Dr. Teanchai Siricharoensang war 13 Jahre lang als leitender Urologe am Samitivej Hospital Bangkok tätig.
Dr. Chai hat die Siriraj Medical School und die Mahidol-Universität besucht und ist ein fortgeschrittener laparoskopischer Chirurg sowie ein endoskopischer und urologischer Chirurg.
Zertifizierter Ultraschalllipolyse- und Anti-Aging-Spezialist und Mitglied der American Urological Association.
Ausbildung und Spezialisierung:
Berufserfahrung:
Internationale Erfahrung:
Klinische Erfahrung:
Forschung und Veröffentlichungen: Prof. Dr. Savaş Ceylan hat zahlreiche Veröffentlichungen in international anerkannten Fachzeitschriften zu einem breiten Spektrum neurochirurgischer Themen veröffentlicht. Seine Forschung umfasst Pionierarbeit in der endoskopischen transsphenoidalen Chirurgie bei Hypophysentumoren und anderen Erkrankungen der Sellaregion.
Berufliche Mitgliedschaften:
Auszeichnungen:
Prof. Dr. Berkan Reşorlu wurde 1979 in Ankara geboren. Er absolvierte sein Medizinstudium von 1997 bis 2003 an der Universität Ankara. Von 2003 bis 2008 absolvierte er seine Facharztausbildung in Urologie an der medizinischen Fakultät der Universität Ankara und wurde Facharzt für Urologie. Nach seiner Spezialisierung führte er zahlreiche internationale Studien durch, leistete einen wesentlichen Beitrag zur Literatur, indem er mehr als 110 Artikel in internationalen Zeitschriften mit SCI/SCI-E-Index veröffentlichte, und erhielt 2013 den Titel eines außerordentlichen Professors, 2022 den Titel eines Professors.
Ausbildung:
1997 – 2003 Hacettepe-Universität
2004 – 2009 Ankara Dışkapı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2016 – 2019 Afyon Kocatepe Universität
Erfahrung:
2022 – Immer noch Lokman Hekim Akay Krankenhaus
2019 – 2022 Privates Meddem-Krankenhaus
2018 – 2019 Afyon Kocatepe Universität
2015 – 2018 Afyon Kocatepe Universität
2012 – 2015 Medizinische Fakultät der Bozok-Universität
2010 – 2012 Ankara Dışkapı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2009 – 2010 Präsident des TSK Reha- und Pflegezentrums
2004 – 2009 Ankara Dışkapı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
Ausbildung:
Medizinische Fakultät, Trakya-Universität,
Edirne, Türkei (1994-2000)
Berufserfahrung:
Allgemeinmediziner und Notarzt
Bartın (2000–2004)
Spezialisierung:
Abteilung für Neurochirurgie, SB Göztepe Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus,
Istanbul (2004–2010)
Teilnahme am Akkreditierungsprozess der European Association of Neurosurgical Societies (EANS) im Rahmen
Spezialisierung (2004-2010)
Ableistung der Facharztpflicht
Tokat State Hospital, Tokat (2010-2012)
Assistenzprofessor, Abteilung für Neurochirurgie
Gaziosmanpaşa-Universität, Tokat (2012-2014)
Beitrag zur Gründung der Abteilung für Neurochirurgie an der Medipol-Universität
(2012–2014)
Dozent
Medipol-Universität, Istanbul (2012-2014)
Facharzt
Memorial Istanbul Krankenhäuser, Istanbul (2014-2018)
Dozent, Fakultät Gesundheitswissenschaften
Eurasia University, Istanbul (2014-2021)
Außerordentlicher Professor im Bereich Neurochirurgie (2021- )
Facharzt
Acıbadem Maslak Krankenhaus, Istanbul (2018-2021)
Facharzt
Liv Krankenhaus Ulus, Istanbul (2021-2023)
2023 –
Istanbul Florence Nightingale Krankenhaus, Istanbul
Fähigkeiten und Erfolge:
Erhalt der außerordentlichen Professur im Bereich Neurochirurgie (2021)
Erfahrung in akademischer Lehre und Management (2012-2021)
Kenntnisse in Türkisch (Muttersprache) und Englisch (Fortgeschritten)
Gynäkologe
Dr. Park Jung-won
Derzeitiger repräsentativer Arzt der Sinsoe-Frauenklinik
Derzeitiger stellvertretender Geschäftsführer des Stammzellinstituts LifeCell-Bio
Außerordentlicher Professor der Hanyang University of Medicine, Teil der Gynäkologie und Geburtshilfe
Außerordentlicher Professor der Sungkyunkwan University of Medicine, Teil der Gynäkologie und Geburtshilfe
Außerordentlicher Professor der Soonchunhyang University of Medicine, Teil der Gynäkologie und Geburtshilfe
Direktor für Öffentlichkeitsarbeit, Koreanische Gesellschaft für fokussierte Ultraschallmedizin
Geschäftsführender Direktor der Korean Ob-gyn Medical Society
Akademischer Direktor der Korean Aesthetic Surgery Association
Berater der chinesischen My Like Hospital Group
Offiziell anerkannt von WAAPX, der weltweit führenden Organisation für Ärzteausbildung
Ordentliches Mitglied der Korean Ob-gyn Association
Ordentliches Mitglied der Korean Aesthetic Surgery Association
Ordentliches Mitglied der Perineoplasty Association
Ordentliches Mitglied der Korean Ob-gyn Ultrasound Association
hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
2002-2007 Universität Istanbul Medizinische Fakultät Istanbul Abteilung für Gehirn- und Nervenchirurgie
1988-1995 Medizinische Fakultät der Trakya-Universität
2015 – Medizinisches Universitätskrankenhaus Atlas
2014-2015 Private Klinik für Gehirn- und Neurochirurgie im Pendik Yüzyıl Krankenhaus
2009-2014 Medizinische Klinik, Klinik für Gehirn- und Neurochirurgie
2009-2009 Klinik für Gehirn- und Neurochirurgie des Nisa-Krankenhauses
2007-2009 Klinik für Gehirn- und Neurochirurgie des Staatlichen Krankenhauses Mardin
2002-2007 Universität Istanbul, Fakultät für Medizin, Gehirn- und Neurochirurgie
1997-2001 Enez Gesundheitszentrum und Enez State Hospital
Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäulenchirurgie (endoskopisch/mikrochirurgisch)
Weit laterale (nicht-kanalöse) Bandscheibenoperation in der Lendenwirbelsäule (lateraler mikrochirurgischer Zugang)
Neurovaskuläre Chirurgie
Zerebrovaskuläre Erkrankungen (Gefäßerkrankungen des Gehirns)
Aneurysmen
Arteriovenöse Missbildungen
Kavernome
Neuroonkologische Chirurgie
Hirntumoren
Gliale Tumoren
Meningiome
Hypophysentumoren
Metastasierte Hirntumoren
Schädelbasistumoren
Pontozerebelläre Winkeltumoren
Zirbeldrüsentumoren
Intraventrikuläre Tumoren
Chirurgie bei Wirbelsäulenerkrankungen
Frakturen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
Tumoren der Wirbelsäule und des Rückenmarks
Skoliose
Degenerative Wirbelsäulenerkrankungen
Chirurgie bei peripheren Nervenerkrankungen
Periphere Nerventumoren
Einklemmungsneuropathien
Karpaltunnelsyndrom
Ulnarrillen-Syndrom
Tarsaltunnelsyndrom
Funktionelle Neurochirurgie und Schmerzchirurgie
Trigeminusneuralgie
Mikrovaskuläre Dekompression
Epilepsiechirurgie
Spastikchirurgie
Epiduroskopische Eingriffe
Hydrozephalus-Operationen
Endoskopische 3. Ventrikulostomie
VP-Shunt-Operationen
LP-Shunt-Operationen
Entwicklungsanomalien
Meningomyelozele
Tethered-Cord-Syndrom
Arachnoidalzyste
Kraniosynostose-Operationen
Chiari-Malformation
Kopftrauma
Subdurale Hämatome
Intrazerebrale Hämatome
Artikel in international referierten Zeitschriften veröffentlicht
Cansever T, Civelek E, Sencer A, Karasu A, Kiris T, Hepgül K, Can H, Canbolat A: Spinale Kavernenfehlbildungen: ein Bericht über 5 Fälle. Surg Neurol Jun 69
Auswirkungen der kombinierten und individuellen Anwendung des N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptorantagonisten Magnesiumsulfat und des Caspase-9-Inhibitors z-LEDH-fmk bei experimentellen Rückenmarksverletzungen. A.Sencer, A.Aydoseli, Y.Aras, M.Osman Akçakaya, C.Gömleksiz, H.Can, A.Canbolat. Türkisches Journal für Trauma- und Notfallchirurgie 2013
Aydoseli A, Can H, Aras Y, Sabanci PA, Akcakaya MO, Unal OF. Memantin- und Q-VD-OPh-Behandlungen bei experimenteller Rückenmarksverletzung: Kombinierte Hemmung von Nekrose und Apoptose. Turk Neurosurg. 2016
Can H, Kircelli A, Kavadar G, Civelek E, Cansever T, Aydoseli A, Onal MB, Yilmaz C. Lumbosacrale Wurzelanomalie: Anatomische Überlegungen zu Austrittswinkeln und Wurzeldicke. Turk Neurosurg. 2017
Kırcelli A, Özel Ö, Can H, Sarı R, Cansever T, Elmacı İ. Ist das Vorhandensein einer linearen Fraktur ein Prädiktor für ein verzögertes epidurales Hämatom der hinteren Schädelgrube? Ulus Travma Acil Cerrahi Derg. 2016 Juli
Kavadar G, Demircioğlu DT, Can H, Emre TY, Civelek E, Senyigit A. Die klinischen Faktoren, die mit der Nutzenfindung der Anwendung komplementärer Medizin bei Patienten mit Rückenschmerzen verbunden sind: Eine Querschnittsstudie mit Clusteranalyse. J Back Musculoskelet Rehabil. 2017
Ozer AF, Suzer T, Can H, Falsafi M, Aydin M, Sasani M, Oktenoglu T. Anatomische Beurteilung von Variationen in Kambins Dreieck: Eine chirurgische und Leichenstudie. World Neurosurg. 2017 April
Can H, Aydoseli A, Gömleksiz C, Göker B, Altunrende ME, Dolgun M, Sencer A. Kombinierte und individuelle Anwendung des Pancaspase-Inhibitors Q-VD-OPh und des NMDA-Rezeptorantagonisten Riluzol bei experimentellen Rückenmarksverletzungen. Ulus Travma Acil Cerrahi Derg. 2017
Gomleksiz C, Erbulut DU, Can H, Kodigudla MK, Kelkar AV, Kasapoglu E, Ozer AF, Goel VK. Eine neue Alternative zur lumbalen Fixiervorrichtung zur Pedikel-basierten Stabilisierung der Lendenwirbelsäule: In-vitro-Leichenuntersuchung. J Spinal Cord Med. 2018 Jul 16:1-8.
Aydoseli A, Özgen U, Akgül T, Orhan EK, Adıyaman AE, Can H, Karadağ C. Subakute traumatische aufsteigende Myelopathie bei einem 28-jährigen Mann: Ein seltener Fall. Weltneurochirurg. 28. April 2019
Artikel in nationalen referierten Fachzeitschriften veröffentlicht
1) Intrakranielle Hämangioblastome: Klinische Untersuchung von 32 Patienten T. Cansever, A. Karasu, K. Hepgül, H. Can, A. Sencer Turkish Neurosurgical Journal 2007, Band 17
2) Halil Can, Müge Dolgun, Utku Özgen, Cengiz Gömleksiz, Furkan Diren, Aydın Aydoseli, Yavuz Aras, Altay Sencer. Mikrochirurgische Ergebnisse bei Patienten mit Vestibularisschwannom; Retrospektive klinische Studie. JAREM 2019
3) Furkan Diren, Özcan Gayretli, Halil Can, İlke Ali Gürses, Orhan Barlas. Untersuchung der Anatomie der Pons-Cerebellum-Zisterna mit endoskopischem retrosigmoidalem subokzipitalem Zugang: Leichenstudie. JAREM 2019
GYNÄKOLOGE UND GEBURTSHILFE
Zu den Aufgaben der Gynäkologen und Geburtshelfer gehören die Durchführung von Untersuchungen und Tests, die Diagnose und Behandlung von Störungen der Fortpflanzungsorgane, die Bereitstellung von Schwangerschaftsvorsorge, die Geburtshilfe, die Durchführung von Operationen, die Aufklärung der Patienten über reproduktive Gesundheit und die Information über aktuelle medizinische Verfahren.
Abschluss (MD ab)
Bachelor of Medicine, Medizinische Fakultät, Siriraj-Krankenhaus, Mahidol-Universität
Zertifikate
Diplom in Geburtshilfe und Gynäkologie, Medizinische Fakultät, Siriraj-Krankenhaus, Mahidol-Universität
Aktuelle Positionen
Geburtshelfer und Gynäkologe im Intrarat Hospital
GYNÄKOLOGE UND GEBURTSHILFE
Abschluss (MD ab)
Bachelor of Medicine, Medizinische Fakultät, Chulalongkorn-Universität
Ein Zweig der Medizin, der sich auf die Betreuung von Frauen während der Schwangerschaft und Geburt sowie auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der weiblichen Fortpflanzungsorgane spezialisiert. Er ist auch auf andere Gesundheitsprobleme von Frauen spezialisiert, wie etwa Wechseljahre, Hormonprobleme, Empfängnisverhütung (Geburtenkontrolle) und Unfruchtbarkeit. Wird auch Gynäkologie und Geburtshilfe genannt.
Zertifikate
Diplom in Geburtshilfe und Gynäkologie, Medizinische Fakultät, Ramathibodi Hospital
Aktuelle Positionen
Geburtshelfer und Gynäkologe im Intrarat Hospital
GYNÄKOLOGE UND GEBURTSHILFE (IN–VITRO–FERTILISATION: IVF)
Abschluss (MD ab)
Bachelor of Medicine, Medizinische Fakultät, Universität Chiang Mai
Zertifikate
Aktuelle Positionen
Geburtshelfer und Gynäkologe (IN-VITRO-FERTILISATION: IVF) im Intrarat Hospital
GYNÄKOLOGE UND GEBURTSHILFE
Abschluss (MD ab)
Bachelor of Medicine, Medizinische Fakultät, Srinakharinwirot University
Zertifikate
Diplom in Geburtshilfe und Gynäkologie, Medizinische Fakultät, Vajira Hospital, Navamindradhiraj University
Aktuelle Positionen
Geburtshelfer und Gynäkologe im Intrarat Hospital
Ausbildung und Erfahrung
Dr. Ramazan Gökhan Atış, geboren 1978 in Istanbul, machte 1996 seinen Abschluss am Anatolischen Cağaloğlu-Gymnasium. Sein Medizinstudium schloss er 2002 an der Medizinischen Fakultät Çapa ab. Von 2002 bis 2008 absolvierte er seine Facharztausbildung in der Abteilung für Urologie des Istanbuler Lehr- und Forschungskrankenhauses Şişli Etfal und erhielt im Februar 2008 den Titel eines Facharztes für Urologie. Nachdem er von 2008 bis 2009 im Militärkrankenhaus Edremit gearbeitet hatte, begann er 2009 seine Arbeit als Facharzt für Urologie im Lehr- und Forschungskrankenhaus Istanbul Göztepe. Im Jahr 2011 absolvierte er eine dreimonatige Ausbildung in laparoskopisch-robotergestützter Urologie am Universitätsklinikum Heilbronn Heidelberg. Zwischen 2009 und 2014 führte er zahlreiche wissenschaftliche Forschungsstudien durch, insbesondere auf dem Gebiet der Endourologie, und erhielt im September 2014 den Titel eines außerordentlichen Professors. 2017 wurde er zum Vorstandsmitglied der Endourology Society gewählt und bekleidet diese Position seitdem. Seit 2018 ist er für einen Zeitraum von 2 Jahren aktiv in der Arbeitsgruppe Endourologie der European Association of Urology, Young Academic Urologists (EAU-YAU) Committee tätig. Im Januar 2021 wurde er zum Professor an der Abteilung für Urologie der Istanbul Medeniyet University ernannt. Danach begann er 2022 seine Arbeit am Şişli Memorial Hospital. Prof. Dr. Ramazan Gökhan Atış hat mehr als 100 Artikel in nationalen und internationalen Zeitschriften veröffentlicht.
Verwaltungsaufgaben
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Organisationen