Koon Ho Rha
- 4.5 Gut • 42 Rezensionen
- Republik Korea, Seoul, Severance Hospital
- Professor für Urologie, Onko-Chirurg, spezialisiert auf laparoskopische und roboterassistierte Operationen
Onkologe
Onkologe
Onkologe
Onkologe
Onkologe. Spezialist für Brustkrebsbehandlung
Medizinische Fakultät der Universität Eskişehir Osmangazi, Facharztausbildung für Anästhesie und Reanimation, 2011, Eskişehir/Türkei
Medizinische Fakultät der Eskişehir-Osmangazi-Universität, Doktoratsausbildung, 2000, Eskişehir/Türkei.
Universitätskrankenhaus Biruni, 2021, Istanbul/Türkei
Kilis State Hospital, 2017-2019, Kilis/Türkei
Krankenhaus der medizinischen Fakultät der Akdeniz-Universität (Spezialisierungsausbildung Intensivmedizin), 2014-2017, Antalya/Türkei
Afyon State Hospital, 2013-2014, Afyon/Türkei
Staatskrankenhaus Ağrı, 2011-2013, Ağrı/Türkei
Ärztekammer Istanbul
Türkischer Verband für Intensivpflege
TARD (Türkische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation)
ESICM (Europäische Gesellschaft für Intensivmedizin)
SCCM (Gesellschaft für Intensivmedizin)
Professor Marek Ehrlich ist Herzchirurg am Universitätsklinikum Wien und leitet seit 2010 das Aneurysmen-Programm. Er absolvierte die Medizinische Universität Wien und ist auf Herzchirurgie spezialisiert. Zudem bildete er sich international in Stanford, Birmingham, Houston und am Mount Sinai Hospital in New York weiter.
Dr. Ehrlich hat über 100 wissenschaftliche Artikel zur Aneurysmenchirurgie veröffentlicht. Er leitete Forschungsprojekte zu Neuroprotektion und endovaskulären Techniken. Für seine Arbeit erhielt er mehrere internationale Auszeichnungen. Dr. Ehrlich spricht regelmäßig auf bedeutenden internationalen Kongressen. Er beherrscht Englisch und Polnisch.
Dr. Arnulf Ferlitsch ist Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie. Sein Medizinstudium absolvierte er 1998 in Wien. Er setzte seine Ausbildung an renommierten Institutionen wie der UCLA und der University of Pennsylvania fort. Von 2000 bis 2010 spezialisierte er sich auf Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und Intensivmedizin.
Dr. Ferlitsch erhielt mehrere Forschungspreise, darunter den UEGW Best Abstract Award (2003, 2005, 2008, 2009, 2010, 2012), den Ferring-Preis und den Skoda-Preis. Er gründete das Labor für hepatische Hämodynamik und die Leberzirrhose-Ambulanz an der Medizinischen Universität Wien. Seit 2018 leitet er die Abteilung für Innere Medizin I am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien.
Dr. Sebastian Schoppmann ist Experte für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Spezialisierung auf obere gastrointestinale Eingriffe. Er leitet die Gastroösophageale Tumoreinheit am Comprehensive Cancer Center Wien und führt das Team für Magen- und Speiseröhrenchirurgie an der Medizinischen Universität Wien.
Dr. Schoppmann hat über 240 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht. Er ist Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie. Zudem war er Herausgeber oder Mitherausgeber mehrerer angesehener medizinischer Fachzeitschriften. Er ist bekannt für seine Leistungen in der chirurgischen Onkologie und Krebsforschung.
Dr. Pasichnyk ist ein erfahrener plastischer Chirurg, der Mitglied der All-Ukrainian Association of Reconstructive, Aesthetic and Plastic Surgeons ist. Er ist Experte für Nasenkorrektur, Blepharoplastik, Otoplastik, Abdominoplastik und Mammoplastik und hat in verschiedenen Krankenhäusern in der ganzen Ukraine gearbeitet. Er hat einen Abschluss in Allgemeinmedizin von der Staatlichen Medizinischen Akademie Dnipropetrowsk und ein Praktikum in Chirurgie absolviert.
Portfolio ansehen
Dr. Luis Morales ist ein zertifizierter plastischer Chirurg in Tijuana, Mexiko, mit über 20 Jahren Erfahrung. Er ist spezialisiert auf Mammoplastik, Fettabsaugung, Brazilian Butt Lift (BBL), Mommy Makeover und Nasenkorrekturen. Dr. Morales gilt als einer der führenden Spezialisten für Skinny BBL und Nasenchirurgie in Mexiko.
Dr. Morales arbeitet im Gilenis Surgical Center und hat bereits Tausende erfolgreiche Eingriffe durchgeführt. Sein Fokus auf Patientensicherheit und seine Fachkompetenz haben ihm mehrere Auszeichnungen eingebracht. Er ist für seine hohen Standards in der Schönheitschirurgie anerkannt.
Portfolio ansehen
Dr. Nesrin Bastug ist Gynäkologin mit Schwerpunkt IVF (In-vitro-Fertilisation). Sie absolvierte ihr Medizinstudium 1994 an der Ege Universität, Fakultät für Medizin. Ihre Facharztausbildung schloss sie am Zeynep Kamil Frauen- und Kinderkrankenhaus ab.
Seit 2012 leitet Dr. Bastug die IVF-Einheit am privaten Emsey Krankenhaus. Sie ist bekannt für hohe Patientenzufriedenheit und erfolgreiche IVF-Ergebnisse. Mit über 20 Jahren Erfahrung in Gynäkologie und IVF gilt sie als anerkannte Expertin für Reproduktionsmedizin.
Prof. Dr. Birol Baytan ist ein angesehener pädiatrischer Hämatologe. Er spezialisiert sich auf die Diagnose und Behandlung von Kinderkrebs, Leukämie, Anämie und Blutungsstörungen. 1992 schloss er sein Medizinstudium an der Universität Ankara ab. Seine Facharztausbildung absolvierte er an der Uludağ Universität, Fachbereich Kinderheilkunde.
Prof. Baytan hat 15 Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Er präsentierte und veröffentlichte 9 Volltexte auf internationalen wissenschaftlichen Tagungen. Zudem hat er zu 3 Büchern oder Buchkapiteln beigetragen und 8 Artikel in nationalen Zeitschriften publiziert. Diese Erfolge unterstreichen seine starke akademische Präsenz in der pädiatrischen Hämatologie.
Dr. Kamran Aghayev ist Neurochirurg mit über 23 Jahren Erfahrung und spezialisiert auf komplexe Gehirn- und Wirbelsäulenoperationen. Er hat mehr als 5.000 erfolgreiche Eingriffe durchgeführt und ist bekannt für die Entwicklung neuer Operationstechniken, darunter die Posterior Upper Rib Excision & Decompression (PURED) Methode für das Thoracic-Outlet-Syndrom.
Dr. Aghayev hält mehrere US-Patente für Wirbelsäulenchirurgie-Instrumente und hat über 50 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht. Er behandelt Hirntumore, Hydrozephalus, AVMs, Hypophysenadenome sowie Wirbelsäulenerkrankungen wie Bandscheibenvorfälle, Skoliose und Wirbelsäulentumore.
hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Dr. Ahmed reiste dann in die italienische Stadt Modena, um sich auf das Fellowship für interventionelle Kardiologie und endovaskuläre Therapie an der Universität Modena und Reggo Emelia vorzubereiten, wo er als Dozent für Postgraduierte in interventioneller Kardiologie ernannt wurde. Anschließend reiste er 2012 nach Mailand, Italien, um sich auf ein Fellowship für strukturelle Herzerkrankungen vorzubereiten.
Die Reise geht im Jahr 2013 weiter in die japanische Stadt Tokio, um dort eine Ausbildung im Bereich chronischer totaler Koronarverschlüsse und komplexer Eingriffe zu beginnen. Schließlich kehrte er 2013 nach Kairo zurück, wo er an der Ain Shams University im Bereich der Herz-Kreislauf-Medizin promovierte.
Mitglied der European Heart Association seit 2007.
Dr. Ahmed nahm an vielen internationalen medizinischen Konferenzen teil und hielt Vorträge in mehreren wichtigen internationalen Foren.
Er war an der Veröffentlichung wichtiger Bücher, Artikel und medizinischer Forschungsergebnisse in internationalen Zeitschriften beteiligt.
Gynäkologe
Dr. Park Jung-won
Derzeitiger repräsentativer Arzt der Sinsoe-Frauenklinik
Derzeitiger stellvertretender Geschäftsführer des Stammzellinstituts LifeCell-Bio
Außerordentlicher Professor der Hanyang University of Medicine, Teil der Gynäkologie und Geburtshilfe
Außerordentlicher Professor der Sungkyunkwan University of Medicine, Teil der Gynäkologie und Geburtshilfe
Außerordentlicher Professor der Soonchunhyang University of Medicine, Teil der Gynäkologie und Geburtshilfe
Direktor für Öffentlichkeitsarbeit, Koreanische Gesellschaft für fokussierte Ultraschallmedizin
Geschäftsführender Direktor der Korean Ob-gyn Medical Society
Akademischer Direktor der Korean Aesthetic Surgery Association
Berater der chinesischen My Like Hospital Group
Offiziell anerkannt von WAAPX, der weltweit führenden Organisation für Ärzteausbildung
Ordentliches Mitglied der Korean Ob-gyn Association
Ordentliches Mitglied der Korean Aesthetic Surgery Association
Ordentliches Mitglied der Perineoplasty Association
Ordentliches Mitglied der Korean Ob-gyn Ultrasound Association
Portfolio ansehen
Gynäkologe
Dr. Kim Boo-young
Derzeitige Ärztin der Sinsoe-Frauenklinik
Abgeschlossenes Residency-Programm am Catholic University of Korea College of Medicine, St. Mary's Hospital
Außerordentlicher Professor der Katholischen Universität für Medizin, Teilbereich Gynäkologie und Geburtshilfe
Ordentliches Mitglied der Korean Ob-gyn Association
Ordentliches Mitglied der Korean Aesthetic Surgery Association
Ordentliches Mitglied der Korean Menopause Association
Ordentliches Mitglied der Korean Perineoplasty Association
Ordentliches Mitglied der Korean Dermatology Aesthetic Association
Ordentliches Mitglied der Korean Aesthetic Laser Surgery Association
Ordentliches Mitglied der Korean Dermatology Aesthetic Surgery Association
Ehemaliger Leiter der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie in Cheonghwa
Ehemaliger Leiter des Lamer Women's Hospital
Ehemalige Direktorin von Apple Women Obstetrics and Gynecology
Ehemaliger Direktor der Laprin Plastic Surgery/Skin Clinic
Portfolio ansehen
Dr. Tetiana Kutsiak ist eine Fachärztin, die 1997 die Dnipro Medical State Academy in der ukrainischen Stadt Dnipro abgeschlossen hat. Dr. Tetiana Kutsiak ist auf die Verwendung von Ultraschalltechnologie zur Erstellung von Bildern der inneren Strukturen des Körpers spezialisiert und leistet damit wichtige Unterstützung bei der Diagnose und Anleitung von Behandlungsplänen. Mit Fachwissen und Präzision gewährleistet sie einen sicheren und nicht-invasiven Ansatz zum Verständnis und zur Behandlung gesundheitlicher Probleme. Dr. Tetiana Kutsiak hat außerdem das Zertifikat für Anti-Aging-Medizin erhalten.