Nach Abschluss seines Medizinstudiums an der Medizinischen Fakultät der Gazi-Universität in der Hauptstadt Ankara setzte er seine Facharztausbildung in Orthopädie und Traumatologie an derselben Universität fort. Nach seiner Facharztausbildung schloss er zwischen 2008 und 2011 seine obligatorischen Regierungs- und Militärpflichten als orthopädischer Chirurg ab. Später begann er seine orthopädische Karriere im Netzwerk der Acıbadem-Krankenhäuser in Istanbul. Zwischen 2013 und 2022 war er akademisches Mitglied der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie an der Medizinischen Fakultät Acıbadem Mehmet Ali Aydınlar, wo er 2021 zum außerordentlichen Professor ernannt wurde. Heute ist er in seiner eigenen Klinik in Istanbul als Privatarzt tätig.
Seit 2014 konzentriert er sich besonders auf die Bereiche patientenspezifische orthopädische Chirurgie, computergestützte Operationsplanung, 3D-gedruckte individuelle Operationsführungen und Implantate. Diese Bereiche sind weltweit sehr neuartig. Er hat viele Operationen als erste ihrer Art in der Türkei durchgeführt. Sein besonderes Interesse und Wissen über patientenspezifische Orthopädie nutzt er vor allem zur chirurgischen Behandlung technisch anspruchsvoller Fälle von Fehlverheilung, Knochendeformationen und komplexen Arthroplastikfällen, einschließlich Revisionsarthroplastiken.
Prof. Dr. Süleyman Bülent Bektaşer wurde 1968 in Kayseri geboren. Er schloss 1992 sein Studium an der medizinischen Fakultät der Hacettepe-Universität ab. 1997 schloss er seine Facharztausbildung in Orthopädie und Traumatologie am Dr. Muhittin Ülker-Krankenhaus für Notfälle und Traumatologie in Ankara mit einer Diplomarbeit zum Thema „Anwendungen und erste Ergebnisse bei der Knietotalarthroplastik“ ab. Zwischen 1997 und 2000 arbeitete er als Facharzt an der Klinik für Orthopädie und Traumatologie desselben Krankenhauses und zwischen 2000 und 2004 war er dort Chefarzt. Zwischen 2004 und 2013 arbeitete er als Chefarzt an der Klinik für Orthopädie und Traumatologie am Atatürk-Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus des Gesundheitsministeriums in Ankara. Er wurde 2004 außerordentlicher Professor und arbeitete zwischen 2014 und 2016 als Dozent am Ankara Atatürk Trainings- und Forschungskrankenhaus. 2018 wurde er zum ordentlichen Professor an der Yüksek İhtisas Universität ernannt. Während seiner akademischen Laufbahn hat er zahlreiche wissenschaftliche Artikel veröffentlicht. Derzeit arbeitet er am Koru Ankara Hospital und seine medizinischen Interessen umfassen:
Hüft-, Knie-, Schulterendoprothetik (Prothesenchirurgie, roboterassistierte Knieprothesenchirurgie)
Extremitätentraumata (Frakturen und Muskel-/Sehnenrisse)
Orthopädische Onkologieoperationen
Sportverletzungen und Arthroskopie
Handchirurgie
Schulter- und Ellenbogenchirurgie.
Berufserfahrung
Arrowe Park Hospital Liverpool/İngiltere Praktikum
Uşak Sosyal Sigortalar Kurumu Hastanesi
Gastarzt am Kleinert Hand Institute Kentucky/USA
Krankenhaus für Spezielle Chirurgie Gastarzt in der Handchirurgischen Klinik
Tire Sosyal Sigortalar Kurumu Hastanesi
Buca Seyfi Demirsoy Devlet Hastanesi
Ph.D. Andrzej Suwara / Orthopäde
Dr. Andrzej Suwara begann sein Medizinstudium an der Medizinischen Universität Białystok. Den Titel Doktor der medizinischen Wissenschaften erhielt er nach der Verteidigung seiner Doktorarbeit in Neuropharmakologie an der Medizinischen Universität Białystok.
Dr. Andrzej Suwara erlangte die Spezialisierung in Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates und begann dank dieser Spezialisierung in der orthopädischen Abteilung des Bezirkskrankenhauses in Starachowice zu arbeiten. Danach begann er in der Abteilung für traumatische Chirurgie des Bewegungsapparates und Orthopädie für Erwachsene des das Selbständige Öffentliche Klinische Krankenhaus. Prof. Adam Gruca in Otwock. Dank seiner Kenntnisse und Erfahrungen wurde er Leiter der Abteilung für Traumatologie und Orthopädie des Praski-Krankenhauses in Warschau und medizinischer Direktor dieses Krankenhauses.
Seine Fähigkeiten wurden dank der internationalen Zusammenarbeit mit Prof. Derek McMinn, dem Begründer und Popularisierer der Hüftgelenks-Kapoplastik, und Prof. Siegfried Hofmann, dem ehemaligen Leiter der Orthopädischen Klinik auf der Stolzalpe in Österreich, geschätzt.
Doktor Andrzej Suwara verbessert ständig seine Qualifikationen und nimmt an zahlreichen Schulungen sowohl in Polen als auch auf der ganzen Welt teil. Er absolvierte spezialisierte internationale Schulungen, darunter: am Universitätsklinikum Martin in der Slowakei, am BMI Edgbaston Hospital Birmingham in Großbritannien, am Keble College Oxford in Großbritannien, Zimmer Institute in Dänemark, Corin Academy in Deutschland, DePuy Synthes Institute in Deutschland, American Academy of Orhopaedic Surgeons in Las Vegas, Tygerberg Department of Anatomy Stellenbosch University in Südafrika und viele andere.
Er absolvierte die Nationale Medizinische Universität Bogomolëa. 2004 – Facharztdiplom mit Auszeichnung. 2006 – Masterabschluss mit Auszeichnung. 2009 – Erlangung des Ph.D.-Titels.
Berufserfahrung - Arbeit in Kliniken in der Ukraine (Kiew):
2011-2022 – Abteilung für Sport- und Ballettverletzungen (Staatliche Einrichtung „Institut für Traumatologie und Orthopädie der Nationalen Akademie der Medizinischen Wissenschaften der Ukraine“) – Facharzt für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparats und leitender Forschungsspezialist.
2012 - 2022 - Medizinisches Zentrum „Dobrobut“, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates.
2020-2022 - Dozent an der Staatlichen Pädagogischen Universität Dragomanov. Abteilung für physikalische Rehabilitation. Er unterrichtet: Orthopädie und Traumatologie, Physiotherapie in der Sporttraumatologie.
2012-2013 – Avesana-Klinik – Facharzt für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates.
2006-2011 – Kiewer Stadtkrankenhaus Nr. 12, Abteilung für Traumatologie, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates.
2004-2006 – Facharztausbildung in Orthopädie und Traumatologie.
Erfahrung
2022
Privates Nisa-Krankenhaus
2022 - 2022
American Hip Institute Chicago, USA
2018 - 2022
Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus der Universität für Gesundheitswissenschaften Bağcılar
2016 - 2018
Erzincan Mengücek Gazi Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2015 - 2015
Helios Endo Klinik, Hamburg, Deutschland
2015 - 2015
UPENN Sportmedizinisches Zentrum, Philadelphia, USA
Ausbildung
2021
UNIVERSITÄT ISTANBUL, MEDIZINISCHE FAKULTÄT ISTANBUL, Abteilung für Sportmedizin, Fußballmedizin
2016
Universität für Gesundheitswissenschaften, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
2009
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät
Ausbildung
1987-1988 100. Jahrgang der Mehmetçik-Grundschule, Denizli
1988-1990 İcadiye-Grundschule, Istanbul
1990-1991 Mustafa Aykın Grundschule, Istanbul
1991-1994 Kadıköy Mehmed Bayazid High School, Istanbul (erster Platz: 4,98/5,00 GPA)
1994-1998 Tarabya Private Yeni Yıldız College English (Vollstipendium), Istanbul (erster Platz: 5,00/5,00 GPA)
1998-2004 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul
2005-2010 Gesundheitsministerium Istanbul Trainings- und Forschungskrankenhaus 2. Klinik für Orthopädie und Traumatologie
Berufserfahrung
Januar 2004 - Mai 2005 Privater Krankenversicherungsbeauftragter, Başak Insurance Provision Center (KUNART Medical Assistance), Hauptsitz Istanbul
November 2005- Mai 2011 Gesundheitsministerium Istanbul Trainings- und Forschungskrankenhaus 2. Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Assistenzausbildung
Mai 2011- Mai 2012 Gesundheitsministerium, Staatliches Krankenhaus Khorasan, Klinik für Orthopädie und Traumatologie, Facharzt, Qualitätsdirektor des Krankenhauses, Spezialist für Operationssäle, verantwortlicher Spezialist für die Blutspendeeinheit
Juni 2012-November 2012 Medibaşarı Medical Center, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
November 2012 – August 2016 Assistenzprofessor – Fakultätsmitglied im Bahçelievler Medical Park Hospital (Alte Kemerburgaz-Universität – neue Altınbaş-Universität).
August 2016-April 2018 Şişli Kolan International Hospital Orthopädie und Traumatologie
April 2018 – Praxis (Gründer des Sportoteam Athlete and Spine Health Center)
In nationalen referierten Fachzeitschriften veröffentlichte Artikel
01 Lenke Typ 3, idiopathischer Jugendtumor mit segmentaler posteriorer Instrumentierung
Koronale und sagittale Beurteilung bei Skoliose
Tahir Mutlu Duymuş, Onat Üzümcügil, Merter Yalçınkaya, Yusuf Öztürkmen, Hilmi Karadeniz, Mustafa Caniklioğlu
Zeitschrift für türkische Spinalchirurgie, 2011; 22(4): 233–244
Auf internationalen Kongressen präsentierte Vorträge
01 Stabilitätsergebnisse der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes der ischiocruralen Muskulatur mit Endobutton-Femurfixierung
Yusuf Öztürkmen, Mahmut Karamehmetoğlu, AliVolkan Özlük, Yener İnce, İbrahim Azboy, Hilmi Karadeniz
9. Türkischer Kongress für Sporttraumatologie, Arthroskopie und Kniechirurgie 2008, Istanbul, Türkei
02 Evaluation intraoperativer Komplikationen bei arthroskopischer ACL-Rekonstruktion
Murat Mert, Ali Volkan Özlük, İlhan Açıkgöz, Hilmi Karadeniz, Mustafa Caniklioğlu, Yunus Atıcı, Yener İnce, Erhan Şükür
9. Türkischer Kongress für Sporttraumatologie, Arthroskopie und Kniechirurgie 2008, Istanbul, Türkei
03 Posteriore thorakale selektive Fusion bei idiopathischer Skoliose nach Lenke Typ 1
Yunus Atıcı, Onat Üzümcügil, Özgür Çetinkaya, Merter Yalçınkaya, Gaddafi Duymuş, Hilmi Karadeniz, Murat Mert, Mustafa Caniklioğlu
9. Internationaler türkischer Wirbelsäulenkongress, 27.–30. April 2011, Istanbul, Türkei
Auf nationalen Kongressen vorgetragene mündliche Beiträge
01. Totale Knieendoprothetik bei Gonarthrose mit fortgeschrittener Varus- und Valgusdeformität
Mustafa Caniklioğlu, Mahmut Karamehmetoğlu, Yusuf Öztürkmen, İbrahim Azboy, Hilmi Karadeniz
XX. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2007, Ankara
02. Behandlung von acromiokalvikulären Dislokationen mit offener Reposition und K-Draht-Fixierung
Murat Mert, Mustafa Caniklioğlu, İlhan Açıkgöz, Hilmi Karadeniz, Yunus Atıcı, Gürdal Nursan
5. Türkischer Kongress für Schulter- und Ellenbogenchirurgie, März 2008, Adana
03. Behandlung von proximalen Humerusfrakturen mit perkutaner Nagelung
Murat Mert, Mustafa Caniklioğlu, Ali Volkan Özlük, Yunus Atıcı, Hilmi Karadeniz, Yener İnce
5. Türkischer Kongress für Schulter- und Ellenbogenchirurgie, März 2008, Adana
04. Anwendung von Calciumphosphat-Knochenzement bei subchondralen Knochendefekten bei der chirurgischen Behandlung von Tibiakopffrakturen
Yusuf Öztürkmen, Mahmut Karamehmetoğlu, Erhan Şükür, Hilmi Karadeniz, Gaddafi Duymuş, Mustafa Caniklioğlu
XXI. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 3.–8. November 2009, Çeşme, İzmir.
05. Vergleich der klinischen Ergebnisse der Bosworth-Technik und der Korsettmethode nach offener Reposition bei der chirurgischen Behandlung von Acromioklavikularluxationen Typ III
Onat Üzümcügil, Murat Mert, Erhan Dalyaman, Merter Yalçınkaya, Hilmi Karadeniz, İ.Erhan Mumcuoğlu, Mustafa Caniklioğlu
XXI. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 3.–8. November 2009, Çeşme, İzmir.
06. Die Beziehung zwischen der aseptischen Pseudoarthrose, die sich nach einer posterioren thorakolumbalen Instrumentierung bei Skoliose entwickelt, und der Anzahl der an der Fusion beteiligten Wirbel
Hilmi Karadeniz, Onat Üzümcügil, Mustafa Caniklioğlu, Tahir Mutlu Duymuş, Yunus Atıcı, Yener İnce
Orthopädie- und Traumatologie-Tagung Istanbul 2011, 4.-7. Mai 2011, Istanbul
07. Der Einfluss der Verwendung einer Orthese auf die klinischen Ergebnisse nach der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes
Onat Üzümcügil, Engin Çarkçı, Hilmi Karadeniz, Merter Yalçınkaya, Yusuf Öztürkmen
11. Türkischer Kongress für Sportverletzungen, Arthroskopie und Kniechirurgie, 2.-6. Oktober 2012, Ankara
Auf internationalen Kongressen präsentierte Poster
01 Chirurgische Behandlung und Ergebnisse von Acetabulumfrakturen
Murat Mert, Ali Volkan Özlük, Mustafa Caniklioğlu, Yunus Atıcı, Hilmi Karadeniz, Yener İnce, Gaddafi Duymuş, Gürdal Nursan
9. Türkischer Kongress für Sporttraumatologie, Arthroskopie und Kniechirurgie 2008, Istanbul, Türkei
02 Koronales und sagittales Gleichgewicht bei idiopathischer Skoliose nach Lenke Typ 3 im Jugendalter mit hinterer Fusion
Gaddafi Duymuş, Merter Yalçınkaya, Onat Üzümcügil, Yunus Atıcı, Özgür Çetinkaya, Hilmi Karadeniz, Mustafa Caniklioğlu
9. Internationaler türkischer Wirbelsäulenkongress, 27.–30. April 2011, Istanbul, Türkei
Auf nationalen Kongressen präsentierte Poster
01 Plattenanwendung bei der Behandlung kombinierter Frakturen des Collum femoris und des Trochanter major
Murat Mert, Ali Volkan Özlük, Hilmi Karadeniz, İlhan Açıkgöz, Yunus Atıcı, Mustafa Caniklioğlu
XXI. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 3.–8. November 2009, Çeşme, İzmir.
02 Behandlung periprothetischer suprakondulärer Femurfrakturen nach Knietotalprothesen
Yusuf Öztürkmen, Mahmut Karamehmetoğlu, Mustafa Caniklioğlu, Erhan Şükür, Gürdal Nursan, Hilmi Karadeniz
XXI. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 3.–8. November 2009, Çeşme, İzmir.
03 Beurteilung von Füßen bei dreifacher Arthrodese
Yusuf Öztürkmen, Mahmut Karamehmetoğlu, Erhan Şükür, Ali Volkan Özlük, Hilmi Karadeniz, Mustafa Caniklioğlu
XXI. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 3.–8. November 2009, Çeşme, İzmir.
Internationale Kurse
01. XIII. Ilizarov-Kurs „Grundlagen“, 2009, Medizinische Fakultät der Çukurova-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Adana
02. Kurs „Wissenschaftliche Studienplanung und Präsentationstechniken“, 13.-15. März 2009