Mustafa Solak, MD, ist ein Arzt, der seinen Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Hacettepe-Universität gemacht hat und Aufenthalte am Lehr- und Forschungskrankenhaus Istanbul Sisli Etfal und ein Stipendium am Krebsinstitut der Hacettepe-Universität absolviert hat. Er ist spezialisiert auf Brustkrebs, Hodenkrebs, Eierstockkrebs, Lungenkrebs, Kopf-Hals-Krebs und Magen-Darm-Krebs. Er hat auch am MD Anderson Cancer Center der University of Texas, dem Corum Training Hospital der Hitit University und dem Medical Park Hospital gearbeitet.
Prof. Hale Başak Çağlar ist Direktor für Radioonkologie und Experte für die Behandlung von Brust-, Lungen-, Bauchspeicheldrüsen-, Prostata- und Knochenkrebs. Sie ist hochqualifiziert, hat ihre Ausbildung an der Gazi-Universität, der Marmara-Universität und der Medipol-Universität erworben und ist Mitglied zahlreicher Gesellschaften, wie der American Society for Therapeutic Radiooncology, der European Society for Therapeutic Radiooncology, der European Organization for Research und Behandlung von Krebs und der Gesellschaft für Radiochirurgie.
Israels führender Spezialist für die Behandlung von Sarkomen und Lungenkrebs, Leiter des Nationalen Zentrums für Knochen- und Weichgewebesarkome des Tel Aviv Medical Center Sourasky (Ichilov)
Spezialität:
Ausbildung und Spezialisierung:
Mitgliedschaft:
Dr. David Sarid ist ein in Israel ansässiger Spezialist für Onkologie und Strahlentherapie mit Fachkenntnissen in Chemotherapie, Strahlentherapie und biologischer Krebstherapie. Er wurde in Großbritannien, Israel und Georgien ausgebildet und hat über 30 Artikel über die Krebsbehandlung geschrieben. Er ist Dozent an der Universität Tel Aviv und Mitglied mehrerer medizinischer Organisationen.
Chefarzt der Radiant-Onkologie-Abteilung von Helios
Dr. Raj ist ein sehr erfahrener chirurgischer Onkologe mit 19 Jahren Erfahrung und über 50.000 durchgeführten Krebsoperationen. Er ist an zahlreichen klinischen Studien beteiligt und hat viele internationale und nationale Veröffentlichungen zu seinem Verdienst. Er ist spezialisiert auf Brust- und Thorax-Chirurgie-Onkologie und Professor für DNB Superspecialty Surgical Oncology and Breast Surgery an der Maharashtra University of Health Sciences. Sein Glaube ist, „den Jahren Leben hinzuzufügen“ und die Lebensqualität zu verbessern, nicht nur dem Leben Jahre hinzuzufügen.
Spezialist für medizinische Onkologie mit Expertise in Lungen-, Brust-, Darm-, Magen-, Leber-, Nieren-, Bauchspeicheldrüsen-, Magen-, Prostata- und Gebärmutterkrebs. Erfahrung in Chemotherapie, Immuntherapie, Phytotherapie, Ozontherapie, hyperthermischer Chemotherapie, GIS-Krebs sowie gynäkologischem und Urogenitalkrebs. Mitglied der Turkish Oncology Group, Medical Oncology Association, Turkish Cancer Research and Warfare Association, European Society of Medical Oncology, European Society of Gynecologic Oncology und International Association for the Study of Lung Cancer.
Onkologe-Urologe
Dr. Ahmer Arif Shaikh ist MDS mit 3 Jahren Erfahrung in der chirurgischen Onkologie. Er ist Experte für Mundkrebs, Organerhalt und funktionelle Rehabilitation von Mundkrebspatienten. Er ist auch in der Durchführung größerer Kiefer- und Gesichtsoperationen sowie Kopf- und Halsoperationen bewandert und hat eine Fellowship-Ausbildung in chirurgischer Kopf- und Hals-Onkologie des HCG Manavata Cancer Center, Nashik. Er ist auch ein Forscher mit vielen Veröffentlichungen unter seinem Namen.
Dr. Lalit ist ein sehr erfahrener onkologischer Chirurg mit 10 Jahren Erfahrung und über 10.000 durchgeführten größeren Operationen. Er hat seinen MBBS von MIMER, Pune und MS von GMC Panaji gemacht. Er hat ein Stipendium für chirurgische Onkologie und arbeitete als Co-Principal Investigator in mehreren Originalforschungen. Er ist bekannt für seinen patientenfreundlichen und ethischen Ansatz und sein Hauptinteresse gilt der minimalinvasiven Krebschirurgie.
Dr. X hat einen Bachelor of Medicine von der Mysore University, Indien und einen Doktor der Medizin in Strahlentherapie von der Banaras Hindu University, Indien. Er ist Diplomat des National Board of Examination und Mitglied der Association of Radiation Oncology of India, der Society for Neuro-Oncology, der Bangalore Oncology Group und der Indian Association of Hyperthermia Oncology.
2011 – 2015, (Facharzt für Innere Medizin) Universität Istanbul, Istanbul School of Education and Career
Medizin Abteilung für Innere Medizin
2015 – 2016, Facharzt (Innere Medizin) Istanbul Haydarpasa Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2016 – 2019, (Medizinische Onkologie) Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Medizinische Onkologie
2019 – 2021, (Facharzt für medizinische Onkologie) – Istanbul Haydarpasa Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2021 – 2024, (Außerordentlicher Professor) Marmara University School of Medicine, Abteilung für Medizinische Onkologie
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Organisationen
ASCO
ESMO
TTOD
AVOD
Publikationen
Auf dem Gebiet der Onkologie hat er über 30 von Experten begutachtete Artikel auf internationaler und nationaler Ebene veröffentlicht.
Erhaltene Auszeichnungen
EAACI – Auszeichnung für das beste Poster der Europäischen Akademie für Allergie und klinische Immunologie 2019
„Der 3. mündliche Top-Vortrag, IGICC (11. Internationale Konferenz zu Magen-Darm-Krebs – IGICC2021)“
Auf nationalen Kongressen, Konferenzen und Symposien gehaltene Reden:
Kurse, Meetings und Zertifikate
ESMO-zertifizierter medizinischer Onkologe seit 2019
Ausbildung
09 / 2004 – 07 / 2006 Filmregisseurschule , ANT1 Movie School Athens, Griechenland, Abschluss „Fernsehregisseur“, Notendurchschnitt: B
09 / 2006 – 08 / 2008 Medizinische Fakultät , Semmelweis-Universität Budapest, Ungarn, Medizinische Vorprüfung (Physikum), Notendurchschnitt: A
10 / 2008 – 05 / 2013 Medizinische Fakultät , Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Deutschland, Staatsexamen in Medizin, Notendurchschnitt: A
02/ 2009 – 02/2012 Institut für Pharmakologie und Toxikologie I, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Dissertation , Note: summa cum laude
05 / 2018 Grund- und Aufbaukurs im deutschen Arzneimittelrecht und GCP, Clinical Trials Unit, Universitätsklinikum Freiburg
01 / 2019 Facharztanerkennung: Strahlentherapie und Radioonkologie
03 / 2020 Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Radioonkologie, Habilitation
21.09. – 23.08. MHBA, Friedrich-Alexander-Universität, Nürnberg
07 / 2022 Abschluss der ISO 9001:2015-Schulung, Nikosia, Zypern
Professionelle Karriere
09 / 2013 – 01 / 2019 Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung für Radioonkologie, Deutschland, Assistenzarzt
07 / 2017 – 07 / 2020 Bertha-Ottenstein-Programm, Universitätsklinikum Freiburg, Deutschland, Clinician Scientist
Seit 06 / 2019 Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Radioonkologie, Oberarzt
01 / 2021 – 12 / 2022 Bertha-Ottenstein-Programm, Universitätsklinikum Freiburg, Deutschland, Advanced Clinician Scientist
01 / 2021 – 12 / 2021 Leiter der Sektion „Interventionelle Radioonkologie“, Universitätsklinikum Freiburg, Abteilung für Radioonkologie, Deutschland
Seit 01 / 2022 Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Strahlenonkologie, Deutschland, Forschungsgruppenleiter Prostatakrebs
Seit 01 / 2022 Deutsches Medizinisches Institut, Limassol, Zypern, Stellvertretender Medizinischer Direktor
Berufliche Mitgliedschaften und Auszeichnungen
2010 Sanofi-Aventis Posterpreis, Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pharmakologie und Toxikologie 2010, Mainz, Deutschland
2017 Posterpreis, Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) 2017, Berlin, Deutschland
2019 Posterpreis, Uro-Onkologisches Symposium 2019, Magdeburg, Deutschland
2020 Eingeladenes Mitglied des deutschen Expertengremiums für Prostatakrebs der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO)
Herman-Holthusen-Preis 2020, Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO)
2021 Eingeladenes Mitglied des ESTRO-ACROP-Leitlinienkomitees für Prostatakrebs
2021 Best Abstract, EMUC-Kongress 2021, Athen, Griechenland
2023 Jährlicher ARO-Studienpreis für die HypoFocal-SBRT-Studie der Deutschen Krebsstiftung
2023 Eingeladenes Mitglied der ESTRO-Fokusgruppe „Urologie“