Beste Platzierung des Cochlea-Implantats Ärzte - TOP-55 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Erkan Vural

  • 4.9 Ausgezeichnet 51 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • Arzt Medizinische Fakultät

    Universität Ankara

    1996–2002

    Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

    Klinik für HNO

    Yıldırım Beyazıt Bildungs- und Forschungskrankenhaus

    2002–2008

    Assoc.Prof.

    Klinik für HNO

    Kanuni Bildungs- und Forschungskrankenhaus

    2014

    Prof.

    Klinik für HNO

    Universität Avrasya

    2021

    These:

    Vergleich von Montelukast und Mometasonfuroat bei der Prävention wiederkehrender Nasenpolypen

    Betreuer der Abschlussarbeit: İstemihan Akın, Assoc. Prof.

    Beschäftigungsgeschichte

    Offizieller Titel

    Jahre

    Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Forscher

    Dışkapı Yıldırım Beyazıt Bildungs- und Forschungskrankenhaus, HNO-Klinik

    2002–2008

    Spezialist

    Dışkapı Yıldırım Beyazıt Bildungs- und Forschungskrankenhaus

    2008–2011

    Spezialist

    Trabzon Kanuni Bildungs- und Forschungskrankenhaus

    2011–2018

    Prof. Dr.

    Trabzon Kanuni Bildungs- und Forschungskrankenhaus

    2014-2021

    Prof.

    Universität Avrasya

    2021

    Fremdsprachenkenntnisse

    Englisch, Fortgeschrittenenniveau

    Forschungsinteressen

    Meine Hauptforschungsinteressen liegen in den Bereichen Kopf, Hals, Schilddrüse, endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie, Cochlea-Implantation und otologische Chirurgie.

    Berufliche Mitgliedschaften

    Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

    Türkische Gesellschaft für Rhinologie

    Mitgliedschaft im Redaktionsbeirat

    Zeitschrift für klinische und analytische Medizin

    Indian Journal of Otolaryngology und Kopf- und Halschirurgie

    Türkisches Zertifikat:

    1. Türkisches ORL-HNS-Board-Zertifikat, Dezember 2010, Izmir

    2. Türkische ORL-HNS, Schule für Kopf-Hals- und Schilddrüsenchirurgie, 2014

    Auszeichnungen:

    2010 – Die schützende Wirkung der Vitamine E, B, C und L-Carnitin bei der Vorbeugung der durch Cisplatin verursachten Ototoxizität bei Ratten. 1. Nationaler Kongress für Otologie und Neurotoxizität, Gazimagosa, KKTC, 12.-16. Mai 2010

    2010 – Sinonasale Erkrankungen, Zusammenhang zwischen anatomischen Variationen der Nasennebenhöhlen, 6. Nationaler Kongress für Rinologie, Antalya, 19.-23. Mai 2010.

    2010 – Die Auswirkungen der lokalen Anwendung von L-Carnitin nach Myringotomie auf die Entwicklung von Myringosklerose bei Ratten. 32. Türkischer Nationalkongress ORL-HNS, Antalya, 27.–31. Oktober 2010.

    A. In internationalen Fachzeitschriften veröffentlichte Artikel:

    A1. Vuralkan E, Saka C, Akın İ, Hücümenoğlu S, Uzmez Unal B, Kuran G, Öcal B. Vergleich von Montelukast und Mometasonfuroat bei der Vorbeugung wiederkehrender Nasenpolypen. Ther Adv Respir Dis 2012; 6(1) 5–10 DOI: 10.1177/ 1753465811427577

    A2. Saka C, Vuralkan E, Fırat IH, Alicura S, Hücümenoğlu S, Akın I, Ardıç S, Gökler A. Die Auswirkungen der CPAP-Behandlung auf die Nasenschleimhaut bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe. Eur Arch Otorhinolaryngol 2012 Sep;269(9):2065-7. Doi: 10.1007/s00405-011-1906-2. Epub 3. Januar 2012

    A3. Tokgöz Alicura S, Vuralkan E, Sonbay ND, Çalışkan M, Saka C, Beşaltı Ö, Akın İ. Die schützenden Wirkungen der Vitamine E, B, C und L-Carnitin bei der Vorbeugung der Cisplatin-induzierten Ototoxizität bei Ratten. J Laryngol Otol 2012 Mai;126(5):464-9. Epub 2012, 11. April

    A4. Simşek G, Tokgoz SA, Vuralkan E, Caliskan M, Besalti O, Akin I. Schützende Wirkung von Resveratrol auf Cisplatin-abhängige Innenohrschäden bei Ratten. Eur Arch Otorhinolaryngol 2012 Sep 22. [Epub ahead of print]

    A5. Vuralkan E, Alicura Tokgoz S, Simsek G, Koybasioglu F, Han Ü, Caliskan M, Besalti Ö, Akin İ. Die Auswirkungen der lokalen Anwendung von L-Carnitin nach Myringotomie auf die Entwicklung von Myringosklerose bei Ratten. J Laryngol Otol 2012

    A6. Sonbay ND, Saka C, Tatlican S, Vuralkan E, Aygener N, Eren C. Audiologische Untersuchung bei Patienten mit Morbus Behçet. J Laryngol Otol 2012

    Gunsoy B, Vuralkan E, Sonbay ND, Simsek G, Alicura Tokgoz S, Akin İ. Lebensqualität nach chirurgischer Behandlung einer gutartigen Ohrspeicheldrüsenerkrankung. Indian J Otolaryngol Head Neck Surg DOI 10.1007/s12070-012-0585-7

    A8. Kuran G, Vuralkan E, Saka C, Akın İ. Endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie der frontalen Mukozele. J Pak Med Assoc 2007;57(11):570-1

    A9. Şimşek G, Vuralkan E, Ceylan BT, Akın İ, Han Ü. Mukoepidermoidkarzinom im Kehlkopf erfolgreich durch Strahlentherapie behandelt: ein Fallbericht” Capsula Eburnea 2009; 4(30): 123-128

    A10. Kuran G, Ide T, Ceylan T, Sirin Y, Yılmazer D, Vuralkan E. Die Wirkung der topischen Phenytoin-Anwendung auf traumatische Trommelfellperforation. The Journal of International Advanced Otology (ISI). 2013; 9(3): 343-348.

    A11. Vuralkan E, Mutlu M, Firat İ. H, Akaydin S, Sagit M, Akin İ, Miser E, Ardic S. Veränderungen der Serumspiegel von MDA und MMP-9 nach UPF bei Patienten mit OSAS. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology (ISI). 19. November 2013. DOI: 10.1007/s00405-13-2821-5

    A12. Vuralkan E, Cobanoglu HB, Arslan A, Arslan S, Mungan S, Tatar S, Toklu AS. Auswirkungen topischer nasaler Steroide und Diclofenac auf die Nasenschleimhaut während der hyperbaren Sauerstofftherapie: Eine doppelblinde experimentelle Studie. European Archives of Oto-Rhino-Laryngology (ISI). DOI: 10.1007/s00405-013-2863-8

    A13. Vuralkan E, Sonbay D, Conkbayır I, Saka C, Alicura Tokgöz S, Akın I, Günsoy B. Durchflussbewertung der Vena jugularis interna nach Halsdissektion. Journal of Otology & Rhinology 2014, 3:3 (doi.org/10.4172/2324-8785.1000155)

    A14. Mutlu M, Vuralkan E, Akaydin S, Akin İ, Miser E. Auswirkungen der Adenoid-/Tonsillektomie auf die Entzündungsreaktion bei schnarchenden Kindern mit beobachteter Apnoe. Klinische Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (ISI), 2014

    A15. Mutlu M, Vuralkan E, Akaydin S, Akin İ, Miser E. Veränderung der Serumspiegel entzündlicher Zytokine und polysomnographischer Indizes nach Uvulopalatallappenoperation bei obstruktiver Schlafapnoe. Ear Nose & Throat Journal (ISI), 2017 Feb;96(2):65-68.

    A16. Arslan S, Vuralkan E, Çobanoğlu B, Arslan A, Ural A. Riesiger Sialolith der Unterkieferspeicheldrüse: Fallbericht. J Surg Case Rep. 5. April 2015; 2015(4).

    A17. Çobanoğlu B, Vuralkan E, Yeğengil Ç, Hemşinli D, Saylan S. Was haben Kopf- und Halschirurgie und Orthopädie gemeinsam? Ein ungewöhnlicher Fall eines metallischen Fremdkörpers. J Trauma Treat 2014, 4:1

    A18. Alicura Tokgöz S, Şimşek G, Vuralkan E, Bayır Ö, Köybaşıoğlu F, Çalışkan M, Beşaltı O, Akın I. Auswirkungen von Methotrexat in einem Toluoldiisocyanat-induzierten allergischen Rhinitis-Rattenmodell. Tr-ENT 2018;28(1):34-39

    A19. Vuralkan E, Cobanoglu HB, Mirasoglu B, Mungan S, Arslan A, Bagli BS, Toklu AS, Türkmen IU. Kann die hyperbare Sauerstofftherapie eine Rolle bei der Behandlung von allergischer Rhinitis spielen? Eine doppelblinde experimentelle Studie mit hyperbarer Sauerstofftherapie am Rattenmodell bei allergischer Rhinitis. J Otol Rhinol 2018, 7:1.

    A20. Alicura Tokgoz S, Simsek G, Vuralkan E, Caliskan M, Besalti O, Akin I. Lindert Melatonin die ototoxische Wirkung, die durch die Verabreichung von Cisplatin verursacht wird? Annals of Medical Research 2019;26(11):2604-8

    A21. Yaldız Çobanoğlu HB, Vuralkan E, Arslan A, Mirasoglu B, Toklu AS. Ist die hyperbare Sauerstofftherapie bei Cisplatin-induzierter Ototoxizität bei Ratten wirksam? CEO, 2019;(12) 66-71.

    A22. Sonbay Yilmaz ND, Saka C, Alicura Tokgöz S, Çalişkan M, Vuralkan E, Beşalti Ö. Auswirkungen akuter Hypoxie auf die Hörbahn von Wistar-Albino-Ratten. Türkisches Journal für medizinische Wissenschaften, 2020; 50(6):1580-1584

    B. Internationale wissenschaftliche Konferenzen und in den Tagungsbänden veröffentlicht:

    B1. Klinischer Ansatz und Ergebnisse bei Patienten mit supraglottischem Karzinom: Eine retrospektive Analyse, 3. Türk-İtalyan Larengoloji Kongresi, Chieti/Pescara-Italia, 14.-17. Oktober 2004

    B2. Die Wirksamkeit des Epley-Manövers und der Brandt/Daroff-Übungen zur Behandlung von benignem paroxysmalem Lagerungsschwindel, Weltkongress für Physikalische Medizin und Rehabilitation

    C. In nationalen Zeitschriften veröffentlichte Artikel:

    C1. Saka C, Kuran G, Sağıt M, Akın İ, Vuralkan E, Serin E. Radiofrequenzablation des weichen Gaumens bei der Behandlung von Schnarchen und leichtem obstruktivem Schlafapnoe-Syndrom. KBB-Forum 2007;6 (4): 132-7.

    C2. Akın İ, Vuralkan E, Sağıt M, Ceylan BT, Kuran G. Partielle chirurgische Behandlung von Stimmritzenkarzinomen im Frühstadium. Turk Arch Otolaryngol 2008; 46 (1): 16-21

    C3. Vuralkan E, Akın İ, Kuran G, Saka C, Akçayöz N, Alicura S. Prognostische Faktoren bei Kehlkopfkrebs. Kulak Burun Bogaz Ihtis Derg 2008;18(4): 221-226

    C4. Aydın E, Ceylan BT, Vuralkan E, Hücümenoğlu S, Oktay M, Akın İ. Eine seltene Ursache einer gutartigen zervikalen Lymphadenopathie: Kikuchi-Fujimato-Krankheit. J Med Sci 2008;28(6):999-1001

    C5. Saka C, Kuran G, Vuralkan E, Gökler A, Akın İ. Die Wirksamkeit der endoskopischen Nasennebenhöhlenchirurgie bei Nasenpolypen. Kulak Burun Bogaz Ihtis Derg 2008;18(5):306-311

    C6. Ceylan BT, Akın İ, Ünlü E, Sağıt M, Vuralkan E. Wirkung der Behandlung spasmodischer Dysphonie mit Botulinumtoxin auf die Lebensqualität der Patienten. KBB-Forum 2008;7(3): 75-81

    C7. Akın I, Sağıt M, Kuran G, Salman N, Vuralkan E, Mutlu M, Şahan M. Chirurgische Behandlungsmodalitäten bei Unterlippenkrebs. Turk Arch Otolaryngol 2009; 47(2): 83-89

    C8. Yılmaz O, Kuran G, Vuralkan E, Sağıt M, Elverici O. Hörverlust bei älteren Menschen. Turk J Geriatrics 2010; 13 (1): 5-7

    C9. Simsek G, Vuralkan E, Alicura Tokgöz S, Hudaynazarov U, Akın İ, Köybaşıoğlu F. Ein Fall von atypisch lokalisiertem Onkozytom. J İnönü University Medical Faculty 2012;19(3):181-3.

    C10. Akın I, Vuralkan E, Gunsoy B, Saka C, Akcayoz N, Simsek G. Supraglottik larenks kanserlerinin cerrahi tedavisinde onkolojik sonuçlarımız. Journal of Medical Updates 2013;3(1):8-12

    C11. Şimşek G, Saka C, Vuralkan E, Serin E, Akın İ. Başağrısının Nadir Bir Nedeni: Süperior Konka Aşırı Pnömatizasyonu. Kocaeli MJ. 2015; 4(2): 41-43

    C12. Hemsinli D, Ata Korkmaz HA, Baki G, Vuralkan E, Kaplan ST, Kul S, Turkmen IU. Die Rolle der vaskulären Elastographie und der Methoden zur Bestimmung der Intima-Media-Dicke der Halsschlagader bei der Bestimmung eines nicht-syndromalen aufsteigenden thorakalen Aortenaneurysmas. J Turgut Ozal Med Cent. 2018;25(1):1-6.

    D. Auf nationalen Konferenzen vorgestellt und in den Tagungsbänden veröffentlicht:

    D1. „Die Beziehung zwischen perivaskulärer Invasion und lymphatischer Metastasierung bei Kehlkopfkrebs“ Multidisziplinärer Ansatz bei Kopf- und Halskrebs, Izmir, 26.-28. September 2004

    D2. „Prognostische Faktoren bei Kehlkopfkrebs“ 29. Nationaler ORL-HNS-Kongress, Antalya, 26.-31. Mai 2007

    D3. „Im Uvula lokalisierter bösartiger Tumor: ein Fallbericht“ 29. Nationaler ORL-HNS-Kongress, Antalya, 26.-31. Mai 2007

    D4. „Kuttner-Tumor der Unterkieferspeicheldrüse“ 29. Nationaler ORL-HNS-Kongress, Antalya, 26.-31. Mai 2007

    D6. „Bilaterale untere Concha bullosa: ein Fallbericht“ 29. Nationaler ORL-HNS-Kongress, Antalya, 26.-31. Mai 2007

    D7. „Hörverlust bei älteren Menschen“ 8. Internationale Konferenz über Cholesteatom und Ohrchirurgie, Antalya, 15.-19. Haziran.2008

    D8. „Gesichtsnävuslähmung bei temporalem und parotidem Trauma: Fallbericht“ 32. Nationaler ORL-HNS-Kongress, Antalya, 27.-31. Oktober 2010

    D9. „Granulomatöse zervikale Lymphadenitis: Fallbericht“ 32. Nationaler ORL-HNS-Kongress, Antalya, 27.-31. Oktober 2010

    D10. „Die Auswirkungen der lokalen Anwendung von L-Carnitin nach Myringotomie auf die Entwicklung von Myringosklerose bei Ratten“ 32. Nationaler ORL-HNS-Kongress, Antalya, 27.-31. Oktober 2010

    D11. „Zervikales Lymphangiom bei Erwachsenen: ein Fallbericht“ 32. Nationaler ORL-HNS-Kongress, Antalya, 27.-31. Oktober 2010

    D12. „Die Auswirkungen der CPAP-Behandlung auf die Nasenschleimhaut bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe“ 32. Nationaler ORL-HNS-Kongress, Antalya, 27.-31. Oktober 2010

    D13. „Parotidektomie bei Ohrspeicheldrüsentumoren: Langzeitergebnisse“ 32. Nationaler ORL-HNS-Kongress, Antalya, 27.-31. Oktober 2010

    D14. „Eine seltene Ursache für akute Parotitis: Fremdkörper im Ohrspeichelgang“ 32. Nationaler ORL-HNS-Kongress, Antalya, 27.-31. Oktober 2010

    D15. „Koexistenz von Sjögren-Syndrom und pleomorphem Ohrspeicheldrüsenadenom: ein Fallbericht“ 32. Nationaler ORL-HNS-Kongress, Antalya, 27.-31. Oktober 2010

    D16. „Onkologische Ergebnisse der chirurgischen Behandlung des supraglottischen Kehlkopfkarzinoms“ 32. Nationaler ORL-HNS-Kongress, Antalya, 27.-31. Oktober 2010

    D17. „Ergebnisse der Multilevel-Chirurgie bei OSAS“ 32. Nationaler ORL-HNS-Kongress, Antalya, 27.-31. Oktober 2010

    D18. „Unsere Behandlung von traumatischer Gesichtslähmung“ 32. Nationaler ORL-HNS-Kongress, Antalya, 27.-31. Oktober 2010

    D19. „Anatomische und funktionelle Ergebnisse der Operation bei chronischer Mittelohrentzündung“ 32. Nationaler ORL-HNS-Kongress, Antalya, 27.-31. Oktober 2010

    D20. „Bewertung der Funktionen der Vena jugularis interna nach einer Halsdissektion“, 32. Nationaler ORL-HNS-Kongress, Antalya, 27.-31. Oktober 2010

    D21. „Sarkomatoides Kehlkopfkarzinom: ein seltener Fallbericht“ 32. Nationaler ORL-HNS-Kongress, Antalya, 27.-31. Oktober 2010

    D22. „Ein Fall von atypisch lokalisiertem Onkozytom.“ 32. Nationaler ORL-HNS-Kongress, Antalya, 27.-31. Oktober 2010

    D23. „Schützende Wirkung von Melatonin bei der Vorbeugung von Cisplatin-induzierter Ototoxizität bei Ratten.“ 33. Nationaler ORL-HNS-Kongress, Antalya, 26.-30. Oktober 2011

    E-Book-Kapitel und Übersetzungen:

    E1. Akın I, Vuralkan E. Zervikale Speiseröhren- und Hypopharynxkarzinome. In: Koç C, Hrsg. Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen und Kopf-Hals-Chirurgie. 2. Aufl. Ankara: Güneş Kitabevi, 2013. S.: 879–95.

    E2. Yılmaz O, Vuralkan E, Alicura Tokgöz S. Speicheldrüseninfektionen. In: Koç C, Hrsg. Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen und Kopf-Hals-Chirurgie. 2. Aufl. Ankara: Güneş Kitabevi, 2013. S.:733-53.

    E3. Yılmaz O, Vuralkan E, Alicura Tokgöz S. Speicheldrüsentumoren. In: Koç C, Hrsg. Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen und Kopf-Hals-Chirurgie. 2. Aufl. Ankara: Güneş Kitabevi, 2013. S. 787–803.

    E4. Sharen J. Knudsen Byron J (2011). Bailey Head&Neck Surgery – HNO-Heilkunde, Schritte in der medizinischen Ethik (Trans. Vuralkan E). Ankara: Güneş Kitabevi, 2011. S.: 2781-9.

    E5. Bowden MT. Otolaryngology and Facial Plastic Surgery Board Review, Kopf- und Hals-Onkologie (Übers. Vuralkan E). Ankara: Güneş Kitabevi, 2012. Seiten: 293-343

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Avraam Abergel

  • 4.4 Gut 148 Rezensionen
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Dr. Avraam Abergel ist Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Hörstörungen. Er ist stellvertretender Leiter der HNO-Abteilung und amtierender Direktor der Abteilung für Hörstörungen am Sourasky Medical Center.

    Forbes zählte Dr. Abergel 2021 zu den besten Ärzten Israels. Er ist bekannt für seine Expertise in der endoskopischen Nasennebenhöhlenchirurgie, der transsphenoidalen Entfernung von Hypophysentumoren und Eingriffen am Tränenkanal. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Behandlung von Schnarchen, Schlafapnoe sowie gut- und bösartigen Tumoren im Kopf- und Halsbereich, einschließlich Schilddrüsen-, Rachen-, Speicheldrüsen- und Nasopharynxkarzinomen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Orhan Gazi Yigitbasi

  • 4.5 Gut 469 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Mega University Hospital
  • Prof. Dr. Orhan Gazi Yiğitbaşı wurde 1965 in Izmir geboren. Er absolvierte von 1971 bis 1976 die Bornova Yavuz Selim-Grundschule, von 1971 bis 1976 die Bornova Yavuz Selim-Grundschule, von 1979 bis 1982 die Bornova Suphi Koyuncuoğlu-Sekundarschule und von 1979 bis 1982 das Izmir Atatürk-Gymnasium. Von 1982 bis 1988 studierte er Medizin an der Medizinischen Fakultät der Ege-Universität. Von 1989 bis 1993 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizinischen Fakultät der Erciyes-Universität, Abteilung HNO.
  • Mehr lesen
Platzierung des Cochlea-Implantats
17.107 € - 34.213 €
Informationen

Edal Sakli

  • 4.9 Ausgezeichnet 51 Rezensionen
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • Er schloss 1997 das Istanbul Pertevniyal Gymnasium ab und schloss 2003 erfolgreich die Medizinische Fakultät der Universität Istanbul ab und erhielt den Titel Doktor der Medizin. Im selben Jahr begann er seine Assistenzausbildung im Istanbul Şişli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, und erhielt 2009 den Titel Facharzt. Er leistete seinen Pflichtdienst zwischen 2009 und 2011 im staatlichen Krankenhaus Bayburt und seinen Militärdienst zwischen 2011 und 2012 im Militärkrankenhaus Balıkesir. Er arbeitete zwischen 2012 und 2018 im privaten Safa-Krankenhaus Istanbul. Während seiner Dienstzeit erhielt er den Titel außerordentlicher Professor. Da er ein besonderes Interesse an Nasenkorrekturen hat,

    Ausbildung und Fachwissen

    2003 – An der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul

    2003 – 2009 – Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Şişli Etfal

    Erfahrung

    2009 - 2011 - Staatliches Krankenhaus Bayburt

    2013 – Privates Safa-Krankenhaus Istanbul

    Berufliche Mitgliedschaften

    Türkische Hals-Nasen-Ohren-Stiftung

    Türkische Ärztevereinigung

    Gesellschaft für plastische Gesichtschirurgie

    Türkische HNO- und Chirurgie-Vereinigung

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Derowe Ari

  • 4.4 Gut 148 Rezensionen
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Dr. Ari Derowe ist Facharzt für pädiatrische Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde mit 32 Jahren klinischer Erfahrung. Er leitet die Abteilung für pädiatrische HNO am Ichilov Sourasky Medical Center in Tel Aviv. Dr. Derowe absolvierte sein Medizinstudium und seine Facharztausbildung für HNO an der Sackler Universität. Zudem bildete er sich an den Krankenhäusern Kaplan und Meir weiter.

    Dr. Derowe unterrichtet an der Stanford School of Medicine. Er ist bekannt für seine Arbeit in der pädiatrischen HNO-Chirurgie. Er ist Mitglied der Israelischen Ärztekammer, der israelischen und amerikanischen HNO-Gesellschaften sowie der American Bronchoesophageal Association. Diese Mitgliedschaften unterstreichen seinen hervorragenden Ruf in Israel und international.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ophir Hendzel

  • Führender Arzt für Platzierung des Cochlea-Implantats
  • 4.4 Gut 148 Rezensionen
  • 32 Jahre der Erfahrung
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Doktor Ophir Hendzel ist ein Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde aus Israel mit amerikanischem Hintergrund, der sich auf Cochlea-Implantate und komplizierte otologische und neurobiologische Operationen spezialisiert hat. Er hat einen medizinischen Abschluss in Hals-Nasen-Ohrenheilkunde von der Hebräischen Universität Jerusalem und eine Spezialausbildung in otischer und lateraler Schädelbasischirurgie, Schläfenbeinchirurgie und lateraler Schädelbasischirurgie von der Harvard Medical School, dem House Ear Institute und der Saint Louis University erhalten. bzw. Seine Arbeitserfahrung umfasst die Board-Zertifizierung in der Cochlea-Implantat-Abteilung des Sourasky Medical Center und der Otolaryngologie-Abteilung der Assuta-Klinik. Er ist Mitglied der Israeli Society of Otolaryngology/Head and Neck Surgery, der Israel Otological Society und der International Otological Society.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ozcan Oztrk

  • 4.9 Ausgezeichnet 51 Rezensionen
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • . BESONDERE ERFAHRUNGEN IM HALS-NASEN-HÖRNER-BEREICH: - 3 Monate am University of Pittsburgh Sound Center als Beobachter (September-Dezember 2004) - Ohr- und Schädelbasischirurgie bei Gruppo Otologico/Piacenza-Italien als Beobachter - 3 Wochen (Mai 2013) - Otologische Operationen: Cochlea-Implantation (mehr als 200 Fälle in der Türkei und im Ausland), Steigbügeloperationen, knochenverankerte Hörgeräte (BAHA) und Mittelohrimplantatoperationen, Tympanomastoidoperationen - Stimmstörungen und Stimmoperationen: Mikrolarynxoperationen, Stimmbandinjektionen (zur Medialisierung) und BOTOX-Injektion in das Stimmband - Kurs zur endoskopischen und mikrochirurgischen Dissektion der Schädelbasis, Varese-Italien (29. Februar – 3. März 2016)
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Peter Sipos

  • 4.1 Gut 14 Rezensionen
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Ungarn, Budapest, Liv Duna Medical Center
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Imre Gerlinger

  • 4.1 Gut 14 Rezensionen
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Ungarn, Budapest, Liv Duna Medical Center
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Harun Dogru

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Antalya, Medical Park Antalya Hospital Complex
  • I. Veröffentlichungen in internationalen Zeitschriften

    A. Experimentelle Untersuchungen

    Doner F, Delibas N, Dogru H, Sari I, Yorgancigil B. Malondialdehydspiegel und Superoxiddismutaseaktivität bei experimenteller Kieferhöhlenentzündung. Auris Nasus Larynx. 1999; 26(3): 287-91.

    Döner F, Delibaş N, Dogru H, Yarıktaş M, Demirci M. Die Rolle freier Sauerstoffradikale bei experimenteller Mittelohrentzündung. J Basis Clin Physiol Pharmacol. 2002; 13: 33-40.

    Tuz M, Eroglu E, Dogru H, Delibas N, Tunc B, Uygur K. Die Wirkung von Ersatzflüssigkeiten und normovolämischer Hämodilution auf das Überleben von dorsalen Hautlappen bei Ratten. Clin Otolaryngol. 2004; 29(1): 80-83.

    Yarıktas M, Doner F, Ozguner F, Gokalp O, Dogru H, Delibas N. Stickoxid-Wert in der Nasen- und Nebenhöhlenschleimhaut nach Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. 2004.

  • Mehr lesen
Platzierung des Cochlea-Implantats
14.968 € - 16.251 €
Informationen

Erkan Karatas

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Atlas University Hospital
  • 2017: Oticon Medical Scientific Center Kopenhagen, Dänemark.
    2016: ICLO Lehrzentrum Neue endoskopische Ansätze für die laterale Schädelbasis, das Innenohr und den Kleinhirnbrückenwinkel, Verona, Italien
    2016: World Hearing Center, Institut für Physiologie und Pathologie des Gehörs, Warschau, Polen
    2015: Cochlear Wissenschafts- und Forschungszentrum Berlin, Deutschland.
    2014: Cochlea-Implantat-Zentrum Medel Company Innsbruck, Österreich.
    2014: Medizinische Hochschule Hannover. Klinik für Laryngologie, Rhinologie und Otologie, Hannover, Deutschland
    2014: Akademie für Hörgeräte-Akustik, Lübeck, Deutschland.
    2013: Internationales Europäisches Sialendoskopie-Trainingszentrum, Genf, Schweiz.
    2012: Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Klinikum der Universität, München, Deutschland.
    2012: Universitäre Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Bern, Schweiz.
    2011: Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Klinikum der Universität, München, Deutschland.
    2007: The Ohio State University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Abteilung für Otologie und Neurotologie. Columbus, Ohio, USA.
    2006: Universität Würzburg, Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Abteilung für Otologie und Neurotologie. Würzburg, Deutschland.
    1999-2003 İnönü Üniversitesi Tıp Fakültesi Kulak Burun Boğaz Anabilim Dalı
    1993-1999 İstanbul Üniversitesi Cerrahpaşa Tıp Fakültesi

    Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie

    Türkische Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie

    Türkische Gesellschaft für Rhinologie

    Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie im Tigris-Euphrat-Becken

    Gaziantep Otorhinolaryngology Association

    Türkischer Qualifikationsausschuss für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie

    Türkische Otologie-Gesellschaft

    Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde-Verein Malatya

    Amerikanische Akademie für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie

    Mediterrane Gesellschaft für Otologie und Audiologie

    Internationale Schwindel-Vereinigung

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mehmet Nuri Elgormus

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Atlas University Hospital
  • Medizinische Fakultät der Universität Ankara - Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen

    1998-2005 Medizinische Fakultät der Erciyes-Universität, KAYSERİ

    Kurse und Konferenzen

    Ausbildungskurs für Chirurgie der Türkischen Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie OSAS, 5. November 2009, Ankara

    Lehrgang für Kindersinusitis der Türkischen Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, 07. Januar 2010, Ankara

    9. Internationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, 8.-10. April 2010, Ankara.

    Kongress der Türkischen Akademie für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie, 15.-18. April 2010, Hatay

    Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Tagung zu Halsdissektionen, 6. Mai 2010, Ankara

    Lehrgang zur Behandlung von Schallleitungsschwerhörigkeit in der türkischen Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie; 16. Dezember 2010, Ankara

    33. Türkischer Nationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie; 26.-30. September 2011, Ankara

    Lehrgang für Mittelohrimplantate der Türkischen Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie; 17. November 2011, Ankara

    Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Tagung zum aktuellen Ansatz bei Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen, 19. November 2011, Ankara

    Lehrgang zu aktuellen Methoden der Tonsillektomie der Türkischen Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie; 15. Dezember 2011, Ankara

    Nationaler Laryngologie-Kongress, 17.-18. Februar 2012, Ankara

    Lehrgang der Türkischen Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie zum Umgang mit Kindern mit Stiridor; 5. April 2012, Ankara

    10. Internationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie; 26.-28. April 2012, Ankara

    8. Türkischer Rhinologie-Kongress, 24.-27. Mai 2012, Antalya

    Lehrgang zum Thema Schwindel der türkischen Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie; 1. November 2012, Ankara

    7. Nationaler Laryngologie-Kongress, 27.-28. September 2013, Istanbul

    35. Türkischer Nationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, 2.-6. November 2013, Antalya

    35. Nationaler türkischer Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Kurs zu klinisch angewandter allergischer Rhinitis, 2.-6. November 2013, Antalya

    HNO-Seminare Salzburg Medical Seminars International 12.-19. April 2014

    38. Türkischer Nationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Antalya

    Artikel, die er geschrieben und zu denen er beigetragen hat;

    1. Elgörmüş MN, Başak H, Balcıoğlu M, Özgürsoy OB, Dursun G, Verstecktes kavernöses Hämangiom in der Zunge; 9. Internationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, 8.-10. April 2010, Ankara.

    2.ELGÖRMÜŞ MN, BASAK H, BALCIOĞLU M, ÖZGÜRSOY OB, DURSUN G. Verstecktes Hämangiom in der Zunge. 9. Internationaler Kongress für HNO-Kopf- und Halschirurgie, 8.-10. April 2010, Ankara, Türkei

    3.Mülazımoğlu S, Başak H, Beton S, Elgörmüş MN, Aktürk T, Arat A, Gökcan MK, Notfall-intraoperative angiographische Embolisation beim akuten Karotis-Blowout-Syndrom; 35. Türkischer Nationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, 02.-06. November 2013, Antalya

    MÜNDLICHE VORTRÄGE AUF NATIONALEN WISSENSCHAFTLICHEN TAGUNGEN

    1.İslamoğlu Y, Kıcalı MM, Elgörmüş MN, Beton S, Gökcan MK ,Ist die Entfernung des Zungenbeins bei der Entfernung einer Thyreoglossuszyste notwendig?;35. Türkischer Nationaler Kongress für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie,

    2.BAŞAK H, MÜLAZIMOGLU S, TEZCANER Z.Ç., BETON S, MECO BC, ELGÖRMÜS MN, MEÇO C. Endonasale endoskopische Exzision der Stirnhöhle und des supraorbitalen Resektionscholesteatoms, das sich vom Schläfenmuskel bis zur mittleren Schädelgrube erstreckt. 10. Türkischer Rhinologiekongress, 25.-22. Mai 2014, Antalya, Türkei. (mündliche Präsentation)

    3.MNElgörmüs , C. Meco Endonasale endoskopische Behandlung traumatischer Liquorfistel 19.-12. April 2014 ORL Seminare Salzburg Medical Seminars International

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Juan Carlos Casado Morente

  • 4.5 Gut 4 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Marbella, Quirónsalud Marbella
  • Dr. Casado Morente ist ständiges Mitglied der Spanischen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und zervikal-faziale Pathologie und gehört dem Ausschuss für die Überarbeitung wissenschaftlicher Artikel dieser Gesellschaft an. Seit 2013 ist er Co-Direktor der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde des Krankenhauses Quirónsalud Marbella.

    Er ist ein renommierter Spezialist auf dem Gebiet der Stimmlagenveränderung (Feminisierung und Maskulinisierung der Stimme). Er nimmt regelmäßig als Redner an zahlreichen Kongressen sowie an nationalen und internationalen Kursen teil und hält zahlreiche Vorträge auf Kongressen.

    Berufserfahrung

    • Leiter der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Krankenhaus Quirónsalud Marbella.

    • Leiter der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Krankenhaus Quirónsalud Campo de Gibraltar.

    • Mitglied des Ausschusses für die Überarbeitung wissenschaftlicher Artikel der spanischen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (SEORL) und der zervikal-gesichtigen Pathologie (PCF).

    • Präsident der Kommission für Laryngologie, Stimme und Schlucken der Spanischen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (SEORL, in der spanischen Abkürzung) und für zervikal-faziale Pathologie (PCF, in der spanischen Abkürzung).

    • Professor für den offiziellen Universitäts-Masterstudiengang „Stimm- und Sprachstörungen“ an der Katholischen Universität Murcia (spanische Abkürzung: UCAM).

    • Ehrenamtlicher Dozent an der Universität Málaga (UMA, spanische Abkürzung).

    • Vizepräsident der Costa del Sol International Medical Academy (IMA, spanische Abkürzung).

    • Gründungsmitglied der International Association of Trans Voice Surgeons (IATVS) in Berlin, 2022 (gemeinsam mit 8 anderen Chirurgen aus anderen Teilen der Welt, die auf Stimmlagenveränderungen spezialisiert sind: Stimmfeminisierung und -maskulinisierung).

    Buchveröffentlichungen:

    • Klinische Beurteilung der Stimme. Grundlagen der Medizin und Logopädie. Autoren: Juan Carlos Casado und José Antonio Adrián.

    • Handbuch für den laryngektomierten Patienten. Autoren: Juan Carlos Casado Morente und José Antonio Adrián Torres

    • Stimmstörungen. Von der Diagnose bis zur Behandlung. Autoren: Juan Carlos Casado Morente und Agustín Pérez Izquierdo

    • Stimmfeminisierung. Ein multidisziplinärer Ansatz bei Transgender-Frauen. Autoren: Juan Carlos Casado Morente und Enrique Maraví Aznar.

    Die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) und die Kopf- und Halschirurgie sind ein medizinisch-chirurgisches Fachgebiet, das sich mit der Untersuchung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Ohrs (Hör- und Gleichgewichtssinn), der oberen Atemwege (Nase, Nasennebenhöhlen, Rachen und Kehlkopf), des Geruchssinns, der Mundhöhle, des Halses und der Speicheldrüsen befasst.

    Die HNO-Abteilung des Krankenhauses Quirónsalud Marbella besteht aus einem Team herausragender Spezialisten auf diesem medizinischen Gebiet, die aufgrund ihrer Forschungsarbeit, der Implementierung und Entwicklung avantgardistischer Techniken sowie ihrer regelmäßigen Veröffentlichungen in einflussreichen wissenschaftlichen Zeitschriften auf nationaler und internationaler Ebene eine Referenz darstellen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

O Connor Reina

  • 4.5 Gut 4 Rezensionen
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Marbella, Quirónsalud Marbella
  • In dieser Zeit veröffentlichte er den ersten europäischen Bericht über die Vorteile der Injektions-Schnarchplastik zur Behandlung von Schlafstörungen. 2006 war er der erste Arzt in Spanien, der ein Gaumensegel implantierte. Er ist außerdem Autor der weltweit ersten App zur telemedizinischen Behandlung von Schlafapnoe.

    Dr. O'Connor ist Präsident der spanischen Kommission der spanischen Gesellschaft für Atemwegserkrankungen. Er ist außerdem Mitglied der European Sleep Research, der American Otorhinolaryngology Academy, der spanischen Otorhinolaryngology Society, der Ibero-American Otorhinolaryngology Society und der Andalusian Otorhinolaryngology Society.

    Berufserfahrung

    • Dozent für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an der medizinischen Fakultät der Universität Sevilla.

    • Co-Direktor der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde des Krankenhauses Quironsalud Marbella und des Krankenhauses Quironsalud Campo de Gibraltar seit 2006.

    • Erster europäischer Bericht über die Verwendung der Injektions-Schnarchplastik zur Behandlung von Schlaf-Atemstörungen im Jahr 2005.

    • Erstes Weichgaumenimplantat in Spanien und erste Veröffentlichung im Land auf diesem medizinischen Gebiet (2006).

    • Autor des ersten Manuskripts über die Verwendung von Radiofrequenz zur Behandlung einer Hypertrophie der Nasenmuscheln bei pädiatrischen Patienten mit schlafbezogenen Atmungsstörungen.

    • Autor der ersten lateralen Pharyngoplastik in Europa 2010.

    • Autor der ersten Expansionspharyngoplastik in Spanien im Jahr 2010.

    • Erster Arzt in Spanien, der in einer Schlafstation eine myofunktionelle Therapie zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe einführte.

    • Autor der weltweit ersten App zur Behandlung von Schlafapnoe per Telemedizin.

    • Internationaler Korrektor von Artikeln über Schlaf-Atmungsstörungen in Laryngoscope, Journal of Oral Rehabilitation, Plos One, Nature and Science of Sleep, International Journal of Paediatric Otorhinolaryngology, Spanish Acta ORL, Stockholm Acta ORL.

    Die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) und die Kopf- und Halschirurgie sind ein medizinisch-chirurgisches Fachgebiet, das sich mit der Untersuchung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Ohrs (Hör- und Gleichgewichtssinn), der oberen Atemwege (Nase, Nasennebenhöhlen, Rachen und Kehlkopf), des Geruchssinns, der Mundhöhle, des Halses und der Speicheldrüsen befasst.

    Die HNO-Abteilung des Krankenhauses Quirónsalud Marbella besteht aus einem Team herausragender Spezialisten auf diesem medizinischen Gebiet, die aufgrund ihrer Forschungsarbeit, der Implementierung und Entwicklung avantgardistischer Techniken sowie ihrer regelmäßigen Veröffentlichungen in einflussreichen wissenschaftlichen Zeitschriften auf nationaler und internationaler Ebene eine Referenz darstellen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Abdulkadir Ozgur

  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Prof. Dr. Abdulkadir Ozgur ist Spezialist für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten mit Schwerpunkt auf Erkrankungen wie Hörverlust, Cochlea-Implantate, Otosklerose, endoskopische Ohrchirurgie, chronische Mittelohrentzündung, Schwindel, Tinnitus, Kopf- und Halstumore, Kehlkopfkrebs, Nasen- und Nebenhöhlentumore sowie Mandel- und Polypenoperationen. Er hat in Frankreich bzw. Portugal eine umfassende Ausbildung in Cochlea-Implantaten und Gleichgewichtsstörungen absolviert. Er hat über 400 Cochlea-Implantat-Operationen und mehr als 1.000 endoskopische Ohr-Operationen durchgeführt.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Erdal Skal

  • 4 Gut 5 Rezensionen
  • 16 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Elixirmed Klinik
  • Ausbildung und Fachwissen 2003 – An der Universität Istanbul Medizinische Fakultät Istanbul 2003 – 2009 – Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Şişli Etfal Krankenhauserfahrung 2009 – 2011 – Staatliches Krankenhaus Bayburt 2013 – Privates Safa-Krankenhaus Istanbul Berufliche Mitgliedschaften Türkische Hals-Nasen-Ohren-Stiftung Türkische Ärztevereinigung Vereinigung für plastische Gesichtschirurgie Türkische Vereinigung für HNO und Chirurgie
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wolfgang Gstoettner

  • 4.6 Ausgezeichnet 18 Rezensionen
  • 38 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, AKH Wien
  • Dr. Wolfgang Gstoettner ist ein führender HNO-Spezialist und Leiter der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde an der Medizinischen Universität Wien. Er ist bekannt für bedeutende Leistungen in seinem Fach. 1995 führte er die erste Laser-Teilresektion des Kehlkopfs in Österreich durch. 1998 implantierte er das erste aktive Mittelohrimplantat und 2012 das erste Hirnstamm-Implantat des Landes.

    Dr. Gstoettner hatte zahlreiche leitende akademische und klinische Positionen inne. Er war Geschäftsführender Direktor der HNO-Klinik in Frankfurt und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Er ist Mitglied angesehener Fachgesellschaften wie der Politzer Society. Er veröffentlichte über 200 wissenschaftliche Arbeiten und ist international für seine Leistungen in der HNO-Chirurgie und Forschung anerkannt.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Osman Tugrul Guzeldir

  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Ankara, Private Koru Ankara Hospital
  • Op.Dr. Osman Tuğrul GÜZELDİR wurde am 1. Mai 1983 geboren. Nach Abschluss seines Vordiplomstudiums schloss er sein Studium an der medizinischen Fakultät der Atatürk-Universität erfolgreich ab und erhielt den Titel eines Arztes. Er spezialisierte sich auf Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an der medizinischen Fakultät der Gazi-Universität und wurde Hals-Nasen-Ohren-Spezialist.

    Nach Abschluss seiner Facharztausbildung arbeitete Op.Dr. Osman Tuğrul GÜZELDİR von 2013 bis 2015 im Afyonkarahisar Bolvadin Dr. Halil İbrahim Özsoy State Hospital. Später arbeitete er in verschiedenen privaten Krankenhäusern in Ankara. Im Jahr 2020 wechselte er zum akademischen Personal der Istanbul Health and Technology University und ist derzeit Assistenzprofessor am Koru Ankara Hospital.

    Op.Dr. Osman Tuğrul GÜZELDİR ist Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, der Türkischen Schädelbasisgesellschaft, der Türkischen Ärztevereinigung, der Türkischen Rhinologiegesellschaft und der Ärztekammer Ankara. Er verfügt außerdem über gute Englischkenntnisse.

    Zu seinen medizinischen Interessen gehören:

    Kopf-Hals-Tumoren

    Ästhetische und funktionelle Nasenchirurgie (Rhinoplastik, Septumplastik)

    Erkrankungen des Trommelfells und des Mittelohrs

    Schwindel, Hörverlust und Gleichgewichtsstörungen

    Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse

    Halstumoren im Kindesalter

    Speicheldrüsenerkrankungen und Tumoren

    Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen im Kindesalter

    Verstopfte Nase und Nebenhöhlenentzündungen

    Heiserkeit und Kehlkopferkrankungen

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Op Dr Mehmet Palali

  • 4.5 Gut 4 Rezensionen
  • 12 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, EsteCapelli Clinic
  • Name: Mehmet Palali

    Geburtsort und -jahr:

    Manisa, 11.01.1984

    Ausbildung:

    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpasa 2001-2007

    Spezialisierung: Ankara Numene Science and Research Hospital – HNO-Klinik – 2008-2013

    Erlebnisse:

    Staatliches Krankenhaus Yozgat: 2013–2016

    Canakkale Biga Devlet Krankenhaus: 2016-2017

    Medlife Bagcilar Krankenhaus -2017-2018

    Erdem Krankenhaus – 2018 – heute

    Berufliche Interessen

    Nasenkorrektur

    Revisions-Nasenkorrektur

    Otoplastik

    Als Forscher besuchte Klinik

    1) Untersuchung von SCGB3A1 (UGRP2)-Gen-Arrays bei Patienten mit Nasenpolypen.

    Palalı M, Murat Özcan K, Ozdaş S, Köseoğlu S, Ozdaş T, Erbek SS, Yıldırım E, Ensari S, Dere H.

    Eur Arch Otorhinolaryngol. 2014 Dez;271(12):3209-14.

    2) Prognostischer Effekt des Beginnzeitpunkts der hyperbaren Sauerstofftherapie bei plötzlichem sensorineuralen Hörverlust.

    Yıldırım E, Murat Özcan K, Palalı M, Cetin MA, Ensari S, Dere H.

    Eur Arch Otorhinolaryngol. 2015 Jan;272(1):23-8.

    3) Endoskopik Dakriyosistorinostomid Basarısızlık Nedenleri

    Mehmet Ali ÇETİN, Kürşat Murat ÖZCAN, Aykut İKİNCİOĞULLARI, Sabri KÖSEOĞLU, Mehmet PALALI, Serdar ENSARİ, Hüseyin DERE

    Ortadoğu Tıp Dergisi 5 (1): 29-32 2013

    4) Zervikale Lymphadenopathie: fortschreitende Transformation der Keimzentren

    İkincioğulları A, Köseoğlu S, Çetin MA, Palalı M, Ensari S, Kayaçetin S, Kulaçoğlu S, Dere H.

    Kulak Burun Bogaz Ihtis Derg. 2013 Sep-Okt;23(5):307-11.

    5) Papiller Onkositik Kistadenom: Olgu Sunumu Mehmet Palalı, Aykut İkincioğulları, Sabri Köseoğlu, Doğan Atan, Erol Yıldırım, Hüseyin Dere

    34. Türk Ulusal Kulak Burun Boğaz ve Baş Boyun Cerrahisi Kongresi P-377

    6) Temporal Kemik Karsinomu İle Birlikte İnverted Papillom Zemininde Gelişen İntranazal Karsinom: Olgu Sunumu

    35. Türk Ulusal Kulak Burun Boğaz ve Baş Boyun Cerrahisi Kongresi PS3-073

    Hüseyin Dere, Mehmet Ali Çetin, Emre Apaydın, Erol Yıldırım, Mehmet Palalı, Aykut İkincioğulları

    7) Burun Tıkanıklığının Nadir Bir Nedeni: Alt Konka Bülloza

    Hakan Dağıstan, Mehmet Palalı

    37. Türk Ulusal Kulak Burun Boğaz ve Baş Boyun Cerrahisi Kongresi EP-124

    Zertifizierungen:

    Hobbys

    Klassische Gitarre spielen

    Cartoon zeichnen

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Burak Kocagozoglu

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Izmir, Can Hospitals Turkey
  • Sonstige Ausbildungen und Zertifikate (auch solche, die international angeboten werden):

    1. Hals-Nasen-Ohren-Allergiekurs 2004

    2. Occupational English Test OET-Zertifikat 2016

    3. Ege-Universitätskurs für Leichen-DB-Abschnitte 2017

    Mitgliedschaften und Verbände (Bitte listen Sie alle Ihre lokalen, regionalen und internationalen Mitgliedschaften auf

    Plastische Gesichtschirurgie Deaek
    Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie
    Europäische Akademie für Allergologie und klinische Immunologie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren