Adolfo Leyva
- Neu
- 32 Jahre der Erfahrung
- Mexiko, Mexiko-Stadt, Klinik von DR. IRERI ASTEINZA
Assoc. Prof. Nesrin Helvacı Yılmaz schloss ihr Medizinstudium an der Hacettepe-Universität im Jahr 2000 ab. Ihre Facharztausbildung schloss sie 2006 in der Abteilung für Neurologie der Universität Ankara ab.
Sie begann ihren Pflichtdienst 2007 im staatlichen Krankenhaus Mardin Nusaybin. 2008 setzte Nesrin Helvacı Yılmaz ihren Dienst im staatlichen Krankenhaus Gaziantep 27. Dezember fort. Von 2010 bis 2011 arbeitete sie als Neurologin im Biophysis Nilüfer Medical Center und im Ali Osman Sönmez Oncology Hospital in Bursa und von 2011 bis 2012 im Istanbul Universal Aksaray Hospital. Ab Oktober 2012 arbeitete sie als Dozentin in der neurologischen Abteilung der Universität Istanbul Medipol. 2021 wurde Nesrin Helvacı Yılmaz zur außerordentlichen Professorin ernannt. 2015 arbeitete sie als ehrenamtliche Beobachterin für Parkinson und Tiefe Hirnstimulation (Neuromodulation) am UCL Queen Square Institute of Neurology, National Hospital for Neurology in London. Sie nahm zwischen 2013 und 2022 an vielen Schulungsprogrammen zur Tiefen Hirnstimulation (Neuromodulation) in der Türkei und im Ausland teil.
Seit September 2018 arbeitet sie als Koordinatorin für die studentische Ausbildung im 5. Semester Neurologie. Seit Dezember 2022 entwickelt sie Behandlungspläne für Patienten am Parkinson- und Bewegungsstörungszentrum (PARMER) der Medipol-Universität Istanbul und bietet jedem Patienten die am besten geeignete persönliche medizinische Nachsorge und Behandlungsunterstützung.
Dr. Mehmet Tonge ist Neurochirurg mit Schwerpunkt auf stereotaktischer und funktioneller Neurochirurgie. Er ist spezialisiert auf MR-geführter fokussierter Ultraschall, Tiefe Hirnstimulation, Gamma Knife Radiochirurgie sowie Operationen bei Bewegungsstörungen, Schmerzen und Spastizität.
Dr. Tonge hat 32 Artikel in internationalen und nationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und 12 Buchkapitel verfasst. Er hielt 92 Vorträge und Posterpräsentationen sowie 41 eingeladene Vorlesungen. Er absolvierte ein Fellowship für Tiefe Hirnstimulation an der Universität Maastricht und den 4-jährigen EANS-Trainingszyklus. Dr. Tonge ist bekannt für seine Forschung und klinische Arbeit in der funktionellen Neurochirurgie.
Dr. Başak Bolluk Kılıç schloss ihr Medizinstudium an der Universität Ankara im Jahr 2000 als Ärztin ab. Ihre Facharztausbildung schloss sie 2005 in der Abteilung für Neurologie der Universität Ankara ab.
Im Jahr 2004 arbeitete sie als Beobachterin in der Abteilung für Bewegungsstörungen der Medizinischen Fakultät der Universität Barcelona. Nachdem Dr. Başak Bolluk Kılıç 2006 ihren Pflichtdienst im staatlichen Krankenhaus Kırşehir angetreten hatte, arbeitete sie 2008 im privaten Magnetkrankenhaus Tandoğan in Ankara, von 2010 bis 2016 im Krankenhaus Çamlıca Erdem, von 2013 bis 2017 in der Abteilung für Elektroneurophysiologie der Bilgi-Universität, von 2017 bis 2018 an der medizinischen Fakultät der Universität Bahçeşehir und von 2016 bis 2018 im Medical Park. Sie arbeitete als Assistenzprofessorin im Krankenhaus Göztepe.
Im September 2018 erstellte sie am Zentrum für Parkinson und Bewegungsstörungen (PARMER) der Universität Istanbul Medipol die Behandlungspläne für die Patienten. Sie bietet jedem Patienten die am besten geeignete personalisierte medizinische Nachsorge und Behandlungsunterstützung.
AUSBILDUNG:
2014 ADNAN MENDERES UNIVERSITÄT FAKULTÄT FÜR MEDIZIN, KINDERGESUNDHEIT UND -KRANKHEITEN, KINDERNEUROLOGIE
2011 IZMIR BILDUNGS- UND FORSCHUNGSKRANKENHAUS, KINDERGESUNDHEIT UND KRANKHEITEN
2011 Izmir Tepecik Bildungs- und Forschungskrankenhaus, Kindergesundheit und -krankheiten
2004 DICLE UNIVERSITÄT, MEDIZINISCHE FAKULTÄT
ERFAHRUNG:
2018 Istanbul Medipol Krankenhaus
2017 - 2018 Kartal Bildungs- und Forschungskrankenhaus
2014 - 2016 Staatskrankenhaus Denizli
2011 – 2014 Krankenhaus der Medizinischen Fakultät der Aydin Adnan Menderes Universität
2006 - 2011 Bildungs- und Forschungskrankenhaus Izmir Tepecik
2011Izmir Bildungs- und Forschungskrankenhaus
Dr. Eduard Linecki ist Neurologe am Hadassah Medical Center mit über 23 Jahren klinischer Erfahrung. Er ist spezialisiert auf Neurologie, Polyneuropathie und Neuroonkologie. Besonders erfahren ist er in der Behandlung und Betreuung von Parkinson-Patienten.
Dr. Linecki erhielt 1996 sein Medizinstudium und absolvierte 2001 sein Praktikum am Hadassah. Er ist bekannt für erfolgreiche Therapien bei Parkinson und verfügt über umfassende Erfahrung in der Behandlung komplexer Erkrankungen des Nervensystems.
Professor Tamir Ben-Hur ist Neurologe und spezialisiert auf Stammzelltherapie für neurologische Erkrankungen, regenerative Medizin und Neuroimmunologie. Er hat einen Abschluss in Allgemeinmedizin von der Hadassah Medical School der Hebräischen Universität und eine Spezialisierung auf Neurologie vom Hadassah University Hospital. Er ist Direktor der Clinical Neurosciences Division am Hadassah University Hospital in Ein Kerem und hat über 100 Artikel verfasst. Er ist Mitglied mehrerer Organisationen, darunter der Israel Neurological Association, der American Neurological Association, der International Society of Neuroimmunology, der American Academy of Neurology und der Society for Neuroscience.
Dr. Mark Dolev ist ein führender israelischer Neurologe mit Erfahrung in der Behandlung des zentralen und peripheren Nervensystems, degenerativer neurologischer Erkrankungen sowie Multipler Sklerose und amyotropher Lateralsklerose. Er leitet die Abteilung für neurologische Rehabilitation und das Multiple-Sklerose-Zentrum am Sheba Medical Center und ist Mitglied der Israeli Medical Association und der Israeli Neurological Association. Er absolvierte die Medizinische Fakultät der Staatlichen Universität Moskau.
Dr. Dimitrios Karussis ist Neurologe mit 30 Jahren Erfahrung. Er ist auf Neuroimmunologie und Knochenmarktransplantation spezialisiert. Er leitet das EAE-Labor und die Multiple-Sklerose-Ambulanz am Hadassah Medical Center in Jerusalem.
Dr. Karussis ist Facharzt für Neurologie in Griechenland, der EU und Israel. Er ist Mitglied des Europäischen Lenkungsausschusses für Knochenmarktransplantation bei Multipler Sklerose und gehört den Vorständen führender neuroimmunologischer Gesellschaften an. Dr. Karussis hat über 200 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und begutachtet Artikel für internationale Fachzeitschriften.
Neuroimmunologe. Spezialist für die Behandlung von Multipler Sklerose
Dr. Fritz Leutmezer ist Neurologe am Allgemeinen Krankenhaus Wien (AKH). Er ist spezialisiert auf Multiple Sklerose, Epilepsie, Bewegungsstörungen, Tremor, Gedächtnisprobleme und Schlaganfallprävention. Er setzt moderne Therapien ein und bietet Akupunktur bei Trigeminusneuralgie, Kopfschmerzen und Fazialisparese an.
Dr. Leutmezer ist Präsident der Österreichischen Multiple Sklerose Gesellschaft (ÖMSG) und Vizepräsident der Wiener Multiple Sklerose Gesellschaft (MSGW). Er hat über 60 wissenschaftliche Artikel und ein Buch über Multiple Sklerose verfasst. Den gesamten Bucherlös spendet er zur Unterstützung von MS-Patienten in Wien.
Neurologe
Doktor der Medizin: Medizinische Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul (1987-1993)
Facharzt für Neurologie: Medizinische Fakultät der Osmangazi-Universität (1997-2001)
Stroke Fellow: Universität Calgary, Kanada (2008-2009)
Assistenzprofessor: Medizinische Fakultät der Trakya-Universität (2001-2006)
Außerordentlicher Professor: Medizinische Fakultät der Trakya-Universität (2006-2010), Medizinische Fakultät Bezmialem (2010-2012)
Professor: Medizinische Fakultät Bezmialem (2012-2017), Memorial Hizmet Hospital (2017-2019, 2021-2023)
Interventioneller Neurologe: King Hamad University Hospital, Bahrain (2019–2021)
Beratender Neurologe: Salmaniya Medical Complex, Bahrain (2023–2024)
Zwischen 2008 und 2009 arbeitete ich ein Jahr lang als Schlaganfall-Fellow im Schlaganfallprogramm der Universität Calgary.
Während meiner Amtszeit an der Bezmialem Vakıf University erhielt ich eine Ausbildung in interventioneller Neurologie bei Prof. Dr. Ömer Göktekin.
2019–2021 arbeitete ich als interventioneller Neurologe an der Arabian Gulf University und dem King Hamad University Hospital in Bahrain.
Von 2023 bis 2024 habe ich als beratender Neurologe im Salmaniya Medical Complex in Bahrain gearbeitet.
Organische und funktionelle Erkrankungen des Nervensystems.
Zerebrovaskuläre Unfälle (Schlaganfälle)
Kopfschmerzen (Migräne, Spannungskopfschmerzen, Cluster-Kopfschmerzen usw.)
Schwindel (Vertigo, Schwindelgefühl)
Panikattacken, degenerative Erkrankungen des Nervensystems, Neurosen.
Gesichtsneuropathie (Lähmung)
Trigeminusneuralgie
Neurologische Komplikationen von Bandscheibenvorfällen (Myelopathie, Radikulopathie, Schwäche und Taubheitsgefühl in Armen und Beinen)
Multiple Sklerose. Degenerative und Myelinerkrankungen des Nervensystems
Parkinson-Krankheit und -Syndrom
SPEZIALITÄT:
Neurologe
AUSBILDUNG:
Aserbaidschanische Medizinische Universität
DR. Aygun Mamedova
Ausbildung: Medizinische Universität Aserbaidschan.
Fachgebiet: Neurologe-Osteopath
Tag und Uhrzeit der Arbeit: 1,3,4,5 10:00-15:00, 2. Tag Klinik für biologische Medizin Masalli
Ausbildung und Mitgliedschaft:
Im Jahr 2012 fand die 5. Konferenz der Neurologen Aserbaidschans statt, 2013 die der türkischsprachigen Völker.
Er war Teilnehmer am Internationalen Neurologischen Kongress.
schlossen die Kurse ab. Gleichzeitig wurden Deutschland, Kolumbien, die Schweiz,
Teilnahme an Seminaren russischer und ukrainischer Spezialisten und Erhalt von Zertifikaten.
Letztes Jahr 2022 fand in Antalya die Ausstellung „MITOCHONDRIAL DYSFUNCTION AND CHRONIC DYSFUNCTION“ statt.
Teilnahme am III. ALLGEMEINEN MEDIZINISCHEN KONGRESS ZUR ENTSTEHUNG ENTZÜNDLICHER KRANKHEITEN
tat. Es ist zu beachten, dass diese Behandlungsmethode in Aserbaidschan als „Integrative Medizin“ bekannt ist.
Derzeit hat die Behandlung chronisch degenerativer Erkrankungen in der Klinik für biologische Medizin einen integrativen Charakter.
Die Durchführung erfolgt mit Hilfe medizinischer Methoden und den erfolgreichen Ergebnissen von Frau Aygun auf diesem Gebiet.
Es gibt
Der Arzt behandelt auch Kopf- und Nackenschmerzen, Schlaflosigkeit, Schwindel, Nervenschmerzen, Lähmungen,
Wirbelhernien, Schlaganfälle, Neurosen, Parkinson usw. auch über die Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems
spezialisiert.
Im Dezember 2021 findet in Istanbul der „Ganzheitliche Ansatz zur Medizin und Behandlung chronischer Krankheiten“ statt.
Seminar "Algorithmus".
Teilnahme am „2. Internationalen Kongress zur Parkinson-Krankheit“, der 2022 in Istanbul stattfinden wird.
Er teilte seine Erfahrungen mit Ärzten aus einem befreundeten Land.
Die 5. „TURKISH WORLD ON MULTIPLE SCLEROSIS“ findet vom 8. bis 11. Juni 2022 statt.
nahm am KONGRESS teil.
Osteopathische Methode zur Behandlung dieser Krankheiten durch einen Absolventen der St. Petersburger Akademie für Osteopathie.
Auch hier konnten Behandlungserfolge erzielt werden.
UNTERSUCHUNG UND BEHANDLUNG:
Organische und funktionelle Erkrankungen des Nervensystems.
Zerebrale Durchblutungsstörungen
Striche
Parkinson
Schwindel
Unerklärliche Kopfschmerzen
Probleme mit der Wirbelsäule (Osteochondrose, Hals- und Lendenwirbelvorfall)
Neuromuskuläre Schmerzen, Trigeminusneuralgie, myofasziales Syndrom, Gesichtslähmung.
Nacken-Schulter-Syndrom
Epilepsie
Neurosen, Schlaf- und Gedächtnisstörungen
Degenerative Erkrankungen des Nervensystems
Multiple Sklerose
Alzheimer-Krankheit
Osteopathische Behandlung dieser und anderer Erkrankungen
GATA Fakultät für Medizin, Doktor der Medizinausbildung, 1984, Ankara/Istanbul
GATA Medizinische Fakultät, Facharztausbildung für Neurologie, 1992, Ankara/Istanbul
GATA-Spezialisierungsstudent in der Abteilung für Neurologie (1987-1992, Ankara/Türkei)
Assistenzprofessor an der Abteilung für Neurologie der GATA (1992-1995, Ankara/Türkei)
KüTahya Air Hospital, Neurologie-Spezialist und Chefarzt (1995-2003, Kütahya/Türkei)
Şişli Memorial Hospital, Facharzt für Neurologie (2004-2021, Istanbul/Türkei)
Ich habe meine Grund-, Sekundar- und Oberschulausbildung in meiner Heimatstadt Konya abgeschlossen und mein Medizinstudium und meine Facharztausbildung in Ankara GATA absolviert. Ich habe eine Flugmedizinausbildung absolviert und als Flugmediziner im militärischen und zivilen Sektor gearbeitet. Ich habe eine Fotografieausbildung für Anfänger und Fortgeschrittene absolviert und 4 Fotoausstellungen eröffnet. Ich habe Fotografiestudien in 56 Ländern der Türkei und in 56 Ländern durchgeführt, die ich besuchen konnte.
Türkische Ärztevereinigung
Mitgliedschaft im Gesundheitsausschuss der DGCA
Zhang Xuezhi
Professor
Leitender Arzt
Arzt und Wissenschaftler der alten chinesischen Medizin Qihuang
Ein berühmter Arzt für traditionelle chinesische Medizin in Peking
Doktor der medizinischen Wissenschaften
Direktor des Instituts für Integrative Traditionelle Chinesische und Westliche Medizin, Peking-Universität
Leiter der Abteilung für Integrative Traditionelle Chinesische und Westliche Medizin, Erstes Krankenhaus der Peking-Universität
Leiter der Abteilung für Traditionelle Chinesische Medizin, Peking University International Hospital
Stellvertretender Leiter der Abteilung für Integrative Traditionelle Chinesische und Westliche Medizin, Peking-Universität
Akademischer Direktor der nationalen Schlüsselspezialitäten der Traditionellen Chinesischen Medizin und Geriatrie
Beratender Experte der Zentralkommission für Gesundheit und Talente der Traditionellen Chinesischen Medizin in Peking
Geschäftsführender Direktor der Chinesischen Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin
Vorsitzender des Arbeitsausschusses für Traditionelle Chinesische Medizin• Direktor der Chinesischen Gesellschaft für Integrative Traditionelle Chinesische und Westliche Medizin
Stellvertretender Vorsitzender des Fachausschusses für Akupunkturbehandlung
Vizepräsident der Abteilung für Integrative Traditionelle Chinesische und Westliche Medizin der Chinesischen Ärztevereinigung
Vizepräsident der Pekinger Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin
Vizepräsident der China Medical Association of Integrative Traditional Chinese and Western Medicine
Vorsitzender des Allgemeinen Krankenhausausschusses der Chinesischen Ärztevereinigung
Vizepräsident der Pekinger Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin
Vorsitzender des Fachausschusses für Klinische Pharmakologie
Ständiges Mitglied und stellvertretender Generalsekretär des Arbeitsausschusses für Traditionelle Chinesische Medizin des Allgemeinen Krankenhauses
Ständiges Mitglied der Abteilung für Allgemeinmedizin
Geschäftsführender Direktor der Pekinger Vereinigung für Integrative Traditionelle Chinesische und Westliche Medizin
Experte der Redaktion für die Überprüfung des „Journal of Traditional Chinese Medicine“, der „Clinic of Modern Traditional Chinese Medicine“, der „Beijing Traditional Chinese Medicine“ und anderer
Autor von über 100 Artikeln im SCI und anderen Zeitschriften
Weitere Einzelheiten zu den durchgeführten Eingriffen:
Spezialisierungen
Hirntumoren
Aneurysma-Chirurgie
Hypophysenchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Hernien in der Taille, im Nacken und Rücken
Wirbelsäulentumoren
Wirbelsäulenfrakturen
Periphere Nervenchirurgie