Laszlo Ungar
- 3.9 Gut • 14 Rezensionen
- 37 Jahre der Erfahrung
- Ungarn, Budapest, Liv Duna Medical Center
Erfahrung
PRIVATES NISA-KRANKENHAUS
Ausbildung
ISTANBUL MEDIPOL UNIVERSITÄT, ABTEILUNG FÜR Gynäkologie und Geburtshilfe
ISTANBUL MEDIPOL UNIVERSITY, Gynäkologische Erkrankungen und Geburtshilfe
İSTANBUL SÜLEYMANİYE GYNÄMIE UND KINDERKRANKHEITEN GESUNDHEIT, FRAUENKRANKHEITEN
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Medizinische Fakultät
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Medizinische Fakultät
Titel: Bewertung der Nutzung alternativer und ergänzender Therapien und des Empfängnisstatus von Frauen, die eine Unfruchtbarkeitsbehandlung erhalten.
Titel: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Glycodelinwerten und perinatalen Ergebnissen?
Titel: Gibt es einen Zusammenhang zwischen einem frühen Schwangerschaftsverlust und dem Gehalt an humanem X-Box-Bindungsprotein 1 im mütterlichen Serum?
Titel: Evaluierung von Geburtshilfe-Patiententransporten per Hubschrauber in der Türkei.
Titel: Laparoskopische Tubenligatur mit einem Einschnitt und zwei Ports im Vergleich zur konventionellen laparoskopischen Tubenligatur mit drei Ports: Eine prospektive Vergleichsstudie.
Titel: Nervenerhaltende feminisierende Genitoplastik mit Corpusseptumexzision bei nicht-klassischer kongenitaler Nebennierenhyperplasie.
Titel: Analyse der Beziehung zwischen Genitalhygieneverhalten bei Frauen und Harnwegsinfektionen in allen Lebensabschnitten.
Titel: Auswirkungen des Abklemmens der Nabelschnur nach der Geburt auf das Risiko einer postpartalen Depression.
Titel: Vergleich der Auswirkungen der Einnahme von Acarbose und Metformin auf die Ovulationsraten beim Clomifencitrat-resistenten polyzystischen Ovarialsyndrom.
Titel: Auswirkungen der Zervixdilatation während eines Kaiserschnitts auf den postpartalen Prozess.
Titel: Tibolonun transdermal östradiol tedavisiyle yükselmiş serum lipoprotein (a) düzeylerin etkisi.
Titel: Operatif histeroskopi uygularda olgularda gelişen komplikasyonların sıklığı ve tipleri.
Titel: Operatif Histeroskopiden Sonra Yapılan İkinci Bakış Histeroskopisi Sonuçları.
Titel: „Beyaz noktalanma“; Es gibt eine vulvoskopische Diagnose des humanen Papillomavirus (HPV).
Titel: Benigne nedenlerle yapılan histerektomi öncesi probe küretaj, kolposkopi, histeroskopi ve endoservikal küretajın tanısal değeri.
Titel: Intrakaviter lezyonların tanısında transvaginal ultrasonografi ve histereskopinin güvenilirliğinin karşılaştırılması.
Üreme Yardımcı Tedavi Uygulamaları Eğitim Sertifikası (IVF-Tüp Bebek):
Leistungen des Neonatal-Resüsitasyon-Programms:
Acil Obstetrik Klinisyen Eğitimi:
Laporoskopi Uygulama Yeterlilik Kursu:
Histeroskopische Untersuchungen:
Ürojinekoloji Kursu 2004 Süleymaniye Kadın Hastalıkları ve Doğum Evi
Ürojinekoloji Kursu Kadavra Eğitimi
Kolposkopie-Yetralilik-Kurs:
Jinekolik Estetik Kursu (2020)
WNotes-Kurs
Kosmetik Jinekoloji Kadavra Kursu (2021)
Sistoskopi Kadavra Kursu (2021)
Canlı Cerrahi Jinekolojik Estetik Kursu (2020, 2021)
Canlı Cerrahi Kozmetik Jinekoloji Kursu (2021)
IVF/ET Hastalarında Düşük Materyalinde Sitogenetik Analiz Yapmanın Bilimsel Temeli:
Serumspiegel des X-Box-bindenden Proteins 1 bei PCOS-Patienten:
Dr. Ilker Kahramanoglu ist ein europäischer Gynäkologischer Onkologe, zertifiziert von der European Society of Gynaecological Oncology (ESGO). Er absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Istanbul, Cerrahpaşa Fakultät für Medizin, und seine Facharztausbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Süleymaniye Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus der Universität für Gesundheitswissenschaften.
Dr. Kahramanoglu ist spezialisiert auf gynäkologisch-onkologische Chirurgie und hat zudem eine Ausbildung in minimal-invasiver Chirurgie erhalten. Hospitationen absolvierte er an führenden Zentren wie dem Memorial Sloan Kettering Cancer Center und der Leipzig School of Radical Pelvic Surgery. Er arbeitete in renommierten Kliniken mit Schwerpunkt auf chirurgischer Versorgung und Behandlungsergebnissen in der gynäkologischen Onkologie.
Seit Januar 1993 ist Dr. Totaro Koordinator des MAP-Zentrums (Medically Assisted Procreation) und des Zentrums für gynäkologischen und geburtshilflichen Ultraschall im Ospedale Santa Maria in der Abteilung für Mutter und Kind. Unter seiner Leitung führt das Zentrum, eines der führenden MAR-Zentren Italiens, jährlich über 1.000 Eingriffe durch . Das Ospedale Santa Maria liegt hinsichtlich der Anzahl der IUI-Zyklen (intrauterine Insemination) (586) – Technik Level I – an erster Stelle , während das Krankenhaus Santa Maria in Bari hinsichtlich der Anzahl der Eizellenauftauvorgänge – Technik Level II und III – den 4. Platz im nationalen Ranking einnimmt.
1986 schloss Dr. Totaro sein Medizin- und Chirurgiestudium an der Universität Bari (Italien) mit Bestnote ab und spezialisierte sich 4 Jahre später auf Gynäkologie und Geburtshilfe. Anschließend vervollständigte er sein Diplom durch die Teilnahme an zahlreichen Fachkursen, wie „Biophysikalische und biochemische Überwachung des Fötus“ (einjähriger Kurs, 1991, Bari) und den Abschluss in klinischer Sexualwissenschaft am ELEUSIS – International Center for the Study, Research and Therapy of Female, Male and Couple Sexual Dysfunctions (zweijähriger Kurs, 1996, Bari).
Um sein Wissen im geburtshilflich-gynäkologischen Wissenschaftsbereich zu erweitern, nimmt Dr. Totaro sowohl als Moderator und Redner als auch als Organisator an zahlreichen Konferenzen, Symposien, Kongressen und Kursen (über 40 nationale und internationale Kongresse) teil und ist Autor von über 30 wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
Dr. Totaro ist aktives Mitglied der folgenden Organisationen:
ESHRE (Europäische Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie)
SIRU (Italienische Gesellschaft für menschliche Reproduktion)
SIGO (Italienische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)
AOGOI (Italienische Vereinigung der Krankenhaus-Geburtshelfer und Gynäkologen)
SIMOP (Italienische Gesellschaft privater Krankenhausärzte)
ESG (Europäische Gesellschaft für Gynäkologie).
Dr. Hosam ist Facharzt für Geburtshilfe, Gynäkologie und Urologie. Nach dem Erwerb des CCST als Facharzt für Gynäkologie arbeitete er 20 Jahre lang im britischen NHS. Seine Expertise liegt in der Behandlung von Risikoschwangerschaften, komplexen gutartigen Gynäkologieerkrankungen und gynäkologischen Krebserkrankungen im Frühstadium. Er arbeitete als Facharzt und leitender Urogynäkologe beim Sussex Healthcare Trust, wo er seit 2004 praktiziert. Dr. Hosams besondere Interessen liegen in Prolaps, Harninkontinenz, sexuellen Funktionsstörungen (Fertilitätserhaltungsoperationen), Menorrhagie sowie minimalinvasiver laparoskopischer und hysteroskopischer gynäkologischer Chirurgie (bei abnormalen Blutungen, Beckentumoren und Beckenschmerzen). Er gründete ein integriertes, multidisziplinäres Urogynäkologieteam im gesamten Trust. Er leitete die Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie als klinischer Direktor und erlangte die nationale Akkreditierung der British Society of Urogynecology. Er verfügt über umfassende klinische und chirurgische Fachkenntnisse zur Behandlung von Harninkontinenz, häufigem Harndrang, Harndrang und wiederkehrender Blasenentzündung sowie zur Durchführung von Beckenrekonstruktionsoperationen bei Inkontinenz und Uterovaginalprolaps. Eine subjektive retrospektive Überprüfung seiner Kontinenzoperationen ergab eine Erfolgsrate von 86 % und eine Erfolgsrate bei Prolapsoperationen von 91 %. Er interessiert sich auch für die Behandlung von sexuellen Funktionsstörungen, einschließlich vaginaler Korrekturoperationen. Dr. Hosam wurde zum Mitglied des Publikationsausschusses der International Urogynecology Association gewählt und war auch Herausgeber der Expertenecke im IUGA-Newsletter. Zu seinen Fachgebieten gehören:
Repräsentativer Arzt der Cheongdam Hifu Clinic·Radiology Examination Center (Facharzt für Geburtshilfe und Gynäkologie) Absolvent der Cha University Graduate School Außerordentlicher Professor am Cha Medical University Center Leiter der internationalen Hifu-Ausbildung Zertifizierter Chirurg für Da Vinci-Robotersysteme
Sie absolvierte ihr Praktikum an der South Cleveland University in England. Ihre Spezialisierung in Geburtshilfe und Gynäkologie schloss sie zwischen 1997 und 2001 am Taksim Education and Research Hospital ab.
Op. Dr. Berra Önsoy arbeitete zwischen 2001 und 2003 im Avrasya-Krankenhaus. Sie erhielt durch nationale und internationale Kurse und Kongresse eine professionelle Ausbildung in verschiedenen Bereichen.
Sie bietet seit 30 Jahren in ihrer Privatpraxis Leistungen in den Bereichen Gynäkologie, Geburtshilfe und kosmetische Gynäkologie an.
Vor- und Nachname: Eyup Yaycı
Geburtsdatum: 12. November 1969
Fremdsprache: Englisch
Akademische Grade
Abschluss Fachbereich/Programm Bildungseinrichtung Jahr
Medizinische Fakultät für Grundstudien, Universität Istanbul – Istanbul 1993
in der Medizin
Sachverstand
Gynäkologie und Gynäkologie
Geburt SSK Göztepe Ausbildungskrankenhaus 1998
Asst. Assoc.
Dr.
Gynäkologie und Gynäkologie
Geburt
Medizin an der Universität des Nahen Ostens
Fakultät 2012
Titel der Masterarbeit und Betreuer
Magnetresonanztomographie der Myometriuminvasionstiefe bei Endometriumkarzinom
Detektion durch bildgebende Verfahren und ihre Auswirkungen auf die Prognose (1998)
Betreuer der Abschlussarbeit:
Assoc. Prof. Necdet Süer
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Organisationen
Türkische Ärztevereinigung
Türkische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (TJOD)
Aufgaben
Berufsbezeichnung Dienstort Jahr
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, SSK Göztepe Trainingskrankenhaus 1993-1998
Experte Dr. Near East University Fakultät für Medizin, Frauen
Abteilung für Krankheiten und Geburt
2011- 2012
Asst. Assoc. Dr. Near East University Medizinische Fakultät, Frauen
Abteilung für Krankheiten und Geburt
2012 - Heute
1. Internationale Veranstaltungen
1.1. Internationale Artikelveröffentlichungen
1.1.1.a. In den Listen SCI, SSCI und AHCI enthaltene Zeitschriften
NEIN.
1.1.1.b. Zeitschriften, deren Jahr in den erweiterten Listen des SCI enthalten ist
1. Yayci E, Guzin K, Suer N. Bewertung der Tiefe der Myometriuminvasion durch magnetische
Resonanztomographie bei Patienten mit Endometriumkarzinom. Europäisches Journal für
Gynäkologische Onkologie 2012; 33: 480-484.
2. Uygur D, Guler T, Yayci E, Atacag T, Comunoglu C, Kuzey GM. Verband der Spekulum
Schmierung mit Schmerz und Papanicolaou-Testgenauigkeit. Journal des American Board of
Familienmedizin. Online 2012.
DOI: 10.3122/jabfm.2012.06.120021
3. Guler T, Polat ZA, Yayci E, Atacag T, Cetin A. Auswirkungen von niedermolekularen Heparinen und
unfraktioniertem Heparin auf die Lebensfähigkeit menschlicher Nabelschnurvenen-Endothelzellen. Archiv von
Gynäkologie und Geburtshilfe. Online 2012.
DOI: 10.1007/s00404-012-2558-1
4. Yayci F, Yayci E, Devrim S, Gul MI, Gura M. Eine prospektive Studie zur Epiduralanästhesie im Vergleich
intravenöse Meperidin-Analgesie während der Wehen: Auswirkungen auf perinatale und mütterliche
Ergebnis. HealthmedJournal. HealthMED. 2012; 6(10):3268-3274
5. Guler T, Yayci E, Atacag T, Cetin A. Eine Analyse des wissenschaftlichen Beitrags der Türkei in
Forschung zu Eierstockkrebs. Europäische Zeitschrift für gynäkologische Onkologie. Eur J Gynaecol
Oncol. 2013;34(2):175-8.
6. Guler T, Uygur D, Uncu M, Yayci E, Atacag T, Bas K, Gunay M, Yakicier C. Koexistierende Anal
Infektion mit humanen Papillomaviren bei heterosexuellen Frauen mit zervikaler HPV-Infektion.
Gynecol Obstet. 2013 Sep;288(3):667-72.
Doi: 10.1007/s00404-013-2821-0. Epub 2013, 31. März.
7. Guler T, Atacag T, Yayci E, Cetin A, Cetin M. Validierung der türkischen Version von Premenstrual
Symptoms Impact SurveyTM (PMSISTM) zur Beurteilung des Status des prämenstruellen Syndroms bei
Frauen im gebärfähigen Alter. Anatolisches Journal für Psychiatrie.
2015; 16:205-211.
Doi: 10.5455/apd.172033
8. Atacag T, Yayci E, Guler T, Suer K, Yayci F, Deren, Cetin A, Asymptomatische Bakteriurie
durch Katheterproben zum Zeitpunkt der Schwangerschaft bei Frauen mit Kaiserschnitt untersucht
Entbindung.Clin Exp Obstet Gynecol. 2015;42(5):590-4.
9. Soytac SI, Yayci E, Atacag T, Uncu M. Ist mütterliches Vitamin D mit Schwangerschaftsdiabetes assoziiert?
Diabetes mellitus bei schwangeren Frauen in Zypern. Archiv für Endokrinologie und
Stoffwechsel – im Überblick
1.1.2. El, NSF, CMCI, ISI Master, Econ Lit und andere fachindizierte Zeitschriften
1.1.3. Artikel, die in Fachzeitschriften mit Peer-Review erschienen sind und nicht unter 1.1.1 und 1.1.2 fallen
1. Yayci E, Guler OT, Kuzey GM, Comunoglu C, Atacag T, Cetin A, Bas KK, Nakitoğlu B.
Gastrointestinaler Stromatumor, der eine gynäkologische Masse imitiert: Ein Fallbericht. Gynäkologische
Onkologische Fallberichte. 107-109 Seiten, 2012
1.2. Internationale Konferenzen
1. Atacag T, Guler OT, Yayci E, Cetin. Im Rahmen der A.RCOG World Congress 2013-Konferenz
„Messung des Eierstockvolumens bei Kaiserschnitt“ im Begleitheft „Posterpräsentation“
liefert wertvolle Informationen über die zukünftige Eierstockfunktion und das Schwangerschaftspotenzial.“
S., Liverpool, Großbritannien, Juni 2013.
2. Atacag T, Özkayalar H, Yayci E, Güler OT, Cetin. BCCiP-COGI – Der Weltkongress zum Thema
Konsensbildung aus Kontroversen Gynäkologie, Unfruchtbarkeit und Perinatologie
Die zunehmende Rolle von im Tagungsheft „Posterpräsentation“ der Konferenz
Endometriose in Bauchwandknoten im Zusammenhang mit einem hohen Anteil primärer Kaiserschnitte
Lieferung: Zwei Fallberichte“, S., Istanbul – Mai – 2013
3. Dalkan C, Uncu M, Galip N, Yayci E, Bahceciler N, Akman I. Neugeborene Andere PO-0672 Cord
Osteokalzin-, Leptin- und TNF-Spiegel im Blut bei Schwangerschaften mit Gestationsdiabetes Arch Dis
Kind 2014;99:A474 doi:10.1136/archdischild-2014-307384.1313
1.3. Zitate
1. Guler T, Polat ZA, Yayci E, Atacag T, Cetin A. Auswirkungen von niedermolekularen Heparinen und
unfraktioniertem Heparin auf die Lebensfähigkeit menschlicher Nabelschnurvenen-Endothelzellen. Archiv von
Gynäkologie und Geburtshilfe. Online 2012. DOI: 10.100
Dr. Humera Bint Raees ist eine angesehene Gynäkologin und Geburtshelferin mit über 23 Jahren klinischer Erfahrung. Sie ist spezialisiert auf minimalinvasive Eingriffe, die Behandlung von Unfruchtbarkeit und die Betreuung von Risikoschwangerschaften.
Dr. Raees absolvierte ihr MBBS am Fatima Jinnah Medical College und ihren FCPS am Sir Ganga Ram Teaching Hospital. Zudem besitzt sie die Qualifikationen MRCOG (UK) und MRCP (Irland). Dr. Raees hat ihre Arbeiten international veröffentlicht und präsentiert, was ihr Engagement für Frauengesundheit unterstreicht. Sie spricht Hindi, Urdu, Arabisch und Englisch.
Oksana Poluyanova ist Gynäkologin mit über 10 Jahren Erfahrung, Chirurgin. Doktor der höchsten Kategorie und Kandidat der medizinischen Wissenschaften.
Oksana Poluyanova ist spezialisiert auf Operationen bei Prolaps, Prolaps und Anomalien in der Entwicklung der Organe des weiblichen Fortpflanzungssystems. Jeden Monat führt sie etwa 40 chirurgische Eingriffe durch. Außerdem führt Dr. Poluyanova Diagnostik, chirurgische und nicht-chirurgische Behandlung durch:
Barbara Alicia Erechek ist Direktorin der Abteilung für Strahlentherapie am Europäischen Krebszentrum in Mailand und Professorin für Radioonkologie an der Universität Mailand. Der Arzt ist spezialisiert auf Strahlentherapie bei allen Arten von Krebs und metastasierenden Tumoren.
Professor Erechek erhielt 1992 ihren medizinischen Abschluss an der Universität Danzig (Polen). Ihre Qualifikationen auf dem Gebiet der Radioonkologie verbesserte sie am Onkologischen Institut Warschau, der Universität Mailand, dem Beatson Cancer Center der Universität Glasgow (UK). Seit 1997 arbeitet der Mediziner als Facharzt für Strahlentherapie am Europäischen Krebszentrum. Seit 2015 leitet sie die Abteilung Strahlentherapie der Klinik.
Ein Termin bei Dr. Erechek zur Bestrahlungsplanung dauert 30-50 Minuten. Der Arzt untersucht die Krankenakten und Testergebnisse des Patienten. Sie erklärt die Diagnose, spricht über die weitere Behandlung. Der Arzt gibt Empfehlungen, wie man sich am besten auf den Ablauf der Eingriffe vorbereitet, damit sie am angenehmsten sind.
Um eine Beratung von Professor Erechek zu erhalten, hinterlassen Sie eine Anfrage auf der Bookimed-Website. Der medizinische Koordinator wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um das Datum und die Uhrzeit der Konsultation zu vereinbaren.
Professorin Barbara Alicia Erechek ist Autorin von 140 wissenschaftlichen Publikationen.
Zwischen 1999 und 2003 erhielt Prof. Jereczek 4 Auszeichnungen von der Medizinischen Universität Danzig für Forschung auf dem Gebiet der Onkologie und Strahlentherapie.