Dunaevskaia Liudmila
- 5 Ausgezeichnet • 5 Rezensionen
- Ukraine, Kiew, ABLOU Stem Cell Clinic
- Spezialist für Zelltherapie;
- Arzt der höchsten Kategorie;
- Mitglied der Ukrainischen Vereinigung der Neurochirurgen.
- Mehr lesen
Spezialist für Zelltherapie
Andrey Kharkov MD ist ein hochqualifizierter und erfahrener plastischer Chirurg in der Ukraine, der über 14.000 erfolgreiche Operationen durchgeführt hat. Er hat einen Abschluss der Universität AA Bohomolca in Kiew und hat seine Qualifikationen in den USA, Großbritannien, Italien, Schweden und Österreich weiter verbessert. Er ist Mitglied der European Academy of Facial Plastic Surgery, der American Academy of Facial Plastic and Reconstructive Surgery und der Rhinoplasty Society of Europe.
Prof. Chin Sze Piaw ist ein interventioneller Kardiologe mit mehr als 15 Jahren Erfahrung, der sich auf koronare Herzkrankheiten, verstopfte Arterien, Herzrhythmusstörungen, Arteriosklerose, Angina pectoris, Bradykardie und Tachykardie spezialisiert hat. Er ist Fellow der Malaysian National Heart Association, Vorsitzender des National Stem Cell Registry, Mitglied des Malaysian Medical Council und besitzt einen MBBS, MRCP und MD des Kasturba Medical College, des British Royal College of Physicians und der University of Malaya bzw. Er ist auch versiert in Englisch und Bahasa Malaysia und hat eine Veröffentlichung über Bildung (2007) veröffentlicht.
Andrey Aksentiev ist Urologe der höchsten Kategorie, Ultraschallspezialist, Androloge und Sexologe. Der Arzt ist spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen des Urogenitalsystems und der erektilen Dysfunktion. Er führt Zelltherapien durch und behandelt Patienten im Adonis-Klinikverbund.
Dr. Aksentiev absolvierte zusätzliche Ausbildungen in der Abteilung für Urologie der Kiewer Regionalklinik, des Städtischen Krankenhauses Nr. 4 und der Poliklinik des Sicherheitsdienstes der Ukraine.
Prof. Jaroslav Michalek ist ein erfahrener Facharzt für Onkologie, Pädiatrie, Allergologie und klinische Immunologie mit einem europäischen Patent zur Isolierung von Stammzellen. Er verfügt über 16 Jahre Erfahrung in der regenerativen Medizin, ist Präsident des International Consortium for Cell Therapy and Immunotherapy, hat über 200 Publikationen verfasst, war von 2007 bis 2015 Professor an der Masaryk University und hatte ein Postdoktorandenstipendium an der University of Texas Southwestern Medical School und ist Mitglied in mehreren Berufsverbänden.
Prof. Dr. Süleyman Bülent Bektaşer wurde 1968 in Kayseri geboren. Er schloss 1992 sein Studium an der medizinischen Fakultät der Hacettepe-Universität ab. 1997 schloss er seine Facharztausbildung in Orthopädie und Traumatologie am Dr. Muhittin Ülker-Krankenhaus für Notfälle und Traumatologie in Ankara mit einer Diplomarbeit zum Thema „Anwendungen und erste Ergebnisse bei der Knietotalarthroplastik“ ab. Zwischen 1997 und 2000 arbeitete er als Facharzt an der Klinik für Orthopädie und Traumatologie desselben Krankenhauses und zwischen 2000 und 2004 war er dort Chefarzt. Zwischen 2004 und 2013 arbeitete er als Chefarzt an der Klinik für Orthopädie und Traumatologie am Atatürk-Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus des Gesundheitsministeriums in Ankara. Er wurde 2004 außerordentlicher Professor und arbeitete zwischen 2014 und 2016 als Dozent am Ankara Atatürk Trainings- und Forschungskrankenhaus. 2018 wurde er zum ordentlichen Professor an der Yüksek İhtisas Universität ernannt. Während seiner akademischen Laufbahn hat er zahlreiche wissenschaftliche Artikel veröffentlicht. Derzeit arbeitet er am Koru Ankara Hospital und seine medizinischen Interessen umfassen:
Hüft-, Knie-, Schulterendoprothetik (Prothesenchirurgie, roboterassistierte Knieprothesenchirurgie)
Extremitätentraumata (Frakturen und Muskel-/Sehnenrisse)
Orthopädische Onkologieoperationen
Sportverletzungen und Arthroskopie
Handchirurgie
Schulter- und Ellenbogenchirurgie.
Assoc. Prof. Dr. Metin Aytekin ist Facharzt für Klinische Biochemie und Molekulare Medizin. Er ist Adjunct Professor an der Cleveland Clinic, USA, und außerordentlicher Professor an der Erciyes Universität, Türkei. Dr. Aytekin ist stellvertretender Direktor des Genom- und Stammzellzentrums (GENKÖK) und war maßgeblich am Aufbau eines der größten Stammzellzentren der Türkei beteiligt.
Dr. Aytekin hat über 40 peer-reviewte Artikel veröffentlicht. Seine Forschungsschwerpunkte sind pulmonale Hypertonie, Lungenerkrankungen, koronare Atherosklerose und Kardiotoxizität. Er erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Postdoctoral Training Award der American Heart Association sowie institutionelle Ehrungen für Forschungs- und Publikationsqualität. Seine Arbeit hat zur Entwicklung neuer Biomarker und molekularer Diagnostik für Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen beigetragen.