Anna Bednarska-czerwinska
- 4.7 Ausgezeichnet • 63 Rezensionen
- 75 Jahre der Erfahrung
- Polen, Kattowitz, Gyncentrum Fertility Clinic
Gynäkologe. Endokrinologe. Spezialist für künstliche Befruchtung
Gynäkologe. Endokrinologe. Spezialist für künstliche Befruchtung
Ausbildung
🎓 Medizinische Ausbildung: Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Universität des Baskenlandes (Hospital de Cruces, 2003–2009) – eine der führenden medizinischen Fakultäten in Spanien.
🏥 Facharztausbildung in Geburtshilfe und Gynäkologie: Abschluss einer äußerst begehrten Facharztausbildung am Institut Universitari Dexeus (Barcelona, 2010–2014), das für seine Exzellenz in den Bereichen Frauengesundheit und Reproduktionsmedizin bekannt ist.
Berufserfahrung
🔹 Spezialist für assistierte Reproduktion (Hospital Quirón Barcelona & Centro Médico Teknon) Derzeit führender Experte in der Abteilung für assistierte Reproduktion und arbeitet mit Dr. Aurel zusammen, um personalisierte IVF-Programme zu entwickeln. Gemeinsam bieten sie eine außergewöhnliche Patientenversorgung und erzielen Erfolgsquoten, die internationale Standards übertreffen.
🔹 Die Koordinatorin des Eizellspendeprogramms, Dr. Barbed, leitet eines der fortschrittlichsten Eizellspendeprogramme in Spanien und bietet Patientinnen aus aller Welt medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. (Mai 2021 – heute)
🔹 Koordinatorin der Abteilung für Reproduktionsmedizin und Pränataldiagnostik (Gynäkologisches Zentrum Gine-3). Erfolgreiche Leitung eines multidisziplinären Teams, das auf Unfruchtbarkeitsbehandlung und pränatale Betreuung spezialisiert ist. Anerkennung für ihre Professionalität und Expertise in komplexen Fällen der Reproduktionsmedizin. (2017–2021)
🔹 Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (Hospital de Barcelona) Bietet fortgeschrittene gynäkologische und geburtshilfliche Versorgung, spezialisiert auf die Behandlung von Risikoschwangerschaften und minimalinvasive Eingriffe. (2017–2021)
🔹 Fachärztin für Reproduktionsmedizin (Institut Universitari Dexeus) Spezialisiert auf assistierte Reproduktionstechnologien und endoskopische Chirurgie, trägt sie zur Innovation im Bereich der Fruchtbarkeitserhaltung bei. (2014–2017) Auszeichnungen und Zertifizierungen 🏆 Gehört aufgrund ihres herausragenden Beitrags zur Reproduktionsmedizin und Patientenversorgung zu den Top 10 der Gynäkologen in Katalonien (laut El Nacional.cat). 📜 Zertifizierung der Stufe III in Ultraschalldiagnostik (ausgestellt von der Spanischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, SEGO) – die höchste Qualifikationsstufe im gynäkologischen Ultraschall.
Forschung, Publikationen und akademische Aktivitäten
📖 Publikationen: • „Effizienz der Eizellenlagerung bei geringer ovarieller Reaktion auf PGS“ – Gynecol. Endocrinol., Juli 2016. • Zahlreiche seit 2007 veröffentlichte wissenschaftliche Artikel, von denen einige für ihre herausragende Qualität ausgezeichnet wurden.
🎤 Teilnahme an Konferenzen: Aktiver Teilnehmer an nationalen und internationalen Kongressen, wo er Spitzenforschung präsentiert und an multidisziplinärer Forschung mitarbeitet.
🎓 Lehrtätigkeit: Lehrt im Masterstudiengang „Zytogenetik und Reproduktionsbiologie“ an der Autonomen Universität Barcelona.
Berufsverbände
✅ Mitglied der Association for the Study of Reproductive Biology (ASEBIR) seit 1993.
✅ Mitglied der European Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE) seit 2008.
Warum sollten Sie sich für Dr. Cayetana Barbed entscheiden?
💎 Mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Reproduktionsmedizin, zahlreiche Auszeichnungen und aktive Teilnahme an der Entwicklung der Branche.
💎 Individuelle Herangehensweise an jeden Patienten, basierend auf modernen wissenschaftlichen Daten und fortschrittlichen Behandlungsmethoden.
💎 Durch die Kombination von Fachwissen und Fürsorge ist Dr. Barbed bestrebt, jedem Patienten auf seinem Weg zur Elternschaft das bestmögliche Ergebnis zu bieten.
09/2001 bis 07/2008 – Marmara-Universität, Medizinische Fakultät
02/2009 bis 06/2014 – Kocaeli-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie
09/2008 bis 02/2009 – Sultançiftliği Gesundheitsklinik, Istanbul
06/2014 bis 01/2016 – Khorasan State Hospital
02/2016 bis 2019 – Health Science University, Ümraniye Education and Research Hospital, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie
03/2019 bis 04/2023 – Acıbadem Maslak Krankenhaus, IVF-Zentrum
01.05.2012 bis 15.06.2012 – Yale University, School of Medicine, Abteilung für Geburtshilfe, Gynäkologie und Reproduktionswissenschaften, Sektion für Mutter-Kind-Medizin, New Haven, Connecticut
23.09.2013 bis 04.10.2013 – Nezhat Medical Center, Atlanta Center for Special Minimally Invasive Surgery & Reproductive Medicine, Georgia, Atlanta
Dr. Armagan Ulubas wurde 1962 in Ankara geboren. Er schloss 1986 sein Medizinstudium an der Kayseri Erciyes Universität ab. Er verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Gynäkologie, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin. Sein IVF-Fachdiplom erhielt er 1998. Seit 2024 arbeitet er als Teilzeitberater bei Dunya IVF. Er hat in verschiedenen IVF-Kliniken auf der ganzen Welt gearbeitet.
Geburtshelfer-Gynäkologe, spezialisiert auf Reproduktionsmedizin
35 Jahre
AUSBILDUNG, AUSBILDUNG UND BERUFLICHE KURSE
QUALIFIKATIONEN
Professor Simon wurde an der Medizinischen Fakultät der Hebräischen Universität in Jerusalem ausgebildet. Facharztausbildung und weitere Praxis in der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Hadassah Ein Kerem University Hospital.
Weiterbildung in den Bereichen Mikromanipulation von Gameten, laparoskopische Chirurgie und rekonstruktive Beckenchirurgie für Patientinnen mit onkogynäkologischen Erkrankungen in führenden Kliniken in Europa und den USA.
Bis heute leitet Professor Alex Simon das IVF-Zentrum an der Hadassah University und hat außerdem eine akademische Position als außerordentlicher Professor für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Hebrew University of Jerusalem inne.
Dr. Svetlana Turbanist ist Fachärztin für Reproduktionsmedizin und Gynäkologie mit 25 Jahren Erfahrung. Sie ist spezialisiert auf fortgeschrittene Behandlungen wie IVF, Embryokryokonservierung, Samenspende und IVF mit Geschlechtsauswahl. Dr. Turbanist hat vielen Patienten zu erfolgreichen Schwangerschaften verholfen und ist bekannt für ihre Expertise bei komplexen Fruchtbarkeitsfällen.
Sie ist Mitglied in Fachgesellschaften wie UARM, ESHRE und ASRM, was ihr Engagement für aktuelle Standards und Entwicklungen in der Reproduktionsmedizin unterstreicht.
Seit Januar 1993 ist Dr. Totaro Koordinator des MAP-Zentrums (Medically Assisted Procreation) und des Zentrums für gynäkologischen und geburtshilflichen Ultraschall im Ospedale Santa Maria in der Abteilung für Mutter und Kind. Unter seiner Leitung führt das Zentrum, eines der führenden MAR-Zentren Italiens, jährlich über 1.000 Eingriffe durch . Das Ospedale Santa Maria liegt hinsichtlich der Anzahl der IUI-Zyklen (intrauterine Insemination) (586) – Technik Level I – an erster Stelle , während das Krankenhaus Santa Maria in Bari hinsichtlich der Anzahl der Eizellenauftauvorgänge – Technik Level II und III – den 4. Platz im nationalen Ranking einnimmt.
1986 schloss Dr. Totaro sein Medizin- und Chirurgiestudium an der Universität Bari (Italien) mit Bestnote ab und spezialisierte sich 4 Jahre später auf Gynäkologie und Geburtshilfe. Anschließend vervollständigte er sein Diplom durch die Teilnahme an zahlreichen Fachkursen, wie „Biophysikalische und biochemische Überwachung des Fötus“ (einjähriger Kurs, 1991, Bari) und den Abschluss in klinischer Sexualwissenschaft am ELEUSIS – International Center for the Study, Research and Therapy of Female, Male and Couple Sexual Dysfunctions (zweijähriger Kurs, 1996, Bari).
Um sein Wissen im geburtshilflich-gynäkologischen Wissenschaftsbereich zu erweitern, nimmt Dr. Totaro sowohl als Moderator und Redner als auch als Organisator an zahlreichen Konferenzen, Symposien, Kongressen und Kursen (über 40 nationale und internationale Kongresse) teil und ist Autor von über 30 wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
Dr. Totaro ist aktives Mitglied der folgenden Organisationen:
ESHRE (Europäische Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie)
SIRU (Italienische Gesellschaft für menschliche Reproduktion)
SIGO (Italienische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)
AOGOI (Italienische Vereinigung der Krankenhaus-Geburtshelfer und Gynäkologen)
SIMOP (Italienische Gesellschaft privater Krankenhausärzte)
ESG (Europäische Gesellschaft für Gynäkologie).
Kurze Geschichte
Abschluss am Yonsei University College of Medicine
Assistenzarzt für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Yonsei University
Erwerb der Zulassung als Gynäkologe
Außerordentlicher Professor, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Yonsei-Universität
Außerordentlicher Professor, Korea University School of Medicine
Momentan
Direktorin des Yonsei Sarangmoa Frauenkrankenhauses
Ordentliches Mitglied der Koreanischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie
Ordentliches Mitglied der Koreanischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie
Koreanische Gesellschaft für Perinatologie
Koreanische Gesellschaft für Fetalmedizin
Mitglied der Koreanischen Gesellschaft für gynäkologische Onkologie und Kolposkopie
Kurze Geschichte
Abschluss am Inje University College of Medicine
Assistenzarzt für Geburtshilfe und Gynäkologie, Paik Hospital, Seoul
Chefarzt der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie am Grace Hospital
Chefarzt für Geburtshilfe und Gynäkologie in Dongwon, Ilsan
Außerordentlicher Professor am Inje University Paik Hospital
Momentan
Mitglied der Koreanischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie
Mitglied der Koreanischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie
Koreanische Gesellschaft für Fetalmedizin
Koreanische Gesellschaft für Perinatologie
Kurze Geschichte
Abschluss an der Chungnam National University Graduate School of Medicine
Abgeschlossenes Praktikum am Gachon University Gil Hospital
Abgeschlossene Facharztausbildung in Geburtshilfe und Gynäkologie am Gachon University Gil Hospital
Heute
Ordentliches Mitglied der Koreanischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie
Mitglied der Koreanischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie
Koreanische Gesellschaft für Perinatologie
Koreanische Gesellschaft für Fetalmedizin
Kurze Geschichte
Abschluss am Yonsei University College of Medicine
Assistenzarzt für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Yonsei University
Außerordentlicher Professor, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Yonsei-Universität
Stellvertretender Direktor für Geburtshilfe und Gynäkologie
Co-Direktorin des Yonsei Sarangmoa Frauenkrankenhauses
Momentan
Mitglied der Koreanischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie
Mitglied der Korean Menopause Society
Mitglied der Koreanischen Urogynäkologischen Gesellschaft
Mitglied der Korean Women's Sexual Association
Mitglied der Koreanischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie
Mitglied der Korean Perinatology Association