Seyda Gunduz
- 4.3 Gut • 16 Rezensionen
- 15 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Istanbul, Istinye Universität Liv Krankenhaus Bahcesehir
Medizinische Spezialisierung
Hacettepe-Universität 2017 - 2007
Medizinische Spezialisierung (Nebenfach)
Ufuk-Universität 2011 - 2009
Promotion
Universität Ankara 2021 – 2000
Bachelor
Universität Ankara 2006
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Abteilung für Biotechnologie, Institut für Biotechnologie, Universität Ankara
01. September 2009 - 08. Oktober 2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Abteilung für Pädiatrie, Medizinische Fakultät, Hacettepe-Universität
27. Februar 2014 - 28. Februar 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Ridvan Ege Gesundheitsforschungs- und Anwendungszentrum, Ufuk-Universität
27. November 2007 - 09. Dezember 2011
Spezialisierungen
Medizinische Interessengebiete:
Chronische Leukämie (Chronische Lymphozytenleukämie/ Chronische myeloische Leukämie)
Chronische myeloproliferative Erkrankungen (Polystyrol, essentielle Thrombozytose, Myelofibrose usw.)
Lymphom (Hodgkin und Non-Hodgkin)
Multiples Myelom
Ausbildung:
Medizinische Fakultät der Ege-Universität, Arzt 1999 - 2005
Pamukkale-Universität, Facharzt für Innere Medizin 2006 – 2011
Hämatologe an der Universität Pamukkale von 2011 bis 2014
ESCCA-Sommerschule für Zytometrie/PRAG (Mai 2014)
Außerordentlicher Professor der Hämatologie-Klinik des Istanbuler Ausbildungs- und Forschungskrankenhauses 2018
Erfahrung:
Krankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Selçuk 2015
Facharztausbildung für Innere Medizin an der Universität Pamukkale 2016-2011
Staatskrankenhaus Denizli Sarayköy 2011-2011
Pamukkale-Universität, Nebenfach-Facharztausbildung für Hämatologie 2011-2014
Istanbuler Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Facharzt für Hämatologie-Klinik 2015-2020
Istanbuler Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Hämatologische Klinik Zuständige Behörde 2015-2020
Istanbul Trainings- und Forschungskrankenhaus Hämatologie-Klinik Verantwortliche Stelle/Dozent 2019-2020
Dozent der Hämatologieklinik des Istanbul Başakşehir Çam und des Stadtkrankenhauses Şakura 2020-2020
Liv Krankenhaus Ulus 2020-
Mitgliedschaften:
Türkische Gesellschaft für Hämatologie
Die Gesellschaft für hämatologische Ausbildung und Forschung (Mitglied des Vorstands)
Prof. Dr. Rafet Eren schloss sein Studium an der Medizinischen Fakultät Istanbul im Jahr 2007 ab. Seine Facharztausbildung in Innerer Medizin schloss er 2012 an der Medizinischen Fakultät der Marmara-Universität ab. 2018 wurde er Facharzt für Hämatologie am Istanbul Training and Research Hospital. 2019 wurde ihm der Titel eines außerordentlichen Professors im Bereich Hämatologie verliehen. Danach arbeitete er als Fakultätsmitglied am Başakşehir Çam und Sakura City Hospital, am Bozyaka Training and Research Hospital und an der Istinye University (Istinye University Bahçeşehir und Liv Hospital Vadistanbul) und arbeitet derzeit am Biruni University Hospital. Dr. Rafet Eren ist Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Hämatologie, der Fachgesellschaft für Hämatologie und der Europäischen Gesellschaft für Hämatologie und spricht fließend Englisch. Er hat rund 50 Veröffentlichungen in nationalen und internationalen begutachteten Zeitschriften.
Erfahrung
2019 - 2022 Medipol-Universität
2010 Privates Nisa-Krankenhaus
2008 - 2010 Staatliches Krankenhaus Kaman
Ausbildung
2008
Istanbul University Cerrahpaşa Fakultät für Medizin, Geburtshilfe und Gynäkologie
2002
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul
Erfahrung
1989 - 1990
Diyarbakır Kulp Merkez Sağlık Ocağı
1990
Medizinische Fakultät der Universität Selçuk
1995
Staatliches Krankenhaus Konya
1995
Medizinische Fakultät der Universität Selçuk
1997
Marinekrankenhaus Golcuk mit 600 Betten
1999
Medizinische Fakultät der Universität Selçuk Meram
2005
Medizinische Fakultät der Universität Selçuk Meram
2011
Medizinische Fakultät der Selçuk-Universität Selçuklu
2020
Özel Bower Krankenhaus
Ausbildung
1994 Universität Selçuk, Thoraxchirurgie
1989 Gazi-Universität, Medizinische Fakultät
1989 Gazi-Universität, Medizinische Fakultät
AUSBILDUNG:
2009
Ankara Etlik Entbindungsklinik und Gynäkologie Bildungs- und Forschungskrankenhaus, Gynäkologie und Geburtshilfe
2003
Universität Ankara, Medizinische Fakultät
ERFAHRUNG:
2019 - bis heute
Krankenhaus der Medipol-Universität Pendik
2009 - 2019
Yakacık Entbindungs- und Kinderkrankenhaus
PUBLIKATIONEN:
In Zeitschriften veröffentlichte Artikel, die in SCI, SSCI und AHCI indiziert sind
Aus Rotklee gewonnene Isoflavone lindern sowohl die Dyslipidämie als auch die Wechseljahrsbeschwerden bei Frauen in den Wechseljahren: eine prospektive randomisierte, placebokontrollierte Studie
YİĞİT E., ÜNSAL S.
Klimakterium, 2024 (SCI-Erweitert)
Medizinische Spezialisierung YÜZÜNCÜ YIL UNIVERSITÄT
FAKULTÄT MEDIZIN/ABTEILUNG FÜR INTERNE MEDIZIN/ABTEILUNG FÜR PÄDIATRIE
2. Februar 2009
Name der Abschlussarbeit: Screening auf Hämaturie und Proteinurie bei Kindern im Schulalter (2008) Betreuer: (ŞÜKRÜ ARSLAN)
Grundständige Ausbildung SELÇUK UNIVERSITY
1997 MERAM FAKULTÄT FÜR MEDIZIN / MERAM MEDIZINISCHE PRAXIS.
30. Juni 2003
PROFESSOR ISTANBUL MEDIPOL UNIVERSITÄT / FAKULTÄT FÜR MEDIZIN / ABTEILUNG FÜR INTERNE MEDIZINISCHE WISSENSCHAFTEN
2019
/ ABTEILUNG FÜR PÄDIATRISCHE GESUNDHEIT UND KRANKHEITEN)
AUSSERGEWÖHNLICHER PROFESSOR DER MEDIPOL UNIVERSITÄT / FAKULTÄT FÜR MEDIZIN / ABTEILUNG FÜR INTERNE MEDIZINISCHE WISSENSCHAFTEN
2014/-2019
/ ABTEILUNG FÜR PÄDIATRISCHE GESUNDHEIT UND KRANKHEITEN)
Außerordentlicher Professor, DÜZCE-Universität/medizinische Fakultät
2014/-2014
FAKULTÄTMITGLIED DUZCE UNIVERSITÄT/FAKULTÄT FÜR MEDIZIN/ABTEILUNG FÜR INTERNE
2010/-2013
Betreute Abschlussarbeiten
Medizinische Spezialisierung
2022
MEDIZINISCHE WISSENSCHAFTEN/ABTEILUNG FÜR PÄDIATRISCHE GESUNDHEIT UND KRANKHEITEN)
Cemalettin Güne , (2013). Untersuchung von Knochenstoffwechselveränderungen bei Kindern mit Typ-1-Diabetes mellitus,
ABTEILUNG FÜR KINDERGESUNDHEIT UND KRANKHEITEN/
Chefarzt ISTANBUL MEDIPOL UNIVERSITY/HEALTHCARE PRACTICE AND RESEARCH CENTER
2021
Birlikteli i: Eine Fallstudie Konuralp Tip Dergisi, 5(3), 58-61.
2009-2010 Facharzt im VAN-KRANKENHAUS FÜR GYNÄKOLOGIE UND PÄDIATRIE (Bundesstaat)
Chefarzt des Zentrums für Onkologie , Onkologe
Prof. Moshe Inbar ist ein israelischer Onkologe und Leiter der Abteilung für Onkologie am Sourasky (Ichilov) Medical Center, spezialisiert auf Brustkrebs, Gebärmutter- und Eierstockkrebs, Urogenitalkrebs bei Frauen und Männern sowie Magen-Darm-Krebs. Er ist Clinical Associate Professor an der Universität Tel Aviv, Träger zahlreicher Auszeichnungen und Mitglied verschiedener Forschungsorganisationen.
Onkohämatologe
Gynäkologe, Spezialist für endoskopische und laparoskopische Operationen
Gynäkologe. Onkogynäkologe
Onkochirurg, Leiter der Samsung-Abteilung für Urologie
Dr. Sebastian Schoppmann ist Experte für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Spezialisierung auf obere gastrointestinale Eingriffe. Er leitet die Gastroösophageale Tumoreinheit am Comprehensive Cancer Center Wien und führt das Team für Magen- und Speiseröhrenchirurgie an der Medizinischen Universität Wien.
Dr. Schoppmann hat über 240 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht. Er ist Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie. Zudem war er Herausgeber oder Mitherausgeber mehrerer angesehener medizinischer Fachzeitschriften. Er ist bekannt für seine Leistungen in der chirurgischen Onkologie und Krebsforschung.
Prof. Dr. Serdar Bedii Omay ist ein angesehener Hämatologe mit Spezialisierung auf Hämatologie und Knochenmarktransplantation. Er schloss 1985 sein Medizinstudium an der Hacettepe Universität ab und absolvierte 1990 seine Facharztausbildung für Innere Medizin an der Universität Ege. 1995 promovierte er in Hämatologie an der Mie Medical School in Japan.
Dr. Omay hat 65 wissenschaftliche Artikel, 112 Tagungsbeiträge und 34 internationale Konferenzpräsentationen veröffentlicht. Er war Professor an der Universität Ege und der Technischen Universität Karadeniz. Zudem arbeitete er als Hämatologe und Molekularhämatologe in Japan. Seine Karriere belegt seine hohe Fachkompetenz und internationale Anerkennung.
Prof. Dr. Birol Baytan ist ein angesehener pädiatrischer Hämatologe. Er spezialisiert sich auf die Diagnose und Behandlung von Kinderkrebs, Leukämie, Anämie und Blutungsstörungen. 1992 schloss er sein Medizinstudium an der Universität Ankara ab. Seine Facharztausbildung absolvierte er an der Uludağ Universität, Fachbereich Kinderheilkunde.
Prof. Baytan hat 15 Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Er präsentierte und veröffentlichte 9 Volltexte auf internationalen wissenschaftlichen Tagungen. Zudem hat er zu 3 Büchern oder Buchkapiteln beigetragen und 8 Artikel in nationalen Zeitschriften publiziert. Diese Erfolge unterstreichen seine starke akademische Präsenz in der pädiatrischen Hämatologie.
Portfolio ansehen