Trauma- und Notfallorthopädie : Dr. Aydın ist Experte für die Behandlung traumatischer Verletzungen, darunter Frakturen, Luxationen und Weichteilverletzungen. Sein Ansatz konzentriert sich darauf, die Genesungszeit zu minimieren und den Patienten die bestmöglichen funktionellen Ergebnisse zu gewährleisten.
Gelenkersatzchirurgie : Er ist auf Hüft-, Knie- und Schulterersatzoperationen spezialisiert und hat zahlreiche erfolgreiche Gelenkersatzoperationen durchgeführt, die den Patienten Linderung chronischer Schmerzen und eine verbesserte Beweglichkeit verschaffen.
Sportverletzungen : Dr. Aydın verfügt über umfassende Kenntnisse zu Sportverletzungen, darunter Bänderrisse, Sehnenrisse und Knorpelschäden. Er wendet sowohl konservative als auch chirurgische Techniken an, um Sportlern bei der Genesung und der Rückkehr zu ihrem aktiven Lebensstil zu helfen.
Wirbelsäulenchirurgie : Seine Erfahrung erstreckt sich auf die Behandlung verschiedener Wirbelsäulenerkrankungen, wie degenerative Erkrankungen, Bandscheibenvorfälle und Wirbelsäulendeformationen. Er verwendet, wann immer möglich, minimalinvasive Techniken, um die Genesungszeiten zu verkürzen und die Operationsergebnisse zu verbessern.
Kinderorthopädie : Dr. Aydın verfügt auch über Fachkenntnisse in der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats bei Kindern, wie angeborenen Deformationen, Wachstumsfugenverletzungen und Skoliose.
Arthroskopie : Als Fachmann für minimalinvasive arthroskopische Chirurgie kann Dr. Aydın Erkrankungen der Gelenke, einschließlich Knie, Schulter und Knöchel, diagnostizieren und behandeln, wobei die Narbenbildung verringert wird und die Genesung schneller erfolgt.
Komplexe Traumata und Rekonstruktion : Mit einem Schwerpunkt auf der Behandlung komplexer Frakturen und Traumata ist er erfahren im Einsatz fortschrittlicher chirurgischer Techniken zur Wiederherstellung der Funktion und Struktur schwer verletzter Knochen und Weichteile.
Dr. Aydıns Position als außerordentlicher Professor unterstreicht sein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachgebiets durch Lehre und Forschung. Er trägt aktiv zur medizinischen Literatur bei und präsentiert innovative Erkenntnisse und neue Behandlungsmethoden in der Orthopädie und Traumatologie. Zu seinen Forschungsinteressen gehören die Verbesserung der Patientenergebnisse bei der Frakturheilung, die Entwicklung besserer Operationstechniken und die Erforschung des Einsatzes regenerativer Medizin in der orthopädischen Versorgung.
Dr. Aydın verfolgt einen patientenorientierten Ansatz und erstellt Behandlungspläne, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Er legt Wert auf frühzeitiges Eingreifen, fortschrittliche Diagnoseinstrumente und personalisierte Rehabilitationsstrategien, um eine optimale Genesung zu gewährleisten.
Dank seiner umfassenden Kenntnisse und Erfahrungen in der Orthopädie und Traumatologie hat sich Dr. Murat Aydın einen Ruf für hervorragende Patientenversorgung erworben, was ihn zu einer hoch angesehenen Persönlichkeit auf seinem Gebiet macht.
Berufserfahrung:
• 2011–2014 (Juni) Kütahya Tavşanlı Assoc. Dr. Mustafa Kalemli Krankenhaus
• 2014 (Juni)–2019 (Juni) Kütahya Private Anadolu Hospital
• 2019–2020 Istanbul Arnavutköy Krankenhaus
• 2020–2023 Privates Istanbul-Şafak-Krankenhaus
• 2024 – heute OrtoCare Klinik
Ausbildung:
▪ 1989-1993 Erzurum High School
▪ 1993-1994 İzmir 60. Yıl High School
▪ 1994-1997 Izmir 60. Yıl High School
▪ 1997-2004 Medizinische Fakultät der Dokuz-Eylül-Universität
▪ 2005–2011 Abteilung für Orthopädie und Traumatologie der Universität Dokuz Eylül
Berufserfahrung:
• Gelenk- und Knorpelchirurgie und Stammzellenbehandlung
• Sportmedizin und Gelenkarthroskopie
• Gelenkendoprothese (Knie-Hüft-Schulter-Prothese)
• Handchirurgie und Mikrochirurgie
• Wirbelsäulenchirurgie
• Traumatologie
Postgraduiertenausbildung:
• 2006 Orthopädischer Traumakurs
• 2008 Kurs zum monolateralen Fixateur externe
• 2009 Prof. Dr. Rıdvan Ege Han Chirurgiekurs
• 2009 Fortgeschrittener orthopädischer Traumakurs
• 2009 basierter Arthroskopiekurs
• AO-Traumakurs 2010 (Grundlagen der operativen Frakturbehandlung)
• 2010 3. Basiskurs zum intramedullären Nageln
• AO-Traumakurs 2011 (Fortschritte in der operativen Frakturbehandlung)
• 2011 2. Fortgeschrittener Kurs zum intramedullären Nageln
• 2011 XII. Fortgeschrittener Arthroskopiekurs
• Sprunggelenk-Arthroskopie-Kurs 2012
• Schulterarthroskopiekurs 2012
• AO-Trauma-Masterkurs 2013
• 2013 Knieendoprothetik- und Revisionsendoprothetik-Kurs (Wien/Österreich)
• Einführungs- und Revisionskurs für Knieendoprothetik 2015 (Arthroschool-Kurse)
• 2016 Master-Kniearthroskopiekurs (Acıbadem Univ./ İstanbul)
• 2020 Live-Liga-Kurs zur Wirbelsäuleninstrumentierung (Medtronic Istanbul)
Kongresse und Symposien
• Lehrplanentwicklungssymposium 2002
• 2004 III. Nationaler Kongress für medizinische Ausbildung
• Nationaler Medizinstudentenkongress 2017
• 2008 8. Internationaler Türkischer Wirbelsäulenkongress
• 2009 XXI. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie
• 2010 12. Nationaler Kongress für Hand- und Oberextremitätenchirurgie
• 2001 II. Nationaler Kongress für medizinische Ausbildung
• 2011 XXII. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie
• 10. ArthroplastyWinter-Kongress 2012
• 2012 13. Kongress der Europäischen Föderation der nationalen Verbände für Orthopädie und Traumatologie
• 13. Nationaler Kongress für Hand- und Oberextremitätenchirurgie 2012
• 2013 Osteosynthese International 2013
• 2013 14. Kongress der Europäischen Föderation der nationalen Verbände für Orthopädie und Traumatologie
• 2014 10. Mitteleuropäischer Orthopädiekongress
• 24. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2014
• 2015 25, Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie
• 26. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2016
• 2017 Eurospine 2017 Kongress Irland
Bibliographie:
• 2011 XXII. Plakaterklärung des Nationalen Türkischen Kongresses für Orthopädie und Traumatologie (INTRAMEDULLER
NACHVERFOLGUNG VON PATIENTEN MIT SCHIENENKÖRPERFRAKTUR, DIE MIT DER NAGELMETHODE operiert wurde
ZUVERLÄSSIGKEIT DES VERWENDETEN RADIOGRAPHISCHEN SIEDEBEWERTUNGSSYSTEMS
BESTÄTIGUNG MIT DER PATIENTENKLINIK)
• 2013 Osteosynthese International 2013 und Intramedulläre Nagelkurse Mündliche Präsentation
(F1.4 Überprüfung der Zuverlässigkeit des radiologischen Union-Scores für Tibiafrakturen in
die Nachsorge von Patienten mit intramedullär operierten Tibia-Corpus-Frakturen
Nageltechnik unter Berücksichtigung des klinischen Zustands des Patienten. E. Cekic1, E. Alici2,)
• Mündlicher Vortrag auf dem 10. Mitteleuropäischen Orthopädiekongress 2014 (Die Zuverlässigkeit von
Radiographic Union Score).
• Zuverlässigkeit des Radiographic Union Score für Tibiafrakturen Acta Orthop Traumatol Turc
2014;48(5):533-540 doi: 10.3944/AOTT.2014.14.002
• Vorhersage einer Schienbeinpseudarthrose zum Zeitpunkt 6 Wochen Keir A. Ross, Kevin O'Halloran, Renan C.
Castillo, Max Coale, Justin Fowler, Jason W. Nacone, Marcus F. Sciadini, Christopher T. LeBrun,
Theodore T. Manson, Anthony R. Carlini, Josef E. Jolissaint, Robert V. O'Toole*
• Reproduzierbarkeit der radiografischen Konsolidierung der Knochenbrüche (RUST) Fernando
Antonio Silva de Azevedo Filhoa,b,∗, Ricardo Britto Cotiasa, Matheus Lemos Azib und Armando Augusto
de Almeida Teixeiraa
• Beeinträchtigt die Belastungsbelastung nach der Platzierung eines Marknagels die Heilung des Tibiaschafts?
Brüche? DA Greenhilla,∗, M. Poormanb, C. Pinkowskib, FV Ramseyb, C. Haydela
• Wird meine Tibiafraktur heilen? Vorhersage einer Pseudarthrose zum Zeitpunkt der endgültigen Fixierung basierend auf
Allgemein verfügbare Variablen
Kevin O'Halloran MD, Max Coale BA, Timothy Costales BS, Timothy Zerhusen Jr BS, Renan C. Castillo PhD,
Jason W. Nascone MD, Robert V. O'Toole MD
• Machbarkeit und Wert einer radiografischen Union Score-Hüftfraktur nach intramedullärer Behandlung
Nagel stabiler Hüftfrakturen
• Bildqualität der Kegelstrahl-Computertomographie zur Beurteilung von Extremitätenfrakturen in Gegenwart
von Metallbeschlägen: visuelle Analyse der Sortiereigenschaften
1GREG M OSGOOD, MD, 2GAURAV K THAWAIT, MD, 2NIMA HAFEZI-NEJAD, MD,
2DELARAM SHAKOOR, MD,1ADAM SHANER, MD, 3JOHN YORKSTON, PhD, 4WOJCIECH B
ZBIJEWSKI, PhD, 4JEFFREY H SIEWERDSEN, PhDund 2SHADPOUR DEMEHRI, MD
• Korrelation zwischen RUST-Bewertungen der Bruchheilung und strukturellen
und biomechanische Eigenschaften
Margaret E. Cooke,1 Amira I. Hussein,1 Kyle E. Lybrand,1 Alexander Wulff,1 Erin Simmons,1
Jeffrey H. Choi,1 Jody Litrenta,1William M. Ricci,2 Jason W. Nascone,3 Robert V. O'Toole,3 Elise F.
Morgan,4 Louis C. Gerstenfeld,1 Paul Tornetta III1
• ERKUNDUNG DER PROGNOSEFAKTOREN, DIE MIT VERBUNDEN SIND
UNERWÜNSCHTE ERGEBNISSE BEI PATIENTEN MIT FRAKTUREN DES
TIBIALSCHAFT
Von RAMAN MUNDI, MD, BHSc
Eine an der School of Graduate Studies eingereichte Abschlussarbeit zur teilweisen Erfüllung der
Voraussetzungen für den Abschluss Master of Science
McMasterUniversität
• Wert eines Röntgenscores für die Beurteilung der Heilung vernagelter Femurknochen
und Tibiaschaftfrakturen: Eine retrospektive Vorstudie
Vasiliki Perlepea,⁎, Andrea Ceratoa, Dan Putineanua, Celine Buglib, Guy Heynend,
Patrick Omoumia,c, Bruno Vande Berga
über mich
Ich habe an der Universität Izmir Dokuz Eylül meinen Abschluss in der Abteilung Orthopädie gemacht. Nach meinem Abschluss habe ich einige durchgeführt
Studien mit besonderem Schwerpunkt auf
Gelenk- und Knorpelchirurgie und Stammzellen. Dabei habe ich mit vielen Profi- und Amateursportvereinen zusammengearbeitet. Auch,
Ich habe an Gelenkersatzoperationen gearbeitet
für weiter betagte Menschen. Ich habe ungefähr 10.000 Menschen erreicht, die Knie- und Hüftgelenkersatz erhielten
Operation von mir. Ich habe viele internationale Konferenzen zum Thema Gelenk- und Knorpelchirurgie besucht. Jetzt fange ich an
Ortocare Klinik für Orthopädie und Gesundheitszentrum. Hier behandle ich meine Patienten mit den modernsten Methoden
Technologien der Welt, wie Fußgesundheitszentren, elektromagnetische Therapie, Kryokabin-Therapie, Backup
Therapie und Stammzelltherapie. In unserer Klinik arbeite ich weiterhin an nicht-chirurgischen Behandlungen, insbesondere Anti-Aging
Behandlung und zur Beseitigung von Schmerzproblemen bei Patienten. Darüber hinaus führe ich auch einige postoperative Eingriffe durch
Rehabilitations- und medizinische Plattenübungen.
Objektiv:
Ich möchte mein Fachwissen in Kinderorthopädie, Handchirurgie, Arthroplastik und Traumatologie in einer fortschrittlichen medizinischen Einrichtung einsetzen und so zur Patientenversorgung, Forschung und wissenschaftlichen Entwicklung beitragen.
Berufserfahrung:
Staatliches Krankenhaus Şırnak, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
März 2022 – Gegenwart
İstanbul Şişli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie
Juli 2017 – Februar 2022
Ausbildung:
İstanbul Şişli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie
2017-2022
Trakya-Universität, Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie
2016-2017
Gaziantep Universität, Medizinische Fakultät
2009–2016
İçel Anatolian Gymnasium
2005–2009
Berufliche Mitgliedschaften:
Fähigkeiten:
Ein Traumatologe und orthopädischer Chirurg mit fast 30 Jahren Erfahrung in Madrid. Im Laufe seiner langen Karriere hat er sich auf die Diagnose und Behandlung von Kniegelenkserkrankungen, Schultergelenkserkrankungen, Sportverletzungen, Knöchelerkrankungen, Kniegelenkprothesen, Roboterchirurgie und Knietraumata spezialisiert.
Absolvent der Fakultät für Medizin und Chirurgie der Universität Navarra mit Spezialisierung auf orthopädische Chirurgie und Traumatologie an derselben Einrichtung. Darüber hinaus promovierte er in Medizin und Chirurgie. Basierend auf den MIR-Rankings wurde er als Assistenzarzt mit dem besten Lebenslauf in Spanien über alle Fachrichtungen hinweg anerkannt.
Später absolvierte er eine Weiterbildung in Schulterchirurgie in Kalifornien und Praktika in zehn Krankenhäusern in Großbritannien und den USA, darunter der Mayo Clinic in Rochester, sowie den Universitäten von Miami, Oxford und Cambridge.
Während seiner beruflichen Laufbahn war er als medizinischer Berater für verschiedene Kliniken und Zentren sowie für Profiteams wie die Cleveland Cavaliers (NBA), Cleveland Browns (NFL) und Cleveland Indians (Baseball) tätig. Darüber hinaus war er als Traumaberater für mehrere Fußballteams tätig, darunter Atlético Madrid, Getafe und Real Saragossa, und arbeitete mit spanischen Verbänden für Gymnastik, Judo und Karate zusammen.
**Erfahrung**
- Direktor für Rechte, Partnerschaften und Farben bei Olympia Quironsalud.
- Facharztausbildung für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie durch MIR (Rang 80) an der Universitätsklinik von Navarra, Pamplona.
- Klinischer Fellow in der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Universitätsklinik von Navarra, Pamplona.
– Klinischer Fellow bei der Cleveland Clinic Foundation, Cleveland.
- Assistenz-Traumatologe am Dexeus University Institute (ICATME), Barcelona.
- Assistenz-Traumatologe am Galizischen Institut für Orthopädische Chirurgie und Sportmedizin (IGACOTDE), Hospital Santa Teresa, La Coruña.
- Facharzt für Traumatologie an der CEMTRO-Klinik, Madrid.
- Leiter der Knieabteilung im FREMAP-Krankenhaus, Majadahonda.
KLINISCHE ROTATIONEN IM AUSLAND
- Universität von Miami. Jackson Memorial Hospital. Florida, USA. 5 Monate
- Kleinert Institute of Hand Surgery. Louisville, Kentucky, USA. 1 Monat
- John Radcliffe Hospital. Oxford, England. 3 Wochen
- Nuffield Orthopaedic Centre. Oxford, England. 3 Wochen
- Mayo Clinic. Rochester, Minnesota, USA. 3 Wochen
- O'Connor Hospital. San Jose, Kalifornien, USA. 3 Wochen
- Wellington Hospital. London, England. 1 Woche
- Princess Grace Hospital. London, England. 1 Woche
- Addenbrooke's Hospital. Cambridge, England. 2 Wochen
- BUPA Cambridge Lee Hospital. Cambridge, England. 2 Wochen
- Cleveland Clinic Foundation. Cleveland, Ohio, USA. 2,5 Jahre
- 2002. WPOA-Stipendium (Australien, Neuseeland, Singapur). 4 Wochen
- Orthopädisches Institut von Südkalifornien, USA. 4 Wochen
Qualifikation
- Hochschulbildung in Medizin und Chirurgie. Universität von Navarra
- Doktor der Medizin. Universität von Navarra
- Facharzt für orthopädische Chirurgie und Traumatologie. Klinik der Universität Navarra, klinisches Stipendium für Sportmedizin. Cleveland Clinic Foundation
- Klinisches Stipendium in Fuß- und Knöchelchirurgie. Cleveland Clinic Foundation
- Diplom in Englisch von der School of Official Languages. A Coruña
- ECFMG (Ausbildungskommission für ausländische Medizinabsolventen)
Mitgliedschaften
- AEA (Spanische Gesellschaft für Arthroskopie)
- SEROD (Spanische Gesellschaft für Knieprobleme)
- SECOT (Spanische Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie)
- ESSKA (Europäische Gesellschaft für Sporttraumatologie, Kniechirurgie und Arthroskopie) – Internationale Gesellschaft für Arthroskopie, Kniechirurgie und orthopädische Sportarten (ISAKOS)
- WARTHOG Orthopädische Gesellschaft
- MAGELLAN Orthopedic Society – SOMACOT (Madrider Gesellschaft für orthopädische Chirurgie und Traumatologie)
- Fellows Society der Barry de la Maza-Stiftung
Weitere Erfolge
- Ehemaliges Vorstandsmitglied von SEROD (Spanische Gesellschaft für Knieprobleme)
- Ehemaliges Vorstandsmitglied der AEA (Spanische Gesellschaft für Arthroskopie)
- Ehemaliger Herausgeber der Zeitschrift *Cuadernos de Arthroscocoy* (AEA)
- Präsident des gemeinsamen AEA-SEROD-Kongresses 2015, Madrid
- Mitglied des Arthroskopie-Komitees der ESSKA (European Society of Sports Traumatology, Knee Surgery, and Arthroscopy)
- Mitglied der ESSKA-Forschungsgruppe für Knie-Kollateralbänder
- Ehrenmitglied der argentinischen Arthroskopie-Gesellschaft
- Schirmherrin der Maria Pagés Stiftung und des Choreographischen Zentrums
Dr. Aranda erhielt 1983 seinen Abschluss in Medizin und Chirurgie von der Universidad de Málaga. Zwischen 1988 und 1993 spezialisierte er sich auf Traumatologie und Orthopädie an der Abteilung für Traumatologie und chirurgische Orthopädie des Instituto Dexeus in Barcelona unter der Leitung von Dr. Villarrubias.
Während seiner gesamten medizinischen Praxis hat Dr. Aranda in führenden Krankenhäusern in Spanien gearbeitet, war an der medizinischen Betreuung der Olympischen Spiele 1992 in Barcelona beteiligt und war von 1982 bis 1992 Traumatologe in der Federación Española de Motociclismo bei den Europa- und Weltmeisterschaften.
Dr. Aranda konzentriert sich in seiner medizinischen Praxis derzeit auf die Behandlung von Erkrankungen der Hüfte und des Fußes am Hospital Quironsalud Marbella und ist Traumatologe an der Sociedad Sportclinic Marbella, einem Mitglied der spanischen Gesellschaft für Hüftchirurgie Secca.
Erfahrung
2022
Privates Nisa-Krankenhaus
2022 - 2022
American Hip Institute Chicago, USA
2018 - 2022
Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus der Universität für Gesundheitswissenschaften Bağcılar
2016 - 2018
Erzincan Mengücek Gazi Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2015 - 2015
Helios Endo Klinik, Hamburg, Deutschland
2015 - 2015
UPENN Sportmedizinisches Zentrum, Philadelphia, USA
Ausbildung
2021
UNIVERSITÄT ISTANBUL, MEDIZINISCHE FAKULTÄT ISTANBUL, Abteilung für Sportmedizin, Fußballmedizin
2016
Universität für Gesundheitswissenschaften, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
2009
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät
Er absolvierte die Nationale Medizinische Universität Bogomolëa. 2004 – Facharztdiplom mit Auszeichnung. 2006 – Masterabschluss mit Auszeichnung. 2009 – Erlangung des Ph.D.-Titels.
Berufserfahrung - Arbeit in Kliniken in der Ukraine (Kiew):
2011-2022 – Abteilung für Sport- und Ballettverletzungen (Staatliche Einrichtung „Institut für Traumatologie und Orthopädie der Nationalen Akademie der Medizinischen Wissenschaften der Ukraine“) – Facharzt für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparats und leitender Forschungsspezialist.
2012 - 2022 - Medizinisches Zentrum „Dobrobut“, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates.
2020-2022 - Dozent an der Staatlichen Pädagogischen Universität Dragomanov. Abteilung für physikalische Rehabilitation. Er unterrichtet: Orthopädie und Traumatologie, Physiotherapie in der Sporttraumatologie.
2012-2013 – Avesana-Klinik – Facharzt für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates.
2006-2011 – Kiewer Stadtkrankenhaus Nr. 12, Abteilung für Traumatologie, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates.
2004-2006 – Facharztausbildung in Orthopädie und Traumatologie.
Associate Professor Haluk Celik ist ein türkischer orthopädischer Chirurg mit langjähriger Erfahrung in Knie-, Hüft- und Schulterchirurgie, Sportverletzungen, Knorpelchirurgie und regenerativen Behandlungen. Er hat ein Qualifikationszertifikat in Orthopädie und Traumatologie und ist Mitglied des Türkischen Bildungsrates für Orthopädie und Traumatologie. Er ist aktives Mitglied der türkischen Verbände für Sportverletzungen, Arthroskopie und Kniechirurgie und der türkischen Verbände für Schulter- und Ellenbogenchirurgie.
Orthopäde-Traumatologe, Spezialist für Knie-, Sehnen- und Bänderbehandlung
Ich bin Absolvent der Medizinischen Fakultät der Medizinischen Universität in Warschau. Seit 2015 bin ich Oberassistent an der Klinik für Orthopädie und Rheumaorthopädie des CMKP-Krankenhauses namens Prof. A. Gruca in Otwock und seit 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Medizinischen Zentrum für postgraduale Ausbildung in Warschau. Berufserfahrung habe ich in in- und ausländischen Zentren gesammelt. Ich habe Praktika absolviert und an zahlreichen Kursen in Finnland, den Niederlanden, Deutschland, Italien und Großbritannien teilgenommen. Ich spreche Polnisch und Englisch.
Zu meinen Interessenschwerpunkten zählen vor allem Knie- und Hüftgelenkersatz, Komplikationen nach Endoprothesen, periprothetische Infektionen, rekonstruktive Eingriffe im Kniegelenk, darunter arthroskopische Eingriffe und Korrekturosteotomien der Tibia (z. B. HTO, Tibiatuberositasosteotomien), sowie die operative Behandlung von Neuropathien: Karpaltunnelsyndrom, Ulnarissyndrom. Ich bin Autor und Co-Autor zahlreicher Publikationen.
Professor Schabus ist ein österreichischer Spezialist für arthroskopische und offene Gelenkrekonstruktion, Osteosynthese und künstlichen Gelenkersatz sowie Bänder- und Meniskuschirurgie. Er war Mannschaftsarzt des Österreichischen Tennisbundes und Autor von über 400 wissenschaftlichen Arbeiten und Vorträgen. Er hat in Trauma promoviert und ist Mitglied verschiedener privilegierter Gesellschaften.
Professor Krepler ist hochqualifizierter Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie mit promovierter Medizin aus Wien. Sie leitet als erste Frau ein Team in einer orthopädischen Klinik in Österreich und verfügt über umfangreiche Erfahrung in wissenschaftlicher Forschung, Lehre und Organisation von Workshops, Seminaren und Kongressen. Das Ziel von Professor Krepler ist die Wiederherstellung der uneingeschränkten und schmerzfreien Bewegungsfreiheit der Patienten.