2002 – Medizinische Fakultät der Eskisehir Osmangazi-Universität
Allgemeine Chirurgie der Ankara Baskent Universität
2022 – heute Lokman Hekim Universitätskrankenhaus Ankara Allgemeine Chirurgie
2013 – 2022 Lokman Hekim Van Hospital Allgemeine Chirurgie
2011 – 2013 Staatliches Yuksekova-Krankenhaus, Allgemeine Chirurgie
– Chirurgische Vereinigung Ankara
– Ankara Brusterkrankungen
Dr. Mahmoud El-Alfy ist einer der Vorsitzenden von Sphinx und Facharzt für Nephrologie und klinische Nierentransplantation
Der Arzt leitet ein hochqualifiziertes Team, das eine professionelle Betreuung auf höchstem Niveau gewährleistet
Dr. hat es geschafft, dass sein Zentrum das einzige Zentrum in Afrika und eines von zweien im Nahen Osten ist, das von führenden Pharmaunternehmen für die Ausbildung von medizinischem Fachpersonal im Zentrum für Immunologie und Transplantation anerkannt wird.
Unsere Elite-Berater bieten über unsere Kliniken Online- und persönliche Beratung an und wir verfügen über mehrere Kooperationsprotokolle mit Transplantations- und Nierenzentren in Afrika und dem Nahen Osten.
Erfolgspartner mit:
DaVita, Diaverum, Baxter, Fresenius Medical Care, Roche, Novartis, CHU Grenoble, EG PHYSIO
Unsere Mission
Bereitstellung eines integrierten Dienstleistungsmusters für die Nierenversorgung durch die Umsetzung patientenorientierter und umfassender Dienste bei gleichzeitiger kontinuierlicher Suche nach innovativen Fortschritten, um die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten zu erfüllen.
Kontinuierliche medizinische Weiterbildung durch Zusammenarbeit mit den fortschrittlichsten professionellen Zentren in Europa für Nierentransplantation und Desensibilisierung, Universitätskrankenhaus Grenoble.
Wir tauschen unsere Erfahrungen mit verschiedenen Zentren in
**Assoziierter Professor Halil Er**
**Allgemeinchirurg und Transplantologe**
**AUSBILDUNG**
- 1991 – 1998: Dokuz-Eylül-Universität, Medizinische Fakultät, Medizinische Fachrichtung
- 2001 – 2007: Pamukkale Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Allgemeinchirurgie
**BERUFSERFAHRUNG**
- 2007 – 2009: Erciş State Hospital, Van, Arzt
- 2009 – 2009: Staatliches Krankenhaus Gölhisar, Arzt
- 2011 – 2012: Florence Nightingale Clinic, Şişli, Istanbul, Clinical Research Fellow
- 2009 – 2013: Pamukkale-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Chirurgische Medizinwissenschaften, Abteilung für Allgemeinchirurgie, Außerordentlicher Professor
- 2013: Akdeniz-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Chirurgische Medizinwissenschaften, Abteilung für Allgemeine Chirurgie, Organtransplantationszentrum, Professor Tuncer Karpuzoğlu
**MITGLIEDSCHAFT IN WISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFTEN**
- Koordinierungsverband der Organtransplantationsorganisationen der Türkei, 2011
- Nationale Chirurgische Vereinigung, 2005
**WISSENSCHAFTLICHE PUBLIKATIONEN**
**In internationalen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlichte Artikel:**
**1.** _Vergleich der klinischen Ergebnisse bei Hepatitis B Virus-positiven und -negativen Nierentransplantationsempfängern_
YILMAZ VT, ÇETİNKAYA R., Akbaş H., Özdem S., ÜLGER BV, Erbiş H., Bakirtaş M., Aliosmanoglu I., Süleymanlar G., Çolak D., et al. **INTERNATIONAL SURGERY**, vol. 104, Nr. 9–10, S. 423–430, 2019 (SCI-Expanded)
**2.** _Vergleich der klinischen Ergebnisse bei Hepatitis B Virus-positiven und -negativen Nierentransplantationsempfängern_
YILMAZ VT, ÇETİNKAYA R., AKBAŞ SH, Özdem S., ÜLGER BV, ERBİŞ H., BAKIRTAŞ M., ALİOSMANOĞLU I., SÜLEYMANLAR G., ÇOLAK D., et al. **INTERNATIONAL SURGERY**, vol. 102, S. 126-132, 2016 (SCI-Expanded)
**3.** _Die Ejektionsfraktion des linken Ventrikels kann die Mortalität bei Nierentransplantationspatienten vorhersagen_
Özkul F., Arık MK, Erbiş H., Akbaş A., YILMAZ VT, BARUTÇU A., Osmanoğlu IA, KOÇAK H. **RENAL FAILURE**, vol. 38, nein. 10, S. 1622-1625, 2016 (SCI-Expanded)
**4.** _Die Ejektionsfraktion des linken Ventrikels kann die Mortalität bei Nierentransplantationspatienten vorhersagen_
Özkul F., Arık MK, Erbiş H., Akbaş A., YILMAZ VT, Barutcu A., ALİOSMANOĞLU I., KOÇAK H. **RENAL FAILURE**, vol. 13, S. 1-4, 2016 (SCI-Expanded)
**5.** _Einfluss des Alters auf das Ergebnis einer Nierentransplantation: Erfahrungen eines einzelnen Zentrums_
Özkul F., Erbiş H., YILMAZ VT, KOÇAK H., Osmanoğlu IA, Dinçkan A. **PAKISTAN JOURNAL OF MEDICAL SCIENCES**, vol. 32, nein. 4, S. 827-830, 2016 (SCI-Expanded)
**6.** _Verzögerte Transplantatfunktion bei Nierentransplantation von lebenden Spendern: Erfahrungen eines einzelnen Zentrums mit 1537 Patienten_
Özkul F., Erbiş H., YILMAZ VT, Öztürk B., KOÇAK H., Osmanoğlu IA, Dinçkan A. **INTERNATIONAL JOURNAL OF CLINICAL AND EXPERIMENTAL MEDICINE**, vol. 9, nein. 3, S. 6716-6719, 2016 (SCI-Expanded)
**7.** _Die Beurteilung der langfristigen Ergebnisse bei HBsAg-negativen Nierentransplantatempfängern, denen Nieren von HBsAg-positiven Spendern transplantiert wurden_
YILMAZ VT, ÜLGER BV, Aliosmanoglu I., Erbiş H., Tuna Y., AKBAŞ SH, Özdem S., ÇETİNKAYA R., SÜLEYMANLAR G., KOÇAK H. **TRANSPLANT INTERNATIONAL**, vol. 28, S. 233, 2015 (SCI-Expanded)
**8.** _Rekonstruktion der Venensegmente 5 und 8 bei Lebertransplantation mit lebendem Spender im rechten Lappen: Erfahrungen der Akdeniz-Universität_
Aliosmanoglu I., ÜLGER BV, Erbiş H., Tuna Y., Öztürk B., YILMAZ VT, Dinçkan A. **TRANSPLANT INTERNATIONAL**, vol. 28, S. 373, 2015 (SCI-Expanded)
**9.** _Lebertransplantation bei Lebendspender bei klassischer Ahornsirupkrankheit: Fallbericht_
Aliosmanoglu I., Erbiş H., Soyuçen E., Öztürk B., YILMAZ VT, Dinçkan A. **TRANSPLANT INTERNATIONAL**, vol. 28, S. 461, 2015 (SCI-Expanded)
**10.** _Eine ungewöhnliche Ursache für einen Gallenstau nach einer Lebertransplantation: Fasciola hepatica_
Erbiş H., ÜLGER BV, Aliosmanoglu I., Öztürk B., YILMAZ VT, Dinçkan A. **TRANSPLANT INTERNATIONAL**, vol. 28, S. 697, 2015 (SCI-Expanded)
Halil Erdiş schloss 1998 sein Studium an der medizinischen Fakultät der Dokuz Eylül-Universität ab und absolvierte 2007 seine Facharztausbildung in der Abteilung für Allgemeinchirurgie der medizinischen Fakultät der Universität Pamukkale.
Was seine Berufserfahrung betrifft, arbeitete er in verschiedenen Einrichtungen im Bereich der Allgemeinchirurgie. Von 2011 bis 2012 war er als Clinical Fellow im Şişli Florence Nightingale Hospital tätig.
Von 2009 bis 2013 setzte er seine akademische Karriere als Assistenzprofessor an der medizinischen Fakultät der Universität Pamukkale fort.
Im Bereich Ausbildung erhielt er 2017 das Ausbildungszertifikat für klinische Forschung und gute klinische Praxis. Während dieser Zeit spezialisierte er sich auf Organtransplantationen und richtete seine Karriere auf den Bereich der Allgemeinchirurgie aus.
Halil Erdiş‘ Fachwissen in der Allgemeinchirurgie und insbesondere der Organtransplantation nimmt in seiner Karriere einen wichtigen Platz ein.
Klinische Interessengebiete:
Sie können Ihre klinischen Interessengebiete wie folgt auflisten:
Lebererkrankungen
Gallenwege, Gallenblasenerkrankungen
Hepatobiliäre Chirurgie
Lebertransplantation
Nierentransplantation
Pankreastransplantation
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Laparoskopische Chirurgie
Onkologische Chirurgie
Medizinpr. - Spezialisierung an der medizinischen Fakultät der Universität Dokuz Eylül von 1991 bis 1998
Abteilung für Allgemeinchirurgie – Medizinische Fakultät der Universität Pamukkale 2001 – 2007
Facharzt im Erciş State Hospital Van 2007 - 2009
Facharzt im Staatskrankenhaus Gölhisar 2009 - 2009
Clinical Fellow Şişli Florence Nıghtıngale Hospital 2011 - 2012
Assistenzprofessor Pamukkale-Universität / Medizinische Fakultät / Abteilung für Chirurgische Medizinwissenschaften / Abteilung für Allgemeinchirurgie) 2009 - 2013
Assistenzprofessor Akdeniz-Universität/Medizinische Fakultät/Abteilung für Chirurgische Medizinwissenschaften/Abteilung für Allgemeinchirurgie) – Prof. Dr. Tuncer Karpuzoğlu Organtransplantationszentrum 2013
Koordinierungsverband türkischer Organtransplantationsorganisationen, Mitglied, 2011
National Surgical Association, Mitglied, 2005
Universität Istanbul Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Allgemeinchirurgie, Mai 2007
Universität Istanbul Medizinische Fakultät Istanbul, Juli 2001
2007-2008 Militärkrankenhaus Şırnak
2008-2009 Bağcılar Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2010-2011 Medizinische Fakultät Istanbul, Organtransplantation
2011-2012 Organtransplantation an der Universität Başkent
2013-2017 Organtransplantation an der Universität Erciyes
2017-2019 Bilim University FNH Organtransplantation
2019-2020 Organtransplantation der Universität Yeditepe
2020-2023 Organtransplantation im Medicana Hospital der Universität Biruni
Ärztekammer Istanbul
Türkische Chirurgische Gesellschaft
Türkische Gesellschaft für Hepatopankreatobiliäre Chirurgie
ILTS