Oguzhan Chimen
- Neu
- 19 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Istanbul, Medistanbul Hospital
Absolvent der Medizinischen Fakultät der Medizinischen Universität von Prof. K. Skubiszewski in Lublin (1994-2000). Nach einem postgradualen Praktikum in den Jahren 2003-2004 war er Assistent in der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie des Zentrums für Hüft- und Knieendoprothetik des Woiwodschaftsfachkrankenhauses „Frederic Chopin“ in Rzeszów. 12 Jahre lang war er Assistent in der Klinischen Abteilung für Orthopädie und Traumatologie des Klinischen Woiwodschaftskrankenhauses „St. Hedwig Königin“. Von 2006 bis heute Oberassistent der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie des Fachkrankenhauses „Heilige Familie“ in Rzeszów. Den Facharzttitel erhielt er nach der Prüfung am 25. November 2009. Außerhalb der Arbeit sammelte er Kenntnisse und Erfahrungen auch im Rahmen zahlreicher theoretischer und praktischer Kurse und Schulungen in Polen und im Ausland, die in den besten orthopädischen Zentren durchgeführt wurden.
Persönliche Angaben
Name Nachname: Serdar TOKER
Geburtsort - Jahr: Istanbul - 1972
Akademischer Titel: Assoc. Dr.
Fremdsprache: Englisch
Ausbildung
Medizinische Fakultät der Ege-Universität - Abschluss
Sisli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus - Spezialisiert
Berufserfahrung
1998 - 2003 Sisli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2003 - 2004 Staatliches Krankenhaus Kars
2004 - 2006 Regionales Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Erzurum
2006 - 2009 Medizinische Fakultät der Dumlupınar-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
2009 - 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Colorado University Denver Health Centre Rocky Mountain Regional Trauma Centre Abteilung für Orthopädie und Handchirurgie
2010 – 2016 Necmettin Erbakan Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie. Leiter der Abteilung für Handchirurgie
Kurse - Seminare und erhaltene Zertifikate
2013 FESSH (Federation of European Societies for Surgery of the Hand) Europäisches Diplom
2015 RMCD Mikrochirurgie Kurs Kursleiter
Sprecher beim Nationalen Türkischen Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2015
Sprecher des RMCD-Kongresses 2015
Sprecher beim Nationalen Türkischen Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2014
2013 – 2014 Kursleiter für Handchirurgie bei Rıdvan Ege
2013 RMCD Mikrochirurgie Kursleiter
Vorsitzender der RMCD-Kongresssitzung 2013
2012 Kursleiterin für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
2012 Spezialdiplom in Handchirurgie
2011 RMCD Mikrochirurgiekurs
2009 Sprunggelenkarthroskopiekurs
2008 Kniearthroskopiekurs
2005 Ilizarov-Anwendungskurs
Dr. Emad Tawfik ist ein sehr erfahrener Orthopäde und Wirbelsäulenchirurg mit über 17 Jahren Erfahrung auf seinem Gebiet. Er erwarb seinen Bachelor-Abschluss an der Universität Kairo und anschließend einen Master-Abschluss an der Ain Shams University, zwei der renommiertesten Institutionen Ägyptens. Dr. Emad ist bekannt für seinen aufmerksamen Umgang mit Patienten und nimmt sich die Zeit, seinen Patienten genau zuzuhören, um eine genaue Diagnose und den effektivsten Behandlungsplan sicherzustellen. Sein Engagement für eine patientenorientierte Versorgung und seine umfassende Erfahrung machen ihn zu einem vertrauenswürdigen Fachmann für Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie.
Gesprochene Sprachen: Arabisch, Englisch
Persönliche Angaben
Vorname Nachname: İbrahim COŞKUNER
Geburtsort - Jahr: 1964
Akademischer Titel: Op. Dr.
Fremdsprache: Englisch
Ausbildung
Medizinische Fakultät der Karadeniz-Universität
SB Ankara Krankenhaus
Berufserfahrung
Stadtkrankenhaus Bursa 2020
Staatliches Krankenhaus Artvin 2005
Osteoarthritis-Behandlung; Intraartikuläre Botox-Anwendung
Behandlung von Pseudoarthrosen mit Komposit-Implantaten der neuen Generation
Einsatz von Komposit-Implantaten bei der frühen Frakturheilung
Gelenkersatz bei Hüft- und Kniearthrose; Gelenkersatz durch Prothese - Hochwertige Metallimplantate
Stammzellanwendungen bei Entwicklungsstörungen
Reparatur und rekonstruktive Eingriffe bei Bänderverletzungen im Knie
Behandlung der Wirbelsäulenverkrümmung – Chirurgischer Eingriff
Anwendungen des Ilizarov-Systems Chirurgische Behandlung offener Frakturen, Korrektur von Deformitäten
Trauma der Knochenstrukturen
Knieoperation
Strukturelle Knochenerkrankungen
Handchirurgie Sportlertraumatologie
Kinderchirurgie
Intraartikuläre Injektionen
PRP-Injektion
Vordere Kreuzbandoperation
Spezialisierungen
Arthroskopisches Debridement und Mikrofrakturchirurgie
Arthroskopische Meniskektomie
Arthroskopische Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes
Arthroplastik (Totalgelenkprothese) Chirurgie
Knie-, Schulter-, Hüftersatzoperation
Hallux Valgus Operation (Zehenfehlstellung)
Unfallchirurgie
Exzision von Weichteiltumoren
Erfahrung
Maraş Budaklı Gesundheitszentrum 1993
Forschungskrankenhaus der Universität İnönü 1994
Kartal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus 1995-2000
Privates Gül Medicine Ensar Hospital 2002
Zentralkrankenhaus Gebze 2002–2010
Privates Oran Cerrah Medical Center 2010-2018
Krankenhauspark 2019-2021
Ausbildung
Medizinische Fakultät Cerrahpaşa
Spezialisierungen
Unfallchirurgie für Erwachsene und Kinder
Arthroskopische Chirurgie an Knie, Schulter und Sprunggelenk
Knieprothese, Hüftprothese, Schulterprothese
Deformitäts- und Verlängerungschirurgie
Sportchirurgie
Spezialisierungen
Skoliose-Behandlung
Spinalkanalstenose
Brüche und Gleitprobleme in der Wirbelsäule
Fersensporn und Fuß- und Knöchelprobleme
Knie- und Hüftprothesen
Schulter- und Knieprobleme
Steißbeinschmerzen (Steißbeinschmerzen)
Dr. Mehmet Taşkoparan ist ein qualifizierter orthopädischer Chirurg, der fließend Englisch spricht und sich auf Wirbelsäulenfrakturchirurgie, Kyphoplastiechirurgie, endoskopische und perkutane Wirbelsäulenchirurgie, dreidimensionale Knie- und Hüftchirurgie, minimalinvasive Traumachirurgie, pädiatrische Skoliose- und Kyphosechirurgie, Spinalkanalstenose, totale Sprunggelenks-, Schulter- und Fingerprothesen, totale Hüft- und Knieprothesen, rheumatische Knie- und Hüfterkrankungen, ESWT (Extrakorporale Stoßwellentherapie) zur Behandlung von Fersensporn und Tennisarm, interventionelle Arthroskopie (Sportverletzungen und Meniskusoperationen), Behandlung von Frakturen und Luxationen, arthroskopische Operation des vorderen Kreuzbandes, Schulterarthroskopie, Karpaltunnel, Ulnar Tuzak und Tarsaltunnelsyndrom. Er ist assoziiert mit der Türkischen Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie (TOTBİD), der Türkischen Ärztekammer (TMA), der Türkischen Wirbelsäulengesellschaft, der Türkischen Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie und der Arthroplasty Society.
Orthopädischer Traumatologe
Facharzt für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie