Ozgur Bozdag
- Neu
- 17 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Istanbul, Maro Clinic
Dr. Burak Demir ist Zahnarzt und hat seine Praxis 2022 nach dem Abschluss an der Fakultät für Zahnmedizin der Universität Çukurova eröffnet. Er legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und hat an zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen und Workshops teilgenommen.
Dr. Demir hat mehrere Fachauszeichnungen erhalten und ist Mitglied angesehener zahnärztlicher Organisationen. Diese Erfolge unterstreichen sein Engagement für hochwertige Zahnmedizin und seine Aktualität im Fachgebiet.
Dr. Hasret Demirci ist Zahnärztin mit Schwerpunkt operative Chirurgie. Sie schloss 2017 ihr Studium an der Zahnmedizinischen Fakultät der Karadeniz Technischen Universität ab. Dr. Demirci arbeitete sowohl in privaten als auch öffentlichen Gesundheitseinrichtungen. Sie besucht regelmäßig nationale Kongresse und Workshops, um fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben. Ihr fundiertes Fachwissen und ihre Lernbereitschaft ermöglichen ihr eine hochwertige zahnärztliche Versorgung.
Dr. Aykut Sumer, geboren 1987, ist ein engagierter Mediziner, der sich auf Haarausfallbehandlungen und Haartransplantationen spezialisiert hat. Er schloss 2011 sein Studium an der medizinischen Fakultät der Cumhuriyet-Universität ab und arbeitete ein Jahrzehnt lang als Notarzt in verschiedenen großen Krankenhäusern. Im Jahr 2021 verlagerte Dr. Sumer seinen Schwerpunkt auf die Haarwiederherstellung und erweiterte sein Fachwissen durch die Teilnahme an zahlreichen nationalen und internationalen Kursen. Im Jahr 2024 wurde er ein beim GMC (General Medical Council, UK) registrierter Arzt, was sein Engagement für die Aufrechterhaltung hoher Standards in der medizinischen Praxis weiter festigte.
Mit einer bemerkenswerten Erfolgsbilanz von über 5.000 Konsultationen und mehr als 1.000 chirurgischen Eingriffen hat sich Dr. Sumer als vertrauenswürdige Autorität auf dem Gebiet der Haartransplantation etabliert. Er legt großen Wert auf die Bedeutung der postoperativen Pflege als wesentlichen Bestandteil erfolgreicher Haartransplantationsverfahren. Dr. Sumer überwacht persönlich die Betreuung seiner Patienten während der entscheidenden ersten 10 Tage nach der Operation und ist davon überzeugt, dass diese engagierte Aufmerksamkeit für die postoperative Pflege für das Erreichen optimaler Ergebnisse unerlässlich ist.
Dr. Aykut Sumers Engagement für eine umfassende Betreuung spiegelt sein Engagement wider, das Wohlbefinden und den Erfolg seiner Patienten während der gesamten Haartransplantation sicherzustellen. Sein sorgfältiger Ansatz unterstreicht seine Leidenschaft, die höchste Qualität der Betreuung zu bieten und die bestmöglichen Ergebnisse für seine Patienten zu erzielen.
Dr. Yilmaz schloss sein Studium an der medizinischen Fakultät der Universität Çukurova im Jahr 2009 mit Auszeichnung ab. Seit seinem Abschluss praktiziert er Haartransplantationen. Im Laufe seiner Karriere hat er erfolgreich über 4000 Haartransplantationen durchgeführt. Seit 8 Jahren ist er der leitende Haartransplantationschirurg bei Global Medical Care. Er führt viele Eingriffe an internationalen Patienten aus aller Welt und verschiedenen ethnischen Gruppen durch. Dadurch verfügt er über umfangreiche Erfahrung mit allen Haartypen. Seine Leidenschaft, seine Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten und seinen Patienten Behandlungen auf Weltklasseniveau anzubieten, half ihm, die einzigartige 4-in-1-Methode von Global Medical Care zu erlernen und sie hervorragend anzuwenden.
‣ Staatliches Krankenhaus Çorum (Pflichtdienst) – 1982 bis 1984
‣ Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie im Ankara Numune Krankenhaus (Assistent) – 1984 bis 1985
‣ Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Universitätsklinikum Ege (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) – 1985 bis 1991
‣ Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie am Universitätsklinikum Ege – 1991 bis 1992
‣ Private Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie – 1992 bis 2022
‣ EMOT Plus Krankenhaus – 2022 bis heute
‣ İzmir Namık Kemal İlkokulu
‣ İzmir Hacı Şakir Eczacıbaşı Ortaokulu
‣ Ankara Fen Lisesi
‣ Ege Üniversitesi Tıp Fakültesi – 1976 bis 1982
Dr. med. Peter Caspari Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie in München
01/05-heute | Betreiben der Praxisklinik Dr. Caspari für Ästhetische und Plastische Chirurgie in der Maximilianstrasse 54 in München |
09/03-12/04 | Niederlassung als Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie zunächst in Nürnberg und Klagenfurt |
06/03-08/03 | Plastische Chirurgie im LKH Klagenfurt, Kärnten |
05/02-05/03 | und im AKH Wels, St. Stephan, Oberösterreich |
11/01-04/02 | Abteilung für Plastische Chirurgie und Handchirurgie der LMU München, Klinikum Innenstadt |
10/95-09/98 | Assistenzarzt der Abteilung für Plastische und Wiederherstellende Chirurgie des AKH Wels, Oberösterreich |
10/95-09/98 | Chirurgischer Assistenzarzt der Herzchirurgie, Thoraxchirurgie und Gefäßchirurgie des LKH Klagenfurt, Kärnten |
04/95-09/95 | Allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. J. Geyer, Westerland/Sylt |
10/93- 04/95 | Arzt im Praktikum in der Chirurgischen Abteilung der Nordseeklinik, Westerland/Sylt |
Dr. Maria-Eugenia Segovia ist Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt auf ästhetischer Medizin und fortschrittlichen Haartransplantationen. Sie hat einen Master in Ästhetischer Medizin von der Universität Rey Juan Carlos sowie einen Master in Dermokosmetik und Formulierung von AMIR. Dr. Segovia ist erfahren in FUE, DHI, organischer Haartransplantation und Haartransplantationen bei Frauen.
Sie absolvierte einen internationalen Master in Haartransplantation (FUE-Technik) an der UCAM. Dr. Segovia hat an klinischen Studien teilgenommen und wissenschaftliche Artikel veröffentlicht. Sie setzt auf evidenzbasierte Praxis und Innovation in ihrem Fachgebiet.
Dr. Vijay Kumar ist ein interventioneller Kardiologe mit mehr als 21 Jahren Erfahrung in Aortenklappenchirurgie, Herzerkrankungen, Herzablation, Herzkatheterisierung, Kardioversion, Carotis-Angioplastie, Stenting, Koronarangiographie, Bypass-Operation, Mitralklappenersatz, CT-Angiographie, ICDS, Herzschrittmacher und Herzrehabilitation. Er verfügt über DNB-, MD- und MBBS-Qualifikationen und ist Mitglied des Delhi Medical Council of India. Er ist erfahren in der Behandlung von Brustschmerzen und hat einen guten Draht zu den Patienten.
Ich schloss im Jahr 2002 mein Studium am Anatolia College (dem Amerikanischen College von Thessaloniki) mit der Gesamtnote „Ausgezeichnet“ ab und wurde an der Medizinischen Fakultät der Universität von Thessaloniki aufgenommen.
Im Jahr 2006 absolvierte ich in Harvard in den USA eine Ausbildung in medizinischer Forschungsmethodik und dem biologischen Verhalten von Krebszellen.
Im Jahr 2008 schloss ich mein Medizinstudium an der Aristoteles-Universität Thessaloniki (AUTH) mit der Note „Sehr gut“ ab.
Im Jahr 2014 wurde mir nach fünfjähriger Weiterbildung im Ausland der Facharzttitel für Dermatologie verliehen.
Ich bin Doktorand an der Universität Gießen in Deutschland, mit einem Dissertationsthema: „Rosazea: Psychosoziale Aspekte einer entstellenden Hauterkrankung – Eine Fallkontrollstudie unter Praxisbedingungen im Vergleich zu Menschen mit Muttermalen.“
Konferenzen – Workshops
Durch die Teilnahme an griechischen und internationalen Konferenzen und Workshops zu Entwicklungen in der klinischen, interventionellen und ästhetischen Dermatologie bleibe ich ständig auf dem Laufenden.
Ich nehme häufig als Trainer oder Sprecher an den Konferenzen der Griechischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie und der Griechischen Gesellschaft für Dermatologiechirurgie, Laser- und ästhetische Dermatologie in den Bereichen teil, auf die ich mich spezialisiert habe (Autoimmunerkrankungen dermatologischer Erkrankungen, Wachstumsfaktoren, dermatologische Chirurgie usw.).
Publikationen
Im Jahr 2022 veröffentlichte ich das Buch Rosacea (Ροδόχρους Νόσος) über iWrite Publications.
Ich habe über 200 Vorträge bei dermatologischen Konferenzen gehalten und bin Autor von Artikeln in wissenschaftlichen Zeitschriften.
Ich bin Mitglied in folgenden Vereinen:
• Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)
• Deutsche Gesellschaft für Dermatologische Chirurgie
• Griechische Dermatologische und Venerologische Gesellschaft (EDAE)
• Griechische Gesellschaft für Dermatologische Chirurgie
• Griechische Gesellschaft für Anti-Aging
• Alumni-Vereinigung des Anatolia College
Von 2011 bis 2014 war ich am Max-Planck-Universitätsklinikum Göttingen tätig und konzentrierte mich dabei auf folgende Bereiche:
Ich leitete die Ambulanzen für Dermatoonkologie, Ästhetische Dermatologie, Venenerkrankungen und Laser der Universität Göttingen und fungierte als Trainerverantwortlicher für die neuen Assistenzärzte.
Im Jahr 2015 war ich in der Poliklinik für Dermatologie, Dermatologische Chirurgie und Ästhetische Dermatologie Langrock & Paul im Großraum Frankfurt tätig, mit den Schwerpunkten Dermatologische Chirurgie, Ästhetische Dermatologie (Behandlung von Mimikfalten, Blepharoplastik, Hyaluronsäurefiller, Mesotherapie, Lipolyse, Laser etc.) und Allergologie.
Von 2016 bis 2023 arbeitete ich an der Myskin-Klinik für klinische, ästhetische und interventionelle Dermatologie in Thessaloniki und Naoussa (Imathia).
Im Jahr 2024 gründeten wir zusammen mit meiner Frau Evangelia Yazitzoglou die Klinik für Endokrinologie und Dermatologie in Thessaloniki mit dem Ziel, einen ganzheitlichen und umfassenden Ansatz für Patienten zu bieten.
Facharzt für Chirurgie, Dr. Mohmmed Hilu. Nachdem er seine Grund-, Sekundar- und Oberschulausbildung in Istanbul mit Auszeichnung abgeschlossen hatte, studierte er zwischen 2012 und 2017 an der medizinischen Fakultät der Universität Istanbul und wurde Arzt. Er begann seine Ausbildung an der Abteilung für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie der Universität Istanbul in den Bereichen Ästhetik, Mikrochirurgie, angeborene (angeborene) Anomalien, Behandlung und Chirurgie von Verbrennungen, Gesichtsfrakturen, Handchirurgie, Gewebetransplantationen, Kopf- und Halschirurgie, neuromuskuläre Transplantationen, chirurgische und nicht-chirurgische plastische Chirurgie. Plastischer Chirurg, Gesichtschirurg, Brustchirurg, plastische und rekonstruktive ästhetische Transplantation. Im Jahr 2012 erhielt er mit seiner experimentellen Studienarbeit über die Bewertung ischämischer Schäden durch die Verwendung von einzelnem und gemeinsamem N-Acetylcystein den Titel Facharzt für ästhetische und rekonstruktive plastische Chirurgie. Nach Abschluss seiner Ausbildung absolvierte er eine postgraduale Ausbildung in Vaser-Fettabsaugung, Nasenkorrektur, Brustästhetik, ästhetischer Gesichts- und Körpermodellierung, männlicher und weiblicher Ästhetik, chirurgischer und nicht-chirurgischer Ästhetik am Adıyaman Training and Research Hospital. Er setzte seine Studien in ästhetischer Chirurgie, Nasenkorrektur, Brustvergrößerungsästhetik (Brust), Bauchdeckenstraffung, Haartransplantation, Fettabsaugung (Liposuktion), Vaser-Fettabsaugung, jugendlichem Aussehen mit und ohne Operation, Anti-Aging, Haaren und Augenbrauen fort. SYMPOSIUM, KONGRESS UND KURSE 16. Nationaler Kongress der Vereinigung für Ästhetische Plastische Chirurgie 2017 ISTANBUL Stammzellensymposium der Universität Bahçeşehir 2017 ISTANBUL 19. Nationaler Kongress der Vereinigung für Ästhetische Plastische Chirurgie 2021 ISTANBUL 20. Nationaler Kongress der Vereinigung für Ästhetische Plastische Chirurgie 2021 ISTANBUL 12. Cerrahpaşa-Tage der plastischen Chirurgie „Brustrekonstruktion“ – 2022 I. Grundausbildungskurs für Assistenten der plastischen Chirurgie – 2023 39. Nationaler Kongress der Türkischen Vereinigung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie – 2024 ISAPS-Kurs – TÜRKEI 10. Eurasischer Internationaler Ästhetikkurs mit Live-Operationen – 2024 Kurs für konservierende Nasenkorrektur – 2024 Berufliche Mitgliedschaften Türkische Vereinigung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
12. Cerrahpaşa-Tage der plastischen Chirurgie „Brustrekonstruktion“ – 2012 I. Grundausbildungskurs für Assistenten der plastischen Chirurgie – 2013 39. Nationaler Kongress der Türkischen Gesellschaft für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie – 2014 I. Symposium zur Adipositaschirurgie – 2014 Zertifikatsschulung zum Einsatz von Versuchstieren an der Bezmialem-Vakıf-Universität – 2014 ISAPS-Kurs – TÜRKEI 10. Eurasischer internationaler Ästhetikkurs mit Live-Operationen – 2014 Kurs zur konservierenden Nasenkorrektur – 2014 Professionelle Mitgliedschaften Türkische Gesellschaft für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Ästhetische Nasenoperationen (Rhinoplastik) …
Brustästhetische Operationen (Verkleinerung, Vergrößerung und Straffung) …
Fettentfernungsoperationen (Fettabsaugung) …
Bauchstraffungsoperationen (Bauchstraffung) …
Augenlidoperationen (Blepharoplastik) …
Augenbrauenlifting-Operationen …
Facelift-Operationen... Fettinjektionen
Gesichtschirurgie
Mikrochirurgie
Ästhetische Chirurgie
Hautkrebs
Brustästhetik
Angeborene Gesichtsanomalien
Rekonstruktive Chirurgie
Dr. Ali Şahan, geboren am 3. Dezember 1982, ist ein hochqualifizierter Dermatologe mit umfassender Erfahrung in Haartransplantation und kosmetischer Dermatologie. Er schloss seine voruniversitäre Ausbildung am anatolischen Gymnasium Balıkesir Sırrı Yırcalı ab und erlangte seinen Doktortitel an der medizinischen Fakultät der Ankara GATA. Im Jahr 2014 schloss er seine Spezialisierung in Dermatologie an der dermatologischen Abteilung der Ankara GATA ab und erhielt den Titel Facharzt für Dermatologie.
Von 2012 bis 2014 war Dr. Şahan als Berater und Trainer für Restylane tätig und gab sein Fachwissen über Füllstoffanwendungen in Boutique-Workshops weiter. Derzeit ist er weiterhin als Trainer für Allergan (Botox, Juvederm-Füllstoff) und Aptos (nicht-chirurgisches Fadenlifting) tätig und nimmt regelmäßig an Dermatologiekonferenzen teil, wo er Workshops zu kosmetischen Verfahren leitet.
Dr. Şahan ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Zeitschriften und engagiert sich intensiv für die Weiterentwicklung des Fachgebiets Dermatologie. Zu seinen Hauptinteressensgebieten gehört die Verwendung von hyperbarem Sauerstoff und Ultraschallgeräten bei Haartransplantationen, wobei er sich stets über die neuesten technologischen Fortschritte auf dem Laufenden hält. Er hat erfolgreich das hyperbare Sauerstoffgerät HIBO patentiert, das er entwickelt hat, um den Erfolg von Haartransplantationsverfahren zu steigern. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Behandlung von Haarausfall hat Dr. Şahan persönlich mehr als 5.000 Fälle behandelt und damit sein Engagement für optimale Ergebnisse für seine Patienten unter Beweis gestellt.
Haartransplantation 360-Grad-Workshop, Saint Louis University, School of Medicine
Mitglied der International Society of Hair Restoration Surgery (ISHRS)
Spanische Gesellschaft für Haarwiederherstellung, Mitgliedsnummer: 2444
Master in Trichologie und Haarmikrotransplantation (Akademie für Internisten, Spanien)
Master in Kosmetik und Formulierungen mit Schwerpunkt auf Kosmetikprodukten und Haarpflege (Akademie der Internisten, Spanien)
Master in ästhetischer und Anti-Aging-Medizin (Complutense-Universität Madrid)
Medizinischer Chirurg (Universität Anáhuac, Mexiko Nord)