberarzt für vitreoretinale Chirurgie an der Medizinischen Universität Wien. Er ist spezialisiert auf Erkrankungen der Makula, Netzhaut und des Glaskörpers. Er ist bekannt für seine Expertise in der Makulachirurgie, der Behandlung von Netzhautablösungen und der Versorgung komplexer Glaskörpererkrankungen wie Glaskörperblutungen und -trübungen.

    Dr. Georgopoulos leitete bedeutende klinische Studien zur 23-Gauge-transkonjunktivalen Vitrektomie und zur hochauflösenden OCT. Zudem forschte er an neuen Therapien, darunter VEGF-Hemmer und Kortison. Seine Forschung umfasst chirurgische Techniken, medikamentöse Therapien bei Glaskörpererkrankungen und Zytokin-Profile bei Netzhauterkrankungen. Seine Arbeit hat die vitreoretinale Chirurgie und die Patientenversorgung maßgeblich verbessert.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Martin Zehetmayer

  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Dr. Martin Zehetmayer ist ein erfahrener Augenchirurg. Er promovierte an der Universität Wien und ist Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie. Seit 1999 ist er leitender Oberarzt und Leiter der Augenklinik. Er hat bedeutende Fortschritte in der Behandlung von Augentumoren erzielt, insbesondere durch den Einsatz der stereotaktischen Strahlentherapie bei malignen Aderhauttumoren.

    Dr. Zehetmayer hat rund 100 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht. Seine Forschungsschwerpunkte sind ophthalmologische Onkologie, Kollagenstrukturen der Hornhaut, neue Methoden der Kataraktanästhesie, Intraokularlinsen und kindlicher Strabismus. Er ist in mehreren nationalen und internationalen augenärztlichen Fachgesellschaften aktiv und hatte dort Führungspositionen inne. Seine Arbeit hat das Fachgebiet maßgeblich geprägt.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Michael Georgopoulos

  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Professor Michael Georgopoulos ist leitender Berater für vitreoretinale Chirurgie an der Medizinischen Universität Wien. Er ist auf chirurgische Erkrankungen der Makula, Netzhaut und des Glaskörpers spezialisiert. Er ist bekannt für fortschrittliche Eingriffe wie Makulaöffnung, Korrektur von Makulafalten, Behandlung des vitreomakulären Traktionssyndroms und Netzhautablösungen. Zudem führt er kombinierte Katarakt- und Netzhautoperationen durch und behandelt Glaskörperblutungen sowie Glaskörpertrübungen.

    Dr. Georgopoulos ist anerkannt für die Einführung der nahtlosen 23-Gauge-transkonjunktivalen Vitrektomie. Er hat zudem die additive Anti-VEGF-Therapie und den Einsatz der hochauflösenden 3D-optischen Kohärenztomographie (HR-OCT) zur prä- und postoperativen Beurteilung etabliert. Er leitet klinische Forschung zu postoperativer Kortisontherapie, Vergleich chirurgischer Techniken, medikamentöser Therapie des Glaskörpers und Zytokinanalyse bei Netzhauterkrankungen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Stefan Sacu

  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Dr. Stefan Sacu ist ein erfahrener Augenarzt. Er ist auf Katarakt- und Netzhautchirurgie sowie Erkrankungen der Makula und Netzhaut spezialisiert. Seit 1999 arbeitet er an der Universitätsklinik für Augenheilkunde der Medizinischen Universität Wien. Er ist bekannt für seine Forschung zu neuen Behandlungen exsudativer Makulaerkrankungen und genetischen Therapien bei Netzhauterkrankungen.

    Dr. Sacu erhielt 2003 den Theodor-Körner-Preis. Er ist aktives Mitglied der DGII und ESCRS. In der klinischen Lehre spielt er eine wichtige Rolle. Seine Veröffentlichungen zu Anti-VEGF-Therapien und Netzhautvenenverschlüssen haben ihn als führenden Experten der Augenheilkunde etabliert.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Omer Takes

  • Neu
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, EyeWell Clinics
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Remesnikov Igor Alexandrovich

  • Neu
  • 34 Jahre der Erfahrung
  • Kasachstan, Astana, Astana Vision Clinic
  • Dr. Igor Alexandrowitsch Remesnikov ist ein erfahrener refraktiver Augenchirurg und Kandidat der medizinischen Wissenschaften. Er ist spezialisiert auf Kataraktoperationen mit IOL-Implantation, LASIK und Vitrektomie. Er hat über 10.000 augenchirurgische Eingriffe durchgeführt. Seine Patienten berichten von hoher Zufriedenheit und exzellenten Ergebnissen.

    Dr. Remesnikov ist Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Katarakt- und refraktive Chirurgie (ESCRS). Er orientiert sich an internationalen Standards und legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Er verwendet moderne Operationstechniken und engagiert sich für die Verbesserung der augenärztlichen Versorgung.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Panchenko Snezhana Konstantinovna

  • Neu
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Kasachstan, Astana, Astana Vision Clinic
  • Dr. Snezhana Konstantinovna Panchenko ist Kataraktchirurgin mit über 24 Jahren klinischer Erfahrung. Sie ist Ärztliche Direktorin und trägt den Titel Kandidatin der medizinischen Wissenschaften. Ihr Werdegang belegt umfassende Fachkompetenz und akademische Leistungen in der Augenheilkunde.

    Dr. Panchenko führt fortschrittliche Augenoperationen durch, darunter Kataraktoperationen, ReLEx SMILE, LASEK, LASIK und die Implantation intraokularer Linsen (IOL). Sie ist bekannt für ihre hohe Erfolgsquote und ihre Fähigkeiten bei komplexen Fällen. Viele Patienten suchen ihre Expertise in refraktiver und Kataraktchirurgie.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

kim Joong Hoon

  • Neu
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Republik Korea, Seoul, Gangnam ID Ophthalmic Clinic
  • Dr. Kim Joong Hoon ist ein erfahrener Augenarzt, spezialisiert auf Uveitis und Netzhauterkrankungen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Vorbeugung von Sehverlust. Dr. Kim beherrscht fortschrittliche Kataraktchirurgie, einschließlich IOL- und Multifokallinsen-Implantation. Er führt zudem LASIK- und LASEK-Verfahren durch. Er absolvierte Fellowships in Uveitis und medizinischer Netzhaut. Dr. Kim hat sein Medizinstudium an der Emory University abgeschlossen. Er bietet umfassende Augenversorgung und nutzt modernste Behandlungen, um für seine Patienten bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Pushkar Stanislav Igorevich

  • Neu
  • 11 Jahre der Erfahrung
  • Kasachstan, Astana, Astana Vision Clinic
  • Von 2006 bis 2012 – Kasachische Nationale Medizinische Universität, benannt nach SD Asfendiyarov, Fachrichtung „Allgemeinmedizin“;

    Von 2012 bis 2014 absolvierte er eine Facharztausbildung an der Staatlichen Medizinischen Universität Nowosibirsk des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation im Fachgebiet „Augenheilkunde“.

    Von 2014 bis 2015 arbeitete er als kommissarischer Leiter der Abteilung für Augenheilkunde am Haupt-Militärkrankenhaus des Verteidigungsministeriums der Republik Kasachstan in Astana.

    Von 2015 bis 2018 – Augenarzt am ASTRAMED Vision Restoration Center;

    Von Oktober 2018 bis heute – Augenarzt bei ASTANA VISION, refraktiver Chirurg;

    Von 2019 bis heute – Medizinischer Direktor von ASTANA VISION.

    Im Jahr 2015 absolvierte er einen Zertifizierungskurs zum Thema: „Grundlagen der Katarakt-Phakoemulsifikation mit IOL-Implantation (Wetlab)“ am kasachischen Forschungsinstitut für Augenkrankheiten;

    2018 – „Mikrochirurgie des Auges“ an der Republikanischen Medizinischen Akademie;

    2018 – Fortbildung im Kurs: „Die neuesten Lasertechnologien in der Augenheilkunde“ am kasachischen Institut für die Entwicklung medizinischer Innovationen;

    2021 – Schulung im Rahmen der Analyse des Modells zur Umsetzung der Grundprinzipien der medizinischen Weiterbildung „21. Allrussischer Kongress mit internationaler Beteiligung „Moderne Technologien der Katarakt-, Hornhaut- und refraktiven Chirurgie“ (Moskau)

    Zertifikate.

    2015 – Teilnahmebescheinigung für das vollständige Programm von „BudapestOK – 3. EurOK-Interaktionstreffen“, 3 Tage Weiterbildung in Orthokeratologie und Myopiekontrolle;

    2015 – „Ophthalmologische Manifestationen der Behçet-Krankheit“, JSC „Kasachischer Orden des Ehrenabzeichens“, Forschungsinstitut für Augenkrankheiten, Astana;

    2016 – „Internationale Schule für Augenheilkunde“, JSC Kasachischer Orden des Ehrenabzeichens, Forschungsinstitut für Augenkrankheiten, Almaty;

    2019 – Teilnehmer des 20. Allrussischen Kongresses mit internationaler Beteiligung „Moderne Technologien der Katarakt-, Hornhaut- und refraktiven Chirurgie“, Föderale Staatliche Autonome Einrichtung „Nationales Medizinisches Forschungszentrum „MNTK „Augenmikrochirurgie“, benannt nach dem Akademiker SN Fedorov“ des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation, Moskau;

    2019 – wissenschaftliches und praktisches Seminar zum Thema: „Neue Ansätze zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des hinteren Augenabschnitts“ an der „Professorenklinik der KazNMU benannt nach SD Asfendiyarov“, Almaty;

    2019 – Teilnehmer der wissenschaftlichen und praktischen Konferenz mit internationaler Beteiligung „Refraktive Aspekte in der Augenchirurgie“, Almaty;

    2019 – „Alcon Innovative Technology Summit“, Athen;

    Teilnehmer des föderalen Programms des mobilen Diabeteszentrums der Russischen Föderation, Teilnehmer des Allrussischen Runden Tisches „Chirurgische Methoden der Strabismusbehandlung“ (Novosibirsker Zweigstelle der föderalen staatlichen Haushaltsinstitution „MNTK „Mikrochirurgie des Auges“, benannt nach dem Akademiker SN Fedorov“ des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation);

    2020 – „VisuMax (SMILE)“-Schulung von Carl Zeiss.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mehmet Hakan Tirhis

  • Neu
  • 27 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Ankara, Dunyagoz Eye Hospital Ankara Tunus
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Archana Sharma

  • Neu
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Malediven, Male, Tree Top Hospital
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Kader Yildiz

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Can Hospitals Turkey
  • Spezialisierung: Augenpflege

    Jahre Erfahrung: 13

    Ausbildung: Medizinische Fakultät der Dicle-Universität (2009)

    Sprachen: Englisch, Türkisch

    Mitgliedschaften & Auszeichnungen: Über 100 medizinische Artikel

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren