Mehmet Onur Ozturk
- Neu
- 15 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Izmir, Bewell Health Assistance
Prof. Dr. Ümmügül Üyetürk schloss ihr Grund- und Aufbaustudium von 1988 bis 1994 an der medizinischen Fakultät der Universität Uludağ ab. Von 1998 bis 2003 spezialisierte sie sich am Istanbul Training and Research Hospital auf Innere Medizin. Von 2008 bis 2011 absolvierte sie ihre Spezialisierung in Medizinischer Onkologie am Ankara Oncology Training and Research Hospital.
Nachdem sie von 2011 bis 2020 als stellvertretende Chefärztin am staatlichen Krankenhaus Suluova tätig war, gründete sie die Abteilung für Innere Medizin und die Abteilung für medizinische Onkologie an der Abant İzzet Baysal University in Bolu, wo sie als Leiterin der wissenschaftlichen Abteilung fungierte. Während dieser Zeit bildete sie Assistenzärzte und Studenten aus. Üyetürk, die 2014 den Titel einer außerordentlichen Professorin erhielt, verbrachte 2019 6 Monate in Kanada/Toronto. Im Jahr 2020 wurde ihr der Titel einer Professorin an der Abant İzzet Baysal University verliehen.
Üyetürk hat über 60 Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und mehr als 20 wissenschaftliche Arbeiten in nationalen Fachzeitschriften. Sie hat außerdem über 100 Präsentationen auf internationalen und nationalen wissenschaftlichen Tagungen gehalten und in Tagungsbänden veröffentlicht. Neben ihrer Mitgliedschaft in der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie ist sie Mitglied in nationalen Vereinigungen für medizinische Onkologie. Sie hat mehr als 10 Auszeichnungen von Universitäten und Kongressen erhalten.
Prof. Dr. Süleyman Alıcı schloss sein Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Atatürk-Universität ab. (1990) Später spezialisierte er sich von 1991 bis 1995 auf Innere Medizin an der Klinik für Innere Medizin der Universität Selçuk. Von 1996 bis 1997 arbeitete er als Assistenzprofessor an der Klinik für Innere Medizin der Medizinischen Fakultät der Universität Yüzüncü Yıl. Seine Spezialisierung in Medizinischer Onkologie erhielt er von 1997 bis 2000 an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul (Çapa Medicine). Danach arbeitete er von 2000 bis 2005 erneut an der Medizinischen Fakultät der Universität Yüzüncü Yıl und baute die Abteilung für Medizinische Onkologie auf. Er war Leiter der entsprechenden Abteilung und bot Ausbildungsdienste für wissenschaftliche Assistenzärzte und Ausbildung von Studenten an. Er betreute die Abschlussarbeiten von zwei wissenschaftlichen Assistenzärzten an der Klinik für Innere Medizin. Alıcı, der 2004 den Titel eines außerordentlichen Professors erhielt, war von 2005 bis 2008 klinischer Leiter der Klinik für medizinische Onkologie am Ankara Atatürk Trainings- und Forschungskrankenhaus. Er war für die Gründung und Einrichtung der Klinik für medizinische Onkologie am selben Krankenhaus verantwortlich und bildete Assistenzärzte für medizinische Onkologie aus. 2007 erhielt er eine Ausbildung und arbeitete als Beobachter am Dana Farber Cancer Hospital und am Massachusetts General Hospital in den Bereichen Magen-Darm-Tumoren, Brustkrebs und Lungenkrebs (Thoraxkarzinome).
Prof. Dr. Süleyman Alıcı, der an der Eröffnung und Gründung des Medicalpark Göztepe Oncology Hospital (2008-2017) beteiligt war, arbeitete zwischen 2017 und 2023 im Acıbadem Hospital/Zweigstelle Altunizade in der Klinik für medizinische Onkologie.
Alıcı hat über 70 Artikel in internationalen Fachzeitschriften und über 50 wissenschaftliche Studien in nationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Er hat über 100 Vorträge auf wissenschaftlichen Tagungen im In- und Ausland gehalten. Neben seinen Mitgliedschaften in der European Society of Medical Oncology und der American Society of Clinical Oncology ist er auch Mitglied in onkologischen Verbänden im Land. Er hat mehr als 10 Förderpreise für wissenschaftliche Veröffentlichungen von TÜBİTAK und einigen medizinischen onkologischen Verbänden erhalten.
Zu seinen Interessensgebieten zählen Magen-Darm-Krebs, wie Magen-Darm-Krebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs sowie Lungenkrebs.
Magenkrebs
Darmkrebs
Lungenkrebs
Eierstockkrebs
Brustkrebs
Speiseröhrenkrebs
Der 1978 geborene Facharzt Dr. Mustafa Solak absolvierte die medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität. Seine Facharztausbildung absolvierte er am Istanbuler Şişli Etfal Trainings- und Forschungskrankenhaus und erhielt seinen Spezialisierungsgrad am Krebsinstitut der Hacettepe-Universität.
Er hat zahlreiche Fälle im Zusammenhang mit Brustkrebs, Hodenkrebs, Eierstockkrebs, Lungenkrebs, Kopf- und Halskrebs und Krebserkrankungen des Magen-Darm-Trakts bearbeitet.
Dr. Lalit ist ein sehr erfahrener onkologischer Chirurg mit 10 Jahren Erfahrung und über 10.000 durchgeführten größeren Operationen. Er hat seinen MBBS von MIMER, Pune und MS von GMC Panaji gemacht. Er hat ein Stipendium für chirurgische Onkologie und arbeitete als Co-Principal Investigator in mehreren Originalforschungen. Er ist bekannt für seinen patientenfreundlichen und ethischen Ansatz und sein Hauptinteresse gilt der minimalinvasiven Krebschirurgie.
Dr. X hat einen Bachelor of Medicine von der Mysore University, Indien und einen Doktor der Medizin in Strahlentherapie von der Banaras Hindu University, Indien. Er ist Diplomat des National Board of Examination und Mitglied der Association of Radiation Oncology of India, der Society for Neuro-Oncology, der Bangalore Oncology Group und der Indian Association of Hyperthermia Oncology.
Dr. Shruti Kate ist eine hochqualifizierte und erfahrene Onkologin, die sich auf die Behandlung verschiedener Krebsarten spezialisiert hat, darunter Lungen-, Brust- und gynäkologische Krebsarten. Sie hat umfangreiche Forschungen auf diesem Gebiet durchgeführt und war die einzige Empfängerin eines Reisepreises aus Indien bei der World Conference on Lung Cancer 2018.
Dr. Ahmer Arif Shaikh ist MDS mit 3 Jahren Erfahrung in der chirurgischen Onkologie. Er ist Experte für Mundkrebs, Organerhalt und funktionelle Rehabilitation von Mundkrebspatienten. Er ist auch in der Durchführung größerer Kiefer- und Gesichtsoperationen sowie Kopf- und Halsoperationen bewandert und hat eine Fellowship-Ausbildung in chirurgischer Kopf- und Hals-Onkologie des HCG Manavata Cancer Center, Nashik. Er ist auch ein Forscher mit vielen Veröffentlichungen unter seinem Namen.
Professor Santoro ist stark in die Forschung eingebunden und interessiert sich für viele Themen, beispielsweise die Entwicklung neuer Krebsmedikamente und neuer biologischer Therapien sowie für solide und hämatologische Tumoren. Er behandelt nicht nur Krebsüberlebende, sondern auch Patienten mit Komorbiditäten.
Er hat 22 Jahre lang im Humanitas Research Hospital gearbeitet. Professor Santoros Forschungsarbeit nach seinem Abschluss wurde von 1974 bis 1975 an der Unité de Development Therapeutique (Institut de Cancerologie et d'Immunogenetique, Villejuif, Paris) und von 1976 bis 1977 in der Abteilung für medizinische Onkologie des Nationalen Krebsinstituts in Mailand durchgeführt.
1977 spezialisierte er sich an der Universität Rom auf klinische und Laborhämatologie. 1979 schloss er seine Postgraduiertenarbeit am Memorial Sloan Kettering Cancer Center in New York und später an der Stanford University ab. 1980 spezialisierte er sich an der Universität Genua auf Onkologie.
Derzeitige Lehrtätigkeit : Professor Santoro war von 1992 bis 1997 Vertragsprofessor an der Spezialisierungsschule für klinische Pathologie der Universität Pavia. Von 1993 bis 2002 war er außerdem Vorsitzender der Rare Tumour Group. Derzeit ist er ordentlicher Professor an der Humanitas University.
Aktuelle Positionen :
Darüber hinaus wurde die einzigartige Fachkompetenz von Professor Santoro durch zahlreiche Auszeichnungen gewürdigt, etwa mit der Auszeichnung „Leitender Arzt des Jahres“ (2013), dem S. Caterina d'Oro-Preis der Stadt Siena (2013, Preis der Serra Association für wissenschaftliche Forschung) und seinem sozialen und gesundheitlichen Engagement (Salerno, 2009).
Publikationen: santoro%a – Suchergebnisse – PubMed (nih.gov)
Dr. X ist ein medizinischer Onkologe mit über 30 Jahren Erfahrung. Er hat eine medizinische Ausbildung von der Universität Istanbul, Spezialisierung auf Innere Medizin, und eine Spezialisierung auf medizinische Onkologie vom Institut für Onkologie der Universität Istanbul. Er ist Mitglied der Medical Oncology Association, Lung Cancers Association, ESMO, ASCO und Istanbul Medical Chamber.
Spezialist für medizinische Onkologie mit Expertise in Lungen-, Brust-, Darm-, Magen-, Leber-, Nieren-, Bauchspeicheldrüsen-, Magen-, Prostata- und Gebärmutterkrebs. Erfahrung in Chemotherapie, Immuntherapie, Phytotherapie, Ozontherapie, hyperthermischer Chemotherapie, GIS-Krebs sowie gynäkologischem und Urogenitalkrebs. Mitglied der Turkish Oncology Group, Medical Oncology Association, Turkish Cancer Research and Warfare Association, European Society of Medical Oncology, European Society of Gynecologic Oncology und International Association for the Study of Lung Cancer.
Erfahrener Spezialist für medizinische Onkologie mit 11 Jahren Erfahrung, der in verschiedenen medizinischen Einrichtungen gearbeitet hat, darunter die Medizinische Fakultät der Universität Pamukkale, das Staatskrankenhaus Hakkari, das Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Dr. Lütfi Kırdar Kartal und das Staatskrankenhaus Edirne Sultan Murat I. Mitglied der Turkish Medical Oncology Association, European Society of Medical Oncology, American Society of Clinical Oncology, Immuno-Oncology Association und Turkish Medical Association.
Dr. X hat einen Bachelor of Medicine von Ankara (1976), eine Spezialisierung auf Innere Medizin von Ankara (1981) und eine kleinere Spezialisierung auf medizinische Onkologie von Istanbul (1987). Er hat seit 1986 verschiedene Positionen in der Onkologie und Inneren Medizin inne und ist Gründungsmitglied und aktives Mitglied verschiedener onkologischer Verbände und wissenschaftlicher Organisationen wie der Turkish Oncology Association, der Medical Oncology Association, der Chemotherapy Association, der European Society for Medical Oncology und der American Society of Clinical Oncology und European Association for Clinical Cancer Research.
Dr. Alrawi ist ein hochqualifizierter und erfahrener, vom Vorstand zertifizierter chirurgischer Onkologe mit Fachkenntnissen in den Bereichen oberer Gastrointestinaltrakt, Kopf-Hals-Onkologie, minimalinvasive Onkologie, Brust-, kolorektale und beheizte Chemoperfusionsonkologie. Er hatte Positionen in tertiären Krebszentren inne und ist derzeit Direktor der Onkologiedienste im VPS-Krankenhaussystem in den VAE und MENA. Er ist auch in der onkologischen Forschung tätig.