Beste Hydrocephalus-Operationen, Shunt-Operationen Ärzte - TOP-38 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Ertugrul Pinar

  • 4.5 Gut 162 Rezensionen
  • 6 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hisar Hospital Intercontinental
  • Dr. Ertuğrul Pınar schloss sein Studium 2012 an der Medizinischen Fakultät der Marmara-Universität ab und arbeitete als Allgemeinmediziner in Çanakkale und Ağrı, bevor er seine Ausbildung in der Abteilung für Neurochirurgie der Marmara-Universität abschloss. 2019 wurde er als Facharzt nach Şanlıurfa versetzt. 2021 wechselte Dr. Ertuğrul Pınar in die Privatwirtschaft und befasst sich mit Hirn- und Wirbelsäulenerkrankungen bei Erwachsenen und Kindern.

    MEDIZINISCHE INTERESSEN

    • Hirntumore
    • Gliale Tumoren
    • Meningeome
    • Hirnmetastasen
    • Schädelbasistumoren
    • Tumoren der hinteren Schädelgrube
    • Intraventrikuläre Massen
    • Hypophysenadenom
    • Kopfhaut- und Knochentumoren
    • Hirnödem
    • Hirnblutungen
    • Zerebrale Gefäßaneurysmen
    • Zerebrale arteriovenöse Missbildungen
    • Kavernome
    • Kopfverletzungen
  • Mehr lesen
Paketpreis von
4.250 €
Informationen

Teyyub Hesenov

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Aserbaidschan, das Baku, Melhem Internatıonal Hospital
  • Wissenschaftlicher Grad, Name, Nachname: Spezialist. Dr. Teyub Hasanov

    Medizinischer Bereich: Neurochirurgie

    Ausbildung:

    Dokuz Eylul Universität, Türkei – September 2002 – Juni 2009

    Medizinische Fakultät der Marmara-Universität – Abteilung für Gehirn- und Neurochirurgie, Türkei Juni 2010 – Juni 2015

    Berufserfahrung:

    Fatih-Universitätsklinik für Gehirn- und Neurochirurgie (Lehrer) – 2015–2016

    Bahcheshehir University Medical Park Goztepe und VM Medical Park Pendik Hospital Gehirn- und Neurochirurgie (Associate Professor's Assistant) – 2016–2021

    Bona Dea Krankenhaus - 2021-2023

    Spezielle Ausbildungsprogramme in der Neurochirurgie:

    Kurs zur Schädelbasischirurgie an Leichen: 20.–21. September 2013, Institut für Neurologische Wissenschaften der Marmara-Universität; ISTANBUL

    Kursleiter: Außerordentlicher Professor Ashkin Sheker

    Das VI. evidenzbasierte multidisziplinäre Symposium zur Neuroonkologie – 1.–2. November 2013, Point Barbaros Hotel, Istanbul, Türkei

    Vorsitzender der Gesellschaft für Neuro-Onkologie: Prof. Dr. M. Ibrahim ZIYAL

    Kurs der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie zur endoskopischen Schädelbasischirurgie an Leichen: 15.–16. November 2013, Institut für Neurologische Wissenschaften der Marmara-Universität, ISTANBUL

    Kurs der Weltvereinigung neurochirurgischer Gesellschaften zur Schädelbasischirurgie an Leichen: Juni 2011, Istanbul

    26. Wissenschaftlicher Kongress der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie: 20.-24. April 2012, Belek, Antalya

    27. Wissenschaftlicher Kongress der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie: 12.-16. April 2013, Belek, Antalya

    Kurse in Grundlagen der Neurochirurgie:

    Periode 4, Kurs 1, 10.–20. März 2016, Cheshme, Izmir

    Periode 4, Kurs 2, 15.–19. Februar 2017, Cheshme, Izmir

    Periode 4, Kurs 3, 14.–18. März 2018, Cheshme, Izmir

    Periode 4, Kurs 4, 20.–23. März 2019, Belek, Antalya

    Wissenschaftliche Arbeiten:

    A. Präsentationen und Artikel bei internationalen wissenschaftlichen Tagungen

    Ozoner B., Gungor A., ​​​​Hasanov T., Toktas ZO und Kilij T. (2020).

    Neurochirurgische Praxis während der Coronavirus-Pandemie 2019 (COVID-19). World Neurosurgery, 140, 198-207.

    Mikayilli M., Hasanov T., Otluoglu GD, Najitarhan DE, Toktas ZO und Cholak A. (2020). Angeborene laterale Enzephalozele – Fallbericht. Child Nervous System, 36 (12), 3119-3122.

    Mikayilli M., Hasanov T., Otluoglu GD, Najitarhan DE, Erdogan, RBA, Demir N, ... & Cholak A. (2019). Spontane idiopathische Liquor-Rhinorrhoe. Zeitschrift für kraniofaziale Chirurgie.

    Otluoglu GD, Hasanov T., Mert B., Toktas ZO, Konya D., & Demir MK (2019). Verpasster Mikrokatheterbruch und Cauda-equina-Migration nach endovaskulärer Neurointervention bei duraler arteriovenöser Fistel als seltene Ursache für Tethered-Spinal-Cord-Syndrom: ein Fallbericht. Journal of Neurosurgery: Spine, 32(4), 607-610.

    Yilmaz B., SHENER S., TEYYUB H., AKAKIN A., YAPIJIER O., & Demir MK (2018). Visuelle qualitative Bewertung der Quantifizierung des scheinbaren Diffusionskoeffizienten und des Ki-67-Proliferationsindex der diffusionsgewichteten Bildgebung zur Vorhersage von Atypien bei chirurgischen Meningiomen. Marmara Medical Journal, 31(2), 68-75.

    DEMIR Mustafa Kemal, YAPIJIER Ozlem, HASANOV Teyyub, KILICH Deniz, KILICH Türker. Rasch wachsende Histiozytose der Langerhanszellen am Schädelkalvarium mit niedrigem Ki-67 bei Erwachsenen: eine schwierige Diagnose in der Magnetresonanztomographie. Journal of Neuroradiology, 2018, 31.4: 390-394.

    DEMIR Mustafa Kemal, YAPICIER Ozlem, HASANOV Teyyub, YILMAZ Baran, KILICH Turker. Hydatidenkrankheit: MRT-Bild des Schädeldachs und der Ausbreitung des Sinus sagittalis superior. Journal of Neuroradiology, 2018, 31.3: 320-323.

    DEMIR Mustafa Kemal, YAPIJIER Ozlem, HASANOV Teyyub, GUNDUZ Mehmet Alp, KILICH Turker. Systemisches großzelliges B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphom, das sich als massive hämorrhagische intrazerebrale Masse präsentiert. Diagnostische und invasive Bildgebung, 2017, 98.10: 737.

    UNAL E, ANTAR V, HASANOV T, GUZEL A, KILICH K. P16. 32 Primäre Hirnlymphome. Fallbericht und Literaturübersicht. Neurooncology, 2017, 19. Supplement 3: iii. 115.

    Demirchi G, Hasanov T, Bayri Y, Konya D „Occipitocervical Fusion in Craniovertebral Junction Pathologies“, Jahrestagung des Congress of Neurological Surgeons 2013, San Francisco, CA, 2013

    B. In internationalen Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlichte Artikel:

    Hasanov T, Cholak A. Orbitaltumoren im Kindesalter. Bagdatoglu C, Herausgeber. Überblick über Tumoren des zentralen Nervensystems bei Kindern von der Diagnose bis zur Behandlung. 1. Auflage. Ankara: Turkey Clinics; 2021. S. 85-7.

    Teyyub Hasanov; AKAKIN Akin; Kilij Turker. Behandlungsmanagement bei arteriovenösen Fehlbildungen. Turkish Clinics Neurosurgery – Special Topics, 2019, 9.1: 20-26.

    Murat Shakir Ekshi, Teyyub HASANOV, Yashar BAYRI, Mustafa İbrahim ZIYAL, Ashkin Sheker, „Jaspissteinähnlicher Schädel: Massive Schädelmetastasen mit leptomeningealer Strömung – Ein seltener Fallbericht“, Journal of Neurological Sciences (auf Türkisch), 2013, Band 30, Ausgabe 4, S. 776–779.

    Ozgur Chelik, Teyyub HASANOV, Suheyla Uyar BOZKURT, Yashar BAYRI, Mustafa Ibrahim ZİYAL, „Granulozytisches Sarkom des Sinus cavernosus mit Trigeminusneuralgie“, Turkish Journal of Neurosurgery 2013, Band: 23, Nummer: 3, S. 327–330.

    Murat Shakir Ekshi, Teyyub Hasanov, Baran Yilmaz, Akin Akakin, Yashar Bayri, Suheyla Uyar Bozkurt, Turker Kilij, „Isolated breast cancer metastasis to the hypophyse“ Indian Journal of Neurology 2014, Band 62, S. 70-71.

    Murat Shakir Ekshi, Teyyub Hasanov, Suheyla Uyar Bozkurt, Yashar Bayri, M. Ibrahim Ziyal, „Zwei verschiedene Primärtumoren im selben Gehirn – Fallbericht und Literaturübersicht“, Journal of Neurological Sciences, 2014, Band 31, Ausgabe 3, S. 635–640. 6 S.

    Bahattin TANRIKULU, Teyyub HASANOV, Suheyla UYAR BOZKURT, Ashkin Sheker, „Schwannom ähnlich einem sakralen reinen spinalen epiduralen Kavernom: Ein Fallbericht“, Journal of Neurological Sciences, 2015, Band 32, Ausgabe 2, S. 412–417

    Auf internationalen wissenschaftlichen Tagungen vorgestellte und in Sammlungen wissenschaftlicher Arbeiten veröffentlichte Artikel:

    Ekshi MS, Demirji G, Hasanov T, Chelik O, Bayri Y „Familiäre Chiari-Malformation“, 26. jährlicher wissenschaftlicher Kongress der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie, 20.-24. April 2012, Belek, Antalya

    Atik AF, Hasanov T, Chelik O, Bayri Y, Konya D, „Posttraumatisches epidurales Hämatom und retroorbitale Abszesse: Fallbericht“, 26. jährlicher wissenschaftlicher Kongress der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie, 20.-24. April 2012, Belek, Antalya

    Doğrul R, Ekshi MS, Hasanov T, Bayri Y, Konya D, „Migration von Instrumentenmaterial in den Bauchraum bei einem chirurgisch behandelten Patienten mit Spondylolisthesis“, 27. jährlicher wissenschaftlicher Kongress der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie, 12.-16. April 2013, Belek, Antalya

    Hasanov T, Ekshi MS, Chelik O, Bayri Y, Bozkurt SU, Ziyal I, „Isoliertes myeloisches Sinus-cavernosus-Sarkom mit Trigeminusneuralgie“, 27. jährlicher wissenschaftlicher Kongress der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie, 12.-16. April 2013, Belek, Antalya

    Yilmaz B. Toktas Z. Konya D. Hasanov T. Intrakranielle Komplikationen der Lendenwirbelsäulenchirurgie.

    D. Buchabschnitt

    Akin A, Hasanov T. Grundlagen der chirurgischen Behandlung der Parkinson-Krankheit. Bijeroglu H, Tonge M, Sechkin M, Adiguzel E, Gurvit H, Hanji M, Herausgeber. Bewegungsstörungen-Chirurgie: 2019.

    Hasanov T, Toktas Z. Wirbelsäulenverletzungen. Furunjuoglu Y. Notfallmedizinisches Handbuch. Gunesh Medical Bookstores: 2020

  • Mehr lesen
Paketpreis von
1.756 €
Informationen

Gerardo Conesa Bertran

  • 4.7 Ausgezeichnet 414 Rezensionen
  • 40 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Spanien, Barcelona, Teknon Barcelona
  • Dr. Conesa ist ein erfahrener Neurochirurg, der 1982 sein Medizinstudium an der Universität Barcelona abschloss und 1990 seine Spezialisierung auf Neurochirurgie am Universitätskrankenhaus de Bellvitge abschloss. Er hat Praktika in den USA und Frankreich absolviert und in verschiedenen Krankenhäusern gearbeitet in Barcelona seit 1985. Er ist Mitglied von Berufsverbänden wie der European Association of Neurosurgical Societies, dem European Union Congress of Neurosurgeons, der Spanish Society of Neurosurgery und der Walter Dandy Society.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mustafa Bozbuga

  • 4.2 Gut 53 Rezensionen
  • 34 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, NP Istanbul
  • Prof. Dr. Mustafa BOZBUGA ist ein erfahrener Neurochirurg mit über 30 Jahren Erfahrung in Schädelbasischirurgie, Neuroonkologie, neurovaskulärer Chirurgie, Wirbelsäulen- und Rückenmarkschirurgie. Er ist Professor am NPISTANBUL Brain Hospital und hat einen Abschluss der Istanbul University Istanbul Medical School. Er hat mehrere wissenschaftliche Arbeiten in internationalen und nationalen Zeitschriften veröffentlicht und auf Konferenzen präsentiert.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Strauss Ido

  • 4.4 Gut 147 Rezensionen
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Dr. Strauss Ido ist Neurochirurg mit 23 Jahren Erfahrung. Er ist spezialisiert auf Neurologie und Neurochirurgie und beherrscht fortschrittliche Verfahren wie Tiefe Hirnstimulation (DBS), Epilepsiechirurgie sowie Behandlungen von Parkinson- und Alzheimer-Krankheit.

    Dr. Strauss hat zahlreiche Artikel in führenden Fachzeitschriften veröffentlicht. 2009 erhielt er einen Preis für herausragende Forschung in der Neurochirurgie. Er ist Vorstandsmitglied der World Society for Stereotactic and Functional Neurosurgery und Mitglied mehrerer bedeutender neurochirurgischer Fachgesellschaften weltweit.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mehmet Besir Surme

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 11 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Eskisehir, Dr. Mehmet Besir SURME Clinic
  • Berufserfahrung Pflichtdienst 2014–15 Bezirksgesundheitsdirektor – Gemeindegesundheitszentrum Güroymak/BİTLİS Spezialisierung 2015–20 Medizinische Fakultät der Universität Fırat, Abteilung für Neurochirurgie. Arbeitsort 2024–heute Neurochirurgische Abteilung des Stadtkrankenhauses Eskişehir Ausbildung Anatolisches Atatürk-Gymnasium Siirt 2003–07 Medizinische Fakultät der Universität Fırat 2007–13 WISSENSCHAFTLICHE ARTIKEL • 1. Ozturk S, Erol FS, Akgun B, Surme MB, Artas G, Ozercan IH. Intradurales extramedulläres spinales kavernöses Hämangiom, das ein Neurofibrom imitiert, bei einem Patienten mit der Diagnose Neurofibromatose Typ I. Turkish Journal of Neurosurgery 2016; 26:141–144. • 2. Akgun B, Ozturk S, Taskent I, Surme MB, Erol FS, Yildirim H. Auswertung scheinbarer Diffusionskoeffizienten in den Kleinhirntonsillen und im Bulbus bei Chiari-Malformationen Typ I: Vergleich vor und nach der Operation. Turk Neurosurg. 7. Mai 2017. • 3. Surme MB, Hergünsel OB, Ertugrul B, Kaplan M. Ossifizierendes chronisches subdurales Hämatom. Turkiye Clinicals Journal of Neurology. 2017;12:44-48 • 4. Akgun B, Surme MB, Ozturk S, Erol FS. Spontane spinale epidurale Hämatome: Auswertung von 12 Fällen. FU Journal of Health Science and Medicine. 2016; 30:107-111. • 5. Surme MB, Hergunsel OB, Akgun B, Kaplan M. Kranioplastik mit präoperativ angepasstem Polymethylmethacrylat unter Verwendung einer dreidimensionalen gedruckten Polyethylenterephthalatglykolform. J Neurosci Neurol Disord. 2018; 2:052-064. • 6. Bakal U, Poyraz AK, Tartar T, Akdeniz I, Surme MB, Çelik S. Eine seltene Komplikation eines ventrikuloperitonealen Shunts: Asymptomatische Dünndarmperforation Istanbul Med J 2019; 20(6): 571-3. • 7. De Lima L, Surme MB, Gessi M, Mastronuzzi A, Miele E, Tamburrini G, Massimi L. Hochgradiger neuroepithelialer Tumor des zentralen Nervensystems mit BCOR-Veränderung (CNS HGNET-BCOR) – Fallstudien Child's Nervous System (2020) 36:1589–1599 • 8. Surme MB, Demir F, Erol D., Kaplan M. Gibt es eine genetische Beziehung zwischen akuter lymphatischer Leukämie und Meningiom? Ein Fallbericht mit 3 Genanalysen. Arq Bras Neurocir 2021;00:1–3. • 9. Gurbuz O, Surme MB. Die Wirkung intradiskaler perkutaner Injektion von röntgendichtem Gel-Ethanol auf Schmerzen bei Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Unsere klinische Erfahrung. Eskisehir Med. J. 2022; 3(2):130–137. • 10. Arikan E, Surme MB. Auswertung klinischer und radiologischer Befunde bei Patienten mit der Diagnose eines spontanen intrazerebralen Hämatoms. Mevlana Medical Sciences Journal 2 (2), 70-74. MÜNDLICHE PRÄSENTATIONEN • Hergünsel OB, Ertugrul B, Surme MB, Kaplan M. Ein Fall von zervikogenem Kopfschmerz, der mit einer Resektion des hinteren Bogens C1 behandelt wurde. 30. Wissenschaftlicher Kongress des Turkish Journal of Neurosurgery, 8.-12. April 2016, Antalya. • Ozturk S, Erol FS, Akgun B, Surme MB, Artas G, Ozercan İH. Intradurales extramedulläres spinales kavernöses Hämangiom, das ein Neurofibrom imitiert, bei einem Patienten mit der Diagnose Neurofibromatose Typ I. 30. Wissenschaftlicher Kongress der Turkish Neurochirurgy Society. 8.-12. April 2016, Antalya. • Ertugrul B, Surme MB, Ozturk S, Kaplan M. Ein Fall von sacrococcygealem Teratom mit interglutealem Schwanz. 30. Wissenschaftlicher Kongress der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. 8. – 12. April 2016, Antalya. • Akgun B, Surme MB, Ozturk S, Demir F, Okcesiz I, Erol FS. Beurteilung akuter lumbaler Bandscheibenvorfälle mittels Dünnschicht-MRT der Lendenwirbelsäule. 12. Internationaler türkischer Wirbelsäulenkongress, 19. – 22. April 2017, Antalya. • Akgun B, Ozturk S, Taskent I, Surme MB, Erol FS, Yildirim H. Beurteilung scheinbarer Diffusionskoeffizienten in den Kleinhirntonsillen und im Bulbus bei Chiari-Malformationen Typ I: Vergleich vor und nach der Operation. XVI. Weltkongress für Neurochirurgie, 20. – 25. August 2017, Istanbul. • Akgun B, Surme MB, Ozturk S, Erol FS. Spontane spinale epidurale Hämatome: Auswertung von 12 Fällen. 12. Internationaler türkischer Wirbelsäulenkongress. 19.–22. April 2017, Antalya. • Surme MB, Hergunsel OB, Celik S., Kaplan M, Erol FS. Auswertung von Fällen mit zervikaler Spondylomyelopathie, die sich einer Korpektomie unterzogen – Unsere klinische Erfahrung. 32. Wissenschaftlicher Kongress der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. 20.–24. April 2018, Antalya. • Surme MB, Hergunsel OB, Akgun B, Kaplan M. Reparatur orbitofrontaler Defekte mit Polymethylmethacrylat-Transplantaten aus einem 3D-Drucker. 32. Wissenschaftlicher Kongress der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. 20.–24. April 2018, Antalya. ZITATIONEN • Meine Veröffentlichungen haben insgesamt 40 Zitierungen. ZERTIFIKATE (SONSTIGES) • 1. Ich habe 2017 für ein Jahr einen akademischen Anreizbonus für meine akademischen Veröffentlichungen erhalten. • 2. Ausbildung für Ärzte im Community Health Center. 14.-18. Juli 2014, Kars. (Türkische öffentliche Gesundheitseinrichtung). • 3. V. Türkisches Symposium zu Zoonosen. 24. Oktober 2015, Erzurum. (EKMUD – Türkische Spezialisierungsvereinigung für Infektionskrankheiten und TVHB – Türkische Veterinärmedizinische Vereinigung). • 4. Gemeinsam sinnvolle berufliche Lösungen finden. 15.-17. April 2015, Göteborg/Schweden. (Programm für lebenslanges Lernen). • 5. Leistungszertifikat (Position: Distriktgesundheitsmanager) 2015, Güroymak/Bitlis • (Distriktgouverneuramt Güroymak) • 6. Zwischen dem 16.03.2019 und dem 04.04.2019 habe ich meinen Militärdienst in Mamak/Ankara abgeleistet und ein „Anerkennungszertifikat“ erhalten. ZERTIFIKATE (NEUROSIRURGIE) • 1. Intrakranielle Aneurysmen und vaskuläre Neuroanatomie. 14.–15. Januar 2017, Mersin (TNDer-Ausbildungsgruppe für Neuroanatomie und neurovaskuläre Bildung). • 2. XII. Internationaler türkischer Wirbelsäulenkongress. 19.–22. April 2017, Antalya (Türkische Wirbelsäulenvereinigung). • 3. Zertifikat für die Verwendung von Versuchstieren. 10.12.2018 – 20.12.2018, Elazig (FÜSEM- Weiterbildungszentrum der Universität Fırat). • 4. 4. Wissenschaftliche Konferenz der Türkischen Akademie für Neurochirurgie. 1.–4. November 2018, Adana. • 5. Trainingsprogramm der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie, 6. Semester, 1. Modul. 28.06.2018–01.07.2018, Mudanya/Bursa. (Gruppe für Wirbelsäulen- und periphere Nervenchirurgie). • 6. Trainingsprogramm der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie, 7. Semester, 2. Modul, 27.06.2019 – 30.06.2019, Van. (Gruppe für Wirbelsäulen- und periphere Nervenchirurgie). • 7. Trainingsprogramm der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie, 8. Semester, 1. Kurs, 2.–5. Mai 2019, Kayseri. (Lehr- und Trainingsgruppe für Pädiatrische Neurochirurgie). • 8. Aktuelle Entwicklungen in der Gamma Knife-Radiochirurgie. 30.11.2019, Elazig. (Medizinische Fakultät der Koç-Universität, Prof. Dr. Selçuk Peker) • 9. 25. Wirbelsäulensymposium der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie 28.-31. Oktober 2021, Çeşme. (Gruppe für Wirbelsäulen- und periphere Nervenchirurgie) • 10. 34. Wissenschaftlicher Kongress der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. 30. September – 3. Oktober 2021, online • 11. Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie, NOVA 19.-22. Mai 2022, Kütahya. (Referent) • 12. Kurs zu Manövern zur Korrektur von Wirbelsäulendeformitäten 21. Mai 2022, Eskişehir. (Referent) • 13. 35. Wissenschaftlicher Kongress der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie 24. – 27. November 2022, Antalya. (Referent) • 14. Komplexe Wirbelsäulenchirurgie, 4. Februar 2023, Eskişehir (Referent). • 15. Ich habe zwischen dem 15.01.2020 und dem 14.02.2020 einen Monat lang als Fellow in der Abteilung für pädiatrische Neurochirurgie des Agostino Gemelli-Krankenhauses der Katholischen Universität (Rom/Italien) gearbeitet. MÜNDLICHE PRÄSENTATIONEN (2) • Surme MB, Ertugrul B, Sen D, Kaplan M. Gibt es eine genetische Verbindung zwischen Meningiom und akuter lymphatischer Leukämie? Eine Fallpräsentation mit der Analyse von 3 Genen. 33. Wissenschaftlicher Kongress des türkischen Kongresses für Neurochirurgie. 11. – 14. April 2019, Antalya. • Ozturk S, Surme MB, Gönen M, Yıldırım H, Korkmaz S, Kocabıçak E. Analyse von Perfusionsveränderungen in weißer und grauer Substanz bei Parkinson-Patienten, die mit tiefer Hirnstimulation des Nucleus subthalamicus behandelt wurden. 34. Wissenschaftlicher Kongress des türkischen Neurochirurgiekongresses. 30. September – 3. Oktober 2021, online." • „Surme MB, Ustun ME. Fall von vertebrobasilärer Insuffizienz aufgrund einer Dolichoarteriopathie der Vertebralarterie. NOVA 2022, Kütahya." • „Ustun ME, Surme MB. Kann eine vertebrobasiläre Insuffizienz zu Parkinson-ähnlichen Symptomen führen? EANS 2022, Belgrad." • „Ustun ME, Surme MB. Haben Vertebralarterienstenosen einen atherosklerotischen Ursprung? EANS 2022, Belgrad." • "Surme MB, Yilmaz AH, Ustun ME. Könnte resistente Harninkontinenz mit vertebrobasilärer Insuffizienz zusammenhängen? Unsere ersten Fallerfahrungen. 31. Nationaler Urologiekongress. 27.-30. Oktober 2022, Zypern." • "Surme MB, Akgün B, Isci M, Baloglu M, Millet H. Bewertung der Wirksamkeit chirurgischer Ansätze bei zervikaler spondylotischer Myelopathie auf den Durchmesser des zervikalen Spinalkanals und die T2-Signalintensität. 35. Wissenschaftlicher Kongress des türkischen Neurochirurgiekongresses. 24.-27. November 2022, Antalya. • Surme MB, Cosar A, Daltaban IS, Ustun ME. Wirksamkeit einer neuen Operationstechnik für die Halsschlagader * „Surme MB, Arikan E, Baloglu M, Millet H, Ercan S. Analyse klinischer und radiologischer Befunde in Fällen 24. – 27. November 2022, Antalya. • „Surme MB, Cosar A, Ustun ME. Kann eine vertebrobasiläre Insuffizienz Parkinson-ähnliche Symptome verursachen? 35. Wissenschaftlicher Kongress des türkischen Kongresses für Neurochirurgie. 24. – 27. November 2022, Antalya. Diagnose eines spontanen intrazerebralen Hämatoms. 35. Wissenschaftlicher Kongress des türkischen Kongresses für Neurochirurgie. Dolichoarteriopathien bei Patienten mit mittelschwerer Hemiparese aufgrund zerebrovaskulärer ischämischer Attacken. 35. Wissenschaftlicher Kongress des türkischen Kongresses für Neurochirurgie. 24. – 27. November 2022, Antalya." • „Baloglu M, Millet H, Ercan S, Surme MB, Yayla E. Die Wirkung von MCI-186 auf die Lipidperoxidation bei Ratten mit experimentellem traumatischem Hirntrauma. 35. Wissenschaftlicher Kongress des türkischen Neurochirurgiekongresses. 24. – 27. November 2022, Antalya." * „Surme MB, Ustun ME. Kann quantitative Elektrokortikographie (EKG) wertvoller sein als nicht-quantitative EKGs? Ein vorläufiger Bericht. Verbindung von Neurowissenschaften und Neurochirurgie: Neue Grenzen in der intraoperativen Neurophysiologie. 2. – 4. Februar 2023, Verona, Italien

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Professor Onur Yaman

  • 4.2 Gut 53 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, NP Istanbul
  • Prof. Dr. Onur YAMAN wurde 1976 in Deutschland geboren. Im Jahr 2001 schloss er sein Studium an der Medizinischen Fakultät der Ege-Universität ab. 2009 erhielt er seine Spezialisierung in Neurochirurgie von der Celal Bayar University. Zwischen 2009 und 2011 arbeitete er als Neurochirurg am Muş State Hospital und am Rize Training and Research Hospital. Zwischen 2011 und 2013 arbeitete er am Tepecik Training and Research Hospital. Zwischen 2013 und 2014 arbeitete er am Ankara Spine Center. Zwischen 2014 und 2018 arbeitete er am Koç University Hospital Spine Center und erhielt 2015 den Titel eines außerordentlichen Professors. Zwischen 2018 und 2024 arbeitete er am Memorial Hospitals Group’s Spine Center und erhielt 2021 den Titel eines Professors. Zwischen 2023 und 2024 arbeitete er als Dozent an der Medizinischen Fakultät der Arel University. Seit 2024 arbeitet er am NPISTANBUL Brain Hospital und ist gleichzeitig Dozent an der medizinischen Fakultät der Universität Üsküdar.

    Prof. Dr. Onur YAMAN ist seit 2022 Präsident der Middle East Spine Society. Darüber hinaus ist er in zahlreichen Berufsverbänden aktiv.

    Er hat zahlreiche mündliche Vorträge auf internationalen und nationalen Kongressen gehalten und Bücher und Buchkapitel herausgegeben, die in vielen internationalen und nationalen Verlagen erschienen sind.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Melih Ucer

  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    Klinik für Neurochirurgie der Universität Wisconsin (2017, Madison/USA)
    Psychiatrisches Krankenhaus Bakırköy (2014, Istanbul/Türkei)
    Medizinische Fakultät der Universität Mersin (2007, Mersin/Türkei)

    Erfahrung

    Istanbul Kanuni Sultan Süleyman Training and Research Hospital (2014-2021, Istanbul/Türkei)
    Istanbul Bakırköy Krankenhaus für psychische und neurologische Erkrankungen (2008-2014, Istanbul/Türkei)
    Çorlu State Hospital (2007-2008, Çorlu/Türkei)

    • Im Jahr 2014 schloss ich meine Facharztausbildung in der Abteilung für Neurochirurgie am Istanbul Bakırköy Prof. Dr. Mazhar Osman Trainings- und Forschungskrankenhaus für psychische Gesundheit und neurologische Erkrankungen ab und begann als Facharzt für Neurochirurgie am Kanuni Sultan Süleyman Trainings- und Forschungskrankenhaus der Istanbul Health Sciences University zu arbeiten.
    • Im Jahr 2017 war ich Gastwissenschaftler an der Abteilung für Neurochirurgie der University of Wisconsin, Madison, USA.
    • Im Jahr 2021 wurde mir der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen.
    • Im Dezember 2021 verließ ich das Kanuni Sultan Süleyman Trainings- und Forschungskrankenhaus, wo ich 7,5 Jahre lang gearbeitet hatte, und begann meine Arbeit im Biruni University Hospital.

    Wissenschaftliche Mitgliedschaften

    Türkische Neurochirurgische Gesellschaft
    Türkische Wirbelsäulengesellschaft
    EUROSPINE
    Türkische Ärztevereinigung

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Erkan Kaptanoglu

  • Neu
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Estexper-Klinik
  • Prof. Erkan Kaptanoğlu, MD, wurde 1966 in Balikesir, Türkei, geboren. Nach der Grundschule, der weiterführenden Schule und dem Gymnasium in Balikesir schloss er 1990 sein Studium an der medizinischen Fakultät Cerrahpasa der Universität Istanbul ab. Er absolvierte sein Praktikum am Peterborough District Hospital und am Lincoln County Hospital in Großbritannien. Nach einem Jahr obligatorischen medizinischen Dienstes schloss er 1997 seine Facharztausbildung, die er 1992 begonnen hatte, am Ankara Numune Training and Research Hospital ab und wurde Facharzt für Neurochirurgie. Nachdem er im selben Jahr als Oberarzt in dasselbe Krankenhaus versetzt worden war, studierte er von 1998 bis 1999 als „Forschungsstipendiat“ an der medizinischen Fakultät der Universität Toronto neben Prof. Charles Tator, MD, „Rückenmarksverletzungen und Rückenmarksregeneration“. Nach seiner Rückkehr aus Kanada im Jahr 1999 wurde er vom Gesundheitsministerium beauftragt, ein Feldlazarett einzurichten und zwei Monate lang mit dem türkischen Roten Halbmond in Hakkari, Şemdinli, zusammenzuarbeiten. Im Anschluss an diesen Auftrag meldete er sich freiwillig für die Hilfsmaßnahmen nach dem Marmara-Erdbeben 1999.

    2004 wurde er außerordentlicher Professor für Neurochirurgie. Den Titel Doktor der Wissenschaften (Ph.D.) erlangte er, indem er zwischen 2000 und 2005 am Institut für Medizinische Wissenschaften der Hacettepe-Universität ein Doktorandenprogramm in fortgeschrittener Neurowissenschaft absolvierte. Er beteiligte sich an dem Projekt für autologe Stammzellentherapie bei Rückenmarksverletzungen beim Menschen in den Abteilungen für Neurochirurgie und Hämatologie der Medizinischen Fakultät der Universität Ankara. 2009 wurde er zum stellvertretenden Leiter der 1. Klinik für Neurochirurgie am Numune-Krankenhaus Ankara ernannt, wo er zuvor gearbeitet hatte.

    In diesem Krankenhaus, in dem er bis 2010 arbeitete, beaufsichtigte und begleitete er komplexe kraniale, pädiatrische, spinale, traumatische und vaskuläre neurochirurgische Operationen. Er setzte seine akademische Forschung an der Universität Ankara, Fakultät für Anatomie und in den Forschungslabors der Universität Ankara und der Hacettepe-Universität fort, um Strategien für komplexe Wirbelsäulenoperationen zu entwickeln.

    Mit seiner Forschung zu Rückenmarksverletzungen und zur Anatomie der Wirbelsäule hat er viele Preise gewonnen, wie beispielsweise den 1. Platz des Acibadem Hospital Medical Research Award im Jahr 2000, den Dr. Mahir Tevruz Scientific Research Award der Turkish Neurosurgical Society, den Tübitak and Brain Research Society Wheyt Award im Jahr 2001, den Hamit Ziya Gokalp Young Neurosurgeons Research Award der Turkish Neurosurgical Society im Jahr 2002 und den Yildiz Yalcinlar Scientific Research Award der Turkish Neurosurgical Society im Jahr 2004.

    2010 ging er nach Zypern, um unter der Leitung der Hacettepe-Universität das Krankenhaus der Medizinischen Fakultät der Near East University zu gründen, und wurde zum ordentlichen Professor ernannt. Zwischen 2010 und 2015 war er Gründer und Abteilungsleiter der Near East University sowie Gründer und stellvertretender Chefarzt des Universitätskrankenhauses für Ausbildung und Forschung in der TRNZ.

    In den Jahren 2000–2001 war er Mitglied des Redaktionsausschusses von Türk Nöroşirurji Dergisi und der Zeitschrift Turkish Neurosurgery. Zwischen 2001 und 2006 war er stellvertretender Herausgeber der Zeitschriften Türk Nöroşirurji Dergisi und Turkish Neurosurgery. In den Jahren 2002–2003 war er Vorsitzender des Komitees junger Neurochirurgen der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. Er wurde in den Vorstand der Gruppe für Spinal- und periphere Nervenchirurgie der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie gewählt und hatte dieses Amt von 2003 bis 2009 inne. 2013 wurde er erneut in den Vorstand der Gruppe für Spinal- und periphere Nervenchirurgie der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie gewählt. 2015 wurde er Vorsitzender des Vorstands der Gruppe für Spinal- und periphere Nervenchirurgie der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. Im Jahr 2018 wurde er zum Vorstandsmitglied der Türkischen Akademie für Neurochirurgie gewählt.

    2015 wurde er an die Medizinische Fakultät der Marmara-Universität, Abteilung für Neurochirurgie, berufen und zum Abteilungsleiter gewählt. Im selben Zeitraum war er auch Direktor des Instituts für Neurowissenschaften. 2018 schloss er seine Amtszeit als Abteilungsleiter ab. Am Ende dieser Amtszeit im Jahr 2019 zog er sich von seinen Aufgaben als Direktor des Instituts für Neurowissenschaften und als Mitglied der Medizinischen Fakultät zurück. Während seiner Amtszeit an der Marmara-Universität überwachte und begleitete er chirurgische Eingriffe bei komplexen Fällen von Schädelpatienten bis hin zu Hirntumoren (insbesondere Gliome, Meningiome und Hypophysenadenome), Hirnblutungen, Parkinson-Krankheit, Traumata und vaskulärer Neurochirurgie. Er führte komplexe Wirbelsäulenoperationen durch, wie etwa Operationen bei Wirbelsäulendeformitäten (z. B. Skoliose und Kyphose), thorakoskopische Wirbelsäulenoperationen und Operationen bei Sakraltumoren. Er führte Forschungen und experimentelle Studien zur Stammzellentherapie und Regeneration bei Rückenmarksverletzungen durch. Derzeit setzt er zwischen 2019 und 2020 seine klinische Praxis und Operationen neben seinen lokalen und internationalen akademischen Studien von seiner Privatklinik und dem Istanbul Brain and Spine Center aus fort.

    Er hat als Dozent und Redner an zahlreichen nationalen und internationalen Kursen und Tagungen teilgenommen und war Gastredner bei über 100 Veranstaltungen und Konferenzen. Er hat 65 internationale und 35 nationale wissenschaftliche Artikel veröffentlicht, 7 Bücher herausgegeben und 52 Buchkapitel geschrieben. Er war 5 Mal im Organisationskomitee internationaler Tagungen und 22 Mal nationaler Tagungen tätig.

    Er ist Mitglied der Türkischen Ärztevereinigung, der Türkisch-Zypriotischen Ärztevereinigung, der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie, der Türkischen Wirbelsäulengesellschaft, von EUROSPINE, AO Spine und der Türkischen Akademie für Neurochirurgie.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ramazan Uyar

  • 3 Gut 1 Rezensionen
  • 34 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Antalya, Medical Park Antalya Hospital Complex
  • Facharzt für Gehirn- und Nervenchirurgie

    Fremdsprache: Englisch

    Geburtsdatum und -ort: 11.11.1968 ANTALYA

    - INTERESSANTE GEBIETE

    o Aneurysma-Operation

    o Cerebrospinaltumorchirurgie

    o Lendenhernie

    o Halshernie

    o Wirbelsäulenchirurgie

    o Operationen bei Kleinhirnprolaps

    o Hydrozephalus

    o Pädiatrische Neurochirurgie

    - Bildungshintergrund:

    Bachelorstudium: Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Istanbul, 1985-1991

    Spezialisierung SSK Göztepe Trainingskrankenhaus 1994-1999

    - Akademische Titel:

    Doktor der Medizin Universität Istanbul Medizinische Fakultät Istanbul (1991)

    Facharztausbildung für Neurochirurgie: SSK Göztepe Trainingskrankenhaus (1999)

    - Einsatzorte:

    Erzurum Horasan Hasanbey Gesundheitszentrum 1991-1992

    Karaman Gesundheitszentrum Nr. 1 1992-1993

    SSK Göztepe Ausbildungskrankenhausassistent 1994-1999

    Staatliches Krankenhaus Şanlıurfa 1999-2002

    (Neurochirurg und stellvertretender Chefarzt)

    Burdur State Hospital 2002-2003

    Staatskrankenhaus Serik 2003-2012

    (Facharzt für Neurochirurgie, Chefarzt)

    Antalya Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus 2012-2021

    Privates Anadolu Antalya Krankenhaus 2021 - 2023

    Private Medicalpark Antalya Hospital 2023 - Aktuell

    - Medizinische Facharbeit: Modell der genetischen Abwesenheit bei Wag/rij-Ratten

    Auswirkungen der Nervus Vagus Stimulation 1999

    Hinweis: Doktorarbeitspreisträger der Istanbuler Ärztekammer 1999, Dr. Cengiz Çetin

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Hasan Ozgur Ozdemir

  • 3 Gut 1 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Antalya, Medical Park Antalya Hospital Complex
  • PROF. DR. HASAN ÖZGÜR ÖZDEMİR

    Neurochirurgie

    Sprache;

    Türkisch, Englisch

    TITEL;

    Leitender Arzt

    AUSBILDUNG;

    Medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität (Eng.) 1987-1995

    ERFAHRUNG[1]Akdeniz Universität, Abteilung für Neurochirurgie 1996-2002

    Abteilung für Neurochirurgie der Universität Baskent (Facharzt) 2003-2007

    Abteilung für Neurochirurgie der Universität Başkent (Assistenzprofessor) 2007-2012

    Başkent-Universität, Abteilung für Neurochirurgie (Außerordentlicher Professor), 2012-2017, Medical Park Antalya

    Krankenhauskomplex 2018-heute

    Interessensgebiete;

    Endoskopische Bandscheibenoperation

    Operation bei Bandscheibenvorfällen im Halsbereich

    Endoskopische Gehirnchirurgie

    Gefäßoperationen (Hirn-Gefäß-Aneurysma und AVM)

    Wirbelsäulentumoren

    Wirbelsäulenfrakturen

    Hirntumoren

    MITGLIEDSCHAFTEN;

    Türkische Neurochirurgische Gesellschaft

    Türkische Ärztevereinigung

    AUSZEICHNUNGEN;

    2008 Eignungsprüfung der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie, 1. Platz

    KURSE UND ZERTIFIKATE;

    Kurs zur endoskopischen lumbalen Diskektomie

    Kurs für minimalinvasive Chirurgie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Sait Ozturk

  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medical Park Bahcelievler Hospital
  • Ausbildung und Fachwissen

    2000 - 2007 - Medizinische Fakultät der Marmara-Universität, Bachelor

    2009 - 2014 - Fırat-Universität, Abteilung für Neurochirurgie, Spezialisierung

    2015 - 2019 - Fırat Universität, Abteilung für Neurochirurgie, Dr. Dozent Mitglied von

    2019 – 2021 – Fırat-Universität, Abteilung für Neurochirurgie, Assoc. Dr.

    Erfahrung

    2014-2015 Harvard Medical School – Chirurgie für Bewegungsstörungen und Epilepsie / Vereinigte Staaten

    Berufliche Mitgliedschaften

    Europäische Gesellschaft für Neurochirurgie (EANS)

    Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie

    Vereinigung für Neuromodulation

    INTERESSENBEREICHE

     Epilepsiechirurgie

     Epilepsie-Schrittmacheroperation

     Neurochirurgie

     Gehirnbiopsie

     Spastikchirurgie

     Hirntumoren

     Hydrozephalus

     Wirbelsäulenchirurgie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ozdogan Selcuk

  • Neu
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Estexper-Klinik
  • Assoc. Prof. Ozdogan, MD, Ph.D., schloss seine Ausbildung am Yeditepe University Health Sciences Institute im Doktorandenprogramm für Molekularmedizin bei Prof. Dr. Turgay İsbir ab und studierte auch an der Saint Louis University in Arkansas, USA, bei Prof. Dr. M. Gazi Yasargil. Er absolvierte ein klinisches Stipendium in Gehirn- und Nervenchirurgie am Yeditepe University Hospital unter der Leitung von Prof. Dr. Yasargil und Prof. Dr. Uğur Türe. Darüber hinaus absolvierte er eine Spezialisierungsausbildung an der medizinischen Fakultät der Ufuk University und der medizinischen Fakultät der Gazi University und schloss seine Sekundarschulausbildung am İçel Anatolian High School ab.

    Beruflich hat er verschiedene Positionen innegehabt, darunter Fakultätsmitglied in der Abteilung für Neurochirurgie an der Haliç-Universität und außerordentlicher Professor am privaten Adatip Istanbul-Krankenhaus und am Biruni-Universitätskrankenhaus. Er war außerdem außerordentlicher Professor an den Ausbildungs- und Forschungskrankenhäusern SBU Kartal, Sancaktepe und Istanbul und arbeitete als leitender Assistent an den Ausbildungs- und Forschungskrankenhäusern SBU Gaziosmanpaşa Taksim und Kartal. Zu seinen früheren Tätigkeiten gehören Facharzt am SBU-Krankenhaus für Knochenkrankheiten Baltalimanı und am staatlichen Krankenhaus Mus sowie klinischer Mitarbeiter am Krankenhaus der medizinischen Fakultät der Universität Yeditepe.

    Assoc. Prof. Özdoğan ist Mitglied mehrerer Berufsverbände, darunter der türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie, der türkischen Wirbelsäulenvereinigung und der Gruppen für Neuroanatomie, Neurovaskularmedizin und Neuroonkologie der türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. Er ist außerdem Mitglied der Europäischen Vereinigung der neurochirurgischen Gesellschaften.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ceylan Sengul

  • 4.5 Gut 162 Rezensionen
  • 10 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hisar Hospital Intercontinental
  • Dr. Ceylan Sengul ist Spezialistin für Kindesentwicklung und arbeitet mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren. Sie verfügt über umfassende Erfahrung mit Entwicklungsproblemen wie Lernschwierigkeiten, ADHS, Sprachverzögerungen und verzögerter Sauberkeitserziehung. Außerdem unterstützt sie Kinder mit aggressivem Verhalten, Essstörungen, Depressionen, sozialer Phobie, Panikattacken, Süchten und psychosomatischen Symptomen.

    Dr. Sengul ist bekannt für die Behandlung von Schulproblemen, Traumata, Geschwisterrivalität, geringem Selbstbewusstsein, Stimmungsschwankungen, Fragen zur Geschlechtsidentität, Einnässen und Problemen mit dem Körperbild. Sie arbeitet mit evidenzbasierten Methoden und hat vielen Kindern und Familien zu besseren Ergebnissen verholfen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Canan Yildirim

  • 4.5 Gut 162 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hisar Hospital Intercontinental
  • Dr. Canan Yildirim ist Fachärztin für Neonatologie und Pädiatrie. Sie hat ihr Medizinstudium an der Hacettepe Universität (englischsprachige Fakultät) abgeschlossen. Ihre Facharztausbildung in Kinderheilkunde absolvierte sie ebenfalls an der Hacettepe Universität. Zudem erwarb sie eine Zusatzqualifikation in Neonatologie am Zekai Tahir Burak Frauen- und Gesundheitskrankenhaus.

    Dr. Yildirim war als Neonatologin und Dozentin an der Medizinischen Fakultät der Istanbul Medipol Universität tätig. Sie hatte zudem wichtige Positionen am Samsun Mutter-Kind-Krankenhaus und am Zekai Tahir Burak Krankenhaus inne. Sie verfügt über umfassende klinische Erfahrung und forschte im Bereich Pädiatrie an der Hacettepe Universität. Dr. Yildirim ist bekannt für ihre Expertise in der Neugeborenenversorgung und Kindergesundheit.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ilhan Elmaci

  • 5 Ausgezeichnet 34 Rezensionen
  • 38 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Florence Nightingale Hospital
  • Prof. Dr. Ilhan Elmaci ist ein führender Neurochirurg. Er ist bekannt für seine Expertise in Gehirn- und Wirbelsäulenchirurgie, Neuroonkologie und Schädelbasischirurgie. Er arbeitete an renommierten Institutionen wie der Johns Hopkins University. Dr. Elmaci hat neue Techniken in der Mikrochirurgie und endoskopischen Schädelbasischirurgie eingeführt.

    Er ist Gründungspräsident der Skull Base Society in der Türkei und aktives Mitglied der European Skull Base Society. Dr. Elmaci hat die Neurochirurgie durch interdisziplinäre Zusammenarbeit vorangebracht. Er leitete die erste von der EANS akkreditierte neurochirurgische Klinik in der Türkei und besitzt weitere Akkreditierungen der European Association of Neurosurgical Societies.

    Dr. Elmaci hat über 110 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und mehr als 250 Vorträge auf Kongressen gehalten. Seine Arbeit beeinflusst weiterhin die neurochirurgische Praxis und Patientenversorgung weltweit.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Zvi Ram

  • 4.4 Gut 147 Rezensionen
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Prof. Zvi Ram ist ein Top-Neurochirurg und Vorsitzender der European Association of Neurosurgical Societies (EANS). Er ist spezialisiert auf Erkrankungen des Gehirns und des Rückenmarks wie Aneurysmen, Hirntumore und Parkinson. Er hat zahlreiche Auszeichnungen für seinen innovativen Ansatz bei neurologischen Behandlungen und Forschungen erhalten und ist ein Experte für neurochirurgische Operationen mit Brain Mapping und Tiefenhirnstimulation.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Burak Boran

  • 4.8 Ausgezeichnet 35 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Parkinson- und Bewegungsstörungszentrum der Medipol University (PARMER)
  • *LEBENSLAUF*

    *ASSOC. PROF. DR. BURAK ORHAN BORAN*

    Facharzt für Neurochirurgie

    AUSBILDUNG :

    • Grundschule Turhan und Mediha Tansel (1979–1984)
    • Kültür College (1984–1988)
    • Semiha-Şakir-Gymnasium (1988–1991)
    • Medizinische Fakultät der Marmara-Universität (1991–1997)
    • Medizinische Fakultät der Marmara-Universität, Abteilung für Neurochirurgie, Facharztausbildung (1997–2002)
    • Titel des außerordentlichen Professors für Neurochirurgie (31. Mai 2021)

    ZUSATZSCHULUNG :

    - „Gastarzt“, University of Southern California, Abteilung für Neurochirurgie (1998)

    - „Mikrochirurgie-Ausbildung“, Militärmedizinische Akademie Gülhane, Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Ankara (2003)

    * ARBEITSPLÄTZE: *

    - GATA Haydarpaşa Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus (2002–2003)

    - Dr. Lütfi Kırdar Kartal Training Research Hospital (2003–2005)

    - Özel Avicenna Ataşehir Krankenhaus (2005–2012)

    - Özel 29 Mayıs Krankenhaus (2012–2013)

    - Staatliches Krankenhaus Maltepe (2013–2018)

    - Kartal Dr. Lütfi Kırdar Stadtkrankenhaus (2018–2020)

    - Akademisches Krankenhaus Özel (2020–2022)

    - Hisar Intercontinental Hospital (2022–2024)

    - Regionalkrankenhaus Özel Medipol Acıbadem (seit 2024)

    * VERWALTUNGS- UND AKADEMISCHE STELLEN: *

    - Vorstandsmitglied der Society of Neurosurgeons (2006–2009)

    - Verantwortung für den Notfalldienst im Maltepe State Hospital (2014–2016)

    - Stellvertretender Chefarzt am Özel Academic Hospital (2020–2021)

    - Mitglied des Beirats der medizinischen Fakultät der Beykent-Universität (2018–2024)

    - Fakultätsmitglied an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Galata-Universität (2022–2024)

    - Direktor des Zentrums für Weiterbildung an der Galata-Universität (2022–2024)

    * PUBLIKATIONEN IM SCIENCE CITATION INDEX UND SCI EXPANDED: *

    - Guculu B, Deniz L, Yuce Y, Adilay U, Aytar H, Turkoglu M, Tiryaki M, Ozdek R, Boran BO: Transformationale epidurale Steroidinjektion zur Behandlung von Schmerzen bei foraminalen und parameidanalen Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Turkish Neurosurgery 30: 394-399, 2020.

    - Boran P, Tokuc G, Boran BO, Oktem S: Intrazerebrales Hämatom als Komplikation der intrathekalen Methotrexat-Gabe. Pediatric Blood & Cancer 50:152-154, 2008.

    - Boran BO, Boran P, Barut N, Akgun C, Celikoglu E, Bozbuga M: Bewertung von leichten Kopftraumata bei Kindern. Pädiatrische Neurochirurgie 42:203-207, 2006.

    - Tokuc G, Boran P, Boran BO: Kleidokraniale Dysplasie bei einer Mutter und ihrer Tochter im Rahmen einer Neurochirurgie. Journal of Neurosurgery (4 Suppl Pediatrics) 104:290-292, 2006.

    - Celikoglu E, Boran BO, Bozbuga M: Abszessbildung in Rathkes Spaltzyste. Neurology India 54(2):213–214, 2006.

    - Bozbuga M, Boran BO, Sahinoğlu K: Oberflächenanatomie des posterolateralen Schädels im Hinblick auf die Lokalisierung des anfänglichen Bohrlochs für den retrosigmoidalen Zugang. Neurosurgical Review 29(1):61–63, 2006.

    - Boran BO: Rhombencephalosynapsis: eine seltene Kleinhirnfehlbildung. Journal of Neurological Sciences (Türkisch) 23(1):46-48, 2006.

    - Boran BO, Colak A, Kutlay M: Erythropoietin verbessert die neurologische Erholung nach experimenteller Rückenmarksverletzung. Restorative Neurology and Neuroscience 23:341–345, 2005.

    - Colak A, Boran BO, Kutlay M, Demircan N: Eine modifizierte Technik des Syringosubarachnoidal-Shunts zur Behandlung von Syringomyelie. Journal of Clinical Neuroscience 12(6):677–679, 2005.

    - Bozbuga M, Celikoğlu E, Boran BO: Echinokokkosezyste der kraniozervikalen Verbindung: Fallbericht. Neurochirurgie 57(1):193, 2005.

    - Boran BO, Akgün C, Bozbuga M: Kalvarienremodellierung zur Behandlung einer Skaphozephalie bei einem 4 Monate alten Jungen: eine technische Anmerkung. Turkish Neurosurgery 15(1):40-44, 2005.

    - Boran BO, Barut N, Akgün C, Çelikoglu E, Bozbuga M: Indikationen zur Computertomographie bei Patienten mit leichten Kopfverletzungen. Turkish Journal of Trauma and Emergency Surgery 11(3):218–224, 2005.

    - Colak A, Kutlay M, Boran BO, Demircan N: Eineiige Zwillinge mit Hydrozephalus: einer mit triventrikulärem, der andere mit tetraventrikulärem Hydrozephalus. Turkish Journal of Medical Sciences 34:187-189, 2004.

    - Kurtkaya O, Elmacı I, Boran BO, Kılıç T, Sav A, Pamir MN: Dysembryoplastischer neuroepithelialer Tumor des Mittelhirntektums: ein Fallbericht. Brain Tumor Pathology 19(2):97-100, 2002.

    - Elmacı I, Kurtkaya O, Boran BO, Kılıç T, Pamir MN: Gliosarkom im Zusammenhang mit Neurofibromatose Typ 1: ein Fallbericht. Tumori 87:60-63, 2001.

    - Boran BO, Kılıç T, Peker S, Şengöz M, Erdıvanlı B, Pamir N: Gamma-Knife-Radiochirurgie bei der Behandlung von Hirnmetastasen. Türkische Neurochirurgie 11:9-17, 2001.

    * ANDERE INTERNATIONALE PEER-REVIEW-VERÖFFENTLICHUNGEN: *

    - Boran BO, Colak A: Oculomotorius-Lähmung aufgrund einer Kompression der hinteren Hirnarterie: Fallbericht. Erciyes Medical Journal 29(2):164-167, 2007.

    - Bozbuga M, Boran BO, Bayindir C: Tuberkulom des Sinus cavernosus. The Internet Journal of Neurosurgery 2(2), 2005.

    * PUBLIKATIONEN IM TURKISH MEDICAL INDEX: *

    - Boran BO: Osteoidosteom der Lendenwirbelsäule: Fallbericht. Fırat Medical Journal 13(1):71-73, 2008.

    - Boran BO: Wachsende Schädelfraktur: ein acht Jahre später operierter Fall. Inönü University Faculty of Medicine Journal 13(3):185-187, 2006.

    - Boran BO: Ein Fallbericht über Fußheberschwäche nach Vertebroplastie. Fırat Medical Journal 11(3):185-186, 2006.

    - Boran BO, Kızılay G, Bozbuga M: Ventrikuloperitoneale Shunt-Dysfunktion. Turkish Neurosurgery 15(2):148-151, 2005.

    - Boran BO, Dağcınar A, Özek MM: Rolle der endoskopischen dritten Ventrikulostomie bei der Dandy-Walker-Malformation. Kartal Education and Research Hospital Medical Journal 15(1):11-13, 2004.

    - Boran BO, Dağcınar A, Özek MM: Wiederholte endoskopische dritte Ventrikulostomie. Kartal Education and Research Hospital Medical Journal 15(1):31-32, 2004.

    - Boran BO, Dağcınar A, Özek MM: Endoskopische dritte Ventrikulostomie bei Patienten unter einem Jahr. Göztepe Medical Journal 19:83-86, 2004.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Grossman Rachel

  • 4.4 Gut 147 Rezensionen
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Dr. Rachel Grossman ist Neurochirurgin mit über 20 Jahren Erfahrung. Sie ist spezialisiert auf Hirntumoroperationen und die Entfernung von Glia-Massen. Dr. Grossman hat Hunderte komplexer Eingriffe durchgeführt. Ihre Expertise umfasst wache Kraniotomien mit intraoperativem Mapping sowie endoskopische Eingriffe bei Hypophysen- und Schädelbasistumoren.

    Sie hat über 40 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und internationale Forschungspreise erhalten. Dr. Grossman ist Mitglied führender neurochirurgischer Fachgesellschaften wie EANS, WFNS und dem American Congress of Neurological Surgeons. Ihre Arbeit hat wichtige Beiträge zur Neuroonkologie geleistet.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Roth Jonathan

  • 4.4 Gut 147 Rezensionen
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Dr. Roth Jonathan ist Neurochirurg und pädiatrischer Neurochirurg mit über 18 Jahren Erfahrung. Er behandelt komplexe Erkrankungen des Gehirns und der Wirbelsäule, darunter Hydrozephalus, Hirntumore, Kolloid- und Arachnoidalzysten, Kraniopharyngeome und Epilepsie. Er beherrscht fortschrittliche Verfahren wie endoskopische Chirurgie und Tiefe Hirnstimulation. Dr. Roth hat zahlreiche erfolgreiche Operationen in diesen Bereichen durchgeführt.

    Er hat etwa 70 Fachartikel veröffentlicht. Dr. Roth ist aktives Mitglied von Organisationen wie EANS, ESPN, ISPN und IFNE. Sein Medizinstudium absolvierte er an der Universität Tel Aviv und seine Fachausbildung am Cornell Medical Center sowie an der NYU Langone Health. Ausbildung und Erfahrung spiegeln sein Engagement für die Neurochirurgie wider.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren