Josep Tabernero
- 4.3 Gut • 6 Rezensionen
- 32 Jahre der Erfahrung
- Akkredititationen:
- Spanien, Barcelona, Hospital Quiron Barcelona
Onkologe, Spezialist für die Behandlung von Magen-Darm-Krebs
Onkologe, Spezialist für die Behandlung von Magen-Darm-Krebs
Dr. Ercan Ozden ist Facharzt für Innere Medizin und medizinische Onkologie. Er absolvierte sein Medizinstudium und seine Facharztausbildung an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul, Cerrahpaşa. Von 2016 bis 2020 erwarb er die Zusatzbezeichnung für medizinische Onkologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Kocaeli.
Dr. Ozden arbeitete in der medizinischen Onkologie am Staatlichen Krankenhaus Şırnak. Zudem war er als Internist am privaten Safa-Krankenhaus Bağcılar und am Batı Bahat-Krankenhaus Küçükçekmece tätig. Er verfügt über umfassende klinische Erfahrung in der Inneren Medizin und Onkologie.
Außerordentlicher Professor Dr. Yusuf AÇIKGÖZ
Spezialisierung: Medizinische Onkologie
Ausbildung:
Berufserfahrung:
Klinische Studien, Kurse, Zertifizierungen:
Klinische Studien:
Kurse:
Zertifizierungen:
Mitgliedschaften:
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa, 2002
Istanbul Fatih Sultan Mehmet Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Innere Medizin, 2010
Onkologisches Institut der Universität Istanbul (Çapa), Medizinische Onkologie, 2015
Medizinische Fakultät der Medipol-Universität, Ausbildung Phytotherapie, 2018
Universität für Gesundheitswissenschaften, Berufsfachschule Gesundheit, Molekulare Onkologie, PhD-Programm, PhD, 2023
Universitätsklinikum, Newark, New Jersey, USA, Beobachter (2003-2004)
Staatliches Krankenhaus Siirt, Innere Medizin (2010-2011)
Staatliches Krankenhaus Siirt, Medizinische Onkologie (2015)
Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Medizinische Onkologie (2015-2018)
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Innere Medizin, Medizinische Onkologie, (Professor Arzt) (2018-heute)
Forensische Medizin 3. Facharztgremium, Medizinische Onkologie, Vollmitglied (2019-heute)
Liv Hospital, Ulus, Park-time, Medizinische Onkologie (2020-2022)
Şişli Kolan International Hospital, Parkzeit, Medizinische Onkologie (2022-2023)
2010-YDUS (Facharztprüfung) 14. Platz in der Türkei
2014 – Auszeichnung für das beste Poster bei den Oncology Institute Days
2015 – Qualifikation für die Prüfung zum Vorstand der Türkischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie
2015 – ESMO (European Society for Medical Oncology) – Qualifikation für die Vorprüfung
Als Expertin für die umfassende Betreuung von Frauen hat sie sich auf medizinische Versorgungsprojekte spezialisiert, deren Schwerpunkt auf dem Programm zur humanisierten Geburt sowie der Entwicklung und Förderung einer minimalinvasiven Geburtshilfe liegt.
Derzeit leitet sie die Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie des Krankenhauses Quirónsalud Marbella. Sie hat sich in diesem Krankenhaus für die Einführung eines speziellen Protokolls für humanisierte Kaiserschnitte eingesetzt, um die aktive Beteiligung der Frauen an der Geburt ihrer Babys und einen Geburtsplan zu gewährleisten, der einer natürlichen Geburt ähnelt.
Dr. Blanco Herráez hat außerdem die Einrichtung der aktuellen multidisziplinären Brusteinheit vorangetrieben, deren Ziel die Behandlung von Brustkrebs ist, sowohl aus präventiver als auch aus frühzeitiger Erkennungsperspektive, sowie die Diagnose, Behandlung, Nachsorge und funktionelle und psychologische Genesung der Patientinnen.
Ausbildung
- Krankenhaus Son Espases Mallorca, Palma de Mallorca | 05/2007 - 05/2011 Assistenzärztin im Fachgebiet Gynäkologie.
- Universität Complutense Madrid, Madrid 09/2000 - 06/2006. Medizin
Berufserfahrung
- Krankenhaus Quirónsalud Marbella – Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe | 04/2022 – Derzeit
- Universitätskrankenhaus Fundación Jimenez Díaz – Berater für Geburtshilfe und Gynäkologie | 06/2011 - 04/2022
- Universitätsklinikum Fundación Jimenez Díaz – Lehrtätigkeit für Assistenzärzte in Geburtshilfe und Gynäkologie 06/2012 – 06/2014.
- Universitätskrankenhaus Fundación Jimenez Díaz - Kooperierender Lehrer 06/2016-06/2022
Mitgliedschaften
- Mitglied der Madrider Berufsärztekammer seit Juni 2011.
- Mitglied der spanischen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie seit Oktober 2008.
- Mitglied der spanischen Gesellschaft für Zervixpathologie und Kolposkopie seit 2011.
Das Hauptziel der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie des Krankenhauses Quirónsalud Marbella ist die Bereitstellung einer umfassenden und hochwertigen Betreuung für Frauen und ihre gesundheitlichen Probleme in jeder Lebensphase. Insbesondere geht es dabei um Probleme während der Schwangerschaft, der Geburt und der Zeit danach sowie um alle Fragen im Zusammenhang mit den weiblichen Organen und Fortpflanzungsfunktionen.
Ein hochqualifiziertes, multidisziplinäres Team stellt jede Patientin in den Mittelpunkt, um eine professionelle und personalisierte Betreuung zu gewährleisten, die auf die gesundheitlichen Bedürfnisse und Erwartungen von Frauen abgestimmt ist. Darüber hinaus stehen eine frühzeitige Diagnose und eine auf die jeweilige Situation zugeschnittene Behandlung, die Förderung der Gesundheit und die Prävention von Krankheiten im Mittelpunkt der Arbeit der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie.
Effizienz, Innovation, der Einsatz neuer Technologien und die Digitalisierung sind Differenzierungsfaktoren der Pflegeleistungen der über 30 Gesundheitsfachkräfte (Ärzte, Krankenpfleger, Pflegehelfer und Hebammen), die das Team dieser Fachrichtung bilden.
Beiträge und Mitgliedschaften
Ärztlicher Direktor – Multidisziplinäre Brusteinheit Kliniken Essen-Mitte, Deutschland
Leiter des Brustkrebsforschungsprogramms, Kliniken Essen-Mitte
Vorstandsmitglied der AGO (Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie)
Zusätzliche Rollen
ESMO-Fakultät – Brustkrebs
Mitglied der AWO Gyn – Kommission für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
Sprecher der AGIMed – Kommission Integrative Medizin der AGO
Mitglied der Orgelkommission Mamma der AGO
Wissenschaftlicher Leiter der WSG-Arbeitsgruppe
Global PI, Leiter klinischer Untersuchungen und Studien 27
IDMC´s, Lenkungsgremien national und international
Wissenschaftliches Komitee internationaler und nationaler Symposien zu Brustkrebs und chirurgischer Onkologie
Mitgliedschaften in Organisationen
Mitgliedschaften: Europäische Gesellschaft für Medizinische Onkologie, Amerikanische Gesellschaft für Klinische Onkologie,
European Academy of Senology, Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und
Geburtshilfe, Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie, Deutsche Gesellschaft für Senologie,
Publikationen
Begutachtete Publikationen: 322
Erster/Senior-Autor: 38
h-Index/i10-Index 66/232
Kongresszusammenfassungen/-berichte: 443
Bücher/Buchkapitel: 59
Eingeladene mündliche Präsentationen/Vorträge: 1032
Dr. Baha Zengel ist Facharzt für Allgemeinchirurgie mit Spezialisierung auf Brust-, Gallenblasen-, Schilddrüsenerkrankungen und Hernienoperationen. Er schloss 1990 sein Medizinstudium an der Ege Universität ab und promovierte 2004 in Onkologie an der Universität Dokuz Eylül. 2014 wurde er durch den Hochschulrat zum außerordentlichen Professor für Allgemeinchirurgie ernannt.
Dr. Zengel beherrscht fortgeschrittene chirurgische Verfahren, darunter haut- und brusterhaltende Mastektomie, onkoplastische Brustchirurgie, laparoskopische Cholezystektomie, Sentinel-Lymphknotenbiopsie sowie ROLL/SNOLL-Techniken. Er hatte leitende Positionen am Izmir Bozyaka Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus inne, darunter als Ausbildungsleiter.
Er ist Mitglied mehrerer Fachgesellschaften, Vorstandsmitglied der Chirurgischen Vereinigung der Ägäisregion und Gründungsmitglied des Verbands für Onkologie.
Berufserfahrung
2007. Leiter der Abteilung für assistierte Reproduktion des Universitätsklinikums Quironsalud in Madrid seit ihrer Eröffnung.
2004-06 Private Beratung zur assistierten Reproduktion in Madrid.
1994-96. Stellvertretender Arzt. Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe. Hospital 12 de Octubre, Madrid.
Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Gesellschaften
– Er ist Mitglied der Spanischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SEGO).
-Spanische Gesellschaft für Fruchtbarkeit (SEF);
-Europäische Gesellschaft für menschliche Reproduktion (ESHRE)
-Amerikanische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (ASRM).
Forschung und Lehre
In den letzten Jahren hat er in seinem Fachgebiet über 30 Konferenzen, 20 Präsentationen und 15 Vorträge bei Kursen und Konferenzen gehalten. Er hat 5 Buchkapitel geschrieben und 4 Monographien koordiniert.
2010 Außerordentlicher Professor. Europäische Universität Madrid.
2004-07 Professor für Masterstudiengang Menschliche Reproduktion. Spanische Fruchtbarkeitsgesellschaft und Universität Complutense.
1990-98 Professor, Doktorand. Ausbildungszentrum für medizinische Fachkräfte (CTO)
Urologe, Onkochirurg
Dr. Marat Khaikin ist leitender Chirurg am Chaim Sheba Medical Center, Spezialist für kolorektale Chirurgie, Proktologie und laparoskopische Magen-Darm-Trakt im Assuta-Krankenhaus, Israel.
Prof. Moshe Inbar ist ein israelischer Onkologe und Leiter der Abteilung für Onkologie am Sourasky (Ichilov) Medical Center, spezialisiert auf Brustkrebs, Gebärmutter- und Eierstockkrebs, Urogenitalkrebs bei Frauen und Männern sowie Magen-Darm-Krebs. Er ist Clinical Associate Professor an der Universität Tel Aviv, Träger zahlreicher Auszeichnungen und Mitglied verschiedener Forschungsorganisationen.
Leiter der Abteilung Brustchirurgie, Mammologe
Gynäkologe, Spezialist für endoskopische und laparoskopische Operationen
Leiter der Abteilung für Urologie in Rambam, Onkochirurg
Facharzt für Strahlentherapie, Onkologe
Einer der weltweit anerkannten Pioniere in der Magen-Darm-Chirurgie. Hat neue Techniken für die Behandlung von Dickdarm- und Mastdarmkrebs TaTMEТ und NOTES entwickelt, die jetzt auf der ganzen Welt angewendet werden.
Hat über 15.000 Operationen durchgeführt.
Führt jährlich über 1.000 Eingriffe mit minimal-invasiven Techniken durch.
Präsident der Association of Surgeons-Endoscopists in Europe.