Dr. ist ein sehr erfahrener Chirurg mit einer Spezialisierung von der Universität Istanbul und Erfahrung aus verschiedenen Krankenhäusern in der Türkei. Er ist Mitglied mehrerer chirurgischer Gesellschaften und hat verschiedene Kurse und Zertifizierungen auf dem Gebiet der Chirurgie absolviert.
Dr. Jacob Ben-chaim ist Kinderurologe am Sourasky Medical Center mit Erfahrung in chemischer Immunologie, laparoskopischer Pyeloplastik und ECFMG-Zertifizierung. Er ist zertifiziert vom Technion Institute, Haifa, Israel, The Johns Hopkins Hospital and University, Baltimore MD, USA, und der Tel Aviv University, Sackler School of Medicine. Er ist Mitglied der Israel Medical Association, der Israel Urological Association, der American Urological Association und Vorsitzender der Pediatric Urology Union. Er hat Auszeichnungen für das beste Studium der Kinderurologie erhalten und besitzt ein ECFMG-Zertifikat mit unbegrenzter Gültigkeit.
Ein erfahrener Chirurg, der Polypenoperationen, Halsdissektion, Schilddrüsenszintigraphie und laparoskopische Splenektomie anbietet.
Mitgliedschaft in Vereinen:
Deutsche Gesellschaft für Onkologie und Hämato-Onkologie GDHO
Bundesärztekammer
Amerikanische Gesellschaft für Krebsforschung
Experte für wissenschaftliche Zeitschriften
Enge Zusammenarbeit mit führenden Hämatologen
Molekularbiologische Forschung zur Behandlung hämato-onkologischer Erkrankungen
Spezialisierung:
Umfassende Behandlung von Tumorerkrankungen, insbesondere Chemotherapie, Immuntherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapie, Strahlentherapie, molekulare Diagnostik.
Berufserfahrung:
2006: Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
2011: Spezialisierung 'Hämatologe, Onkologe und Immunologe'
2011: Stellvertretender Chefarzt der Pneumologischen Klinik Köln, Hämatologe, Onkologe und Immunologe. Köln, Hämato-Onkologe und leitender Palliativarzt
2016: Abschluss als Facharzt für Genetik
2021: Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am zertifizierten interdisziplinären Krebszentrum BKZ Solingen.
Dr. Fox ist außerdem aktiv in der molekularbiologischen Forschung tätig, um innovative Behandlungen für hämatoonkologische Erkrankungen zu entwickeln und umzusetzen. Ihre wissenschaftliche Arbeit auf diesem Gebiet hat zu bedeutenden Fortschritten beim Verständnis der molekularen Mechanismen von Krebs und der Entwicklung wirksamer Therapien beigetragen.
Dr. Fox ist auf die umfassende Behandlung von Tumorerkrankungen spezialisiert, einschließlich Chemotherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapien, Strahlentherapie und molekulare Diagnostik.
Im Laufe ihrer Karriere hat sich Dr. Fox als herausragende Spezialistin erwiesen, die ständig neue Behandlungsmethoden und -ansätze entwickelt. Ihre Patienten erhalten die wirksamsten und modernsten Behandlungen, was ihr bei Kollegen und Patienten gleichermaßen Anerkennung und Respekt eingebracht hat.
Op. Dr. Merve Karlı hat ihr Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Eskişehir Osmangazi-Universität in Bakırköy abgeschlossen. Ihre Facharztausbildung erhielt sie am Sadi Konuk Trainings- und Forschungskrankenhaus.
Sie hat über 1000 Operationen in den Bereichen gutartige anorektale Erkrankungen, laparoskopische/offene Hernienchirurgie, Brusterkrankungen, Trauma- und Notfallchirurgie durchgeführt. Sie verfügt über Zertifizierungen für endoskopische Verfahren.
MEDIZINISCHE INTERESSEN
Mitgliedschaft in Vereinen:
Experte für wissenschaftliche Zeitschriften
Enge Zusammenarbeit mit führenden Chirurgen
Mitgliedschaft in der Bundesärztekammer
Spezialitäten:
Einführung neuer und moderner Techniken im Bereich der onkologischen Chirurgie
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Minimalinvasive Chirurgie
Gastrointestinale Onkologiechirurgie
Onkologische Chirurgie
Hämorrhoiden-Behandlung
Zusätzliche klinische Spezialisierung in minimalinvasiver Chirurgie und Hernienchirurgie
Chirurgie und Transplantation der Bauchspeicheldrüse
Berufserfahrung:
2005: Facharzt für Chirurgie
2008: Ernennung zum Leitenden Oberarzt mit Spezialisierung auf Pankreaschirurgie und -transplantation
2010: Koordinator des Pankreaskrebszentrums (Oncocert)
2013: Facharzt für Viszeralchirurgie
2014: Leitender Oberarzt, klinische Zusatzspezialisierung in der minimalinvasiven Chirurgie und Hernienchirurgie
2019: Chefarzt des Darmkrebszentrums Bochum (erstes zertifiziertes Darmkrebszentrum in Deutschland und eines der ersten zertifizierten Kolorektal-Leitzentren in Europa)
2021: Chefarzt der Klinik für Chirurgie am Universitätsklinikum Solingen
Dank des Professors und seines Teams konnte die Abteilung modernisiert werden, indem moderne chirurgische Behandlungsmethoden und insbesondere verbesserte Methoden der postoperativen Genesung eingeführt wurden. Die Abteilung für Chirurgie am Klinikum Solingen baut ihren Schwerpunkt der minimalinvasiven Chirurgie nun weiter in Richtung Robotik aus. Die Klinik hat ein riesiges Budget für den Kauf modernster Geräte bereitgestellt, um den Patienten ein vollständiges Spektrum chirurgischer Methoden zur Behandlung gutartiger und bösartiger Erkrankungen der Speiseröhre, der Lunge, des Magens, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und des Darms nach aktuellen Leitlinien und unter Verwendung modernster technischer Geräte anbieten zu können.
Professor Schenker ist in der Forschung und Lehre aktiv. Er hält Vorlesungen an medizinischen Universitäten und organisiert Seminare und Workshops für Kollegen. Er arbeitet eng mit dem Krebszentrum, dem Behandlungszentrum für Bauchspeicheldrüsenkrebs, dem Behandlungszentrum für Darmkrebs und dem Interregionalen Traumazentrum zusammen.
Erfahrung
2019 - 2022 Medipol-Universität
2010 Privates Nisa-Krankenhaus
2008 - 2010 Staatliches Krankenhaus Kaman
Ausbildung
2008
Istanbul University Cerrahpaşa Fakultät für Medizin, Geburtshilfe und Gynäkologie
2002
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul
Dr. Ozates wurde 1966 im Bezirk Birecik in Sanliurfa in der Türkei geboren. Er schloss seine Grund- und weiterführende Schule in meiner Heimatstadt Birecik ab. 1983 wurde er an die Medizinische Fakultät der Universität Istanbul aufgenommen. Nach 6 Jahren erfolgreicher Ausbildung begann er sein Studium der Radiologie an der Medizinischen Fakultät der Dicle-Universität und bestand im selben Jahr, in dem ich 1989 meinen Abschluss machte, die Medizinische Spezialisierungsprüfung (TUS).
Zwischen 1993 und 1995 arbeitete er als Radiologiespezialist in verschiedenen Krankenhäusern in Gaziantep. Er legte die Prüfung zum Assistenzprofessor ab und begann 1995 als Dozent an der Dicle-Universität zu arbeiten.
Weiterbildungen nach der Spezialisierung:
2003, Medizinische Fakultät der Gazi-Universität, MRT-Abteilung, Ankara
2003, Medizinische Fakultät der Marmara-Universität, MRT-Abteilung, Istanbul
2001-2004, ESNR Europäischer Kurs für Neuroradiologie (3 Semester)
1997, Johns Hopkins University, Neuroradiologie, Baltimore, USA
1997, Cornell University, Neuroradiologie, New York, USA
1996, Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, MRT-Abteilung, Istanbul
1994, Medizinische Fakultät der Dokuz-Eylül-Universität, MRT-Abteilung, İzmir
1993, Medizinische Fakultät der Uludağ-Universität, MRT-Abteilung, Bursa
1993, UCLA Medical Center (als Besucher), Los Angeles, USA
1992-1993, Maçka EMAR, Dr. Murat Dinçer, Istanbul
Seine akademischen Studien:
Internationale Publikationen: 23
Internationale Beiträge: 27
Nationale Veröffentlichungen: 45
Nationale Zeitungen: 48
Konferenzen: 11
Zitate: 210 wissenschaftliche Publikationen (durchschnittliche Zitate pro Artikel: 10,50, h-Index: 9), USA-Ausgabe 1 Buch, verschiedene Konferenzen
Wissenschaftliche Organisationen, deren Mitglied er ist:
Europäische Gesellschaft für Radiologie (ESR)
Türkische Radiologievereinigung (TRD)
Magnetresonanz-Vereinigung
Istanbuler Ärztekammer (ITO)
Türkische Gesellschaft für Neuroradiologie
Im Jahr 2003 wurde ihm bei der Prüfung an der medizinischen Fakultät der Marmara-Universität der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen. Von 2005 bis 2013 war er Leiter der Radiologieklinik sowie Ausbildungs- und Verwaltungsbeauftragter des Ausbildungs- und Forschungskrankenhauses Dr. Lütfi Kırdar Kartal.
2013 begann er seine Tätigkeit als Professor an der Nişantaşı-Universität. Am 15. März 2013 wurde er für ein Jahr zum Vertreter des interuniversitären Gremiums ernannt. Er ist Mitglied des Kuratoriums der Ayvansaray-Universität. Er ist Spezialist für „Pädiatrische Radiologie“.
Seine Artikel wurden in zahlreichen Zeitschriften in der Türkei und im Ausland veröffentlicht. Er hielt schriftliche und mündliche Vorträge und hielt Vorträge auf Kongressen in verschiedenen Städten und Ländern.
Als Leiter der Radiologieklinik des Ausbildungs- und Forschungskrankenhauses Bağcılar ist er der erste Professor, der in einem staatlichen Krankenhaus in Istanbul eine Koronar-CT-Angiographie durchgeführt hat.
Er ist einer der ersten Nachwuchsfachärzte für Kinderradiologie in der Türkei. Seinen Militärdienst leistete er zwischen März und April 2000 im Militärkrankenhaus Malatya mit 200 Betten ab.
Medizinische Interessen
Interventionelle Bronchoskopie
Ateminsuffizienzen
Seltene Erkrankungen der Lunge
Interstitielle Lungenerkrankungen
Psychoneuroimmunologie
Medizinische Fitness und Ernährung
Ausbildung
Bachelor: Universität Istanbul / Medizinische Fakultät Istanbul / 1988-1997
Spezialisierung in Medizin: Yedikule Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus für Brustkrankheiten und Thoraxchirurgie / Brustkrankheiten und Tuberkulose / 2001-2006 Die Bedeutung und der Wert von CA-125 in der Diagnose von tuberkulösem Pleuritis / Assoc. Sedat Altın - Yedikule Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus für Brustkrankheiten und Thoraxchirurgie
Erfahrung
Dr. / Ayazağa MCHFP / 1997-2001
Assistenzarzt / Yedikule, Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus für Brustkrankheiten und Thoraxchirurgie / 2001-2006
Res. See. / Hopital St-Marguerite Center Laser / 2004
Res. Sehen. / Universität St-Etienne, Faculte de Medecin, Pneumologie et Oncologie Thoracique / 2005
Dr. / Staatskrankenhaus Bozüyük / 2006-2008
Dr. / Yedikule Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus für Brustkrankheiten und Thoraxchirurgie, Abteilung für interventionelle Pulmonologie / 2008-2012
Dr. / Medizinische Fakultät der Universität Zürich, Abteilung für Lungentransplantation / 2009-2010
Dr. / Yedikule Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus für Brustkrankheiten und Thoraxchirurgie, Intensivstation für Beatmungsmedizin / 2010-2012
Assoc. Dr / I. Bilim Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Lungenkrankheiten / 2013- 2017
Prof. Dr. / Medizinische Fakultät der I. Bilim-Universität, Abteilung für Brustkrankheiten / 2017-2018 • Prof. Dr. / Memorial Bahçelievler Hospital / 2018-2018
Prof. Dr. Demiroglu Wissenschaftliche Fakultät für Medizin, Brustkrankheiten, USA-Istanbul / 2018-2020, Florence Nightingale Hospital
Prof. Dr. / Memorial Bahçelievler und Şişli Krankenhäuser / 2020-2021
Liv Krankenhaus Vadistanbul / 2021 -
Mitgliedschaften
Europäische Gesellschaft für Atemwegserkrankungen (ERS)
Europäische Gesellschaft für Bronchologie und interventionelle Pulmonologie (EABIP)
Societé de Pnemologie de langue Française (SPLF)
Groupe d'Endoscopie de langue française (GELF)
säkular
Dr. Sazhienko ist ein führender plastischer Chirurg auf dem Gebiet der regenerativen plastischen Chirurgie in der Ukraine. Seit vielen Jahren ist er in der wissenschaftlichen experimentellen und klinischen Forschung auf diesem Gebiet tätig.
Er ist Autor wissenschaftlicher und praktischer Veröffentlichungen zu folgenden Themen:
Dr. Sazhienko ist Mitautor von Monographien und eines Kapitels in einem Handbuch für plastische Chirurgen. Seit 2001 hält der Arzt regelmäßig Vorträge bei Konferenzen und Meisterkursen in der Ukraine und im Ausland.
Ausbildung:
Medizinischer Abschluss: Medizinische Fakultät der Universität Çukurova (1993)
Spezialisierung in Urologie: Şişli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus (2005)
Berufserfahrung:
Aktuelle Position: Praktizierende am İstinye University Hospital Medical Park Gaziosmanpaşa, Istanbul
Bisherige Erfahrung: Umfangreiche Arbeit im öffentlichen und privaten Gesundheitssektor, einschließlich bedeutender Beiträge am Gesundheitspraxis- und Forschungszentrum der Universität Istanbul İstinye.
Interessengebiete:
Kinderurologie
Urogynäkologie
Behandlung kinderurologischer Erkrankungen
Urologische Operationen und Eingriffe
Berufliche Mitgliedschaften:
Mitglied mehrerer renommierter medizinischer Gesellschaften, darunter der Türkischen Ärztevereinigung, der Europäischen Gesellschaft für Kinderurologie und der Türkischen Gesellschaft für Kinderurologie.
Zertifizierungen:
Dr. Güllüoğlu hat zahlreiche Zertifizierungen und Fortbildungsprogramme absolviert, was sein Engagement für die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung und dafür widerspiegelt, an der Spitze des urologischen Fortschritts zu bleiben.