Dr. Murat Balanlı ist ein erfahrener Internist mit über 35 Jahren Erfahrung im Bereich der modernen Medizin. Seit Abschluss seiner medizinischen Ausbildung hat Dr. Balanlı sein Fachwissen kontinuierlich erweitert und sich schließlich einem ganzheitlichen Ansatz in der Gesundheitsfürsorge verschrieben. Statt ganzheitliche Medizin als Alternative zu betrachten, betrachtet er sie als wesentliche Erweiterung der konventionellen Behandlung, die sich auf die Wiederherstellung der Einheit von Geist, Körper und Seele konzentriert. Seine Philosophie, die in der Vorstellung wurzelt, dass Medizin ein Zweig der Philosophie ist, zielt darauf ab, nicht nur körperliche Symptome zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden Störungen des allgemeinen Wohlbefindens einer Person.
Dr. Balanlıs Engagement für lebenslanges Lernen, sein Respekt für die Künste und seine Leidenschaft für die Erforschung neuer Perspektiven auf die Gesundheit haben seine Praxis bereichert und seine Verbindung zu Patienten vertieft. Seine Erfahrung umfasst Positionen in der Krankenhausverwaltung, im Management von Gesundheitseinrichtungen und im öffentlichen Gesundheitswesen, wodurch er über ein umfassendes Verständnis des Gesundheitssystems und der Patientenversorgung auf verschiedenen Ebenen verfügt.
Doktor der Medizin (MD)
Ege-Universität, Medizinische Fakultät , 1988
Facharztausbildung Innere Medizin
Tepecik Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus , 1994
Master-Abschluss in Gesundheitsinstitutionsmanagement
Başkent-Universität, Fakultät für Sozialwissenschaften , 2012
Gründer und leitender Arzt
2014 – Heute
Gründer und Leiter der Healthy Living Clinic, die Patienten personalisierte ganzheitliche Behandlungspläne anbietet. Hier verbindet Dr. Balanlı moderne Medizin mit ganzheitlichen Praktiken und möchte Patienten dabei unterstützen, sowohl körperliche Gesundheit als auch emotionales Wohlbefinden zu erreichen.
Krankenhausverwalter
2015 - 2018
Verwaltete administrative und operative Funktionen in einem der führenden Kinderkrankenhäuser der Türkei und sorgte für einen hohen Standard in der Gesundheitsversorgung.
Regionaldirektor für Gesundheitsangelegenheiten
2004 - 2009
Beaufsichtigte die Gesundheitsdienste und verwaltete regionale Gesundheitsangelegenheiten für SGK und trug zur Politikgestaltung und Verbesserung der Leistungserbringung in der gesamten Region bei.
Vorstandsmitglied
2009 - 2012
War im Vorstand der SGK aktiv an der Gestaltung der Gesundheitspolitik beteiligt und setzte sich für eine qualitativ hochwertige und erschwingliche Gesundheitsversorgung ein.
Chefarzt
2003 - 2008
Gezielte medizinische Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf der Integration patientenorientierter Versorgung und evidenzbasierter medizinischer Praktiken.
Chefarzt
1996
Absolvierung der ärztlichen Pflichtdienstzeit und Sammeln grundlegender Erfahrungen in unterschiedlichen Klinikkontexten.
Dr. Balanlı hat seine Erkenntnisse zur ganzheitlichen Medizin in Artikeln, Präsentationen und Gesundheitsvorträgen in der Öffentlichkeit weitergegeben, wobei er sich auf die Verbindung moderner und ganzheitlicher Ansätze konzentrierte. Sein Engagement für die Weitergabe von Wissen hat ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit sowohl in der traditionellen als auch in der ganzheitlichen Medizin gemacht.
Portfolio ansehen
Prof. Dr. Mustafa Tuncer ist ein renommierter Kardiologe am Lokman Hekim Van Hospital mit über 30 Jahren medizinischer Erfahrung. Er spricht fließend Türkisch und Englisch, erwarb 1989 seinen medizinischen Abschluss an der Universität Selçuk und wurde 2014 Professor für Kardiologie an der Yüzüncü Yıl University. Bevor er 2021 zu Lokman Hekim kam, hatte er Schlüsselpositionen in Institutionen wie Seydisehir und Erzurum inne. Er ist bekannt für sein Engagement für die Weiterentwicklung der Herzversorgung und hat sich auf umfassende kardiologische Dienstleistungen spezialisiert. Durch sein Fachwissen und sein Engagement im medizinischen Bereich gewährleistet er eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung.
Prof. Dr. Halil Başel ist ein sehr erfahrener Herz-Kreislauf- und Thoraxchirurg mit Tätigkeit am Lokman Hekim University Hospital in Ankara, Türkei. Mit jahrzehntelanger Erfahrung ist er auf komplexe Herz-Kreislauf-Operationen, Thoraxoperationen und Gefäßeingriffe spezialisiert. Er hat viel zur medizinischen Literatur beigetragen und auf zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen Vorträge gehalten, insbesondere in Bereichen wie minimalinvasive Herz-Kreislauf-Techniken, Behandlung von Aneurysmen und Fortschritte in der Thoraxchirurgie.
Darüber hinaus war er aktiv an Bildungs- und Forschungsvorhaben beteiligt und bot innovative Ansätze in der Herz- und Gefäßchirurgie, einschließlich der Behandlung von Klappenerkrankungen und peripheren arteriellen Erkrankungen.
LEBENSLAUF. José E. Batista-Miranda PhD MD Jan. 2025
Korrespondenz (Uroclinica Center): Via Augusta 158. Barcelona, Spanien
Krankenhaus: Centro Medico Teknon/ Grupo Quironsalud, Vilana 12. 08021 Barcelona, Spanien.
Telefon: 34- 687 99 54 57
Qualifikation: Qualifizierter Urologe in Spanien und Großbritannien (GMC-Spezialistenliste)
Aktuelle Position. Leiter der Urodynamik und beratender Urologe, CM Teknon, Barcelona, seit 1996
Direktor, Uroclinica-Team und Continentia Association (continentia.org)
Co-Direktor: Programm für funktionelle Urologie, UAX-Universität, Madrid
Bisherige Berufserfahrung
2005 – Leitender klinischer Chefarzt für Urodynamik. Hospital Vall d´Hebron. Barcelona.
1995-2003 Facharzt für Urologie. Abteilungen für Urodynamik und Onkologie. F. Puigvert, Barcelona.
1994 Fellow in Neuro-Urologie. Boston University (Drs. Krane & Siroky) und Harvard´s Children´s Hospital (Dr. Bauer) Boston, USA (La Caixa-Stipendium) .
1994 – Registrar. Bristol Urological Institute, Großbritannien (Herr Abrams) (Stipendium des Research Council)
Aktuelle Berufspraxis: Erfahrung
Leiter der Urodynamik: Online-Berichterstattung von über 2000 Studien/Jahr an 5 verschiedenen Standorten.
Sprechstunde für Allgemeine Urologie und Funktionelle Urologie.
Operation:
Urologische und postgraduale Weiterbildung.
1997 – Doktorarbeit, Auth. Univ. von Barcelona („Oxybutinin bei Kindern“) (Preis der spanischen Urol. Ass.)
1994 – Zertifizierter Urologe (Ministerien für Gesundheit und Bildung)
1991 – Urologie-Abteilung, USC Hospital, Los Angeles, CA. (Dr. Skinner) (Stipendium des Forschungsrats)
1989-93 – Facharztausbildung in Urologie. Fundacio Puigvert-Nationales MIR-Programm. (Dr. Solé Balcells).
Medizinische Ausbildung
1981–87 – Medizinstudium an der Universidad Autonoma de Barcelona (UAB). Abschluss 1. Klasse.
1985 & 86 – Internist. Abteilung für Chirurgie. Kaiserin Elisabeth Spital, Wien, Österreich.
1988-ECFMG-Zertifikat (Dauerhafte Validierung: Februar 1994)
Publikationen
103 Beiträge in Fachzeitschriften: davon 25 in internationalen Zeitschriften (siehe Anhang)
Herausgeber von 2 Büchern über klinische Fälle in der Urodynamik.
Kapitel in 4 Büchern.
Mitherausgeber von „Impact Spanish Urology“
Übersetzungen für Br J Surgery, Advances in Urology, WHO/ICUD-Konsultationen.
Vorträge auf Kongressen
45, davon 28 auf internationalen Kongressen (Eur. Ass. Urol, Am Urol Ass, ICS, SIU, siehe Anhang).
Postgraduiertenlehre (Präsident, „Continentia Association“ www.continentia.org )
23 ICS-akkreditierte Kurse zur Urodynamik (5 englische Ausgaben für Kroatien, Slowenien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien)
9 internationale/fachübergreifende CME-Studientage zu funktioneller Urologie und Urogynäkologie
Kurse und Vorträge bei ICS- und European Ass.-Treffen.
Vordiplom-Lehre
2010 – Modul Blasenfunktionsstörung. Medizinische Fakultät, Auth. Universität von Barcelona
1990-92 Direktor: Grundkurs Medizinisches Englisch für Studenten . Autonome Universität Barcelona.
1992-93 Klinischer Tutor für Urologie (einschließlich Seminare) Autonome Universität Barcelona.
Eingeladene/gewählte Ausschussmitgliedschaft und Dozent für Postgraduiertenstudien
Internationale Konsultation der WHO zur BPH (1995, 97, 2000)
Internationale Konsultation der WHO zum Thema Inkontinenz (1999, 2001)
Mitglied des Ethikkomitees des Barcelona Medical College.
Sekretär des Institutional Review Board (Ethikforschungsausschuss, F. Puigvert)
Von den Assistenzärzten der Urologie ausgewählter klinischer Tutor.
Eingeladener Redner bei Kursen/Symposien in Spanien, Mexiko, Marokko und Italien.
Forschungsprojekte / Vom IRB genehmigte Studien / Berater.
1993 – IPSS-Validierung in Spanisch
1994 – Klinische Phase-III-Studie zu Epristerid (Boston University )
1994 – Untersuchung des Blasenblutflusses (Boston University )
1995 – Cavidox (Lebensqualität bei BPH-Patienten, Almirall Laboratories)
1996 – Klinische Phase-IV-Studie zu Tamsulosin (Boehringer Laboratories )
1996 – Internationale chirurgische Studie Vesica (Boston Scientific)
1997 – Europäisches Endourologie-Panel (Boston Scientific)
1997 – YM 905, klinische Phase-II-Studie (Yamanouchi/Astellas)
1998-heute: Detrusormorphometrie bei Obstruktion (Co-Leiter der Doktorarbeit)
2000 – Europäisches Gremium zur angemessenen Behandlung der BPH (Erasmus-Universität)
2001 – Lebensqualität bei radikaler Prostatektomie vs. Brachytherapie. Verwendung des FACT-Fragebogens.
2004 – Wirkung von Aclidinium in der Urologie (Almirall Laboratories)
2008–2015: Nykturie-Studie (Astellas Europe)
2012 – „Beyond“ (Astellas Multicenter-Studie zu Mirabegron) Hauptforscher
2014 – Belive (Astellas Post-Kommerzialisierungsstudie )
2015 – VHEA (Hyperaktive Blase bei alternder Bevölkerung, multizentrische Gruppe; Hauptforscher)
2019 – Flow-Taker-Monitoring bei Nykturie (Astellas-Stipendium)
2022 – Idorsia Phase 3 Nykturie-Studie
2024 – 3 von Forschern geleitete Studien: Ambulantes Urodynamikregister, virtuelle Realität, Tensi für überaktive Blasen.
Internationale Konsultation der WHO zur BPH (1995, 97, 2000)
Internationale Konsultation der WHO zum Thema Inkontinenz (1999, 2001)
MITGLIEDSCHAFT. Spanisch Urol.Ass, ICS.
Anzhela Dvorkina, MD, ist eine der besten Fachärztinnen für Innere Medizin und legt großen Wert darauf, Ihnen die für Sie richtige, qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten. Im Century Medical and Dental Center bietet sie eine altmodische, aber immerwährende Atmosphäre des Vertrauens und der Geborgenheit.
Als Hausärztin für Ihre ganze Familie muss Dr. Dvorkina eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen behandeln. Aber sie weiß, dass Sie einen Spezialisten gleich um die Ecke finden, wenn Sie einen brauchen. Am häufigsten behandelt sie:
Muskelzerrungen
Gelenkschmerzen oder -beschwerden
Atemwegserkrankungen
Erkältung und Halsschmerzen
Probleme mit Drogenmissbrauch
Darmprobleme
Herzprobleme
Sportverletzungen
Schmerztherapie
Erektile Dysfunktion
Schlaflosigkeit
Alzheimer-Krankheit
Arthritis
Bluthochdruck
Hoher Cholesterinspiegel und Triglyceride
Diagnose und Vorbeugung von Erkrankungen
Um die Ursache Ihrer Schmerzen oder Beschwerden zu diagnostizieren, verwendet Dr. Dvorkina verschiedene Tests und Verfahren. Sobald sie weiß, was Ihr Problem verursacht, kann sie daran arbeiten, es zu behandeln. Einige dieser Verfahren umfassen:
Jährliche körperliche Untersuchungen
Cholesterin-Test
Knochendichtemessung
Schnelltest auf Grippe und Streptokokken
Grippeimpfung
Allergietests
24-Stunden-Herzüberwachung
Lungenfunktionstests
Intravenöse Infusion zur Krankheitsbehandlung
Tests für häufige Probleme mit Ohren und Augen
Dr. Dvorkina bietet Ihnen während Ihres Besuchs auch Wellness-Schulungen an. Sie berät Sie, wie Sie Ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Sie zeigt Ihnen auch verschiedene Möglichkeiten, Krankheiten sowohl kurzfristig als auch langfristig vorzubeugen.
Fundierte medizinische Ausbildung
Dr. Dvorkina erlangte ihren medizinischen Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Staatlichen Universität Petrosawodsk. Sie absolvierte ein Stipendium in Geburtshilfe und Gynäkologie an der Staatlichen Pädiatrischen Medizinischen Universität Sankt Petersburg und ein weiteres Stipendium in Innerer Medizin am Brooklyn Hospital Center.
Sie ist Mitglied des American College of Physicians. Sie praktiziert seit 1997 in den USA und behandelt Patienten als Hausärztin. Sie spricht fließend Englisch und Russisch. Kommen Sie zu einem Beratungsgespräch mit Dr. Dvorkina, einer der besten Ärztinnen in Brooklyn, NY.
Century Medical & Dental Center (Innenstadt von Brooklyn)
200 Livingston Straße
Brooklyn, NY 11201
Webadresse https://www.centurymedicaldental.com/
Büro in Downtown Brooklyn: https://www.centurymedicaldental.com/downtown-brooklyn-ny-11201/
Unser Standort auf der Karte: https://goo.gl/maps/C2L9GjvHdnt7SFhJ9
https://plus.codes/87G8M2Q7+VF Brooklyn
Orte in der Nähe:
Innenstadt von Brooklyn
Innenstadt von Brooklyn | Clinton Hill | Gowanus | Cobble Hill | Columbia Street Waterfront District
11201, 11217 | 11238, 11205 | 11217 | 11231
Arbeitszeit:
Innenstadt von Brooklyn
Montag-Freitag: 8 - 21 Uhr
Samstag: 8 - 18 Uhr
Sonntag: 9 - 17 Uhr
Century Medical & Dental Center (Flatbush)
770 Flatbush Avenue
Brooklyn, NY 11226
Büro in Flatbush: https://www.centurymedicaldental.com/flatbush-brooklyn-ny-11226/
Unser Standort auf der Karte: https://goo.gl/maps/DVp4q8UN3Eh5es9N9
https://plus.codes/87G8M23R+J2 Brooklyn
Orte in der Nähe:
Flatbush
Prospekt Lefferts Gardens | East Flatbush | Flachbusch | Windsor-Terrasse | Kensington
11225 | 11203 | 11203, 11210, 11225, 11226 | 11215 | 11218
Flatbush
Arbeitszeit:
Montag 9.00 - 19.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 21.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 21.00 Uhr
Donnerstag 9.00 - 21.00 Uhr
Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
Samstag 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Century Medical & Dental Center (Gravesend)
260 Ave X
Brooklyn, NY 11223
Büro Gravesend: https://www.centurymedicaldental.com/gravesend-brooklyn-ny-11223/
Unser Standort auf der Karte: https://g.page/primary-care-doctors-in-brooklyn?share
https://plus.codes/87G8H2QG+XJ Brooklyn
Orte in der Nähe:
Gravesend
Gravesend | Homecrest | Sheepshead Bay | West Brighton | Brighton Beach
11223 | 11229 | 11235 | 11224 | 11235
Gravesend
Arbeitszeit:
Nur nach Terminabsprache
Mo 8:30 - 19:00 Uhr
Di 8:30 - 19:30 Uhr
Mi 8:30 - 19:00 Uhr
Do 8:00 - 19:30 Uhr
Fr 8:30 - 18:00 Uhr
Sa 8:00 - 16:00 Uhr
So 9:00 - 17:00 Uhr
Zahlung: Bargeld, Scheck, Kreditkarten.
Dmitriy Bronfman, MD, ist praktizierender Gynäkologe (Geburtshelfer und Geburtshelfer) in Brooklyn, NY. Dr. Bronfman schloss 1998 sein Studium an der Mount Sinai School of Medicine der New York University ab und praktiziert seit 19 Jahren. Er absolvierte eine Facharztausbildung am Brooklyn Hospital Center. Dr. Bronfman ist außerdem auf Geburtshilfe und Gynäkologie spezialisiert. Derzeit praktiziert er bei Professional Gynecological Services und ist mit dem Lutheran Medical Center, dem New York Methodist Hospital und dem Brooklyn Hospital Center verbunden. Dr. Bronfman akzeptiert mehrere Versicherungspläne, darunter Aetna, MVP Health Plan und Medicare. Dr. Bronfman praktiziert auch bei Manhattan Beach Ob/Gyn in Brooklyn, NY.
SPEZIALITÄTEN
OBGYN (Geburtshilfe und Gynäkologie)
Geburtshilfe Gynäkologie
Ausbildung
Medizinische Fakultät – Icahn School of Medicine am Mount Sinai, Doktor der Medizin
Brooklyn Hospital Center, Facharztausbildung in Geburtshilfe und Gynäkologie.
Brooklyn GYN Place freut sich, Dr. Amir Marashi in unserem Team hochqualifizierter Gynäkologen begrüßen zu dürfen. Dr. Amir Marashi hat ein besonderes Interesse an minimalinvasiver Chirurgie, Roboterchirurgie und SILS-Chirurgie (Single Incision Laparoscopy Surgery).
Darüber hinaus bietet Dr. Amir Marashi umfassende gynäkologische und geburtshilfliche Leistungen an, darunter:
Routineuntersuchungen
Screening und diagnostische Untersuchungen
Gynäkologische Eingriffe
Kosmetische Eingriffe
Schwangerschaftsvorsorge
Brooklyn GYN Place
142 Joralemon Straße, #4CF,
Brooklyn, NY 11201
Webadresse https://brooklyngynplace.com/
Unser Standort auf der Karte: https://goo.gl/maps/TdxdKLtq6PuS65ck9
https://plus.codes/87G8M2V4+4H Brooklyn
Orte in der Nähe:
Innenstadt von Brooklyn | Fort Greene | Boerum Hill | Cobble Hill | Columbia Street Waterfront District
11201| 11205 | 11217 | 11238 | 11231
Arbeitszeit:
Montag - Freitag: 9.00 - 17.30 Uhr
Samstag: 9:00 - 11:30 Uhr
Sonntag: geschlossen
Zahlung: Bargeld, Scheck, Kreditkarten.
dsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsdsds
Prof. Kıvanç Derya Peker schloss sein Medizinstudium und seine Spezialisierung in Allgemeinchirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul (Çapa) ab. Nach seiner Spezialisierung in Hauptfach erhielt er seine Spezialisierung in Gastroenterologiechirurgie von der Klinik für Gastroenterologiechirurgie des Kartal Koşuyolu Yüksek İhtisas Trainings- und Forschungskrankenhauses, indem er bei der Nebenfachprüfung unter die besten 3 kam.
Während seiner Assistenzzeit erhielt er ein Stipendium der türkischen Chirurgievereinigung und arbeitete an der Mayo Clinic (Rochester, USA) in der Klinik für hepatopankreatobiliäre Chirurgie und der Klinik für Adipositas-metabolische Chirurgie. Nach seiner Rückkehr in die Türkei war er einer der Gründer der Abteilung für hepatopankreatobiliäre Chirurgie am Bakırköy Dr. Sadi Konuk Trainings- und Forschungskrankenhaus. Peker bot in diesem Krankenhaus, das von der türkischen HPB-Vereinigung als Trainingseinheit anerkannt ist, Schulungen in hepatopankreatobiliärer Chirurgie für Assistenzärzte der Allgemeinchirurgie und der Gastroenterologie an.
Andererseits; Um Stammzellen, Krebsbiologie, zelluläre Eigenschaften von Fettleibigkeit und Alterung zu lernen, promovierte er und machte seine Abschlussarbeit über Alterung an der Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul (Çapa), Abteilung für Medizinische Biologie. Dann wechselte er zum Başakşehir Çam und Sakura City Hospital, um die Klinik für Gastroenterologie und Chirurgie zu gründen.
In seiner Karriere interessiert er sich vor allem für Erkrankungen und Operationen der Bauchspeicheldrüse, Operationen bei Gallenblasen- und Gallengangserkrankungen, Operationen bei Leberkrebs, Operationen bei Magenkrebs und Fettleibigkeit – Stoffwechselchirurgie. Peker hat viele erfolgreiche Operationen durchgeführt. Er hat bisher über 400 Operationen bei Bauchspeicheldrüsen- und Magenkrebs, über 200 Leberoperationen, viele Operationen im Zusammenhang mit Erkrankungen der Gallenblase und der Gallenwege, Fettleibigkeit – Stoffwechselchirurgie und endoskopische Behandlungen sowie Nierentransplantationen durchgeführt. Er interessiert sich auch für Alterung und Stammzellenbehandlungen.
Interessengebiete:
Ausbildung:
Berufserfahrung:
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Dr. Ozates wurde 1966 im Bezirk Birecik in Sanliurfa in der Türkei geboren. Er schloss seine Grund- und weiterführende Schule in meiner Heimatstadt Birecik ab. 1983 wurde er an die Medizinische Fakultät der Universität Istanbul aufgenommen. Nach 6 Jahren erfolgreicher Ausbildung begann er sein Studium der Radiologie an der Medizinischen Fakultät der Dicle-Universität und bestand im selben Jahr, in dem ich 1989 meinen Abschluss machte, die Medizinische Spezialisierungsprüfung (TUS).
Zwischen 1993 und 1995 arbeitete er als Radiologiespezialist in verschiedenen Krankenhäusern in Gaziantep. Er legte die Prüfung zum Assistenzprofessor ab und begann 1995 als Dozent an der Dicle-Universität zu arbeiten.
Weiterbildungen nach der Spezialisierung:
2003, Medizinische Fakultät der Gazi-Universität, MRT-Abteilung, Ankara
2003, Medizinische Fakultät der Marmara-Universität, MRT-Abteilung, Istanbul
2001-2004, ESNR Europäischer Kurs für Neuroradiologie (3 Semester)
1997, Johns Hopkins University, Neuroradiologie, Baltimore, USA
1997, Cornell University, Neuroradiologie, New York, USA
1996, Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, MRT-Abteilung, Istanbul
1994, Medizinische Fakultät der Dokuz-Eylül-Universität, MRT-Abteilung, İzmir
1993, Medizinische Fakultät der Uludağ-Universität, MRT-Abteilung, Bursa
1993, UCLA Medical Center (als Besucher), Los Angeles, USA
1992-1993, Maçka EMAR, Dr. Murat Dinçer, Istanbul
Seine akademischen Studien:
Internationale Publikationen: 23
Internationale Beiträge: 27
Nationale Veröffentlichungen: 45
Nationale Zeitungen: 48
Konferenzen: 11
Zitate: 210 wissenschaftliche Publikationen (durchschnittliche Zitate pro Artikel: 10,50, h-Index: 9), USA-Ausgabe 1 Buch, verschiedene Konferenzen
Wissenschaftliche Organisationen, deren Mitglied er ist:
Europäische Gesellschaft für Radiologie (ESR)
Türkische Radiologievereinigung (TRD)
Magnetresonanz-Vereinigung
Istanbuler Ärztekammer (ITO)
Türkische Gesellschaft für Neuroradiologie
Im Jahr 2003 wurde ihm bei der Prüfung an der medizinischen Fakultät der Marmara-Universität der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen. Von 2005 bis 2013 war er Leiter der Radiologieklinik sowie Ausbildungs- und Verwaltungsbeauftragter des Ausbildungs- und Forschungskrankenhauses Dr. Lütfi Kırdar Kartal.
2013 begann er seine Tätigkeit als Professor an der Nişantaşı-Universität. Am 15. März 2013 wurde er für ein Jahr zum Vertreter des interuniversitären Gremiums ernannt. Er ist Mitglied des Kuratoriums der Ayvansaray-Universität. Er ist Spezialist für „Pädiatrische Radiologie“.
Seine Artikel wurden in zahlreichen Zeitschriften in der Türkei und im Ausland veröffentlicht. Er hielt schriftliche und mündliche Vorträge und hielt Vorträge auf Kongressen in verschiedenen Städten und Ländern.
Als Leiter der Radiologieklinik des Ausbildungs- und Forschungskrankenhauses Bağcılar ist er der erste Professor, der in einem staatlichen Krankenhaus in Istanbul eine Koronar-CT-Angiographie durchgeführt hat.
Er ist einer der ersten Nachwuchsfachärzte für Kinderradiologie in der Türkei. Seinen Militärdienst leistete er zwischen März und April 2000 im Militärkrankenhaus Malatya mit 200 Betten ab.
Nach seiner Schulausbildung 1976 am Kabataş-Jungengymnasium und seinem Grundstudium 1982 an der medizinischen Fakultät der Universität Istanbul begann Sabuncu 1995 seine Arbeit als Kinderarzt am Zeynep Kamil-Krankenhaus für Gynäkologie und Kinderheilkunde und nahm in den Jahren 2004, 2005, 2007 und 2010 an verschiedenen medizinischen Kongressen in Litauen, Spanien, Portugal und im Iran teil.
Im Jahr 2012, nachdem er seinen Dienst in der Kinderklinik des Zeynep Kamil-Krankenhauses beendet hatte, erhielt Sabuncu 2019 ein Zertifikat für Neugeborenenrettung und arbeitet seit 2021 in der Naturklinik. Nach seiner Ausbildung 1976 an der Kabataş-Jungen-Oberschule und 1982 seinem Grundstudium an der medizinischen Fakultät der Universität Istanbul begann Sabuncu 1995 seine Arbeit als Kinderarzt im Zeynep Kamil-Krankenhaus für Gynäkologie und Kinderheilkunde und nahm in den Jahren 2004, 2005, 2007 und 2010 an verschiedenen medizinischen Kongressen in Litauen, Spanien, Portugal und im Iran teil.
Im Jahr 2012, nachdem er seinen Dienst in der Kinderklinik des Zeynep Kamil-Krankenhauses beendet hatte, erhielt Sabuncu 2019 ein Zertifikat für Neugeborenenrettung und arbeitet seit 2021 in der Natural Clinic.