Beste In-vitro-Fertilisation (IVF) Ärzte - TOP-92 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Esra Cabuk Comert

Olcay Turgut

  • 4.6 Ausgezeichnet 16 Rezensionen
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Aserbaidschan, das Baku, LIV Bona Dea Krankenhaus
In-vitro-Fertilisation (IVF)
2.677 € - 3.124 €
Informationen

Sevil Mammadova

  • 4.6 Ausgezeichnet 16 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Aserbaidschan, das Baku, LIV Bona Dea Krankenhaus
In-vitro-Fertilisation (IVF)
2.677 € - 3.124 €
Informationen

Christian Egarter

  • 4.6 Ausgezeichnet 147 Rezensionen
  • 37 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Christian Egarter ist ein sehr erfahrener Geburtshelfer und Gynäkologe mit den Spezialgebieten Diagnostik, Endokrinologie, Geburtshilfe und Gynäkologie sowie Reproduktionsmedizin. Er ist Leiter der Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin der Universität Wien und Autor von 270 wissenschaftlichen Artikeln, die in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden. Er beherrscht Englisch und Deutsch.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Bulat Aytek Sik

  • 4 Gut 2 Rezensionen
  • Türkei, Istanbul, Kolan Hospital Group
  • Geburtshelfer-Gynäkologe, spezialisiert auf Reproduktionsmedizin

    35 Jahre

    • Seine Spezialisierung absolvierte er von 2005 bis 2010 in Istanbul am Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus für Geburtshilfe und Gynäkologie.
    • Erhaltenes IVF- und Unfruchtbarkeitszertifikat von der Universität Istanbul.
    • Er verteidigte seine Dissertation zum Thema: "Der Wert der Beurteilung des Zustands des Gebärmutterhalses mittels transvaginaler Sonographie bei der Bestimmung der Reaktion auf eine schmerzhafte Geburtseinleitung bei Nullipara-Schwangeren mit Post-Term-Schwangerschaften"
    • Seit 2015 trägt er den akademischen Titel Associate Professor.
  • Mehr lesen
Informationen

Sule Yildirim Kopuk

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, VM Medical Park Pendik Hospital
  • Ausbildung und Fachwissen

    09/2001 bis 07/2008 – Marmara-Universität, Medizinische Fakultät

    02/2009 bis 06/2014 – Kocaeli-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie

    Erfahrung

    09/2008 bis 02/2009 – Sultançiftliği Gesundheitsklinik, Istanbul

    06/2014 bis 01/2016 – Khorasan State Hospital

    02/2016 bis 2019 – Health Science University, Ümraniye Education and Research Hospital, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie

    03/2019 bis 04/2023 – Acıbadem Maslak Krankenhaus, IVF-Zentrum

    Auslandserfahrung

    01.05.2012 bis 15.06.2012 – Yale University, School of Medicine, Abteilung für Geburtshilfe, Gynäkologie und Reproduktionswissenschaften, Sektion für Mutter-Kind-Medizin, New Haven, Connecticut

    23.09.2013 bis 04.10.2013 – Nezhat Medical Center, Atlanta Center for Special Minimally Invasive Surgery & Reproductive Medicine, Georgia, Atlanta

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Armagan Ulubas

  • 4.2 Gut 26 Rezensionen
  • 30 Jahre der Erfahrung
  • Nord-Zypern , Girne, Dunya IVF Clinic
  • Dr. Armagan Ulubas wurde 1962 in Ankara geboren. Er schloss 1986 sein Medizinstudium an der Kayseri Erciyes Universität ab. Er verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Gynäkologie, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin. Sein IVF-Fachdiplom erhielt er 1998. Seit 2024 arbeitet er als Teilzeitberater bei Dunya IVF. Er hat in verschiedenen IVF-Kliniken auf der ganzen Welt gearbeitet.

  • Mehr lesen
Informationen

Shahar Kol

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • Israel, Haifa, Rambam Medical Center
  • Führender IVF-Spezialist der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie in Rambam
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Alex Simon

  • 4.2 Gut 12 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Israel, Jerusalem, Hadassah Medical Center
  • AUSBILDUNG, AUSBILDUNG UND BERUFLICHE KURSE
    QUALIFIKATIONEN

    Professor Simon wurde an der Medizinischen Fakultät der Hebräischen Universität in Jerusalem ausgebildet. Facharztausbildung und weitere Praxis in der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Hadassah Ein Kerem University Hospital.

    Weiterbildung in den Bereichen Mikromanipulation von Gameten, laparoskopische Chirurgie und rekonstruktive Beckenchirurgie für Patientinnen mit onkogynäkologischen Erkrankungen in führenden Kliniken in Europa und den USA.

    Bis heute leitet Professor Alex Simon das IVF-Zentrum an der Hadassah University und hat außerdem eine akademische Position als außerordentlicher Professor für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Hebrew University of Jerusalem inne.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Petra Reemts

  • 4.5 Gut 125 Rezensionen
  • Deutschland, Hamburg, Asklepios Klinik Barmbek
    • Dr. Petra Reemts ist auf fortschrittliche IVF-Techniken spezialisiert und sorgt so für hohe Erfolgsraten.
    • Experte für Verfahren wie ICSI, PGD/PGS und assistiertes Schlüpfen für verbesserte IVF-Ergebnisse.
    • International ausgebildet, mit Erfahrung aus renommierten IVF-Zentren in Europa und den USA.
    • Lizenziert für reproduktive Endokrinologie und Unfruchtbarkeit, mit Schwerpunkt auf IVF-Behandlungen.
    • Aktives Mitglied der Europäischen Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie (ESHRE).
    • Bietet virtuelle Konsultationen für Patienten weltweit, die eine IVF-Beratung und -Planung suchen.
    • Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse erleichtern die Kommunikation mit einem breiten Patientenstamm.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Agoritsa Stergiou-Tsaroucha

  • 4.5 Gut 125 Rezensionen
  • Deutschland, Hamburg, Asklepios Klinik Barmbek
    • Dr. Agoritsa Stergiou-Tsaroucha ist auf fortgeschrittene IVF-Techniken spezialisiert.
    • Führt IVF mit ICSI, Blastozystenkultur und Präimplantations-Gentests durch.
    • International ausgebildet in renommierten Kliniken in ganz Europa und den USA.
    • Besitzt eine Zertifizierung in reproduktiver Endokrinologie und Unfruchtbarkeit.
    • Mitglied der Europäischen Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie.
    • Bietet Online-Konsultationen für IVF-Patienten weltweit an.
    • Fließend Englisch und Griechisch, was eine vielfältige Patientenkommunikation erleichtert.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Bryan Adan Oliveros Galeana

  • Neu
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Mexiko, Cancún, Institut für Reproduktion und Gynäkologie IREGA Cancún
  • hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

  • Mehr lesen
In-vitro-Fertilisation (IVF)
4.016 € - 12.495 €
Informationen

Svetlana Turbanist

  • 5 Ausgezeichnet 7 Rezensionen
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Ukraine, Kiew, ISIDA Clinic
  • Dr. Svetlana Turbanist ist Fachärztin für Reproduktionsmedizin und Gynäkologie mit 25 Jahren Erfahrung. Sie ist spezialisiert auf fortgeschrittene Behandlungen wie IVF, Embryokryokonservierung, Samenspende und IVF mit Geschlechtsauswahl. Dr. Turbanist hat vielen Patienten zu erfolgreichen Schwangerschaften verholfen und ist bekannt für ihre Expertise bei komplexen Fruchtbarkeitsfällen.

    Sie ist Mitglied in Fachgesellschaften wie UARM, ESHRE und ASRM, was ihr Engagement für aktuelle Standards und Entwicklungen in der Reproduktionsmedizin unterstreicht.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Pasquale Totaro

  • Neu
  • 32 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Bari, Ospedale Santa Maria
  • Seit Januar 1993 ist Dr. Totaro Koordinator des MAP-Zentrums (Medically Assisted Procreation) und des Zentrums für gynäkologischen und geburtshilflichen Ultraschall im Ospedale Santa Maria in der Abteilung für Mutter und Kind. Unter seiner Leitung führt das Zentrum, eines der führenden MAR-Zentren Italiens, jährlich über 1.000 Eingriffe durch . Das Ospedale Santa Maria liegt hinsichtlich der Anzahl der IUI-Zyklen (intrauterine Insemination) (586) – Technik Level I – an erster Stelle , während das Krankenhaus Santa Maria in Bari hinsichtlich der Anzahl der Eizellenauftauvorgänge – Technik Level II und III – den 4. Platz im nationalen Ranking einnimmt.

    1986 schloss Dr. Totaro sein Medizin- und Chirurgiestudium an der Universität Bari (Italien) mit Bestnote ab und spezialisierte sich 4 Jahre später auf Gynäkologie und Geburtshilfe. Anschließend vervollständigte er sein Diplom durch die Teilnahme an zahlreichen Fachkursen, wie „Biophysikalische und biochemische Überwachung des Fötus“ (einjähriger Kurs, 1991, Bari) und den Abschluss in klinischer Sexualwissenschaft am ELEUSIS – International Center for the Study, Research and Therapy of Female, Male and Couple Sexual Dysfunctions (zweijähriger Kurs, 1996, Bari).

    Um sein Wissen im geburtshilflich-gynäkologischen Wissenschaftsbereich zu erweitern, nimmt Dr. Totaro sowohl als Moderator und Redner als auch als Organisator an zahlreichen Konferenzen, Symposien, Kongressen und Kursen (über 40 nationale und internationale Kongresse) teil und ist Autor von über 30 wissenschaftlichen Veröffentlichungen.

    Dr. Totaro ist aktives Mitglied der folgenden Organisationen:

    ESHRE (Europäische Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie)

    SIRU (Italienische Gesellschaft für menschliche Reproduktion)

    SIGO (Italienische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)

    AOGOI (Italienische Vereinigung der Krankenhaus-Geburtshelfer und Gynäkologen)

    SIMOP (Italienische Gesellschaft privater Krankenhausärzte)

    ESG (Europäische Gesellschaft für Gynäkologie).

  • Mehr lesen
In-vitro-Fertilisation (IVF)
3.637 € - 4.150 €
Informationen

Adán Oliveros Ceballos

  • Neu
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Mexiko, Cancún, Institut für Reproduktion und Gynäkologie IREGA Cancún
In-vitro-Fertilisation (IVF)
4.016 € - 12.495 €
Informationen

Olha Chervotkina

  • 4.7 Ausgezeichnet 34 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Ukraine, Kiew, ADONIS Medical Group
  • Dr. Olha Chervotkina ist Geburtshelferin, Gynäkologin und Fertilitätsspezialistin bei der ADONIS Medical Group, spezialisiert auf Schwangerschaftsvorsorgeprogramme.

  • Mehr lesen
In-vitro-Fertilisation (IVF)
2.959 € - 7.376 €
Informationen

An Jea Hyeong

  • Neu
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Republik Korea, Seoul, Yonsei Sarang Moa
  • Kurze Geschichte

    Abschluss am Inje University College of Medicine

    Assistenzarzt für Geburtshilfe und Gynäkologie, Paik Hospital, Seoul

    Chefarzt der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie am Grace Hospital

    Chefarzt für Geburtshilfe und Gynäkologie in Dongwon, Ilsan

    Außerordentlicher Professor am Inje University Paik Hospital

    Momentan

    Mitglied der Koreanischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie

    Mitglied der Koreanischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie

    Koreanische Gesellschaft für Fetalmedizin

    Koreanische Gesellschaft für Perinatologie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Hong Jung Lee

  • Neu
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Republik Korea, Seoul, Yonsei Sarang Moa
  • Kurze Geschichte

    Abschluss am Yonsei University College of Medicine

    Assistenzarzt für Geburtshilfe und Gynäkologie an der Yonsei University

    Erwerb der Zulassung als Gynäkologe

    Außerordentlicher Professor, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Yonsei-Universität

    Außerordentlicher Professor, Korea University School of Medicine

    Momentan

    Direktorin des Yonsei Sarangmoa Frauenkrankenhauses

    Ordentliches Mitglied der Koreanischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie

    Ordentliches Mitglied der Koreanischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie

    Koreanische Gesellschaft für Perinatologie

    Koreanische Gesellschaft für Fetalmedizin

    Mitglied der Koreanischen Gesellschaft für gynäkologische Onkologie und Kolposkopie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Prof Gurkan Bozdag Md

  • Neu
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Bahceci Fertility
  • Ausbildung

    • 2016 : Professorentitel, Hacettepe-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie
    • 2011-2016 : Außerordentlicher Professor, Hacettepe-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie
    • 2010 : McGill University, Abteilung für Reproduktionsendokrinologie und Unfruchtbarkeit, Montreal, Kanada
    • 2015 : Regionalkrankenhaus Skive, Fruchtbarkeitsklinik, Skive, Dänemark
    • 2006 : Centro GENERA, IVF-Zentrum, Rom, Italien
    • 2004-2011 : Assistenzprofessor/Dozent, Hacettepe-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie
    • 1999-2004 : Facharztausbildung, Hacettepe-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie
    • 1993-1999 : Master-Abschluss, Universität Ankara, Medizinische Fakultät

    Berufserfahrung

    • 2023 – heute : Bahçeci Fulya IVF Center, Spezialist für Frauenkrankheiten und IVF und wissenschaftlicher Leiter der Bahçeci Health Group, Istanbul
    • 2021 – 2023 : Koç-Universität, Medizinische Fakultät, Leiter der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie und Direktor des Zentrums für Reproduktionsmedizin und Unfruchtbarkeit, Istanbul
    • 2006 – 2007 : Militärkrankenhaus Ardahan, Ardahan – Militärdienst als Reserveoffizier
    • 2004 – 2021 : Hacettepe-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Direktor des Zentrums für Reproduktionsmedizin und Unfruchtbarkeit, Ankara

    Aktivitäten in wissenschaftlichen Zeitschriften

    • Mumusoglu S, Polat M, Ozbek IY, Bozdag G, Papanikolaou EG, Esteves SC, Humaidan P, Yarali H. Vorbereitung des Endometriums für den Transfer gefrorener Embryonen: Eine systematische Übersicht. Front Endocrinol (Lausanne). 9. Juli 2021;12:688237.
    • Polat M, Mumusoglu S, Yarali Ozbek I, Bozdag G, Yarali H. Doppelte oder duale Stimulation bei ovariellen Patientinnen mit schlechter Reaktion: Wo stehen wir? Ther Adv Reprod Health. 30. Juni 2021;15:26334941211024172.
    • Yarali H, Polat M, Mumusoglu S, Ozbek IY, Erden M, Bozdag G, Humaidan P . Subkutane Progesteron-Rescue-Therapie in der Lutealphase korrigiert anhaltende Schwangerschaftsraten bei Hormonersatztherapie und vitrifiziert-erwärmten Blastozystentransferzyklen. Reprod Biomed Online. 2021 Jul;43(1):45-51.
    • Bozdag GO, Libby E, Pineau R, Reinhard CT, Ratcliff WC . Sauerstoffunterdrückung der makroskopischen Vielzelligkeit. Nat Commun. 2021 Mai 14;12(1):2838.
    • Zırh S, Erol S, Zırh EB, Sokmensuer LK, Bozdag G, Muftuoglu SF . Eine neue Isolierungs- und Kulturmethode für Granulosazellen. Zellgewebebank. 29. April 2021.
    • Akman AO, Bozdag G, Pehlivantürk-Kizilkan M, Akgul S, Derman O, Kanbur N. Menstruationszyklusschmerzen sind bei Jugendlichen mit primärer Dysmenorrhoe unabhängig vom Eisprung. J Pediatr Adolesc Gynecol. 2021 Okt;34(5):635-642.
    • Ozbek IY, Mumusoglu S, Polat M, Bozdag G, Sokmensuer LK, Yarali H. Vergleich der Ergebnisse einzelner euploider Blastozystentransferzyklen aus Embryonen mit normalem oder abnormalem Spaltungsmuster. Reprod Biomed Online. 2021 Mai;42(5):892-900.
    • Sipahi M, Mümüşoğlu S, Coşkun Akçay N, Sever A, Yeğenoğlu H, Bozdağ G, Karakoç Sökmensüer L. Der Einfluss der Verwendung von Kulturmedien mit Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierendem Faktor auf die Lebendgeburtenrate bei Patienten mit einer Vorgeschichte von embryonalem Entwicklungsstillstand in früheren In-vitro-Fertilisationszyklen. J Turk Ger Gynecol Assoc. 31. August 2021;22(3):181-186. doi:10.4274/jtgga.galenos.2021.2020.0168. Epub 26. Februar 2021.
    • Çinar GN, Akbayrak T, Gürşen C, Baran E, Üzelpasacı E, Nakip G, Bozdağ G, Beksaç MS, Özgül S . Faktoren im Zusammenhang mit primärer Dysmenorrhoe bei türkischen Frauen: eine multiple multinomiale logistische Regressionsanalyse. Reprod Sci. 2021 Feb;28(2):381-392.
    • Polat M, Mumusoglu S, Bozdag G, Ozbek IY, Humaidan P, Yarali H. Zugabe von intramuskulärem Progesteron zu vaginalem Progesteron in der Hormonersatztherapie in vitrifizierten-erwärmten Blastozystentransferzyklen. Reprod Biomed Online. 2020 Jun;40(6):812-818. doi: 10.1016/j.rbmo.2020.01.031. Epub 2020 Feb 15.
    • Mümüşoğlu S, Tanaçan A, Turan V, Bozdağ G. Ovarielles Hyperstimulationssyndrom mit isoliertem unilateralem Hydrothorax auf der rechten Seite: Ein Bericht über zwei Fälle und eine systematische Literaturübersicht. Turk J Obstet Gynecol. 2020 März;17(1):65-72. doi: 10.4274/tjod.galenos.2019.89656. Epub 2020 Apr 6.
    • Esteves SC, Yarali H, Ubaldi FM, Carvalho JF, Bento FC, Vaiarelli A, Cimadomo D, Özbek İY, Polat M, Bozdag G, Rienzi L, Alviggi C. Validierung des ART-Rechners zur Vorhersage der Anzahl der Metaphase-II-Oozyten, die erforderlich sind, um mindestens eine euploide Blastozyste für die Übertragung bei Paaren zu erhalten, die sich einer In-vitro-Fertilisation/intrazytoplasmatischen Spermieninjektion unterziehen. Front Endocrinol (Lausanne). 24. Januar 2020;10:917.
    • Bozdag G, Turkyilmaz E, Yildiz S, Mumusoglu S, Yarali H. Progesteronerhöhung und vorbeugende Strategien zur Vermeidung von Implantationsversagen. Semin Reprod Med. 2019 Sep;37(5-06):265-272. doi: 10.1055/s-0039-1700531. Epub 2020 Jan 23.
    • Calis P, Erturk N, Bozdag G. Antwort auf: „Gibt es einen Zusammenhang zwischen Adnextorsion und Fruchtbarkeit?“. J Chin Med Assoc. 2019 Dez;82(12):965.
    • Akgül S, Sur Ü, Düzçeker Y, Balcı A, Kızılkan MP, Kanbur N, Bozdağ G, Erkekoğlu P, Gümüş E, Koçer-Gümüşel B, Derman O. Bisphenol A- und Phthalatspiegel bei Jugendlichen mit polyzystischem Ovarialsyndrom. Gynecol Endocrinol. 2019 Dez;35(12):1084-1087. doi: 10.1080/09513590.2019.1630608. Epub 2019, 20. Juni.
    • Bozdag G, Mumusoglu S, Coskun ZY, Yarali H, Yildiz BO . Anti-Müller-Hormon als Diagnoseinstrument für PCOS unter verschiedenen Diagnosekriterien in einer unspezialisierten Population. Reprod Biomed Online. 2019 Sep;39(3):522-529. doi: 10.1016/j.rbmo.2019.04.002. Epub 2019 Apr 10.
    • Mumusoglu S, Ozbek IY, Coskun ZY, Polat M, Sokmensuer LK, Bozdag G, Yarali H. PGT bei Aneuploidie hat keinen Einfluss auf die kumulative IVF-Abbruchrate über drei Zyklen bei Frauen im fortgeschrittenen mütterlichen Alter. Reprod Biomed Online. 2019 Jul;39(1):75-83.
    • Calis P, Erturk N, Bozdag G. Beeinflusst die Ischämie-Reperfusion die Fruchtbarkeit in einem Rattenmodell? J Chin Med Assoc. 2019 Jun;82(6):515-518.
    • Bozdag G, Igci N, Calis P, Ayhan B, Ozel Demiralp D, Mumusoglu S, Yarali H . Untersuchung von Gebärmutterhalsabstrichen von Patientinnen mit Endometriose mittels Fourier-Transform-Infrarotspektroskopie. Arch Gynecol Obstet. 2019 Mai;299(5):1501-1508.
    • Tanacan A, Mumusoglu S, Yarali H, Bozdag G. Der Einfluss einer Hysteroskopie vor dem ersten Zyklus der In-vitro-Fertilisation (IVF) auf die Lebendgeburtenrate. Gynecol Endocrinol. 2019
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Prof Mehmet Resit Asoglu Md

  • Neu
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Bahceci Fertility
  • Prof. Dr. Mehmet Reşit Asoğlu MD

    Ausbildung

    • Februar 2017 – Oktober 2018: Perinatallehrerin im Zentrum für erweiterte fetale Versorgung in der Abteilung für Geburtshilfe, Gynäkologie und Reproduktionswissenschaften am University of Maryland Medical Center, Baltimore, Maryland, Vereinigte Staaten von Amerika
    • Juli 2016 – Januar 2017: Assistierte Reproduktionstechnologie (ART) im Zentrum für Reproduktionsendokrinologie und Unfruchtbarkeit des Acibadem-Krankenhauses, Istanbul, Türkei.
    • Januar 2015 – März 2016: Stipendium für klinische Forschung in der Abteilung für minimalinvasive gynäkologische Chirurgie, The University of Texas Medical Branch, Galveston, Texas, Vereinigte Staaten von Amerika.
    • Oktober 2013 – Dezember 2014: Postdoktorandenstipendium in der Abteilung für experimentelle Therapie, University of Texas, MD Anderson Cancer Center, Houston, Texas, Vereinigte Staaten von Amerika.
    • 2006 November-2011 August: Facharztausbildung in Geburtshilfe und Gynäkologie, Zeynep Kamil Training and Education Hospital, Istanbul, TÜRKEI
    • 2000 September-2006 Juni: Medizinische Fakultät, Gaziantep Universität, Gaziantep, TÜRKEI
    • 1997-2000: Private Mediterranean High School, Mersin, TÜRKEI

    Berufserfahrung

    • Februar 2017 – Oktober 2018: Perinatallehrerin im Center for Advanced Fetal Care der Abteilung für Geburtshilfe, Gynäkologie und Reproduktionswissenschaften am University of Maryland Medical Center, Baltimore, Maryland, Vereinigte Staaten von Amerika
    • Januar 2015 – März 2016: Stipendium für klinische Forschung in der Abteilung für minimalinvasive gynäkologische Chirurgie, The University of Texas Medical Branch, Galveston, Texas, Vereinigte Staaten von Amerika.
    • Oktober 2013 – Dezember 2014: Postdoktorandenstipendium in der Abteilung für experimentelle Therapie, University of Texas, MD Anderson Cancer Center, Houston, Texas, Vereinigte Staaten von Amerika.
    • Januar 2013 – September 2013: Geburtshelfer und Gynäkologe in der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie im Zentralkrankenhaus, Istanbul, TÜRKEI
    • September 2011 – Dezember 2012: Geburtshelfer und Gynäkologe in der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie im staatlichen Krankenhaus Suruc, Sanliurfa, TÜRKEI
    • 2006 Juli-2006 Oktober: Allgemeinmediziner im kommunalen Gesundheitszentrum, Sanliurfa, TÜRKEI

    Zertifikate

    • 2017 – Amerikanisches Register für diagnostische medizinische Sonographie in der Geburtshilfe und Gynäkologie (18.–22. Woche, fetale Anatomie-Scan und gynäkologische Untersuchung)
    • 2017 – Assistierte Reproduktionstechnologien
    • 2016 – Nackentransparenzmessung (Scan in der 11. – 13. Woche)
    • 2016 – Stipendium für klinische Forschung im Bereich robotergestützte und laparoskopische Chirurgie
    • 2015 – Intuitive Online-Roboterchirurgie
    • 2015 – Bildungskommission für ausländische Medizinabsolventen (ECFMG)
    • 2015 – Postdoktorandenstipendium für experimentelle Therapie

    Publikationen (International)

    • Asoglu MR, Yao R, Seger L, Turan OM, Turan S. Anwendbarkeit einer standardisierten frühen fetalen Herzuntersuchung bei übergewichtigen Menschen. J Ultrasound Med. 24. September 2018.
    • Asoglu MR, Bears B, Turan S, Harman C, Turan OM. Die mit der Art der Entbindung bei Föten mit angeborenen Herzfehlern verbundenen Faktoren. J Matern Fetal Neonatal Med. 2018 Sep 6:1-8.
    • Asoglu MR, Gabbay-Benziv R, Turan OM, Turan S. Exposition des sich entwickelnden Herzens gegenüber einer diabetischen Umgebung und frühe Herzuntersuchung: Eine Übersicht. Echokardiographie. 2018;35:244-257.
    • Asoglu MR, Takmaz O, Gungor M. Patientenpositionierung für roboterassistierte laparoskopische gutartige gynäkologische Operationen: Eine Übersicht. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2018;223:8-13.
    • Ayaz R, Asoglu MR, Ayas S. Clomifencitrat allein, follikelstimulierendes Hormon allein oder beides nacheinander kombiniert bei Patienten, die sich aufgrund unerklärlicher Subfertilität einer intrauterinen Insemination unterziehen. September 2018.
    • Turan S, Asoglu MR, Benziv RG, Doyle L, Harman C, Turan OM. Ausbeuterate der chromosomalen Microarray-Analyse bei Föten mit angeborenen Herzfehlern. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2018;221:172-176.
    • Asoglu MR, Higgs A, Esin S, Kaplan J, Turan S. Die Bedeutung der pränatalen 3-dimensionalen Sonographie in einem Fall eines segmentalen Überwuchssyndroms mit unklaren Chromosomen-Microarray-Ergebnissen. J Clin Ultrasound. 2018;46:351-354.
    • Gurbuz N, Asoglu MR, Ashour AA, Salama S, Kilic GS, Ozpolat B. Eine selektive Hemmung des Serotonin-5-HT1B-Rezeptors unterdrückt die Zellproliferation und induziert Apoptose in menschlichen Uterusleiomyomzellen. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2016;206: 114-119.
    • Borahay M, Asolgu MR, Mas A, Sarah A, Kilic GS, Al-Hendy A, Östrogenrezeptoren und Signalgebung bei Myomen: Rolle in der Pathobiologie und therapeutische Implikationen: ein Übersichtsartikel. Reprod Sci. 2017;24:1235-1244.
    • Asoglu MR, Rodriguez A, Borahay M, Tan A, Kilic SG. Abschätzung des Risikos eines unerwarteten Uterusleiomyosarkoms auf der Grundlage von Uterusgewicht und Alter. European Journal of Gynaecological Oncology. Januar 2017.
    • Asoglu MR, Achjian T, Akbilgiç O, Borahay MA, Kılıç GS. Der Einfluss eines simulationsbasierten Trainingslabors auf die Ergebnisse einer Hysterektomie. J Turk Ger Gynecol Assoc. 2016;17:60-4.
    • Kucukbas M, Selcuk S, Asoglu MR, Akdemir Y, Karateke A, Cam C. Validierung des Stuhlinkontinenz-Schweregradindex in einer türkischen Bevölkerung. Female Pelvic Med Reconstr Surg. 2016;22:283-6.
    • Selcuk S, Cam C, Asoglu MR, Kucukbas M, Arinkan A, Cikman MS, Karateke A. Auswirkungen einer einfachen und radikalen Hysterektomie auf die Lebensqualität – Analyse aller Aspekte von Funktionsstörungen des Beckenbodens. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2016 ;198:84-8.
    • Rodriguez A, Asoglu MR, Sak ME, Tan A, Borahay MA, Kilic SG, Inzidenz von okkultem Leiomyosarkom in vermuteten Morcellationsfällen: eine Datenbankstudie. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2015;197:31-35.
    • Demirci O, Selcuk S, Kumru P, Asoglu MR, Mahmutoglu D, Boza B, Türkyılmaz G, Butun Z, Arısoy R, Tandogan B. Mütterliche und fetale Risikofaktoren, die die perinatale Mortalität bei früher und später fetaler Wachstumsbeschränkung beeinflussen. Taiwan J Obstet Gynecol. 2015;54:700-4.
    • Asoglu MR, Selcuk S, Cam C, Cogendez E, Karateke A. Auswirkungen von Harninkontinenz-Subtypen auf die Lebensqualität (einschließlich Sexualleben) und den psychosozialen Zustand von Frauen. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2014;176:187-90.
    • Serhat E, Cogendez E, Selcuk S, Asoglu MR, Arioglu PF, Eren S. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Endometriumpolypen und Fettleibigkeit, Diabetes mellitus, Bluthochdruck? Arch Gynecol Obstet. 2014;290:937-41.
    • Selcuk S, Cam C, Asoglu MR, Karateke A. Linksseitige Position und übliche gynäkologische Untersuchungsposition bei analen Manometriemessungen zur Beurteilung urogynäkologischer Patienten. J Turk Ger Gynecol Assoc. 2014;15:243-4.
    • Selcuk S, Cam C, Asoglu MR, Karateke A. Die Auswirkung von verborgenen begleitenden Symptomen einer analen Inkontinenz bei Patienten mit Harninkontinenz auf ihre Lebensqualität. Int Urogynecol J. 2012;23:1781–4.
    • Cam C, Selcuk S, Asoglu MR, Tug N, Akdemir Y, Ay P, Karateke A. Validierung der Wexner-Skala bei Frauen mit Stuhlinkontinenz in einer türkischen Bevölkerung. Int Urogynecol J. 2011;22:1375-9.
    • Temel O, Cogendez E, Selcuk S, Asoglu MR, Kaya E. β-humanes Choriongonadotropin-Test in Vaginalspülflüssigkeit zur genauen Diagnose eines vorzeitigen Blasensprungs während der Spätschwangerschaft. J Türkisch-Deutsche Gynäkologische Vereinigung 2013;14: 201-4.
    • Cogendez E. Sariibrahim B, Asoglu MR, Kayatas S, Sofuoglu K, Eren S. Haben Krugers strenge Kriterien einen prognostischen Wert bei der Vorhersage klinischer ICSI-Ergebnisse? Clin Exp Obstet Gynecol. 2013;40:257-60.
    • Sahinoglu Z, Celayir A, Asoglu MR, Ozcan N. Typ IV Sakrokokzygeales Teratom in Verbindung mit dem Urogenitalsinus: Schwierigkeiten bei der pränatalen Differentialdiagnose. Journal of Neonatal Surgery. 2013;2:9.
    • Soguktas S, Cogendez E, Kayatas SE, Asoglu MR, Selcuk S, Ertekin A. Vergleich von Sonohysterographie mit Kochsalzinfusion und Hysteroskopie bei der Diagnose von Frauen vor der Menopause mit anormalen Uterusblutungen. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2012;161:66-70 .
    • Ayas S, Gurbuz A, Ayaz R, Asoglu MR, Selcuk S, Alkan A, Eren S. Wirksamkeit der passiven Gebärmutterbegradigung während der intrauterinen Insemination auf Schwangerschaftsraten und Einfachheit der Technik. J Obstet Gynaecol Res. 2012;38:291-6 .
    • Cam C, Asoglu MR, Selcuk S, Aran T, Tug N, Karateke A. Verringert eine mediolaterale Episiotomie zentrale Defekte der vorderen Vaginalwand? Arch Gynecol Obstet. 2012;285:411-5.
    • Kayatas SE, Asoglu MR, Selcuk S, Sargin MA. „Schwangerschaft bei einer Patientin mit Wegener-Granulomatose: ein Fallbericht“. Bulletin des NYU Hospital for Joint Diseases. 2012;70:127-9.
    • Sahinoglu Z, Celayir A, Asoglu MR, Ozcan N. Diagnostische Schwierigkeiten bei einem Fall von persistierender Kloake mit Hydrokolpos. Journal of Neonatal Surgery. 2012;1:55.
    • Karateke A, Batu P, Asoglu MR, Selcuk S, Cam C. Ansatz bei gleichzeitigem Rektum- und Gebärmutterprolaps: Fallbericht. J Türkisch-Deutsche Gynäkologische Vereinigung 2012;13:70-3.
    • Asoglu MR, Selcuk S, Cam C, Ayaz R, Tug N, Karateke A. Colpocleisis, Patientenzufriedenheit und Lebensqualität. J Turkish-German Gynecol Assoc. 2012;13:253-6.
    • Karateke A, Cam C, Ince SB, Tug N, Selcuk S, Asoglu MR, Vatansever D. Auswirkungen der Technik eines einzelnen Vaginalschnitts auf die Lebensqualität von Frauen mit Belastungsinkontinenz. J Minim Invasive Gynecol. 2011t;18:634- 9.
    • Karateke A, Tug N, Cam C, Selcuk S, Asoglu MR. Begleitende chirurgische Korrektur von okkulter Belastungsinkontinenz durch TOT bei Patienten mit Beckenorganprolaps. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol. 2011;154:105-7.
    • Cam C, Karateke A, Asoglu MR, Selcuk S, Namazov A, Aran T, Celik C, Tug N. Mögliche Ursache für ein Versagen nach McCall-Kuldoplastik. Arch Gynecol Obstet. 2011;283:791-4
    • Karaosmanoglu O, Cogendez E, Sozen H, Asoglu MR, Akdemir Y, Eren S. Hyaluronsäure bei der Behandlung postmenopausaler Frauen mit atrophischer Vaginitis. Int J Gynaecol Obstet. 2011;113:156-7.
    • Karateke A, Tug N, Cam C, Selcuk S, Asoglu MR, Cakir S. Diskrepanz zwischen prä- und postoperativen Graden bei Patientinnen mit Endometriumkarzinom. Eur J Gynaecol Oncol. 2011;32:283-5.
    • Cem C, Sofuoglu K, Selcuk S, Asoglu MR, Abali R, Cetingoz E, Baykal B, Uludogan M. Vergleich der Ovulationsinduktion und der Schwangerschaftsergebnisse bei IVF-Patienten mit normaler ovarieller Reserve, die ein langes Protokoll mit rekombinantem FSH und hochgereinigtem -hMG. J Türkisch-Deutsche Gynäkologische Vereinigung 2011;12:15-20.
    • Karateke A, Asoglu MR, Selcuk S, Cam C, Tug N, Ozdemir A. Erfahrungen unserer Chirurgie bei iatrogenen Vesikovaginalfisteln. J Türkisch-Deutsche Gynäkologische Vereinigung 2010;11:137-40.

    Publikationen (National)

    • MR Asoglu, S Selcuk, I Kahramanoglu, A Karateke . Turkiye Klinikleri J Gynecol Obst 2012;22:254-6.
    • Asoglu MR, Haksever M, Selcuk S, Dayıcıoglu V. Üçüncü Trimester Preeklamptik Gebelerde Uterin Arter Doppler Anormalliği ve Gebelik Sonuçları Arasındaki İlişki (Zusammenhang zwischen Anomalie des Uterusarterien-Dopplers und Schwangerschaftsergebnissen bei schwangeren Frauen im dritten Trimester mit Präeklampsie). Zeynep Kamil Tıp Bülteni 2011;42(3):107-13.
    • Takmaz O, Asoglu MR. Tuboovaryan Apseye Neden Olan Rahim İçi Araç Migrasyonu: Nadir Bir Olgu Sunumu (Migration eines Intrauterinpessars, das zur Bildung eines Tuboovarialabszesses führt: ein seltener Fallbericht). Turkiye Klinikleri J Gynecol Obst 2013;23:64-6.
    • Cam C, Vatansever D, Tug N, Sozen H, Asoglu MR, Selcuk S. İzole Tubeal Torsiyon: bir olgu sunumu (Isolierte Tubentorsion: ein Fallbericht). Zeynep Kamil Tıp Bülteni 2010;41(3):149-51.
    • Cakar E, Ayas S, Selcuk S, Asoğlu MR, Ozkan A, Ertekin A. Kadın Hastalıkları ve Doğum Uzmanlarının Adli Olgulara Yaklaşımı: Deneyimlerimiz (Der Ansatz von Spezialisten für Geburtshilfe und Gynäkologie bei forensischen Fällen: unsere Erfahrungen). Turkiye Klinikleri J Foren Med 2011;8(1):23-7.
    • Selcuk S, Asoglu MR, Aksoy B, Tugrul S, Sofuoglu K. Yapisik ikizlerin birinci trimesterde ultrasonografik tanisi: bir olgu sunumu (Die Ultraschalldiagnose siamesischer Zwillinge im ersten Trimester: Fallbericht). Turkiye Klinikleri J Gynecol Obst 2012;22(3):175-7.
    • Asoglu MR, Selcuk S, Namazov A, Kahramanoglu I, Karateke A. Postmenopozal Kanamalı Kadınlarda Endometriyal Patolojilerin Servikal Smearle Öngörülmesi (Vorhersage von Endometriumpathologien bei Frauen mit postmenopausalen Blutungen anhand eines Zervixabstrichs). Zeynep Kamil Tıp Bülteni 2011;42(3):115-9.
    • Pekin O, Asoglu MR, Selcuk S, Gurbuz A, Tugrul S. Bozulmuş Glukoz Toleransı Olan Bir Gebede İntrauterin Fetal Ölüm: Olgu Sunumu (Intrauteriner fetaler Tod in einer Schwangerschaft mit beeinträchtigter Glukosetoleranz: ein Fallbericht). Zeynep Kamil Tıp Bülteni 2010;41(2):95-8.
    • Karateke A, Güzelgül M, Selcuk S, Asoğlu MR , Cam Ç. Overin Granüloza Hücreli Tümörlerinde Klinik Deneyimlerimiz (Unsere klinische Erfahrung bei Granulosazelltumoren des Eierstocks). Zeynep Kamil Tıp Bülteni 2012; 43:1-6.
    • Selcuk S, Asoglu MR, Celik C, Tug N, Cam C, Karateke A. Postmenopozal Vajinal Kanamalı Hastalarda Endometrial Kalınlıkla Histopatoloji Sonuçları Arasındaki İlişki (Die Beziehung zwischen Endometriumdicke und histopahologischen Ergebnissen bei Patienten mit postmenopausalen Blutungen). Zeynep Kamil Tıp Bülteni 2011;42(1):7-12.
    • Kayatas SE, Asoglu MR, Sariibrahim B, Baysal B, Selcuk S. Overin Dev Primer Leiomyomu: Olgu Sunumu (Riesiges primäres Ovarial-Leiomyom: Fallbericht). Zeynep Kamil Tıp Bülteni 2011;42(3):129-32.
    • Asoglu MR, Kahramanoglu I, Selcuk S, Karateke A. Postmenopozal bir kadında vajinal yabancı cisim kaynaklı vezikovajinal fistül (Vesicovaginale Fistel infolge eines Fremdkörpers bei einer Frau nach der Menopause: ein Fallbericht). Turkiye Klinikleri J Gynecol Obst 2012;22:250-3.

    Buchkapitel

    • Umfassendes Lehrbuch der Geburtshilfe und Gynäkologie, Genitalfisteln (auf Türkisch, 3. Auflage, 2014)

    Poster (International)

    • Turan S. Yao R, Asoglu MR, Seger L, Turan OM, Anwendbarkeit der standardisierten fetalen Herzuntersuchung bei übergewichtigen Personen im ersten Trimester
    • Asoglu MR, Zeybek B, Rodriguez A, Borahay M, Alanbay I, Kilic G (2015). Okkultes Leiomyosarkom bei Patienten mit Leiomyom und einem Gebärmuttergewicht von weniger als 250 g. 7. JÄHRLICHES SERGS-TREFFEN.
    • Asoglu MR, Zeybek B, Achjian T, Tapisiz O, Borahay M, Kilic G (2015). Auswirkungen der Einführung eines Simulationstrainingslabors in einer Lehreinrichtung auf die Ergebnisse einer Hysterektomie. 7. JÄHRLICHES SERGS-TREFFEN.
    • Zeybek B, Rodriguez A, Asoglu MR, Borahay M, Kilic G (2015). Schätzung der Inzidenz von okkultem Leiomyosarkom nach laparoskopischer Chirurgie. 44. AAGL Global Congress of Minimally Invasive Gynecology, 22(6), 37, Doi: 10.1016 /j. jmig.2015.08.103.
    • Karateke A, Tug N, Cam C, Selcuk S, Asoglu MR. Kolpokleisis mit oder ohne gleichzeitige TOT: Auswirkungen auf Urodynamik und Lebensqualität. 36. Jahrestreffen der IUGA, Lissabon, Portugal, 28. Juni – 2. Juli 2011.
    • Cam C, Tug N, Selcuk S, Asoglu MR, Sakalli M, Aran T, Karateke A. Verringert eine mediolaterale Episiotomie zentrale Defekte der vorderen Vaginalwand? 36. Jahrestagung der IUGA, Lissabon, Portugal, 28. Juni – 2. Juli 2011 .
    • Karateke A. Cam C, Tug N, Ince SB, Asoglu MR, Selcuk S. Erste Ergebnisse des Contrasure Needleless®-Systems – eine minimalinvasive Technik mit einem einzigen vaginalen Einschnitt zur Behandlung von weiblicher Belastungsinkontinenz. 36. jährliches IUGA-Treffen, Lissabon, Portugal 28. Juni – 2. Juli 2011.
    • Cam C, Selcuk S, Asoglu MR, Tug N, Karateke A. Die Auswirkung von verborgenen begleitenden Symptomen analer Inkontinenz bei Patienten mit Harninkontinenz auf ihre Lebensqualität. 36. jährliche IUGA-Tagung, Lissabon, Portugal, 28. Juni – 2. Juli 2011 .
    • Cam C, Asoglu MR, Selcuk S, Tug N, Karateke A. Gynäkologische Untersuchungsposition bei analen Manometriemessungen. 36. Jahrestagung der IUGA, Lissabon, Portugal, 28. Juni – 2. Juli 2011.

    Poster (National)

    • Kapudere B, Sargın MA, Asoğlu MR, Deniz E, Dırman Ş, Ertekin AA. Ağır preeklampside Agresif ve Beklentisel Yaklaşımın Neonatal Nörolojik Gelişime Etkisi. 29. Zeynep Kamil Jineko-patoloji kongresi 2011.
    • Pekin O, Tuğrul AS, Asoğlu MR, Selçuk S, Ayaz R. Dogum sekli ve vucut kitle indeksi arasindaki iliski. Turk Jinekoloji ve Obstetrik Dernegi Kongresi, 2010.
    • Çelik C, Asoğlu MR, Selçuk S, Abalı R, Sofuoğlu K. IVF-Fertilisationsprotokoll, das rekombinantes FSH verwendet und die HMG-Fertilisationsmethode zur Befruchtung verwendet. Turk Jinekoloji ve Obstetrik Dernegi Kongresi, 2010.
    • Çelik C, Selçuk S, Asoğlu MR, Abalı R, Sofuoğlu K. Rekombinantes FSH und andere HMG-Küllaniminin-IVF-Hyperoxidantien sowie eine sichere Behandlung mit Gonadotropinen. Turk Jinekoloji ve Obstetrik Dernegi Kongresi, 2010.
    • Asoğlu MR, Selçuk S, Namazov A, Tuğ N, Çam C, Karateke A. Endometrium kanserli olgularda preop-postop grade karsilastirilmasi. Turk Jinekoloji ve Obstetrik Dernegi Kongresi, 2010.
    • Asoğlu MR, Selçuk S, Tuğ N, Çam C, Karateke A. Postmenapozal kanamali hastalarin yas gruppenweise arasinda endometrium kanseri orani. Turk Jinekoloji ve Obstetrik Dernegi Kongresi, 2010.
    • Tuğ N, Çam C, Selçuk S, Asoğlu MR, Karateke A. Die Opernsänger haben nur minimale Eingriffe in die Anti-Inkontinenz-Theorie unternommen. Turk Jinekoloji ve Obstetrik Dernegi Kongresi, 2010.
    • Çetin I, Asoğlu MR, Selçuk S, Vatansever D, Kabaca C, Dayıcıoğlu V. Hipotiroidi ve plasenta dekolmani. Turk Jinekoloji ve Obstetrik Dernegi Kongresi, 2010.

    Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften

    • Amerikanische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (ASRM)
    • Europäische Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie (ESHRE)
    • Gesellschaft für reproduktive Gesundheit und Unfruchtbarkeit (TSRM)
    • Türkische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (TJOD)

    Teilnahme an Konferenzen und Workshops

    • 5. SEERSS 1. Kongress für GynOncoMIS und Roboterchirurgie 2016
    • Gesellschaft für Europäische Roboter-Gynäkologische Chirurgie – 2015
    • Türkisch-Deutscher Gynäkologiekongress 2011
    • Das erste Symposium zur Beckenbodenfunktionsstörung auf dem Balkan 2011
    • 12. Kongress für gynäkologische Onkologie 2010
    • 28. Kongress des Zeynep-Kamil-Krankenhauses 2011
    • 8. Kongress für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Türkei 2010
    • Kontroverse Themen im Urogynäkologie-Symposium 2010
    • Internationales Symposium für Reproduktionsmedizin 2010
    • Kolposkopie-Kurs im Harbiye Militärmuseum 2009

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Prof Ozkan Ozdamar Md

  • Neu
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Bahceci Fertility
  • Ausbildung

    • 2023 – Professor, Istanbul Health and Technology University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Chirurgische Medizinwissenschaften
    • 2018-2019 – Prof., Istanbul Medeniyet University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Istanbul
    • 2016-2018 – Assistenzprofessor, Istanbul Medeniyet University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Istanbul
    • 2006-2011 - Assistenzarztzeit, GATA Haydarpaşa Trainingskrankenhaus, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Istanbul
    • 1997-2003 – Lizenz, GATA-Fakultät für Medizin, Ankara

     

    Berufserfahrung

    • 2003-2004: GATA-Praktikum, Ankara.
    • 2004-2006: TCG Gelibolu Naval Ship Medical Officer (Allgemeinmediziner), Marmaris, Muğla.
    • 2006-2011: GATA Haydarpaşa Ausbildungskrankenhaus, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Istanbul; Facharztausbildung.
    • 2011-2016: Militärkrankenhaus Gölcük, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Kocaeli; Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe.
    • 2016–2018: Istanbul Medeniyet University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Istanbul; Assistenzprofessor.
    • 2018 – 2019: Istanbul Medeniyet University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Istanbul; Außerordentlicher Professor.
    • 2019 – 2021: Memorial Bahcelievler Hospital, IVF-Einheit
    • 2021 – noch: Bahçeci Fulya IVF-Zentrum.

    Ehrungen

    • Preis für den besten mündlichen Vortrag: Türkische Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie, 10. Nationalkongress. Ozdamar O Gün İ, Müngen E, Atay V. Die Bewertung der Beziehung zwischen MMP-9- und Zn-Werten im Fruchtwasser und negativen Auswirkungen der Geburt, 9.-13. Mai 2012, Türkei.
    • Auszeichnung „ Der aufgehende Stern “ des Jahres 2017 durch die Türkische Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie

    Patente

    Professionelle Kurse, Zertifikate und Prüfungen

    • Türkische Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie, Zweigstelle Istanbul, Kurs für fortgeschrittene laparoskopische Chirurgie; 08.-09.05.2010
    • GATA Haydarpaşa Forschungskrankenhaus, Grundkurs Epidemiologie; 31.01-04.02.2011
    • TJOD İstanbul Anadolu Branch – Acıbadem University, Kurs für fortgeschrittene laparoskopische Chirurgie im Tierlabor; 02-03 Haziran 2015.
    • United States Medical Licensing Examination (USMLE), Stufe 1, 2016.
    • United States Medical Licensing Examination (USMLE), Schritt 2, Klinisches Wissen (CK), 2017.
    • Techniken der assistierten Reproduktion, Zertifizierungsprogramm des nationalen Gesundheitsministeriums; VKV American Hospital, Abteilung für In-vitro-Fertilisation und Frauengesundheit, Istanbul, Türkei, 2018.

    Vorträge

    • İstanbul Medeniyet University, Medizinische Fakultät, 4. Jahr, Praktikum in Geburtshilfe und Gynäkologie
      • 2016-2017 Akademisches Jahr
      • 2017-2018 Akademisches Jahr
      • 2018-2019 Akademisches Jahr
    • İstanbul Medeniyet University, Medizinische Fakultät, 3. Jahr, Studiengang Erkrankungen des Urogenitalsystems
      • 2016-2017 Akademisches Jahr
      • 2017-2018 Akademisches Jahr
      • 2018-2019 Akademisches Jahr
    • İstanbul Medeniyet University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Residency-Programm
      • 2016-2017 Akademisches Jahr
      • 2017-2018 Akademisches Jahr
      • 2018-2019 Akademisches Jahr

     

    In internationalen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlichte Artikel, indiziert durch den Science-Citation Index

    • Ozdamar O , Gün I, Müngen E, Atay V. Die Bewertung der Beziehung zwischen Fruchtwassermatrix-Metalloproteinase-9 und Zinkspiegeln mit negativen Auswirkungen auf die Geburt. Arch Gynecol Obstet. 2014;290(1):59-64.
    • Ozdamar O , Gun I, Keskin U, Kocak N, Mungen E. Die Rolle mütterlicher Serumbeta-HCG- und PAPP-A-Werte in der 10. bis 14. Schwangerschaftswoche bei der Vorhersage einer Präeklampsie. Pak J Med Sci. 2014;30(3):568-573.
    • Ozdamar O , Gun I, Oner O, Ozden O. Bewertung der Genauigkeit von Ultraschallmodellen zur Schätzung des fetalen Gewichts; Bewertung von Regressionsformeln in einer türkischen Bevölkerung. J Obstet Gynaecol. 2015 Jul;35(5):437-41.
    • Doğer E, Çakıroğlu Y, Ceylan Y, Ulak E, Özdamar Ö , Çalışkan E. Reproduktive und geburtshilfliche Ergebnisse beim Mosaik-Turner-Syndrom: eine Querschnittsstudie und Überprüfung der Literatur. Reprod Biol Endocrinol. 2015;13(1):59.
    • Gün İ, Özdamar Ö , Şahin S, Çetingöz E, Sofuoğlu K. Progesteron-Vaginalkapsel versus Vaginalgel zur Lutealunterstützung bei Normoresponder-Frauen, die sich langen agonistischen IVF/ICSI-Zyklen unterziehen. Ginekol Pol. 2016;87(5):372-7.
    • Gün I, Özdamar Ö , Şahin S, Akpak YK, Sofuoğlu K. Hat die im OPU-Verfahren gewonnene Eizellenzahl einen Einfluss auf den Schwangerschaftsausgang? J Obstet Gynaecol. 2016;36(3):416-9.
    • Karakuş SS, Özdamar Ö , Karakuş R, Gün I, Sofuoğlu K, Muhcu M, Polat M. Reproduktive Ergebnisse nach hysteroskopischer Resektion von Endometriumpolypen unterschiedlicher Lage, Anzahl und Größe bei Patienten mit Unfruchtbarkeit. J Obstet Gynaecol. 2016;36(3):395-8.
    • Özdamar Ö , Doger E, Arlier S, Çakiroglu Y, Ergin RN, Köpük SY, Çalışkan E. Schwangerschaften mit exogener Kaiserschnittnarbe, die allein oder in Kombination mit anderen therapeutischen Verfahren durch Saugkürettage behandelt werden: Eine Serie von 33 Fällen und Analyse des Komplikationsprofils. J Obstet Gynaecol Res. 2016;42(8):927-35.
    • Devranoğlu B, Özdamar Ö , Çakıroğlu Y, Küçükbaş M, Eken MK, Doğer E. Der Zeitpunkt der Entfernung des Embryotransferkatheters: Sollte sie verzögert oder sofort erfolgen? Eine prospektive randomisierte Studie. Gynecol Obstet Invest. 2018;83(1):29-34.
    • Özcan C, Özdamar Ö , Gökbayrak ME, Doğer E, Çakıroğlu Y, Çine N. HOXA-10-Genexpression in ektopischen und eutopischen Endometriumgeweben. Gibt es einen Unterschied zwischen fruchtbaren und unfruchtbaren Frauen mit Endometriose? Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol 2019; 233:43-48.

    Artikel, die in internationalen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlicht wurden und nicht über den Science-Citation Index indexiert sind

    • Özdamar Ö , Gün I, Hira S, Devranoglu B. Bewertung der Beziehung zwischen der Kalziumionenkonzentration in der Follikelflüssigkeit und dem Fortpflanzungsergebnis. Int J Reprod Contracept Obstet Gynecol 2015; 4(6): 1984-7.
    • Özdamar Ö , Gün I, Ovayolu A, Sofuoglu K. Erhöht die Anzahl vorheriger Eizellentnahmen den Blutverlust bei nachfolgenden OPU-Eingriffen? Int J Reprod Contracept Obstet Gynecol 2016; 5: 276-9.

    Mündliche Präsentationen auf internationalen Kongressen

    • 5. Internationaler Kongress der AAGL für minimalinvasive Gynäkologie in Verbindung mit der 4. wissenschaftlichen Jahrestagung der Türkischen Gesellschaft für gynäkologische Endoskopie 2011: Ultraschallgesteuerte hysteroskopische Adhäsiolyse. Mündliche Präsentation . 04.-06. Mai 2011, Istanbul, Türkei.
    • 32. Jahrestagung 2016 der Europäischen Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie ( ESHRE ): Der Zeitpunkt der Entfernung des Embryotransferkatheters: Sollte dies hinausgezögert oder sofort erfolgen? Eine prospektive randomisierte Studie. Mündliche Präsentation . 01. – 04. Juli 2016, Helsinki, Finnland.
    • 25. Europäischer Kongress für Geburtshilfe und Gynäkologie in Verbindung mit dem 15. Kongress der Türkischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie 2017: Ist das Ergebnis bei jüngeren Frauen mit erhöhtem basalen Follikelstimulierenden Hormonspiegel, die sich einer Gonadotropin-stimulierten intrauterinen Insemination unterziehen, beeinträchtigt? Mündliche Präsentation.

    Bücher und Buchkapitel

    • Jinekolojik Tümörler. Tanı – Tedavi – Takip. Editörler; Ayhan Aydıner, Işık Aslay, Sinan Berkman. Nobel Tıp Kitabevleri, Istanbul 2016. – Kapitelautor

     

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren