Beste Brustbiopsie Ärzte - TOP-168 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Aydan Biri

  • Neu
  • 38 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Ankara, Private Koru Ankara Hospital
  • Prof. Dr. Aydan Biri ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und bekannt für ihre Expertise in der robotergestützten Chirurgie. Sie hat zahlreiche fortschrittliche Roboteroperationen durchgeführt und ihr Fachgebiet maßgeblich weiterentwickelt.

    Ihr Medizinstudium absolvierte sie 1987 an der Medizinischen Fakultät der Universität Ankara. Die Facharztausbildung schloss sie 1992 ab. 2006 wurde sie zur außerordentlichen Professorin, 2011 zur ordentlichen Professorin ernannt. 2010 gründete sie das Ankara Koru Krankenhaus. Zudem arbeitete sie am Ankara Entbindungskrankenhaus und am Gazi Krankenhaus.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Hakan Camuzcuoglu

  • Neu
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Adatip Hospital
  • Spezialisierung: Gynäkologische Onkologie Chirurgie

    Fremdsprache: Englisch

    Ausbildung :

    Universität Insubria, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie Varese/Italien, Laparoskopische onkologische Chirurgie, 2015
    Acıbadem University CASE, da Vinci Robotic Surgery Training Program, Istanbul, 2015
    Freie Universität Charité, Medizinische Fakultät – Berlin/Deutschland, Laparoskopische onkologische Chirurgie, 2013
    Gynäkologische Onkologiechirurgie, 2011
    İzmir Ege Entbindungsklinik und Gynäkologisches Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, 2003
    Medizinische Fakultät der Dokuz-Eylül-Universität, 1999

    Erfahrung:

    İzmir Ege Entbindungsklinik und Gynäkologisches Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, 1999-2003
    İzmir Ege Entbindungsklinik und Gynäkologisches Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, 2003-2004
    İzmir Bornova Notfall- und Traumatologiekrankenhaus, 2004
    İzmir Mevki Militärkrankenhaus, İzmir/Hatay, 2004-2005
    İzmir Ege Entbindungsklinik und Gynäkologisches Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, 2005-2007
    Medizinische Fakultät der Harran University, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Assistierender Assoc. Dr. 2007-2011
    Medizinische Fakultät der Harran University, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Assoc. Dr. 2011-2015
    Medizinische Fakultät der Muğla S. Koçman-Universität, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Assoc. Dr. 2015-2016
    Medizinische Fakultät der Muğla S. Koçman-Universität, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Prof. Dr. 2016-2018
    Privatpraxis, Sakarya 2018-2020
    Privates Adatıp-Krankenhaus Sakarya, 2020

    Mitgliedschaften:

    Türkische Ärztevereinigung
    Türkische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
    Gynäkologische Endoskopie-Vereinigung
    TSRM

    Artikel, Präsentation, Veröffentlichung, Kongress, Kurs, Auszeichnung:

    A1. Vollständige Artikel aus Zeitschriften, gescannt von SCI oder SCI-Expanded:

    A1.1 Inal MM, Incebiyik A, Sanci M, Yildirim Y, Polat M, Pilanci B, Nayki C, Camuzcuoğlu H. Eierstockzysten bei mit Tamoxifen behandelten Frauen mit Brustkrebs. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol 2005;120:104-106.

    A1.2 Camuzcuoglu H, Arioz DT, Toy H, Kurt S, Celik H, Erel O. Serumparaoxonase- und Arylesteraseaktivitäten bei Patienten mit epithelialem Eierstockkrebs. Gynecol Oncol 2009;112:481-485.

    A1.3 Toy H, Camuzcuoglu H, Celik H, Erel O, Aksoy N. Bewertung der Serumparaoxonase- und Arylesteraseaktivitäten bei Schwangerschaftsversagen im Frühstadium. Swiss Med Wkly 2009;139:76-81.

    A1.4 Camuzcuoglu H, Toy H, Cakir H, Celik H, Erel O. Verminderte Paraoxonase- und Arylesterase-Aktivitäten in der Pathogenese zukünftiger atherosklerotischer Herzerkrankungen bei Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes mellitus. J Womens Health (Larchmt) 2009;18:1435-1439.

    A1.5 Arioz DT, Camuzcuoglu H, Toy H, Kurt S, Celik H, Aksoy N. Serumprolidaseaktivität und oxidativer Status bei Patienten mit Endometriumkarzinom im Stadium I. Int J Gynecol Cancer 2009;19:1244-1247.

    A1.6 Camuzcuoglu H, Arioz DT, Toy H, Kurt S, Celik H, Aksoy N. Bewertung der präoperativen Serumprolidaseaktivität bei epithelialem Eierstockkrebs. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol 2009;147:97-100.

    A1.7 Toy H, Camuzcuoglu H, Arioz DT, Kurt S, Celik H, Aksoy N. Serumprolidaseaktivität und oxidative Stressmarker bei Schwangerschaften mit Säuglingen mit intrauterinem Wachstum. J Obstet Gynecol Research 2009;35:1047-1053.

    A1.8 Arioz DT, Camuzcuoglu H, Toy H, Kurt S, Celik H, Erel O. Bewertung der Serumparaoxonase- und Arylesteraseaktivitäten bei Patienten mit Endometriumkarzinom. Eur J Gynaecol Oncol 2009;30:679-682.

    A1.9 Camuzcuoglu H, Toy H, Vural M, Yildiz F, Aydın H. Ligatur der inneren Beckenarterie bei schweren postpartalen Blutungen und schweren Blutungen nach postpartaler Hysterektomie. J Obstet Gynaecol Res 2009;36:538-543.

    A1.10 Toy H, Camuzcuoglu H, Camuzcuoglu A, Celik H, Aksoy N. Verringerte Serumprolidaseaktivität und erhöhter oxidativer Stress bei Fehlgeburten in der Frühphase. Gynecol Obstet Invest 2010;69:122-127.

    A1.11 Vural M, Camuzcuoglu H, Toy H, Aksoy N. Prolidase-Aktivität im Fruchtwasser und oxidativer Status bei Neuralrohrdefekten. Fetal Diagn Ther 2010;28:34-39.

    A1.12 Vural M, Toy H, Camuzcuoglu H, Aksoy N. Vergleich der Prolidase-Enzymaktivitäten von mütterlichem Serum und Plazentagewebe bei Patientinnen mit Schwangerschaftsversagen im Frühstadium. Arch Gynecol Obstet 2011;283:953-958.

    A1.13 Torun AN, Vural M, Cece H, Camuzcuoglu H, Toy H, Aksoy N. Paraoxonase-1 ist beim polyzystischen Ovarialsyndrom ohne metabolisches Syndrom und Insulinresistenz nicht betroffen, aber oxidativer Stress ist verändert. Gynecol Endocrinol 2011;27:988-992.

    A1.14 Camuzcuoğlu H, Toy H, Vural M, Camuzcuoğlu A, Taşkın A, Çelik H. Serumparaoxonase- und Arylesteraseaktivitäten bei Eisenmangelanämie während der Schwangerschaft. Turk J Med Sci 2011;241:185-191.

    A1.15 Vural M, Camuzcuoglu H, Toy H, Camuzcuoglu A, Aksoy N. Oxidativer Stress und Prolidaseaktivität bei Frauen mit Uterusmyomen. J Obstet Gynaecol 2012;32:68-72.

    A1.16 Vural M, Camuzucoglu H, Toy H, Eren MA, Cece H, Aydın H, Kocyigit A, Aksoy N. Bewertung der zukünftigen atherosklerotischen Herzerkrankung mit oxidativem Stress und Dicke der Intima-Media der Halsschlagader bei Gestationsdiabetes mellitus. Endocrine Research 2012;37:145-153.

    A1.17 Eren MA, Vural M, Cece H, Camuzcuoglu H, Yildiz S, Toy H, Aksoy N. Zusammenhang von Serumamyloid A mit subklinischer Atherosklerose bei Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes. Gynecol Endocrinol 2012;28:1010-1013.

    A1.18 Oztekin D, Kurt S, Camuzcuoglu H, Balsak D, Dicle N, Tınar S. Granulosazelltumoren des Eierstocks: Untersuchung von 43 Fällen. J BUON 2012;17:461-464.

    A1.19 Hilali N, Vural M, Camuzcuoglu H, Camuzcuoglu A, Aksoy N. Erhöhte Prolidaseaktivität und oxidativer Stress bei PCOS. Clin Endocrinol (Oxf) 2013;79:105-110.

    A1.20 Eren MA, Vural M, Yildiz S, Cece H, Camuzcuoglu H, Toy H, Kocyigit A. Zusammenhang zwischen Parität und Osteoprotegerinspiegeln und Arteriosklerose. Arch Gynecol Obstet 2013;287:1081-1086.

    A1.21 Hilali N, Aksoy N, Vural M, Camuzcuoglu H, Taskin A. Oxidativer Status und Serumprolidaseaktivität bei Eileiterschwangerschaft. Journal of the Pakistan Medical Association 2013;63:169-172.

    A1.22 Hilali N, Kocyigit A, Demir M, Camuzcuoglu A, Incebiyik A, Camuzcuoglu H, Vural M, Taskin A. DNA-Schäden und oxidativer Stress bei Patienten mit leichter Präeklampsie und Nachkommen. EJOGRB 2013;170:377-380.

    A1.23 Incebiyik A, Hilali NG, Camuzcuoglu A, Vural M, Camuzcuoglu H. Myomektomie während eines Kaiserschnitts: eine retrospektive Auswertung von 16 Fällen. Arch Gynecol Obstet 2014;289:569-573.

    A1.24 Aksin M, Incebiyik A, Vural M, Gul Hilali N, Camuzcuoglu A, Camuzcuoglu H, Aksoy N. Deutet ein riskantes Ergebnis eines vorgeburtlichen Screeningtests auf oxidativen Stress hin? J Matern Fetal Neonatal Med 2014;27:1033-1037.

    A1.25 Incebiyik A, Camuzcuoglu A, Hilali NG, Vural M, Camuzcuoglu H. Plasma-D-Dimer-Spiegel bei der Diagnose einer Adnextorsion

    J Matern Fetal Neonatal Med 2014;28:1-4.

    A1.26 Incebiyik A, Seker A, Vural M, Gul Hilali N, Camuzcuoglu A, Camuzcuoglu H. Kann das mittlere Thrombozytenvolumen ein Prädiktor bei der Diagnose einer entzündlichen Beckenerkrankung sein? Wien Klin Wochenschr 2014;126:422-426.

    A1.27 Ozalp SS, Telli E, Oge T, Tulunay G, Boran N, Turan T, et al. Multizentrische Analyse der trophoblastischen Neoplasie während der Schwangerschaft in der Türkei. Asian Pac J Cancer Prev 2014;15:3625-3628.

    A1.28 Incebiyik A, Camuzcuoglu A, Hilali NG, Ulas T, Vural M, Camuzcuoglu H, Aksoy N. Serumoxidativer Stress, Visfatin und Apelin bei gesunden Frauen und solchen mit prämenstruellem Syndrom. J Obstet Gynaecol 2014;11:1-5.

    A1.29 Incebiyik A, Genc A, Hilali NG, Camuzcuoglu A, Camuzcuoglu H, Kilic A, Vural M. Prävalenz des β-Thalassämie-Merkmals und abnormaler Hämoglobine in der Provinz Sanliurfa im Südosten der Türkei. Hämoglobin 2014;38:402-404.

    A1.30 Incebiyik A, Vural M, Camuzcuoglu A, Camuzcuoglu H, Hilali NG, Taskin A, Aydin H, Aksoy N. Vergleich der Gewebeprolidase-Enzymaktivität und des Serumoxidationsstressniveaus zwischen schwangeren Frauen mit Plazentaablösung und solchen mit einer gesunden Schwangerschaft. Arch Gynecol Obstet 2015;291:805-809.

    A1.31 Hilali N, Kocarslan S, Vural M, Incebiyik A, Camuzcuoglu A, Camuzcuoglu H. Ki-67-Proliferationsindex bei Patienten mit Plazenta praevia percreta im dritten Trimester. Wien Klin Wochenschr 2015;127:98-102.

    A1.32 Incebiyik A, Ahmet Seker, Camuzcuoglu H, Kocarslan S, Camuzcuoglu A, Hilali N, Vural M, Taskin A, Aksoy N. Hat Sildenafil eine schützende Wirkung gegen Eierstöcke?

    Ischämie-Reperfusionsverletzung bei Ratten? Arch Gynecol Obstet 2015;291:1283-1288.

    A1.33 Karakas O, Karakas E, Dogan F, Kilicaslan N, Camuzcuoglu A, Incebiyik A, Camuzcuoglu H. Diffusionsgewichtete MRT in der Differentialdiagnose von Tumoren der Uterusendometriumhöhle. Wien Klin Wochenschr. 2015;127:266-273.

    A1.34 Incebiyik A, Vural M, Camuzcuoglu H, Taskin A, Camuzcuoglu A, Hilali NG, Aksoy N. Können zirkulierende M30- und M65-Werte nützliche Marker bei der Diagnose und Behandlung von Patienten mit kompletter Blasenmole sein? Wien Klin Wochenschr. 14. April 2015. [Epub ahead of print] DOI 10.1007/s00508-015-0735-5.

    A1.35 Incebiyik A, Kocarslan S, Camuzcuoglu A, Hilali N, Incebiyik H, Camuzcuoglu H. Trophoblastischer E-Cadherin- und TGF-beta-Ausdruck in der Placenta percreta und bei normalen Schwangerschaften. J Matern Fetal Neonatal Med 2016;29:126-129.

    A1.36 Incebiyik A, Camuzcuoglu H, Vural M, Hilali NG, Camuzcuoglu A, Seker A, Taskin A, Aksoy N. Bewertung der Dysregulation der apoptotischen Aktivität und des oxidativen Stresses bei der Entwicklung von epithelialem Eierstockkrebs: Eine fallkontrollierte deskriptive Analyse. Gynecol Obstet Invest. 2016;81:71-77.

    A1.37 Camuzcuoglu A, Vural M, Hilali NG, Incebiyik A, Yuce HH, Kucuk A, Camuzcuoglu H. Chirurgische Behandlung von 58 Patienten mit Plazenta praevia percreta. Wien Klin Wochenschr. 2016;128:360-366.

    A1.38 Camuzcuoğlu A, Sezgin B, Çelik H, Camuzcuoğlu H. Bewertung der Serum-M30- und M65-Aktivität bei Patienten mit Endometriumkarzinom im Stadium I. J Obstet Gynaecol 2019;39:1112-1116.

    A1.39 Sezgin B, Camuzcuoğlu A, Küçük M, Camuzcuoğlu H. Bilaterale Uterusarterienkoagulation bei der laparoskopischen Hysterektomie bei gutartigen Erkrankungen der Gebärmutter über 1000 g. J Obstet Gynaecol Res 2020;46:133-139.

    A1.40 Sezgin B, Pirinççi F, Camuzcuoğlu A, Erel Ö, Neşelioğlu S, Camuzcuoğlu H. Beurteilung des Thioldisulfid-Gleichgewichts bei Gebärmutterkrebs im Frühstadium J Obstet Gynaecol Res 2020;46:1140-1147.

    A1.41 Sezgin B, Kinci MF, Pirinççi F, Camuzcuoğlu A, Erel Ö, Neşelioğlu S, Camuzcuoğlu H. Thiol-Disulfid-Status von Patienten mit Gebärmutterhalskrebs. J Obstet Gynaecol Res 2020;46:2423-2429.

    A2. Veröffentlichungen wie technische Notizen, Leserbriefe, Fallberichte und Abstracts aus Zeitschriften, die von SCI oder SCI-Expanded gescannt wurden:

    A2.1 Camuzcuoglu H, Toy H, Camuzcuoglu A, Ozalp SS. Komplette Blasenmole bei einer postmenopausalen Frau. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol 2009;142:85-86.

    A2.2 Kurt S, Camuzcuoglu H, Camuzcuoglu A, Dicle N, Tinar S. Nabelmetastasen der serösen Komponente als erstes Anzeichen eines gemischten epithelialen Eierstockkrebses. Eur J Gynaecol Oncol 2009;30:455-457.

    A2.3 Yildiz F, Camuzcuoglu H, Toy H, Terzi A, Guldur ME. Eine seltene Ursache für Schwierigkeiten beim Geschlechtsverkehr: Großes retroperitoneales Leiomyom. J Sex Med 2009;6:3221-3223.

    A2.4 Camuzcuoglu H, Toy H, Vural M, Cece H, Aydin H. Pränatale Diagnose von siamesischen Zwillingen mit dicephalem Parapagus. Arch Gynecol Obstet 2010;281:565-567.

    A2.5 Vural M, Toy H, Camuzcuoglu H, Sezgin B. Verlorenes Intrauterinpessar durchdringt die Blasenwand. J Fam Plann Reprod Health Care 2010;36:182.

    A2.6 Vural M, Toy H, Camuzcuoglu H, Cece H. Primäre Echinokokkose, die sich als Beckentumor präsentiert. J Obstet Gynaecol 2010;30:637-639.

    A2.7 Vural M, Yildiz S, Cece H, Camuzcuoglu H. Günstiger Schwangerschaftsverlauf nach Endometriktomie bei Uterus Robertus. J Obstet Gynaecol 2011;31:668-669.

    A2.8 Incebiyik A, Hilali NG, Camuzcuoglu A, Karakas E, Aydın H, Vural M, Camuzcuoglu H, Kilic A. Ein konservativer Ansatz bei Fällen von Uterusdehiszenz ohne Blutung nach Kaiserschnitt: Eine Überprüfung von 3 Fällen. Acta Medica Mediterranea 2013;29:403-405.

    A2.9 Sezgin B, Camuzcuoğlu A, Camuzcuoğlu H. Laparoskopische Resektion eines extragastrointestinalen Stromatumors im präsakralen Bereich. J Minim Invasive Gynecol 2019;26:812-813.

    A3. Vollständiger Artikel, der in Zeitschriften veröffentlicht wurde, die von anderen internationalen Indizes als SCI oder SCI-Expanded, SSCI und AHCI gescannt wurden:

    A3.1 Camuzcuoglu H, Yildirim Y, Sadik S, Kurt S, Tinar S. Vergleich der Genauigkeit von Hysteroskopie und Hysterosalpingographie bei der Beurteilung der Gebärmutterhöhle bei Patientinnen mit wiederholten Fehlgeburten. Gynecol Surg 2005;2:159–163.

    A3.2 Deveci EO, Incebiyik A, Selek S, Camuzcuoglu A, Hilali NG, Camuzcuoglu H, Erdal ME, Vural M. Ist der Catechol-O-Methyltransferase-Genpolymorphismus ein Risikofaktor für die Entwicklung des prämenstruellen Syndroms? Clin Exp Reprod Med 2014; 41:62–67.

    A3.3 Incebiyik A, Hilali NG, Camuzcuoglu A, Camuzcuoglu H, Akbas H, Kilic A, Vural M. Prävalenz thrombogener Genmutationen bei Frauen mit wiederholten Fehlgeburten: Eine retrospektive Studie mit 1.507 Patientinnen. Obstetrics and Gynecolology Science 2014;57:1-5.

    A3.4 Sezgin B, Pirinççi F, Akbaba E, Camuzcuoğlu A, Şahin EA, Sivaslıoğlu A, Camuzcuoğlu H. Anatomische Ergebnisse der laparoskopischen hohen uterosakralen Bandsuspension bei primärem apikalem Prolaps. Pelviperineology 2020;39(3):77-84

    A4. Technische Notizen, Leserbriefe, Diskussionen, Fallberichte und Abstracts, die in Zeitschriften veröffentlicht wurden, die von SCI oder SCI-Expanded, SSCI und AHCI indiziert sind:

    A4.1 Toy H, Camuzcuoğlu H, Aydın H. Gebärmuttervorfall bei einer 19-jährigen schwangeren Frau: ein Fallbericht. J Turkish-German Gynecol Assoc 2009;10:184-185.

    A4.2 Vural M, Yalcin S, Yildiz S, Camuzcuoglu H. Isolierte zystische Echinokokkose des Beckens Typ I, die einen Eierstocktumor imitiert. North Am J Med Sci 2011;3:289-291.

    A4.3 Incebiyik A, Camuzcuoglu A, Hilali NG, Camuzcuoglu H, Seker A, Vural M. Endometriektomie bei der chirurgischen Behandlung eines Patienten mit einem nicht kommunizierenden funktionellen Rudimenthorn. Forschung, http://dx.doi.org/10.13070/rs.en.1.918 (2014).

    A4.4 Incebiyik A, Hilali NG, Camuzcuoglu A, Camuzcuoglu H, Seker A, Vural M. Eine seltene Ursache für akutes Abdomen: spontane Uterusruptur aufgrund eines Chorionkarzinoms während der Schwangerschaft. Forschung, DOI http://dx.doi.org/10.13070/rs.en.1.719 (2014).

    A4.5 Koseoglu SB, Deveer R, Camuzcuoglu A, Kasap B, Camuzcuoglu H. Massiver Aszites und Pleuraerguss bei Präeklampsie. Journal of Clinical and Diagnostic Research, 2016, DOI: 10.7860/JCDR/2016/22849.0000

    A4.5 Koseoglu SB, Deveer R, Camuzcuoglu A, Kasap B, Camuzcuoglu H. Massiver Aszites und Pleuraerguss bei Präeklampsie. J Clin Diagn Res. 2017;11(2):QD08-QD09.

    A4.6 Sezgin B, Camuzcuoğlu A, Camuzcuoğlu H. Komplette Duplikation der linken und rechten äußeren Beckenvene: zwei Fallberichte und Literaturübersicht. J Surg Case Rep. 2019;9;2019(1):rjy343.

    A5. Vollständige Artikel, die in nationalen, peer-reviewten Fachzeitschriften veröffentlicht wurden:

    A5.1 Kurt S, Camuzcuoğlu H, Pilancı B, Seyhan S, Hanhan M. Bösartige Eierstocktumoren im Jugendalter (klinische und histopathologische Untersuchung von 27 Fällen). Turkish Journal of Ecopathology 2002;8:16-20.

    A5.2 Kurt S, Hanhan M, Camuzcuoğlu H, İncebıyık A, Pilancı B, Öztekin D. Vulvakrebs: Retrospektive Auswertung von 74 Fällen. Turkish J of Gynecol Oncol 2003;6:41-44.

    A5.3 İncebıyık A, Sancı M, Camuzcuoğlu H, Pilancı B, Özgüder T, İspahi Ç. Die Wirkung intravenöser Flüssigkeitsverabreichung auf die Wehen bei Erstgebärenden. MN-Clinical Sciences & Doctor 2003;9:481-484.

    A5.4 Kurt S, Başoğul N, Alihanoğlu M, Camuzcuoğlu H, Pilancı B, Tınar S, Seyhan S, Hanhan M, Çolak E. Keimzell-Eierstocktumoren: Unsere 10-jährige Erfahrung. MN – Clinical Sciences & Doctor 2003;9:499–502.

    A5.5 Öztekin D, Kurt S, Tinar S, Karalti O, Camuzcuoğlu H, Sayhan S, Öztekin Ö. Ovariale Endometriose als Begleiterscheinung von epithelialem Ovarialkarzinom. Aegean Medical Journal 2006;45:131-134.

    A5.6 Toy H, Vural M, Camuzcuoglu H, Aydın H. Behandlung und Komplikationen bei Verlust von Intrauterinpessaren. Journal der Medizinischen Fakultät der Universität Düzce 2010;12:15-18.

    A5.7 İncebıyık A, Camuzcuoğlu A, Hilali NG, Vural M, Camuzcuoğlu H, Güldür ME. Ist die Ansammlung von intrauteriner Flüssigkeit bei postmenopausalen Frauen ein Zeichen für eine bösartige Erkrankung? Zeitschrift der Medizinischen Fakultät der Harran University 2012;9:9-14.

    A5.8 Mit T, Uysal A, Camuzcuoglu H, Tınar S, Koyuncu T, Sonmez S. Vergleich von TOT und TVT in der chirurgischen Behandlung von Belastungsinkontinenz. Journal of Clinical and Analytical Medicine 2015;6:21-24.

    A5.9 İncebıyık A, Camuzcuoğlu A, Hilali NG, Küçük A, Yüce HH, Aydoğan H, Camuzcuoğlu H, Vural M. Ansatz bei Fällen postpartaler Blutung: Retrospektive Analyse von 41 Fällen. J Clin Exp Invest 2014;5:18-23.

    A5.10 Uyanıkoğlu H, Hilali NG, İncebıyık A, Camuzcuoğlu A, Camuzcuoğlu H. Behandlung von Schwangerschaften mit Kaiserschnittnarben an der Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie der Harran University im letzten Jahr. Turkey Clinics J Gynecol Obst 2015;25:245-249.

    A5.11 Timur ES, İncebıyık A, Camuzcuoğlu A, Hilali NG, Camuzcuoglu H, Vural M. Adnexaltumor, der einen chirurgischen Eingriff bei heranwachsenden Mädchen erfordert: Retrospektive Analyse von 41 Fällen. Eur J Gen Med 2015;12:239-243.

    A5.12 Köseoğlu SB, Sezgin B, Camuzcuoğlu A, Camuzcuoğlu H. Neue prädiktive Parameter bei abnormaler Zervixzytologie: Neutrophilen-Lymphozyten-Verhältnis und Thrombozyten-Lymphozyten-Verhältnis. Aegean Clinics Medical Journal, 2016;54:86-90

    A6. Veröffentlichungen wie technische Notizen, Leserbriefe, Diskussionen, Fallberichte und Abstracts, die in nationalen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlicht wurden:

    A6.1 Pilancı B, İncebıyık A, Camuzcuoğlu H, Özgüder T, Kurt S, Seyhan S, Tınar Ş. Müllersche Agenesie zusammen mit serösem Borderline-Tumor des Eierstocks: Ein Fallbericht. MN-GORM, 2003;9:145-147.

    A6.2 Pilancı B, İncebıyık A, Camuzcuoğlu H, İnal MM, Tınar Ş, İspahi Ç. Müllersche Agenesie: 8 Fallberichte, Klassifizierung und Ansatz. MN-Clinical Sciences & Doctor, 2004;10: 600-604.

    A6.3 Camuzcuoglu H, Toy H, Vural M, Cece H, Ozardali I. Ovarielles Hämangiom: Eine seltene Ursache für Hirsutismus bei postmenopausalen Frauen. Journal of Harran University Faculty of Medicine 2009;6:15-16.

    A6.4 Vural M, Sezen Y, Camuzcuoglu H, Toy H, Yıldız A, Aydın H. Vaginale Entbindung nach akutem Myokardinfarkt bei einer 46-jährigen Patientin. Anatol J Obstet Gynecol 2009;4:3.

    A6.5 Yıldız F, Toy H, Camuzcuoglu H, Terzi A, Vural M, Uzunköy A. Eine seltene, aber tödliche Erkrankung: postpartale intestinale Nekrose. Ein Fallbericht. Journal of Harran University Medical Faculty 2009;6:46-47.

    A6.6 Toy H, Camuzcuoglu H, Vural M. Chirurgische Behandlung eines prolabierten gestielten submukösen Leiomyoms bei einer jungfräulichen Frau. Journal der Medizinischen Fakultät der Universität Düzce 2011;13:63-65.

    D6.7 Gültekin E, Yıldırım Y, Camuzcuoğlu H, Tiğlı A, Gökçü M, İnan N, Tınar Ş. Spontane Uterusruptur in der Schwangerschaft nach hysteroskopischer Metroplastie: Zwei Fälle. J Turk Soc Obstet Gynecol 2011;9:229-232.

    A6.8 İncebıyık A, Vural M, Camuzcuoğlu A, Hilali NG, Kurnaz F, Camuzcuoğlu H. Eine erfolgreiche Methode für schwere Schwangerschaftsthrombozytopenie: ein ungewöhnlicher Fallbericht. Dicle Medical Journal 2013;40:297-300.

    A6.9 İncebıyık A, Camuzcuoğlu A, Hilali NG, Camuzcuoğlu H, Pirinççi F, Vural M. Eine seltene Ursache für akutes Abdomen während der frühen Schwangerschaft: Spontane Uterusruptur. Journal of Medical Research 2013;11:41-43.

    A6.10 Hilali NG, İncebıyık A, Camuzcuoğlu A, Vural M, Kocarslan S, Karakas E, Yuce HH, Camuzcuoğlu H. Konservative Behandlung in zwei Fällen mit krankhaft anhaftender Plazenta. Journal of Harran University Faculty of Medicine 2014; 3:304-308.

    A6.11 İncebıyık A, Camuzcuoğlu A, Hilali NG, Camuzcuoğlu H, Pirinççi F, Vural M. Behandlungsansätze bei heterotopen Schwangerschaften: Eine retrospektive Analyse von sechs Patientinnen. JCAM 2015;6:335-337.

    A6.12 Incebiyik A, Yalcin F, Hilali NG, Camuzcuoglu A, Camuzcuoglu H, Vural M. Nichtchirurgischer Ansatz bei einer durch eine Lungenembolie komplizierten Placenta accreta. European Journal of General Medicine 2015;12:70–73.

    A6.13 Yalçın Ş, Toy H, Camuzcuoğlu H, Yıldırım S, Karahan MA. Organophosphatvergiftung bei schwangeren Patienten: Ein Fallbericht. Journal of Harran University Faculty of Medicine 2015;12:141-145.

    B. UNTERLAGEN

    B3. Als Poster ausgestellte Beiträge bei wissenschaftlichen und künstlerischen Tagungen wie internationalen Kongressen, Symposien, Podiumsdiskussionen und Workshops:

    B3.1 Incebiyik A, Inal M, Sanci M, Camuzcuoğlu H, Pilanci B. Vergleich von transvaginaler Sonohysterographie und Hysteroskopie in der Praxis bei der Beurteilung der Gebärmutterhöhlen bei postmenapausalen Patientinnen mit Brustkrebs nach Verabreichung von Tamoxifen. 5. Kongress der Europäischen Gesellschaft für Gynäkologie, 9.-11. Oktober 2003, Rhodos, Griechenland.

    B3.2 Kurt S, Pilanci B, Tinar S, Camuzcuoglu H, Dicle N. Myxopapilläres Ependymom als Beckentumor. 6. Internationaler Kongress der Türkisch-Deutschen Gynäkologischen Gesellschaft, 19.-22. Mai 2005, Antalya, Archiv für Gynäkologie und Geburtshilfe, 271, 54, P GO-007 (2005).

    B3.3 Dicle N, Sayhan S, Ayaz D, Kececi S, Camuzcuoglu H. Nutzung der Ki 67-Expression und von Östrogen- und Progesteronrezeptoren in der Differentialdiagnose von glatten Muskeltumoren des Uterus. Virchows Archiv, Offizielles Journal der Europäischen Gesellschaft für Pathologie, August 2007, 451, 404, PP3-331, (2007).

    B3.4 Camuzcuoglu H, Toy H, Ozardalı I. Zerviko-istmische Schwangerschaft mit Placenta percreata im ersten Trimester. 8. Türkisch-Deutscher Gynäkologiekongress, 29. April – 3. Mai 2009, Antalya, Abstract Book, P-0122, (2009).

    B3.5 Camuzcuoglu H, Toy H, Vural M, Cece H, Aydın H. Diagnose von dicephalem Parapagus bei siamesischen Zwillingen. 8. Türkisch-Deutscher Gynäkologie-Kongress, 29. April – 3. Mai 2009, Antalya, Abstract Book, P-0131, (2009).

    B3.6 Camuzcuoglu H, Arioz DT, Toy H, Kurt S, Celik H, Aksoy N. Beurteilung der präoperativen Serumprolidaseaktivität bei epithelialem Eierstockkrebs. 8. Türkisch-Deutscher Gynäkologiekongress, 29. April – 3. Mai 2009, Antalya, Abstract Book, S-0036, (2009).

    B3.7 Toy H, Camuzcuoglu H, Camuzcuoglu A, Celik H, Aksoy N. Die Beziehung zwischen verringerter Serumprolidaseaktivität und erhöhtem oxidativem Stress bei Fehlgeburten in der Frühphase. 8. Türkisch-Deutscher Gynäkologiekongress, 29. April – 3. Mai 2009, Antalya, Abstract Book, S-0039, (2009).

    B3.8 Toy H, Camuzcuoğlu H, Aydın H. Gebärmuttervorfall bei einer 19-jährigen schwangeren Frau: ein Fallbericht. 8. Türkisch-Deutscher Gynäkologiekongress, 29. April – 3. Mai 2009, Antalya, Abstract Book, P-0126, (2009).

    B3.9 Toy H, Camuzcuoğlu H, Vural M. Jungfrauen mit prolabiertem gestieltem submukösem Leiomyom, das ein zervikales Leiomyom imitiert. 8. Türkisch-Deutscher Gynäkologiekongress, 29. April – 3. Mai 2009, Antalya, Abstract Book, P-0132, (2009).

    B3.10 Mordeniz C, Verit F, Sezen Y, Camuzcuoglu H, Simsek Z. Verändert die Art der Anästhesie das QT-Intervall bei Kaiserschnittoperationen? XXVIII. Jährlicher ESRA-Kongress, 9.-12. September 2009, Österreich, Regionalanästhesie und Schmerzmedizin, 34, 114-115, P-213 (2009).

    B3.11 Incebiyik A, Vural M, Camuzcuoglu A, Camuzcuoglu H, Hilali NG, Taskin A, Aydin H, Aksoy N. Serumprolidase-Enzymaktivität und Marker für oxidativen Stress bei Schwangerschaften mit Plazentaablösung. XXIV. Europäischer Kongress für Perinatalmedizin, ID 563, Florenz, Italien (2014).

    B3.12 Incebiyik A, Vural M, Camuzcuoglu A, Taskin A, Camuzcuoglu H, Hilali NG, Aksoy N. Können zirkulierende m30–65-Werte ein nützlicher Marker bei der Diagnose und Nachsorge von Patienten mit kompletter Blasenmole sein? XXIV. Europäischer Kongress für Perinatalmedizin, ID 542, Florenz, Italien (2014).

    B3.13 Incebiyik A, Camuzcuoglu H, Vural M, Hilali NG, Camuzcuoglu A, Seker A, Taskin A, Aksoy N. Oxidativer Stresslevel und Antigen m30-m65 als zirkulierende Biomarker des Zelltods bei Patientinnen mit epithelialem Eierstockkrebs. XXIV. Europäischer Kongress für Perinatalmedizin, ID 312, Florenz, Italien (2014).

    B3.14 Incebiyik A, Camuzcuoglu A, Hilali NG, Seker A, Camuzcuoglu H, Vural M. Endometriektomie zur Behandlung des nicht kommunizierenden Rudimentärhorns. XXIV. Europäischer Kongress für Perinatalmedizin, ID 310, Florenz, Italien (2014).

    B3.15 Incebiyik A, Akbas H, Camuzcuoglu A, Hilali NG, Camuzcuoglu H, Vural M. Ist ein zytogenetisches Screening bei Paaren mit wiederholten Fehlgeburten in der Vorgeschichte obligatorisch? XXIV. Europäischer Kongress für Perinatalmedizin, ID 159, Florenz, Italien (2014).

    B3.16 Incebiyik A, Hilali NG, Camuzcuoglu A, Camuzcuoglu H, Seker A, Vural M. Eine seltene Ursache für akutes Abdomen: spontane Uterusruptur aufgrund eines Chorionkarzinoms während der Schwangerschaft. XXIV. Europäischer Kongress für Perinatalmedizin, ID 312, Florenz, Italien (2014).

    B3.17 Sezgin B, Koseoglu S, Camuzcuoglu A, Camuzcuoglu H. Laparoskopische Chirurgie eines Falles mit tiefer Beckenendometriose. XI. Türkisch-Deutscher Gynäkologiekongress, VP-005, Antalya, Türkiye (2016)

    B3.18 Koseoglu S, Sezgin B, Camuzcuoglu A, Camuzcuoglu H. Laparoskopische Behandlung von Schwangerschaften mit Kaiserschnittnarben. XI. Türkisch-Deutscher Gynäkologiekongress, VP-004, Antalya, Türkei (2016)

    B3.19 Koseoglu SB, Deveer R, Camuzcuoglu A, Kasap B, Camuzcuoglu H. Isolierte Eileitertorsion. XI. Türkisch-Deutscher Gynäkologiekongress, PP-044, Antalya (2016)

    B3.20 Koseoglu SB, Deveer R, Camuzcuoglu A, Kasap B, Camuzcuoglu H. Eine seltene postpartale Komplikation einer schweren Präeklampsie: massiver Aszites und Pleuraerguss. XI. Türkisch-Deutscher Gynäkologiekongress, PP-045, Antalya (2016)

    B6. Als Poster ausgestellte Beiträge bei wissenschaftlichen und künstlerischen Tagungen wie nationalen Kongressen, Symposien, Podiumsdiskussionen und Workshops:

    B6.1 Kurt S, Camuzcuoğlu H, Pilancı B, İncebıyık A, Tınar S, Hanhan M, Çolak E. Endometriumkarzinome: 10 Jahre Erfahrung. 8. Nationaler Kongress für gynäkologische Onkologie, P-31, Antalya, 1.-5. Mai 2002.

    B6.2 Kurt S, Başoğul N, Alihanoğlu M, Camuzcuoğlu H, Pilancı B, Tınar S, Seyhan S, Hanhan M, Çolak E. Keimzell-Eierstocktumoren: Unsere 10-jährige Erfahrung. 8. Nationaler Kongress für gynäkologische Onkologie, P-77, Antalya, 1.-5. Mai 2002.

    B6.3 Kurt S, Camuzcuoğlu H, Pilancı B, İncebıyık A, Karaltı O, Atlı Ö, Tınar S, Alihanoğlu M. Extragenitale metastatische Ovarialtumoren. 8. Nationaler Kongress für gynäkologische Onkologie, P-92, Antalya, 1.-5. Mai 2002.

    B6.4 Önoğlu A, Sadık S, Güler A, Uysal A, Camuzcuoğlu H, Mızrak T, Sancı M, Taner C. Die Rolle der Laparoskopie in der Diagnose und Behandlung von Endometriose-bedingter Unfruchtbarkeit. Symposium zu aktueller Unfruchtbarkeit und Techniken der assistierten Reproduktion (mit internationaler Beteiligung), P-012, Izmir, 24.-27. April 2003.

    B6.5 Camuzcuoğlu A, Taner CE, Güzel A, Şenyuva İ, Camuzcuoğlu H. 10-14. Fetale Anomalien in der Ultraschalluntersuchung in Wochen. 5. Kongress für geburtshilfliche und gynäkologische Ultraschalluntersuchung, P-28, Antalya, 25.-29. Oktober 2006.

    B6.6 Gültekin E, Yıldırım Y, Camuzcuoğlu H, Tiğlı A, Gökçü M, İnan N, Tınar Ş. Spontane Uterusruptur in der Schwangerschaft nach hysteroskopischer Metroplastik. 2. Kongress für gynäkologische Endoskopie, P-39, İzmir, 4.-7. April 2007.

    B6.7 Sadık S, Kurt S, Camuzcuoğlu H, Ata N, Önoğlu AS, Güler A. Totale laparoskopische Hysterektomie und Lymphadenektomie bei Endometriumkarzinom. 2. Kongress für gynäkologische Endoskopie, V1-02, İzmir, 4.-7. April 2007.

    B6.8 Aslan D, Sadık S, Balsak D, Önoğlu AS, Güler A, Camuzcuoğlu H. Der Einsatz der transvaginalen Hydrolaparoskopie bei der Behandlung von Patientinnen mit ungeklärter Unfruchtbarkeit. 2. Kongress für gynäkologische Endoskopie, V2-06, Izmir, 4.-7. April 2007.

    B6.9 Altuntaş M, Sert C, Camuzcuoğlu H. Messung der Körperzusammensetzung mit der BIA-Methode und ihre Beziehung zu hormonellen Parametern bei Patienten mit polyzystischem Ovarialsyndrom. XX. Nationaler Biophysikkongress, P-51, Mersin, 22.-25. Oktober 2008.

    B6.10 Arıöz DT, Camuzcuoglu H, Toy H, Kurt S, Çelik H, Aksoy N. Serumprolidaseaktivität und oxidativer Status bei Patienten mit Endometriumkarzinom im Stadium I. 7. Nationaler Kongress für Gynäkologie und Geburtshilfe, PB. 106, Girne, 2009, Journal der Türkischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Sonderausgabe des Kongresses, 6, 48 (2009).

    B6.11 Vural M, Toy H, Camuzcuoğlu H, Sezgin B. Verlorenes Intrauterinpessar durchdringt die Blasenwand. II. Kongress der Gesellschaft für Reproduktionsmedizin, Ref.-Nr.: 59, Antalya, 1.-4. Oktober 2009.

    B6.12 Vural M, Sezen Y, Camuzcuoğlu H, Toy H, Yıldız A, Aydın H. Normale Entbindung nach akutem Herzinfarkt im dritten Trimester. II. Kongress der Vereinigung für Reproduktionsmedizin, Ref.-Nr.: 60, Antalya, 1.-4. Oktober 2009.

    B6.13 Vural M, Camuzcuoğlu H, Toy H. Konservative Chirurgie bei Placenta praevia percreata. II. Kongress der Vereinigung für Reproduktionsmedizin, Ref.-Nr.: 89, Antalya, 1.-4. Oktober 2009.

    B6.14 Vural M, Camuzcuoğlu H, Toy H. Diagnose eines partiellen Muttermals im ersten Trimester bei normal erscheinendem Fötus. II. Kongress der Gesellschaft für Reproduktionsmedizin, Ref.-Nr.: 92, Antalya, 1.-4. Oktober 2009.

    B6.15 Yalçın S, Vural M, Camuzcuoğlu H, Toy H, Erol K. Acetaminophen-Toxizität und N-Acetylcystein in der Schwangerschaft. 43. Nationalkongress der Türkischen Gesellschaft für Anästhesie und Reanimation, P-441, Antalya, 28. Oktober – 01. November 2009.

    B6.16 Yalçın Ş, Toy H, Camuzcuoğlu H, Yıldırım S, Karahan M. Organophosphatvergiftung in der Schwangerschaft: ein Fallbericht. 43. Nationalkongress der Türkischen Gesellschaft für Anästhesie und Reanimation, P-391, Antalya, 28. Oktober – 1. November 2009.

    B6.17 Karakaş E, Kılıçaslan N, Doğan F, Camuzcuoglu H. MRT-Befunde eines serösen Adenokarzinoms der Tuba uterina. 34. Nationaler Radiologiekongress, PS-1026, Antalya, 6.-10. November 2013.

    B6.18 İncebıyık A, Camuzcuoğlu A, Hilali NG, Küçük A, Yüce HH, Aydoğan H, Camuzcuoğlu H, Vural M. Management postpartaler Blutungen: Retrospektive Analyse von 41 Fällen. XIV. Nationaler Perinatologiekongress, Sarıgerme/Muğla 2013.

    B6.19 İncebıyık A, Hilali NG, Camuzcuoğlu A, Küçük A, Yüce HH, Aydoğan H, Karakaş E, Camuzcuoğlu H, Kılıç A, riceci F, Kirazoğlu E, Vural M. Myomektomie mit einem Volumen von 3300 cm3 während eines Kaiserschnitts: Ein Fallbericht. XIV. Nationaler Perinatologiekongress, Sarıgerme/Muğla 2013.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ayse Nur Cumen Akbas

  • 4.7 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 11 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Büyük Anadolu Krankenhäuser
  • Spezialisierungen

    Nasenästhetik Ästhetik

    Gesichtsanwendungen in der Chirurgie

    Brustästhetik

    Körperformende Ästhetik

    Fettabsaugung

    Botox-Filling-Mesotherapie-Verfahren

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ummugul Uyeturk-

  • Neu
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hisar Hospital Intercontinental Comprehensive Cancer Center
  • Prof. Dr. Ümmügül Üyetürk schloss ihr Grund- und Aufbaustudium von 1988 bis 1994 an der medizinischen Fakultät der Universität Uludağ ab. Von 1998 bis 2003 spezialisierte sie sich am Istanbul Training and Research Hospital auf Innere Medizin. Von 2008 bis 2011 absolvierte sie ihre Spezialisierung in Medizinischer Onkologie am Ankara Oncology Training and Research Hospital.

    Nachdem sie von 2011 bis 2020 als stellvertretende Chefärztin am staatlichen Krankenhaus Suluova tätig war, gründete sie die Abteilung für Innere Medizin und die Abteilung für medizinische Onkologie an der Abant İzzet Baysal University in Bolu, wo sie als Leiterin der wissenschaftlichen Abteilung fungierte. Während dieser Zeit bildete sie Assistenzärzte und Studenten aus. Üyetürk, die 2014 den Titel einer außerordentlichen Professorin erhielt, verbrachte 2019 6 Monate in Kanada/Toronto. Im Jahr 2020 wurde ihr der Titel einer Professorin an der Abant İzzet Baysal University verliehen.

    Üyetürk hat über 60 Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und mehr als 20 wissenschaftliche Arbeiten in nationalen Fachzeitschriften. Sie hat außerdem über 100 Präsentationen auf internationalen und nationalen wissenschaftlichen Tagungen gehalten und in Tagungsbänden veröffentlicht. Neben ihrer Mitgliedschaft in der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie ist sie Mitglied in nationalen Vereinigungen für medizinische Onkologie. Sie hat mehr als 10 Auszeichnungen von Universitäten und Kongressen erhalten.

    MEDIZINISCHE INTERESSEN

    • Prostatakrebs und urologische Krebserkrankungen
    • Lungenkrebs
    • Krebserkrankungen des Gastrointestinaltrakts
    • Brustkrebs
    • Eierstockkrebs, Gebärmutterschleimhautkrebs und Gebärmutterhalskrebs (Genitalkrebs)
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Suleyman Alici-

  • Neu
  • 34 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hisar Hospital Intercontinental Comprehensive Cancer Center
  • Prof. Dr. Süleyman Alıcı schloss sein Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Atatürk-Universität ab. (1990) Später spezialisierte er sich von 1991 bis 1995 auf Innere Medizin an der Klinik für Innere Medizin der Universität Selçuk. Von 1996 bis 1997 arbeitete er als Assistenzprofessor an der Klinik für Innere Medizin der Medizinischen Fakultät der Universität Yüzüncü Yıl. Seine Spezialisierung in Medizinischer Onkologie erhielt er von 1997 bis 2000 an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul (Çapa Medicine). Danach arbeitete er von 2000 bis 2005 erneut an der Medizinischen Fakultät der Universität Yüzüncü Yıl und baute die Abteilung für Medizinische Onkologie auf. Er war Leiter der entsprechenden Abteilung und bot Ausbildungsdienste für wissenschaftliche Assistenzärzte und Ausbildung von Studenten an. Er betreute die Abschlussarbeiten von zwei wissenschaftlichen Assistenzärzten an der Klinik für Innere Medizin. Alıcı, der 2004 den Titel eines außerordentlichen Professors erhielt, war von 2005 bis 2008 klinischer Leiter der Klinik für medizinische Onkologie am Ankara Atatürk Trainings- und Forschungskrankenhaus. Er war für die Gründung und Einrichtung der Klinik für medizinische Onkologie am selben Krankenhaus verantwortlich und bildete Assistenzärzte für medizinische Onkologie aus. 2007 erhielt er eine Ausbildung und arbeitete als Beobachter am Dana Farber Cancer Hospital und am Massachusetts General Hospital in den Bereichen Magen-Darm-Tumoren, Brustkrebs und Lungenkrebs (Thoraxkarzinome).

    Prof. Dr. Süleyman Alıcı, der an der Eröffnung und Gründung des Medicalpark Göztepe Oncology Hospital (2008-2017) beteiligt war, arbeitete zwischen 2017 und 2023 im Acıbadem Hospital/Zweigstelle Altunizade in der Klinik für medizinische Onkologie.

    Alıcı hat über 70 Artikel in internationalen Fachzeitschriften und über 50 wissenschaftliche Studien in nationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Er hat über 100 Vorträge auf wissenschaftlichen Tagungen im In- und Ausland gehalten. Neben seinen Mitgliedschaften in der European Society of Medical Oncology und der American Society of Clinical Oncology ist er auch Mitglied in onkologischen Verbänden im Land. Er hat mehr als 10 Förderpreise für wissenschaftliche Veröffentlichungen von TÜBİTAK und einigen medizinischen onkologischen Verbänden erhalten.

    Zu seinen Interessensgebieten zählen Magen-Darm-Krebs, wie Magen-Darm-Krebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs sowie Lungenkrebs.

    MEDIZINISCHE INTERESSEN

    Magenkrebs
    Darmkrebs
    Lungenkrebs
    Eierstockkrebs
    Brustkrebs
    Speiseröhrenkrebs

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mustafa Solak-

  • Neu
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hisar Hospital Intercontinental Comprehensive Cancer Center
  • Der 1978 geborene Facharzt Dr. Mustafa Solak absolvierte die medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität. Seine Facharztausbildung absolvierte er am Istanbuler Şişli Etfal Trainings- und Forschungskrankenhaus und erhielt seinen Spezialisierungsgrad am Krebsinstitut der Hacettepe-Universität.

    Er hat zahlreiche Fälle im Zusammenhang mit Brustkrebs, Hodenkrebs, Eierstockkrebs, Lungenkrebs, Kopf- und Halskrebs und Krebserkrankungen des Magen-Darm-Trakts bearbeitet.

    MEDIZINISCHE INTERESSEN

    • Brustkrebs
    • Hodenkrebs
    • Eierstockkrebs
    • Lungenkrebs
    • Kopf- und Halskrebs
    • Krebserkrankungen des Gastrointestinaltrakts
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Associate Suleyman Eserdag

  • Neu
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Süleyman Eserdağ
  • Dr. Eserdag hat sich in den letzten 25 Jahren auf Geburtshilfe und Gynäkologie spezialisiert und ist einer der Pioniere der ästhetischen Gynäkologie in Europa. Er ist hauptsächlich in Istanbul sowie in Ankara und Izmir (Türkei) tätig.

    Seine Ausbildung absolvierte er am Zekai Tahir Burak Women's Health and Educational Hospital, dem größten Entbindungskrankenhaus der Türkei.

    Dr. Eserdag hat im Jahr 2014 die von der European Society for Sexual Medicine (ESSM) und der European Federation of Sexology (EFS) organisierte Prüfung bestanden und ist damit einer der ersten „ Fellow of European Committee of Sexual Medicine “ ( FECSM )-Gynäkologen in der Türkei geworden.

    Im Jahr 2015 gründete er die „ HERA Vaginismus Treatment, Education and Research Association “, die erste nationale Nichtregierungsorganisation auf dem Gebiet des Vaginismus. Im Rahmen dieser Vereinigung schulte er Ärzte und medizinisches Fachpersonal.

    Dr. Eserdag wurde während seiner Reise in die Vaginismus- und Genitalästhetik, die Anfang der 2000er Jahre begann, von vielen führenden Köpfen auf diesem Gebiet geschult. Er sammelte einzigartige Schulungserfahrungen bei einigen der renommiertesten Experten der Welt, als die ästhetische Genitalchirurgie noch in den Kinderschuhen steckte. Prof. Adam Ostrzenski (Florida / USA-2011), ECAMS (Athen / Griechenland-2015) und Dr. Red Alinsod (Kalifornien / USA-2016) sind einige der Mentoren und Organisationen, bei denen er geschult wurde. Durch seine eigene Pionierarbeit, sein künstlerisches Können und seine Konzentration hat er mehrere Techniken verfeinert und modifiziert, um seinen Patienten die wirksamsten Behandlungen und die schönsten Ergebnisse bieten zu können.

    Assoc. Prof. Eserdağ ist der Erfinder der Techniken der Inverted-Y-Plastik bei Klitorisvorhautverkrümmungsoperationen und der Vestibulo-Introital Tightening Technique (VITT) bei Hymenoplastikoperationen in der Literatur. Viele nationale und internationale Studien von ihm zum Thema Vaginismus wurden auch in Fachzeitschriften veröffentlicht. Dr. Süleyman Eserdağ hat mehr als 25 internationale Artikel verfasst, von denen die meisten in PubMed-Listen und SCI-Zeitschriften veröffentlicht wurden.

    Assoc. Prof. Dr. Eserdag wurde 2015 Senior Faculty Member am ECAMS ( European College of Aesthetic Medicine and Surgery ) mit Sitz in Irland. Zwischen 2015 und 2017 gab er praktische Kurse zur Genitalästhetik in Istanbul und Wien .

    2017 verließ er diese Fakultät und gründete die „ ISAGSS (International Society of Aesthetic Genital Surgery and Sexology )“. In diesem Verband, der die Türkei, Nordzypern, Indien, Pakistan, die Vereinigten Arabischen Emirate, Aserbaidschan, die Philippinen und Indonesien umfasst, wurden über 1.000 Ärzte aus verschiedenen Ländern individuell geschult. Er organisierte 2018 und 2019 zwei internationale RAGSS-Kongresse (Reconstructive Aesthetic Genital Surgery and Sexology) in Istanbul.

    Am 30. April 2021 wurde er von StemMAX (International Stem Cell Association) zum „Global Health Hero“ gekürt.

    Widmungen

    Assoc. Prof. Süleyman Eserdağ, MD ist Mitglied des wissenschaftlichen Komitees der „International Association of Aesthetic Gynecology and Sexual Wellness (IAAGSW)“. Er ist aktives Mitglied der ESSM (European Society of Sexual Medicine) und der ISSM (International Society for Sexual Medicine). Er arbeitet außerdem als Teilzeitdozent an der medizinischen Fakultät der Altinbas-Universität, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie.

    Bücher

    Im Jahr 2020 veröffentlichte er das Buch „ Sexualmedizin und Genitalästhetik “, dessen Herausgeberschaft er sich mit zwei Kollegen teilte.

    Im Jahr 2021 veröffentlichte er das Buch „ Ästhetische und funktionelle Genitalchirurgie für Frauen “. Dieses Buch war das erste in der Türkei veröffentlichte Buch speziell zum Thema Genitalästhetik, stieß weltweit auf großes Interesse und wurde nach zwei Monaten auf Englisch gedruckt. Im Jahr 2023 wurde die zweite Ausgabe dieses Buches im Springer-Buchhandel (Schweiz) veröffentlicht.

    Er schrieb auch viele Kapitel für internationale und nationale Bücher. Die Bücher „Grundprinzipien der Gynäkologie“, „Geburtshilfliche und gynäkologische Notfälle“, „Sexualmedizin und Genitalästhetik“, „Praktische Tipps für die Urologie“, „Physiotherapie und Rehabilitation bei Beckengesundheit, vor und nach der Menopause“ und „Menopause“ sind einige davon.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dr Anshika Lekhi

  • Neu
  • 13 Jahre der Erfahrung
  • Indien, Gurgaon, Dr. Anshika Lekhi: Best Infertility & IVF Doctor in Gurgaon
  • Dr. Anshika Lekhi ist eine Spezialistin für Unfruchtbarkeit und IVF mit über 13 Jahren Erfahrung. Sie hat bisher mehr als 1500 IVF-Zyklen durchgeführt. Sie hat viel Erfahrung in der Arbeit mit Patienten mit niedrigem AMH, IVF mit eigenen Eizellen und Patienten mit wiederholtem IVF-Versagen. Ihre Karriere in der Unfruchtbarkeitsbehandlung umfasste in der Vergangenheit verschiedene Krankenhäuser wie Max Hospital, W Pratiksha, Milann Fertility und Wings IVF. Sie hat ihr Diplom in Reproduktionsmedizin und Embryologie in Deutschland gemacht. Sie hat auch ihr Stipendium in Reproduktionsmedizin und Embryologie in Kerala absolviert. Zusätzlich zu ihren akademischen Leistungen hat sie mehrere Stipendien und Diplome in Laparoskopie von Krankenhäusern wie PSRI und World Laparoscopy Center. Ihren Abschluss und ihre Postgraduierung hat sie in Dehradun gemacht. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Dr. APJ Abdul Kalam Health Award 2023 von Zee News, den Gem of Delhi Medical Association 2023 und den Iconic Healthcare Leader Award als Gynäkologin und IVF-Spezialistin 2021. Außerdem wurde sie von Economic Times 2022 in die Liste der innovativsten Gynäkologen Indiens aufgenommen. Außerdem wurde sie von der Indian Medical Association mit dem Medical Services Excellence Award 2015 und dem Corona Warrior Award 2021 ausgezeichnet. Sie hat 20 Artikel und Veröffentlichungen verfasst. Sie engagiert sich mit großem Engagement für ihre Patienten und deren Behandlung.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Eyup Yayci

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 32 Jahre der Erfahrung
  • Nord-Zypern , Nikosia, Near East University Hospital
  • Vor- und Nachname: Eyup Yaycı

    Geburtsdatum: 12. November 1969

    Fremdsprache: Englisch

    Akademische Grade

    Abschluss Fachbereich/Programm Bildungseinrichtung Jahr

    Medizinische Fakultät für Grundstudien, Universität Istanbul – Istanbul 1993

    in der Medizin

    Sachverstand

    Gynäkologie und Gynäkologie

    Geburt SSK Göztepe Ausbildungskrankenhaus 1998

    Asst. Assoc.

    Dr.

    Gynäkologie und Gynäkologie

    Geburt

    Medizin an der Universität des Nahen Ostens

    Fakultät 2012

    Titel der Masterarbeit und Betreuer

    Magnetresonanztomographie der Myometriuminvasionstiefe bei Endometriumkarzinom

    Detektion durch bildgebende Verfahren und ihre Auswirkungen auf die Prognose (1998)

    Betreuer der Abschlussarbeit:

    Assoc. Prof. Necdet Süer

    Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Organisationen

    Türkische Ärztevereinigung

    Türkische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (TJOD)

    Aufgaben

    Berufsbezeichnung Dienstort Jahr

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, SSK Göztepe Trainingskrankenhaus 1993-1998

    Experte Dr. Near East University Fakultät für Medizin, Frauen

    Abteilung für Krankheiten und Geburt

    2011- 2012

    Asst. Assoc. Dr. Near East University Medizinische Fakultät, Frauen

    Abteilung für Krankheiten und Geburt

    2012 - Heute

    1. Internationale Veranstaltungen

    1.1. Internationale Artikelveröffentlichungen

    1.1.1.a. In den Listen SCI, SSCI und AHCI enthaltene Zeitschriften

    NEIN.

    1.1.1.b. Zeitschriften, deren Jahr in den erweiterten Listen des SCI enthalten ist

    1. Yayci E, Guzin K, Suer N. Bewertung der Tiefe der Myometriuminvasion durch magnetische

    Resonanztomographie bei Patienten mit Endometriumkarzinom. Europäisches Journal für

    Gynäkologische Onkologie 2012; 33: 480-484.

    2. Uygur D, Guler T, Yayci E, Atacag T, Comunoglu C, Kuzey GM. Verband der Spekulum

    Schmierung mit Schmerz und Papanicolaou-Testgenauigkeit. Journal des American Board of

    Familienmedizin. Online 2012.

    DOI: 10.3122/jabfm.2012.06.120021

    3. Guler T, Polat ZA, Yayci E, Atacag T, Cetin A. Auswirkungen von niedermolekularen Heparinen und

    unfraktioniertem Heparin auf die Lebensfähigkeit menschlicher Nabelschnurvenen-Endothelzellen. Archiv von

    Gynäkologie und Geburtshilfe. Online 2012.

    DOI: 10.1007/s00404-012-2558-1

    4. Yayci F, Yayci E, Devrim S, Gul MI, Gura M. Eine prospektive Studie zur Epiduralanästhesie im Vergleich

    intravenöse Meperidin-Analgesie während der Wehen: Auswirkungen auf perinatale und mütterliche

    Ergebnis. HealthmedJournal. HealthMED. 2012; 6(10):3268-3274

    5. Guler T, Yayci E, Atacag T, Cetin A. Eine Analyse des wissenschaftlichen Beitrags der Türkei in

    Forschung zu Eierstockkrebs. Europäische Zeitschrift für gynäkologische Onkologie. Eur J Gynaecol

    Oncol. 2013;34(2):175-8.

    6. Guler T, Uygur D, Uncu M, Yayci E, Atacag T, Bas K, Gunay M, Yakicier C. Koexistierende Anal

    Infektion mit humanen Papillomaviren bei heterosexuellen Frauen mit zervikaler HPV-Infektion.

    Gynecol Obstet. 2013 Sep;288(3):667-72.

    Doi: 10.1007/s00404-013-2821-0. Epub 2013, 31. März.

    7. Guler T, Atacag T, Yayci E, Cetin A, Cetin M. Validierung der türkischen Version von Premenstrual

    Symptoms Impact SurveyTM (PMSISTM) zur Beurteilung des Status des prämenstruellen Syndroms bei

    Frauen im gebärfähigen Alter. Anatolisches Journal für Psychiatrie.

    2015; 16:205-211.

    Doi: 10.5455/apd.172033

    8. Atacag T, Yayci E, Guler T, Suer K, Yayci F, Deren, Cetin A, Asymptomatische Bakteriurie

    durch Katheterproben zum Zeitpunkt der Schwangerschaft bei Frauen mit Kaiserschnitt untersucht

    Entbindung.Clin Exp Obstet Gynecol. 2015;42(5):590-4.

    9. Soytac SI, Yayci E, Atacag T, Uncu M. Ist mütterliches Vitamin D mit Schwangerschaftsdiabetes assoziiert?

    Diabetes mellitus bei schwangeren Frauen in Zypern. Archiv für Endokrinologie und

    Stoffwechsel – im Überblick

    1.1.2. El, NSF, CMCI, ISI Master, Econ Lit und andere fachindizierte Zeitschriften

    1.1.3. Artikel, die in Fachzeitschriften mit Peer-Review erschienen sind und nicht unter 1.1.1 und 1.1.2 fallen

    1. Yayci E, Guler OT, Kuzey GM, Comunoglu C, Atacag T, Cetin A, Bas KK, Nakitoğlu B.

    Gastrointestinaler Stromatumor, der eine gynäkologische Masse imitiert: Ein Fallbericht. Gynäkologische

    Onkologische Fallberichte. 107-109 Seiten, 2012

    1.2. Internationale Konferenzen

    1. Atacag T, Guler OT, Yayci E, Cetin. Im Rahmen der A.RCOG World Congress 2013-Konferenz

    „Messung des Eierstockvolumens bei Kaiserschnitt“ im Begleitheft „Posterpräsentation“

    liefert wertvolle Informationen über die zukünftige Eierstockfunktion und das Schwangerschaftspotenzial.“

    S., Liverpool, Großbritannien, Juni 2013.

    2. Atacag T, Özkayalar H, Yayci E, Güler OT, Cetin. BCCiP-COGI – Der Weltkongress zum Thema

    Konsensbildung aus Kontroversen Gynäkologie, Unfruchtbarkeit und Perinatologie

    Die zunehmende Rolle von im Tagungsheft „Posterpräsentation“ der Konferenz

    Endometriose in Bauchwandknoten im Zusammenhang mit einem hohen Anteil primärer Kaiserschnitte

    Lieferung: Zwei Fallberichte“, S., Istanbul – Mai – 2013

    3. Dalkan C, Uncu M, Galip N, Yayci E, Bahceciler N, Akman I. Neugeborene Andere PO-0672 Cord

    Osteokalzin-, Leptin- und TNF-Spiegel im Blut bei Schwangerschaften mit Gestationsdiabetes Arch Dis

    Kind 2014;99:A474 doi:10.1136/archdischild-2014-307384.1313

    1.3. Zitate

    1. Guler T, Polat ZA, Yayci E, Atacag T, Cetin A. Auswirkungen von niedermolekularen Heparinen und

    unfraktioniertem Heparin auf die Lebensfähigkeit menschlicher Nabelschnurvenen-Endothelzellen. Archiv von

    Gynäkologie und Geburtshilfe. Online 2012. DOI: 10.100

  • Mehr lesen
Strahlentherapie bei Gebärmutterkrebs
2.800 € - 3.360 €
Strahlentherapie bei Kehlkopfkrebs
3.360 € - 4.200 €
Strahlentherapie bei Lungenkrebs
2.800 € - 4.200 €
Informationen

Humera Bint Raees

  • Neu
  • 27 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Schardscha, Zulekha Hospital Sharjah
  • Dr. Humera Bint Raees ist eine angesehene Gynäkologin und Geburtshelferin mit über 23 Jahren klinischer Erfahrung. Sie ist spezialisiert auf minimalinvasive Eingriffe, die Behandlung von Unfruchtbarkeit und die Betreuung von Risikoschwangerschaften.

    Dr. Raees absolvierte ihr MBBS am Fatima Jinnah Medical College und ihren FCPS am Sir Ganga Ram Teaching Hospital. Zudem besitzt sie die Qualifikationen MRCOG (UK) und MRCP (Irland). Dr. Raees hat ihre Arbeiten international veröffentlicht und präsentiert, was ihr Engagement für Frauengesundheit unterstreicht. Sie spricht Hindi, Urdu, Arabisch und Englisch.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Oksana Poluyanova

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Ukraine, Kiew, Medical Club Grace
  • Oksana Poluyanova ist Gynäkologin mit über 10 Jahren Erfahrung, Chirurgin. Doktor der höchsten Kategorie und Kandidat der medizinischen Wissenschaften.

    Oksana Poluyanova ist spezialisiert auf Operationen bei Prolaps, Prolaps und Anomalien in der Entwicklung der Organe des weiblichen Fortpflanzungssystems. Jeden Monat führt sie etwa 40 chirurgische Eingriffe durch. Außerdem führt Dr. Poluyanova Diagnostik, chirurgische und nicht-chirurgische Behandlung durch:

    • Polypen und Hyperplasie;
    • Asherman-Syndrom;
    • Myom;
    • Endometriose;
    • Eierstockzysten;
    • Unfruchtbarkeit.

    Bildung

    • Nationale Medizinische Universität, benannt nach A. A. Bogomolets.
    • National Medical Academy of Postgraduate Education, benannt nach P. L. Shupik – Aufbaustudium an der Abteilung für Geburtshilfe, Gynäkologie und Perinatologie.
    • Medizinische Universität Graz (Österreich) – Teilnehmer der klinischen Immersion „Hysterektomie bei benignen und malignen Prozessen: Update“
    • Teilnahme am Global Hysteroscopy Congress in Barcelona, Spanien.
    • Praktikum am Internationalen Zentrum für endoskopische Gynäkologie und Chirurgie CICE auf Basis der CHU-Klinik (Clermont-Ferrand, Frankreich).
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Elena Zorina

  • 4.5 Gut 13 Rezensionen
  • Russische Föderation, Moskau, Yauza Medical Center
  • Chefonkologe, Spezialist für die Behandlung von Tumoren der verschiedenen Lokalisationen

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Sridhar P.S.

  • Neu
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Indien, Nashik, HCG Manavata Cancer Centre
  • Dr. Sridhar P.S. ist ein erfahrener Strahlenonkologe. Er erwarb seinen Bachelor of Medicine an der Universität Mysore und absolvierte seinen MD in Radiotherapie an der Banaras Hindu University. Zudem besitzt er das Diplom des National Board in Radiotherapie. Dies belegt seine umfassende Ausbildung und sein Engagement für hochwertige Versorgung.

    Dr. Sridhar ist Mitglied mehrerer Fachgesellschaften, darunter die Association of Radiation Oncology of India, die Society for Neuro-Oncology, die Bangalore Oncology Group und die Indian Association of Hyperthermia Oncology. Er ist bekannt für wirksame Krebstherapien und seinen Fokus auf neue Behandlungsmethoden. Seine Arbeit hat die Onkologie positiv beeinflusst.

  • Mehr lesen
Chemotherapie bei Lungenkrebs
967 € - 1.099 €
Brustkrebsoperation
1.319 € - 3.958 €
Informationen

Chaitainya Borde

  • Neu
  • 10 Jahre der Erfahrung
  • Indien, Nashik, HCG Manavata Cancer Centre
  • Dr. Chaitainya Borde ist Nuklearmediziner mit 12 Jahren klinischer Erfahrung. Er ist spezialisiert auf fortgeschrittene nuklearmedizinische Scans, PET-CT-Bildgebung und nukleare Kardiologie. Er arbeitet sowohl in der diagnostischen als auch in der therapeutischen Nuklearmedizin.

    Dr. Borde hat über 30.000 PET-Scans durchgeführt und mehr als 1.000 Patienten mit Schilddrüsenkrebs betreut. Er ist erfahren in Radiojod- und Lu-177-RN-Therapien. Zudem hat er Forschungsarbeiten in renommierten medizinischen Fachzeitschriften veröffentlicht, was sein Engagement für die Wissenschaft unterstreicht.

  • Mehr lesen
Chemotherapie bei Lungenkrebs
967 € - 1.099 €
Brustkrebsoperation
1.319 € - 3.958 €
Informationen

Shruti Kate

  • Neu
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • Indien, Nashik, HCG Manavata Cancer Centre
  • Dr. Shruti Kate ist eine erfahrene Onkologin. Sie ist spezialisiert auf die Behandlung von Lungen-, Brust-, gynäkologischen und urogenitalen Krebserkrankungen. Ihr MBBS absolvierte sie am Lady Hardinge Medical College. Ihren MD in Innerer Medizin erwarb sie am Maulana Azad Medical College. Zudem hat sie ein DM in Medizinischer Onkologie vom Tata Memorial Hospital in Mumbai.

    Dr. Kate hat sowohl konservative als auch chirurgische Krebstherapien durchgeführt. Sie beherrscht komplexe Eingriffe wie die Whipple-Operation. Sie ist Mitglied mehrerer führender onkologischer Fachgesellschaften, darunter ASCO, ESMO, IASCLC, ISMPO und IOS. Ihre Forschung zu Lungenkrebs erhielt als einzige aus Indien einen Travel Award auf der Weltkonferenz für Lungenkrebs 2018.

  • Mehr lesen
Chemotherapie bei Lungenkrebs
967 € - 1.099 €
Brustkrebsoperation
1.319 € - 3.958 €
Informationen

Sudarshan Pandit

  • Neu
  • 10 Jahre der Erfahrung
  • Indien, Nashik, HCG Manavata Cancer Centre
Chemotherapie bei Lungenkrebs
967 € - 1.099 €
Brustkrebsoperation
1.319 € - 3.958 €
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren