Ahmet Arik
- 5 Ausgezeichnet • 1 Rezensionen
- 24 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Ankara, Lokman Hekim Akay Hospital
ERFAHRUNG
1997 – heute
Gayrettepe Florence Nightingale Hospital
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
1996 – 1997
Medizinische Fakultät Cerrahpaşa, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
Leitender Assistenzarzt
1992 – 1996
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa
Orthopädie und Traumatologie, Facharzt
1992 – 1996
Medizinische Fakultät Cerrahpaşa, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
Assistenzarzt
1987 – 1991
Adana Reşat Bey Gesundheitszentrum
Allgemeinmediziner
1985 – 1987
Trabzon Maçka (Pflichtdienst)
Allgemeinmediziner
KLINISCHER FOKUS
Sportverletzungen
Orthopädisches Trauma
Kniearthroskopie
Hüftarthroskopie
AUSBILDUNG
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa
Medizinische Ausbildung
Persönliche Angaben
Name Nachname: Serdar TOKER
Geburtsort - Jahr: Istanbul - 1972
Akademischer Titel: Assoc. Dr.
Fremdsprache: Englisch
Ausbildung
Medizinische Fakultät der Ege-Universität - Abschluss
Sisli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus - Spezialisiert
Berufserfahrung
1998 - 2003 Sisli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2003 - 2004 Staatliches Krankenhaus Kars
2004 - 2006 Regionales Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Erzurum
2006 - 2009 Medizinische Fakultät der Dumlupınar-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
2009 - 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Colorado University Denver Health Centre Rocky Mountain Regional Trauma Centre Abteilung für Orthopädie und Handchirurgie
2010 – 2016 Necmettin Erbakan Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie. Leiter der Abteilung für Handchirurgie
Kurse - Seminare und erhaltene Zertifikate
2013 FESSH (Federation of European Societies for Surgery of the Hand) Europäisches Diplom
2015 RMCD Mikrochirurgie Kurs Kursleiter
Sprecher beim Nationalen Türkischen Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2015
Sprecher des RMCD-Kongresses 2015
Sprecher beim Nationalen Türkischen Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2014
2013 – 2014 Kursleiter für Handchirurgie bei Rıdvan Ege
2013 RMCD Mikrochirurgie Kursleiter
Vorsitzender der RMCD-Kongresssitzung 2013
2012 Kursleiterin für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
2012 Spezialdiplom in Handchirurgie
2011 RMCD Mikrochirurgiekurs
2009 Sprunggelenkarthroskopiekurs
2008 Kniearthroskopiekurs
2005 Ilizarov-Anwendungskurs
Unterspezialisten
TECHNOLOGIEN
BILDUNGSINFORMATIONEN
KURSE INFORMATIONEN
KONGRESSINFORMATIONEN
KARRIEREINFORMATIONEN
Ausbildung
Erfahrung
Dr. Suleyman Semih Dedeoglu ist ein erfahrener Orthopäde. Er ist spezialisiert auf Sportverletzungen, Traumatologie und Gelenkrekonstruktion. International ist er bekannt für seine Expertise in arthroskopischen und offenen Behandlungen von Knie, Schulter, Ellbogen, Hüfte und Sprunggelenk.
Dr. Dedeoglu entwickelte die „Dedeoğlu-Technik“, eine innovative Methode zur Behandlung komplexer Schulterfrakturen. Diese Technik wurde 2023 im JSES veröffentlicht. Er präsentierte seine Arbeiten auf internationalen Kongressen wie EFORT und ICSES 2023 in Rom.
Dr. Dedeoglu hat über 100 wissenschaftliche Artikel zu Gelenkprothesen, Frakturversorgung, minimal-invasiver Traumatologie und Biomechanik veröffentlicht. Er absolvierte Fellowships an der Thomas Jefferson University (USA) und bei KSES in Korea. Diese Erfahrungen unterstreichen seine internationale Expertise in der Gelenkrekonstruktion.
MEDIZINISCHE INTERESSEN
• Robotergestützte Knie- und Hüftersatzoperationen
• Prothesenrevisionschirurgie
• Deformitäten (Beinverkrümmungen)
• Schulter- und Ellenbogenerkrankungen
• Gelenk- und Knorpelverletzungen
• Hüft-, Knie- und Fußerkrankungen
• Arthroskopie
• Trauma (Bruch, Verrenkung, Weichteilverletzungen)
Ausbildung
• Abschluss, Medizinische Fakultät der Marmara-Universität (Eng.)
• Facharztausbildung, Bezmialem Foundation University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
• Leiter des Fellowship-Programms für Hand- und Obere-Extremitäten-Chirurgie der medizinischen Fakultät der Maltepe-Universität: Prof. Dr. Hakan Gündeş)
• Forschungsassistent für orthopädische Traumata, Yale University, Abteilung für Orthopädie und Rehabilitation
• Das EFFORT Spring Traveling Fellowship in Deutschland
• Master-Abschluss, Universität für Gesundheitswissenschaften, Hamidiye Health Sciences Institute, Master-Programm für fortgeschrittene Gelenkchirurgie, Istanbul
AUSBILDUNG | |
2017 | Zertifikat für ROBOTERASSISTIERTE WIRBELSÄULENCHIRURGIE FLORIDA HOSPITAL, NICLOLSON CENTER FLORIDA, VEREINIGTE VON AMERIKA |
2017 | Teilnahmebescheinigung für einen klinischen Trainingskurs zur Behandlung von Osteoarthrose und Erkrankungen des Bewegungsapparats mittels PRP- und Stammzellentherapie bei SureCell Melbourne, Australien |
2003 - 2004 | Fellowship in Hüft- und Knierekonstruktionen, UC Davis School of Medicine, Sacramento, Kalifornien, USA |
2000 - 2003 | Fellowship in Wirbelsäulenchirurgie, UC Davis, School of Medicine, Kalifornien, USA |
| |
1990 - 2000 | Zertifikat Spine Fellowship, Siriraj Hospital, Mahidol University, Bangkok, Thailand |
VERÖFFENTLICHUNG | |
|
Erfahrung
2022
Privates Nisa-Krankenhaus
2022 - 2022
American Hip Institute Chicago, USA
2018 - 2022
Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus der Universität für Gesundheitswissenschaften Bağcılar
2016 - 2018
Erzincan Mengücek Gazi Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2015 - 2015
Helios Endo Klinik, Hamburg, Deutschland
2015 - 2015
UPENN Sportmedizinisches Zentrum, Philadelphia, USA
Ausbildung
2021
UNIVERSITÄT ISTANBUL, MEDIZINISCHE FAKULTÄT ISTANBUL, Abteilung für Sportmedizin, Fußballmedizin
2016
Universität für Gesundheitswissenschaften, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
2009
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät
Objektiv:
Ich möchte mein Fachwissen in Kinderorthopädie, Handchirurgie, Arthroplastik und Traumatologie in einer fortschrittlichen medizinischen Einrichtung einsetzen und so zur Patientenversorgung, Forschung und wissenschaftlichen Entwicklung beitragen.
Berufserfahrung:
Staatliches Krankenhaus Şırnak, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
März 2022 – Gegenwart
İstanbul Şişli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie
Juli 2017 – Februar 2022
Ausbildung:
İstanbul Şişli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie
2017-2022
Trakya-Universität, Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie
2016-2017
Gaziantep Universität, Medizinische Fakultät
2009–2016
İçel Anatolian Gymnasium
2005–2009
Berufliche Mitgliedschaften:
Fähigkeiten:
Ausbildung
1993 - 1999 Jahre. MD, Universität Vilnius
1999 - 2004 J. Orthopädischer Chirurg, Universität Vilnius
2015 J. PhD, Universität Vilnius
Berufserfahrung
2004 - 2004 J. III. Abteilung für Orthopädie und Traumatologie des Universitätskrankenhauses der Republik Vilnius, Orthopädischer Chirurg
2004 - 2008 J. Traumatologische Notaufnahme des Universitätskrankenhauses der Republik Vilnius, Orthopädischer Chirurg
Seit 2004 Northway Medicine Centers, Orthopädischer Chirurg
Seit 2005 Orthopädische Abteilung des Universitätskrankenhauses der Republik Vilnius, Orthopädischer Chirurg
Seit 2005 J. Kardiolita Klinik, Orthopädischer Chirurg
Ab 2016. Orthopädische Abteilung des Universitätskrankenhauses Vilnius Santariskiu Klinikos, Orthopädischer Chirurg
Mitgliedschaft
2005 J. Mitglied der Litauischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie
2005. Mitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie der Region Vilnius
2012 J. Vorstandsmitglied der Litauischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie
2010 J. Mitglied der litauischen Gesellschaft für Gelenkersatz
2014 J. Vorstandsmitglied der Litauischen Gesellschaft für Gelenkersatz
2015 J. Mitglied der Litauischen Gesellschaft für Fuß- und Knöchelheilkunde
Schulungen
2002 J. Akademisches Austauschprogramm für Gelenkersatz und orthopädische Chirurgie, eingerichtet von der Keggi Orthopaedic Foundation, Waterbury, Connecticut, USA
2005 J. Rigshospitalet des Universitätskrankenhauses Kopenhagen, Kopenhagen, Dänemark
2005 j. Salzburg Weill Cornell Seminare „Knochen- und Gelenkchirurgie“, Salzburg, Österreich
2008 J. Oxford® Partial Knee Advanced Lehrgang, Oxford, Großbritannien
2012 J. Schwierige Grund- und Revisionsoperation. Knietraining. Solzalpe, Österreich
2013 J. Biomet 4. Schweizer Oxford-Lehrgang, Luzern, Schweiz
2015 J. TKA Grund- und Wiederholungskurse. Lehrgänge. Solzalpe, Österreich
2015 J. Klinik für Orthopädie und Tumororthopädie, Universitätsklinikum Münster
2015 J. Vitos Orthopädische Klinik, Kassel
2015 J. Lektor für Grund- und Revisionskurse im Kniebereich, Vilnius, Litauen
2015 J. Grund- und Wiederholungskurse für Hüfte, Vilnius, Litauen
2015 J. NexGen Revision Knieendoprothetik, Paris, Frankreich
2016 J. Interactions Meeting „Herausforderung Hüftrevisionsarthroplastik“, Hamburg, Deutschland
Publikationen
Autor und Co-Autor zahlreicher veröffentlichter wissenschaftlicher Artikel und Präsentationen
Dr. Azmi Hamzaoglu ist ein führender Wirbelsäulenchirurg mit 36 Jahren Erfahrung in Orthopädie und Traumatologie. Er gründete das Istanbul Skoliose- und Wirbelsäulenzentrum, die erste Einrichtung in der Türkei, die sich auf Wirbelsäulenchirurgie spezialisiert hat.
Dr. Hamzaoglu hat Tausende komplexer Operationen durchgeführt, darunter Diskektomie, Kyphoplastie, Skoliosekorrektur und vordere zervikale Diskektomie mit Fusion. Er ist bekannt für die Entwicklung neuer Operationstechniken und hat maßgeblich zur Verbesserung der Wirbelsäulenversorgung in der Türkei beigetragen.
Er ist Mitglied der Türkischen Ärztekammer und hatte bedeutende akademische sowie klinische Führungspositionen inne, was sein Engagement für hohe Standards und Patientenversorgung in der Wirbelsäulenchirurgie unterstreicht.
Dr. Eyup Bakmaz ist ein erfahrener Orthopäde in Istanbul. Er ist spezialisiert auf Sportmedizin, Knieprothesen und Hüftarthroskopie. Mit über 20 Jahren klinischer Erfahrung arbeitet er am Gayrettepe Florence Nightingale Hospital. Dr. Bakmaz führt sowohl minimalinvasive als auch klassische orthopädische Eingriffe durch.
Er ist bekannt für seine Kompetenz in der Behandlung von orthopädischen Traumata und Sportverletzungen. Zudem legt er Wert auf fortschrittliche Rehabilitation. Dr. Bakmaz ist Facharzt, zertifiziert von der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa. Er setzt auf evidenzbasierte und individuelle Patientenbetreuung. Seine Patienten berichten von hoher Zufriedenheit und sehr guten Operationsergebnissen.
Dr. Segev Eitan ist ein führender Kinderorthopäde. Er ist bekannt für den Einsatz moderner Technologien wie dem OrthoSpin-Robotersystem zur externen Fixierung. Dieses System unterstützt die Genesung, da es manuelle Anpassungen reduziert und die Strahlenbelastung verringert. Dr. Eitan führt zahlreiche Eingriffe durch, darunter Kniearthroskopien, Gliedmaßenprothesen, Sprung- und Hüftgelenkersatz sowie minimalinvasive Operationen.
2021 wurde Dr. Eitan von Forbes zu einem der besten Orthopäden Israels ernannt. Sein Fokus auf Innovation und Patientenversorgung macht ihn zu einem führenden Experten für Kinderorthopädie in Israel.
BERUFSERFAHRUNG
2013 – Prof. Kinderorthopäde, Istanbul Florence Nightingale Hospital, Istanbul
2013 – Prof. Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Bilim, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Istanbul
2011 – Assoc.Prof. Kinderorthopädie, Florence Nightingale Hospital, Istanbul
2010 - 2011 – Chefarzt II. Orthopädische Klinik, Assoc.Prof. SB Goztepe Trainings- und Forschungskrankenhaus, Istanbul
2006 - 2009 – Vize-Leiter II. Orthopädische Klinik, Assoc.Prof. SB Goztepe Trainings- und Forschungskrankenhaus, Istanbul
1992 - 2005 – Vize-Chef II. Orthopädische Klinik, SB Goztepe Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Istanbul
1984 - 1991 – Orthopäde, SB Rize Krankenhaus, Rize
1983–1984 – Orthopäde, medizinischer Unterleutnant der Luftlandebrigade Kayseri, Kayseri
2004 - 2008 – Koordinator, Kinderorthopädie-Orthopädische Traumatologie-Ilizarov-Treffen, Istanbuler Krankenhäuser
2002 - 2004 – Präsident, Abteilung für Kinderorthopädie des TOTBID
BESUCHTE KURSE
1997 - 2014 – Trainer, Ilizarov-Kurse zur Gliedmaßenverlängerung
2012 – Internationales Symposium für Kinderorthopädie, Orlando, FL
2011 – Dozent, AO-Kurs für Kindertrauma, Izmir
1996 – Graf Hüftultraschallkurs, Wien
MITGLIEDSCHAFTEN
Türkische Ärztevereinigung
Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (TOTBID)
Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (TOTDER)
Türkischer Bildungsrat für Orthopädie und Traumatologie
TOTBID Zweigstelle Kinderorthopädie
Türkisches ASAMI (Ilizarov Applications and Research Center) Gründungsmitglied
EPOS (Europäische Gesellschaft für Kinderorthopädie)
AAOS (Amerikanische Akademie der Orthopädischen Chirurgen)
AUSZEICHNUNGEN
1) 2008. Chondroprotektive Wirkung von Salicylat und Chloroquin bei pyogener septischer Arthritis. SSK Göztepe Training und
Erster Preis beim Wettbewerb für wissenschaftliche Zeitschriften von Forschungskrankenhäusern.
2) 2007. Modifizierte Salter-Osteotomie zur Behandlung der Hüftdysplasie: Beschreibung einer neuen
Technik, die den Einsatz von Stiften zur internen Fixierung überflüssig macht. TOTBİD Pediatric Orthopedics Branch Journal
Erster Preis im Wettbewerb
3) 2007. Modifizierte Salter-Osteotomie zur Behandlung der Hüftdysplasie: Beschreibung einer neuen
Technik, die den Einsatz von Stiften zur internen Fixierung überflüssig macht. SSK Göztepe Training and Research Hospital Scientific
Auszeichnung für den zweiten Platz beim Zeitschriftenwettbewerb.
4) 2005. Unvollständige dreifache Beckenosteotomie zur chirurgischen Behandlung von Hüftdysplasie bei Jugendlichen und
Erwachsene. TOTBİD Pediatric Orthopedics Branch Journal Competition Zweiter Platz
5) 2005. Unvollständige dreifache Beckenosteotomie zur chirurgischen Behandlung von Hüftdysplasie bei Jugendlichen und
Erwachsene. Erster Preis beim Wettbewerb für wissenschaftliche Zeitschriften des SSK Göztepe Trainings- und Forschungskrankenhauses
6) 2004. Eine neue Kapsuloplastie-Technik in der DDH-Behandlung. SSK Göztepe Training and Research Hospital Scientific
Erster Preis beim Zeitschriftenwettbewerb
Ausbildung und Fachwissen
Universität Istanbul Medizinische Fakultät Istanbul – 2010
İstanbul Metin Sabancı Baltalimanı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus für Knochenkrankheiten – Orthopädie und Traumatologie – 2016
Berufserfahrungen
Privates Familienkrankenhaus
Privates Atakoy-Krankenhaus
Sancaktepe Gesundheitszentrum
Baltalimanı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus für Knochenkrankheiten
Staatliches Krankenhaus Diyarbakir Selahaddin Eyyubi
Themen, für die er kompetent und interessiert ist:
Verkalkung im Knie
Knieschmerzen
Meniskusriss
Kniebandverletzungen
Karpaltunnelsyndrom
Nackenschmerzen
Orthopädische Erkrankungen
Schulterinstabilität
Schulterluxation
Schulterschmerzen
Meniskus
Wiederkehrende Schulterluxationen
Hüft- und Knieprothesen