Asif Ahmedov
- 4.6 Ausgezeichnet • 16 Rezensionen
- 13 Jahre der Erfahrung
- Aserbaidschan, das Baku, LIV Bona Dea Krankenhaus
Igor Anurin – Facharzt (gemäß dem Qualifikationssystem für Ärzte in Polen und der Europäischen Union), ein Arzt der höchsten Kategorie mit siebzehnjähriger Erfahrung in führenden Kliniken in Warschau. Er ist spezialisiert auf endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie, Nasenscheidewandkorrektur, Rhinoplastik, plastische Gaumenoperation (Behandlung von Schnarchen und Schlafapnoe), Speicheldrüsentumoren, Behandlung und Diagnose von Kopf-Hals-Tumoren sowie ambulante Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen der oberen Atemwege. Darüber hinaus ist Dr. Anurin Mitglied der Polnischen Gesellschaft für HNO-Ärzte und Kopf-Hals-Chirurgen. Er nimmt regelmäßig an internationalen wissenschaftlichen und praktischen Konferenzen im Bereich der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde teil. Dr. Igor Anurin lebt in Warschau.
Derzeit ist er leitender Chirurg in der HNO-Abteilung des Mazowiecki-Bródnowski-Krankenhauses. Er ist Leiter der Notaufnahme und der Facharztausbildung. In der Mea-Klinik führt er Sprechstunden durch und führt Operationen durch. Seit einigen Jahren besteht ein großer Teil seiner Patienten aus russischsprachigen Patienten. FESS (funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie) ist eine Operationstechnik, bei der die Nasennebenhöhlen minimalinvasiv entleert werden. Dabei werden enge Räume, die für die Entstehung einer chronischen Sinusitis verantwortlich sind, intranasal geöffnet und ihre mukoziliäre Reinigung durchgeführt. Schleimhautwucherungen, Polypen und kleine Knochenstrukturen, die bei funktionell ungünstigen anatomischen Varianten auftreten, werden entfernt. Ein weiteres Ziel der FESS-Operation ist es, die Nasennebenhöhlen möglichst schonend zu öffnen. Der Eingriff dauert je nach Umfang des chirurgischen Eingriffs 45 Minuten bis 2 Stunden.
Medical School Residency : Cukurova University Faculty of Medicine (2002-2008) Palermo University, Italy (2007) : Ankara University Department of Otolaryngology Head and Neck Surgery Ankara, Turkey (2009-2014) Philadelphia Ear, Nose and Throat Associates; The Voice Foundation, Philadelphia, USA (November 2013) Medical University of Graz Division of Phoniatrics, Graz, AUSTRIA (October 2014) Work Experience : Van State Hospital, Turkey (December 2014 – January 2016)Fulya Acibadem Hospital Istanbul, Turkey (January 2016 – Present) Phd Thesis Languages : “Epidemiologic, clinical, prognostic evaluation and acoustic analysis of dysphonia patients who apply to Ankara University ORL HNS department” : English, Italian
Der Arzt ist spezialisiert auf die operative Behandlung von Erkrankungen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs:
Ausbildung
Berufserfahrung
Dr. Bora Basaran ist ein erfahrener HNO-Spezialist und außerordentlicher Professor. Sein Schwerpunkt liegt auf Kopf-Hals-Onkologie, Schilddrüsentumoren und endoskopischer Nasennebenhöhlenchirurgie. Er ist Fellow des Europäischen Boards für Otorhinolaryngologie, Kopf- und Halschirurgie. Dr. Basaran hatte wichtige Positionen an der Universität Istanbul und im Florence Nightingale Krankenhaus inne.
Er hat zahlreiche komplexe Operationen in der Kopf-Hals-Rekonstruktion und transoralen Laser-Mikrochirurgie durchgeführt. Besonders bekannt ist er für seine Arbeit an Speicheldrüsen- und Schilddrüsentumoren. Dr. Basaran erhielt 2007 sein türkisches HNO-Facharztzertifikat und wurde 2014 zum außerordentlichen Professor ernannt.
Er ist aktives Mitglied führender wissenschaftlicher Gesellschaften, darunter EHNS und die Türkische Gesellschaft für Otorhinolaryngologie. Seine Mitgliedschaften unterstreichen sein Engagement für Exzellenz und Fortschritt in der HNO-Chirurgie.
Dr. Serkan Orhan ist ein erfahrener Hals-Nasen-Ohren-Arzt und Gesichtschirurg mit 25 Jahren Praxis. Er spezialisiert sich auf Rhinoplastik und fortgeschrittene HNO-Eingriffe und hat über 5.500 Behandlungen durchgeführt. Zu seinen Schwerpunkten zählen Cochlea-Implantate, Septoplastik, Nasenpolypen-Operationen, Embolisation bei Nasenbluten sowie prothetische Ohr- und Nasenchirurgie.
Dr. Orhan ist Fakultätsmitglied an der Universität Istanbul. Seine Facharztausbildung absolvierte er an der HNO-Abteilung der Radboud Universität in den Niederlanden. Zudem besuchte er Fortbildungen am Royal National Ear Nose and Throat Hospital in London. Seine internationale Ausbildung unterstreicht sein Engagement für sein Fachgebiet.
Arzu Öz
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO)
Spezialisierte Ausbildung
2000 - 2006
Medizinische Ausbildung, Vollzeit (Universitätsabsolvent)
Grundständige Ausbildung
1989 - 1995
HNO und Kopf-, Halschirurgie, Ausbildung
2023 -
ClinicExpert - HNO
2015 - 2023
Hals-Nasen-Ohren-Zentrum Medient - HNO
2017 - 2021
Acibadem Altunizade Hospital - HNO
2015 - 2017
Privates Üsküdar Anadolu Krankenhaus - HNO
2013 - 2015
Staatliches Krankenhaus Izmir Ödemiş - HNO
2012 - 2013
Gesundheitsministerium Muş Varto State Hospital - HNO
Prof. Ralf Buhl ist ein weltberühmter Neurochirurg mit über 20 Jahren Erfahrung. Dr. Buhl leitet die Neurochirurgie am Klinikum Solingen. Sein Ruf reicht bis nach China und in die USA, wo er neurochirurgische Vorträge hält.
Dr. Buhl ist auf nicht-invasive Methoden zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen, Gehirn- und Rückenmarkstumoren spezialisiert. Der Arzt behandelt Erkrankungen des peripheren Nervensystems und führt computergestützte Navigationsmikrooperationen durch.
Dr. Ralf Buhl hat über 4.000 erfolgreiche Neurochirurgien durchgeführt. Unter seinen Patienten sind berühmte Politiker, Geschäftsleute, Musiker, Schauspieler. Im Jahr 2015 hatte Hollywoodstar George Clooney starke Rückenschmerzen und wurde von Professor Buhl behandelt.
Dr. Buhl führt wissenschaftliche Arbeiten und Forschungen in der Behandlung von intrakraniellen Kavernomen, der chirurgischen Behandlung von Hirnmetastasen und anderen neurochirurgischen Bereichen durch.
Рrofessor Buhl hat den Fonds mitbegründet, der sich der Erforschung von Hirntumoren widmet.
Lebenslauf
Name: Yasin Kulaksız
Geburtsdatum: 20. November 1992
Titel: Facharzt
Doktorat (PhD)
Fachgebiet: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO)
Universität: Bezmialem Vakıf Universität
Jahr: [Jahr der Fertigstellung]
2009–2014 Istanbul Okmeydanı Eğt. Und Forschung. Hst. HNO-Spezialisierungstraining
2007-2009 Medizinische Fakultät der Kocaeli-Universität
2002-2007 Militärmedizinische Fakultät Gülhane (GATA) Medizinische Fakultät
2024- Medizin Krankenhaus Facharzt
2019-2023 Facharzt im Stadtkrankenhaus Ankara
2018-2019 Istanbul Gaziosmanpaşa Eğt. Und Forschung. Hst. Facharzt
2016-2018 Facharzt im Privatkrankenhaus Reyap
2015-2016 Facharzt im Privatkrankenhaus Haliç
2014-2015 Facharzt im Staatlichen Krankenhaus Muş Malazgirt
2014-2014 Facharzt im Istanbul Bahçelievler State Hospital
2009–2014 Istanbul Okmeydanı Eğt. Und Forschung. Hst. Assistenzarzt
2009-2009 Allgemeinmediziner im Bezirkskrankenhaus Tokat Reşadiye
Artikel, die er geschrieben und zu denen er beigetragen hat;
2023 - Buyukkoc O, Celik B, Yalcıner G, Uzun Ata E, Babademez MA. Mukoziliäre Clearance und ihre Beziehung zu Thorax-CT-Ergebnissen bei Covid-19-Patienten. On J Otolaryngol & Rhinol. 6(3): 2023. OJOR.MS.ID .000637. DOI:10.33552/OJOR.2023.06.000637.
2021 – Akca Caglar A, Akca H, Kurt F, Akcan Yildiz L, Nalcacioglu P, Buyukkoc O, Dibek Misirlioglu E. Plötzlich auftretende Hämolakrie bei einem heranwachsenden Mädchen. Paediatr Int Kindergesundheit. 2021 Nov;41(4):295-299.1949563. Epub 2021, 18. Juli. PMID: 34275424.
2014 – Topaloglu I, Salturk Z, Atar Y, Berkiten G, Buyukkoç O, Cakir O. Bewertung der Stimmqualität nach supraglottischer Laryngektomie. Otolaryngol Head Neck Surg. 2014 Dez;151(6):1003-7. Epub 2014 Okt 10. PMID: 25305271.
2013 – Die Beziehung zwischen Kehlkopfkrebs und Halsmetastasen/ Posterpapier
2013 – Einsatz von Calciumhydroxylapatit als Injektionsmaterial bei Stimmbandlähmung/ oraler Präsentation
2012 - Klassifikation von Deformitäten bei Patienten, die wegen einer Nasenseptumdeformität operiert wurden/Posterbeitrag
2012 – Bal M, Berkiten G, Topaloğlu İ und Büyükkoç O. Waardenburg-Syndrom (Bericht über 4 Fälle).
Nach seinem Universitätsabschluss an der Medizinischen Fakultät der Dicle-Universität spezialisierte er sich auf die HNO-Klinik im Bildungs- und Forschungskrankenhaus Izmir. Anschließend arbeitete er als HNO-Spezialist im Aydin Medline Hospital. Seit Mai 2012 arbeitet er im privaten HNO-Zentrum ENTO und ist dort noch immer tätig. Er ist ein hochqualifizierter Spezialist für die Behandlung abstehender Ohren (Otoplastik) und einer breiten Palette damit verbundener Ohrenerkrankungen. Mit seinem umfassenden Verständnis der Anatomie und Ästhetik der Ohren ist er versiert in der Korrektur abstehender Ohren und bietet Lösungen, die kosmetisches Erscheinungsbild mit funktionalen Ergebnissen in Einklang bringen. Sein Fachwissen erstreckt sich auf die Diagnose und Behandlung angeborener Ohrfehlbildungen wie Mikrotie und Hängeohren sowie auf die Behandlung von Ohrentraumata, Keloidbildung nach Ohrpiercings und chronischen Ohrenentzündungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene betreffen können. Er ist bestrebt, umfassende und personalisierte Betreuung anzubieten und verwendet fortschrittliche chirurgische Techniken und nicht-chirurgische Optionen, um optimale Ergebnisse für seine Patienten zu gewährleisten. Bei seinem Ansatz steht der Patient im Mittelpunkt. Er konzentriert sich auf die Bereitstellung des höchsten Standards in der Pflege und widmet sich der Verbesserung sowohl des Aussehens als auch der allgemeinen Ohrengesundheit seiner Patienten.
Er wurde 1969 in Frankreich geboren. Nach seinem Abschluss an der İzmir Müdafaai Hukuk-Grundschule und der Bornova Anatolian High School besuchte er die medizinische Fakultät der Ege-Universität. Nach Abschluss seiner Spezialisierung an der Hals-Nasen-Ohren-Klinik der medizinischen Fakultät der Celal Bayar-Universität arbeitete er als Op.Dr. Zusammen mit Denizhan Özkaya gründete er ENTO Hals-Nasen-Ohren in Alsancak.
Op.Dr., der 1998 als Gastarzt an der Hals-Nasen-Ohren-Klinik der Universität Wien, Österreich, tätig war. Ümit Filiz spricht Englisch und Deutsch.
Er ist Mitglied der türkischen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie, der türkischen Stiftung für Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie, der türkischen Arbeitsgruppe für HNO-Gesichtsplastische Chirurgie, der türkischen Gesellschaft für Schlafforschung und der Aviation Medical Association der European Sleep Research Association.
Er erhielt das Zertifikat „Flugmedizin“ im Rahmen des physiologischen Ausbildungskurses für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe in Eskişehir (8. Oktober – 16. November 2001). Seine Spezialgebiete sind ästhetische und funktionelle Nasenchirurgie, endoskopische Nasennebenhöhlenoperationen sowie Schnarch- und Apnoechirurgie.
Dr. Karin P. Q. Oomen, MD PhD
Consultant ENT Surgeon
www.andsurgeons.com
Date of Birth: 13 August 1977
Biology, University of Utrecht — Sep 1995 – Sep 1996
Doctoral Degree in Medicine, University of Utrecht — Sep 1996 – Dec 2001
M.D., School of Medicine, University of Utrecht — Dec 2001 – Dec 2003
Junior Staff Teacher, Dept. of Anatomy, UMC Utrecht — Jun 2004 – Aug 2005
Senior House Officer, ENT Surgery, UMC Utrecht — Aug 2005 – Jan 2006
Residency, ENT Surgery, UMC Utrecht/Wilhelmina Children's Hospital — Feb 2006 – Feb 2011
PhD, Dept. of Anatomy & ENT Surgery, University of Utrecht — Feb 2011 – May 2011
Thesis: Anatomical and clinical appraisal of the pterygopalatine ganglion. Defended: 27 May 2011
ECFMG Certification — 1 May 2012
Step I: 203/84
Step IIa – Clinical Knowledge: 223/80
Step IIb – Clinical Skills: Pass
Paediatric Otolaryngology, Weill Cornell Medical College, New York, USA — Aug 2011 – Aug 2013
Mentors: Dr. Robert F. Ward, Dr. Vikash K. Modi
Current Positions (since 2022)
Consultant ENT Surgeon & Owner, ANDSURGEONS, Andorra
Consultant ENT Surgeon, Clínica Omega Zeta & Clínica SOM Salut, Andorra
Consultant ENT Surgeon, Doctus (La Seu d'Urgell), Avantmedic (Lleida), Centro Medico Teknon (Barcelona), Spain
Locum Consultant ENT Surgeon, Medinet, Portland Clinical, Imperial College London (Honorary Contract)
Previous Roles
Paediatric Otolaryngologist, UMC Utrecht/Wilhelmina Children’s Hospital — Feb 2014 – Feb 2016
Specialized in voice, airway, cleft palate, 22q11, and laryngotracheal surgery
Researcher, Access to Medicine Foundation, Amersfoort — Feb 2017 – Apr 2017
Lead author of publication on cancer care access in LMICs
Consultant ENT Surgeon, Elkerliek Hospital, Helmond, NL — May – Jun 2017
Consultant ENT Surgeon, Queen Alexandra Hospital, Portsmouth, UK — Sep 2017 – Dec 2020
United Kingdom: GMC #7511829 – Fully Registered, Specialist Registration
Netherlands: BIG #49061371701 – Physician (since Dec 2023)
Netherlands: RGS #1910932 – Otolaryngologist (since Feb 2011)
Spain: COMB #65907 (Barcelona)
Andorra: RPS #03255, Collegiat #913
Dutch: Native
English: Full Professional Proficiency
Spanish, German: Professional Working Proficiency
French: Limited Working Proficiency
NL Social Security: 170621303
UK NI Number: SZ758509B
Spain NIE: Z1396887-X
Andorra NIA: 387493R
Cleft lip and palate repair, Antigua, Guatemala — MMFC — Jun 2012
Selected from 26 total; full list available on request
1. Oomen KP, et al. Effect of adenotonsillectomy on middle ear status in children. Laryngoscope 2005.
2. Oomen KP, et al. Sluder’s neuralgia: a trigeminal autonomic cephalalgia? Cephalalgia 2010.
3. Oomen KPQ, et al. A previously undescribed branch of the pterygopalatine ganglion. Am J Rhinol Allergy 2011.
Dr. Selahattin Tugrul ist ein erfahrener HNO-Professor mit über 30 Jahren Erfahrung in der Otorhinolaryngologie. Er promovierte und absolvierte seine Facharztausbildung an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul, was ihm eine solide medizinische Grundlage verschaffte.
Er arbeitete an der Bezmiâlem Vakıf Universität, wo er vom Assistenzprofessor zum ordentlichen Professor aufstieg. Über zehn Jahre leitete er dort akademische Programme und betreute angehende HNO-Ärzte. Heute ist Dr. Tugrul Professor am Medipol Acıbadem Krankenhaus und verantwortet dort fortschrittliche HNO-Behandlungen und Operationen.
Dr. Tugrul ist bekannt für seine Expertise in modernen HNO-Verfahren und seine präzisen chirurgischen Fähigkeiten. Er engagiert sich für eine hochwertige Patientenversorgung und ist zudem ein aktiver Forscher, der wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung der Otorhinolaryngologie leistet.
CURRICULUM VITAE
VOLKERT B. WREESMANN MD PhD
Consultant Otolaryngologist
Oncologic Head and Neck Surgeon
Thyroid and Parathyroid Surgeon
Facial Plastic Surgeon
Chairman, Department of Otolaryngology-Head and Neck Surgery
July 1st 2024 – present
Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon
January 2025 – present
Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon
July 1st 2024 – present
Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon
March 1st 2022 – present
Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon
August 1st 2021 – October 1st 2023
Honorary Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon
May 1st 2021 – April 30th 2024
Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon
July 18th 2016 – April 30th 2021
Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon
November 7th 2015 – May 31st 2016
Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon
March 1st 2015 – October 31st 2015
Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon
November 1st 2013 – June 1st 2014
Netherlands Academy of Otolaryngology - Member
GMC Certification
Fully Registered Medical Practitioner with Specialist Registration with a License to Practice
Registered: 02/02/2015
GMC # 7499626
New York State Department of Health
New York State Education Department
Registered: July 2011
License# P80949
Physician
Dutch Ministry of Health (BIG Registration)
BIG Registered: 22-06-2005
BIG #19063373601
Physician
Dutch Specialist Board (RGS)
RGS registered: 01-02-2011
RGS #1911979
Otolaryngology-Head and Neck Surgeon
Collegi de Metges de Barcelona
COMB: 63638
Collegi de Metges d’Andorra
RPS: 03098
COMA: 876
Surgical Fellowship, Head and Neck Surgery
New York, New York, USA
August 1st 2011 - July 31st 2013
600 bed dedicated cancer center
Performed 1200 major oncologic head and neck resections in 2 years
United States Medical Licensing Examination (USMLE)
Certification: June 22nd, 2010
Scores:
Step I: 244/99
Step IIa-Clinical knowledge: 227/94
Step IIb-Clinical Skills: PASSED
Step III: 206/85
Surgical Fellowship, Head and Neck Surgery
Amsterdam, The Netherlands
February 1st 2011 - July 31st 2011
Specialized Head and Neck Cancer Surgery Department
200 bed hospital
Residency Training, Otolaryngology-Head and Neck Surgery
Amsterdam, the Netherlands
February 1st 2006 – January 31st 2011
Medical Doctor (MD)
Amsterdam, the Netherlands
December 2002 - January 28th 2005
Doctor of Philosophy (PhD), Molecular Biology
Amsterdam, the Netherlands
Thesis title: Molecular-cytogenetic characterization of head and neck cancer
December 2nd, 2004
Doctoral Degree in Medicine
Rotterdam, the Netherlands
September 1994 - November 17th, 1998
Laboratory of Epithelial Cancer Biology, Head and Neck Service, Department of Surgery, New York, New York, USA
Research Fellowship in Molecular Oncology
Supervisors: Dr. Bhuvanesh Singh MD, PhD and Dr. Jatin P. Shah, MD, FACS
March 1st 1999 - September 30st 2002
Department of Otolaryngology-Head and Neck Surgery, San Francisco, California, USA
Post-doctoral Research Fellowship in Head and Neck Oncology
Supervisors: Dr. Steven Wang MD And Prof David Eisele MD
February 2005 - January 2006
Doctorate Examination Committee member
Associate Editor
January 1st 2023 – present
Guest Editor
March issue 2018, Volume 44, Issue 3, p275-378 - Special issue on thyroid cancer management
Guest Editor
November issue 2021, Volume 51, Issue 10 - Special issue on vascular malformations and tumors of the head and neck
Oral Oncology, European Journal of Surgical Oncology, Journal of Surgical Oncology, Head and Neck, International Journal of Cancer
Netherlands: Dutch Cancer Society
France: Institute National du Cancer
Annual Meeting, New York, NY, March 2002
Title of study presented: “MUC1 is a target if 1q amplification and pertains a grave clinical prognosis in papillary thyroid cancer”
Bekker J, Wreesmann VB.
Eur J Surg Oncol. 2025 Jan;51(1):109374.
Oomen KPQ, Brennan PA, Wreesmann VB.
J Oral Pathol Med. 2022 Nov;51(10):829.
J Oral Pathol Med. 2022 Nov;51(10):904-910.
Oomen KPQ, Wreesmann VB.
J Oral Pathol Med. 2022 Nov;51(10):830-836.
Wreesmann VB, Nixon IJ.
Eur. J. Surg. Oncol. May, 2021
Shaha AR, Tuttle RM, Wreesmann VB.
Eur. J. Surg. Oncol. 2021 Apr;47(4):717-719.
J Oral Pathol Med. 2020 Mar 11
Ammar M, Wreesmann VB.
Journal of ENT Masterclass, Yearbook 2018, Volume 11, Nr. 1, December 1st, 2018
Jones L, Hilton JM, Heyman J, Viswanathan H, Wreesmann VB, Hayes SM.
Ann R Coll Surg Engl. 2019 Jan;101(1)
Verhagen CVM, Vossen DM, Borgmann K, Hageman F, Grénman R, Verwijs-Janssen M, Mout L, Kluin RJC, Nieuwland M, Severson TM, Velds A, Kerkhoven R, O'Connor MJ, van der Heijden M, van Velthuysen ML, Verheij M, Wreesmann VB, Wessels LFA, van den Brekel MWM, Vens C.
Oncotarget. 2018 Apr 6;9(26):18198-18213.
Jones TL, Wreesmann VB, Nilssen E, Hilton J, Hayes SM.
Ann R Coll Surg Engl. 2018 May;100(5)
Nasef HO, Nixon IJ, Wreesmann VB. Eur J Surg Oncol.
2018 Mar;44(3):276-285. Review.
Wreesmann VB; on behalf of EJSO.
Eur J Surg Oncol. 2018 Mar;44(3):275.
Janjua N, Wreesmann VB.
Eur J Surg Oncol. 2018 Mar;44(3):367-377. Review.
Wreesmann VB.
International Journal of Head and Neck Surgery, April-June 2017; 8(2): 76-83.
Nixon IJ, Wang LY, Migliacci JC, Eskander A, Campbell MJ, Aniss A, Morris L, Vaisman F, Corbo R, Momesso D, Vaisman M, Carvalho A, Learoyd D, Leslie WD, Nason RW, Kuk D, Wreesmann V, Morris L, Palmer FL, Ganly I, Patel SG, Singh B, Tuttle RM, Shaha AR, Gönen M, Pathak KA, Shen WT, Sywak M, Kowalski L, Freeman J, Perrier N, Shah JP.
Thyroid. 2016 Mar;26(3):373-80.
Head Neck. 2016 Apr;38 Suppl 1:E1192-9.
Nixon IJ, Kuk D, Wreesmann V, Morris L, Palmer FL, Ganly I, Patel SG, Singh B, Tuttle RM, Shaha AR, Gönen M, Shah JP.
Ann Surg Oncol. 2015 Jul 28.
Thyroid. 2015 May;25(5):503-8.
van Monsjou HS, Wreesmann VB, van den Brekel MW, Balm AJ.
Oral Oncol. 2013 Dec;49(12):1097-102.
van Monsjou HS, M Lopez-Yurda, M. Hauptmann, Balm AJ, van den Brekel MM, Wreesmann VB.
Head Neck. 2013 Jan;35(1):94-102.
van Monsjou HS, Balm AJ, van den Brekel MM, Wreesmann VB.
Oral Oncol. 2010 Nov;46(11):780-5.
Wreesmann VB, Smeele LE, Hilgers FJ, Lohuis PJ.
Head Neck. 2009 Jun;31(6):838-42.
Wreesmann VB, Singh B.
Surg Oncol Clin N Am. 2008 Jan;17(1):1-35.
Genetic abnormalities associated with chemoradiation resistance of head and neck squamous cell carcinoma.
van den Broek GB, Wreesmann VB, van den Brekel MW, Rasch CR, Balm AJ, Rao PH.
Clin Cancer Res. 2007 Aug 1;13(15 Pt 1):4386-91.
Wang SJ, Wreesmann VB, Bourguignon LY.
Head Neck. 2007 Jun;29(6):550-8.
ORL J Otorhinolaryngol Relat Spec. 2007;69(4):218-25. Epub 2007 Apr 4.
Videler WJ, Wreesmann VB, van der Meulen FW, Knegt PP, Fokkens WJ.
Otolaryngol Head Neck Surg. 2006 Apr;134(4):586-91.
Wreesmann VB, Singh B.
J Oral Pathol Med. 2005 Sep;34(8):449-59. Review.
Wreesmann VB, Shi W, Thaler HT, Poluri A, Kraus DH, Pfister D, Shaha AR, Shah JP, Rao PH, Singh B.
J Clin Oncol. 2004 Oct 1;22(19):3965-72.
Wreesmann VB, Ghossein RA, Hezel M, Banerjee D, Shaha AR, Tuttle RM, Shah JP, Rao PH, Singh B.
Genes Chromosomes Cancer. 2004 Aug;40(4):355-64.
Wreesmann VB, Sieczka EM, Socci ND, Hezel M, Belbin TJ, Childs G, Patel SG, Patel KN, Tallini G, Prystowsky M, Shaha AR, Kraus D, Shah JP, Rao PH, Ghossein R, Singh B.
Cancer Res. 2004 Jun 1;64(11):3780-9.
Wreesmann VB, Wang D, Goberdhan A, Prasad M, Ngai I, Schnaser EA, Sacks PG, Singh B.
Head Neck. 2004 Jan;26(1):10-5.
Singh B, Wreesmann VB, Pfister D, Poluri A, Shaha AR, Kraus D, Shah JP, Rao PH.
BMC Genet. 2002 Nov 14;3:22. Epub 2002 Nov 14.
Abstracts (Presentations at scientific meetings):
Fifth International Conference on Head and Neck Cancer San Francisco, CA, July 2000.
Singh B, Pfister D, Wreesmann VB, Li R, Gogineni S, Bosl G, Hoffman RH, Shah JP, Rao PH.
37th Annual Meeting of the American Society of Clinical Oncology; New Orleans LA, May 2001.
Wreesmann VB, Ghossein RA, Tuttle RM, Shaha AR, Robbins R, Shah JP, Rao PH, Singh B.
73rd annual meeting of the American Thyroid Association, Washington D.C. November 2001.
Wreesmann VB, Sieczka E, Socci ND, Hezel M, Belbin TJ, Childs G, Patel SG, Shah JP, Rao PH, Ghossein RG, Singh B.
Annual Meeting of the New York Head and Neck Society, New York, NY, March 2002.
Singh B, Wreesmann VB, Thaler HT, Shi W, Shah JP, Shaha AR, Kraus DH, Boyle JO, Pfister D, Rao PH.
38th Annual Meeting of the American Society of Clinical Oncology; Orlando, Fl May 2002.
Kutler DI, Goberdhan A, Wreesmann VB, Giampietro PF, Auerbach AD, Singh B.
The Sixth Research Workshop on the Biology, Prevention, and Treatment of Head and Neck Cancer; Washington D.C.; October 2002.
7th symposion on Research in Head and Neck Cancer; Dusseldorf, Germany, September 4-6 2003.
Wreesmann VB, Sieczka E, Socci ND, Hezel M, Belbin TJ, Childs G, Patel SG, Patel KN, Tallini G, Prystowsky M, Shaha AR, Kraus D, Shah JP, Rao PH, Ghossein RA, Singh B.
7th symposion on Research in Head and Neck Cancer; Dusseldorf, Germany, September 4-6 2003.
Kutler DI, Rao PH, Wreesmann VB, Goberdhan A, Ngai I, Huvos AG, Giampietro PF, Levran O, Pujara K, Diotti R, Auerbach AD, Singh B.
15th annual Fanconi Anemia Research Fund scientific symposium, Houston TX, Oct 2003.
Kutler DI, Ganly I, Wreesmann VB, Goberdhan A, Ngai I, Huvos AG, Giampietro PF, Levran O, Pujara K, Diotti R, Auerbach AD, Singh B.
15th annual Fanconi Anemia Research Fund scientific symposium, Houston TX, Oct 2003.
Wreesmann VB, Ghossein RA, Socci N, Shaha AR, Tuttle RM, Shah JP, Rao PH, Singh B.
Sixth International Conference on Head and Neck Cancer, Washington DC, August 2004.
Wreesmann VB, Estilo C, Eisele DW, Singh B, Wang SJ.
208th meeting of the Netherlands Society of Otolaryngology-Head and Neck Surgery, Utrecht, April 7th 2006.
Wreesmann VB, Ghossein RA, Carlson D, Ganly I, Palmer F, Montero P, Shah JP, Patel SG.
AHNS 2013 Annual Meeting, April 10 & 11, 2013, Orlando Florida.
Wreesmann VB, Ghossein RA, Carlson D, Ganly I, Palmer F, Montero P, Shah JP, Patel SG. Presented at the AHNS 2014 Annual Meeting, July 2014, New York, New York.
Books, Chapters:
Wreesmann VB, Singh B.
Stell and Maran's Textbook of Head and Neck Surgery and Oncology
Fifth Edition
Chapter, edited by John Watkinson and Ralph Gilbert
Wreesmann VB, Singh B.
Book, Amsterdam 2004
Reviewed in: Head and Neck: Volume 29, Issue 1, pages 82–83, January 2007
Wreesmann VB, Ganly I
Scott-Brown's Otorhinolaryngology and Head and Neck Surgery, Eighth Edition
Chapter 27
CRC Press, Taylor-Francis Group, June 12th, 2018
Wreesmann V.B.
Self-Assessment in Head and Neck Surgery and Oncology, First Edition
Chapter 21
Elsevier 2014
Research grants:
Netherlands Cancer Institute “Startgeld” Grant 2008
Project: Fanconi anemia in head and neck cancer
Principal investigators: Wreesmann VB, van den Brekel MW, Balm AJM, Vens C.
Amount granted: 300.000 euro
Prof. Dr. Celil Göçer ist ein angesehener HNO-Spezialist, bekannt für seine Arbeiten in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Er hat über 30 wissenschaftliche Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Seine Forschung umfasst Hörverlust, Kehlkopfkrebs, Nasennebenhöhlenerkrankungen, seltene Krankheitsbilder und neue Operationstechniken. Zudem ist er Mitautor von HNO-Fachbüchern und hat Kapitel in wichtigen chirurgischen Referenzwerken verfasst.
Dr. Göçer hält regelmäßig Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen. Er präsentiert Forschungsergebnisse zu Cochlea-Implantaten, Nasennebenhöhlentumoren und dem Einfluss von Hörgeräten auf Tinnitus bei älteren Menschen. Er ist bekannt für seine klinische Kompetenz und chirurgische Ausbildung, insbesondere bei Stapedektomien.
Er absolvierte eine Spezialausbildung am House Ear Institute in den USA. Seit 2011 ist er Professor bei der Lokman Hekim Health Group und prägt dort die HNO-Praxis und Forschung in der Türkei maßgeblich mit.