Ireri Asteinza
- Neu
- 34 Jahre der Erfahrung
- Mexiko, Mexiko-Stadt, Klinik von DR. IRERI ASTEINZA
Seit Januar 1993 ist Dr. Totaro Koordinator des MAP-Zentrums (Medically Assisted Procreation) und des Zentrums für gynäkologischen und geburtshilflichen Ultraschall im Ospedale Santa Maria in der Abteilung für Mutter und Kind. Unter seiner Leitung führt das Zentrum, eines der führenden MAR-Zentren Italiens, jährlich über 1.000 Eingriffe durch . Das Ospedale Santa Maria liegt hinsichtlich der Anzahl der IUI-Zyklen (intrauterine Insemination) (586) – Technik Level I – an erster Stelle , während das Krankenhaus Santa Maria in Bari hinsichtlich der Anzahl der Eizellenauftauvorgänge – Technik Level II und III – den 4. Platz im nationalen Ranking einnimmt.
1986 schloss Dr. Totaro sein Medizin- und Chirurgiestudium an der Universität Bari (Italien) mit Bestnote ab und spezialisierte sich 4 Jahre später auf Gynäkologie und Geburtshilfe. Anschließend vervollständigte er sein Diplom durch die Teilnahme an zahlreichen Fachkursen, wie „Biophysikalische und biochemische Überwachung des Fötus“ (einjähriger Kurs, 1991, Bari) und den Abschluss in klinischer Sexualwissenschaft am ELEUSIS – International Center for the Study, Research and Therapy of Female, Male and Couple Sexual Dysfunctions (zweijähriger Kurs, 1996, Bari).
Um sein Wissen im geburtshilflich-gynäkologischen Wissenschaftsbereich zu erweitern, nimmt Dr. Totaro sowohl als Moderator und Redner als auch als Organisator an zahlreichen Konferenzen, Symposien, Kongressen und Kursen (über 40 nationale und internationale Kongresse) teil und ist Autor von über 30 wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
Dr. Totaro ist aktives Mitglied der folgenden Organisationen:
ESHRE (Europäische Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie)
SIRU (Italienische Gesellschaft für menschliche Reproduktion)
SIGO (Italienische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)
AOGOI (Italienische Vereinigung der Krankenhaus-Geburtshelfer und Gynäkologen)
SIMOP (Italienische Gesellschaft privater Krankenhausärzte)
ESG (Europäische Gesellschaft für Gynäkologie).
Bachelorstudium: Medizinische Fakultät, Gazi-Universität, 2004-2010
Auslandspraktikum: Erasmus Universität Erasmus Medical Center, Rotterdam, 2007
Medizinische Facharztausbildung: Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Gazi-Universität, 2011-2016
Nebenfach: Gynäkologische Onkologiechirurgie, Erciyes-Universität, 2018-2021
Fortgeschrittene Ausbildung in Krebschirurgie: Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2019-2020
Ph.D.: Molekulare Onkologie, Universität für Gesundheitswissenschaften, 2023-heute
Außerordentlicher Professor: Tekirdag Dr. Ismail Fehmi Cumalioglu City Hospital, Klinik für gynäkologische Onkologie und Chirurgie, 2024-heute
Facharzt für gynäkologische Onkologiechirurgie: Tekirdag Dr. İsmail Fehmi Cumalıoğlu Stadtkrankenhaus, 2021-2024
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe: Staatskrankenhaus Sarıkamış, 2017-2018
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe: Ankara Keçiören Krankenhaus für Berufskrankheiten, 2016–2017.
👨⚕️ Oleksandr Ivanovych Kolesnik – Obstetrician-Gynecologist and Mammologist with 20 Years of Experience
🔹 About the Doctor
Oleksandr Ivanovych is a highly qualified gynecologist, mammologist, and obstetrician with over 20 years of clinical experience. He possesses deep expertise in women’s health, pregnancy management, advanced ultrasound diagnostics, and a wide range of surgical and minimally invasive procedures.
🔹 Key Areas of Practice:
Gynecology:
• Consultations and preventive check-ups
• Contraception counseling
• Diagnosis and treatment of infections and STDs
• Diagnosis and treatment of cervical pathology
• Fertility evaluations and infertility treatment
• Pre-pregnancy planning
Obstetrics:
• Pregnancy planning and prenatal care
• High-risk pregnancy management (including IVF, uterine scar, multiple pregnancies, extragenital pathology)
• Prenatal screening (1st and 2nd trimester)
• Ultrasound during pregnancy
• Non-invasive prenatal testing
• Postpartum follow-up
Ultrasound Diagnostics:
• Pelvic ultrasound
• Folliculometry
• Breast ultrasound
• Pregnancy and prenatal diagnostics
• Cervicometry for early detection of cervical insufficiency
• Doppler studies and cardiotocography
• Postpartum pelvic ultrasound
Surgical and Diagnostic Procedures:
• Hysteroscopy and hystero-resectoscopy
• Radio wave removal of gynecological lesions
• Cervical and endometrial biopsies
• Vaginal and perineal plastic surgery, labia correction
• Intrauterine device (IUD) insertion and removal
• Pregnancy termination (medical or surgical, up to 12 weeks)
• Surgical treatment of Bartholin gland cysts
🔹 Why Patients Choose Him:
✔ Comprehensive approach to women’s health
✔ Trusted by hundreds of patients for years
✔ Vast experience managing complex clinical cases
✔ Use of modern, minimally invasive diagnostic and treatment techniques
Ausbildung
Erfahrung
Medizinische Fakultät Medizinische Fakultät Istanbul (Çapa) 2000-2006
Facharztausbildung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Medizinische Fakultät Istanbul (Çapa), 2006-2011
Spezialisierung Gynäkologische Onkologie Medizinische Fakultät Eskişehir Osmangazi 2012-2015
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Istanbul Süleymaniye Semiha Şakir Entbindungs- und Kinderkrankenhaus 2011 - 2011
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (Reserveoffizier) Militärkrankenhaus Hakkari 2011 - 2012
Assistent für gynäkologische Onkologiechirurgie, Medizinische Fakultät der Eskişehir Osmangazi-Universität, 2012 – 2016
Facharzt für gynäkologische Onkologie und Chirurgie, Universität für Gesundheitswissenschaften, Diyarbakır Gazi Yaşargil Trainings- und Forschungskrankenhaus, 2016 - 2018
Facharzt für gynäkologische Onkologie und Chirurgie, Medizinische Fakultät der Universität Izmir Katip Çelebi, Atatürk-Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus 2018 - 2018 2021
Assistenzprofessor der Medizinischen Fakultät der Universität İzmir Tınaztepe 2021 - 2022
Assistenzprofessor Istinye University Hospital Medical Park Gaziosmanpaşa 2022-2024
Ärztekammer Istanbul
Türkische Gesellschaft für gynäkologische Onkologie (TRSGO)
Europäische Gesellschaft für gynäkologische Onkologie (ESGO)
"Beratender Arzt"
Er wurde 1965 in Istanbul geboren. 1982 machte er seinen Abschluss an der Kabataş-Oberschule für Jungen. Nach seinem Abschluss an der medizinischen Fakultät der Universität Istanbul im Jahr 1988 schloss er seine Spezialisierung in Geburtshilfe und Gynäkologie an der medizinischen Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, ab. 1993 wurde er außerordentlicher Professor an der medizinischen Fakultät Cerrahpaşa und 2003 Professor. Sie interessiert sich für Reproduktionsmedizin und -chirurgie, Unfruchtbarkeit, Endometriose und Adenomyose und verfügt über zahlreiche Studien, Artikel und Schulungen zu diesen Themen. H-Index (14.08.2023) Google Scholar: 30, Scopus (Elsevier): 23. Er ist der Gründer der türkischen Vereinigung für Endometriose und Adenomyose. Er hat an vielen internationalen wissenschaftlichen Tagungen zum Thema Endometriose teilgenommen und diese organisiert.
Kandidat der medizinischen Wissenschaften, Chirurg der höchsten Qualifikationskategorie, Spezialist für Ultraschalldiagnostik. Führt laparoskopische und offene Operationen an Bauchorganen durch, spezialisiert auf minimalinvasive Operationen unter Ultraschallnavigation. Führt Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane, des Bauchraums und der Weichteile durch. Mitautor von über 30 wissenschaftlichen Arbeiten und 4 Patenten für ein medizinisches Gebrauchsmuster.
Der Arzt führt einen Beratungstermin durch, einschließlich Terminvereinbarung und Konsultation mit einem Chirurgen. Er führt Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane, des Retroperitonealraums und der Weichteile durch. Er führt minimalinvasive Operationen unter Ultraschallnavigation durch, wie z. B. Punktion und Drainage der Bursa omentalis bei akuter nekrotischer Pankreatitis, Drainage retroperitonealer Gewebeschnitte, Punktion und Drainage von Zysten und Leberabszessen, Drainage von Pankreaspseudozysten sowie Cholangiostomie und Cholezystostomie bei mechanischer Gelbsucht. Außerdem werden Operationen bei Hernien der vorderen Bauchwand und bei Weichteilerkrankungen durchgeführt, darunter laparoskopische und offene Operationen bei verschiedenen Erkrankungen, darunter akute Appendizitis und chronische kalkhaltige Cholezystitis.