Beste MRT des Gehirns Ärzte - TOP-173 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft
Fahad Mawlood
Salih Murat Imer
  • 5 Ausgezeichnet 29 Rezensionen
  • 40 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Florence Nightingale Hospital
  • Zertifikate

    1. Der Kurs der funktionellen und stereotaktischen Neurochirurgie, 1990, Oulu, Finnland.

    2. Teilnahme an europäischen Kursen, die von EANS im 5-Jahres-Zyklus angeboten werden (Amsterdam/1988, Rostock/1989, Çeşme/1994, Klagenfurt/1995, Aalborg/1996).

    3. Die „Primary Examination“ für das European Board wurde 1995 in Klagenfurt, Österreich, abgelegt.

    4. „Fortbildung zu Funktionsstörungen mit dem Leksell Gamma Knife“, 2004, Marseille, Frankreich.

    5. „Fortbildung zu Vestibularisschwannomen und Schädelbasischirurgie mit Leksell Gamma Knife“, 2004, Marseille, Frankreich.

    6. Das Zertifikat für „DISC-Nukleoplastie bei zervikalen und lumbalen Bandscheibenerkrankungen“, 2004, Freiburg, Deutschland.

    7. „Neuropathfinder“ Train-the-Trainer-Treffen, 2009, Wien, Österreich.

    8. „Neuropathfinder“ Train-the-Trainer-Treffen, 2011, Athen, Griechenland.

    9. Das Zertifikat für „Vollständig-endoskopische Wirbelsäulenchirurgie“, 2011, Herne, Deutschland.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Chirurgische Behandlung der Radikulopathie
3.860 € - 4.825 €
Laminektomie
32.084 € - 32.084 €
Informationen
Mehmet Tonge
  • 5 Ausgezeichnet 2 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • Medizinische Fakultät: Suleyman Demirel University, 2004

    Neurochirurgische Ausbildung: Gazi-Universität, Abteilung für Neurochirurgie, 2011

    Dr. Mehmet Tonge hat international und landesweit 32 Veröffentlichungen, 12 Buchkapitel, 92 mündliche Präsentationen und Posterpräsentationen sowie 41 Gastvorträge, hauptsächlich zu stereotaktischer und funktioneller Neurochirurgie, vorgelegt.

    Berufs- und Ausbildungserfahrung:

    2004-2011: Gazi-Universität, Abteilung für Neurochirurgie (Assistenzarztzeit)

    2008: UniversitätsSpital Zürich, Klinik für Neurochirurgie (Intraoperative MRT-Anwendungen), Schweiz

    2008: Universitätsspital Zürich, Klinik für Neurochirurgie: Mikroneurochirurgie, Dissektion der weißen Substanz, interventionelle Neuroradiologiekurse, Schweiz

    2011 – 2012: Staatliches Atatürk-Krankenhaus Sinop, Neurochirurg

    2012 – 2013: Cankiri State Hospital, Neurochirurg

    2 013 – 2014: Istanbul Medipol University, Abteilung für Neurochirurgie und Gamma Knife Center (Associate Prof)

    2013 – jetzt: Universität Maastricht, Abteilung für Neurochirurgie und Neurowissenschaften (Gastwissenschaftler, PhDc), Niederlande

    2014: Universität Maastricht, Niederlande: Stipendium für Tiefe Hirnstimulation 2014-2018: Neurochirurgie im Istanbul Memorial Hospital: Neurochirurg

    2016–2018: Istanbul Florence Nightingale Hospital (Berater, Gamma Knife Center)

    2018-heute: Istanbul Medipol University (Stereotactic & Functional Neurosurgery, Gamma Knife Center) Ass. Prof.)

    Dr. Mehmet Tonge hat 4-Jahres-Schulungskurse der EANS (European Association of Neurosurgical Societies) absolviert.

    Klinische Interessensgebiete:

    • Stereotaktische und funktionelle Neurochirurgie

    • Chirurgie bei Bewegungsstörungen

    • Gamma Knife-Radiochirurgie

    * Chirurgie gegen Schmerzen und Spastik

    * Psychochirurgie

    Forschungsinteressen:

    * Tiefe Hirnstimulation

    • Stereotaktische Radiochirurgie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Associate Professor Nesrin Helvaci Yilmaz
  • 4.8 Ausgezeichnet 34 Rezensionen
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Parkinson- und Bewegungsstörungszentrum der Medipol University (PARMER)
  • Assoc. Prof. Nesrin Helvacı Yılmaz schloss ihr Medizinstudium an der Hacettepe-Universität im Jahr 2000 ab. Ihre Facharztausbildung schloss sie 2006 in der Abteilung für Neurologie der Universität Ankara ab.

    Sie begann ihren Pflichtdienst 2007 im staatlichen Krankenhaus Mardin Nusaybin. 2008 setzte Nesrin Helvacı Yılmaz ihren Dienst im staatlichen Krankenhaus Gaziantep 27. Dezember fort. Von 2010 bis 2011 arbeitete sie als Neurologin im Biophysis Nilüfer Medical Center und im Ali Osman Sönmez Oncology Hospital in Bursa und von 2011 bis 2012 im Istanbul Universal Aksaray Hospital. Ab Oktober 2012 arbeitete sie als Dozentin in der neurologischen Abteilung der Universität Istanbul Medipol. 2021 wurde Nesrin Helvacı Yılmaz zur außerordentlichen Professorin ernannt. 2015 arbeitete sie als ehrenamtliche Beobachterin für Parkinson und Tiefe Hirnstimulation (Neuromodulation) am UCL Queen Square Institute of Neurology, National Hospital for Neurology in London. Sie nahm zwischen 2013 und 2022 an vielen Schulungsprogrammen zur Tiefen Hirnstimulation (Neuromodulation) in der Türkei und im Ausland teil.

    In Bezug auf ihr Spezialgebiet Parkinson und Bewegungsstörungen hat sie 5 Tubitak-Projekte, ein Buch mit zwei Kapiteln, 30 klinische Studien und 80 im In- und Ausland präsentierte Berichte vorgelegt. Assoc. Prof. Nesrin Helvacı Yılmaz, die immer noch an der Medipol-Universität arbeitet, leitete während ihrer Arbeitszeit die Abteilung für Parkinson und Bewegungsstörungen der Abteilung für Neurologie und plant mit dem neurochirurgischen Team Anwendungen der Tiefenhirnstimulationstherapie.

    Seit September 2018 arbeitet sie als Koordinatorin für die studentische Ausbildung im 5. Semester Neurologie. Seit Dezember 2022 entwickelt sie Behandlungspläne für Patienten am Parkinson- und Bewegungsstörungszentrum (PARMER) der Medipol-Universität Istanbul und bietet jedem Patienten die am besten geeignete persönliche medizinische Nachsorge und Behandlungsunterstützung.

    PUBLIKATIONEN

    1-Yilmaz N, Yigit A, Akbostanci MC. Clozapin induzierte Epilepsie. Revue Neurologique 2004, Nov.160/11:1093.

    2-Nesrin Helvacı Yılmaz, Nursel Aydın. Sıcak Su Epilepsili Bir Olgu. Türkiye Klinikleri Nöroloji Dergisi 2004/Cilt2/Sayı 2.

    3-Nesrin Helvacı Yılmaz, Nursel Aydın. Reflekts Epilepsiler. Türkiye Klinikleri Nöroloji Dergisi 2004/Cilt2/Sayı 2.

    4-Mine Hayriye Sorgun, Bilge Koçer, Funda Kaplan, Nesrin Yılmaz, Nezih Yücemen, Canan Yücesan. Multipl Sklerozda Kraniyal Nöropati. Turk Norol Derg 2011;17:137-142.

    5-Nesrin Helvacı Yılmaz, Gökçen Duymaz, Mehmet Akif Yaşar. Parkinson Hastalığı Olan Bir Olguda Malign Sendrom. Türke Norol Derg 2012:18;123-125.

    6-Yilmaz NH, Akbostanci MC, Oto A, Aykac O. Prävalenz des Restless-Legs-Syndroms in Ankara, Türkei: eine Analyse der Diagnosekriterien und des Bewusstseins. Acta Neurol Belg 2012 Okt 31. [Epub ahead of print].

    7-Yılmaz NH, Bingol AP. Sensitivität und Spezifität des Cerebral Dominance Inventory der Universität Ankara im Vergleich mit dem Wada-Test. Acta Neurol Belg 6. Juni 2013 [Epub ahead of print].

    8-Sema Demirci, Nesrin Helvacı Yılmaz, Efsun Şenocak, Fatih Han Bölükbaşı. Pons Kavernomu: Kranial Manyetik Rezonans Görüntüleme Bulguları. Türke Norol Derg 2012:19:72.

    9-Nesrin Helvacı Yılmaz, Sinem Atik Güngör, Taflan Sahlepçi. Küçük hücreli akciğer kanseri tedavisinde cisplatin kullanımı sırasında gelişen akut iskemik inme: olgu sunumu. J Kartal TR. Baskıdaki Makaleler: KEAH-26937.

    PLAKATSPIELER:

    -Serebralvenöz tromboz e bruselloz Birlikteliği; Olgu Sunumu (42. Ulusal Nöroloji Kongresi-Antalya 2006)

    -Waldenström makroglobulinemisine eşlik eden epileptik nöbetler ve nonkonvülsif status epileptikus (42. Ulusal Nöroloji Kongresi-Antalya 2006)

    -Prävalenz des Restless-Legs-Syndroms in Ankara, Türkei (16. Uluslararası Parkinson ve Hareket Bozuklukları Kongresi-Dublin 2012).

    -Konjenital Miyastenik Sendrom (29. Ulusal Nörofizyoloji EEG-EMG Kongresi-Antalya 2013).

    -Beşinci haftada duyusal iletimleri normal olan bir enjeksiyon nöropatisi olgusu (29. Ulusal Nörofizyoloji EEG-EMG Kongresi-Antalya 2013).

    -Olgu sunumu: Mononöritis mültipleks ve lepra (29. Ulusal Nörofizyoloji EEG-EMG Kongresi-Antalya 2013).

    -Dyopatik Parkinson Hastalığı'nda hızlanmış unutma ve uyku kalitesi (10. Ulusal Parkinson ve Hareket Bozuklukları Kongresi-Antalya 2013).

    -Hiperglisemiye bağlı hemikore ve basal gangliyon hiperintensitesi: Dies geschah am 10. September 2013 in Ulusal Parkinson und Hareket Bozuklukları Kongresi-Antalya.

  • Mehr lesen
Magnetresonanz-geführter fokussierter Ultraschall (MRgFUS)
19.299 € - 19.299 €
Hochintensive fokussierte Ultraschallablation (HIFU)
19.299 € - 19.299 €
Entfernung eines Rückenmarkstumors
1.447 € - 1.930 €
Informationen
Ozgur Aksan
  • Neu
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Dr Özgür Akşan - Health Türkiye
  • Op.Dr. Özgür AKŞAN

    Neurochirurg

    Dr. Akşan schloss seine Facharztausbildung 2007 an der Abteilung für Neurochirurgie der Medizinischen Fakultät der 9. Eylul-Universität ab. Danach wurde er für seinen obligatorischen medizinischen Dienst dem staatlichen Krankenhaus Muş zugewiesen, wo er als stellvertretender Chefarzt arbeitete, Intensivstationen leitete und eine breite Palette von Operationen durchführte, darunter mikrochirurgische Diskektomien bei Bandscheibenvorfällen der Wirbelsäule und der Halswirbelsäule sowie Laser-Nukleoplastie-Diskektomien bei Bandscheibenvorfällen. Nach Abschluss seines obligatorischen Dienstes arbeitete er ein weiteres Jahr in der Abteilung für Neurochirurgie des Luftwaffenkrankenhauses Eskişehir. Dr. Özgür arbeitete zwischen 2010 und 2016 auch im Krankenhaus Izmir Tınaztepe. Derzeit arbeitet er in seiner eigenen Klinik in Alsancak/Izmir.

    In internationalen Zeitschriften veröffentlichte Artikel:

    1. Postoperative lumbosacrale Instabilität: Vorschlag einer neuen Klassifizierung auf Basis der Ätiologie. Sait Naderi, Ozgür AKSAN, Süleyman Men, Levent Firat, Tansu Mertol, M. Nuri Arda. World Spine Journal 2: 16-21, 2007

    2. Unterschied zwischen generischen und Multiple-Sklerose-spezifischen Lebensqualitätsinstrumenten hinsichtlich der Beurteilung der Behandlungswirksamkeit.Ozakbas S, Akdede BB, Kösehasanogullari C, AKSAN O, Idiman E. Journal Of The Neurological Science 5/2007; 256/1 -2/30-34/2007

    In nationalen Fachzeitschriften veröffentlichte Artikel :

    1. Zahnfrakturen: Sait Naderi, Özgür AKSAN, Feridun Acar, Tansu Mertol, Nuri Arda: Turkish Neurosurgery 16: 81-84, 2006

    2. Pediatrik Kafa Travmalan, Ozkara E, Yuceer N, AKSAN O, Arda MN, Inarucl MA., Adli Bilimler Dergisi Turkish Journal of Forensic Sciences, 9 (1): 7-12 (2010).

    Auf internationalen Kongressen präsentierte Beiträge :

    1. 1. Unterschied zwischen generischen und MS-spezifischen Lebensqualitätsinstrumenten hinsichtlich der Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung. Özakba9 S, Akdede B, AKSAN Q Karahasanogullarl C, Uzunel F, idiman E. 20. Kongress des Europäischen Komitees für Behandlung und Forschung bei Multipler Sklerose. 6.-10. Oktober 2004. Österreich 2. Lumbosacrale Instabilität nach Laminektomie. Sait Naderi, Özgür AKSAN, Levent Firat, Tansu Mertol, Nuri Arda. 7. Internationaler Kongress für Wirbelsäule. 14.-17. April 2005, Hotel Pine Beach City, Belek, Antalya

    3. Schädeltrauma bei Kindern. Erdem Özkara, Nurullah Yüceer, Özgür AKSAN, Mehmet Nuri Arda, M Akif inanici. Fünfter Kongress der Balkan-Akademie der forensischen Wissenschaften. 3.-7. Juni 2007, Ohrid, Republik Mazedonien

    4. Eine seltene Ursache für SL-Radikulopathie: perineurale (Tarlov-)Zyste: Ozgür AKSAN, Nail Ozdemir, Hakan Sinan Yllmaz. 14. Europäischer Kongress für Neurochirurgie (EANS 2011) Rom, Italien. 9. – 14. Oktober 2011.

    MEDIZINISCHE FACHGEBIETE

    Hernien-Diskektomie

    Behandlung des Lomber- Kanals (Spinalkanalstenose)

    Behandlung von traumatischen Hirnverletzungen ( TBI)

    ■ Behandlung von Hirnblutungen

    Behandlung von Hirntumoren

    Behandlung einer zervikalen Stenose

    Behandlung der Chiari-Malformation

    Hydrochepalie-Behandlung

    Behandlung des Karpaltunnelsyndroms

    Behandlung des Kubitaltunnelsyndroms Behandlung von Wirbelsäulenfrakturen

    Behandlung von Pseudotumor Cerebri

    Behandlungen von Wirbelsäulen- und Rückenmarkstumoren

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Abubekir Akpinar
  • 4.7 Ausgezeichnet 42 Rezensionen
  • 9 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
Gamma-Messer
8.202 € - 8.202 €
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Melih Ucer
  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    Klinik für Neurochirurgie der Universität Wisconsin (2017, Madison/USA)
    Psychiatrisches Krankenhaus Bakırköy (2014, Istanbul/Türkei)
    Medizinische Fakultät der Universität Mersin (2007, Mersin/Türkei)

    Erfahrung

    Istanbul Kanuni Sultan Süleyman Training and Research Hospital (2014-2021, Istanbul/Türkei)
    Istanbul Bakırköy Krankenhaus für psychische und neurologische Erkrankungen (2008-2014, Istanbul/Türkei)
    Çorlu State Hospital (2007-2008, Çorlu/Türkei)

    • Im Jahr 2014 schloss ich meine Facharztausbildung in der Abteilung für Neurochirurgie am Istanbul Bakırköy Prof. Dr. Mazhar Osman Trainings- und Forschungskrankenhaus für psychische Gesundheit und neurologische Erkrankungen ab und begann als Facharzt für Neurochirurgie am Kanuni Sultan Süleyman Trainings- und Forschungskrankenhaus der Istanbul Health Sciences University zu arbeiten.
    • Im Jahr 2017 war ich Gastwissenschaftler an der Abteilung für Neurochirurgie der University of Wisconsin, Madison, USA.
    • Im Jahr 2021 wurde mir der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen.
    • Im Dezember 2021 verließ ich das Kanuni Sultan Süleyman Trainings- und Forschungskrankenhaus, wo ich 7,5 Jahre lang gearbeitet hatte, und begann meine Arbeit im Biruni University Hospital.

    Wissenschaftliche Mitgliedschaften

    Türkische Neurochirurgische Gesellschaft
    Türkische Wirbelsäulengesellschaft
    EUROSPINE
    Türkische Ärztevereinigung

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Abdullah Ozkardes
  • Neu
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    GATA Fakultät für Medizin, Doktor der Medizinausbildung, 1984, Ankara/Istanbul
    GATA Medizinische Fakultät, Facharztausbildung für Neurologie, 1992, Ankara/Istanbul

    Erfahrung

    GATA-Spezialisierungsstudent in der Abteilung für Neurologie (1987-1992, Ankara/Türkei)
    Assistenzprofessor an der Abteilung für Neurologie der GATA (1992-1995, Ankara/Türkei)
    KüTahya Air Hospital, Neurologie-Spezialist und Chefarzt (1995-2003, Kütahya/Türkei)
    Şişli Memorial Hospital, Facharzt für Neurologie (2004-2021, Istanbul/Türkei)

    Ich habe meine Grund-, Sekundar- und Oberschulausbildung in meiner Heimatstadt Konya abgeschlossen und mein Medizinstudium und meine Facharztausbildung in Ankara GATA absolviert. Ich habe eine Flugmedizinausbildung absolviert und als Flugmediziner im militärischen und zivilen Sektor gearbeitet. Ich habe eine Fotografieausbildung für Anfänger und Fortgeschrittene absolviert und 4 Fotoausstellungen eröffnet. Ich habe Fotografiestudien in 56 Ländern der Türkei und in 56 Ländern durchgeführt, die ich besuchen konnte.

    Wissenschaftliche Mitgliedschaften

    Türkische Ärztevereinigung
    Mitgliedschaft im Gesundheitsausschuss der DGCA

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Omur Gunaldi
  • 4.7 Ausgezeichnet 42 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • Dr. Önul ist einer der besten Ärzte auf dem Gebiet der endoskopischen Schädelbasischirurgie und Hypophysenchirurgie sowie der Hirntumorchirurgie (Neuroonkologische Chirurgie).


    Ich wurde 1977 in Artvin geboren. 2001 wurde ich Arzt an der Medizinischen Fakultät der KTU und Bakırköy Prof. Dr. Ich wurde Facharzt für Neurochirurgie, indem ich den Facharzttitel am Mazhar Osman-Krankenhaus für psychische Gesundheit und neurologische Erkrankungen erhielt. Im selben Krankenhaus wurde mir 2016 der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen. Ich arbeite weiterhin im Başakşehir Çam und im Sakura City Hospital, wo ich mich freiwillig der Aufgabe angeschlossen habe, mit meinen Teamkollegen die Klinik für Neurochirurgie aufzubauen. Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder. Ich male gerne. Ich interessiere mich sehr für Kinderliteratur. Ich habe 10 gedruckte Kindergeschichten

  • Mehr lesen
Gamma-Messer
8.202 € - 8.202 €
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Ismail Yildiz
  • Neu
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    Medizinische Fakultät der Universität Eskişehir Osmangazi, Facharztausbildung für Anästhesie und Reanimation, 2011, Eskişehir/Türkei
    Medizinische Fakultät der Eskişehir-Osmangazi-Universität, Doktoratsausbildung, 2000, Eskişehir/Türkei.

    Erfahrung

    Universitätskrankenhaus Biruni, 2021, Istanbul/Türkei
    Kilis State Hospital, 2017-2019, Kilis/Türkei
    Krankenhaus der medizinischen Fakultät der Akdeniz-Universität (Spezialisierungsausbildung Intensivmedizin), 2014-2017, Antalya/Türkei
    Afyon State Hospital, 2013-2014, Afyon/Türkei
    Staatskrankenhaus Ağrı, 2011-2013, Ağrı/Türkei

    Wissenschaftliche Mitgliedschaften

    Ärztekammer Istanbul
    Türkischer Verband für Intensivpflege
    TARD (Türkische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation)
    ESICM (Europäische Gesellschaft für Intensivmedizin)
    SCCM (Gesellschaft für Intensivmedizin)

    Anästhesie und Reanimation -

    • -ECMO (Extrakorporale Membranoxygenierung)
    • -Sepsis
    • -Nierenersatztherapie
    • -Echokardiographie, Ultraschall
    • -Hirntod, Organspende
    • -ARDS (Akutes Atemnotsyndrom)
    • -Organtransplantation
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
ozgun Koksal
  • 4.8 Ausgezeichnet 34 Rezensionen
  • 10 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Parkinson- und Bewegungsstörungszentrum der Medipol University (PARMER)
Magnetresonanz-geführter fokussierter Ultraschall (MRgFUS)
19.299 € - 19.299 €
Hochintensive fokussierte Ultraschallablation (HIFU)
19.299 € - 19.299 €
Entfernung eines Rückenmarkstumors
1.447 € - 1.930 €
Informationen
Seyda Gunduz
  • 4.3 Gut 16 Rezensionen
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Istinye Universität Liv Krankenhaus Bahcesehir
Kolektomie (Dickdarmresektion)
8.347 € - 15.439 €
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Burcak Ekinci Evci
  • Neu
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol University Pendik Hospital
  • Ausbildung

    2019

    Medizinische Fakultät Istanbul, Elektroneurophysiologie

    2005

    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpasa, Neurologie

    1998

    Istanbul University Cerrahpasa, Medizinische Fakultät

    Erfahrung

    2017 - 2019

    Privates Adatip-Kurtköy-Krankenhaus

    2016

    TND – Schering-Plough Proceedings des Jahres-Auszeichnungen

    2015 - 2017

    Privates Gaziosmanpaşa-Krankenhaus der Yeni Yüzyıl-Universität Istanbul

    2015 - 2015

    Şişli Hamidiye Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus

    2005 - 2014

    Privates Avicenna Hope Krankenhaus

    2015 – 2019 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpasa

    2019 – Krankenhaus der Medipol-Universität Pendik

    Publikationen

    1- Yüz Ağrılarında Trigeminus SEP Uygulaması; Yüksek Lisans Tezi

    2- Glial Tümörlerde P53, PTEN und EGRF Pozitifliğinin İmmunohistokimyasal; Uzmanlık Tezi

    3- Zwei Geschwister mit Homocystinurie, Dystonie und Parkinsonismus

    4- Fehlende Assoziation zwischen IL-1ß/?-Genpolymorphismen und Temporallappenepilepsie mit Hippocampussklerose

    5- Psychogene Bewegungsstörungen bei zwei Kindern

    6- Schläfenlappen-Epilepsie und Hippokampus-Sklerose Hastalarda İnterlökin 1-ß und İnterlökin 1-? Gen Polimorfizminin Analyse

    7- Hippokampus-Skleroza-Bağlı Mesialer Temporallappen-Epilepsie İle İle İnterlökin 1-ß und İnterlökin 1-? Gen Polimorfizmi İlişkisinin Araştırılması

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Marcel Dihne
  • 4.6 Ausgezeichnet 56 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Solingen, Krankenhaus Solingen (Medical Center in Solingen)
  • Professor Dihné ist ein wahrer Meister im Verständnis der subtilen Mechanismen des Nervensystems. Seine Professionalität zeigt sich in seinen profunden Kenntnissen der Anatomie und Physiologie sowie in seiner Fähigkeit, Krankheiten, die sowohl den physischen als auch den psychischen Zustand des Patienten beeinträchtigen können, genau zu identifizieren und wirksam zu behandeln. Professor Dihné hört jedem aufmerksam zu, schafft eine Atmosphäre des Vertrauens und entwickelt auf der Grundlage gründlicher Untersuchungen und Analysen einen individuellen Behandlungsplan. Er verfügt nicht nur über Wissen, sondern auch über die Fähigkeit zu spüren und zu verstehen, wie man die Harmonie im Körper und Geist eines Menschen wiederherstellt und ihm so seine Lebensqualität zurückgibt.

    Mitgliedschaften in Verbänden und Auszeichnungen:

    Deutsche Ärztegesellschaft.

    Forschungspreis der Christian und Claudia Hempel-Stiftung für herausragende Forschung auf dem Gebiet der klinischen Stammzellenforschung.

    Autor zahlreicher Veröffentlichungen in führenden medizinischen Fachzeitschriften in Deutschland und Europa.

    Spezialisierung:

    • Neurologie
    • Schlaganfälle
    • Epilepsie
    • Regeneration des Nervensystems
    • Stammzellen
    • Mikroelektrodenarrays

    Berufserfahrung:

    2001-2004: Weiterbildung am Zentrum für Molekulare Neurobiologie in Hamburg.

    2004-2011: Weiterbildung an der Neurologischen Universitätsklinik Düsseldorf.

    2011-2013: Weiterbildung an der Neurologischen Universitätsklinik Tübingen und dem Hertie-Institut für klinische Hirnforschung.

    Professor Dihne begann seine wissenschaftliche Karriere an der Universität Düsseldorf.

    2013–2023 leitete Professor Dihne 10 Jahre erfolgreich die Klinik für Neurologie der St. Lukas Klinik Solingen.

    Seit 2024: Chefarzt der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Solingen.

  • Mehr lesen
Radiojodtherapie
7.000 € - 7.500 €
Subtotale Thyreoidektomie
15.000 € - 15.000 €
Kolektomie (Dickdarmresektion)
19.000 € - 25.000 €
Informationen
Hilmi Apak
  • Neu
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Dr. Hilmi Apak ist Facharzt für pädiatrische Hämatologie und Onkologie und verfügt über 21 Jahre Erfahrung in diesem Bereich. Er hat einen Spezialisierungsgrad in pädiatrischer Onkologie und hat verschiedene Operationen durchgeführt, darunter Knochenmarktransplantation, Leukämie-Chemotherapie und CAR-T-Zelltherapie. Dr. Apak hat 75 internationale medizinische Artikel veröffentlicht und war stellvertretender Herausgeber der Zeitschrift Turkish Pediatrics Archives.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Baris Topcular
  • 5 Ausgezeichnet 29 Rezensionen
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Florence Nightingale Hospital
  • Allgemeine Informationen und Präsentation

    Er schloss seine Grundschulausbildung an der Şenlikköy-Grundschule und seine weiterführende Schulausbildung am Istek Foundation Florya Bilge Kagan Gymnasium ab. Er schloss sein Studium an der medizinischen Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul im Jahr 2001 ab. Seine Facharztausbildung schloss er 2006 in der Neurologieabteilung der Medizinischen Fakultät Istanbul ab. 2006 arbeitete er an der Neurologischen Klinik und dem PharmaZentrum-Forschungszentrum der Medizinischen Fakultät der Universität Basel in der Schweiz. Zwischen 2007 und 2011 arbeitete Prof. Dr. Bakırköy am Mazhar Osman Trainings- und Forschungskrankenhaus für psychische Gesundheit und neurologische Erkrankungen in der 3. Neurologischen Klinik und in der Poliklinik für Demenz und Bewegungsstörungen. Seit Oktober 2011 arbeitet er an der Medizinischen Fakultät der Istanbul University of Science, Neurologie, USA.

     

    Erfahrung

    İstanbul Bilim Universität Medizinische Fakultät Neurologie,

    Şişli Florence Nightingale Hospital

    Kadıköy Florence Nightingale Hospital Neurologiekliniken,

    PET-Abteilung des Gayrettepe Metropolitan Florence Nightingale Hospital.

     

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Chirurgische Behandlung der Radikulopathie
3.860 € - 4.825 €
Laminektomie
32.084 € - 32.084 €
Informationen
Nail Paksoy
  • 5 Ausgezeichnet 2 Rezensionen
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Medipol Bahçelievler Hospital

  • BERUFSERFAHRUNG

    2011–2012
    Staatliches Krankenhaus Erzurum Koprukoyu
    Fachbereich: Allgemeinmedizin

    2012–2017
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa
    Fachbereich: Innere Medizin

    06/2017-10/2017
    Istanbul Gaziosmanpasa Taksim Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
    Fachbereich: Innere Medizin

    10/2017-11/2018
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul
    Abteilung: Allergie und Immunologie Fellowship

    2018/2022
    Onkologisches Institut der Universität Istanbul
    Abteilung: Stipendium für medizinische Onkologie

    2022–2023
    Krankenhaus der Stadt Tekirdag
    Abteilung: Facharzt für medizinische Onkologie

    2023-heute
    Privatkrankenhaus Medipol Bahcelievler der Istanbuler Medipol-Universität
    Abteilung: Medizinische Onkologie Assoc. Prof.

    AUSBILDUNG

    2005–2011
    Medizinische Ausbildung
    Medizinische Fakultät der Universität Sivas Cumhuriyet, Sivas, Türkei

    2012–2017
    Innere Medizin
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa, Abteilung für Innere Medizin, Istanbul, Türkei

    2017-2018
    Allergie-Immunologie-Stipendium
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul
    Klinik für Innere Medizin, Abteilung für Allergie und Immunologie, Istanbul, Türkei

    2018-2022
    Stipendium für medizinische Onkologie
    Onkologisches Institut der Universität Istanbul, Abteilung für medizinische Onkologie, Istanbul, Türkei

    2022
    ESMO-Zertifizierung in medizinischer Onkologie
    10. September 2022 in Paris, Frankreich.

    2023
    Medizinische Onkologie Assoc. Prof.
    Abteilung für medizinische Onkologie der Universität Istanbul Medipol, Istanbul, Türkei

    INTERNATIONALE KLINISCHE STUDIEN:

    1. Astefania - ROCHE

    • Titel: Eine Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit des Adjuvans Atezolizumab oder Placebo und Trastuzumab Emtansin bei Teilnehmerinnen mit HER2-positivem Brustkrebs mit hohem Rezidivrisiko nach präoperativer Therapie
    • Rolle: Unterermittler

    2. PFIZER

    • Titel: Eine Studie über Lorlatinib im Vergleich zu Crizotinib in der Erstlinienbehandlung von Patienten mit ALK-positivem NSCLC
    • Rolle: Unterermittler

    3. REZITIEREN - AMGEN

    • Titel: Studie zu Romiplostim bei durch Chemotherapie verursachter Thrombozytopenie bei erwachsenen Probanden mit Magen-Darm-, Bauchspeicheldrüsen- oder Dickdarmkrebs
    • Rolle: Unterermittler

    4. NAVIGIEREN - BAYER

    • Titel: Eine Studie zur Prüfung der Wirkung des Medikaments Larotrectinib bei Erwachsenen und Kindern mit NTRK-Fusion-positiven soliden Tumoren
    • Rolle: Unterermittler

    5. RUBY – Tesaro (PRA)

    • Titel: Eine randomisierte, doppelblinde, multizentrische Phase-3-Studie mit Dostarlimab (TSR-042) plus Carboplatin-Paclitaxel im Vergleich zu Placebo plus Carboplatin-Paclitaxel bei Patienten mit rezidivierendem oder primär fortgeschrittenem Endometriumkarzinom
    • Rolle: Unterermittler

    6. ENGOT-ov43/GOG-3036 - MSD

    • Titel: Studie zur Chemotherapie mit Pembrolizumab (MK-3475), gefolgt von einer Erhaltungstherapie mit Olaparib (MK-7339) zur Erstlinienbehandlung von Frauen mit fortgeschrittenem epithelialem Eierstockkrebs (EOC) ohne BRCA-Mutation (MK-7339-001/KEYLYNK001/ENGOT-ov43/GOG-3036)
    • Rolle: Unterermittler

    7. ASTRA ZENECA

    • Titel: Untersuchung der klinischen Wirksamkeit und Sicherheit einer Olaparib-Monotherapie bei Patienten mit metastasiertem Brustkrebs.
    • Rolle: Unterermittler

    8. ROSY-O - ASTRA ZENECA

    • Titel: Roll-Over-Studie für Patienten, die eine frühere onkologische Studie mit Olaparib abgeschlossen haben
    • Rolle: Unterermittler

    INTERNATIONALE PUBLIKATIONEN

    I. Veröffentlichte Zeitschriftenartikel, indiziert von SCI, SSCI und AHCI

    Wöchentliches Paclitaxel beim klassischen Kaposi-Sarkom

    • Autoren: Paksoy, N., Khanmammadov, N., Doğan, İ., Ferhatoğlu, F., Ahmed, MA, Karaman, S. & Aydiner, A.
    • Zeitschrift: Medicine, 102(5)

    Carboplatin-Desensibilisierung beim Eierstockkarzinom

    • Autoren: Paksoy, N., Khanmammadov, N., Doğan, İ., Ferhatoğlu, F., Yildiz, A., Ak, N. & Aydiner, A.
    • Zeitschrift: Medicine, 101(45), e31726

    Hochdosis-Chemotherapie für Ewing-Sarkom

    • Autoren: Paksoy, N., Ferhatoglu, F., Dogan, İ., Khanmammadov, N., Celik, AI, Gulbas, Z., & Başaran, M.
    • Zeitschrift: Medicine, 101(49), e32213

    Multimedikamentenrefraktäres TFE3(+) Nierenzellkarzinom

    • Autoren: Paksoy, Nail, et al.
    • Zeitschrift: Journal of Oncology Pharmacy Practice, 2022, 28.1: 215-221

    Wirksamkeit von Crizotinib bei NSCLC mit MET-Veränderungen

    • Autoren: Gürbüz, M., Kiliçkap, S., Bilici, A., Karadurmuş, N., Sezer, A., Şendur, MAN, ... & Demirkazik, A.
    • Zeitschrift: Medicine, 101(50), e32368

    Klinisch-pathologische Merkmale beim ALK-mutierten NSCLC

    • Autoren: Dogan, I., Gurbuz, M., Paksoy, N., Ferhatoglu, F., Vatansever, S., Saip, P., ... & Aydiner, A.
    • Zeitschrift: Medicine, 101(34)

    PSMA-basierte Tumorlast bei Prostatakrebs

    • Autoren: HAS SIMSEK, Duygu, et al.
    • Zeitschrift: Annals of Nuclear Medicine, 2021, 35.6: 680-690

    Atezolizumab bei metastasiertem Urothelkarzinom

    • Autoren: TURAL, Deniz, et al.
    • Zeitschrift: European Urology Focus, 2021, 7.5: 1061-1066

    Pulmonales sarkomatoides Karzinom

    • Autoren: FERHATOGLU, Ferhat, et al.
    • Zeitschrift: Oncology Research and Treatment, 2021, 44.11: 590-601

    Prognosefaktoren bei mit Atezolizumab behandeltem Urothelkarzinom

    • Autoren: TURAL, Deniz, et al.
    • Zeitschrift: International Journal of Clinical Oncology, 2021, 26.8: 1506-1513

    Atezolizumab mit Chemotherapie bei kleinzelligem Lungenkrebs

    • Autoren: GÜRBÜZ, Mustafa, et al.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Clinical Oncology, 2022, 1-9

    FOLFIRINOX vs. Gemcitabin + Nab-Paclitaxel bei Bauchspeicheldrüsenkrebs

    • Autoren: AY, Seval, et al.
    • Zeitschrift: Journal of Chemotherapy, 2022, 1-7

    Trastuzumab Emtansin bei älteren HER2-positiven Brustkrebspatientinnen

    • Autoren: CIL, Ibrahim, et al.
    • Zeitschrift: Tumori Journal, 2022, 108.1: 19-25

    Wirksamkeit von Osimertinib im Alltag bei fortgeschrittenem NSCLC

    • Autoren: HIZAL, Mutlu, et al.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Clinical Oncology, 2022, 148.6: 1501-1508

    Prozentsatz ALK-positiver Zellen und Wirksamkeit von Alectinib

    • Autoren: Hizal, M., Bilgin, B., Paksoy, N., Atcı, MM, Kahraman, S., Kılıçkap, S., ... & Şendur, MAN
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Clinical Oncology, 149(8), 4141-4148

    Real-World-Daten zu Alectinib bei ALK-positivem NSCLC

    • Autoren: Hizal, M., Bilgin, B., Paksoy, N., Kılıçkap, S., Atcı, MM, Kahraman, S., ... & Şendur, MAN
    • Zeitschrift: Future Oncology, 18(23), 2573-2582

    Prognosefaktoren bei metastasiertem RCC mit T790M-Mutation

    • Autoren: Dogan, I., Iribas, A., Paksoy, N., Vatansever, S. & Basaran, M.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics

    FLOT-Regime bei metastasiertem Magenkrebs

    • Autoren: Tastekin, D., Paksoy, N., Dogan, I., Ferhatoglu, F., Khanmammadov, N., Bozbey, HU, & Karabulut, S.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics

    Desensibilisierungsprotokoll bei Lenalidomid-Überempfindlichkeitsreaktionen

    • Autoren: DEMIR, Semra, et al.
    • Zeitschrift: Annals of Allergy, Asthma & Immunology, 2019, 123.4: 394-397

    Faktoren, die mit einem positiven diagnostischen Hauttest bei PPI-Überempfindlichkeit in Zusammenhang stehen

    • Autoren: ÖZDEMIR, Seçil Kepil, et al.
    • Zeitschrift: Allergy, 2019, 74.6: 1187-1190

    Wirksamkeit von Capecitabin und Temozolomid bei neuroendokrinen Tumoren

    • Autoren: Ünal, Ç., Azizy, A., Karabulut, S., Taştekin, D., Akyıldız, A., Yaşar, S., ... & Sağlam, S.
    • Zeitschrift: Der Onkologe, oyad257

    Nachfolgende Behandlungen bei hormonpositivem Brustkrebsverlauf

    • Autoren: Karacin, C., Oksuzoglu, B., Demirci, A., Keskinkılıç, M., Baytemür, NK, Yılmaz, F., ... & Hacıbekiroğlu, İ.
    • Zeitschrift: BMC cancer, 23(1), 192

    Absetzen von Trastuzumab bei HER2-positivem metastasiertem Brustkrebs

    • Autoren: Dogan, I., Aydin, E., Khanmammadov, N., Paksoy, N., Saip, P. & Aydiner, A.
    • Zeitschrift: Scientific Reports, 13(1), 8779

    Langfristige Ergebnisse und Prädiktoren für ein Rezidiv bei lymphknoten-negativem Brustkrebs im Frühstadium

    • Autoren: Dogan, I., Aydin, E., Khanmammadov, N., Paksoy, N., Ferhatoğlu, F., Ak, N., ... & Aydiner, A.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Clinical Oncology, 1-9

    Prognostische Faktoren, die das PFS bei HER2-positivem metastasiertem Brustkrebs beeinflussen

    • Autoren: Doğan, İ., Paksoy, N., Ak, N., Vatansever, S., Saip, P. & Aydıner, A.
    • Zeitschrift: European Journal of Breast Health, 19(2), 128

    Behandlungswirksamkeit von Ribociclib oder Palbociclib plus Letrozol bei metastasiertem Brustkrebs

    • Autoren: Kahraman, S., Erul, E., Seyyar, M., Gumusay, O., Bayram, E., Demirel, BC, ... & Nahit Sendur, MA
    • Zeitschrift: Future Oncology, 19(10), 727-736

    Wirksamkeit und Sicherheit von Sorafenib bei erwachsenen Patienten mit metastasiertem Osteosarkom

    • Autoren: Dogan, I., Paksoy, N. & Basaran, M.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics

    Einzelwirkstoff Temozolomid als Salvage-Therapie bei stark vorbehandelten Patienten mit metastasiertem Sarkom

    • Autoren: Dogan, I., Paksoy, N. & Basaran, M.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics

    Ergebnisse und Prognosefaktoren bei metastasiertem Nierenzellkarzinom mit Hirnmetastasen

    • Autoren: Dogan, I., Iribas, A., Paksoy, N., Vatansever, S. & Basaran, M.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics

    FLOT-Regime in der Erstlinienbehandlung von metastasiertem Magenkrebs

    • Autoren: Tastekin, D., Paksoy, N., Dogan, I., Ferhatoglu, F., Khanmammadov, N., Bozbey, HU, & Karabulut, S.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics

    Prognostische Faktoren des perioperativen FLOT-Regimes bei operablem Magenkrebs

    • Autoren: Erol, C., Sakin, A., Basoglu, T., Ozden, E., Cabuk, D., Dogan, M., ... & Sendur, MAN
    • Zeitschrift: [Nicht angegeben]

    Wirksamkeit und Ergebnisse der systemischen Chemotherapie beim Kaposi-Sarkom nach der Transplantation

    • Autoren: Khanmammadov, N., Paksoy, N., Doğan, I., Ferhatoğlu, F., Saip, P. & Aydiner, A.
    • Zeitschrift: Medicine, 102(39), e35383

    Vergleich von Zweitlinienbehandlungen beim metastasierten Nierenzellkarzinom

    • Autoren: Pehlivan, M., Paksoy, N., Aydin, E., Basaran, M. & Ekenel, M.
    • Zeitschrift: Medicine, 102(41), e35245

    Toxizitätsmanagement und Wirksamkeit von Regorafenib bei Patienten mit fortgeschrittenem GIST: Eine Praxisstudie - Autoren: Paksoy, N., Ferhatoğlu, F., Doğan, İ., Khanmammadov, N., Bozbey, HU, Karabulut, S., & Taştekin, D. - Zeitschrift: TURKISH JOURNAL OF ONCOLOGY, 1(1)

    Demografische und klinische Merkmale und Faktoren im Zusammenhang mit dem Überleben bei Patienten mit primärer Glomerulonephritis: Erfahrung eines einzelnen tertiären Zentrums - Autoren: Paksoy, N., Trabulus, S., Seyahi, N., & Altiparmak, MR - Zeitschrift: Namik Kemal Tip Dergisi, 11(1)

    Wirksamkeit von Sorafenib bei symptomatischen Patienten mit vorbehandelten progressiven DesmoidtumorenAutoren: Paksoy, N., Ferhatoglu, F., Dogan, I., Ak, N., Pehlivan, M., Ekenel, M., & Basaran, M.

    Die nodale Reaktion auf eine neoadjuvante Chemotherapie ist ein besserer prädiktiver Faktor für das Überleben bei Brustkrebs als der Miller-Payne-Score - Autoren: Ak, Naziye, et al. - Zeitschrift: Journal of Oncological Sciences, 7.2: 42-49

    Bewertung der Prognose- und Vorhersagewerte von Hämogrammparametern bei Patienten mit fortgeschrittenem Eierstockkarzinom - Autoren: Ak, Naziye, et al. - Zeitschrift: Turkish Journal of Oncology/Türk Onkoloji Dergisi, 2021, 36.4

    Identifizierung von Risikofaktoren im Zusammenhang mit dem Überleben und der medikamentenbedingten Toxizität bei Patienten mit Imatinib-resistentem gastrointestinalem Stromatumor (GIST), die mit Sunitinib behandelt wurdenAutoren: Ferhatoglu, F., Karabulut, S., Paksoy, N., & Tastekin, D.

    Reale Ergebnisse von ROS1-Fusion-positiven Patienten mit metastasiertem Lungenkrebs, die mit Crizotinib behandelt wurden - Autoren: Dogan, İ., Khanmammadov, N., Paksoy, N., Ferhatoglu, F., Aydın, E., Vatansever, S., & Aydine, A. - Zeitschrift: TURK ONKOLOJI DERGISI-TURKISH JOURNAL OF ONCOLOGY

    Prädiktoren für den Erwerb der T790M-Mutation bei Patienten mit EGFR-mutiertem metastasiertem Lungenkrebs, die mit EGFR-Inhibitoren behandelt wurden - Autoren: Dogan, I., Khanmammadov, N., Paksoy, N., Vatansever, S., Saip, P., & Aydıner, A. - Zeitschrift: Eurasian Journal of Pulmonology

    Lateralität der Nebennierenmetastasen bei Lungenkrebs: Ergebnisse einer Vergleichsstudie - Autoren: Ferhatoglu, F., Gagatay, T., Okumus, G., Aydiner, A., Paksoy, N., Ak, N., ... & Saip, P. - Zeitschrift: Eurasian Journal of Medical Investigation, 7(2)

    Geringe Risikofaktoren bei Krebspatienten, die mit Covid-19 infiziert sind: Eine retrospektive Vergleichsstudie aus einem PandemiekrankenhausAutoren: Ferhatoglu, F., Kapağan, T., Paksoy, N., Ak, N., Medetalibeyoğlu, A., Şenkal, N., ... & Vatansever, S. – Zeitschrift: Turk Onkoloji Dergisi, 38(1)

    Systemische Behandlungsergebnisse des progressiven medullären Schilddrüsenkarzinoms aus den Registern eines tertiären Krebszentrums - Autoren: Ferhatoglu, F., Paksoy, N., & Başaran, M. - Zeitschrift: Namik Kemal Tip Dergisi, 10(4)

    Bewertung klinischer Merkmale und Risikofaktoren im Zusammenhang mit einem späten Rezidiv (> 5 Jahre) bei Patienten mit Brustkrebs - Autoren: Ferhatoglu, F., Aydiner, A., & Paksoy, N. - Zeitschrift: Journal of Surgery & Medicine (JOSAM), 6(12)

    Bewertung der klinischen Auswirkungen der Lutetium-177 DOTATATE-Peptidrezeptor-Radionuklidtherapie (PRRT) auf metastasierte neuroendokrine Tumoren: Multizentrische Realweltdaten aus der Türkei

    These:

    Medizinische Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul, Abteilung für Innere Medizin PAKSOY, Nail. Demografische, klinische Merkmale und Überlebensfaktoren bei Patienten mit primärer Glomerulonephritis: Erfahrungen der Medizinischen Fakultät Cerrahpasa. (2016)

    Veröffentlichungen in Tagungsbänden internationaler referierter Kongresse/Symposien (ASCO/ESMO Abstracts)

    Prognostische Faktoren, die das progressionsfreie Überleben bei Patientinnen mit HER2-positivem metastasiertem Brustkrebs beeinflussen, die mit einer Kombination aus Lapatinib und Capecitabin behandelt wurden

    • Autoren: Dogan, I., Paksoy, N., Ak, N., Vatansever, S., Saip, P. & Aydiner, A. (2022)

    Wirksamkeit einer Rechallenge-Behandlung auf Basis von Regorafenib und 5-Fluorouracil in der Drittlinienbehandlung von metastasiertem Kolorektalkarzinom: Eine Studie einer türkischen Onkologiegruppe

    • Autoren: Şenocak Taşçi, E., Oyan, B., Sonmez, O., Mutlu, AU, Atcı, MM, Oner, I., ... & Gulmez, A. (2022)

    Langfristige Ergebnisse und Prädiktoren für ein Rezidiv bei Patienten mit lymphknotennegativem Brustkrebs im Frühstadium

    • Autoren: Dogan, I., Aydin, E., Paksoy, N., Ferhatoglu, F., Ak, N., Ibis, K., ... & Aydiner, A. (2021)

    Wirksamkeit von Temozolomid bei vorbehandelten Patienten mit metastasiertem Sarkom

    • Autoren: Paksoy, N., Dogan, I., Ekenel, M. & Basaran, M. (2021)

    Wirksamkeit von Sorafenib bei symptomatischen Patienten mit vorbehandelten progressiven Desmoidtumoren

    • Autoren: Ferhatoglu, F., Paksoy, N., Dogan, I., Ak, N., Pehlivan, M., Ekenel, M. & Basaran, M. (2021)

    Wirksamkeit von Sorafenib bei stark vorbehandelten erwachsenen Patienten mit metastasiertem Osteosarkom

    • Autoren: Paksoy, N., Dogan, I., Ekenel, M. & Basaran, M. (2021)

    Ergebnisse und Prognosefaktoren bei Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom und Hirnmetastasen

    • Autoren: Dogan, I., Iribas, A., Paksoy, N., Ekenel, M., Vatansever, S. & Basaran, M. (2021)

    Zusammenhang zwischen dem Ansprechen auf eine Erstlinienchemotherapie und der Wirksamkeit von Atezolizumab bei Patienten mit metastasiertem Urothelkarzinom

    • Autoren: Tural, D., Olmez, OF, Sümbül, AT, Artac, M., Ozhan, N., Akar, E., ... & Erman, M. (2021)

    Sicherheit und Überleben bei erwachsenen Frauen mit platinsensitivem rezidiviertem BRCA-mutiertem Eierstockkrebs: Eine Studie an Patientinnen im Olaparib Turkey Early Access Program – LynTurk-Studie

    • Autoren: Esin, E., Ahmed, MA, Yıldırım, H. Ç., Mandel, NM, Erdemoglu, E., Sari, M., ... & Paydas, S. (2023)

    Atezolizumab bei Patienten mit metastasiertem Urothelkarzinom, deren Krankheit nach Erstlinienchemotherapie fortgeschritten ist: Ergebnisse aus der Praxis

    • Autoren: Tural, D., Ölmez, Ö. F., Sümbül, AT, Artaç, M., Özhan, N., Akar, E., ... & Kılıçkap, S. (2021)

  • Mehr lesen
Strahlentherapie bei Darmkrebs
3.860 € - 5.790 €
Mohs-Mikrochirurgie
1.447 € - 1.447 €
Prostatektomie
3.860 € - 4.825 €
Informationen
Hakan Ozalp
  • 5 Ausgezeichnet 2 Rezensionen
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Bahçelievler Hospital
  • Erfahrung

    2019 – 2019

    • Universität Insubria, Varese, Italien,

    Medizinische Fakultät der Universität Insubria

    2015

    • MERSİN UNIVERSITÄT/MEDIZINISCHE FAKULTÄT, ARZT, DOZENT

    2013 – 2015

    • ANKARA PRIVATES ACIBADEM-KRANKENHAUS

    2010 – 2012

    • DIYARBAKIR AUSBILDUNGS- UND FORSCHUNGSKRANKENHAUS,

    2002 – 2003

    • AYDIN 1. PRIVATES TRAININGSBATAILLON

    Ausbildung

    2010

    • FAKULTÄT FÜR MEDIZIN DER UNIVERSITÄT ANKARA, FACHARZT FÜR GEHIRN UND CHIRURGIE

    1992

    • GAZI-UNIVERSITÄT, MEDIZINISCHE FAKULTÄT
  • Mehr lesen
Strahlentherapie bei Darmkrebs
3.860 € - 5.790 €
Mohs-Mikrochirurgie
1.447 € - 1.447 €
Prostatektomie
3.860 € - 4.825 €
Informationen
Melih Ucer
  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Neurosurgery Istanbul
  • Dr. Melih Ucer ist ein spezialisierter Hirn- und Nervenchirurg mit den Schwerpunkten Wirbelsäulen- und Rückenmarkschirurgie, degenerative Wirbelsäulenchirurgie und minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, um nur einige zu nennen. Seine Karriere ist geprägt von internationaler Praxis in den USA und Beiträgen zu zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen auf dem Gebiet der Neurochirurgie. Ab 2021 ist er auch außerordentlicher Professor.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Rafet Eren
  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    • Bachelorstudium: Medizinische Fakultät Istanbul, Universität Istanbul, 2007
    • MSc (Abteilung Innere Medizin): Medizinische Fakultät der Marmara-Universität, 2012
    • PhD (Hämatologie-Klinik): Istanbul Training and Research Hospital, 2018
    • Außerordentlicher Professor (Hämatologie-Klinik): Prof.Dr.Cemil Tascioglu Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, 2019

    Prof. Dr. Rafet Eren schloss sein Studium an der Medizinischen Fakultät Istanbul im Jahr 2007 ab. Seine Facharztausbildung in Innerer Medizin schloss er 2012 an der Medizinischen Fakultät der Marmara-Universität ab. 2018 wurde er Facharzt für Hämatologie am Istanbul Training and Research Hospital. 2019 wurde ihm der Titel eines außerordentlichen Professors im Bereich Hämatologie verliehen. Danach arbeitete er als Fakultätsmitglied am Başakşehir Çam und Sakura City Hospital, am Bozyaka Training and Research Hospital und an der Istinye University (Istinye University Bahçeşehir und Liv Hospital Vadistanbul) und arbeitet derzeit am Biruni University Hospital. Dr. Rafet Eren ist Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Hämatologie, der Fachgesellschaft für Hämatologie und der Europäischen Gesellschaft für Hämatologie und spricht fließend Englisch. Er hat rund 50 Veröffentlichungen in nationalen und internationalen begutachteten Zeitschriften.

    Wissenschaftliche Mitgliedschaften

    • Türkische Gesellschaft für Hämatologie
    • Hämatologie Fachgesellschaft
    • Türkische Fachgesellschaft für Innere Medizin
    • Europäische Gesellschaft für Hämatologie

    Auszeichnungen

    • Nachwuchsforscherpreis (42. Nationaler Hämatologiekongress), 2016
    • Sonderpreis der Jury für Aufsätze (3. Kongress für Hämatologische Onkologie), 2015
    • 3. Preis für Paper (2. Symposium für Hämatologische Onkologie und Knochenmarktransplantation), 2016
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Mustafa Kilic
  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Dr. Mustafa Kiliç Klinik
  • Dr. Mustafa Kilic ist ein Neurochirurg mit Spezialisierung auf Neuromodulationsbehandlungen wie die Tiefe Hirnstimulation, die Rückenmarkstimulation und die Sakralnervenstimulation. Er ist bekannt für seinen umfassenden Ansatz bei der Patientenbetreuung, von den Vorbereitungen vor der Operation bis zu den Anpassungen nach der Operation. Er ist außerdem außerordentlicher Professor an der Istinye-Universität.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen
Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps
Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren