Beste Chirurgische Entfernung der Gehirnzyste Ärzte - TOP-60 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Andry Key

  • 4.2 Gut 12 Rezensionen
  • 51 Jahre der Erfahrung
  • Israel, Jerusalem, Hadassah Medical Center
  • Dr. Andrew Kaye ist ein hoch angesehener Neurochirurg mit 47 Jahren Erfahrung. Er ist spezialisiert auf Hirntumoroperationen, Schädelbasis-Chirurgie, Entfernung von Hypophysentumoren und zerebrovaskuläre Eingriffe. Er leitete die Neurochirurgie am Royal Melbourne Hospital und war Vorsitzender des neurochirurgischen Dienstes der Südinsel in Neuseeland.

    Dr. Kaye absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Melbourne. Weitere Ausbildungen folgten in Oxford, am Royal Melbourne Hospital, am Royal Children’s Hospital und an der Cleveland Clinic. Er wurde mit dem Ronald Bittner Award und der Ehrenmedaille der International Federation of Neurosurgical Societies ausgezeichnet. Dr. Kaye ist Mitglied mehrerer führender neurochirurgischer Fachgesellschaften weltweit.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Kamran Aghayev

  • Führender Arzt für Chirurgische Entfernung der Gehirnzyste
  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Dr. Kamran Aghayev's Private Practice
  • Dr. Kamran Aghayev ist Neurochirurg mit über 23 Jahren Erfahrung und spezialisiert auf komplexe Gehirn- und Wirbelsäulenoperationen. Er hat mehr als 5.000 erfolgreiche Eingriffe durchgeführt und ist bekannt für die Entwicklung neuer Operationstechniken, darunter die Posterior Upper Rib Excision & Decompression (PURED) Methode für das Thoracic-Outlet-Syndrom.

    Dr. Aghayev hält mehrere US-Patente für Wirbelsäulenchirurgie-Instrumente und hat über 50 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht. Er behandelt Hirntumore, Hydrozephalus, AVMs, Hypophysenadenome sowie Wirbelsäulenerkrankungen wie Bandscheibenvorfälle, Skoliose und Wirbelsäulentumore.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Tamer Tekin

  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Dr. Tamer Tekin's Private Practice
  • Dr. Tamer Tekin ist Neurochirurg und spezialisiert auf Wirbelsäulentrauma, degenerative Wirbelsäulenerkrankungen und minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie. Er erhielt 1999 seinen Abschluss an der Gülhane Militärmedizinischen Fakultät und schloss 2007 seine Facharztausbildung in Neurochirurgie ab. Seit 2011 arbeitet Dr. Tekin in der Privatmedizin in Istanbul. Er führt fortschrittliche Eingriffe wie Laserdiskektomie, Kyphoplastie, Bandscheibenersatz und komplexe Wirbelsäulenrekonstruktionen durch.

    Dr. Tekin ist bekannt für seine Expertise in der Behandlung von Wirbelsäulentumoren und Infektionen. Er ist für seine innovativen Operationstechniken anerkannt. Er hat Tausende von Wirbelsäulenfällen betreut und wichtige Beiträge zur Neurochirurgie und Wirbelsäulenmedizin geleistet.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ozgur Aksan

  • Neu
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Dr Özgür Akşan - Health Türkiye
  • Op.Dr. Özgür AKŞAN

    Neurochirurg

    Dr. Akşan schloss seine Facharztausbildung 2007 an der Abteilung für Neurochirurgie der Medizinischen Fakultät der 9. Eylul-Universität ab. Danach wurde er für seinen obligatorischen medizinischen Dienst dem staatlichen Krankenhaus Muş zugewiesen, wo er als stellvertretender Chefarzt arbeitete, Intensivstationen leitete und eine breite Palette von Operationen durchführte, darunter mikrochirurgische Diskektomien bei Bandscheibenvorfällen der Wirbelsäule und der Halswirbelsäule sowie Laser-Nukleoplastie-Diskektomien bei Bandscheibenvorfällen. Nach Abschluss seines obligatorischen Dienstes arbeitete er ein weiteres Jahr in der Abteilung für Neurochirurgie des Luftwaffenkrankenhauses Eskişehir. Dr. Özgür arbeitete zwischen 2010 und 2016 auch im Krankenhaus Izmir Tınaztepe. Derzeit arbeitet er in seiner eigenen Klinik in Alsancak/Izmir.

    In internationalen Zeitschriften veröffentlichte Artikel:

    1. Postoperative lumbosacrale Instabilität: Vorschlag einer neuen Klassifizierung auf Basis der Ätiologie. Sait Naderi, Ozgür AKSAN, Süleyman Men, Levent Firat, Tansu Mertol, M. Nuri Arda. World Spine Journal 2: 16-21, 2007

    2. Unterschied zwischen generischen und Multiple-Sklerose-spezifischen Lebensqualitätsinstrumenten hinsichtlich der Beurteilung der Behandlungswirksamkeit.Ozakbas S, Akdede BB, Kösehasanogullari C, AKSAN O, Idiman E. Journal Of The Neurological Science 5/2007; 256/1 -2/30-34/2007

    In nationalen Fachzeitschriften veröffentlichte Artikel :

    1. Zahnfrakturen: Sait Naderi, Özgür AKSAN, Feridun Acar, Tansu Mertol, Nuri Arda: Turkish Neurosurgery 16: 81-84, 2006

    2. Pediatrik Kafa Travmalan, Ozkara E, Yuceer N, AKSAN O, Arda MN, Inarucl MA., Adli Bilimler Dergisi Turkish Journal of Forensic Sciences, 9 (1): 7-12 (2010).

    Auf internationalen Kongressen präsentierte Beiträge :

    1. 1. Unterschied zwischen generischen und MS-spezifischen Lebensqualitätsinstrumenten hinsichtlich der Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung. Özakba9 S, Akdede B, AKSAN Q Karahasanogullarl C, Uzunel F, idiman E. 20. Kongress des Europäischen Komitees für Behandlung und Forschung bei Multipler Sklerose. 6.-10. Oktober 2004. Österreich 2. Lumbosacrale Instabilität nach Laminektomie. Sait Naderi, Özgür AKSAN, Levent Firat, Tansu Mertol, Nuri Arda. 7. Internationaler Kongress für Wirbelsäule. 14.-17. April 2005, Hotel Pine Beach City, Belek, Antalya

    3. Schädeltrauma bei Kindern. Erdem Özkara, Nurullah Yüceer, Özgür AKSAN, Mehmet Nuri Arda, M Akif inanici. Fünfter Kongress der Balkan-Akademie der forensischen Wissenschaften. 3.-7. Juni 2007, Ohrid, Republik Mazedonien

    4. Eine seltene Ursache für SL-Radikulopathie: perineurale (Tarlov-)Zyste: Ozgür AKSAN, Nail Ozdemir, Hakan Sinan Yllmaz. 14. Europäischer Kongress für Neurochirurgie (EANS 2011) Rom, Italien. 9. – 14. Oktober 2011.

    MEDIZINISCHE FACHGEBIETE

    Hernien-Diskektomie

    Behandlung des Lomber- Kanals (Spinalkanalstenose)

    Behandlung von traumatischen Hirnverletzungen ( TBI)

    ■ Behandlung von Hirnblutungen

    Behandlung von Hirntumoren

    Behandlung einer zervikalen Stenose

    Behandlung der Chiari-Malformation

    Hydrochepalie-Behandlung

    Behandlung des Karpaltunnelsyndroms

    Behandlung des Kubitaltunnelsyndroms Behandlung von Wirbelsäulenfrakturen

    Behandlung von Pseudotumor Cerebri

    Behandlungen von Wirbelsäulen- und Rückenmarkstumoren

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Teyyub Hesenov

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Aserbaidschan, das Baku, Melhem Internatıonal Hospital
  • Wissenschaftlicher Grad, Name, Nachname: Spezialist. Dr. Teyub Hasanov

    Medizinischer Bereich: Neurochirurgie

    Ausbildung:

    Dokuz Eylul Universität, Türkei – September 2002 – Juni 2009

    Medizinische Fakultät der Marmara-Universität – Abteilung für Gehirn- und Neurochirurgie, Türkei Juni 2010 – Juni 2015

    Berufserfahrung:

    Fatih-Universitätsklinik für Gehirn- und Neurochirurgie (Lehrer) – 2015–2016

    Bahcheshehir University Medical Park Goztepe und VM Medical Park Pendik Hospital Gehirn- und Neurochirurgie (Associate Professor's Assistant) – 2016–2021

    Bona Dea Krankenhaus - 2021-2023

    Spezielle Ausbildungsprogramme in der Neurochirurgie:

    Kurs zur Schädelbasischirurgie an Leichen: 20.–21. September 2013, Institut für Neurologische Wissenschaften der Marmara-Universität; ISTANBUL

    Kursleiter: Außerordentlicher Professor Ashkin Sheker

    Das VI. evidenzbasierte multidisziplinäre Symposium zur Neuroonkologie – 1.–2. November 2013, Point Barbaros Hotel, Istanbul, Türkei

    Vorsitzender der Gesellschaft für Neuro-Onkologie: Prof. Dr. M. Ibrahim ZIYAL

    Kurs der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie zur endoskopischen Schädelbasischirurgie an Leichen: 15.–16. November 2013, Institut für Neurologische Wissenschaften der Marmara-Universität, ISTANBUL

    Kurs der Weltvereinigung neurochirurgischer Gesellschaften zur Schädelbasischirurgie an Leichen: Juni 2011, Istanbul

    26. Wissenschaftlicher Kongress der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie: 20.-24. April 2012, Belek, Antalya

    27. Wissenschaftlicher Kongress der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie: 12.-16. April 2013, Belek, Antalya

    Kurse in Grundlagen der Neurochirurgie:

    Periode 4, Kurs 1, 10.–20. März 2016, Cheshme, Izmir

    Periode 4, Kurs 2, 15.–19. Februar 2017, Cheshme, Izmir

    Periode 4, Kurs 3, 14.–18. März 2018, Cheshme, Izmir

    Periode 4, Kurs 4, 20.–23. März 2019, Belek, Antalya

    Wissenschaftliche Arbeiten:

    A. Präsentationen und Artikel bei internationalen wissenschaftlichen Tagungen

    Ozoner B., Gungor A., ​​​​Hasanov T., Toktas ZO und Kilij T. (2020).

    Neurochirurgische Praxis während der Coronavirus-Pandemie 2019 (COVID-19). World Neurosurgery, 140, 198-207.

    Mikayilli M., Hasanov T., Otluoglu GD, Najitarhan DE, Toktas ZO und Cholak A. (2020). Angeborene laterale Enzephalozele – Fallbericht. Child Nervous System, 36 (12), 3119-3122.

    Mikayilli M., Hasanov T., Otluoglu GD, Najitarhan DE, Erdogan, RBA, Demir N, ... & Cholak A. (2019). Spontane idiopathische Liquor-Rhinorrhoe. Zeitschrift für kraniofaziale Chirurgie.

    Otluoglu GD, Hasanov T., Mert B., Toktas ZO, Konya D., & Demir MK (2019). Verpasster Mikrokatheterbruch und Cauda-equina-Migration nach endovaskulärer Neurointervention bei duraler arteriovenöser Fistel als seltene Ursache für Tethered-Spinal-Cord-Syndrom: ein Fallbericht. Journal of Neurosurgery: Spine, 32(4), 607-610.

    Yilmaz B., SHENER S., TEYYUB H., AKAKIN A., YAPIJIER O., & Demir MK (2018). Visuelle qualitative Bewertung der Quantifizierung des scheinbaren Diffusionskoeffizienten und des Ki-67-Proliferationsindex der diffusionsgewichteten Bildgebung zur Vorhersage von Atypien bei chirurgischen Meningiomen. Marmara Medical Journal, 31(2), 68-75.

    DEMIR Mustafa Kemal, YAPIJIER Ozlem, HASANOV Teyyub, KILICH Deniz, KILICH Türker. Rasch wachsende Histiozytose der Langerhanszellen am Schädelkalvarium mit niedrigem Ki-67 bei Erwachsenen: eine schwierige Diagnose in der Magnetresonanztomographie. Journal of Neuroradiology, 2018, 31.4: 390-394.

    DEMIR Mustafa Kemal, YAPICIER Ozlem, HASANOV Teyyub, YILMAZ Baran, KILICH Turker. Hydatidenkrankheit: MRT-Bild des Schädeldachs und der Ausbreitung des Sinus sagittalis superior. Journal of Neuroradiology, 2018, 31.3: 320-323.

    DEMIR Mustafa Kemal, YAPIJIER Ozlem, HASANOV Teyyub, GUNDUZ Mehmet Alp, KILICH Turker. Systemisches großzelliges B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphom, das sich als massive hämorrhagische intrazerebrale Masse präsentiert. Diagnostische und invasive Bildgebung, 2017, 98.10: 737.

    UNAL E, ANTAR V, HASANOV T, GUZEL A, KILICH K. P16. 32 Primäre Hirnlymphome. Fallbericht und Literaturübersicht. Neurooncology, 2017, 19. Supplement 3: iii. 115.

    Demirchi G, Hasanov T, Bayri Y, Konya D „Occipitocervical Fusion in Craniovertebral Junction Pathologies“, Jahrestagung des Congress of Neurological Surgeons 2013, San Francisco, CA, 2013

    B. In internationalen Fachzeitschriften mit Peer-Review veröffentlichte Artikel:

    Hasanov T, Cholak A. Orbitaltumoren im Kindesalter. Bagdatoglu C, Herausgeber. Überblick über Tumoren des zentralen Nervensystems bei Kindern von der Diagnose bis zur Behandlung. 1. Auflage. Ankara: Turkey Clinics; 2021. S. 85-7.

    Teyyub Hasanov; AKAKIN Akin; Kilij Turker. Behandlungsmanagement bei arteriovenösen Fehlbildungen. Turkish Clinics Neurosurgery – Special Topics, 2019, 9.1: 20-26.

    Murat Shakir Ekshi, Teyyub HASANOV, Yashar BAYRI, Mustafa İbrahim ZIYAL, Ashkin Sheker, „Jaspissteinähnlicher Schädel: Massive Schädelmetastasen mit leptomeningealer Strömung – Ein seltener Fallbericht“, Journal of Neurological Sciences (auf Türkisch), 2013, Band 30, Ausgabe 4, S. 776–779.

    Ozgur Chelik, Teyyub HASANOV, Suheyla Uyar BOZKURT, Yashar BAYRI, Mustafa Ibrahim ZİYAL, „Granulozytisches Sarkom des Sinus cavernosus mit Trigeminusneuralgie“, Turkish Journal of Neurosurgery 2013, Band: 23, Nummer: 3, S. 327–330.

    Murat Shakir Ekshi, Teyyub Hasanov, Baran Yilmaz, Akin Akakin, Yashar Bayri, Suheyla Uyar Bozkurt, Turker Kilij, „Isolated breast cancer metastasis to the hypophyse“ Indian Journal of Neurology 2014, Band 62, S. 70-71.

    Murat Shakir Ekshi, Teyyub Hasanov, Suheyla Uyar Bozkurt, Yashar Bayri, M. Ibrahim Ziyal, „Zwei verschiedene Primärtumoren im selben Gehirn – Fallbericht und Literaturübersicht“, Journal of Neurological Sciences, 2014, Band 31, Ausgabe 3, S. 635–640. 6 S.

    Bahattin TANRIKULU, Teyyub HASANOV, Suheyla UYAR BOZKURT, Ashkin Sheker, „Schwannom ähnlich einem sakralen reinen spinalen epiduralen Kavernom: Ein Fallbericht“, Journal of Neurological Sciences, 2015, Band 32, Ausgabe 2, S. 412–417

    Auf internationalen wissenschaftlichen Tagungen vorgestellte und in Sammlungen wissenschaftlicher Arbeiten veröffentlichte Artikel:

    Ekshi MS, Demirji G, Hasanov T, Chelik O, Bayri Y „Familiäre Chiari-Malformation“, 26. jährlicher wissenschaftlicher Kongress der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie, 20.-24. April 2012, Belek, Antalya

    Atik AF, Hasanov T, Chelik O, Bayri Y, Konya D, „Posttraumatisches epidurales Hämatom und retroorbitale Abszesse: Fallbericht“, 26. jährlicher wissenschaftlicher Kongress der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie, 20.-24. April 2012, Belek, Antalya

    Doğrul R, Ekshi MS, Hasanov T, Bayri Y, Konya D, „Migration von Instrumentenmaterial in den Bauchraum bei einem chirurgisch behandelten Patienten mit Spondylolisthesis“, 27. jährlicher wissenschaftlicher Kongress der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie, 12.-16. April 2013, Belek, Antalya

    Hasanov T, Ekshi MS, Chelik O, Bayri Y, Bozkurt SU, Ziyal I, „Isoliertes myeloisches Sinus-cavernosus-Sarkom mit Trigeminusneuralgie“, 27. jährlicher wissenschaftlicher Kongress der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie, 12.-16. April 2013, Belek, Antalya

    Yilmaz B. Toktas Z. Konya D. Hasanov T. Intrakranielle Komplikationen der Lendenwirbelsäulenchirurgie.

    D. Buchabschnitt

    Akin A, Hasanov T. Grundlagen der chirurgischen Behandlung der Parkinson-Krankheit. Bijeroglu H, Tonge M, Sechkin M, Adiguzel E, Gurvit H, Hanji M, Herausgeber. Bewegungsstörungen-Chirurgie: 2019.

    Hasanov T, Toktas Z. Wirbelsäulenverletzungen. Furunjuoglu Y. Notfallmedizinisches Handbuch. Gunesh Medical Bookstores: 2020

  • Mehr lesen
Chirurgische Entfernung der Gehirnzyste
5.311 € - 9.737 €
Informationen

Ignazio Borghesi

  • Neu
  • 30 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Bologna, Maria Cecilia Hospital
  • Dr. Borghesi leitet die Abteilung für Neurochirurgie am Maria Cecilia Hospital, wo sein Team jährlich rund 1.000 fortgeschrittene neurochirurgische Eingriffe durchführt. Sein Ansatz kombiniert jahrelange Erfahrung mit den neuesten technologischen Innovationen, um sicherzustellen, dass Patienten die wirksamsten verfügbaren Behandlungen erhalten . Dr. Borghesi ist auf Wirbelsäulenoperationen (einschließlich zervikaler, dorsaler und lumbaler Eingriffe) spezialisiert und verwendet sowohl hintere als auch vordere Techniken, um Patienten zu helfen, ihre Beweglichkeit wiederzuerlangen und Schmerzen zu lindern. Im Laufe seiner Karriere hat er erfolgreich über 4.500 komplexe Operationen durchgeführt und lebensverändernde Lösungen für Patienten mit schwierigen Schädel- und Wirbelsäulenerkrankungen angeboten.

    Zur Entfernung von Hirntumoren verwenden er und sein Team fortschrittliche Video-Mikrochirurgietechniken, darunter ein digitales Mikroskop mit 4K-3D-Bildgebung, das eine höhere Präzision und minimale Invasivität ermöglicht. Patienten, die an Erkrankungen wie Trigeminusneuralgie, Gesichtsspasmen und Tumoren der hinteren Schädelgrube leiden, können von Dr. Borghesis Fachwissen in der minimalinvasiven Chirurgie profitieren, da er über 400 Fälle mit innovativen Techniken behandelt hat.

    • Wirbelsäulenchirurgie : Experte für die Durchführung komplexer Wirbelsäulenoperationen (zervikal, thorakal und lumbal) unter Einsatz modernster Methoden zur Behandlung von Erkrankungen wie Bandscheibenvorfällen, Wirbelsäulendegeneration und mehr.
    • Entfernung von Hirntumoren : Spezialisiert auf minimalinvasive Gehirnchirurgie zur Entfernung ausgedehnter Tumore mithilfe modernster 3D-Orbitalkameratechnologie.
    • Trigeminusneuralgie : Erfolgreiche Behandlung von über 400 Fällen von Trigeminusneuralgie und anderen Erkrankungen der Hirnnerven mit minimalinvasiven Techniken, wodurch den Patienten Linderung durch kürzere Genesungszeit verschafft wird.
    • Entfernung von Kolloidzysten: Der Arzt ist auf komplexe Operationen zur Entfernung dieses gutartigen, aber sehr seltenen Tumors spezialisiert.

    Dr. Borghesi hat in verschiedenen hochkarätigen internationalen Krankenhäusern studiert und von den Besten gelernt, um seinen Patienten eine qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten:

    • Wirbelsäulenstation der Schulthess Klinik in Zürich
    • École de Chirurgie in Paris, spezialisiert auf Schädelbasis- und Wirbelsäulenchirurgie
    • Brain Institute an der University of Florida, spezialisiert auf mikrochirurgische Eingriffe am Gehirn
    • Mikrochirurgisches Labor an der Universität von Arkansas mit Schwerpunkt auf degenerativen Erkrankungen der Lendenwirbelsäule

    Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen in nationalen und internationalen Zeitschriften und Bänden. 1997 war er Berater des Journals „Medical Review“.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Melih Ucer

  • Neu
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Doç. Dr. Melih UÇER
  • Arbeitsadresse: Biruni University Hospital, Abteilung für Neurochirurgie, Istanbul

    Schul-und Berufsbildung

    Bachelorstudium: 1997 - 2001 Halkali Gymnasium, Istanbul, Türkei

    Absolvent: 2001 – 2007 Universität Mersin, Medizinische Fakultät, Mersin, Türkei

    Postgraduiertenstudium: 2009 – 2014 Bakırköy Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus für psychiatrische und neurologische Erkrankungen, Abteilung für Neurochirurgie, Istanbul, Türkei

    Beobachter: Juni-Dezember 2017 University of Wisconsin- Department of Neurological Surgery, Madison, USA

    Juni-August 2020 Acıbadem-Universität – Wirbelsäulenzentrum, Istanbul, Türkei

    Berufliches Interesse: Schädelchirurgie, Funktionelle Neurochirurgie (zur Behandlung von Bewegungsstörungen), Wirbelsäulenchirurgie

    Lizenzierung und Zertifizierung

    2007 Juni: Doktor der Medizin, türkisches Gesundheitsministerium

    2014 Juli: Neurochirurg, türkisches Gesundheitsministerium

     

    Anstellung

    2014–2021 Neurochirurg – Istanbul Kanuni Sultan Suleyman Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus

    2021 – Neurochirurg – Biruni University Hospital, Abteilung für Neurochirurgie

    Schulungen / Workshops / Tagungen / Symposien

    (In chronologischer Reihenfolge)

    Teilnahme an   18 nationale und internationale Kurse, wissenschaftliche Tagungen (zertifiziert) in Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie.

    • Symposium zu zervikalen degenerativen Bandscheibenerkrankungen, 8.-11. Oktober 2009, Nevşehir/Türkei
    • 24. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft, 14.-18. Mai 2010, Antalya / Türkei
    • Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie: Ausbildungs- und Trainingsgruppe für Wirbelsäulen- und periphere Nervenchirurgie: Grundausbildungsprogramm, 3.-6. Juli 2011, Sapanca / Türkei
    • 27. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft, 12.-16. April 2013, Antalya / Türkei
    • Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie: Endoskopische Schädelbasischirurgie: Praktischer Leichenkurs 15.-16. November 2013 Istanbul/Türkei
    • Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie: Aus- und Weiterbildungsgruppe für Neuroonkologie und neurovaskuläre Chirurgie: Einheitliches Symposium. 28.-29. Dezember 2013, Istanbul/Türkei
    • Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie: Ausbildungs- und Trainingsgruppe für Wirbelsäulen- und periphere Nervenchirurgie: Kurs für minimalinvasive Lumbalchirurgie. 07.02.2014 Istanbul / Türkei
    • 28. jährliche wissenschaftliche Tagung der türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. 4.-8. April 2014, Antalya / Türkei
    • Medtronic Midas Rex Workshop: Leichenkurs 23. Mai 2014 Istanbul / Türkei
    • Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie: Ausbildungs- und Trainingsgruppe für Wirbelsäulen- und periphere Nervenchirurgie, 26.-29. Juni 2014, Gaziantep/Türkei
    • ISMISS Turkey 2015 Kongress, 6.-8. November 2015, Istanbul/ Türkei
    • Umfassender Kurs zur endoskopischen Lendenwirbelsäulenchirurgie an Leichen, 16.-17. April 2016, Istanbul/Türkei
    • 84. AANS-Jahrestagung, 30. April - 4. Mai 2016 Chicago/Illinois
    • Istanbuler Mikroneurochirurgiekurs, 26.-29. Januar 2017, Istanbul/Türkei
    • Kurs für mikrovaskuläre Chirurgie, Dezember 2017, Madison/Wisconsin
    • 32. jährliche wissenschaftliche Tagung der türkischen neurochirurgischen Gesellschaft. 20.-24. April 2018, Antalya / Türkei
    • 33. jährliche wissenschaftliche Tagung der türkischen neurochirurgischen Gesellschaft. 11.-14. April 2019 Antalya / Türkei
    • 2019 Eurospine-Aufbau-Diplomkurs der Türkischen Wirbelsäulengesellschaft

    Veröffentlichter Artikel

    Veröffentlichte Abstracts und Präsentationen bei internationalen wissenschaftlichen Tagungen

    (In chronologischer Reihenfolge)

    • Metastasiertes Prostatakarzinom im intramuralen extramedullären Wirbelsäulenfach: ein Fallbericht, Melih Üçer, Ilhan Aydın, Sarper Polat, Erhan Emel, WFNS Seoul, Korea, 8.-12. September 2013
    • Strahleninduziertes Kleinhirnbrückenwinkel-Meningeom (CPA): Fallbericht, Hasan Burak Gündüz, Anas Abdallah, Fatih Cesur, Erhan Emel, Betül Güler, Akın Öztürk, Melih Üçer, 10. Asiatischer Kongress der Neurochirurgen Astana – Kasachstan / 9. – 12. September 2014
    • Mittelfristige chirurgische Behandlungsergebnisse von intrakraniellen Epidermoid: Erfahrungen von 15 Patienten, Anas Abdallah, Erhan Emel, Akın Öztürk, Mustafa Levent Uysal, Melih Üçer, Murad Asiltürk, 10. Asiatischer Kongress der Neurochirurgen Astana – Kasachstan / 9. – 12. September 2014
    • Angeborener Thekalsackdefekt endete in der Haut bei L2-3: Fallbericht, Anas Abdallah, Akın Gökçedağ, Erhan Emel, Melih Üçer, 10. Asiatischer Kongress der Neurochirurgen Astana – Kasachstan / 9. – 12. September 2014
    • Intradurales extramedulläres Paragangliom auf S1-Ebene: Fallbericht, Anas Abdallah1, Erhan Emel, Özden Erhan Sofuoğlu, Melih Üçer, Akın Öztürk, 10. Asiatischer Kongress der Neurochirurgen Astana – Kasachstan / 9. – 12. September 2014
    • Ein Fall von intrakranieller Hypotonie als Komplikation eines Hydrozephalus, Melih Üçer, Ilhan Aydın, Sarper Polat, Abdullah Emre Taçyıldız, 10. Asiatischer Kongress der Neurochirurgen Astana – Kasachstan / 9. – 12. September 2014

    Veröffentlichte Abstracts und Präsentationen bei nationalen wissenschaftlichen Tagungen

    (In chronologischer Reihenfolge)

    • Eosinophiles Granulom, Fallbericht; Baran Bozkurt, Melih Üçer, Levent Uysal, mündliche Präsentation. 26. jährliche wissenschaftliche Tagung der türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. 12.-16. April 2012, Antalya / Türkei.
    • Guyon-Kanal-Syndrom aufgrund einer gewundenen Ulnararterie: Ein Fallbericht, Melih Üçer, Ilhan Aydın, Sarper Polat, Abdullah Emre Taçyıldız, 28. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft. 4.-8. April 2014 Antalya / Türkei
    • Kleinhirnblutung nach Resektion eines frontalen Meningeoms. Fallbericht, Melih Üçer, Ilhan Aydın, Sarper Polat, Abdullah Emre Taçyıldız, 28. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft. 4.-8. April 2014 Antalya / Türkei
    • Intrakranielle Migration des ventrikulo-peritonealen Shunt-Katheters, Melih Üçer, Ilhan Aydın, Sarper Polat, Abdullah Emre Taçyıldız, 28. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft. 4.-8. April 2014 Antalya / Türkei
    • Migration des Bauchkatheters des ventrikuloperitonealen Shunts in den Hodensack, Melih Üçer, Sarper Polat, Ilhan Aydın, Abdullah Emre Taçyıldız, 28. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft. 4.-8. April 2014 Antalya / Türkei
    • Gepanzertes Gehirn: ein Fall von beidseitigem verkalktem chronischem Subduralhämatom als Komplikation des infantilen Hydrozephalus, Melih Üçer, Ilhan Aydın, Sarper Polat, Abdullah Emre Taçyıldız, 28. jährliche wissenschaftliche Tagung der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. 4.-8. April 2014, Antalya / Türkei
    • Langzeitergebnisse bei Patienten mit lumbaler Stenose, die mit der Transspinalmethode operiert wurden. Mündliche Präsentation, Melih Üçer, Erhan Emel, Müslüm Güneş, 28. jährliche wissenschaftliche Tagung der Türkischen Gesellschaft für Neurochirurgie. 4.-8. April 2014, Antalya / Türkei
    • Beziehung zwischen Aneurysma der A. communicans posterior und dem Tentorium, mündlicher Vortrag, İlhan Aydin, Oğuz Baran, Melih Uçer, Barış Küçükyürük, Necmettin Tanrıöver, 29. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft. 17.-21. April 2015 Antalya / Türkei
    • Vordere Kommissur und Klassifizierung: neuroanatomische Studien, mündlicher Vortrag, Serhat Şevki Baydın, Abuzer Gungor, Necmettin Tanrıover, Melih Ucer, Oğuz Baran, Erhan Emel, Albert Rhoton. Jahrestagung der Türkischen Neurochirurgischen Gesellschaft. 8.-12. April 2016 Antalya / Türkei

    Computerkenntnisse

    • Microsoft Word, Excel, Powerpoint
    • Adobe Photoshop
    • Statistiksoftware SPSS

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Hamit Aytar

  • 4.2 Gut 32 Rezensionen
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Emsey Hospital
Chirurgische Entfernung der Gehirnzyste
7.082 € - 13.278 €
Informationen

Hakan Kina

  • 4.5 Gut 2 Rezensionen
  • 13 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Istinye University Medical Park Gaziosmanpasa Hospital
  • Ausbildung & Spezialisierung

    • 2004 – Medizinische Fakultät der Atatürk-Universität – Medizinische Ausbildung
    • 2012 – Gesundheitsministerium Istanbul Bakırköy Prof. Dr. Mazhar Osman Lehr- und Forschungskrankenhaus für psychische Gesundheit und neurologische Erkrankungen – Spezialisierung in Neurochirurgie

    Berufserfahrung

    • 2018 bis 2019 – Staatliches Krankenhaus Iğdır, Abteilung für Neurochirurgie – Facharzt (Staatsdienstpflicht)
    • 2017 bis 2018University of Wisconsin, Abteilung für Neurochirurgie, Madison, USAWissenschaftlicher Mitarbeiter und klinischer Beobachter am Labor für mikrochirurgische Schädelbasis-Neuroanatomie. ( Prof. Dr. Mustafa K. Başkaya )
    • 2016 bis 2017Medizinische Fakultät Cerrahpaşa, Klinik für NeurochirurgieWissenschaftlicher Mitarbeiter am Labor für mikrochirurgische Neuroanatomie ( Prof. Dr. Necmettin Tanrıöver )

    Professionelle Mitgliedschaften

    • -Türkische Ärztekammer
    • -Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie
    • -Vereinigung für Nervensystemchirurgie
    • -Türkische Neurochirurgische Gesellschaft – Lehr- und Ausbildungsgruppe für chirurgische Neuroanatomie
    • -Türkische Neuroonkologische Vereinigung
    • -Vereinigung für Schädelbasischirurgie
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Abdulkerim Gokoglu

  • Neu
  • 12 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Kayseri, SYSTEM HOSPITAL
  • Dr. Abdulkerim Gokoglu ist Facharzt für Neurochirurgie mit einem PhD in Klinischer Anatomie. Er ist bekannt für seine Kompetenz in der Behandlung von Hirntumoren, Wirbelsäulenerkrankungen, Schädel-Hirn-Trauma, angeborenen Erkrankungen des Nervensystems und Wirbelsäulendeformitäten.

    Dr. Gokoglu verfügt über umfassende Erfahrung in der Behandlung von Schlaganfällen, Lähmungen, Aneurysmen, Blutungen, Tumoren, Bandscheibenvorfällen und Verletzungen. Er hat an fortschrittlichen neurochirurgischen Verfahren gearbeitet. Zudem ist er als Postdoktorand am Brigham and Women’s Hospital tätig und verbindet so Patientenversorgung mit Forschung.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Uğur Türe

  • 3.5 Gut 2 Rezensionen
  • 38 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Yeditepe University Hospital
  • Dr. Türe entwickelte eine schrittweise Lehrmethode zur Nutzung des Mikroskops und des Saugrohrs. Anschließend stellte er diese Technik der neurochirurgischen Gemeinschaft vor, indem er Neurochirurgen unterrichtete und internationale Labors besuchte. Er war auch Präsident des WFNS 16th World Congress of Neurosurgery in Istanbul, Türkei im Jahr 2017.

  • Mehr lesen
Chirurgische Entfernung der Gehirnzyste
30.982 € - 70.815 €
Informationen

Murat Tiftikci

  • Neu
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Adatip Hospital
  • Spezialisierung: Neurospinale Mark- und Nervenchirurgie

    Fremdsprache: Englisch

    Geburtsdatum: 03.02.1974

    Ausbildung :

    Medizinische Fakultät der Gazi-Universität (1991-1997)
    Spezialisierung auf Neurochirurgie an der Fırat-Universität (1999-2004)

    Erfahrung:


    Privates Adatip-Krankenhaus (2004-2013)
    Privates Cihan-Krankenhaus (2013-2015)
    Privates Adatip-Krankenhaus (2015-...)

    Mitgliedschaften:


    Ärztekammer Sakarya
    Türkische Gesellschaft für Neurochirurgie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Gulsah Bademci

  • Neu
  • 32 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Ankara, Private Koru Ankara Hospital
  • Prof. Dr. Gülşah Bademci ist Ärztin auf dem Gebiet der Gehirn-, Nerven-, Wirbelsäulen- und Rückenmarkschirurgie. Sie schloss ihr Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Ankara 1993 als viertbeste Studentin ab. Ihren Titel als Gehirn- und Nervenchirurgin erhielt sie 2001 von der Abteilung für Gehirn- und Nervenchirurgie der Medizinischen Fakultät der Universität Ankara. 2008 wurde sie außerordentliche Professorin an der Medizinischen Fakultät der Universität Kırıkkale und 2021 Professorin an der Medizinischen Fakultät der Universität Yüksek İhtisas. Sie hat an zahlreichen internationalen Veröffentlichungen mitgewirkt und war als Forschungs- und klinische Mitarbeiterin an der Medizinischen Fakultät der Universität Arkansas bei Prof. Dr. M. Gazi Yaşargil sowie als Forschungsmitarbeiterin an der Medizinischen Fakultät der Yale University tätig. Sie besitzt die Zertifikate ECFMG America Board Step 1 und EANS European Board. Sie spricht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau und hat Auszeichnungen im Tennis und Schwimmen. Außerdem betreibt sie professionelle Karikaturkunst und medizinische Illustration. In ihrer 30-jährigen Karriere hat sie als Spezialistin für Gehirn- und Nervenchirurgie zahlreiche Operationen durchgeführt, insbesondere in den Bereichen Spinalkanalstenose, Bandscheibenvorfälle in der Lenden- und Halswirbelsäule, Hirntumoren, Hydrozephaluschirurgie und Nervenkompressionen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Adem Yilmaz

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 32 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medistate Hospital Istanbul
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mehmet Ozek

  • 4.1 Gut 7 Rezensionen
  • 44 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Acibadem Altunizade Hospital
  • Dr. Mehmet Ozek ist ein führender pädiatrischer Neurochirurg mit über 35 Jahren Erfahrung. Er spezialisiert sich auf Gehirn- und Wirbelsäulenchirurgie bei Kindern und ist bekannt für die Behandlung komplexer Schädel- und Wirbelsäulenfehlbildungen, Hirntumoren und Epilepsie bei jungen Patienten.

    Dr. Ozek hat über 10.000 neurochirurgische Eingriffe bei Kindern durchgeführt. Seine Arbeit erzielt weltweit anerkannte hohe Erfolgsraten. Er hat mehr als 100 Artikel in Fachzeitschriften veröffentlicht und mehrere Buchkapitel verfasst. Seine Forschung hat die pädiatrische Neurochirurgie international vorangebracht.

    Er ist aktives Mitglied der International Society for Pediatric Neurosurgery. Dr. Ozek wurde mehrfach international ausgezeichnet. Er bekleidet Führungspositionen in globalen Fachgruppen und nimmt regelmäßig an internationalen wissenschaftlichen Tagungen teil.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Zafer Toktaş

  • 2.7 Gut 3 Rezensionen
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Istanbul Oncology Hospital
  • Dr. Zafer Toktaş ist ein erfahrener Neurochirurg mit Ausbildungen an der Marmara Universität, der Uludağ Universität und der Harvard Medical School. Er hatte bedeutende akademische und klinische Positionen inne, unter anderem als Professor an der Bahçeşehir Universität. Dr. Toktaş hat wertvolle Beiträge zur Forschung und Lehre in der Neurochirurgie geleistet.

    Er ist Mitglied angesehener Organisationen wie der Türkischen Neurochirurgie-Gesellschaft und der North American Spine Society. Diese Mitgliedschaften unterstreichen sein Engagement für berufliche Weiterentwicklung und hohe Standards. Dr. Toktaş ist von der North American Spine Society akkreditiert und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Wirbelsäulen- und peripheren Nervenchirurgie.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Sabbri Aydin

  • 4.3 Gut 41 Rezensionen
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Estophia Hospital
Chirurgische Entfernung der Gehirnzyste
7.082 € - 15.933 €
Informationen

Mustafa Gurelik

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Sivas, Medicana Sivas Hospital
  • Dr. Mustafa Gurelik ist Neurochirurg und schloss 1989 sein Medizinstudium an der Cumhuriyet Universität ab. Seine Facharztausbildung beendete er 1997. Er arbeitete an der Cumhuriyet Universität, im Sivas Anadolu Krankenhaus und im Malatya Gözde Krankenhaus.

    Dr. Gurelik behandelt Tumore des Gehirns und Rückenmarks, Hirnblutungen, Wirbelsäulenerkrankungen sowie Kopf- und Wirbelsäulenverletzungen. Er ist erfahren in Hypophysenchirurgie, Shunt- und endoskopischen Eingriffen bei Hydrozephalus sowie in der Behandlung von Lenden- und Halswirbelhernien. Zudem behandelt er zerebrovaskuläre Aneurysmen und Nervenkompressionssyndrome wie das Karpaltunnelsyndrom. Dr. Gurelik ist bekannt für seine hohen Erfolgsquoten und sein Engagement für fortschrittliche neurochirurgische Versorgung.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren