Edmundo Pichardo
- Neu
- 38 Jahre der Erfahrung
- Mexiko, Mexiko-Stadt, Klinik von DR. IRERI ASTEINZA
Mitgliedschaft in Vereinen:
Experte für wissenschaftliche Zeitschriften
Enge Zusammenarbeit mit führenden Chirurgen
Mitgliedschaft in der Bundesärztekammer
Spezialitäten:
Einführung neuer und moderner Techniken im Bereich der onkologischen Chirurgie
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Minimalinvasive Chirurgie
Gastrointestinale Onkologiechirurgie
Onkologische Chirurgie
Hämorrhoiden-Behandlung
Zusätzliche klinische Spezialisierung in minimalinvasiver Chirurgie und Hernienchirurgie
Chirurgie und Transplantation der Bauchspeicheldrüse
Berufserfahrung:
2005: Facharzt für Chirurgie
2008: Ernennung zum Leitenden Oberarzt mit Spezialisierung auf Pankreaschirurgie und -transplantation
2010: Koordinator des Pankreaskrebszentrums (Oncocert)
2013: Facharzt für Viszeralchirurgie
2014: Leitender Oberarzt, klinische Zusatzspezialisierung in der minimalinvasiven Chirurgie und Hernienchirurgie
2019: Chefarzt des Darmkrebszentrums Bochum (erstes zertifiziertes Darmkrebszentrum in Deutschland und eines der ersten zertifizierten Kolorektal-Leitzentren in Europa)
2021: Chefarzt der Klinik für Chirurgie am Universitätsklinikum Solingen
Dank des Professors und seines Teams konnte die Abteilung modernisiert werden, indem moderne chirurgische Behandlungsmethoden und insbesondere verbesserte Methoden der postoperativen Genesung eingeführt wurden. Die Abteilung für Chirurgie am Klinikum Solingen baut ihren Schwerpunkt der minimalinvasiven Chirurgie nun weiter in Richtung Robotik aus. Die Klinik hat ein riesiges Budget für den Kauf modernster Geräte bereitgestellt, um den Patienten ein vollständiges Spektrum chirurgischer Methoden zur Behandlung gutartiger und bösartiger Erkrankungen der Speiseröhre, der Lunge, des Magens, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und des Darms nach aktuellen Leitlinien und unter Verwendung modernster technischer Geräte anbieten zu können.
Professor Schenker ist in der Forschung und Lehre aktiv. Er hält Vorlesungen an medizinischen Universitäten und organisiert Seminare und Workshops für Kollegen. Er arbeitet eng mit dem Krebszentrum, dem Behandlungszentrum für Bauchspeicheldrüsenkrebs, dem Behandlungszentrum für Darmkrebs und dem Interregionalen Traumazentrum zusammen.
Ausbildung
1991 bis 1997 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa
1998 bis 2003 Gesundheitsministerium Göztepe Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
Erfahrung
1997 bis 1998 Van Edremit Gesundheitszentrum
1998 bis 2003 Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Göztepe des Gesundheitsministeriums, Assistenzarzt
2004 bis 2007 Sivas State Hospital, Klinik für Allgemeinchirurgie, Facharzt
2007 bis heute Medical Park Bahçelievler Hospital, Außerordentlicher Professor
Professionelle Mitgliedschaften
-Türkische Ärztekammer
-Türkische Chirurgische Gesellschaft
-Gesellschaft für bariatrische und metabolische Chirurgie
-Türkische Gesellschaft für Dickdarm- und Rektalchirurgie
-Gesellschaft für Endokrine Chirurgie
Spezialisierungen
Leber- und Gallenblasenerkrankungen Chirurgie
Behandlung und Chirurgie von Magen- und Dünndarmerkrankungen
Dickdarm- und Mastdarmchirurgie
Behandlung und Operation von Anorektalerkrankungen (Hämorrhoiden usw.)
Chirurgische Behandlung von Bauchwandhernien
Leistenbruchchirurgie
Schilddrüsenerkrankungen und Operationen
Brusterkrankungen und Krebsbehandlung
Spezialisierungen
Adipositaschirurgie
Metabolische Chirurgie
Onkologische Chirurgie
Brusterkrankungen und Krebsbehandlung
Anorektale Erkrankungen - Chirurgie und Behandlung
Behandlung von Leisten- und Bauchwandhernien
Behandlung von Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen
Behandlung von Magen- und Gallenblasenerkrankungen
Spezialisierungen
Onkologische Chirurgie
Adipositas und Typ-2-Diabetes-Chirurgie
Anorektale Erkrankungen - Chirurgie und Behandlung
Magenhernienoperation
Dickdarm- und Mastdarmchirurgie
Brusterkrankungen und Krebsbehandlung
Behandlung von Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen
Behandlung von Magen- und Gallenblasenerkrankungen
Erfahrung
2017
Privates Nisa-Krankenhaus
2011 - 2017
Privates Ilke-Krankenhaus Yenibosna
2007 - 2011
Gaziosmanpaşa Privates Bilgenkrankenhaus
Ausbildung
2005
Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
2005
Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen
2000
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Medizinische Ausbildung
2000
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Medizinische Ausbildung
PERSÖNLICHE INFORMATIONEN
Geburtsdatum: 18.08.1968
Geburtsort: Konya – Cihanbeyli
Hochschulbildung: Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpasa (1991)
Spezialisierung: Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpasa, Abteilung für Allgemeinchirurgie
Spezialisierung Abschlussarbeit: Vergleich von L-Thyroxin Bromocriptin in Bezug auf
TSH-Suppression nach totaler Thyreoidektomie (19.02.1997)
Militärdienst: Militärkrankenhaus Sivas (1999-2000)
Fremdsprache: Englisch
BERUFSERFAHRUNG
- 15. Mai 1997-1999 – Metropolitan Florence Nightingale Hospital, Allgemeinchirurg
- Juli 1999 – September 2000 – Militärkrankenhaus Sivas
- Seit Oktober 2000 – Metropolitan Florence Nightingale Hospital, Allgemeinchirurg
Professor Burhan Mayir interessiert sich besonders für metabolische und bariatrische Chirurgie. Er führt Single-Port-Schlauchmagenoperationen (ohne Narbenbildung), Magenbypass-Operationen und Revisionsoperationen im bariatrischen Bereich durch. Er hat Erfahrung mit metabolisch-bariatrischer Chirurgie, gastroösophagealer Refluxchirurgie, endoskopischer Schilddrüsenchirurgie (Thyreoidektomie ohne Narbenbildung), Krebschirurgie, Hernienchirurgie, Nebennierenchirurgie, anderen gastrointestinalen chirurgischen Eingriffen, Leberchirurgie, Milzchirurgie, Hämorrhoidenchirurgie und Analfissurenchirurgie. Er hat Vorträge auf verschiedenen Kongressen und Tagungen gehalten, über 60 Artikel in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und über 100 Abstracts auf Kongressen präsentiert.
Dr. Freygant ist Leiter der Abteilung für Allgemeinchirurgie, in der allgemeine und onkologische Operationen mit modernen Techniken und Methoden durchgeführt werden. Die Abteilung ist auf Operationen an Gallenblase, Hernien und Krampfadern spezialisiert. Hernienoperationen werden gemäß den Standards der modernen Chirurgie spannungsfrei mit einem Kunststoffnetz durchgeführt.
Wir bieten unseren Patienten bestmögliche Aufenthaltsbedingungen, volle Sicherheit bei chirurgischen Eingriffen und außergewöhnlich fürsorgliche Betreuung durch ein qualifiziertes Team von Spezialisten – Ärzten und Krankenschwestern, deren Arbeit vom Arzt geleitet wird. Krzysztof Freygant.
Die Station verfügt über 12 Betten in Zimmern mit hohem Standard. Die Unterbringung erfolgt in klimatisierten 2- und 3-Bett-Zimmern mit Bad, TV-Zugang und kostenlosem Internet.
Dr. Abu Shamsiya Rami Nuamanovych ist Spezialist für Allgemein- und laparoskopische Chirurgie, Onkologie und Ultraschalldiagnostik. Er ist Kandidat der medizinischen Wissenschaften, außerordentlicher Professor und Arzt der höchsten Kategorie. Dr. Nuamanovych ist Mitglied der Ukrainischen Vereinigung der bariatrischen Chirurgen und der Weltorganisation für bariatrische Chirurgie (IFSO).
Er arbeitet als WHO-Berater für laparoskopische Chirurgie und ist Präsident der Vereinigung arabischer Ärzte in der Ukraine. Dr. Nuamanovych hat Tausende Operationen durchgeführt, darunter Hernienoperationen, bariatrische Eingriffe und Krebsoperationen. Seine Fähigkeiten sind international anerkannt. Er spricht fließend Englisch und Arabisch.
Professor, Dr. med. Andreas Kirschniak
Leiter der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leiter des zertifizierten Colon-Onkologischen Zentrums
MBA im Gesundheitswesen
Spezialisierung:
Roboterassistierte Chirurgie
Onkologische Chirurgie
Minimalinvasive Chirurgie
Endokrine Chirurgie
Wissenschaftliche Tätigkeit:
Minimalinvasive Chirurgie: Forschung im Bereich der Reduzierung von Zugangstraumata und Entwicklung innovativer chirurgischer Eingriffsmethoden.
Roboterchirurgie: Entwicklung der Grundlagen für die praktische Umsetzung robotergestützter Technologien in der onkologischen Chirurgie weltweit.
Chirurgische Technologie und Training: Seit 2010 leitet er die Arbeitsgruppe für chirurgische Technologie und Training. Seine Arbeit hat zur Entwicklung neuer chirurgischer Instrumente und Trainingsmethoden geführt, die weltweit eingesetzt werden.
Publikationen:
Seit 2018 ist er Co-Vorsitzender der Redaktion der Zeitschrift „Zentralblatt für Chirurgie“ und verantwortlich für das Ressort „Aus- und Weiterbildung“.
Autor zahlreicher wissenschaftlicher Artikel in führenden medizinischen Fachzeitschriften zu den Themen minimalinvasive Chirurgie, Roboterchirurgie und chirurgische Technologien.
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
Seit 2018 Leiter des Referats Nachwuchsförderung Chirurgie beim Verband Deutscher Chirurgen, engagiert sich in der Entwicklung und Förderung des chirurgischen Nachwuchses.
Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Verband Deutscher Chirurgen
Europäische Gesellschaft für Endoskopische Chirurgie
Deutsche Gesellschaft für Inkontinenz
Akademie der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Auszeichnungen und Erfolge:
Innovationspreis der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie – für herausragende Leistungen in der minimalinvasiven und roboterassistierten Chirurgie.
Wissenschaftspreis der Deutschen Krebsgesellschaft für Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der onkologischen Chirurgie.