Este Home Health Tourism ist eine renommierte Organisation an der Spitze des türkischen Gesundheitstourismussektors und bietet international anerkannte, hochwertige Dienstleistungen an. Das Unternehmen ist auf Gesundheitstourismus spezialisiert und wird von einem Team erfahrener Fachleute geleitet, die in ihren jeweiligen Bereichen hoch angesehen sind. Este Home wird von zwei prominenten Experten geleitet, die auf kritische Bereiche wie ästhetische Chirurgie und Haartransplantation spezialisiert sind: Dr. Murat İmalı und Haartransplantationsspezialist Fatih Taşalan .
Murat Imali
Dr. Murat İmalı ist ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Ästhetik, der für sein umfangreiches Wissen und zahlreiche erfolgreiche Eingriffe bekannt ist. Er absolvierte sein Medizinstudium an einer der führenden Universitäten der Türkei und ist auf ästhetische Chirurgie spezialisiert, insbesondere Gesichtsästhetik, Anwendungen medizinischer Geräte, Füllstoffe und Botox. Dr. İmalıs Vision ist es, die besten Ergebnisse zu erzielen, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten sind.
Haartransplantationsspezialist Fatih Taşalan
Fatih Taşalan ist ein weltweit anerkannter Experte für Haartransplantation und -wiederherstellung. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Türkei zu einem globalen Zentrum für Haartransplantationen geworden ist. Mit innovativen Techniken wie FUE , DHI und Sapphire FUE erzielt Taşalan natürliche und langanhaltende Ergebnisse. Unter seiner Leitung bietet Este Home jedes Jahr Hunderten von Patienten aus aller Welt zuverlässige und professionelle Haartransplantationsdienste.
A+ Behandlungen und Dienstleistungen
Este Home bietet eine breite Palette erstklassiger Behandlungen und Dienstleistungen , die über ästhetische Chirurgie und Haartransplantation hinausgehen und darunter Folgendes umfassen:
Warum Este Home wählen?
Unter der Leitung von Dr. Murat İmalı und Fatih Taşalan ist Este Home weiterhin ein Symbol für Qualität und Vertrauen im Gesundheitstourismus, sowohl in der Türkei als auch auf der Weltbühne. Vertrauen Sie Ihre Gesundheit der fachkundigen Betreuung von Este Home an!
Unsere Klinik im Herzen von Nişantaşı, Istanbul, ist eine erstklassige Adresse für personalisierte und fortschrittliche Gesundheitsfürsorge. Unter der Leitung von Dr. Emine Zeynep Yılmaz , einer erfahrenen Spezialistin für IVF, funktionelle Medizin, Gynäkologie und Genitalästhetik , kombinieren wir modernste Technologie mit einem ganzheitlichen Ansatz, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.
Dr. Yılmaz hat in führenden Gesundheitseinrichtungen der Türkei gearbeitet, darunter im Memorial Hospital, und bringt ihr Fachwissen nun in ihre eigene Klinik ein. Ihr Engagement für Innovation und patientenorientierte Pflege sorgt für ein nahtloses Erlebnis, egal ob Sie Fruchtbarkeitsbehandlungen, ein hormonelles Gleichgewicht oder ästhetische Lösungen suchen.
In unserer Klinik legen wir größten Wert auf Ihr Wohlbefinden und bieten Ihnen Behandlungen auf dem neuesten Stand der Technik in einer warmen und einladenden Umgebung. Unser umfassender Ansatz integriert sowohl moderne Medizin als auch funktionelle Techniken, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Entdecken Sie, warum internationale Patienten uns für ihre Gesundheits- und Wellnessreise wählen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Transformation zu beginnen.
FACHGEBIET MEDIZIN
BILDUNGSHINTERGRUND
INONU UNIVERSITÄT SPEZIALITÄT IN MEDIZIN
2010–2014
FAKULTÄT MEDIZIN
INONU UNIVERSITÄT, FACHGEBIET MEDIZIN
2002–2007
FAKULTÄT FÜR MEDIZIN/ABTEILUNG FÜR CHIRURGISCHE MEDIZINWISSENSCHAFTEN/ABTEILUNG FÜR PLASTISCHE UND REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE
INONU UNIVERSITÄT, FACHGEBIET MEDIZIN
2002–2007
FAKULTÄT FÜR MEDIZIN/ABTEILUNG FÜR CHIRURGISCHE MEDIZINWISSENSCHAFTEN/ABTEILUNG FÜR PLASTISCHE UND REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE
Titel der Abschlussarbeit: Analyse der Langzeitergebnisse von vier verschiedenen Techniken mit einer neuen Methode bei Patientinnen, die sich einer Brustverkleinerung unterzogen haben (2007) Betreuer der Abschlussarbeit: (ALI GÜRLEK)
POSITIONEN
2019 İNÖNÜ ÜNİVERSITY/FAKULTÄT FÜR MEDIZIN
2013 İNÖNÜ ÜNİVERSITY/FAKULTÄT FÜR MEDIZIN
2011 İNÖNÜ ÜNİVERSITY/FAKULTÄT FÜR MEDIZIN
2008
INONU UNIVERSITÄT/FAKULTÄT FÜR MEDIZIN, ABTEILUNG FÜR CHIRURGISCHE MEDIZINWISSENSCHAFTEN, ABTEILUNG FÜR PLASTISCHE UND REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE
Betreute Abschlussarbeiten
2014
ΑΥΤΕΚΙΝ ΑΗΜET HAMDI, (2014). Vergleich der Auswirkungen von PRP- und Hyaluronsäure-Injektionen in allogene Gefäßtransplantate auf die Nervenregeneration bei der Behandlung peripherer Nervendefekte, Inonü-Universität->Medizinische Fakultät->Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
2012
GEYİK YILMAZ, (2012). Vergleich von Rekonstruktionsmethoden, bei denen Gefäß- und Knorpeltransplantate bei peripheren Nervenverletzungen verwendet werden, und Analyse einer neuen Technik, İnönü-Universität->Medizinische Fakultät->Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
PROJEKTAUFGABEN
* Auswirkungen von Chrysin auf die Wundheilung bei Brandwunden , 1. wissenschaftliches Forschungsprojekt, das von Hochschulen unterstützt wird, Forscher: FIRAT CEMAL, Forscher: OĞUZTÜRK HAKAN, Koordinator: TURTAY MUHAMMETGÖKHAN, Forscher: ÇİFTÇİ OSMAN, 01:092013 – Glucan-Behandlung verhindert fortschreitende Brandischämie in der Stauungszone und verbessert die Brandwundenheilung. Eine experimentelle Studie an Ratten Firat C Samdanci E Erbatur S Aytekin AH AK M Turtay MG
Coban YK Burns 31. März 2012 Inönü University Wissenschaftliches Forschungsprojekt Verantwortlicher Koordinator, BAP, Supervisor, 2010-2014 (ΝΑΤΙΟNAL) Cernitratbehandlung verhindert fortschreitende Gewebenekrose in der Stasezone nach Verbrennungen
Eski M Ozer F Firat C Alhan D Arsian N Senturk T İşik S Burns 2012 März 38 2 2839 Epub 2011 Okt 19 Ankara Gulhane Militärmedizinische Akademie Wissenschaftlicher Forschungsprojektforscher, BAP, Forscher, 2010-2011 (NATIONAL)
Ausbildung:
2000 – Staatliche Medizinische Universität Luhansk.
2003 – Kurse an der Staatlichen Medizinischen Universität Donezk „Moderne endoskopische Methoden in der Urologie“.
2006 – PAC Urologie an der Medizinischen Akademie für postgraduale Ausbildung in Charkiw.
2006 – Kurse an der Staatlichen Medizinischen Universität Luhansk „Ultraschalldiagnostik von Erkrankungen der Bauchhöhle, der Beckenorgane und des Retroperitonealraums“.
2009 – Kurse an der Staatlichen Medizinischen Universität Donezk „Moderne Aspekte der Notfallurologie“.
2010 – Kurse an der Staatlichen Medizinischen Universität Donezk „Aktuelle Fragen der Onkologie“.
2010 – Kurse an der Staatlichen Medizinischen Universität Luhansk „Punkturnephrostomie“.
2011 – Kurse an der Staatlichen Medizinischen Universität Donezk „Grundlagen der transurethralen Chirurgie und Ureterorenoskopie in der Behandlung und Diagnose urologischer Erkrankungen“.
2012 – PAC Urologie an der Medizinischen Akademie für Postgraduiertenausbildung in Charkiw.
2012 – Verleihung der ersten Qualifikationskategorie im Bereich Urologie.
2014 – Kurse „Aktuelle Fragen der Sexualpathologie und Andrologie“ an der Shupyk National Academy of Postgraduate Education.
Behandlung von Krankheiten:
Urolithiasis
akute und chronische entzündliche Erkrankungen des Urogenitalsystems: Blasenentzündung, Prostatitis, Pyelonephritis
neoplastische Erkrankungen der Harnwege und der männlichen Geschlechtsorgane: Prostatahyperplasie, Hodenwassersucht
männliche Unfruchtbarkeit, erektile Dysfunktion, vorzeitige Ejakulation usw.
Varikozele, Harninkontinenz bei Frauen und Männern, Phimose
Belastungsinkontinenz
Ausbildung
1996-2003 ‒ Staatliche Medizinische Universität Luhansk, Fakultät für Medizinische Wissenschaften.
2003-2005 ‒ Praktikum im Fachgebiet „Allgemeinmedizin“.
2008 ‒ Zweitfachrichtung „Therapie“.
Spezialisierung „Endokrinologie“ KMAPO, benannt nach Shupyk, auf der Grundlage des Instituts für Endokrinologie und Stoffwechsel, benannt nach VP Komisarenko.
2011-2014 ‒ Postgraduiertenstudium. Abteilung für Innere Medizin mit Endokrinologie, LSMU. Assistent der Abteilung.
2012 ‒ Schulung in guter klinischer Praxis, Staatliches Experimentalzentrum der Ukraine. Co-Forscher bei der Durchführung internationaler klinischer Studien zur Behandlung von Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus.
2013 ‒ TU „Moderne Aspekte der Diagnostik und Behandlung von Diabetes mellitus Typ 1 und 2“. LDMU.
2015 ‒ TU „Arterielle Hypertonie bei endokrinen Erkrankungen“ KMAPO.
2016
Teilnahme am Seminar „Epidemiologie. Prävention, Diagnostik und Behandlung von Komplikationen des Diabetes mellitus“.
Mitglied der Gesellschaft für Präventiv- und Anti-Aging-Medizin.
Fortbildungskurs des Allukrainischen Ausbildungsprogramms für Ärzte „Die Kunst der Behandlung“.
2017
Seminar „Reproduktive Endokrinologie“.
Seminar „Vorrangige Probleme der endokrinen Chirurgie“.
Konferenz mit internationaler Beteiligung „Aktuelle Fragen der modernen Diabetologie“.
Teilnahme am Projekt „Club endokrinologischer Innovationen“.
21. ESE-Postgraduierten-Ausbildungskurs zu Endokrinologie. Diabetes und Stoffwechsel.
VII. Ukrainischer EASD-Aufbaustudiengang.
Aufbaukurs „Endokrinologenschule“.
2018
TU „Reproduktive Endokrinologie“.
Aufbaukurs „Schule für Endokrinologen“.
2022Meisterklasse „Schule für Endokrinologie“
Wissenschaftliche und praktische Konferenz „Aktuelle Fragen der modernen Diabetologie“
Wissenschaftliche und praktische Konferenz "Erfolge und Perspektiven der experimentellen und klinischen Endokrinologie"
Seminar „Metabolisches Syndrom im interdisziplinären Kontext“
Wissenschaftliche und praktische Konferenz „Endokrine Pathologie im altersbedingten Aspekt“
2023
Wissenschaftliche und praktische Konferenz "Kardiometabolische Medizin"
VI. Internationaler Kongress „Reproduktive Gesundheit: Ein multidisziplinärer Ansatz zur kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung von Ärzten“
Wissenschaftliche und praktische Konferenz „Komorbide Patienten in der neurologischen Praxis“
Wissenschaftliche und praktische Konferenz „Aktuelle Fragen der Endokrinologie und endokrinen Chirurgie“
Kongress „Innere Medizin: Wissenschaft und Praxis“
Wissenschaftliche und praktische Konferenz „Im Kreislauf des metabolischen Risikos“
Wissenschaftliche und praktische Konferenz „Club der endokrinologischen Innovationen“
Meisterklasse „Frauengesundheit 40+: Von Behandlungstaktiken bis hin zu ästhetischen Ergebnissen und aktiver Langlebigkeit“
Wissenschaftliche und praktische Konferenz „Morgen beginnt heute: Fettleibigkeit und Diabetes“
2024
Meisterklasse „Frau im eleganten Alter: Eine Patientin an der Schnittstelle der Fachgebiete“
Kongress „MLF v.3.0 „Der Patient im Mittelpunkt des interdisziplinären Teams: Zusammenspiel der medizinischen Versorgungsebenen““
Meisterkurs „Knotenstruma und subklinische Schilddrüsenfunktionsstörungen“
Meisterkurs „Komorbide Patienten in der Praxis eines Neurologen und Endokrinologen“
Meisterklasse "Lebensstil und Gefäßgesundheit"
Meisterklasse „Der Einfluss des Körpergewichts auf den Eierstock-Menstruationszyklus: die Ansichten eines Endokrinologen“
Meisterkurs „Medizinisches Praktikum: Verbesserung der Fähigkeiten im Umgang mit Adipositas“
Autor wissenschaftlicher Artikel. Regelmäßige Teilnahme an jährlichen nationalen Kongressen, wissenschaftlichen und praktischen Konferenzen, Bildungsschulen und Seminaren.
Olexandra Hryhorivna ist Mitglied in drei Verbänden:
Ukrainische Schilddrüsenvereinigung
Ukrainische Diabetes-Gesellschaft
Gesellschaft für Präventiv- und Anti-Aging-Medizin